1938 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

heutiger Voriger

Sächs. Sdw. Kreditv. Gd. ⸗Krdbr. R. M ;

1. 10. 1931 48 do. Gd. Bfb R 2*.

1. 11. 1980 49

. GPf. Em. 1, 1. 4. 1939 (fr. 83) 4 do. do. Em. 2, 1. 4.3 fr. 87 4 bo. do. Em. 1 (fr. 7 . do. do. Em. 2 (fr. 7 44 do. do. Em. 16.65 45 do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . 56 do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. S5 Rogg.⸗ Pfd.) 4 Schles w. . Idsch. G Pfbr. . 103 . do. do. Ausg. , do. Ag. 26 f 997 4 do. Ag 6 e. 6h 44 . do. Ausg. or, e . do. Ausg. 30, 31. 12. 85 45 . Krdv. G. Pf. fr. Sy) 4 do. do. 1980, 1. 10. 35 49 do. do. (fr. Ai, Y 44 do. do. 1931, 2. 1. 36 45 do. do. (fr. 63)... 49 do. do. (Liq. 2 o. Ant.⸗Sch. 59 do. do. RM⸗Pfdbr. (kr. 8 ß Rogg. Pfd.) Westf. Ldsch. Gold⸗ J. Pfdbr. (fr. Sy .. 4 do. do. (fr. 66... 4 do. do. (Abfindpfb.) 83 do. do. RM⸗Pfdbr. L (r. Sz Rogg. fd)

96

Eb 6

993 6 99 1b 6 107, 25h 6

gb. Jõb 6

ö 1.5. 11 100, 5b 6

en. 6

o, gs Ib

10 os Ib 0 11. ioo

7 sas we ͤ gg b gg dh e S3 sh g 17 6. 56 9 7 898,5 G

99, 5b 6

10036 6

Ohne Z3insberechnung. Kur⸗ und Neumärkische

L rittersch. R M⸗Kom. Schuldv. (Abfind. Kom.⸗Schuldvsch.) 8

Pen 6

gs Jsb S5 go

101,76

o ig 156

h Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilabar ab. ..

Berliner Pfandbr.⸗ Amt Gold⸗Pfdbr. 4 do. do. Serie A ECEiguid.⸗Pfdbr.) . sz Anteilsch. z. SI Liq.⸗ Gold⸗Pfdbr. S. A d. Berl. Pfd⸗Amt f. g Berliner Pfandbr.⸗ Amt Serie B UAbfind.⸗Goldpf.) zz Berliner Goldstadt⸗ schaft briefe. 454 Brandenb. Stadtsch. . Gold⸗Pfdbr. R. s (Liquid.⸗Pfdbr). 83 Anteilsch. z. I Glo⸗ Pfdbr. d. Srandenb. Stadtschaft ; Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold⸗Pfdbr. R 2 u. 12, 2.1. 382 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1. 29 bz. gi bz. 32 do. do. R. 5, 7, 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R8u. 11.2.1. 35 4 do. do. R. 5.3 1. 32 do. do. R. 14 u. 15, J 1. 10. 32 do. do. R. 18 u. Erw. 1. 4. 33 4 do. bo. R. 19, 1.4. 33 do. do. dĩieihe 20 u. 21. 8. 1. 84 po do. R. 27, 1. 1. 84. do, R. 24 . do do. d. I) 27. u. . 3. Erw. 2. 1.386 do. do. R. 28 u. Erw., 1. 4. 386 do. R M⸗Pfdb. R. 29 u. Erw., 2. 1. 1942

1.1.7 1.1.7 RM p. Et. 1

1.1.7

1.1.7

RM v. Et.

1.1.7

100h 6 10 Eb G

51h

10 gb G 1.4.10 100b 6

10 Ib J, 6 6e

100b 6 100b 6 190ob 8s 100b 10bb 6 100b 6 i0ob 8s 100b 1109

11 ioob 1. l00πν l0ob e 100d 6

100b 6

e) Son stige. Mit

Leipziger Neßamt RMidgs?⁊, 2.1. .

unl. bit., bzw. n. rückz. vor.. (n. 1. x), Bzw. . tilgb. ab:

Bank f. Goldkr. Wei⸗ mar Gld.ä⸗Pf. R. 2, j. Thür. Ld. Hyy.⸗ Bk. , 28. 2. 1929 bo. Schu lb derschr. Reihe 1, 81. 5. 28

Baher. Handelsbk.= G⸗Pf. R. 1.6(f. 83), 1.5. 33 bzw. 1. 1.34 do. do. N. 147 (fr. rh), 1929, zo, . do. do. R. 1 (fr. 1. 8. ros do. do. .J. u. 2 (fr. hy, 1.6. 33bz. 1.1.33 4

Vaher. Hyp u. Wchs.⸗ Vl. Gold⸗Hyp⸗Pfb. R. 4. 7 (f. 7H), I. 10.865

Bayer. Landwirt⸗ schafts⸗Bft. Gold⸗ Hyp.⸗Pfbr. R. 20, 21, 31.12. 10930 4

. Vereinsbank G. Pf. S. 145, 11 25, 06.112 6683), 1. 10. 50, 83, 34, 35, bz. 1.1. 33, 85, 35, 35, , , , 84, Bo, bz. 1. 4. 35 do. S. 1-2 u. 1019 (fr. 7B), 1.1. 1032, / 1. J. 1. 10. 1936, 1.1. 1937

do. S. 1, 2 (fr. 64h 11. .

do. Kom m. S. 1.19

(fr. 8 c) da do. S. 1 It. I,

1. 1. 1632

1.1.7 an e

*

1424

99,5

; 6 99, Sb 6

9g gh e

1007 6 99 zb 6

101, 5b 6

ioo

1014b 6

loipp e loob e

101, 26b G

100b 6 1006 6 1006 6 100b 6 100b 6 i00b o

100b 6 100 6

a.

8 ooh g?

100h 100b G l00b 6

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit zinsberechnung.

991b 6

do. Gold⸗Kom. 24.

do. do. Em. 6 u.

Dtsch. Wohnslätten⸗

Fran kurt. Syp.⸗Vt.

do. RMöom. S. 146,

eutigen Voriger

nern,; Voriger

kleutiger Voriger

heunger Voriger

Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Vfhr. 24, 30. 11. 30 do. do. 25. 31.10. 3! 26. 1. 11. 81 87 fr. 8M. 1. 11. 32

g] (fr. 6 YM. 1. 11. 81 9

do. 28, 1. 2. 34 4 do. 29. 1. 2. 854 do. RM⸗Pfdbr. 365, 31. 12. 41

do. 2zu. Erw. v. 29, 32 (Eig. Pf. )0. Antsch.

31. 10. 30 6 do. do. 26. 1.11. 31 4 do. NM ⸗gKom. 85, * ö 81. 12. 41

Denutsche Central- Vodeneredit Gld.⸗ Pfd. Em. 2, 1. 10.36

do. NM⸗Pfd. Em. 5,

2. 1. 1940 4

Erw.. 1. 10. 1941 4

bo. do. C. 8, 1.43

do. do. E. 9g, 2.1. 13 i. C. 11. 1539 a

do. Gd Hp. Pf. E. 3. 45

do. RMPfb. E. 4

do. Gold . Em. 3, 1. 10. 386 az do. RM⸗Komm. E. 7,

2.1. 43 4 do. Gold Komm. E. 2a M (Lig. Kom.)

o. Ant. ⸗Sch.

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bank Gd. Hyp. Pfb. Reihe 1, 30.9. 1927 do. do. R. 3,81. 19. 31

do. do. R. 4, 1.4.32 45

do. do. R. 5, 1. 10.33 do. do. R. 6, 1. 10.34 4 do. do. N. 7, 1.1. 365 do. RM⸗Pfdbr. R. s, 1.1. 41 4

.Gld. Kom. R. 2. 1. 1. 32 . do. R. 3, 1.7.32 do. R. 4, 1.4.36 . RM⸗Kommun. R. 85, 1.1.41

Deutsche Hyv.⸗Bank G. Pf. Ser. 265-29, 80. 9. bz. 31. 12. 29 bzw. 1931

.S. 30, 3 1: 81.83.32 S. 388, 1. 1. 81

. S. 34, 1. 1. 835

6 S. 36, 1. 1. 84 .S. 387, 2. 1. 85

. S. 38 u. Erw., .

.S. 89, 2. 1. 87 S. 32 v. 1926 u. 29 (Ligu.⸗Pfdbr.) ohne Ant. ⸗Schein do. Kom. S. 6, 1. 1.32 do. do. S. 7, 1. 1.34 do. do. S. 9, 1.1. 36

Hyp. Bk. G M.⸗Pf. R

do. do. NR. 2, 1.1. 832 do. do. N. 4 u. 5, 1.1. 38 bzw. 1. 1. 84

do. do. R. 7-9, 1.10.35 do. do. R. 10, 1.10.36 do. RNM⸗Pfbr. R. 11, 1. 4. 1943

don gan e. s -

Gld. Pf. R. 16, 1.1.36 do. NM ⸗Pfdbr. RN. 17, 1. 1. 42

Frankfurt. Pfandb.⸗ Bank Gold⸗Pfb. Em. 3 u. 10, n. r. v. 1. L. 80, 1. 1. 193814

do. E. ,n. r. v. 1.1.32 4) do. Em. 8, 1. 1. 33 do. Em. 12, 13, 15, n. r. v. 1.7. 34, 35,

; 1. 1. 1935 do. Em. 17, 1.1. 36 do. Em. 18, 1. 4. 36 do. Em. 11(Liq.⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. do. Kom. E. 4, n. r. v. 1. 1. 30

do. Et, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 do. Em. 14,165, n. r. v. 1. 1. 35, 1. 10. 395

Gotha Grunderedit Gd. Pfb. Abt. 2. u. 6, 81. 12. 1931 bzw.

81. 1. 1929

do. Abt. 4, 5, 5a, 380. 9. 1930 bzw. 31. 3. 1931

do. Abt. 8, 9, 1.7. 84 bzw. 1. 10. 35

do. Gld. Pf. A. 7 Dt. Centr. Bdokrd. Gld. E. Ja (Liq.-Psdbr.) ohne Ant. ⸗Schein ] do. Komm. 28 u. 29, 1.7.34 bzw. 1.7.35

Hamburg. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Em. A, n. T. v.

30. 9. 28

do. Em. B, ab 1. 4. 19939 aus lospff do. C. D- K, 2. 1.32, 1933, 1.7. 1955, 165

z. bzw. 1. 4. 1086

do. Nä⸗Pfandbr. Em. N, 2. 1. 1940

do. Gold⸗Pfandbr. Em. L (Liq.⸗Pfb.) D. Ant. ⸗Sch.

n. T. v. 1.7. ihis Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. Hyp. Pfd. R. 7, 80. 9. 80

do. R. s, 17, 1.4. bz. 4. 10. 52

do. R. 9, 1. 4. 32 do. R. 18, 14, 1. 1. 33 bzw. 1. 7. 88 do. R. 165, 17, 1. 1. 1934, 1. 1. 1935 4

1.1 100ν 1.1.7 oi h e

100b 6 l100b 6

100b 6

l00b 6 1006 6

100b 6 100 6

100b 6 l00b Gr 6b G

100b 6 100b 6

l00b 6

100 6 100 6 100 0 100 6 1006 100 6

100 6

100 6 1006 100 6

1006

100b 6 100b E 1006 6 100b 6 100b 6 100b

1006.6 1006 6

versch. versch.

101, 1b e 100b 6 100 6 100b 6

10908 job 100 s s io ; 210 008 ob a —6 6 lͤ09b 8

1006 6 1000 6

versch.

bob a

.

1003 G

100b 6 1000 6

*

100h Gr

100h 6 100b 6

100h Gr

1006 6 100 6

100b 6 1006 6 ib ar e 100b gx 00h Gr. 65 soob 10h

100h 6 100b 6

100b 6

100h 6 100b 6

100b 6 1006 6

100b 6 1006 6 96 gb 6 100b 6

100b 6 100 6

1006 6 —6 . 6 —6 6 06

100h 6 100 6

—6 1006 8 1006 6 1006 6 1006 6 1006 6

100, 9h 100h 6 1006 6 100h 6

100 6 100 0 1006 1006 100 0 1008 100 6

6

—6

100h 6

1006 6 100h 6

100, 5 q 100h 6

1006 6

100b 6 1006 6

1003 6

00h Gr

100h 9 100b 0

100h 8

100b 6 l00b G6

Leipz. Hyr. Bt. Gld. Kom. Em. 4, 14, n. r. v. 1. 1. 1980.

L IO. 1934

Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. G. Pf. Em. 2.435, Ser. 1, n. 1. v. 1.1.50,

1932, 1929

do. Em. 8 u. 9, 1. 1.

1933, 1994

do. Em. 10 u. 11, nrv. 1.1. 36 bzw. 37

do. do. E. , 7a (Lig. Pfdbr.) o. Antsch.

do. Gold⸗Kom. E.z

u. 5, nrv. 1.1. bzw.

1. 7. 1932

do. Kred. u. Hyp. Bk. RM S. 4, 2.1. 1942 do. do. RM Komm. S. 1, 2. 1. 1942

Mecklenbg.⸗Strelitz

Hyp. Bk. Gd. Hyp. Pfdbr. S. 1 u. 3

j. Mecklb. Kredit⸗ u. Hypoth.⸗Bank 1.1.1932 bzw. 19365 do. do. S. 2 (iq. Pf.) Meining. Hyp.⸗Bk. Gd.⸗Pfb. Em. 3, 8. n. r. v. 1. 1. 1930 bz. 30. 6. 1931

do. Em. 5, 1928 vb. do. Em. 9, 11, 12, nrv. 1. 1.32, 1.19.31 do. Em. 186, 17, 16, nrv. 1.1.8463 1. 9 38 bzw. 1. 7. 34

do. Em. 22, tingbar ab 1936

do. E. 23, 25, nrv. 1.1.35 bzw. 1.4.36 do. RM . 27, 1942

do. ob! 44 10 (Eiqu.⸗Pfdbr.)

do. Komm. Em. 4, 16,21, nrv. 1.1.30, 1983, 1. 7. 1934 do. do. Em. 7, 14,13, nrv. 1.4. 32,1. 10.31 do. do. Em. 24, urv. 1. 1. 1936

do. do. NM Em 26, 1. 1. 1912

Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp.⸗Pfdbr. R. 1 u. 2 (fr. 8h), 31.3. 31 do. R. 345 (fr. 8 H, 30.6. bzw. 30.9. 32 do. R. 6, 30. t. 33 do. R. J, 2. 1. 84 do. N. 8, 1. 4. 85 do. NR. 9, 1. 4. 36 do. R. 10 u. Erw., 30. 9. 1935

do. N. 11, rz. 1. 4. 40 do. R. 1.3 (fr. 79), 31. 12.,30.9., 30.6. 32 do. R. 4 u. 5 (fr. 7H, 1. 1. 36, 31. 8. 37 do. Ri lf. 5 I), 30.9. 32 do. N. 1 (Mob. Pf.) do. N. 2 (Liq.⸗Pf.) do. Komm. R. 1 u. 2 (fr. S9, 30. 9. 82, 1. 7. 1935

do. do. N. 1 (fr. 6), 81. 3. 85

Nordd. Grunder. Bk. Gd. Pfdb. Em. 3, s n. 7, urv. 1. 1. 30 bz. 30.6. 31

do. Em. 5, 1928 vb. do. Em. 8, 12, 13,11, 2b. 8. 31 bz. 30.5. 32, 1. 1. 1938

do, 1. 6 17 n.20,

nrv. 1. J. 10.35 bzw. 1. 7. 34

do. Em. 22 u. 24, urv. 1.1.85, 1.1.86 do. E. 25, verl. ab g5 do. Em. 26, 1.7. 36 do. E. 16 (Liq.⸗Pf.) do. Kom. E. 4, 18,15, n. r. v. 1. 1. 1980, 1988, 1. 10. 1983 do. Em. 9, 380. 6. 31 do. Em. 10, 1.1. 88 do. Em. 23 u. Erw., n. r. v. 1. 7. 3

Preuß. Bodener. Vt.

Gold⸗Pfdbr. E. 3,9, n. r. v. 1. 1. 30 bz. 30. 6. 51

do. Em. 5, 1928 vb. do. Em. 10, 12, 23, n. r. v. 1.1. 32, 36 bzw. 1. 10. 31

do. Em. 15, 18, 17, n. r. v. 1.1.34, bzw. 1. J. 33 bzw. 384

do. Em. 21, tilgbar ; ah 1936 do. Em. 7 Dt. Cent:. Vdkr. Gold E. 36 Nachtrag zu Em. (Liq. Pf.) o. Antsch. do. Komm. Em. 4, n. r. v. 1. 1. 19830 do. Em. 8, 18, 14, n. r. v. 1.4.32 bzw. 1. 10. 1931

do. Em. 16, 20, urv. 1. 1. 33 bzw 1.7. 34 do. E. 22, nrv. 1. 1.365

Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Pfdbr. 1924, 1. 1. 1931 do. do. 1926 u. 27, 1. 1. 32 bz. 1. 4. 33 do. do. 28, 1. 10.34 do. do. 265 Ausg. 2 (Liquid.⸗Pfdbr.) ohne Anteilsch. . do. Goldstom. 1925, 1. 1. 1931 do. do. 1926-1928, 1. 1, 1. 4. 35, 1. 10. 34 do. M Yi Kom. 1925, 1.1.60, rz. z. 1045 (Gig. Atom m.] 25

Preuß. Centr. Bod. u. Pfb, Bk. Gd, Hyp. bh Em. JIu Eriv., 1. 10. 1955

do. do. Kom. Em. 2, 1. 7. 1952

do. do. do. Em. 1, 1. 10. 1035

0 versch.

1. 4. 1932,

1006 6 I06b

lob 6 1000 6

100 6

1.1.7 1. 1. 1006 6 10006 100b 6

versch. 8 1.1.7

dersch.

e versch. 100d 6 1.4. 10 100b 6 versch. 100b 6 1.4. 10 100 0 10036 6

h. 100b 6 I00b 1006 6 100 0

lo0bb e

1008 6 100b 6 1000 6 100b 6 1006 6

100 6 1006 6

oob e

loob G 10006 1016 101, 5õh 6

I00b 100h 6

Ioob

11.7 logh 6

.

ö

veg.] 1006 6

yerlg. xn 1.1.7 1006 6 1.4. 10 1006 6 1.1.7 1016 0

1006 0 100h 6 1000 6

100h 6

100 6

versch. . 1000 6

1.1.7

versch. 100b 6

versch. 100h 6 1.4. 10 100h 6

10 16h a 100h 0

ooh a

I00h g 1006 6

1.1.7 1006 0 versch. 100b 9 1.4. 10 10006 1.4. 10 100 60

1.1.7 100h 6

versch, 100h

1.1 103, 2h

100b 6

100b 6

100b 6 100b 6 1006 6 10936 6

100h 6 100b 6 100b 6

100b 6 10080 6

100b 6

100b a 100b 6 1oob d 6 100. 5b e

1006 8 100b 6 100b 6 6

100h 6

100b 6 100h 6 100 6 1000 6 100b 6

100b 6 100b e

100b e 10h g iobh 101h

ibi, Sb loob e

100b 6

100h 6 100b 6

iobb G *

00h 6

100b 6 1000 0

100, Ib

100h 6 100 6

100b 6

100h 6 1006

100b 6 100b 0 1006 6 lolb ] 100b 0 00h 0

1006 9 100h 0

100h 0 100h 6 100h 0

100 9b 60 100 6

100h 6

108h

Preuß. Pfdbr.⸗Vank Gold ⸗Hyp.⸗Pf. Em. 41, 30.9.1931

14. do. En. 12. 31.3. 32 1

do. Em. 45,45, 30.5. 1932 bzw. 1.4. 1933 do. Em. 47, 1.7. 35 do. Em. 50, 1. 4. 35 do. Em. 43 (Lig. Vfdb.)o. Ant. ⸗Sch. Preuß. Pfdbrb. Gold Komm. Em. 17-19, 31. 12. 1931, 31. 3. bezw. 30. 6. 1932 do. do. E. 20, 31.3. 33

Rhein. Sdhp⸗· vt. dcid.

Hyp. Pfdb. Reihe 2 bis 4, 31. 12. 265

50 4K4⸗St. d. R. 2 gek. 30. 6. 38

. R. 10, 11, 14, 15 4

„Reihe 12 u. 13

N. 17, 1. 10. 39 . R. 18.25, 1.4.32

. R. 25.30, 1.1.34 . R. 31-34, 1.4. 35 . R. 35, 365 u. 39,

2.1. 1936 „Reihe 37 u. 38,

do. do. Ri j. gi 1. 10. 42

do. (Ziq.⸗Pfdbr.) o. Ant. ⸗Sch.

Rhein. Hypoth.⸗Bk. Kom. R. 1-3, 2.1.33 do. do. R. 4, 1.4. 34 do. do. Reihe 5.8, 1. 10. 1935

do. bo. RM R. 9, 1.7. 44

Rhein. ein Boer. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Ser. 6, 12, 19, 4, 30.9. 1929, 1931, 31. 12. 30, 1. 10.32 do. do. S. 7, 9, 17 30. 6. bz. 31. 12.31,

; 1.1. 86

do. do. Ser. 3u. 18, 30. 6. 31, do. do. S. 15,31. 12.34 do. do. S. 16, 1. u. 2. Erw., 1.7. 35 do. do. S. 11 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Nhein.⸗Westf. Bder. Komm. 1926, 1927 Ser. 4.6, 30.9. 30, 30.9. 31, 31. 10. 31 4 do. 29 S. 7, 2.1. 85

Sächstsche Bodenerd. Gold⸗ Hyp. Pf. N. 1-2, 31.12.29 do. R. 36-5 u. g, 81.12. 29 bzw. z 1. 12. 1982 do. R. 10, 1. 1. 32 do. R. 11, 1.1. 32 do. do. Reihe 15,22, 1.1. 1936 bz. 1987 do. R. 16-21, 1.1.38, 81. 12. 33 bzw. 1. 1. 35, 36

do. R. 28, 1.1. 37 do. R. 24, 1. 1. 42 do. R. 9, ga (Liq.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Sächs. Boderd. Gld.⸗ Komm.⸗Schuldv. R. Iu. 2,31. 12.1938

bzw. 1. 1. 19365 4

do. R. 3, 1.1. 87

de in- Kom, Na , de, ,. 1.4. 10

2. 1. 42

Scles Voderdbk. G. Pf. E. Z u. 5, n. r. v. 1.1.30 bzw. 1.1. 31 do. Em. 7, 11, 9, 12, 14, 16,n. r. v. 1.1.33, 1932 bzw. 1.4.1932 do. E. 1821,23, u. r. v. 1.1.35 bzw. 1. 7. 35

bzw. 1.1.36 4

do. Em. 22, 1935... 49 do. E. 10, 10 A (Liꝗ.

Pf.) ohne Autsch. 5)

Schles. Voderdbk. G. Komm. Em. 4,20, ß, 6 n, n. r. v. 1.1. 30, 32, 88, 84, 85, 1.4.82,

1. 1. 34 4

1. 7. 19835 9

do. E. 24, urv. 1. 1.36 4

Südd. Bodencred. Gold⸗Pfbr. R. 5, 30. 6. 1931

do. bo. R. 7, 1. 4. 32

do. do. R. 8, 1. 4. 32 4

do. do. R. 9, 10, 1.4.

bzw. 1. 11.1933 do. do. S. 1,2 (Liq.⸗ Pfdbr. )o. Ant. ⸗Sch.

Thü ring. Lb. Hyp.⸗

Bk. G.⸗Pfb. S. 1u. 3,

fr. Bt. f. Gkr. Weim.

31. 12. 30 do. do. S. 5, 31. 1231 do. do. S. 7, 81. 12.31 do. do. S. 9, 31. 12.36 do. do. do. do.

S S. 12,3 1. 12.32 do. do. S. S. S.

14, 31.3. 38 do. do. S. 15, 31.7. 33 do. do. S. 1

do. do. do. Kom. S4, 3 1.10.30

do. do. Su. 8, 30. 4.32

do. do. S. 11, 30. 4.32 do. do. S. 13, 30. 4.33

do. do. S. 16,30. 4.36

do. do. S. 29, 30. 4.37

Westd. Bodenkredit Gold⸗Pfdb. Em. 3, 9-12, 14, n. r. v. 1. 1. 19860, 1931,

1. 4. 82, 1. 7. 19832 4

do. Em. 6, n. r. v. 1. 1. 1982

do. Em. J, n. r. v. 1. 4. 1982

do. E. 20 u. 22, n. r. v. 1.10.34 bzw. 1.1.35 do. Em. 244-26, nrv. 1. 1. 1936

16, 30. 9. 32 4

6, 31.3. 34 49 do. do. S. 17, 31.3. 365 ö do. do. S. 19, 31.3. 37. S. 21, 31.3. 36 31

versch.

1.4. 10 100b 100 6 1066 1.4. 10 1006

1.4. 10 1006

versch. 1.1.7

versch. 1117

versch.

versch. 1.1.7

versch. versch. versch.

1.1.7

1.4.10

versch.

822 *

2

L 0 232 2828

1.1.7 versch. versch.

1006 6 109b 6

10056 1006 6 1000 6

100,ů 715 eb 6

100h 3 1.4 10 1006 0

1006 6

1006 6 1000 6 10056 1006 6 100 6 1005 8 10006 100h 6

1006 6 100 6

100 6 101 6

100h 6 100b 6

100h 6 1006 6

100h 6

100 6

100h 6 1000 6

soob g jo, 6b s

100h 6 100h 6

100 60 166 6 1.4. 10 1006

sol, ib a

ooh a 1.4.10 1000 100h 4

100h 6 1006 6

100 6 1000 6

1006 6 10056 100b 6

100866

1000 6 100 6

1006 6

1006 6 1006 6 100 6 1006 6 1006 6 1000 6 1006 6 100h 6

100b 6r 1006 6

100h 6 100, 8h 6

1090 8 100h 6

100h 6 100b G

100h 6

1000 6

1006 6 100b 6

1006 6 10186 6

100 6 100b 6

1006 6 100 60 100 1006

100 3 1006 101, 1b 6

1006 6 1000 6

100 6 100h 6 100 6

1006 6 100 b

101h 6 101h 6 101h 6 101b 6

101, 25h

ooh loob e loou e oon e loo e

Allg. Elektricität RM 356, 1. 10. 42 do. Umtausch d. 7h

Doll. ⸗A. 25: tilg⸗ bar zu jed. Zeit do. Umt. der 64 *. Do ll. ⸗A. 25; tilg⸗ bar zu jed. Zeit

do. Umtauschd. 5

Doll. ⸗Anleihezs, spät. 1. 5. 1915

Bank f. Brau⸗Ind. F Zus.⸗Zinssch. Nr. 10. 1937 / 88

Vasalt Gold ...

Castellengo⸗Ab⸗

wehr Gewerksch. RM g7, 1.7.1942 Chem. Werke Essen Steinkohle 1937, 31. 12. 1942 Concordia Bergb. NM 26, 1930... Concordia Spinn. RM 26, 1. 5. 31 Daimler⸗Benz RM 37, 1.4. 42.

Dtsche. Cont. Gas RM iygsz7, 2.5.43

Ele ktrowerke A. G. RM, rz. 2. 5. 41 do. do. RM 1937,

2. 5. 1943 Elysium Brauerei Stettin Gold 26, 1. J. 1932 Engelhardt Brau. RM 26, 1932. Fahlberg, List u Co. RM 26, 1931

Feldm ühle Papier RMigs7, 1.8.43

Gelsenberg⸗Benz. RM gz 7, 1. 3. 43

Gelsenkirchen Vergw. RM gs,

2. 1. 1943 Großkraftwerk 4 Mannheim RM (Kohlenw.⸗Anl.) Gutehoffnungs⸗ hültte RM 1937, 1. 8. 1943 Hackethal Draht RM z, 1933.. Hambg. Electr.⸗ Werke RM 36, 2. 1. 1942 Harpener Bergb. RM 24, 1950. . Hoesch⸗KölnNeu⸗ essen RM 1937, 1. 4. 1942 Isenbeck u. Cie. Br. RM 27, 1932. . Klöckner⸗Werke NM 1936, 1.4. 42 König Wilhelm, Essen Vgw. 1082 Lit. A, do. 1932 Lit. B, 1. 10. 1935 do. Ausg. 35, I. 1.46 Fried. Krupp RM⸗ Anl. 86, 1.8.1942 Krupp Treibstoff⸗ werk RM⸗Anl., tilgbar 194147

NMiebeck R Mas, 1. id. 612 Leopoldgrube RM 1937, 2.1.43 Ludw. Loewen. Co. 1928, 1933... Lüdenscheid Met. RM 27, 1933.. MansfeldBergbau RM 37, 31.12. 41 Mart Kom. Elettr. Hagen Ser. 1 do. do. Ser. 2 Mitteldtsch. Stahl⸗ werke RM 36, 2. 1. 1942 do. do. RM 37, 1. 4. 1942 Mix u. Genest NM 26, 1932... Mont⸗Cen. Stein NM 36, 1.10.42 Mülheim. Bergw. NRM⸗A. 37, 1.2.41 Natronzellstoff RM 26, 1932.. Neckar Akt. ⸗Ges. Gold, 1. 11. 28 Neckarwerke A.⸗G. RM 1936, 1.10.40 Ostpreußenw. New Gohlenw.⸗Anl.) RNRh.⸗Main⸗Donau Gold, 1. 4. 1928 do. do. RM 37, 1. 9. 1941 Röchling'sche Eisen u. Stahl NM 1936 Gebrüder Stumm RM gs, 2.1. 42 Thür. Elektr. Lief. RM 1937, 1.4.43 Union Rh. Braun⸗ kohlen Kraftstoff RM⸗A. 37, 1.5.43 Ver. J. 1Utrn. Viag RMö6, 2. 5. 1942 Ver, Stahl lw. N M⸗ A eihe, 1. 7. 36 . do. NWM⸗An⸗ leihe, 1. 6. 89 do. do. NR M⸗Anl. f Zusatzverz. do. do. NM⸗An⸗ leihe, 1. 5. 41

Westdeutsche Kauf⸗

hof v. 26, 1. 1. 46 Zuckertredot. Gold Ser. 1-4, 1.10.29

1. 10. 351

Leipz. Bierbrauer. . 1]

1. 4.10

15.1.7

1.5.12

10, 9h

101, 75h

103

96, Jõb 6

1046 101, 5h

101, 15h 105,256 105, 25h 10296 6 102 h 99 b 6 98, õb 6

105, 25h

1026 10 1b

iol⸗ 6b .

1020

102, h 6

102, 4h 6

lol, 6b

101, 256 101, 256

696

10 10, 26h 6.

1.4. 10

102, Sb 104. 16h soꝛ. 2b Bz 1oꝛeb e 16En jo, 6b loi, 6b 0b jol, vb B loq, h

10186

1026

go. js oi, 266 6 loi, 266 1024

oꝛh

gs. 6b 0 ioꝛ abb loo

17 ioo, 16h

98,5 B 1088 6

r

olb

Schuldverschreibungen.

a) Industrie und Banken.

Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab,

1026

104, 25h 10116

101, 7h

104, 15b 61 101 3h 102,5 B 99h

gd, sh

102, 5h 101,756 1026 B

101 66

1026

102. 16h

99 1b

101, 15h

1026 B .

102. 26h

ioipp 1oisb s los ob e Io ip io 6b los 26b

99, I a 101, 5h

102b os. job

98, ß B

103, 3h

Ohne Zinsberechunng.

Aschinger s RMigetz. 6 986

108, 25 6

97, 5h

Harpener Bergb. 1256 6

4 Zir satzuerzins Siemens u. Halste

2

1 938 1. Halbjahr

**

8 3

. J ö .

. 1 . *

Sonderbeilage Einzelpreis —, 20 RM

Sachverzeichnis

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, Amtlicher Teit und Nichtamtlicher Teil (Statistit),

für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Zuni 1938.

Bemerkung. Die hinter Doppelpunkten angegebenen halbfetten Zahlen bezeichnen jeweils die Nummer des Deutschen Reichsanzeigers und Preustischen Staats⸗ anzeigers, in der der vorher angeführte Gegenstand

enthalten ist. A.

Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit siehe Wider— ruf von Einbürgerungen.

Abkommen siehe Internationale Abkommen.

Abwertungsgewinne. Bekanntmachung über die Erfassung von Abwertungsgewinnen bei Schuldnern, die sich im landwirt— schaftlichen Schuldenregelungsverfahren befinden, gemäß § 7 des Gesetzes über Abwertungsgewinne v. 23. 12. 1936 RGBl. JL Seite 1126 —. (Richtlinien V für die Erfassung von Abwertungsgewinnen): 141.

Adlerschild siehe Verleihung des Adlerschildes.

Alpengras. Verordnung zur Regelung der Erzeugung, des Absatzes und der Preise für Alpengras (carex brizoides) v. 18. 6. 1938: 144.

Altpapier siehe Papier.

Anleihen, Pfandbriefe, Schuldverschreibun gen. Bekannt— machung über die 41 ige Anleihe des Deutschen Reiches von 1937: 27; Bekanntmachung über die 4 zinsige Preußische Staatsanleihe von 1937: 28; 10. Verordnung über die Ablösung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Preußen und der vormals Freien und Hansestadt Lübeck v. 15. 2. 1938: 38; 3. Verordnung der Bayerischen Staats⸗ ministerien der Finanzen und des Innern zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7. 1925. Vom 9. 2. 1938: 38; Bekanntmachung des Bayeri⸗ schen Staatsministeriums der Finanzen über die Bereinigung der Neubesitzanleihe des Landes Bayern v. 15. 2. 1938: 38; Be⸗ kanntmachung des Thüringischen Finanzministers über den Ankauf der sog. Neubesitzanleihe: 38; Verordnung des Badischen Staatsministeriums zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7. 1925. Vom 15. 2. 1938: 38; 13. Verordnung des Reichsstatthalters in Hamburg Senat zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ab⸗ lösung öffentlicher Anleihen: 38; Bekanntmachung der Ham⸗ burgischen Vermögens⸗ und Liegenschaftsverwaltung zur Durch⸗ führung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher An⸗ leihen: 38; Verordnung und Bekanntmachung des Reichsstatt⸗ halters in Hessen Landesregierung zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7 1925. Vom 15. 2. 1938: 38; Verordnung und Bekanntmachung des Mecklenburgischen Staatsministeriums zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7. 1925. Vom 10. 2. 1938: 38; 8. Verordnung und die Be⸗ kanntmachung des Anhaltischen Staatsministeriums Abtlg. Finanzen zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ab⸗

lösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7. 1925. Vom 15. 2. 1938: 38; Bekanntmachung des Braunschweigischen Finanzministers über Neubesitzanleihe: 38; Verordnung des Württembergischen Staatsministeriums zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16. J. 1925: 39; Bekannt⸗ machung über die 4 2 ige Sächsische Anleihe von 1937: 41; 3. Verordnung des Reichsstatthalters in Sachsen Landes⸗ regierung zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Ab⸗ lösung öffentlicher Anleihen. Vom 15. 2. 1938: 43; 10. Ver⸗ ordnung des Thüringischen Staatsministeriums zur Durch⸗ führung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher An⸗ leihen v. 16. 7. 1925. Vom 15. 2. 1938: 46; Angebot zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds (7 ige Dollar⸗Anleihe des Anhaltischen Staates von 1926/46): 50; Be⸗ kanntmachung über die Auslosung der (vorm. 6) zinsigen Preußischen Staatsanleihe von 1928: 57; Bekanntmachung über die Auslosung der 4 (6) Higen Serienanleihe des Landes Bayern vom Jahre 1933: 11; Bekanntmachung über den Geld⸗ wert für die am 1. 4. 1938 fälligen Zinsscheine zu Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen: 62 Ziehungsliste der Schuldverschreibungen der vormals 6 zinsigen Anleihe des Landes Sachsen v. 5. 5. 1927: 66; Be⸗ kanntmachungen über die (vorm. 6, urspr. 8) ige Lübeckische Staatsanleihe von 1928: 77, 87; Angebot zum Um⸗ tausch von ausgelosten Dollarbonds: 78; Bekanntmachung über die Ziehung der (vorm. 6) Vigen Preußischen Staats⸗ anleihe von 1928: 80; Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs: 82; Bekanntmachung über die zweite Auslosung von 414½ (6) IH igen Goldbriefen der Bayer. Landeskulturrenten⸗ schuld: 91; Bekanntmachung über die 4 Vige Anleihe des Deut⸗

126; Bekanntmachung über die

Arbeitseinsatz. Anordnung zur Regelung des Arbeitseinsatzes in einzelnen Betrieben v. 1. 3. 1938: 51; Anordnung zur Aen— derung der Anordnung über die Verteilung von Arbeitskräften v. 1. 3. 1938: 51; Anordnung über die Einführung von Vor— schriften zur . des Arbeitseinsatzes im Lande Oester⸗ reich v. 30. 5. 1938: 123; Anordnung über den Arbeitseinsatz von . und technischen Angestellten in der Bauwirt— schaft v. 30. 5. 1938: 124; Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Sicherstellung des Kräftebedarfs für Aufgaben von besonderer staatspolitischer Bedeutung v. 29. 6. 1938: 149.

Arbeitslose siehe auch Krisenfürsorge.

Arbeitslosenunterstützung. Erlaß über die Prüfung der Hilfs— bedürftigkeit bei der Arbeitslosenunterstützung: 8 (Berichti⸗ gung: 29.

Arbeitszeit. Verordnung über die Arbeitszeit der privaten Kraftomnibusunternehmer v. 17. 2. 1938: 47.

Arzneitaxe. Bekanntmachung über das Ingeltungbleiben der Deutschen Arzneitaxe: 32.

Ausfuhr siehe Waren. Ausländische Orden siehe Orden und Ehrenzeichen.

Auslandsschulden. Bekanntmachung über die Anmeldung von Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Ausland: 50.

Auslosungen siehe Anleihen.

Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebens— gefahr siehe Verleihung.

Bauanzeige siehe Vierjahresplan. Bausparkassen. Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung vom 27. 1. 1938 über Bausparkassen: 24.

Bausteine und Ziegel. Anordnung über die Exrichtung der Märkischen Treuhandstelle für Bausteine und Ziegel v. 21. 6. 1938: 144.

Bauwirtschaft siehe Arbeitseinsatz.

Begründungen von Gesetzen und Verordnungen. Begrün⸗ dung zum Gesetz zur Aenderung des Preußischen Wohnungs—⸗ gesetzes vom 20 12. 1937: 7; Begründung zum Gesetz über die Versicherung der Artisten v. 13. 1. 1938: 15; Begründung zum Waffengesetz v. 18. 3. 1938: 68; Begründung zu der Verordnung gegen die Verwendung von Mineralölen im Lebensmittelverkehr v. 22. 1. 1938: 69; Begründung zur Verordnung über die Preisbildung für Lederbekleidung v. 23. 3. 1938: 72; Begründung zum Gesetz über die Auflockerung der Kündigungstermine bei Mietverhältnissen über Wohnräume v. 24. 3. 1938: 72 (Berichtigung: 73); Begründung zum Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zur Bekämpfung der Dasselfliege v. 18. 3. 1938: 75; Begründung zu dem Gesetz über die Aen— derung und Ergänzung familienrechtlicher Vorschriften und über die Rechtsstellung der Staatenlosen v. 12. 4. 1938: 88; Begründung zum Gesetz über die Gewährung von Entschädi— gungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen v. 9. 12. 1937: 93; Begründung des Gesetzes über Kinderarbeit und über die Arbeitszeit der Jugendlichen (Jugendschutzgesetz): 101; Begründung zur Ergänzung der Beamten⸗Siedlungsver⸗ ordnung: 108; Begründung zum Gesetz zur Neuregelung der Verhältnisse der Reichsautobahnen v. 1. 6. 1938: 137; Be⸗ gründung zum Gesetz über die Verstaatlichung der Localbahn⸗ Aktiengesellschaft in München: 140.

Beleuchtungskörper siehe Hersteller von Beleuchtungskörpern.

Berufsgenossenschaften. Bekanntmachung über Aenderung der Bezirke von Berufsgenossenschaften: 73.

Beschlagnahme siehe Einziehung von Vermögenswerten oder siehe auch Hefen ern, von beschlagnahmtem Vermögen.

Bier. Nachweisung der versteuerten und steuerfrei abgelassenen Biermengen im November 1937: 13; Dezember 1937: 38 (Be⸗ richtigung: 45); Januar 1938: 51; Februar 1938: 84; März 1938: 117; April 1938: 131.

Binnenschiffahrt. 25. Verordnung zur Durchführung des Ge⸗ setzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt v. 16. 6. 1933. Vom 5. 2. 1938: 33.

Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute. Nachweisungen über die Deckung und den Umlauf der Schuldverschreibungen sowie Statistik des Umlaufs an Schuldverschreibungen und des Be⸗ standes an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Dar⸗

schen Reichs von 1934:

17. Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs: 127; Bekanntmachung über die 5 Yige

lehen: Ende November 1937: 3; Ende Dezember 1937: 52; Ende Januar 1938: 59; Ende Februar 1938: 76; Ende März 1938:

Braunkohlenpreise. Bekanntmachung der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband über Braunkohlenpreise: 40. Bekannt⸗ machung der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband über das Preisprogramm des Ostelbischen Braunkohlen⸗Syndikats: 72.

Braustoffverbrauch, Bierversteuerung usw. im Deutschen Zollgebiet in den Monaten Oktober bis Dezember 1937: 39; Januar bis März 1938 und im Rechnungsjahr 1937: 118; Rechnungsjahr 1937: 123.

Brennholz und Brennstoffe. Verordnung über das Verbot von Brennholzverkäufen nach dem Meistgebot und über die Preisbildung von Brennholz v. 21. 1. 1938: 21; Bekannt⸗ machung über die Voraussetzungen für den waggonweisen Be⸗ zug von Brennstoffen: 88.

ö J über Ablieferungsfrist für Brot⸗ getreide v. 22. 2. 1938: 45.

n, m nnen, Verordnung über die Preisbildung für Buchen⸗Zellstoffholz (Faserholz im Forstwirtschaftsjahr 1938 v. 10. 3. 1938: 62.

Buch⸗ und Lagerkontrolle. Verordnung über die Aufhebung der Buch⸗ und Lagerkontrolle für Müllereibetriebe im Grenz⸗ bezirk des Hauptzollamts Kreuzburg (Schlesien): 116.

Bühnen siehe auch Versorgungsanstalt der Deutschen Bühnen.

Bühnenvermittlung. Vorschriften über die Durchführung der gewerbsmäßigen Bühnenvermittlung v. 17. 1. 1938: 14.

Deutsche Arbeitsfront. Bekanntmachung von Vermögens⸗ trägern, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen ist: 97 (Aenderung: 143), 144, 145.

Deutsche Reichsbahn. Bekanntmachung über den Geldwert für den am 1. April 1938 fälligen Zinsschein Nr. 12 zu den 4 * igen Schuldverschreibungen der Deutschen Reichsbahn vom Jahre 1931: 65; Bekanntmachung über Vorzugsaktien und Zertifikate der Deutschen Reichsbahn: 103; Bekanntmachung über die 2. Auslosung der igen Schuldverschreibungen der Deutschen Reichsbahn vön 1931 (steuerfreie Reichsbahn⸗Anleihe 1931): 131.

Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei im Dezember 1937: 23; Januar 1938: 52; Februar 1938: 76; März 193827 100; April 1938: 124.

Deutsche Verrechnungskafsse im Lande Oesterreich. Ver⸗ ordnung über die Einführung des Gesetzes über die Errichtung einer Deutschen Verrechnungskasse im Lande Oesterreich vom 23. 4. 1938: 95; Bekanntmachung über Ernennung zu Bevoll⸗ mächtigten v. 2. 5. 1938: 102.

Deutsche Zentralgenossenschaftskasse. Bestellung zum Bevollmächtigten: 4.

Deutscher Reichstag. Tagesordnung für die 2. Sitzung des Reichstags. 40; Bericht über die 2. Sitzung am 29. 2. 1938: 43; Tagesordnung für die 3. Sitzung des Reichstags: 64; Bericht über die 3. Sitzung am 18. März 1938: 66; Liste des Führers zur Wahl des Großdeutschen Reichstags am 10. 4. 1938: 82 (Ergänzung und Berichtigung: 83); Vorläufiges Ergebnis der Volksabstimmung und Wahl zum Großdentschen Reichstag am 10. 4. 1938: 86; Bekanntmachung über die Mitglieder des Großdeutschen Reichstags nach dem Stande vom 12. 4. 1938: 88 (Ergänzung: 988); Endgültiges Ergebnis der Volks⸗ abstimmung und der Wahl zum Großdeutschen Reichstag: 98.

Deutsches Kreditabkommen von 1938 in deutschem und engli⸗ schem Wortlaut: 47.

Deutsches Rotes Kreuz. Satzung des Deutschen Roten Kreuzes vom 24. Dezember 1937: 1 (Berichtigung: 40; Verfügungen und Vollmachten des Deutschen Roten Kreuzes: 40; Bekannt⸗ machungen über Erteilung und Widerruf einer Vollmacht: 109.

Deutsch⸗Schweizer Sonderkreditabkommen von 1938: 47.

Devisenbewirtschaftung. Elfte Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung. Vom 30. 3. 1938: 76; Bekanntmachung über Nachprüfung der Freistellungen von den Beschränkungen der Devisenvorschriften: 137; Vierte Bekannt⸗ machung über die Verwahrung ausländischer Wertpapiere v. 14. 6. 1938: 139.

Durchschnittsheuern für Seeleute. Bekanntmachung über Durchschnittsheuern für Seeleute und den Durchschnittssatz für Beköstigung GC8 1068, 4069 RVO.) v. 5. 1. 1938: 6.

E.

ö

Bekanntmachung über

1.5. 11 NM 35, i. K. * 3 49* 1256 107; Ende April 1938: 127.

do. R. 18, 1. 10. 35 do. RM⸗Pf. Em. a] i ö ä f. cn. , Eichbehörden. Verordnung zur Ergänzung der Verordnung

NM 30 R. 1, 1942 1635 162, 5b

Berlin. Hyp. Vt. Gd. Hyp. Pfd. S. 5, 6 u. 12. 30. 6. 30. I0. 37

do. Ser. J. 1. 1. 37 do. S. 10, 1. 10. 37 do, S. 11, 1. 4 35 18, 2. 1. 88

. 15, 1. 1. 84

. 16, 1. 4. 85

. 17. 2. i. 86

Series g (Eiq.⸗ ö o. Antsch.

Berlin. Hyp.⸗Bl. Gd. Hyp. Pfandb. Kom. S. 1. 81. 8. 31

do. do. Ser. g, 1.7. 85 do. do. Ser. 3,1. 10.32 do. do. Ser. 4 u. 5,

1. 1. bzw. 1. 4. 33 bo. do. Ser. 6, 1.4. 85

c

do. R. 15 u. Erw. (ECiquid.⸗Pfdbr.) ohne Antsch.« do. Kom. R. 145 6. 1. 1945, 1934, 1935 do. do. do. Neihe 4, 1. 10. 1935 do. do. do. Reihe 6, 1. 10. 1936

Leipziger, Hyp.⸗Bk. Gld⸗Pfdbr., Em. 3, 11415, 15-17, n. r. v, 1. 1. 1980, 38, g6. 1. 4. 1984, 36, 1.7.

1. 10. 1984 do. Em. 5, 1928 vb. 1. 1. 1938

do. E. z, n. r. v. 1.7.82

do. Em. 9, 1. 1. 88

do. Em. 7, 7a (Liq.⸗

Pfdbr.) o. Antsch.

Preuß. Hyp. Bl. Gld⸗ Hyp. Pf. 24S. 1, 1925 S. 2-4, 81.12.29 bz. 80. 6. bzw. 30. 9. 30 bzw. 31. 12. 1930 do. NM Hyp. Pfb.

26 S. 1, 2, 80.9. 315

do. 1926 Ser. 5-8,

31.8. 81.7., 81.12.

1931

do. 29 S. 14, 1.4. 34

do. 27 u. 29 S. 10 (Liquid. ⸗Pfdbr.)

ohne Anteilsch.

Preuß. Hyp. Bl. Glö⸗ Hyp.⸗Kom. 24-27, Ser. 1-4, 31. 12. 1929 bzw. 1930, 31 bzw. 30. 4. 32

do. do. 1927 Ser. 5, 60. 4. 19382

versch. 1.4. 10

versch. 31.3.0

1.4.10

ooh e 1oob e

Württemb. Hyp. Bt.

1. 4. 1912

do. Gold⸗Pf. Em. 17 (Mob. ⸗Pf. ) ..... do. Em. 16 (Liq. Pf.] do. Gd.⸗Kom. E. 4,8, n. r. v. 1.1.30, 19683 do. do. E. 18, n. r. v. 1. 4. 1932

do. do. E. 1,23, urv, 1. 7. 34, 1. 1. 35

Gold⸗Hyp.⸗ Pfdb.

S. 10, 1. 1. 1988

versch.

1.4. 10 1006 0

1.1.7 100, 75h 6 1.1. 100666

10066 1.4. 10 100 0 1006 6

versch.

100h 4

lob a sogh g soob a iogn e

1 k ö 1 Nr. 10.

Dtsch. Schi ffs pfdbr.⸗ Bk. Gld⸗Schiffspf. Ausg. 4, 1. 1. 1932

do. Schiffs pf

Ausg. 8, 1. 4. i944

6

4

1.4.10

1.1. 6. 9 9, Sb 6

In Attien konvertierb ar (ohne Zins berechnung). J. G. Farbenindust.

NW 19258, rz. 110 Legitim. Sch. lz

4 Zusatzverzinsung.

n. 1.7 wos aue

Ohne Zinsberechnung.

Allgem. Elektr. ⸗Ges. 1900 S. 4, r5. 1943 8 do. do. 08-18 S. 5-6, rz. 1953 5 1.7 Deutsche Cont. Gas

1.7

104h 0 103, 26h

Dessau ga, rz. sp. a] 6 . .

Anleihe des Deutschen Reichs von 1927: 146. Arbeitsbuch. Erlaß über die Verbindung von Arbeitsbuch⸗

Branntwein. Nachweisung über Branntweinerzeugung und

anzeigen und Krankenkassenmeldungen v. 8. 2. 1938: 34; 2. Be⸗ kanntmachung über das Muster für das Arbeitsbuch v. 30. 4. 1938: 103; Anordnung des Präsidenten der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung über die Aus⸗ nahme der ausländischen landwirtschaftlichen Wanderarbeiter von der Arbeitsbuchpflicht: 110.

Branntweinabsatz im 1. Viertel des Betriebsjahres 1937/38: 13; 2. Viertel des Betriebsjahres 1937/38: 88; Bekannt⸗ machungen der Reichs monopolverwaltung für Branntwein über Aenderung des Ueberbrand⸗Abzuges: 30, 32, 82, 9g0; Bekannt⸗ machung über die Zulassung von Trinkbranntweinen mit ver⸗ mindertem Weingeistgehalt für besondere Gegenden: 115.

über die Stempel der Eichbehörden vom 20. 5. 1938: 126. Eichen- und Fichten⸗Gerbrinde. Verordnung über die Preis⸗ regelung von Eichen- und Fichten⸗Gerbrinde vom 20. 1. 1938: 17; Verordnung zur Regelung der Preise für den handels⸗ mäßigen Absatz von Eichen- und Fichten⸗Gerbrinde und für den Absatz von Eichen-Gerbrinden aus älteren Beständen v. 5. 4. 1938: 82.