1938 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1938. S. 4

19034].

Deutsche Beamten - VUersicherung

öffentlichrechtliche Lebens und Renten ⸗Uersicherungsanstalt

Berlin Wi5, sinesebeckstr. 59 / 6l. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Auf⸗ wertung

Leben und

unfall Zusammen

Leben und Renten

Unfall

Auf⸗ wertung

Zusammen

RM 3

143 469 663 12 996 379

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklagen 2. Beitragsüberträge 3. Rücklagen für schwebende Ver⸗ 186413450 1.

sicherungsfälle 1s gõꝛ o80 gz

Gewinnrücklagen der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres 5. Sonstige Rücklagen Beiträge für selbst abgeschlossene Versicherungen: 1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ und Lebensfall .... 2. Rentenversicherungen . .... 3. Unfallversicherungen ..... 64 ö. Kapitalerträge . 11 090 950 72 Gewinn aus Kapitalanlagen: l. Kursgewinn 234 19205 2. Sonstiger Gewinn S95 g84 03 Vergütung der Rückversicherer für: 1. Deckungsrücklage Ergänzung.. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Rückkäufe J 4. Sonstige Leistungen Sonstige Einnahmen

1712 402 31 238 300 834

55 094 250 8.4 143 21596

713 802 408 267 39

107 248 54 112890811

,

163 560 99

RM

142 342

600 000

S816 639

33 976

2 259

369 40 737

11040 *

121214176

2 301 22771

RM 9

I60 035 60

611418 767 376

24 545

154 510 538

RM

12 996 379 3 218 618

19712 616 4712 4023

26 202 061

55 094 250 143 215 816 639

11 736 346

1001568 S95 g84

731 602 410 467

163 560 107 618

1194190

Gesamteinnahmen: 275 294 114 37

1636 324

16717 620

293 648 059

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: JJ .

2. zurückgestellt

Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen:

1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ und Lebensfall: a) geleikt̃ĩ b) zurückgestellt Rentenversicherungen: a) abgehoben ... 402 997 59 b) nicht abgehoben. 156 50 Unfallversicherungen: a) geleistet . b) zurückgestellt

Zahlungen und Rücktstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf)

Gewinnanteile an Versicherte:

1. aus Vorjahren: a) abgehoben 2 2 2 22 b) nicht abgehoben. ..... aus dem Geschäftsjahr: 8 gg hohen . b) nicht abgehoben.. ....

Rückversicherungsbeiträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den

Todes⸗ und Lebensfall .... 1352 13697 2. Rentenversicherungen. .... 10137 67 3. Unfallversicherungen. .... .

Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten . 5 341 559 55 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 4 469 863 86 3. Steuern und öffentliche Abgaben 807 485 13

Abschreibungen 161 069 03

.Verlust aus Kapitalanlagen: KJ J 3 093 44 2. Sonstiger Verlust

. Deckungsrücklagen am Schlusse des Ge schäftsjahres:

1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ und Lebensfall . 2. Rentenversicherungen

Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todes⸗ und Lebens⸗ fall und Rentenversicherungen ..

Ge winnrücklagen der Versicherten.

Sonstige Rücklagen. ....

Sonstige Ausgaben..

1728 297 9784

20 847 386 50 159577206

2193 399 98

1'015 82709 9 359 220 57

129879206 2 519 77738

154 578 118 6 44 395

16 369 765 20 232 S809 40 156 234 796 32

26532 74269

132 487

229 597 167 721

3 190/

16 601

600 000

97

189 138 9 253 158 09

44 429 0

12

1000206

2406 867 7712 305

1945 99497 1999 28313

218 326

220 326 11293

875 649 9114

182 350

84 795 57

2079110 1009991

21 067 712 1607065

1278 646 9 270

229 5097

167 721 2 244 509 1015 827 9 359 220 1298792 2 519 777

1352 436 10137 3190

Garantiefonds Sicherheitsrücklage Deckungsrücklagen für:

onstige Werte: Schuldscheindarlehen .... Beamtenentschuldungsdarlehen

Vorschüsse und Darlehen an Vertreter.

S

1.

2

3. Posten der Rechnungsabgrenzung 1

5. Sonstige Forderungen

6

Guthaben bei der Versicherungsabteilung Gesamtwerte

B. Lasten.

2 2 8 2 8 9 8 8 2

9 , 9 69

1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ und

Lebensfall 2. Rentenversicherungen

9 9 28

. Beitragsüberträge für Kapitalversicherungen auf

den Todes⸗ und Lebensfall und Rentenversiche⸗

rungen

Rücklagen für schwebende Versicherungsfällen. ; Gewinnrücklagen der Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten:

1. für Abschlußkosten

2. für sonstige Verwaltungskosten .... z ö

3. für Steuern und öffentliche Abgaben

. Sonstige Rücklagen: .

icht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗

sicherten. Rückkäufe

sicherungen

Besondere Sicherheitsrücklage Verwaltungskostenbeiträge aus dem , Werbungskosten

,, .

Ruhe ge haltsrücklage ... Zinsen Sonderausschüttung auf Renten. Sonderausschüttung auf Rückkäufe“ 13. Ausgleichsstock

Gefahrenrücklage für Unfallversicherungen . Wiederinkraftsetzungen für erloschene Ver⸗

Sypo⸗

Altersversorgungsrücklage für den Außendienst

; Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..

Sonstige Lasten: .

Vorauserhaltene Zinsen und Mieten

2. Vyrnnge khaltene Delträgge .

3. Guthaben der Vertreter: a) Abrechnungen. b) Sicherheitsrücklagen ..

eigenem Grundbesitz .. Guthaben der Sparabteilung. .. Guthaben der Aufwertungsabteilung

Sonstige Verpflichtungen „Verbindlichkeiten gegenüber Banken

1 .

=

Hypotheken⸗, Grund⸗ und Renienschulden auf

Nicht verrechnete Geldeingänge ... . Posten der Rechnungsabgrenzung ..

Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗

zogenen Wechseln oder aus der Ausstellung

eigener Wechsel

. Ueberschuß, der voll in die Gewinnrücklagen der

J Ge samtlasten

RM 90 622 1752910 297 367 397718 206 397 12 573 686

RM 90 622 1752910 296 891 397 718 02 206 39715 = I2 573 686

267 333 343 6

Es 2

37 237 S565 Bis Io 788

1500000 2 000 000

1 500 000 2 000 000 -

L

156 984 985 14 156 700

2 406 867 7712 305

54 578 118 6 444 395

16369 765 2 794 048 22 178 804

16 369 765 1773 43513 1020613 20 232 809 40 1 945 994

213 378 3 584 298

213 37810 2 349 009

1235289

II 878 997 54 189 600 000

II 878 997 39 345 600 000

33 557 9 336 101

33 557 9 336 101

1800933 200 000 114 788 249 416 310 548

12 548 1932 438 966

1800 933 200 000, 114788 249 416 . . 310 548 12 548

1932

438 966

.

S.

68 037 68 037

574 715 boo 872.

574 715 509 872

1

S4 573 258 543

S4 573 258 543

301 1701 12 573 686 416 804 551 686 496 865

301 170 12 573 686 416 804 551 686. 494 984

.

6 684 431 6 684 431 21

23837 237 555 Hmlis oo sss ZI zo 333 313 6s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Sparabteilung für das Geschäftsjahr 1937.

Zinsertrag Gebühren und Verwaltungseinnahmen Kursgewinne: a) effektive b) buchmäßige 4 1 9 1 1 0 1 , 1 1 8 1

5 oo 6os 1 906 372 Sys Os 161 O69

3 093

156 984 985 14 156 700

16 369 765 22 178 804 17 834 079

2 761 967

Ge samtausgaben:

1636 324

83

drr s ss

286 963 628

268 509 68316

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben ...

275 294 114 37 268 609 6

1636 3246566. 1636 324 65

1s Ii7 bzꝛo 6s is 717 a0 6s

293 648 059 286 963 628

6 684 431 21

Ueberschuß der Einnahmen:

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1937.

Gesamteinnahmen Ge samtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen Vermögensaufstellung der Sparabteilung für den Schluß des Geschäftsj

A. Einnahmen.

Rückgriff auf die Kursrücklage Sonstige Erträge (Gewinne bei Kapitalbelegung) . ...

B. Ausgaben.

Zinsaufwand. Verwaltungskosten: a) persönliche .

b) sächliche ..

Steuern

Kursverlust, buchmäßig ... Abführung an die Kursrücklage . Sonstige Aufwendungen (Unkosten bei

C. Abschluß.

im einzelnen im ganzen RM RM

195 549 94 164026

38 794

250 358

236 593

Gesamteinnahmen

1

Gesamtausgaben 186 152

236 593 45 186 152 15

S0 TI 35 hres 1937.

6 684 431

Leben und Unfall

Auf⸗ wertung

Zusammen

A. Werte. ef, . the len.

Schuld schein forderu er⸗ schaften 5 Wertpapiere. ö Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine Forderungen: a) aus Krediten an Direktoriums mitglieder sowie an leitende Beamte und Angestellte (eine Hypo⸗ thek über 12 000, RM an einen Abteilungs⸗ direktor ist unter A. II. ausgewiesen) ... b) an Mitglieder des Verwaltungsrates. ... Guthaben: 1. bei Bankhäusern 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... 3. Wechsel ... 4. Schecks...

e) . Rückständige 566 und Mieten. Außenstände bei Verwaltungsstellen, Vertretern und Dire ktversicherten: 1. aus dem Geschäftssaht .. . 2. aus früheren Jahren XI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. XII. Geschäftseinrichtung

RM

29 562 819 89 92 2473 199

33 956 771 17 907 9657

3 334 410

16 854 362 462 169

1066 298 39

914 269 245 160 317

9

1473 820 26 138 438 936 64

64 99

96

RM

50 743

RM 7 473 820 138 438 936

, 29 56e s10

36 429 971 17 9g68 700

3 334 410

16 8654 362 463 961

1066298 914

270 137 160 317

sowie der Jahresbericht den gesetzlichen Vors

nisse der Anstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

A. Werte.

I. Kasse einschl. Postscheckkonto ... IL. Guthaben bei der eigenen Anstalt III. Eigene Wertpapiere

IV. Hypotheken

Schuldner

NI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Rückständige Zinsen ......

*

B. Lasten. b) mit

a) jederzeit fällige Gelder

b) gesetzliche Kursrücklage .. e) Sonstige (freie) Rücklagen

8 2 2 9 d 0

Spareinlagen: a) mit .. Kündigungsfrist ...... esonders vereinbarter Kündigungsfrist . Sonstige Einlagen (Giroeinlagen):

b) feste Gelder und Gelder auf Kündigung .. ......

Reserven nach 5 11 KWG.: ö eee

32 950 85 301 170 04 3 042 850 50 702 100 02 44 38807 20 149 25

1 54502 4 145 153 75 im ganzen

2374 .

Ge samtbetrag ö imeinzelnen 2135 92582

238 926

718 066

400 569 1118635 97

467 841 117 135

8941 593 gl8 66

7305 42 50 441 30

Ip Is 7

Ge samtbetrag

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der

Berlin, den 23. April 1938.

Hiermit bescheinige ich, daß die unter Deckungsrücklagen im Betrage von 171 141 685,

Berlin, den 14. April 1933.

Berlin, den 22. April 1933.

Anstalt sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß chriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhält⸗

Georg Deter, Wirtschaftsprüfer.

Ziffer B III der Permögensaufstellung ausgewiesenen deck RM gemäß z 65, Absatz J des Gesetzes über die Beauf⸗ sichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind.

Kracke, Chefmathematiker. Das Direktorium: Dr. Zehler.

Dr. Kedenburg.

zum Deutschen Rei

. ö

; 6 i ,.

1 6 .

J

.

3 ; h . w

Zentrathandelsregifterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 151

(EErste Beilage)

Verlin, Sonnabend, den 2. Juli

1938

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 M einschließlich 0,30 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen ,,, oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich

es Portos abgegeben.

2 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit Zeile l, 0 MQ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs« termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .

9

9

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragz.

tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

90

6

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. 21000 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 27. Juni 1938. Veränderungen:

B 63 „Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen“, Aachen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1938 ist die Satzung voll⸗ ständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstands⸗ mitglieder in Gemeinschaft oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „Stolberger Zink Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: 1. die bergbauliche Gewinnung von Zink⸗, Blei⸗, Kupfer-, Eisenerz und anderen Mineralien, 2. die Herstellung von Zink, Blei, Silber und anderen Metallen, die Weiterver⸗ arbeitung dieser Metalle sowie die Her⸗ stellung von chemischen Erzeugnissen, 3. der Vertrieb der unter 1. und 2. ge⸗ nannten Erzeugnisse und der Handel mit solchen Erzeugnissen, 4. der An⸗ und Verkauf, die Pachtung und Verpachtung von Gruben, Hütten und sonstigen Be⸗ trieben und Anlagen, die sich auf die Herstellung der unter 1. und 2. ge⸗ nannten Erzeugnisse beziehen.

179 „Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für e ene nech n. Aachen⸗Burt⸗

eid.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag vollständig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von einem, dem die Befugnis alleiniger Vertretung durch den Aufsichtsrat aus⸗ drücklich beigelegt ist, oder von zweien gemeinschaftlich, oder von einem in Ge⸗ meinschaft eines Prokuristen. Die Firma lautet jetzt: „Schumag Schu—⸗ macher Metallwerke Aktiengesell⸗ schaft.“

A-93 „,„Xav. Goblet“, Aachen.

Die Prokuren der Ehefrau Alphons Goblet, Julie Mathilde Jakobine ge⸗ borene Giesen und der Ehefrau Jofef Goblet, Clotilde Marig Celine geborene Katterbach, sind erloschen.

A 361 „B. Th. Vonachten Nachf.“, Aachen.

Inhaber sind jetzt: Karl Wiese, Tuch— fabrikant und Josef Minderjahn, Kauf⸗ mann, beide in Aachen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen. Die Prokura des Karl Wiese ist erloschen.

A. 1628 „,Gustasv Wirth“, Aachen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Altena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Altena ( Westf.),

den 27. Juni 1938. Veränderung:

A 300 Martin Reith, Werdohl .

Die . ist geändert in Martin Reith Inhaber Felix Bischof, Wer⸗ dohl. (Westf.). Inhaber ist jetzt der Kaufmann Felix Bischof in Werdohl

200i

Westf..

AlIverdissen. 210021 Handelsregister Alverdissen, den 16. Juni 1938. Löschung:

A 83 . Heinrich Ridder in Linderhofe. ö 3. Firma ist von Amts wegen ge⸗

lösch ͤ Das Amtsgericht.

Ansbach. Handelsregister Amtsgericht Ansbach. Neueintragungen: 1. 22. 6. 19533 S⸗R. A 60 Onoldia Herdfabrik Ansbach, Wil⸗ helm Bächner. Sitz: Ansbach (Drais⸗ straße 20). Inhaber: Wilhelm Bächner, Kauf⸗ mann in Ansbach. 2. 22. 6. 1938 H.⸗R. A 61 Viller C Grau Kommanditgesellschaft. Sitz: Ansbach (Draisstr. 20, Fabri⸗

2aloos]

65 chemischer und technischer Pro⸗ ukte).

gn en e fen elt seit 15. Juni 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Piller und Franz Grau, Kauf⸗ leute in Ansbach. Kommanditisten: 2.

3. 27. 6. 1938 H.⸗R. A 62 Ans⸗ bacher Sauerkrautfabrik Inhaber Simon Eschenbacher. Sitz: Ansbach (Neustadt 9, Vertrieb von Sauerkraut).

Inhaber: Johann Simon Eschen⸗ bacher, Kaufmann in Ansbach.

Erloschen:

4. 2. 6. 1938 G.⸗R. 1 37 Weisz⸗ mann C Haas. Sitz: Ansbach.

Die Firma ist erloschen.

5. 27. 6. 1938 F.⸗R. 1 31 A. Alm⸗ stetter Nachfolger. Sitz: Ansbach.

Arolsen. 21004 In unser Handelsregister A ist am 24. Juni 1938 unter Nr. 35 bei der Firma Neberitwerk Nestor Bering in Wrexen folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Nestor Bering, Platten⸗ und Röhrenwerk, Wrexen in Waldeck, geändert.

Arolsen, den 25. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Rad Polzin. 21005 Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 253 ist bei der Firma „Paul Neuenfeldt Inh. Elise Neuenfeldt“ in Bad Polzin folgendes eingetragen: ;

Die Firma lautet jetzt: Paul Neuen⸗ feldt.“ Inhaber der Firma ist jetzt: Herbert Neuenfeldt, Buchbindermeister, Bad Polzin.

Bad Polzin, 25. Juni 1938.

Amtsgericht.

Reerfel den. 20766 Amtsgericht Beerfelden. Erloschen A S Abraham Marx, Beerfelden. A 59 Löb Rosenthal, Beerfelden.

KRelgard, Persante. 21006

Bei der Firma M. Gottschalk Lewy

Nachfolger Inhaber: Max Häufler

in Belgard (Pom.), Handelsregister

Abt. A Nr. 291, ist eingetragen worden: Die Firma ift erloschen.

Belgard (Pom.), den 24. Juni 1938. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 21007 Neueintragung:

H.-R. A 519 Firma Carl Voß, Ort der Niederlassung: Göhren a. Rügen.

Inhaber: Fischgroßhändler und Räu⸗ chereibesitzer Carl Voß in Göhren a. Rg.

Veränderung:

H.R. A 450 Firma Hartwig ö Ort der Niederlassung: Ram⸗

in.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Carl Hartwig ist Alleininhaber der Firma.

Bergen a. Rg., den 24. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Berlin. 21008 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 24. Juni 1938. Neueintragungen:

A 97048 Otto Bergeler Speise⸗ quarkveredelung und Groshhand⸗ lung, Berlin⸗Wilhelmsruh (Berlin⸗ Wilhelmsruh, Beethovenstr. 5).

Inhaber: Kaufmann Otto Bergeler, Berlin⸗Wilhelmsruh.

977 049 Robert Brubacher Zweigniederlassung Berlin, Berlin⸗ Heinersdorf, Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma Robert Brubacher bestehenden Haupt⸗ niederlassung. (Herstellung und Repa⸗ ratur von Säcken, Berlin⸗Heinersdorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 45/448).

Inhaber: Kaufmann Robert Bru⸗ bacher, Frankfurt a. M. Der Paula Karpe und dem Karl Rühl, beide in Frankfurt a. M., ist Einzelprokura er⸗ teilt. Unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der hiesigen Zweigniederlassung ist Einzelprokura erteilt an Dr. jur. Lorenz Marx, Berlin.

A 97050 Fritz Bayer, Berlin (Ver⸗ sandgeschäft für Uhren und Geschenk⸗ artikel, Berlin⸗Friedenau, Isoldestr. 9).

Inhaber: Kaufmann Fritz Bayer, Berlin⸗Friedenau.

A 9 051 Heino Grefe, (Handelsvertretungen sowie Großhandel in der Käsebranche, 80 36, Treptower Chaussee 9 a).

Inhaber: Kaufmann Heino Grefe, Berlin.

Berlin

Veränderungen:

A 97070 Georg Hirsch Komman⸗ ditgesellschaft (Fabrikation von Damen⸗ bekleidung, W 8, Friedrichstraße 62).

Die Gesellschaft ist seit dem 21. Juni 1938 aufgelöst. Zu Abwicklern sind be⸗ stellt: Kaufmann Hermann Hirsch, Ber⸗ lin⸗Halensee, und die verwitwete Frau Ida Kudelka geb. Gibbe, Berlin⸗CEhar⸗ lottenburg. Jeder ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Prokuren der Marianne Hirsch geb. Kania und der Ida Ku⸗ delka geb. Gibbe sind erloschen.

A 96560 Kallasch . Jonas In⸗ haber Karl Kallasch (Bierdruck⸗Appa⸗ rate⸗ und Kohlensäure⸗Handel, NW 21, Stromstraße 61).

Einzelprokurist: Gustav Jenke, Ber⸗ lin. Wie Prokura der Anna Kallasch geb. Lindemann ist erloschen.

. 91 760 „actuella“ Max Sommer⸗ feld.

Inhaber jetzt: Kaufmann Walter Lemke, Berlin. Der bisherige Inhaber Max Sommerfeld hat das Geschäft nebst Firma an den Kaufmann Walter Lemke, Berlin, veräußert. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe ausgeschlossen wor⸗ den. Die Firma lautet fortan:

„actuella“ Walter Lemke (Einzel⸗ handel mit Damenkleidung, W 62, Kleiststraße 20).

A 87 621 E. Heckmann C Co. (Aeltestes Spezialhaus der Beleuch⸗ tungsbranche, 8SsW 19, Seydelstr. 101115.

Inhaber jetzt: Kaufmann Walter Heinrich, Berlin. Das Geschäft ist nebst dem Firmenrecht nach Beendigung des Pachtverhältnisses auf den früheren Pächter Bruno Mayer übergegangen und sodann von diesem auf Walter Heinrich übertragen worden.

Erloschen: A 65 860 Josef Erdmann. Die Firma ist erloschen. A 51926 Fahrrad⸗Vertrieb u. Re⸗ , Werkstatt Emil Petigk

So.

A 58053 Adolf Gehrle.

A 83908 Benno Franken C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

B 3590 Edenhall Gewerkschaft.

Die hiesige Zweigniederlassung der Gewerkschaft ist aufgehoben. Von Amts wegen eingetragen.

Herlin. 21009 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 24. Juni 1938. Neueintragungen:

A N 062 Schwarz X Co., Berlin (Durchführung von Bauten, Char⸗ lottenburg, Leibnizstr. 62).

Offene Handelsgesellschaft seit 6. Mai 1938. Gesellschafter sind Architekt August Schwarz, Berlin, Fräulein Terra Bür⸗ ger, Berlin. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist Terra Bürger allein, August Schwarz nur gemeinschaftlich mit ihr ermächtigt.

A 97663 Willy Rollfinke, Berlin (Kleider⸗ und Blusenfabrikation, C 2, Jerusalemer Straße 19120.

Inhaber Kaufmann Willy Rollfinke, Potsdam.

Veränderungen: A 87260 Carl Wießner's Darm⸗ saitenfabrik H. Fürle (O 112, Mir⸗ bachstraße 69). .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Theodor Neumann ist nunmehr Alleininhaber.

A 97064 Sauerstoff Centrale für medizinische Zwecke Dr. Ernst Silten (Fabrikation und Vertrieb elektromedi⸗ zinischer Apparate, NW 7, Karlstr. 20 a).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Ernst Silten ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

A 48205 Karl Staab C Co.,

A 53 993 Dr. phil. Dr. jur. Georg Senftner und

A 93031 Pegasus Theater und Musikverlag Schreyer C Co.

Die Firma ist erloschen.

NRerlin. 21010 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 24. Juni 1938. Veränderungen:

B 52356 Brandenburgische Städte⸗ , (W öZßs, Tirpitz⸗ ufer

Der Beschluß der Generalversamm⸗

welchen die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 572 3090 RMeauf 10 600 509

Reichsmark beschlossen worden ist, ist aufgehoben.

. vom 39. Dezember 1932, durch. e

nitzer

B 53 618 Berlin⸗Oberspree, Ter⸗ rain⸗· C Baugesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg, Tannenbergallee 21).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 39. April 1938 ist die Satzung ur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1537 geändert und vollständig neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Be⸗ zug genommen.

B 51 120 Breslau⸗-Trebnitz⸗Praus⸗

Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft

Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische

Straße 57).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 10. Mai 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und sonst insbesondere hin— sichtlich des Aufsichtsrats zur An⸗ gleichung an die Bestimmungen des

ktiengesetzes vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert uns vollständig neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Be⸗ J genommen. Gegenstand des

nternehmens ist jetzt: Der Bau und Betrieb: a) einer nebenbahnähnlichen Kleinbahn von Breslau über Trebnitz nach Prausnitz, b) eventuell auch an⸗ derer k und Anschlußlinien und e) der Betrieb von J,

B 53110 Allgemeine Krankengeld⸗ zuschuß⸗ und Sterbekasse Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Berlin⸗Charlottenburg, Fa⸗ sanenstr. 20).

Durch Beschluß vom 15. Mai 1938 ist die Satzung bzgl. des 5 11 (betr. Deckung der Ausgaben, Deckung von Rücklagen) geändert, ferner die Tarif⸗ und allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen in den 5885 3 (Aufnahmegebühr), 1 Abs. 4, zweiter Satz (Leistungen), 8 (Einfügung eines neuen Abs. 9 betr. Ausschluß). Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Berlin.

21011 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. Juni 1938. Veränderungen:

B50 999 Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗ Lichterfelde (Berlin⸗Lichterfelde, Ring⸗ straße 21).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. April 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag teilweise geändert, an die Bestimmungen des Aktiengesetzes ange⸗ paßt und vollständig neu gefaßt.

B 53 304 Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft (W 15, Brandenburgische Str. 27).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. Mai 1938 ist die Satzung geändert in 5 11 (Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats). .

B 52985 Teltower Eisenbahn Aktiengesellschaft (WM 62, Kurfürsten⸗ straße S8).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 10. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert und neu gefaßt worden. Tie Prokura des Johannes Gauger ist er⸗ loschen.

B 51397 Terraingesellschaft Ber⸗ lin und Vororte Aktiengesellschaft (W 62, Kleiststr. 3— 5).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Mai 1938 ist die Satzung geandert in §5 20 Abs. 2 (Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder). Ferner sind die durch S8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft gesetzten Be⸗ n der Satzung über die Zu⸗ ammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aussichtsrats⸗ mitgliedern unverändert wieder in Kraft gesetzt.

B 53 522 Israel⸗Frister Aktienge⸗ sellschaft, Fabrik für Beleuchtungs⸗ körper, Heiz- und Kochapparate (890 26, Kottbuser Str. 9/10).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. Mai 1938 ist die Satzung

eändert in 8 1 (Firma), § 2 (Gegen⸗ . § 8 (Vertretung. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein ur Vextretung der Gesellschaft befugt in sollen. Die Firma lautet jetzt:

Frister Aktiengesellschaft Fabrik für Beleuchtungskörper.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Beleuchtungskörpern, Bronze⸗, en. und , und

ochapparaten sowie sonstiger Metall⸗

waren jeder Art und die Betätigung auf dem Gebjete aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte.

Kerlin. (21012 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. Juni 1938. Neueintragungen:

B 53 968 Flora Grundstücksgesell⸗ schafi mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Wilmersdorf, Fehr⸗ belliner Platz 1), wohin der Sitz von Altonn verlegt ist. .

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb oder Verpachtung des Theater⸗ und Wirtschaftsetablissements „Flora“ in Altona, Schulterblatt, und ähnlicher Etablissements sowie die Ausübung aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch die Verwaltung des eigenen Grundbesitzes der Gesellschaft. Stammkapital: 250 000. - RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann John Hein⸗ rich Buck, Kaufmann Heinrich Fried⸗ rich Freide, beide in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1909 abgeschlossen und mehrfach bis 23. Oktober 1924 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗⸗ führer bestellt, so wird die Gesest⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Durch Beschluß vom 13. Apxil 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Firma, des Sitzes, des Gegen⸗ standes, des Geschäftsjahres und auch sonst nach Maßgabe der Niederschrift geändert und völlig neugefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 55 827 Deutsches Bittersalz-⸗Syn⸗ dikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

B ö5ös 88 Deutsches Brom⸗Syndikat . mit beschränkter Saftung un

B 53 8890 Deutsches Chlormagne⸗ sium⸗Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Jämtlich: Berlin Swe 11, Schöneberger Straße 5).

Der Geschäftsführer Hans Stolze wohnt in Berlin.

Erloschen:

B 45138 Berlinische Hoch⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin⸗Wilmersdorf, Jweigniederlassung Spandau (Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, An der Heerstr. 3 bei Guilka).

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

KEBit burg. (21013 Amtsgericht Bitburg. Bitburg, den 22. Juni 18938. Veränderungen:

A 250 Tuch⸗Zett, Karl Ziegenbalg, Tuchgroßversand, Bitburg.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Karl Ziegen⸗ balg, Anna Elisabeth Barbara genannt Helene geborene Schaake, in Bitburg als befreite Vorerbin des Nachlasses ihres Ehemannes, des Kaufmannes Karl Hiegenbalg übergegangen. Nacherben sind: 1. Ferdinand 5 geboren am 21. September 1935. 2. Karl Ziegen⸗ balg, geboren am 21. September 1935, 3. Norbert Ziegenbalg, geboren am 9. September 1935, alle in Bitburg.

Bochum. (21014 HSandelsregister Amtsgericht Bochum.

Am 24. Juni 1938. Veränderungen:

H.⸗R. B 231 Benzol⸗Verband Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Wittener Straße 45).

Prokura ist erteilt unter Beschrän⸗ kung auf die ren. in

1. Dresden: dem Wilhelm Borgstädt und Paul Eberhardt, beide in Dresden,

2. Dortmund: dem Fritz Preuten⸗ borbeck in Dortmund,

3. Nürnberg: dem Klaus Boeke in Nürnberg, .

4. Stuttgart: dem Matthäus Kohn in Stuttgart, und zwar derart, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung ur Vertretung der 8e n chaft befugt ist. .