1938 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1938. S. 2

21494 e, , , , .

Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Gemäß §S§5 23 bis 25 des Statuts

laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 19. Juli 1938, 12 Uhr mittags, zu Köln im Bankhaus Pferdmenges & Co., Gr. Budengasse 8.10, stattfindenden dies⸗ jährigen 111. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein.

ur Teilnahme an der Beschluß— fassung in der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses mit dem Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung und dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

20III.

Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln, gerlin.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗

6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Köln, im Juni 193583.

des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rates. Neufassung der Satzung in An⸗ passung an das Aktiengesetz; ins⸗ besondere Aenderung bzw. Schaf—⸗ fung von Bestimmungen betreffend:

a) vinkulierte Namensaktien,

b) Verfassung und Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands,

e) Zusammensetzung und Ver⸗ fassung des Aufsichtsrates, seine

Wahl und Amtsniederlegung; Ent⸗

sendung von Persoönen in den Auf⸗ sichtsrat, . . d) Ermächtigung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder zur Bestellung von Vertretern, e) Ermächtigung des il ch; rates gemäß 8 145 Akt.⸗Ges. und zur Bestellung von Ausschüssen, f) Abstimmung bei Wahlen.

rates.

Der Vorstand.

ee rm, m.

Vermö gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude... 101716, 74

Zugang durch Umbuchung .. 233 g00, b) Betriebsgebäude und andere Bau- - 69s old, 11

iii g

i 233 955,

TS T7 F

Abgang durch Umbuchung

neee,

RM 9

36 o 16,7]

12 005,36

18665, 44 322,4

Unbebaute Grundstücke ...... gu nnn ie,, Maschinen, Apparate, Gasbehälter Zugang 2 9 d 9 90 1 e 9

Jr FF dhõᷓd

.

TT ö? pp

Abschreibung auf Ofenein⸗ bauten .

Rohrnetz, Straßenlaternen und Gas— messer

üg nne,

,,,

Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge-

Töss T

4 500,

2707 724, 27 228 701, 97 TIss D 7T

schäftseinrichtungen, Kraftwagen .. Kw

Tod 7s

Abschreibung 2 8 2

z12 974,49

Sd dd J 5526, 16 318 500, 5p 47 257, 39

3 214,53

1 422 8634,50

21 486,27 29149465, 97

360 767, 34 12226, 92 5 498 844

10 200, 32794, 28

Beteiligungen. . Zugang Umlaufsvermögen: Vorräte:

Bau⸗, Betriebs und Installationsgegenstände, Waren 170 642, 8s ee

Wertpapiere Hypothekenschuldner

Forderungen auf Grund von Gaslieferungen

Forderungen an Konzernunternehmen

e 9 9 0 0 9 0 0 0 0 0 9

Sonstige F Sonstige Forderungen .

Noch nicht abgerechnete Bauarbeiten Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM s 142,589

Berbindlichkeite

Grundkapital Gesetzliche Rücklage

n

Wertberichtigung für das Anlagevermögen.

n nnn, .

,

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen und Gewinnanteilscheine Genußrechte auf Anleihealtbesitz RM 164 900,

Bürgschaften RM 8 142,89

Reingewinn: Vortrag aus 19836 .. ... ...... 164 212,47 Gehn n ü,,

* 2. 5 1 2 1 9 4 14 8 9 8 1 . 14 1. 2 1 1

Ts 7ᷓ

5 000, 1 485 538

179910 31

428 586 38 90 000 - Il5 30 os dos 9s 3 38 728 15 11 059 45 314242 39 562 53 8 .

9 267,42

1 16 2 . 2 1 1 2 2 1 6 8 1 1 1

w 9 0 a9 9 9 0 a4ä5

38833 v3 v 2. 9 6 000 000 -

627 000 1554 825, 15 12 823, 59

TVS ß 167 000, 1 708 801

71 377

* 1

55 589

4 165 409 6631

z23 zas gl s gos 156

Löhne und Gehälter

Für Herstellung eigener Anlagen usw. aufgẽ wender

Soziale Abgaben. Abschreibungen:

Wertberichtigung für das Anlagevermögen ...

Sonstige Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen. . Verzinsung und Tilgung der Genußrechts Reingewinn: Vortrag aus 19366 .... Gemini,

Haben. D Rohüberschuß J Erträge aus Beteiligungen Zinsen —— Außerordentliche Erträge.

Nach dem abschließenden

gesetzlichen Vorschriften. der von den Beteiligungsge

Ergebnis unserer Grund der Bücher und Schyiften der Gesellschaft teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 2 fich der Beteiligungen haben wir uns an H

ellschaften eingereichten, von uns nicht geprüften,

r 1937. .

325 807 19 388

3346 902, 87 15 95,5

; ö 181 700 . 221340 . 3531

] isi A124

169 134,44 323 346

1989961

164 212 580 796 66 265 503 65 60 229 27 28 319 73

os) ds 75

. Prüfung auf owie der vom Vorstand er⸗

and

für die letzten Geschäftsjahre aufgestellten Bilanzen davon überzeugt, daß ihre Hiw Hul als vertretbar angesehen werden 2 rennt ran

Berlin, den 23. Mai 1938.

Deutsche Treuhand Gesellschaft.

Kruse Wirtschaftsprüfer. ppa. Werner, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr. Victor Brünig, Dr. Rudolf Witzeck.

Aufsichtsrat; Max Ebbecke, Vorsitzer; Hermann Wolff, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Gerhart Bollert; Christian . Paul 9 t

Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung wird die Dividende don 3 * für das Geschäftsjahr 1937 außer an unserer Gesellschaftskasse, Berlin W 9, Schellingstr. J, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, Köln a. Rh., bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin mit dem gesetzlichen Steuerabzug von 10 sofort aus⸗ gezahlt. Auf die Aktien über je RM 10909, werden RM 27, auf die Aktien über je RM 1090, RM 2,70 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 9 ausgezahlt. Der Gewinnanteilschein Nr. 4 für das Geschäftsjahr 1937 mit RM bei den vorgenannten Stellen sofort eingelöst.

Berlin, den 24. Juni 1938.

Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln. Dr. Brünig. Dr. Witz eck.

ö / ä /// /// /// //

(2024. „G b a g* Erdölbergbau⸗Aktiengesellschaft, Celle.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. 1. Anlagevermögen: Sachanlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Grundstück:

Zugang in 1937. . 27 653,72 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1,— 27 664, 72 Andere Baulichkeiten:

Buchwert am

am 31. 12. 1936.

Zugang in

1937 . 105 722, 8 Umbuchung in 1937

unseren Genußrechtsurkunden wird ohne Abzug von Kapitalertragsteuer

RM e 8 RM

2l ss, gs

1368,46 104 3654,38

T s ss Abschreibungen: ; ordentl. 26 450,69 ö außerordtl. 5 59, O8 31 042,77 94 700,5 Maschinen und maschinesse Unlagen: Buchwert am z31. 12. 19365 .. 119 309,46 Zugang in 1937 . . 229 887,94 Ümbuchung in 1937 1 368,45 231 256, 40 sd 3p dd m n nö,, 59, 08

IId dd is

122 355

Abschreibungen: ordentl. Abschr. . 62 684, 02 außerordentl., 142 323, 15 205 00,18 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschẽftsmdentar: Buchwert am 31. 12. 1g996 .. 143 280,17 Zugang in 19987... .... 565 828,57

. od ds 7 Abgang in 1997... 18 223, 08

dd dspꝰ dd Abschreibungen:

ordentliche Abschr. S5 165,21 außerordentl., 515 234,23 gol 399,44 In Arbeit befindliche Anlagen Finanzanlagevermögen: Beteiligungen ..... Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs und Betriebsstoffe ... 2627581, 43 Fertige Erzeugnisse, Waren.... 9679, s3

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . ..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ...

e .

Song ordern nnn

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Avale RM 5300,

145 490

360 655

272 461 1500

128 436 02 54 göõ4 06 57 182 35

1237066

527 513 35 II 186 94

Syn 335 55

ö . Gesetzliche Rücklage ö Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 89 Verbinblichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften J Sonstige Verbindlichkeiten . 48

ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 287 44

Avale RM 530, - gyn 5 dh Gewinn⸗ und BVerlustrech nung per 31. Dezember 1937.

Soll. RM 832 294 04 S6 267 27 S37 449 39 16 68517 36 707 04 2779 60

zoo oo0 0 000 168 61 26

540 486 86

9 8 *

Löhne und Gehälter .... . 8 Abschreibungen auf Anlagen. ..... Zinsen J Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und

Sonstige Steuern . ö

Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen.... Alle übrigen Aufwendungen. ..... Deutsche Vacuum Oel A.⸗G., Hamburg

Haben.

Zinsen J Außerordentliche Erträge 9 2 22

Grund der Bücher und eh

gesetzlichen Vorschriften. Celle, den 28. April 1938.

kranz, Celle.

Celle, den 20. Juni 1938.

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Engel, Christian Engelbrecht, Hamburg; Dr. H. C. Goetz, Hamburg;

Der Vorstand. Dr. Pfefferkorn.

5 Hal 5 101 92 3 600 =

16 yz hꝛ

1 gas np g

1 836 645 81

zo Io 260 =

S3 s) g5ᷣ

e flichtgemäßen Prüfun z chviften der Gesellschaft lowie der vom Vorstand er— teilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahres⸗ und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

auf

Hamburg;

August von Rauten⸗ Der Vorstand besteht aus dem Herrn Dr. Hanns Pfefferkorn. A

21497 Einladung!

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 19. Juli 1938, 15 Uhr, im Gasthofe „Zur Eisenbahn“ in Niederndodeleben statt⸗ inn ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein, mit dem Bemerken, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, sich den Beschlüssen der Anwesenden nach 5 19 der Satzung zu unterwerfen haben. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. März 1938 und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes, sowie des Berichtes des

L n gg. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

ö ,, über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. . ö

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 889.

Genehmigung von tragungen.

Neuwahl des 66 gem.

8 E. G. Akt. ⸗Ge

Beschlußfassung über die Auf⸗ sichtsratsvorschriften der Satzung em. 5 8 E. G. Akt.⸗Ges. durch

iederherstellung des bisherigen Wortlautes des 5 18 der Satzung.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Bekanntgabe des Aussichtsrates sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3. 1938 liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftszimmer der Zuckerfabrik aus.

Niederndodeleben, 30. Juni 1938.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Niederndodeleben Aktiengesellschaft.

Aktienüber⸗

179653.

on⸗ und Kaltwerke Hailer A.⸗G., Hailer.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Grundstück .. 1600

8 212.28

Abgang. 6612,28

Gebäude.. 156 2665, Abschreibung

Beteiligungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen ö Sonstige Forderungen .. Kasse, Postscheck Bankguthaben Verlustvortrag 1936 ... 64 831, s Verlust 1937 . . 44 806,42

Wechselobligo 1 777, ds

1 16000 7000

10 242 37 530

246 2 l 79

log zz

187 335 sᷓ

; Passiva. attientar * 54 Hypotheken . . Bankschuld .... Lieferantenschulden Darlehen Transitorische Posten Delkredere Wechselobligo 1277,95

100 0900 15 123 60 779 81

7 85757 399 18

ö4 S 1 78 1323

2 000 -

d o 0

182 33573

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1937.

Aufwand.

Verlustvortrag 19366 ... Abschreibungen a. Anlagen Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... , . Steuern ö Sonstige Aufwendungen,

RM 9 64 831 05 30 579 78 33 093 91 2 58524 122614 201593 32 10423

Iss 35 35

Ertrag.

Warenbruttogewinn ... Miete und Pacht .... Außerordentliche Erträgen. Verlustvortrag , Verlust 1937.

55 332 50 136115 106516

64 sz l, os

44 806,42 109 637 47

Hailer, den 4. April 1938. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Offenbach a. M., den 7. April 1938.

Zub rod, Wirtschaftsprüfer.

Die Gesellschaft befindet sich im Zustand der Abwicklung. Abwickler ist Herr Karl Kemmerer in Klein Auheim a. M. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be—⸗ steht jetzt aus den Herren: Bankdirektor a. D. Otto Hentschel, Offenbach a. M. (Vorsitzer), Karl Stein, Klein Auheim a. M. und Willy Gadhof, Steinheim a. M.

Ton⸗ und Kaltwerke Hailer A.⸗G. Hailer, Kreis Gelnhausen. [17954 Bekanntmachung.

Die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 9. April 1938 hat die Auflösung der Gesellschaft und die Abwicklung be⸗ schlossen.

Gemäß F 208 des Aktiengesetzes werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden.

Katl Kemmerer, Klein Auheim a. M.

schaft mit

Iss 38 338

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund:

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1938. S. 3

I0. Gesellschasten m. b. H.

19775 .

Die Inge⸗Gerda Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. S., Berlin, ist ( aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden.

Berlin, den 25. Juni 1938.

Der Abwickler: Rader, Berlin, Leipziger Str. 103.

Eos gl. .

Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter ist die Kokosfabrik West⸗ phalen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Neumünster, am 20. Juni 1938 zum 30. Juni 1933 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Heinrich Westphalen.

20070 Simon H. Steiner, Hopfen, G. m. b. H., Laupheim, in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung gemäß Ein⸗ tragung im , . vom 31. Mai 1938 aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Laupheim, den 23. Juni 1938.

Simon H. Steiner, Hopfen, G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren.

20914 Bekanntmachung. Die Adler C Oppenheimer Gesell⸗ beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Juni 1938. Der Liquidator der Adler C Oppen—⸗ heimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

II18666] Bekanntmachung.

Die ra er , rf: Zeughof⸗ straße 3 mit beschränkter Haftung i. 8 in Berlin 80 36, Zeughofstr. 3, 1 au f⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 18. Juni 1938.

Die Liquidatoren der Grundstücks⸗ gesellschaft Zeughofstraße 3 mit beschränkter Haftung i. L.:— Fabrikant Georg Alex. Fabrikant Theodor Rothe.

19246 Die Cafés Schweizerhäuschen G. m. b. H. in Frankfurt / Main ist auf⸗ elöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ ordert, sich bei dem Liquidator Dr. J. Fleischer, Frankfurt / M., Oberlindau 62, zu melden. ĩ

19776 Die G. m. b. S. Neubarth Co., Glauchau, wird laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. 2. 1938 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich unver⸗ du ich an mich als Liguidator wenden. lauchau, den 23. Juni 1938. r, Glauchau, Färberstraße 2.

19248

Die Adolf Pampel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neukirchen a. Pleiße i. Liqu. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Neukirchen a. Pleiße, 21. Juni 1938.

Die Liquidatoren: Maĩx Pampel. Albert Pampel.

17583 Die Druckereihaus G. m. b. H. in Mannheim, Kaiserring 46, . auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen , bei dem unterzeichne⸗ ten Abwickler anzumelden. Wilhelm Setton, Mannheim, 12, 18.

19499 Aufforderung.

In der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1938 ist die Auflösung unserer Gesellschaft einstimmig be⸗ schlossen worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Schwiebus, den 1. Juli 1938. Landw. Industrie⸗ u. Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Robert Fuß, Geschäftsführer.

21484 Bekanntmachung

der Düngerhandel G. m. b. H.,

Berlin W H, Schellingstraße 5.

Herr Wilhelm ö Königs⸗ berg / Pr, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Für ihn wurde in der o. G.⸗V. vom 29. April 1938 Herr Dr. Walter Ruffmann, Königsberg / Pr., in den Auf⸗ sichtsrat gewählt, der danach aus fol⸗ genden Herren besteht:

Johannes Meyer-Brüggemann, Salz⸗ wedel, Vorsitzender; Max Lankhorst, Mülheim (Ruhr)⸗Broich, stellv. Vor⸗ 6 er; Bernhard Fricke, Roßla a. H.; rthur Röhrich, Breslau; Otto Kuxrer, Bochum; Oskar Bungert, Mannheim; riedrich Seidel, Wilsdruff; Otto euerstein, Gera; Otto Bruns, August⸗ ehn; Heinrich G. Ahls, Mülheim⸗Ruhr;

udolf Brune, Mannheim; Dr. Peter Feldmaier, München; Dr. Walter Ruff⸗ mann, Königsberg i. Pr.

Berlin W 9, den 20. Juni 1938.

20122].

S. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Co.

Kommanditgesellschaft auf Afttien Bilanz am 31. Dezember 1937.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Halle, (Saale), den 27. Mai 1938. . ö

Prof. Dr. Kurt Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aussichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Paul Nöhring, Administrator, Spören, Vorsitzer; Carl Ohme, Bauer, Zörbig. stell⸗

Attiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand . . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto. . Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Schecks Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b) b) eigene Ziehungen In der Gesamtsumme 4. enthalten: Reichs⸗ mark 77 065,58 Wechsel, die dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §S 16 Abs.?2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des . ,,, b) sonstige verzinsliche Wertpapiere ...... c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 5. enthalten: Reichs⸗ mark 150 065,46 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 161 196,17 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute 2 2 2 2 2 228 b) sonstige Schuldner ... ö.

In der Gesamtsumme 7. enthalten: aa) RM 3500, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 5s 404,70 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere ; Davon sind RM —- Beteiligungen bei ande⸗ ren Kreditinstituten Warenbestände d Anlage vermögen: a) Unbebaute Grundstückee ..... 37 685, * Umbuchung 290 685, b) Bebaute Grundstücke: Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Umbuchung

, , , d 9 9 0 2

48 600, 10 350.

d v5 = .

5 T 5s -— 19 335,

fo d = 1 6606.

Mh nn, .

Betriebsgebäude und Speicher. nnn, . Abschreibung

c) Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 26 52, we 300, DD dos

3 300,

,

57 982

29 540

927 626

RM 52 953

95 255

„In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen gemäß z 14 Abs. 1 und 3 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen 131 373,09 b) Anlagen nach 5 17 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 3 250,80 e) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 153 536,

Passiva. Gläubiger:

a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und sonstigen Leistungen b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ der und Kredite (Nostroverpflichtungen)j⸗ ... c) sonstige Gläubiger Von der Summe o) entfallen auf: aa) RM 260 706,23 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM l 383 096,88 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung . bb) werden durch Kündigung oder sind ällig: l. RM innerhalb 7 Tagen 2. RM 324 796,99 darüber hinaus bis zu 3 Mon. 3. RM 1 058 300,79 darüber hinaus bis zu 12 Mon. Aktienkapital Reserven nach §11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: , ,,, b) sonstige (freie) Reserven nach §11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen ö Merthärsthtigunng 4 Zuführung... Rückstellungen e 3 Unerhobene Dividende 3 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Eigene Ziehungen im Umlauf „Eigene Indossamentsverbindlichkeiten 33 314,08 „In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen 1 653 457,48 b) Gesamtverpflichtungen nach §1I6 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen 1 653 457,48

Reichsgesetzes über das Kreditwesen 390 000,

1643 803

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des

9 654 37

RM '

110 936 19

5 998 83 708 50

124 79576

158 536

161 196

927 626

2121 144

1653 457

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.

vertretender Vorsitzer; Heinrich Brandt, Landwirt, Rittergut IZschepkau; Otto Bunge, Bauer, Löbersdorf; Max Deutschbein, Bauer, Spören; Paul Pfeffer, Bauer, Dachritz; Carl Reichert, Bauer, Löberitz. Zörbig, den 20. Juni 1938. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Robert Kotzsch. Paul Knötzsch.

Effektengirobank eines deutschen Wertyapierbörsenplatzes spätestens bis zum 30. Juli 1938 bei einer der naächstehenden Stellen hinterlegt haben: in Berlin: Bei der Otavi Minen⸗ und Eisenbahn-⸗Gesellschaft, Behrenstraße 7, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Hardy ( Co.; in Hamburg: Bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg; in Frankfurt a. /Main: Bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. in London: Bei der Otavi Mines C Railway Company, 18, St. Swithin's Lane.

Die Hinterlegung der Anteile kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Satzungen erfolgen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Anteile mit Zusimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm—⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Kenn den 1. Juli 1938.

Otavi Minen- und Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Die Direktion.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

21501) Bekanntmachung.

Die Anteilinhaber unserer Gesell⸗

schaft werden zur ordentlichen Ge⸗

neralnersammlung am Dienstag, dem 2. August 1938, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank, Berlin, Mauerstraße Nr. 35/39 J, hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19574138 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrates.

8. . zum Verwaltungsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 193839.

Anteilinhaber, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

ihre Anteilscheine oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine einer

14. Vankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Juni 1938.

Veränderung

Aktiva. 7 die orwoche RM RM

70 773 000 *

21843

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in- und ausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM . und zwar: ; Goldkassenbestand RM 50410000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ . ; ländischen Zentralnotenbanken RM 20 33 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen . Reichsschatzwechseln sonstigen Wechseln und Schecks ... deutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken... Lombardforderungen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 16006) deckungsfähigen Wertpapieren. ... sonstigen Wextpapieren.... ... sonstigen Aktiven

5 663 000 255 000

38 610 000 4 31 230 000

6 136 237 000 4938 893 000 160 731 000 93 500 000

71 333 ooo 4 13 5 oc

0n0,

69,

4. 1 1 1 28. *.

& Or e o

21 2

546 940 0004 921000 299 688 000 * 21 000 1161 336 000 78 480 000

150 000 000 d 286 000

40 307 000

390 49 Hob ö 139 74 000 4 715 684 000 86 748 066

2 *,

H. ,

Grundkapital ;

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds. ...

b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung

c) sonstige Rücklager ...

3. Betrag der umlaufenden Noten .

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1119 282 000

5. Aneine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passiva 267 618 0004 6913000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —.

Von den Abrechnungsstellen wurden im Juni abgerechnet Stück 4310 090 RM 6495 000000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 5210 000 RM 81 152 000 000.

Berlin, den 1. Juli 1938.

Reichsbankdirektorium. HülFe. Schniewind.

2 3

Ehrhardt. Puhl. Blessing.

gliedskarte und die letzte Beitrags⸗ quittung beifügen. Wir erwarten auch,

I5. Berschiedene

Aufwendungen. Sßhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Besitzsteuern ö Beiträge an Berufsvertretungen . Abschreibungen auf Anlagen ... Sonstige Aufwendungen.... Zuführung zur Wertberichtigung .

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Zinsüberschuß und Provisionen .... Wertpapier⸗ und sonstige Erträge Warengewinn

Düngerhandel G. m. b. H.

69 563 14 3 795 59 20 684 23 379 38

5 700

30 236 . diejenigen, die eine in der Zeit vom

17755

Us e s

Ss o 57 150 72 14 231 68 5 361 68

Rs z ss Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Bekanntmachungen

21485 Versicherungsverein eutscher Eisenbahnbeamten a. G. Aufwertung.

Wir fordern unsere alten Mitglie⸗ der aus der Inflationszeit noch ein⸗ mal auf, ihre Aufwertungsansprüche jetzt sofort geltend zu machen.

Anspruch auf Aufwertung haben:

die Versicherten der früheren Tarife

A bis F, die nicht eine Reichsmark⸗ versicherung nach Tarif La genom⸗ men haben,

15. Juni 1922 bis 14 Februnr 1924 fällig gewordene Leistung des Ver⸗ eins in dieser Zeit ausgezahlt er⸗ halten haben.

Wenn die Berechtigten inzwischen ge⸗ storben sind, haben deren Erben den Anspruch.

Wer danach Aufwertung zu fordern hat, wolle sich sofort melden und Mit⸗

daß die Berufskameraden sich unter⸗ einander und vor allem auch die Hin⸗ terbliebenen von Berufskameraden, die noch Ansprüche haben, auf diesen Aufruf aufmerksam machen. Berlin⸗Wilmersdorf, straße 29, Juni 1938. Der Vorstand. Hilbig. Pear son.

Landhaus⸗

21487 .

Einladung zur auseror deutlichen Generalversammlung der Versiche⸗ rungskasse für Reichsbankbeamte in Berlin am Montag, dem 1. August 1938, um 17 Uhr im Sitzungszimmer der Kasse, Berlin C 19, Niederwallstr. 1. Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzung und der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen. 2. Verschiedenes.

Berlin, den 27. Juni 1938.

Der Vorstand. Oberkampf. Stöw sand.