1938 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

e, e, , .

r

21806

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 4. Juli 1938. S. 4

21807) Alktiengesellschaft

Saatziger Kleinbahnen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners— tag, dem 21. Juli 1938, um 12,30 Uhr im Kreishause in Star⸗ gard (Pomm.) stattfindenden Haupt⸗ versammlung einberufen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37. 2. Entlastungserteilung für den Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen. Stettin, den 30. Juni 1938. Vorstand der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen. hs.

20735 Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft in Liquidation, Fulda.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 29. Juli 1938, nachmittags 17 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Fulda, Löherstraße 29.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Berichts des Liquidators für das abgelaufene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aussichts⸗ rats.

Aufhebung der Liquidation.

Wahl des Aufsichtsrats.

Neufassung der Satzungen. Verschiedenes.

Der Nachweis des Aktienbesitzes zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung hat bis zum 21. Juli d. J. bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. J. oder Fulda zu erfolgen.

Fulda, den 27. Juni 1938.

Der Liquidator.

.

Deutsch-Asiatische Bank.

Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Artikel 23 und 24 des Statuts zu der am Donnerstag, dem 4. August 1938, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, hierselbst, Mittelstr. —— 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und des Jahresberichtes, die Verwendung des Ueberschusses sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Wahlen zum Aussichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Be⸗

17257 Zweite Bekanntmachung. Die Aktionäre der „Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft! in Berlin, welche Aktien von nominal RM 20, besitzen, werden hiermit aufgefordert, diese Aktien bei der Gesellschaft in deren Geschäftsräumen Berlin W 35, Pots⸗ damer Str. 68, innerhalb einer Frist von zwei Monaten zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt in der Weise, daß auf je 5 Aktien von nominal RM 20, eine Aktie von nominal RM 100, ausge⸗ geben wird. Gleichzeitig mit dieser Aufforderung zur Einreichung solcher Aktien ergeht die Androhung ihrer Kraftloserklärung, falls sie nicht bei der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft zum Zwecke des Umtausches eingereicht werden.

Berlin, den 1. Juni 1938. Haasenstein C Vogler Aktiengesellschaft. Denzin. Kreike.

Els is] Waggonfabrik L. Steinfurt Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg, Pr. Ordentliche Hauptversammlung: Sonnabend, den 23. Juli 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Königs⸗

berg, Pr. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.38 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats. . Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rats. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 39. . Neufassung der Satzung zur An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes. 7. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktien bis spätestens 21. Juli 1938 bei der Gesellschaftskasse oder einer deutschen Effektengirobank oder einer der folgenden Hinterlegungsstellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank bei Deibrück Schickler C Co.:

in Königsberg, Pr.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Königs⸗ berg,

zu hinterlegen. Königsberg, Pr., den 1. Juli 19383. Der Vorstand.

21809 Wankbahn⸗Aktiengesellschaft Garmisch⸗Partenkirchen.

Die Aktionäre der Wankbahn⸗A.⸗G. werden hiermit zur 10. ordentlichen Saupthęersammlung am Montag, den 25. Juli 1938, vormittags 10 Uhr, im Zimmer r. 27 des Rat⸗ hauses in Garmisch⸗-Partenkirchen ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des vom Vorstand fest⸗

21834 Ergänzung zur Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 127. Alleiniges Vorstandsmitglied un— serer Gesellschaft ist Direktor Walter Graeber, Berlin⸗Südende; Vorsitzer des Aufsichtsrates ist Gärtnereibesitzer Johannes Boettner, Frankfurt, Oder. Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin.

21875 ;

Hageda Aktiengesellschaft, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat schieden zum

1. Juli 1938 aus: Korpsstabsapotheker

a. D. Dr. Heinrich Salzmann, Berlin,

Pharmazierat Max Lesmüller, Mün⸗

chen, Apotheker DDA. Ernst Gebler,

Hannover. Der Vorstand.

21881 Einladung zu der am 24. Juli d. J., 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. jur. Hermann Schulz, Clau⸗ bergstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Bericht aus dem Geschäftsjahr 1937

und Vorlage der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes, den Gewinn aus dem Geschäftsjahre 1937 auf neue Rechnung vorzutragen.

5. Verschiedenes.

Duisburg, den 1. Juli 1938.

Auto mobil⸗Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg, Grabenstr. 53.

J. A. John, A.⸗G., Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 23. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, in Er⸗ furt im Hause Kossenhaschen stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

21883) Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Auf— .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz und über die Aenderung, Ergän⸗ ung oder Streichung einzelner Be⸗ timmungen im Wege der neuen Fassung der Satzung. Die Aen⸗

,, betreffen u. a. die Rechte

und Pflichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates, Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses, Beschlußmehrheiten und Verteilung des Reingewinnes.

4. Wahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjghr 1938.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist erforderlich,

daß die Aktien spätestens am 19. 7.

1938 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder

nach dem Anleihestockgesetz an die Deut⸗ sche Golddiskont⸗Bank in Berlin abgeführt.

Dem Aufsichtsrat gehören nach der erfolgten Neuwahl an die Herren: Bergassessoren Carl Dresler, Eiserfeld, Hermann Willing, Eisern, Gustav Wenderoth, Siegen, Konsul Heinrich Bomke, Dortmund, Direktoren Ferdi⸗ nand Sarx, Siegen, Wilhelm Mönnich, Siegen.

Siegen, den 1. Juli 1938.

Der Vorstand. Höynck.

21826 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Siegen. Die Hauptversammlung am 30. Juni

1938 hat die Ausschüttung einer Divi⸗

dende von 12 95 für das Geschäftsjahr

1937 beschlossen. Davon werden 10 25

abzüglich 1033 Kapitalertragsteuer gegen

Einreichung des Gewinnanteilscheines

Nr. 15 durch die Deutsche Bank Fi⸗

liale Siegen und die Gesellschafts⸗

kasse ab 1. Juli 1938 bar ausgezahlt. Die restliche Dividende von 1 233 abzüglich 10 3 Kapitalertragsteuer wird

Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin.

203951. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Stand am 31. 12. 1937

atttiva. zr'tehd , Zugang Abgang Abscht.

* Anlagevermögen: RM 9 1. Bebaute Grund⸗ stücke Unbebaute Grundstücke .. Verwaltungs⸗ u. Wohngebäude . Betriebsgebäude Betriebsvorrich⸗ enn, Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter . * Renn nn,, 1 3 034 208 14 486 96619 10957 443 36 236195

13991 651 7123 162

RM 8 RM a] RM 1019 800

Ro 69.

1064800 255 0060 300000

3656 739 25 724 47 115 248 267 216 42

747 041

10731 946 747 48

42030

749 045 819 669

8 7276 169 108

43 953 24 500 68 452 1

1605 1 2300 1

425 119 16 2980 807 300 000 10793 638

I25 1191613774 446

1606 2300

115 248 100 000

31 215 248

Beteiligungen.

II. Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere Hypotheken (davon an abhängige Unternehmen RM 90 000, 3. Forderungen an abhängige Unternehmen (davon Forderungen aus Warenlieferungen RM 3 733 084,36) 4. Wechsel (davon Wechsel abhängiger Unternehmen Reichs⸗ 5. 6.

493 824 131 000

6 981 026

1464 728 30 725 208 225 33 218 12 119

23 129 316

mark 1416496, 76) ) . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ö. Andere Bankguthaben

T. Sonstige Forderungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung .

assiv a. I. Grundkapital .... 57 II. Gesetzliche Rücklage. Wohlfahrtsrücklage k III. Rückstellungen fuͤr ungewisse Schulden ..... IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken . J, ö ö auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ ungen ö Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiton .... Noch nicht erhobene Dividende .. V. Gewinn aus laufendem Jahr .... Gewinnvortrag aus Vorjahr .....

12 000 000 JJ 1200000

2 ö 504 725 1013717

1664044

4 239 373 1191 186 171 020 82 369

; 8 641 1004851, 36 Ag 391, 36

10654242

23 129 316 8

An Eventualverbindlichkeiten bestanden am 31. 12. 1937: Bürgschaften Reichs⸗ mark 560 550,45; Wechselobligo (davon Akzepte abhängiger Unternehmen Reichs⸗ mark 4 133 012,62) RM 6026 128,74.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

Soll. G JJ Abschreibungen: auf Grundstücke ... auf Gebäude auf Betriebsvorrichtungen .. auf kurzlebige Wirtschaftsgüter

RM 378 869 9073

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 4. Juli

1938

Mr. 152

7. Aktien⸗ gesellschaften.

207121.

Oschersleben⸗Schöninger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

Jahresbilanz

für den 31. Dezember 1937.

Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetrie bsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen ; Stre ckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere Sonstige Forderungen Aufwertungsausgleich .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklagen.. Andere Rücklagen. Reservefonds ...

Erne uerungsfonds

Aufge wertete Grunder⸗

werbsschuld

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 1113,06

Verlust in 1937 76,43

T5 155 85

1230 000

RM

Jö5 680 380 000

7500

10 300 215 000 5 000

3 300 176675

1s os on 060 96 126666 88 31176

110 J

Ibo 666 ga 16 556 1 25 264 25

1 337 70 z0 zas ol

58 811 75 29 830 62

68 730

1036

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1567 466

für den 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Soziale Abgaben .... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts zwecke... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und

RM

102 Sas 6g S 129 27

7 48315 49 920 63

sammlung vom 24. Juni 1938 auf meister a. D. Karl Pischel, Berlin;

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Grund des § 8 des Einführungsgesetzes Oberbürgermeister i. R. Dr. Friedrich zum Aktiengesetz neu gewählte Auf- Merten, Kiel; Direktor Dr. Diedrich sichtsrat besteht aus den Herren Di⸗ Pundt, Berlin.

rektor Dr. Hans Drewes, Berlin, Vor⸗ Braunschweig, den 24. Juni 1938. sitzer; Direktor Eduard Andreae, Ber⸗ Der Vorstand. ö lin; Landrat Dr. Manfred Bilke, Ber⸗ Erich Kabitz. lin; Landrat i. R. William von Carl . Guenther, Liegnitz; Regierungsbau⸗ Carl Wülbern. Dr. Heine.

215611.

Brauerei W. Isenbeck C Cie. Akt. Gef., Hamm i. Westf.

Gesamttündi gung der 69, (799) ,,, , der Anleihe von .

Gemäß z 4 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die gefamten noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer obenbezeichneten Anleihe, soweit sie noch nicht ausgelost sind, zur Rückzahlung von 102 * ihres Nennbetrages zum 1. Februar 1939. Die Einlösung erfolgt seinerzeit bei der Deutschen Bank in Dortmund, Berlin, Bielefeld, Dresden, Hamm i. W., Leipzig, bei 3 Dresdner Bank in Bielefeld, Berlin, Dortmund, Dresden, eipzig. Wir weisen gleichzeitig die Inhaber von Stücken dieser Anleihe auf das nach⸗ stehende Umtauschangebot hin, das ihnen von uns durch Vermittlung der von uns beauftragten Banken unterbreitet wird.

Verlustvorträge

8 n , .

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8196,73 Sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen. K , .

Jahresertrag gemäß 5 132 II Abs. 2 des Aktiengesetzes . Erträge aus Beteiligungen

Verlustvorträge aus dem Vorjahr ..

Verlust in 1937

99 Auflöfung der gesetzlichen Rücklage

3 288,60

RM

16 32220

11 395 33 24 18531

69 380 83

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Krefeld, den 10. Mai 1938. HJ Wilhelm Strack, Wirtschaftsprüfer.

pz Grund der Bücher und Schriften der Aktiengesellschaft Erholung zu Krefeld sowie . der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— abschlu

Gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar

Hamm i. Westf., im Juni 1938. Brauerei W. FSsenbeck & Cie. Akt. ⸗Ges.

4

1937 erfolgte in der Hauptversammlung vom 23. Mai 15938 Neuwahl des Aus⸗ sichtsrates. Derselbe besteht nunmehr aus folgenden Herren:; Dr. Ernst Schmitz, Vorsitzer; Dr. Walther Höller, stellvertr. Vorsitzer; Heinrich Delschen;

Sicherheit wird entsprechend umgewandelt bzw. fortfallen.

Aufforderung

zum Umtausch in 4M hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschreibun gen von 1938 der Brauerei W. Ssenbeck & Eie. Akt. ⸗Ges., Hamm i. Westf. Die vorgenannte Gesellschaft hat gemäß 54 der Anleihebedingungen ihre noch im Umlauf befindlichen 690 (790 Teilschuldverschreibungen von 1927 zur Rückzahlung zum Kurse von 10299 zum 1. Februar 1939 gekündigt.

Dr. Heinrich Greven; Leo Wirtz. Krefeld, den 14. Juni 1938. Der Vorstand. Tappen. G

e. . =

G. G. Maier A.⸗G., Mannheim.

20624]. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1837.

Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen von 1927 werden hiermit nom. RM 1000000, 414½ 96 Teilschuldverschreibungen von 1938 der Brauerei W. Isen⸗ beck Cie. Akt. ⸗Ges., Hamm i. Westf., hypothekarisch gesichert, namens dieser Gesell⸗ schaft zum Umtausch angeboten.

Die neue Anleihe, deren Einführung an der Berliner Börse und an der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse in Düsseldorf beantragt werden wird, ist wie folgt ausgestattet: Der Gesamtbetrag der Anleihe ist eingeteilt in Abschnitte zu RM 1000, —, RM 500, und RM 206, die auf den Namen der Deutschen Bank, Filiale Dort⸗ mund, oder deren Order lauten. Die Anleihe ist mit 4 96 jährlich verzinslich. Die Zinsen sind halbjährlich nachträglich am 1. Februar und 1. August jeden Jahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt am 1. August 1938, so daß der erste Zinsschein am 1. Februar 1939 fällig ist. Den Teilschuldverschreibungen sind Zinsscheine für zehn Jahre und Erneuerungsscheine beigegeben.

Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung zum Nennwert in zwanzig gleichen Jahresraten à RM 50 000 —, von denen die erste am 1. August 1943 und die. letzte am 1. August 1962 fällig werden. Der Schuldnerin ist gestattet, die Tilgung der Anleihe statt durch Auslosung ganz oder teilweise durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschreibungen zu bewirken. Verstärkte Tilgung durch Rückkauf oder Aus⸗ losung zum Nennwert ist ebenso wie Gesamtkündigung zum 1. August eines jeden Jahres, frühestens jedoch zum 1. August 1943, statthaft. Im Falle einer verstärkten Tilgung kann der mehr getilgte Betrag auf spätere planmäßige Tilgungsbeträge an⸗ gerechnet werden.

Die Anleihe wird durch eine erststellige Gesamtsicherungshypothek von Reichs⸗ mark 1 000 000, auf dem gleichen Grundbesitz der Gesellschaft einschließlich der darauf befindlichen Gebäude, aller Anlagen und allen Zubehörs gesichert, welcher für die Anleihe von 1927 verhaftet ist. Die für die alten Teilschuldverschreibungen bestellte

ls Vertreterin für die Gläubiger aus der Anleihe wird gemäß 5 1189 B. G.⸗B. die Deutsche Bank, Filiale Dortmund, bestellt und in das Grundbuch eingetragen.

Umtauschbedingungen. Für den Umtausch sind folgende Bedingungen maßgebend:

l. Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit vom 5. Juli 1938 bis 26. Juli 1938 einschließlich bei einer der Niederlassungen der unterzeichneten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Gleichzeitig sind die Teilschuldverschreibungen von 1927 nebst Zinsscheinen per 1. Februar 1839 ff. und Erneuerungsscheinen arithmetisch geordnet einzuliefern. Der Zinsschein per

Abgang 1937

Stand am Zugang

Vermögen. I. 1. 193) 16537

Stand am 31. 12 1937

I. Anlage vermögen: RM 1. Bebaute Grundstücke mit Lagerhäusern 568 6565 2. Maschinen und maschinelle / Anlagen 181 988 44 3. Werkzeuge, Betrie bs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung, Mobilien

RM & RM 8

30 524 20 4 401 85

RM S568 655 181 988 44

34 926 05

7s is 8. IGI s85

785 569 49

4. Beteiligungen.... 26 145 797590

Umlaufsvermögen:

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 41 946,26

„Forderungen an Konzernunternehmen ... . 130 698,86

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

guthaben

Andere Bankguthaben 20 254,40

6. Sonstige Forderungen 27 264,14 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... IV. Bürgschaften RM 70 445,91

1107,

8 gI2, 49

18 169 Id

230 183 91 391696

2

Stand am I. 1. 1937

Zugang 1937

Abgang 1937

Stand am

31. 12. 1937

Verb indlichkeiten. IJ. Grundkapital: nom. Reichs⸗ mark 500 000, Aktien mit 500 Stimmen

RM 8

Soo oo

RM 8

RM * ö

II. Gesetzliche Rücklage.

3d dd -

RM 9

500 000 50 000

auf Inventar.. auf Beteiligungen.. .... Rückstellung auf Außenstände .. ...... Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen.

Zuweisung zur Wohlfahrtsrücklage

Sonstige Aufwendungen ....

Gewinn aus laufendem Jahr .. Gewinnvortrag aus Vorjahr ...

schlüssen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 26. Juli d. J. ent⸗ weder bei einem Notar nach Miß he der Vorschriften unseres Statuts oder in Berlin: bei unserer Bank, Mittelstraße 2 4, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei den Banken Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin, Adolph Stürcke in Erfurt und Dresdner Bank, Erfurt bzw. deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Erfurt, den 1. Juli 1938.

Der Vorstand. Herrmann.

Bilanz per 30. Juli 1937.

19541]. Aktiva.

Bankguthaben... Kassenbestand ... Postscheckguthaben.

L. August 1938 verbleibt den Einreichern und wird bei Fälligkeit eingelöst. „Die in den Umtausch einwilligenden Obligationäre erhalten gegen Einreichung HI. . d provisions⸗ und börsenumsatzsteuerfrei den gleichen Nennbetrag in Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe von 1938 1. Rückstellungen wiss mit Zinsscheinen per 1. Februar 1939 u. ff. zum Vorzugskurse von 97190, ; K n n gem, während die Stücke der Anleihe von 1927 zum Rückzahlungskurse von 10290 v. Verbindlichkeiten: angerechnet werden. Außerdem wird eine Vergütung von Ma o als Ersatz für die . Wer en r e, ien auf Grund von Warenlieferungen und Differenz zwischen dem Zinsfuß der Anleihe von 1927 und dem der neuen An— K 4 86m gz . . die . vn, . ten. J Dan nh ö. , . , . 2. ö gegenüber Konzernunternehmen 3 3206 9] k— 5 gesamt 5. 9 den Umtauschenden in bar ausgezahlt, und zwar am 29. Juli 3. Sonstige Verbindlichteiten 3 558, 9 Dortmund, Bielefeld, im Juni 1938. k , . Deutsche Bank, Filiale Dortmund. 2m 9 haf n e fo as gi Dresdner Bank, Filiale Bielefeld. ö gsch ;

Ergänzung: 1594 768 46 3) 366 1 212 472

der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsar⸗ beiter der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 172292 Versicherungskosten ... 1446 85 Zinsen, soweit sie die Er⸗ . ; tragszinsen übersteigen . 5 600 20 176321].

Steuern vom Einkommen, Attiengesell schaft Erholung, Krefeld.

2 Ertrag u. vom Ver⸗ mögen Bilanz zum 31. Dezember 1957. Beiträge an Berufsvertre⸗ * h . tungen 279 Zuweisungen: An die Sonderrücklage 1377 An den Erneuerungsfonds 28 600 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 574 Alle übrigen Aufwendungen 33 223 Gewinn des Geschäfts⸗ jahres (Gewinnvortrag li os; ...

gestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 und des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. „Neuwahl des Aufsichtsrates. ; a e fung, über die Neu⸗ bei der Deutschen Bank, fassung der Satzung behufs An⸗ bei der Dresdner Bank, i. an das Aktiengesetz vom bei dem Bankhause Mendelssohn 30. Januar 1937. Co., ö 6. Wahl des Bilanzprüfers. bei dem Bankhause Hardy C Co. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ G. m. b. S., ; sammlung sind diejenigen Aktioäre be⸗ in Frankfurt a. M.; bei der Deut⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis schen Bank Filiale Frank- 21. Juli 1938, abends 8 Uhr, bei furt a. M., ; der Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ bei der Dresdner Bank in Frank⸗ schen Notar, einer einer Wertpapier⸗ furt a. M.,, sammelbank oder bei der Bayer. Ge⸗ in Hamburg: bei unserer Bank, meindebank Girozentrale Mün⸗ Lombardsbrücke 1,

. chen hinterlegen. bei der Deutschen Bank Filiale Garmisch⸗Partenkirchen, 29. 6. 1938. Hamburg,

. der Dresdner Bank in Ham⸗ K burg, 21805 Oeffentliche Aufforderung. bei der Norddeutschen Kredit- Herr Kurt Griebel in München und . Filiale . Ernst Göhner in Goldbach⸗-Küs⸗ . 94 nacht haben mit Zeichnungsscheinen vom; in Köln: bei dem Bankhause Pferd⸗ 4 66 1935 je ich n menges & Co., ; unserer Gesellschaft zum Nominalbetrag ö. Deutschen Bank Filiale von je 256 00, Ri und zum Aus? ? . ö gabekurs von 160 95, gezeichnet. Herr Reserve II in chere? nr ene n,; art Griebel schulbet er fselsshest Ktæglzich für G:undfttct= Hypotheten '! und We hel! auf die Einzahlung noch einen Betrag wert

uin von RM 187 500, Herr Ernst Göhner . Deutschen Bank Filiale noch einen Betrag von RM 5323,96, München,

beide trotz Fälligkeit und wiederholter bei der DresLdner Bank Filiale Za ,, München,

ir setzen Herrn Kurt Griebel und gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗

Herrn Ernst Göhner oder ihren Rechts⸗ 3 der Generälversammlung hinter- nachsolgern eine Frist, bis z. Sktober egen.

1938 die rückständigen Einzahlungen zu leisten. Für den Fall, daß die Ein⸗

7265 119

100 000 322 084

3 577 200 000 367 839

Wertberichtigungen zu

Posten d. Anlagevermögens 419 662 46

; 48 910 051 63 558 400 74 565 49 37 90297

1054242 3 160 804

25 646 75 2 66525

196203

39 200 27

49 391 400 634 2 266 965

78 619

282 920 82 273

3 160 804

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Porstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Die Beteiligungsgesellschaften werden von uns turnusmäßig geprüft.

Berlin, den 26. Mai 1938.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Rudorf, Wirtschaftsprüfert. Dr. Ka voi, Wirtschaftsprüfer,

Der auf unsere Aktien für das , ,, 1937 entfallende Gewinn⸗ anteil kommt mit S 2, RM s. auf die Stücke über RM 160, und 193663 RM 40, auf die Stücke über RM 500, unter Abzug von 109, Kapital⸗ Spi 8 ertragsteuer gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 der Aktien Nr. 134 006 (Ausgabe Oktober 1932) und Nr. 34 001 48000 (Ausgabe Juli . Erträge.

1936) bei der Reichs -Kredit-Gesellschaft A.-G. in Berlin, bei der Deutschen Einnahmen aus dem Bahn⸗ Bank in Berlin, Breslau, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. M., bei der betrieb:

Berliner Handels-⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Aus dem Personen⸗ und Berlin, Breslau, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. M. und bei der Allge⸗ Ge päckverkehr . meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Dresden und Breslau zur Aus dem Güterverkehr. . Auszahlung, Sonstige Einnahmen. 2 „Gleichzeitig wird der aufgelöste Anleihestock mit RM 7,50 auf die Außerordentliche Zuwen⸗ Stücke über je RM 590, der Äktien Nr. 1-14 000, mit RM 1,50 auf die dungen

Stücke über je RM 199, der Aktien Nr. 14 0901 34 000, mit RM (6, 75 Sonstige Erträge. auf, die Stücke über je RM 100, der Aktien Nr. J4 601 —= 44 060 und mit Gewinnvortrag aus 19366. RM 3,75 auf die Stücke über je RM 500, der Aktien Nr. 44 00148 500 ebenfalls auf Gewinnanteilschein Nr. 5 zur Ausschüttung gebracht.

Gewinnvortrag aus Vorjahr Rohüberschuß

Erträge aus Beteiligungen Zinsen (Saldo) J Hypothekenzinsen.. ... Erträge aus Haus- und Grundbesitz Außerordentliche Erträge

1037 839 46

ia gr 1j Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

! zz, 52

Gerten

Ste uergutscheine.

Umschuldungsanleihe

, ,

Gebäude... 159 705, Abschreibung 1 065,

Maschinen und Inventar

63 167, Abschreibung 6 167,

Verlustvortrag 23 O53, 54 Gewinn.. 575,43

Aufwendungen. RM 3

. 8 9 9 968 63 94679

Löhne 14 16 1 * 8 8 8 2 2 16 * 1 2 h, Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern: a) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

. b) sonstige Steuern Beiträge zu Berufsvertretungen Aufwendungen für freiwillige soziale Leistungen, Werkgemeinschafts⸗ pflege und sonstige Spenden Reingewinn aus 1937

158 650 10 651

RM Anlage vermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . . 158 660, Abschreibung .. 3160 2. Mobilien, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Gigang ,

57 000

22 477 356 129

ö

20 240, 196203

297376 23 2iz, 16 Abgang 9 9 9 2 . 240, . 60 U6 & Abschreibung 9 9 9 2 1 1 2283,76 2523, 76 20 690 Erträge. ö

8, N teiligung isfahrittt 20 Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Umlaufvermögen: Erträge aus Beteiligungen 1. Waren . . 104 380,32 Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen I Flaschen, Kisten, Kellereimaterialien. .... 11240, Mu ßerordentliche Erttäggeeꝛeꝛẽ̃ꝛ̃

2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 19657 3. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 2725 4. Andere Bankguthaben !. ö 377 5. Sonstige Forderungen . ö . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 158 Verlustvorträge aus Vorjahren Verlust in 1937 .. 4021 318 768

100 000

Passiv a. Stammkapital .. Hypotheken Grundschuld ... Ke nnen, Gesetzliche Reserven

242 873 47 726 33

3 346 30 3769 93 250 716 03

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im April 1938. .

Süddeutsche Revisions- und Treuhand⸗Aftien⸗Gesellschaft, Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. . Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Klemenz ;, Wirtschaftsprüfer.

115 620

76 368 76 zi 610 11 619 86

366 129 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM 29 281 15 3 180

17 744 30

64 80 111306

II pio s Die Aufsichtsprüfung, fand gemäß

Unkosten ene, . Abschreibungen: Gebäude. Maschinen

1055

6 16 Grundkapital

Verbindlichteiten:

1 8 2 9 9 9 0 2 7222 .

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis fir Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 4. Juli 1938.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

zahlungen nicht fristgemäß geleistet werden, werden Herr Griebel und Herr Göhner ihrer Rechte aus den oben⸗ genannten Zeichnungsscheinen und ihrer bisherig geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt werden.

München, den 29. Juni 1938. Metall ⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft.

Kilian. Lange.

Der Vorstand. Brandt.

Gewinn aus 1937

e ö

575 43 40 2658 58

37 139 73 2815 85

40 258 58

Den neugewählten Aufsichtsrat bilden die Herren: Karl Schirner Berlin, Vorsitzer; Ewald Hecker, Hannover, . Vorsitzer; . von Bentivegni, Berlin; Dr. Nudolf Brennecke, Berlin; Dr. Herbert von Breska Berlin; Otto Gerlitz, Berlin; Karl Heimann-Kreuser, Köln; Johann B. Henckes, Luxemburg, Arthur Hennecke, Brandenburg a. H; Dr. August Menzel, Gleiwitz . eh, ,. , Dr. Hans Pilder, Berlin;

eorg Nasch, Berlin; Dr. Gerhard Sachau, Leipzig; Fritz Winter erlin. Berlin, den 23. Juni 1938. 3. ng r, ö

Berliner Lederbetrieb A.⸗G. i. C., Berlin 17. Jruchtstr. 56.

Der BVorstand. Henry Jaime. Herbert Herrmann.

§z 34 der ersten Darchführungsverord⸗ nung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevoll⸗ mächtigten für Bahnaufsicht der Reichs⸗ bahndirektion Hannover statt. Wesent⸗

liche Beanstandungen wurden nicht er⸗

1. Hypothekenschulden

stungen

3

4. Verbindlichkeiten gegenüber 6. Sonstige Verbindlichkeiten

hoben. Der in der ordentlichen Hauptver-

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Sei⸗

3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .

Banken....

318 768

123 750

11908 13 428 63 150

6531

Mannheim, den

Der Borstand: Seidenfus.

24. Juni 1938. 4 Droste.

Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bergwerks direktor Rüdiger Schmidt, Dortmund, Vorsitzer; Reedereidirektor J. W. Vlie⸗

lander⸗Hein,

Seidenfus, Mannheim;

Rotterdam, Stellvertreter; Berqwerksdirektor Walter Borgmann, Essen; Direktor Dr. Wilhelm Geile, Köln⸗Marienburg.

Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Stefan

irektor Wilhelm Droste, Duisburg⸗Ruhrort.