Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 4. Juli 1938. S. 3
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 4. Juli 1938. S. 2
III. Ein heits⸗ und Aufruhrversicherung. — e 1 Ausgaben. RM 8 Rm 9
RM & 1. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschlie ßlich der
Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung .. 154837
2. Zahlungen für Rückkäufe 133 97
3. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich
der Anteile der Retrozessionãre 4. Prämienre serven für eigene Rechnung
5 Plochina⸗aFrüchte Aktien gesellschaft 7. Schadenreserven: RM 8 in Liquidation . a) Transportversicherung .. 211 274 — 3. Liquidations⸗ZJahresbilanz b) Kraftfahrzeugkasko⸗ und Kieinmaschinenver⸗ (19051Jauf 31. Dezember 1936. sicherung 42 274 — — m ) Kraftfahrzeugunfallversicherung ... 1484 — arttiven. ; d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 73 789 - Gebäude 130 000 — e) Einheits⸗ und 1 S39 — Grundstück . 25 000 — 3 Filmausfallversicherung 1530 MWaschinen. 1 257 95 g) Unfallrückversicherung . S 745 - Bank u. Postscheck 162 36 h) Haftpflichtrückversicherung 10 175 - Verlust 1555 19 ij Sachrückversicherung . 24 866 = 315 o90 — .
Sonstige Reserven: Sonderrücklage für Einheitsvoer⸗ a — —
. n oo oa , Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. — — 3 625 78 „Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ .
unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Er gebnisrechnung auf 31. Dezember 1936.
des am 1. Oktober 1937 in Kraft ge⸗ tretenen Alltlengefetzes angepaßte neue Satzung.
Der Aussichtsrat wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung wieder⸗
gewählt. Viersen, den 22. Juni 1938.
er den Jahresabschluß eläãuierĩ den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Köln, den 5. Mai 1938. Treuverkehr Rheinland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. P leiß ner k J. B.:. Mr, G aer! eck Vier sener Acre n Gesellschaft Die 656 iptversammlung ö migte für Spinnerei C Weberei. am 17. Juni 1938 eine den riften Der Vorstand.
Suͤlhsische Versscherungs⸗Altiengesellshast in dresden.
19555. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. 1. Trans portversicherung.
Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, [19561]. Biersen, Rhld. Sila nz per 31. Dezember 1937.
Ra, 9
Einnahmen.
1. , ,. aus dem Vorjahr: Prämienüberträge.. .
h Schadenre serven ...
2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen .
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .. .
4 177 —
44 53513 8 89
18 72102
1 1 2 4 1 1 1 1 2 1 1
atttiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude (Werks⸗ wohnungen) 232 040, — Abschreibung 4 640, — Fabrikgebäude 306 215, 16 Abschreibung 9720,10
Unbebaute Grundstücke 145 459,90 2 159, 90
sd 53 2 002, S2 354 529, 18 Zugang.. 32 885, 46 . 414,64 Abschreibung 56 oi4 64 Kurzlebige Wirtschafts⸗ . Zugang.. 20 176,96 Fi Abschreibung 24 133,96 Inventar Viersen 1, — Zugang 3 492,91 3 Ts dl Abschreibung . 3 492,91 Inventar Alf .. 1, — Zugang 992,57 i Abschreibung. . 1 Anschlußgleis ... 1 Weinberg⸗Kultur Alf . ö 1 5 Beteiligungen.... 17075 ö. 1015374
z 113 37 16 364 66
D iss 57
// /
Ausgaben.
1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rück- versicherer:
J b) zurückgestellt 2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rück versicherer:
n b) zurückgestellt 3. Rückversicherungsprämien .... . 4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten .... c) Steuern und öffentliche Abgaben.... 5. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer 6. Sonstige Reserven und Rücklagen... 7. Ueberschuß
VIII. Zusammenstellung des Gesamtgesch äfts. RM 9
227 400 Einnahmen. U 1. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres 2. Ueberschuß aus nachstehenden Versicherungszweigen: a) Transportversicherung b) Kraftfahrzeug⸗ und Kleinmaschinenversicherung e) Einheits und Aufruhrversicherung d) Filmausfallversicherung e) Sachrückversicherung 3. Kapitalerträge: Zinsen hiervon ab: die bei den einzelnen Abteilungen ver⸗ rechneten Zinsen. ⸗ 2 021 665
4. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Realisierter Kursgewinn aus Wertpapieren 8 884 53 4 K Kursgewinn aus fremden , 263 88 178698 c) Sonstiger Gewinn J 71 29 9 209 70
5. Frei gewordene Aufruhrsonderrücklage ...... . 58 e, g, 6. Sonstige Einnahmen.
RM m 33 745 05
296 495 Hypothek
88 669 16 Grundkapital ... 32 156, 91 12 962 77 4 99671 ö 37729 Tögg J
143 000
Abgang Maschinen. Abgang
er, , ,, .
— *. ‚
e,.
RM 8 RM 9 126 564 — 187 960 —
— — —
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Prämienüberträge .. b) Schadenreserven Prämieneinnahmen abzüglich der zii cbuichungen ö Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. ....
Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗ ermitte lungskost. abzügl. d. Anteils d. Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt
Schäden im Geschäftsjahr rin schlie plch der Schaden⸗ ermittelungskost. abzügl. d. Anteils d. Rückversicherer: ö 3 gen lter 210 930 b) rn r felt 136 539 347 469 ; .
Rückversicherungsprämien . 160 461 IV. Filmausfallversicherung. .
. ltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ . ;
,, ., . ö ö. ö Einnahmen. RM Y a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. . Uebertrãge aus dem Vorjahr: b) Sonstige Verwaltungskosten . a) Prämienüberträge .
b) Schadenreserven
c) Steuern und öffentliche Abgaben. .... 5 115 689 94 2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen
nüberträge abzüglich des Anteils der Rüc⸗ . ö. a. 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 6. Ueberschuß
Rückversicherungsverkehr: 1. Guthaben für einbehaltene Prämienreserven , 2. Guthaben für einbehaltene Prämienüberträge 142 598 46 b) Sonstige Verbindlichkeiten . 54 741 06 Rechnungsabgrenzungsposten . . Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:
— —
145 242
7769.99
Aufwand. Steuern Unkosten
314 524 —
Jos zit 80 des o
Is 88 sy
1 3. 2 8 41 9 6 8 2 89 8 1 2
205 109 51 13 723 86 270162 17748 36 I I33 7s
¶ 519
3 7456 os ö . 2
64 592 93. 98 33798 Mieten. ; 1200 —
2264 91212 Außerordentl. Ertrag 1400 — VVerlust 1556619 115519 4. Liquidations⸗ Dahrez bit anz auf 31. Dezember 1937.
145357
.
40 077
1. U&ebertrag aus dem Vorjahr . .... 2. Reingewinn
0 8 2 d 2 9 2 2
181 263 74 735
444353 Dresden / Berlin, den 8. Juni 1938. DI T J Der Vorstand. Woelcke.
run gaben. kö Gemäß § 73 des Gesetzes über die Veaufsichtigung der privaten Versicherungs 1. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bescheinigt, da ; a) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung 3 880 die ,, Deckun gorücklagen vorschriftsmäßig sichergestellt sind. b) Lebensrückversicherung. 312 erlin, den 8. Juni . . ö 2. Vermaltungskosten: Dr. Willib * k . a) Allgemeine Verwaltungskosten .. ; ö o, . schaftsprüfer. b) Steuern und öffentliche Abgaben. Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von RM 4179, — gemäß z 66 Absatz 1 c) Beiträge an Berufsvertretungen. des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherung unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hiermit bescheinigt. Berlin, den 8. Juni 1938. Franz Taver Schmid.
Georg Drewsen Feinpapierfahrik Aktiengesellschast, Lachendorf bei Celle.
656 19052. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
2 147 2 903 24 O49 Aktiv a. l. 1. 1937 chr. 31. 12. 1937
266 9os 213 n 1553 — 12 05277
18 72102
9 9 8 »
Kluge.
* 6 1 1 14 1 1 2 2 2 2 6 2 1 * 2 2 2
Attiven.
180 000 —
25 Goo — 4 683 02 13 39
D dos NJ
Gebäude Grundstück Bank Verlust
125 428 30 856 1233
p57 518 7
110 600 25 .
4 So -
17 933 27 4 69
22 802 5
Passiven. Hypothek Grundkapital Rückstellung
hiervon ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Steuern....
3. Abschreibungen auf: h Inventar... b) Forderungen.
4. Verlust aus Kapitalanlagen: a). Buchmäßiger Kursverlust aus Wertpapieren . b) Buchmäßiger Kursverlust aus fremden Währungen
5. Rückstellungen 6. Gewinn und dessen Verwendung: a) An die Aktionäre b). Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat c) Ueberweisung auf das Konto: Forderungen an die Aktionäre . d) Rücklage für Wohlfahrtszwecke . s) Vortrag auf neue Rechnung....
204 955 382 117355 2 667 Dog dos N
Er gehnisrechnung auf 31. Dezember 1837.
145 191 — 88 659 16
1113 468 35 II. Kraftfahrzeug⸗ und gleinmaschine nv erfiche rung,
RM 8 RM 9
1948 155 569.
Umlaufs vermögen: J Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 3359 395,73 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 124 605,77 Fertige Erzeug⸗ nisse ... . 181 939,89 Eigene Aktien nom. 1100, — Hypotheken. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 32 911,81 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Sonstige De bi⸗ toren 6 648,86 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag ö,, Verlust 1937.
Ausgaben.
f. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) geleistet 1 8 14 1 1 1 1 8 1 * 1 1 1 8 0 2 8 1 b) zurückgestellt 2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) geleistet 8 2 2 — b) zurückgestellt : 3. Rückversicherungsprämien .. 4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rũc⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
5. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer .. 6. Ueberschuß
5 126 767
9 9 0 8
5 893
Einnahmen. l. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten: Un fallrenten Haftpflichtrenten.
b) Prämienrückgewährreserve
e Sonstige rechnungsmäßige Reserven ....
Prämienüberträge: Kasfoverficherung ... 89 064, — Unfallversicherung .... 2910, — ,, V. . 26720, — Schadenreserven: Kaskovẽrsicherung ö. Unfallversicherung .. HJ 2. Prämien für: Kaskoversicherung Unfallversicherung:
A) selbstabgeschlossene Versicherungen .
bp) in Rückde ckung. ubernommene Ven fr fen
Oer in, ig,.
Aufwand. Steuern . 566 90 4 621 44
5 188 34
. Zugang Abgang
*. 2 1 2 2 2 2 2,87
1100, — ; 18 244,29
1 250, —
20 994
6 122 RM 8 RM & RM 9
25 060 — — — 19310 — 2821 — 30 500 —
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Fabrikgebäude .. 194 500 — .Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen . 291 636
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
k
2 700 - 2 47495 13.39 5 18834 — Plochingen, den 20. Juni 1938. — Der Liquidator. 20404. Agronomenheim Aktien gesellschaft, Breslau. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
16 662 10 000 - 44 5658
Mieten 9er ß ernarh gr C Außerordentl. E
267 919 — ! Verlust
8 983 55 10240 22 46055
98 337 98
gn dis ] Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der
Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.
Generalbilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM
1. Forderungen an die Aktionäre für noch night. ein· J JJ
11 794 5585 30 56010
2990 435 939
1009 — 512 205 -
25395 14 344
3 840, 74 . 20 ,
2 883, —
9 , ,
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .. w nl, grill, . 3. Fertigaren ... . 77 134 13 4. Waren⸗ und Leistungsforderungen 120 352 64 5. Gegehene Anzahlungen:
a) für Rohstoffe. b) für Maschinen 12 046 55
714 692 232 134 44 797,78 7 450, —
Z4 886 36
V. Sachrückversicherung.
—
355 441
4292
RM 6 900 — 8 000 —
RM
660 os? 54 894 7Jõbß 674
Rm 53 238 18 54
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahr:
a) Prämienüberträge 8 wee ,, , 2 Schadenreserven
Aktiven. Stammaktienkonsortium J.. Stammaktienkonsortium I Grundstück:
16 753 2j id 16146
7814,03
45 332, 24 53 14627 26 91467
Passiva. Grundkapital .. Reserve fonds .. Pensionsfonds . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Langfristige, dinglich ge⸗
sicherte Darlehen Verbindlichkeiten 9. Grund
von Warenlie Jerungen und Leistungen .... Akzeptverpflichtungen .. Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken:
durch Grunbschulden ge⸗
sichert 49 011, —
Flachse in ufs⸗
kredit Teutsche
Bank. 345 017, — Sonstige Verbin dichte iteẽn Posten, die der Rechnungs⸗
abgren zung dienen
14 4 6 . 28 14 1
i D 36
für die Zeit
vom 1. Januar bis 31. Dez.
Ng] So; g Gewinn⸗ und Verlustrechnung
z94 oꝛs 2 873 86
56 88553
1937.
— *
; Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:
pflichtmäßige 64 235, 82
freiwillige. . 32 760,43 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Beiträge an
tretungen
Verlustvortrag aus 1936.
berujever
Ertrãge. . gemäß 5 132 Abs. 1 ß aus Mieten und Pachten Außerordentliche Erträgen. Verlustvortrag 1936
K 7 814,03 Verlust 1937.
46 332, 24
121751722
1114 kö
Ro 9 841 658 56
96 996 26 98 99418 S9 69761 S0 461 57
189602 78514063
37 655 94 12 434 92
83 14627
Viersen, im April 1938. BViersener Actien⸗Gesellsch aft.
175727
a) selbstabgeschlosse ne Versicherungen b in Rückdeckung übernommene Versicherungen 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . 4. Vergütungen der Rückversicherer ..
Ausgaben.
a) geleistet. b) zurückgestellt .
Un fallversicherungsfälle:
a) geleistet
b) zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfälle: 8 , b) zurückgestellt.. .
Kaskoversicherungsfälle: a) geleistet . b) zurückgestellt . Unfallversicherungsfälle:
a) geleistet 228 b) zurückgestellt .
—— 2
. 228210
Haftpflicht versiche run gsfälle:
a] gelester b) zurückgestellt .
.
Eingetretene BVersiche rungs falle:
,, geleistet 9) zurückgestellt. . Haftpflichtversicherun gsfälle: a) geleistet . b) zurückgestellt . Sonstige Leistungen: Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung
2
4. Rückversicherungsprämien:
Kaskoversicherung .. Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung
Haftpflichtrenten:
5. Verwaltungs kosten (unter Ausschluß für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): a) Agenturprovisionen b) Sonstige Verwaltungskosten c) Steuern und öffentliche e . I
Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten:
1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: Kasper sich rungsfalle:
2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Gẽschãft jahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:
* 2 14 1 1 2 2 29 1 * 189 077, 50 — 4 669, —
. gs 375,33 w
3. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ siche rungen: Pranttenteserveergänzung gemäß S867 VG. ..
der e nn,
z11 o3q4 19 140 25741
As 638, 88
40 373,87 3 sb.
230 766
J
126 326
2 . 1 138, —
, 4911
S5 O39, 15ᷣ
1 0153. 28 05715
434235 54 657 82
64 916 34 15 693 65 339 756 8
164 332 ls 0635 875
451 291 60
2 3865, 85 392 1466 32
1460 man,
359 oz]
132 968
59 000
420 366
183 271
2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen: Feuerrückversicherung:
a) Prämien
b) Uebertragsfreie Prämien . Hagelrückversicherung
Sonstige Rückversicherungszweige:
a) Prämien
b) Uebertragsfreie Prämien ..
3. Zinsen 9 1 2 2 8 21 2 1 2 1 1 12
Ausgaben. ö . a) Feuerrückversicherung ö Hagelrückversicherung Sonstige Rückversicherungszweige 2. , aus Versicherungsfällen einschtie lic der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung: ö. Feuerrückversicherung bz Jag lruckpersicherung J e) Sonstige Rückversicherungszweige ... 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: ö. Feuerrückversicherungg ... b) Sonstige Rückversicherungszweige 4. . einschließlich Provisionen und Ge⸗ winnanteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre 5. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerrückversicherung b) Sonstige Rückversicherungszweige ..
6. Ueberschuß
e 14 9 2 d o 2
209 254
16 883 8(
15 020 576
226 138 39 230
165 5965 1636
3r 335 5
81 068 1800 293
S6 oss 28 S6 5 974
24 989
60 781
57 165 7377
354 380
VI. unfall und Haltylligtrü grersicherung
Einnahmen. . uebertrãge aus dem Vorjahr: a) Prämienreserven für eigene Rechnung.... b) Prämienüberträge für eigene Rechnung.... c) Schadenreserven für eigene Rechnung . Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen . Zinsen . JJ 5 5/
w 2 2 9 — 2 2 2
Ausgaben. Retrozessionsprämien . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung engen einschließlich Provisionen und Ge⸗ winnanteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre . Zrämienreserven für eigene Rechnung. Prämienüberträge für eigene Rechnung
2
o 35 7
42 326 16 463 18 920
10 14027 5 55l 54 6 926
d Eigene Aktien... Beteiligungen an nehmungen Guthaben bei Banken, Sparkassen usn. . . . Forderungen an Konzernunternehmen Forderung. an and. Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Reserven: Lebensrückversicherung 10 354,657 Un fallrückversicherung 1737,31 Haftpflichtrückversicherung ... 15 111,08 Prämienüberträge: Unfallrückversicherung Haftpflichtrückversicherung . Sachrückversicherung Sachversicherung b) sonstige Forderungen Guthaben bei Behörden „Forderungen aus Krediten, die nach F 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. 534 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des ö ewährt werden dürfen . k an Aufsichtsratsmitglie der Wechsel . Schecks Außenstände bei Gene ralagenten, Agenten u. Maklern: a) aus dem Geschäftsjahr .... b) aus früheren Jahren .. Rückstände bei Versicherungsnehmern ...... k a) später fällige Zinsen b) sonstige Kassenbestand einschließlich ,, u. Postschec⸗ guthaben i . und Drucksachen Sonstige Aktiva
5 887,56
2l 5653, 3
109 440,47 16 59, 1s
2 2 — 2
Passiva. Aktienkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage (3 150 des Aktien⸗ gesetzes, 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes) .. Wertberichtigungen Rückstellungen 5. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten:
a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: selbstabgeschlossene Versicherungen 4 179, — in Rückdeckung übernommene
Versicherungen .. 1149187
b) Lebensrückversicherung ...
) Unfallrückversicherung ...
d) Haftpflichtrückversicherung.
—— 8 — 2 2 — 2
5
87 598
w
180 675
169 371
21 673
10 364 66 154710 2
282 259
268 273 216
169 371 56 851
9 369
12 780
1
4142
TDG die iz
1000000
100 000 3 400 20 649
Wechsel
Schecks
Barmittel ö Bgnlguthaken... „Sonstige Forderungen.
Passiva. I. Grundkapital: Stammkapital Vorzugs kapital II. Umlaufwertberichtigungen. III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden 2. Bankschulden 3. Wechselschulden . 4. Sonstige Schulden V. Reingewinn: Gewinn 1937 Verlustvortrag
350 000, — 50 000, —
55 O69, 9s
152 532, 50
5 538,91 11 491.34
w w
666 371 85
13 543 74 219195 2 421 54
645 43 209687
400 000 —
5 000 — 35 500 —
224 63273
1239 1
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1937.
666 37 1685
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter — eigene Aufträge .. Sozialabgaben .. Anlageabschreibungen . Andere Abschreibungen . Zinsmehraufwand .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwendungen. Sonstige Aufwendungen .. Verlustvortrag Reingewinn: Gewinn 1937 ö.
— Verlustvortrag
w—
*
I
— — — S902
231 6ol, ot
1
3 026. 46 1 7565,28
Ro 9
230 383 651 17 552 33 30 560 10
862 87
18 913 84 6 449 38 632 46
5 73496 186 318 52 178628
123912
2
1. Rohüberschuß 2. Außerordentliche Erträge
Lachendorf, den 17. Mai 1938.
— Der Vorstand. Erich Bente. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer t Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft
etzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 18. Mai 1938. Treuverkehr Westfalen
ge
Dr. Red, Wirtschaftsprüfer. J. V.:
Fritz Fi h er.
igen Prüfung auf owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ern, und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
tmä
Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.
Fisch er.
35d 33 7
500 5
497 . 33632
Grund und Boden Gebäude . Abschreibung Wertberichtigung Einrichtung Abschreibung Wertberichtigung . Bankguthaben. Alt⸗Herrenverband Hypothekendamm Abschreibung Verlustvortrag aus 1936
7 .
4 320. —
bebaut) . 6 500 — S60, —
5 600, — 29 500 - 2000 3 354 50 3 451 33
S S0. -
/
950 - —
14 636 10 153417
Verlust 19977
Passinen. Stammaltienkapital (1250 Stück à RM
(500 Stück a RM dreifaches sonderen Fällen. Reservefonds
Vorzugs zaktienkapital J
Stimmrecht in be⸗
Shß hthlele
6 000 — — . 26 000 — 20,
5 000 — 15, Y)
3 000 — 13 000 —
fo -
Gewinn⸗ und Berlustrechnung um 31. Dezem ber 1237.
Verlustvortrag . Abschreibung: Gebäude Einrichtung. Wertberichtigung: Gebäude Einrichtung.. Zinsen
Tilgung, Damnum.
Ertrãge.
Aktien Verlustvortrag aus 1936 Verlust 1937 ..
Vufwendungen.
1
.
ga shfung der Anzahlung auf ö
14 636, 40
5 600, —
325 —
15 344 1
Agronomenheim Schulz. Nach dem
Breslau, den 24.
20 665 v7
Januar 1938.
Akltiengesellschaft. Lendle.
kh chigen Ergebnis
für Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrat. Baumann, Vorsitzer. Der Vorstand. M. an Haack. Tschierschwitz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der n, ,. sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärun en und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
18 672 13 100 5 7
aus den Vorjahren... 3001 1
aus dem Geschäftsjahr . b) Prämienrückgewährreserve ) Sonstige rechnungsmäßige Reserven -. J. Prämienüberträge: 9 K — J 1 Kaskoversicherung. ... 116 210 — ; Unfallversicherungg .... 4112 — 2. Hastpflichtversichrung ö 40 147 160 469 — 8. Ueberschuß 6 232 15691 1460 617136
9. Prämienüberträge: a) Transportversicherung ..... . — b) Kraftfahrzeugkasko⸗u. Kieinmaschinenversicher. — ) Kraftfahrzeugunfallversicherung — d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung — e) Einheits⸗ und Aufruhrversicherung. * f) Filmausfallversicherung n —
Nach Se ter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus: 1. Herrn Rechts- anwalt und Notar Dr. Max Streckewald, Hannover, als Vorsitzer, 2. Herrn Direktor Emil Müller, Celle, als stellvertreiender Vorsitzer, 3. ,.. Ritterguts⸗ besitzer Bernhard von Bernuth, Heinzendorf über Guhrau, 4. Herrn Walther Drewsen, Celle.
Lachendorf, den 16. Juni 1938. Der Vorstand.
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ,, sowie der mir vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den in . Vorschriften. Hirschberg i. Rsgb, 27. März 1938. Oskar Hagen, ,
VII. Leben srũckversicherun 145 191
Einnahmen. Ueherträge aus dem Vorjahr: Uebernommene Prämienreserve .. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen .. 3. Zinsen 4. Verlust 1 1 * 13 2 14 2 8 1 2 2 2 1 1 1 1 1 12 * 1
g) Unfallrückversicherung. h) Haftpflichtrückversicherung ..... i) Sachrückdersiche rung .
K p 3
375 5909