8
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1938. S.
Dritte Beilage
20123] . Schwante, e, . Direktor 2 ng 9 . . , . ꝛ itzer; E enz Ob äsident a. D. Dr. Adolf v. Batocki ö . i Kun igsherg⸗Cranzer Eisenhahngesellschat, Finigsherg (Bl.) 63 ö Pen r Een 3 ö. P Bilanz am 31. Dezember 1937. Den Vorstand bilden die Herren Direktor Erwin Münz, Königsberg (Pr.), g * Direktor Ludwig Ziehm, Königsberg (Pr.).
Der Vorstand. ö Q „ / —
186821.
Rheinische 6herrholj⸗ und Türensahrit Allsengelelllhhast, Cssen.
Bilanz zum 31. Dezember 1937. Aktiva.
20392]. nhlandshöhe A.⸗G. für Grund stücks verwaltung, Stuttgart. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1937.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Mr. 151
—
1938
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Düsseldorf: bei dem Bankhaus B. Simons Co., in Frankfurt a. M.: bei der Tresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Eredit⸗Bank, Niederlassung merz-⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, bei der Metallgesellschaft, Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Georg Hauck K Sohn, in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Teutschen Credit⸗Anstalt, bei der Commerz und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, bei der Teutschen Bank, Filiale Leipzig, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Nh. , bei der Teutschen Bank, Filiale Ludwigshafen a. Rh., in Mannheim: bei der Dresdner Bank, Filiate Mannheim, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Mannheim, bei der Teutschen Bank, Filiale Mannheim, 1 in Saarbrücken:; bei der Dresdner Bank, Filiale Saarbrücken, bei Gebr. Röchling, Bank. 1
2 —
RM
; Best ande. ; ; 3 est ande Berlin, Sonnabend, den 2. Juli
238 68
Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Be= triebs gebäude: Stand am 1. Januar 1937. . 1278 629,01 Zugang 1937... 4509,86 1283 138,87 Abgang 19837... Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen... . Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Berwaltungs⸗ zwecken oder Werkwohnungszwecken dienen: Stand am 1. Ja⸗
; J,, 6 750, — Bruttoeinnahmen aus Pacht. 6994 — 11 57 Sonstige Einnahmen ... 36 3 Zugang 1937 . Zinseinnahmen 6 965 02 Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. 1. 1937 550 025.21 Außerordentliche Erträge 1030 58 Abgang 1937. . 77 D. f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja
nuar 1937. 38 160,99 Sila nz per 31. Dezember 1937 ? Zugang 1937 1 RM 9 9
Aufwand. Gehälter. Soziale Abgaben Steuern vom Ertrag und vom Dermögen Alle übrigen Aufwendungen . Zuweisung an die gesetzliche J Gewinn 1837 ..
20118].
Brown, Voverie & Cie., Aktiengesellschast, Mannheim.
Bilanz ant 31. Dezember 1937.
8 31012 2796 91
RM & RM
7 J. Aktien⸗ gesellschaften. , e,, e.
schäfts jahres RM 8 RM &
T 282 562 775 831 51 309
131 56 2499 73 19 227 —
Ertrag.
J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke b) Gebäude Zugang
Stand am der Com⸗
31. 12. 1937
Abschrei⸗ bungen
i, oz 75 I
DV s m
20 Ms, 1]
— —
IV T- 226 177, 36 Ds dvd d 15 517, — T Tr ß 141 326,36 Tod -= 1690, o Todd q 1168, 07
3d dr
30 631, 13
RM & RM
186209]. RM
Bilanz zum 30. September 1937.
RM
71707 Abschreibung . 217 279 2. Maschinen ..
Zugang..
Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Ge schäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 4 349 000 41400 000 — Unbebaute Grund⸗ . stücke 35 000 35 000 — Maschinen u. ma⸗ schinelle Ankagen 1 000 000 1232 026 9 2232 O25 99 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 2 035 8011 182 062 75 ö IS 555 Sid S877 716 321 5 000 O02 — 265758 — 3910 008 — S 910 olo -
548 645 Aktiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- oder Wohn⸗ gebäuden: Bestand 1. 10. 1936 72 400, Abschreibung 1 600, —
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Bestand I. 10.1936 . 237 203, — Zugang
145 s07 8 Abgang .. 86 000 180 000 565 ooo
23 872
Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäftsausstattung .. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: . a) Betriebsgebäude. . 1 b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . 1
Aktiva. 378 795 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
Wohngebäude: Stand J..
1937. . . 15 000, —
gans;
Abschreibung Mobilien Zugang
70 800
3. Andere bebaute und unbebaute rundstücke J 14 233 4. Beteiligung 125 000 Umlaufsvermögen:
Abgang... — Ger fnarr . 4 Abschreibung ö . 1. Gtossporrätte-. 51 298 14
k w ; 334 53 Schulgebäude: Stand J. 1. 3. Hypotheken ; 17 000601 II. Umlaufvermögen: 1537 ... 262 330, = . z
4. Forderungen an Ronzernunternehmungen 299 601 92 Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe. .. 160 05, 06 Zugang .. ö Bürgschaften RM 1 250 000, — . Halbfertige Erzeugnissee ..... . 21 569,77 Abgang . . i Fertige Erzeugnisse . 184 171,98 Abschreibung ; . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
ö k Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Stand 1. 1.
und Leistungen 1937 ... 70 500, —
— Hypothekenforderung .. Abgang .. — 1. Gesetzliche Rücklage. Wechsel. ; Abschreibung — — 2. Spezialrücklage J J ö ,,, , einschließlich Guthaben bei Noten⸗ Büroeinrichtun s Sand 3. Andere freie Rücklagen 99 525, 13 201 657 banken und Postscheckant .. 1. 1. 1937 1— Erneuerungsstock: Stand am 1. Januar 1937 D rs X. Bankguthaben . . Erlös aus Altmaterial 23 807,79 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Abschreibung . — — Zinsien— K LHLV. Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 Umlaufsvermögen: Fücklage 193... Mm, Gewinn 1937 Wertpapiere . 37 166, — 7dr ffõ, p? V. Avale 5000, — Hypotheken⸗ 45 824,43 forderungen 111 615,40 Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 2 308,80 Andere Bank⸗ guthaben 19 586,59 Posten zur Rechnungsab⸗ ngrenzung . Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften RM 110000, —
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung .
0 28
Vorstand: Dipl.Ing., Dr-Ing. e. h. Karl Schnetzler, Heidelberg, Vor⸗ — sitzer; Dr. jur. et rer. pol. H. L. Hammerbacher, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Dipl⸗Ing., Oberbaurat Friedrich Schlemmer, Heidelberg; Dipl.-Ing. Ernst Siegfried, Saarbrücken; Dr.Ing. Karl Neuenhofer, Mannheim, stellv. Vorsitzer. Aufsichtsrat: Franz Belitz, München, Vorsitzer; S. A. Naville, Baden, Schweiz, stellv. Vorsitzer; Leo Bodmer, Baden, Schweiz; Geh. Legationsrat Dr. jur. Dr. phil. Walther Frisch, Berlin; Dr, rer. pol. h. C. Fritz Funk, Baden, Schweiz; Geh. Regierungsrat Johannes Gaßner, Berlin; Kommerzienrat Sr. jur. Carl Jahr, Mannheim; Alfred Kurjmeyer, Berlin; Hans Vincent von Moller, Leipzig; Dr. jur. Kurt Poensgen, Düsseldéõrf; Kommerzienrat Dr. rer. pol, h. c., Dr.-Ing. e. h. Hermann Röchting, Völklingen, Saar; Dr. phil. Hans Schippel, Berlin. Mannheim, den 24. Juni 1938. Brown, Boveri C Cie. Aktiengesellschaft. Schnetzler. Hammerbacher. a e m 2 2 2 e m i erm, mee, me e, mm n eme emen, . 201051. .
Seehandel Aktiengesellschaft, Bremen
Bilanz am 31. Dezember 1937.
634 596
118407265 ss Tf sỹᷓ Y dis- T , To -=
. 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betrie bsstoffe .. 7453 288,15 Halbfertige Erze ugnisse. 14 023 014,20 Fertige Erzeugnisse, Waren und be⸗ stellte Anlagen im Bau Wertpapiere Hypotheken, Grundschulden.... Geleistete Auzahlungen.. Forderungen quf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen.... Wechsel ö Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheck— guthaben
Andere Bankguthaben
Abgang
209 954 Beteiligungen...
4288
Abschreibung 5 12770 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 10. 1938... 123 340, — Zugang.. 16 094,04 D TD Abschreibung 132 565.04 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Be⸗ stand am 1. 10. 1935... 5442, — D Id d Abschreibung 17 458,28 Umlaufvermögen:
kö. und Betriebs⸗ ö Sonstige Forderungen
dio letige Crzengnisse ? 141 255 29 Posten, die dei Rechnungsabgrenzung dienen
. ö 388 56 56 Bürgschaften RM 926 5ot,—
,, 24 000
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. K
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
355 798 33 546
262 330 Verbindlich keiten 524 127 340
10 090
Grundkapital ... 1600000 —
Rücklagen:
9 8 9 0 9 9 0 0 2
63 000, —
39 132 50 8 398 677, 82 29 874 979, 9?
— — — 1519 741, —
15 939, — 777 442,27
2 7 9 9 d 9
, 2 9
10 282 12 596
946 781 6 643
5 .
J 356 146 93 ö. 62 876
21 939 673,565 2 152 927,90 192 940, 14
293 270
8 1 1 8 2 21 9 9
345 946 1881291
32 342 967 657 1872
5 6lg
Entnahme sür Erneuerungen.
Hypothekentilgungsstockk.... Hypothekenanleihe . Nicht erhobene Dividende . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937 .. Bürgschaftsverpflichtungen RM 1 250 000, —
. z80 7,56
1554 995.05 Sõß 435.33
Rn
Passiva. , ,, H. Wertberichtigung auf Außenstände .... III. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber Vertretern. ... 3. Akzeptverbindlichkeiten 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 5. Verbindlichkeiten aus nicht erhobener
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
S00 000 Vermögen.
43 933
59 295 144 87 112 228 99
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 248 600, — 8 283 733, — Abschreibung K w 195, Betriebs- und Geschäftsausstattung . KJ K 218 468,37 788 468,37 Abschreibung o 9 . 468,37 Beteiligungen ; ö 9 190, Uebertrag vom , 8 gan 11 12790 2s S3 7,0 787, —
340 90
205346
500, — . . ö
87 9116 . 68 317 383 86
Bassiva.
2961 12 000 000 — 1200000 — 1800 000 — S 628 367 95
691 095 10 459 271 158 KJ 4947 Dividende 4
2 ö Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Werkerhaltungsrücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anleihen (hyp. gesichert): öop Anleihe ven 1914. 35.5 gekündigte und ausgeloste Anleihen Anzahlungen von Kunden?? , Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Guthaben der Pensionskasses .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinnvortrag vom Vorjahren. Gewinn des laufenden Jahres..
731, 15 12 938
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937. 977 664
h9 693
4015
2s os1, 1⸗ 770 000
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: J. Befoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter
4 aufzuführen sind .... . 330 723,36 2. Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben 53 879, 70
bj fonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 1307626 66 955,96 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 157 851,05 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗
— 1 — gänzung:
543 935 a) der baulichen Anlagen einschl. der Passiva. Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter Grundkapital ..... 344 000 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der J 28 380 Werkstattmaschinen und der maschi⸗ Wertberichtigung zum Um⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der
laufs vermögen ?.... Werkstättenarbeiter Verbindlichkeiten: e) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ Sypothe ken⸗ triebs⸗ und Geschäftsgusstattung einschl.
schulden .. der Löhne der Werkstättenarbeiter⸗ Ansprüche der 5. Sonstige Ausgaben
Pächter aus Aufwendungen für den Kraftwagenbetrieb: ⸗
baulichen An⸗ 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4
lagen. . 114688, 10 aufzuführen sind. ... ; 3 750,30 Sonstige Ver⸗ 2. Soziale Ausgaben:
bindlichkeiten 4 266. 166 029 a) soziale Abgaben z04, 14 Posten zur Rechnungsab⸗ 3 sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 1150 321,64
grenzunßß 106 Treibkraftkosten dd Reingewinn 1937... 2499 „Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung Dr. Dierks, Wirtschaftsprüfer.
n ,,, , k *. für: d Gich am e e m g e e x 2 e- aus Bürgschaften Reichs⸗ a) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 21,60 52805 ö 33 . ;
mark 115 000 - . , nn m, ae, n nin .
Ver Herde Berr bs und Geschäfts ö runs Zigarren-Fabriken Nunmernfolge geordnet bei den vor Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts= Aktien⸗Gesellschaft, Eisenach. stehend genannten Stellen unmittelbar
RM 9.
162381: 1454468
— —
1881291 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwand. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen .. Sie ri; Beiträge an Berufsvertretungen ... Alle übrigen Aufwendungen.. Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 ....
256 350, — zig Soo,
k
— —
Passiva. 8 Grundkapital 35 Rückstellungen .. 14 ö Verbindlichkeiten: 3 ö Verbindlichkeiten a. Grund 19 von Warenlieferungen u. 25 Leistungen .. . 25 Verbindlichkeiten aus der 63 Ausstellung eige. Wechsel 23 Verbindlichkeiten gegen⸗ 27 über Fanten⸗ — Gefolgschaftsunterstützungs⸗ Jö Sonstige Verbindlichkeiten
195 589 * 500 900
57 158
Abgang. Abschreibung.. . Umlaufvermögen: Warenlager 9 2 9 2 9 928 Wertpapiere. ö. 451,40 Forderungen an Konzernunternehmen . 391 687,95 Forderungen aus Krebiten nach 5 80 12 814,55 Kassenbestand und Postscheckguthaben . 2 872, 14 Bankguthaben 214, — Sonstige Forderungen.... 294 841,52 Rechnungsabgrenzungsposten.. .... Treuhandkonto RM 175 000, — Bürgschaften RM 91 752,20
. 746 627, 90
7940 616,80 679 610
3 568 200, 48 5 459 738,90 4416 344,02 1226 436, —
515
3 928, 40
d 9 293 000 11 2 — 2 9.
13 435 779
62 921, s3 z26 1968
wd
173 931 80
d 0 9 060 o 9 9 w 8 1 2 2 1 1 14 1 7 8 2 2 29 k 9 9 2 9 9 28 d 0 9 8
73 430, 15 1353 609,09 . VT pd sd 7 15 134 3 — Zuweisung zur Pensionskasse (für Arbeiter) . 500 000, — 27039 24
214 567 50 53 schafte RM 926 Soc. = K Posten, die der Rechnungs- . n nnn, ĩ . abgrenzung dienen .. 36 995 14 68 317 383 86 3 6 Gewinn: w . Verlustvortrag *) Soweit Waren am Bilanzstichtag versandbereit oder bereits geliefert, aber Verbindlich keiten. auf 1935/36 58 841,52 noch nicht fakturiert waren, sind sie als „Waren“ unter „Fertige Erzeugnisse usw.“ in Grundkapital; Stammaktien . 000 000 — Gewinn 1936/37 die Bilanz eingesetzt. Rücklagen: Gefetzliche Rücklage 100 000, — 95 6 S8 2rri 3 ⸗ s00 006 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937. . Sonderrücklage , — Rückstellun gen d 50 000 — Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. 50 000, — Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 30 813,20 Verbindlichkeiten gegenüßer Banken... ... 412 221,10 Sonstige Verbindlichkeiten. .... 1246774, 21 Rechnungsabgrenzungspösten .... Treuhandkonto RM 175000 —
126 632 290
713 809
ö 1
72 206,95 ö Ertrag.
Warenbruttogewinn nach 5 132, l, 1. Außerordentliche Erträge... Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1937
Gewinn 1937
41
6 045,13 141 173,91 34
147 275,05
27 075, 3656 146, 93
J 62 9876,41
52 . 27 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 8. April 1938. =
36 759 36 1454 46811
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1937.
RM 9 58 841 52 I51 79301
RM 9
23 682 62290 1524649 05 3 879 794 32
Aufwendungen. Löhne und Gehälter *). ,, 29 Soziale Abgaben . dd Abschreibungen auf Anlagevermögen «... Andere Abschreibungen ... 162 818 70 Zinsen . 254 048 48
Steuern vom Einkommen 2483 054,676
. ,
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 19366. Löhne und Gehälter n.
V 33 7
Stuttgart, den 30. April 1938. Uhlandshöhe A. G. für Grundstücksverwaltung. Berner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, der Uhlandshöhe Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksverwaltung, Stuttgart, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Stuttgart, den 18. Mai 1938. Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ Ge sellschaft m. b. S.
A. Krämer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Ge— schäftssahr 1937 mit 5 v. H. festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Abliefe— rung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 durch die Gesellschaftskasse Stutt⸗ gart⸗O., Alexanderstraße 11.
Der gemäß 5 8 Abs. 2 Einf⸗Ges. z. An He] neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren Emil Leinhas, Stuttgart (Vorsitzer, Wilhelm Fink, Stuttgart, Rechts anwalt Dr, Fritzanton Krück, Stuttgart, Otto Graf von Lerchenfeld, Köfering.
Vorstand: Heinrich Berner, Stutt⸗
art.
! Stuttgart, den 25. Juni 1938. Der Vorstand.
ausrüstung
5. Sonstige Ausgaben Versicherungskosten
teuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen ... Zuweisungen an: 1. die gesetzliche Rücklage... 2. den Erneuerungsstock. .... 3. den Hypothekentilgungsstock .. Gewinn des Geschäftsjahres.... (Gewinnvortrag RM 2053,46)
Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
2. aus dem Güterverkehr... 3. sonstige Einnahmen
2. aus dem Güterverkehr .. 3. sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge
Sonstige Erträge..
aufsicht in Königsberg (Pr.) statt.
Hitler⸗Platz 3.
insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen vom Vermögen
77121
und
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: J. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 21. von 405 auf 1 600 000 RM Attien zur Verteilung. Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 6 (abzügl. 10974 Steuer) in Berlin bei der Dres d⸗ ner Bank, in Königsberg (Pr.) bei der Kasse unserer Gesellsch aft, Adolf⸗
d) Grundstücke und Gebäude....
223, a S9, 55 2 374, 15
Außerordentliche Zuwendungen: erlassene Beförderung
1996, 90s
oom 79 746,9] 11 423, 92
679 320, 2zi6 150,90 64 381,47
22 843,3 ö .
zsteuer ..
96 169
85 858
1133 882 46
959 861
24 233
67 383 81 766 637
23 58 6 55
1133882
45
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß z 34 der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevollmächtigten für Bahn⸗ Sie hat zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben.
Juni 1935 gelangt eine Dividende
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Generaldirektor Dr. jur. Erich Lübbert,
Leinen Nennbetrag von RM 20, —
Talons mit einem der Nummernfolge
Ausfertigung bis zum 30. August hn
zum Umtausch einzureichen.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, — bzw. RM 190, — lautenden Aktien. Auf Grund der Ersten J verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 Art. I 8 1 u. ff. fordern wir die Inhaber unserer auf
lautenden Aktien auf, diese nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. bzw.
nach geordneten Verzeichnis in doppelter
1938 ein eßlich bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Eisenach, während der üblichen Kassenstunden
Für je fünf über RM 29, — lau⸗ tende Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 u. a Talons wird eine neue über RM 199, — lautende Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. ] u ff. und Erneuerungsschein oder auf ,,,, je fünfzig auf M 29, — lautende Aktien eine neue Aktie über RM 1900, — mit Gewinnanteil⸗ enen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungs⸗ chein ausgegeben, :
Hleichzeitig stellen wir den Inhabern von Akttien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von RM. 199, — anheim, diese in neue Aktien über RM 109099, — umzutauschen.
Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die
übliche Provision in Anrechnung ge⸗
.
am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht ü ö bare Quittüng, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer 3e ef n nach e e e nn bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ . wurde, ausgehändigt werden.
die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 20. — die nicht bis zum 30. August 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht werden, wer⸗ den gemäß § 179 des ,, für kraftlos erklärt werden. as gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und , Gesellfchaft 6 Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur r n gestellt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über einen Nennhetrag von RM 20, — entfallenden Aktien über einen Nennbetrag von RM 190, — werden nach Maßgabe des Gesetzes versteigert. Der Erlös wird abzüg⸗ lich, der entstehenden . den Be⸗ teiligten ausbezahlt bzw. für diese hin⸗ terlegt werden.
Eisenach, den 26. April 1938.
J. H. Bruns Zigarren⸗Fabriken
Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Geck
Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen kJ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Bergen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. — Gewinn 1937 Verlustvortrag 1936
g5 606 8s 58 Sal, 5ꝛ
S4 7607 60 156 761 62 34
36 759
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträgen.
1158 563
1 148 737 2558 — 6 967 38
1158 563 26
Fahrradwerke Bismarck A.-G.,
Bergerhof / Nh Wilhelm Gö
Nach dem unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und
Gesellschaft sowie der v
erteilten Aufklärungen u
abschließenden
18.
ckel.
Ergebnis Prüfung auf Schriften der om Vorstand nd Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften. Köln, den 3. Mai 1938. Rheinisch⸗Westfälische Treuhand A.⸗ Dr. Minz, ppa. Dr.
„Revision“ G. Modert,
Wirtschaftsprüfer.
Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen. .. Zuweisung zur Penfionskasse . Sonftige außerordentliche Aufwendungen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn des lüunfenden Jahres...
— Zuweisung zur Pensionskasse (für Arbeiter) Bilanzgewinn...
Erträge.
Aitsweispflichtiger Rvhüberschuß . Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .
schließenden Ergebnis unserer
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
teilten Aufklärungen und Nachweise ents abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den
gesetzlichen Vorschriften.
Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
Hamburg-Berlin, im Mai 1938. Deutsche Waren⸗-Treuhand⸗AUktiengesellschaft. ppa. Dr. Schu ster, Wirtschaftsprüfer.
1772913,81
—
73 130 15 1353 Sog, Oy Hr ss 7
) Darunter auch die Gesamtbezüge des Vorstandes im Jahre von RM T77 110,17.
Nach dem ab Iflichtgemäßen
owie der vom
prechen die Buchführung, de Jahresabschluß erläutert, den
4 255 968 57 92 454 55 500 000 — 149899831
927 039 24 Id js 394 Id
z3 755 217 09 1461 244 43 1188 502 45
3 430 15
ʒõ fs di id
1937 in Höhe
Prüfung auf Vorstand er⸗ der Jahres⸗
In der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗
25. 6. 1938 g
jahr 1957 auf 6 „ festgesetzt worden. Nach Abzug von 10 , Kapitalertragsteuer gelangt die
egen Dividendenschein Nr. 2 zur Auszahlung für die Aktien über RM 1060, — mit RM 54, —, für die Aktien über RM für die Aktien über RM in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co., bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft,
Dividende ab
2006, — mit RM 19,89,
100, — mit RM 5,40,
Bürgschaften RM 91 752,20 Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1936
Reingewinn 1937
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1937.
115 435 56
3 435 958 96
8 1
Aufwe ndan gen.
6 6 —
*
Löhne und Gehälter 2 8 —— — — — 2 2 2
Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ...
— *
Zinsen Steuern vom Ei
2 9 0 90
Beiträge an Berufsvertretungen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 ..
Reingewinn 1937
Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag. .. Erträge aus Bete
Der Vorstand.
Grund der Bücher und Schrif
Erträge.
B . 2
H. Pu vogel.
RM 9 73 269 45 1023 — 528 504 27 71 601 85
115 43556
815 467 81
38 28216 477 607 43 299 578 22
— — —
S5 46781
tand. J Dr. Nolting-⸗Hauff. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
ten der Gesellschaft sowdie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 18. Juni 1938. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 23.
109. Aktie sofort zahlbar.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus
Dividende beschlossen.
Diese Dividende
folger
Juni 1938 hat die Auszahlung von ist mit 40, — RM auf jede
iden Herren:
Direktor Wölhelnt Bock, Bremen, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Ernst Heinemann, Bremen, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Egbertus Heikamp, Bremen. Dr. Nolting⸗Hauff.
Der Vorstand.
2
B.
Puvogel.