1938 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

eee,

.

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 4. Juli 1938.

S. 4

19775

Die Inge⸗Gerda Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden.

Berlin, den 25. Juni 1938.

Der Abwickler: Rader, Berlin, Leipziger Str. 103.

19776

Die G. m. b. S. Neubarth C Co., Glauchau, wird laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. 2. 1938 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich unver⸗

züglich an mich als Liquidator wenden. Glauchau, den 23. Juni 1938. Bernh. Meyer, Glauchau, Färberstraße 2.

20347 Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter ist die Kokosfabrik West—⸗ phalen, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Neumünster, am 20. Juni 1938 zum 30. Juni 1938 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . Der Liquidator: Heinrich Westphalen.

20348)

Gebrüder Stumm Gesellsihast mit beschrinkter Fallung, Neunkirchen (6am) Fauntherwaltung Cssen.

Bilanz zum 71. Dezember 1937.

Attiva. JI. Anlagevermögen: Bergwerksgerechtsame. Schacht⸗ und Grubenbaue Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäude. Bebaute Grundstücken.

richtungen

Werkzeuge Betriebs- und Geschäftsausstattung.

Anlagen im Bau Beteiligungen ..

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Warenvorräte w nee,, Eigene Geschäftsanteilen.

Hypotheken, Grund- und Rentenschulden. . . .

Geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen ... Forderungen an Konzern Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben... Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungsposten: Disagio Sonstige Posten .Verlust Avale Wechselobligo RM 2961 671,64

Passiva. ,, Rücklagen: ordentliche Rücklage ..

freie Rücklagen

. Rückstellungen: Bergschädenrückstellung .. Sonstige Rückstellungen . ..

Verbindlichkeiten: Anleihen (hypothekarisch gesichert)

Aufgewertete Anleihen (hypothekarisch gesichert) Hypotheken, Grund- und Rentenschulden. ... Sonstige langfristige Verbindlichkeiten. ...

Anzahlungen...

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen ...

Verbindlichkeiten an Konzerngesellschaften ...

Akzeptverbindlichkeiten

Stillhaltekredit ..

Bankschulden

Rückständige Löhne

Nicht vorgezeigte Te denden⸗ und Zinsscheine

Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten ;

Rechnungsabgrenzungsposten ... Avale RM 4146 050,32 Wechselobligo RM 2961 671,64

311 484,09

R 8 RM

4189 .

ein⸗ 10 664 100 1174495

245 824 25 299 1729

62 867 691 1119 830, 76 1431 31485

889 855 83 1800000

487 593 70 1667 48961

2 363 002 72 1486 07371 S8 736 5 2 181 565467 gol 139 5 13 290 s61s

*

930 960 390 806 81 1 321 766

123931660

Ig s3s g;

. 36 000 oo

4 5600 00

Jog ss 0 s zog s9s 50 TN -= 1437 443 588 4459 18358

s oꝛr Ce

55 234 5

103 a66 a

245 000 676 7

w . 31 913 3 3 243 340 3 183 390 31 1183 984

396 951

11603696 937 961 71290 511 868 o A238 686

78 719 836 90

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen ..

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen

Buchverlust auf umgewandelte Beteiligungen.. ....

Erträge. Rohertrag ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge ö,

Essen, im Juni 1938.

Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wüstenhöfer. Prüfung vermerk: , ö

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gyund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns von der Geschäfts⸗ führung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Dr Deu bert.

Düsseldorf, den 19. Mai 1938.

Treuhand-⸗Gesellschaft Rhein und Saar m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer.

16330 472 89 2515 127 50 2926 071 35 1368 256 04 1596992 33

13 690 97 117693 95 5 392 803 24

30 266 108 27

26 764 394 84 1739 505 59 522 891 24 1239 31660

39 ss Is 7

, ,

Dr. Haarmann.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

19501]. ; Central⸗Biehversicherung s⸗Verein a. G. in Hildesheim. Bilanz per 31. Dezember 1937. C

Aktiva. RM

Forderungen:

Rückstände bei Versicherten 59 094 Außenstände b. Vertretern 3199 spät. fäll. Prämienraten. 82197 Guthaben:

bei Banken.... beim Postscheckamt 22

161 474 8794

Kassenbestand. .... 4 301 41

Kapitalanlagen:

Hhy othe ken w,, Schuldscheinforderungen. gegen öffentl. Körper⸗ a

Inventar

Grundbesitz .

Sonstige Aktiva

9 332 90 269 hig bo

19 600 3006 10900

16 357 26

gd o ʒ gz Passiva. Ueberträge auf das nächste

Jahr abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

Schadenrücklage .... Sonstige Passiva:

laooꝛo. Preußische Zentralstadtschaft.

ilanz am 31. Dezember 1937. 2

Versicherungssteuer ..

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage: Bestand am Schlusse des Vorjahres

Zuwachs im Geschäftsjahr

129 378 32 487 0

161 865; Davon gemäß z 40 der Satzung zur Deckung der Ausgabe verwendet..

Andere Rücklagen: Rücklage für die Nicht⸗ mitgliederversicherung. Verbindlichkeiten aus Wechseln, Schecks, Bürg⸗ ,, 63h so d:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Ginnahme. RM Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüberträge ... 3 301 565 Schadenrücklage ... 85 268 26 Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen: Prämien (Vorprämien): Mitgliederversicherung Nichtmitgl.⸗Versicherung. Ubernommene Rückver⸗ sicherung Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Versicherungsscheingebüh⸗ ren, Porto u. Ohrmarken Zinsen für gestundete Prä⸗ mien Erlös aus verwertetem Vieh Mitgliederversicherung 53 668 82 Nichtmitgl.⸗Versicherung. 53 860 38 Kapitalerträge: Zinsen. 14 156 75 Mietserträge 210 Außergewöhnliche Einnah⸗ men: Eingang auf abgeschrie⸗ bene Forderungen .. 296 3 Entnahme aus der Rücklage 29 1156

1œ716318 54

643 814 84 463 ö

17 464 61

45 z05 61 / S 448 88

Ausgabe. Rückversicherungsprämien: Mitglieder versicherung . Nichtmitgl.⸗Versicherung. Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer:

Für bezahlte Schäden: Mitglieder⸗Vers.: 1936 46 666 35 1937 396 844 39 1936 21 128 37 1937 276 e,.

13 950 6 294

; . * Nichtmitgl.⸗Vers.:

6 * Schadenrücklage: Mitgliederversicherung . Nichtmitgl.⸗Versicherung. Prämienüberträge auf das

nächste Jahr abzügl. des Anteils der Rückversiche⸗ rer: Mitglieder⸗Versicherung . Nichtmitgl.⸗Versicherung. Regulierungskosten Zur gesetzl. Rücklage: 599 der Prämie der Mit⸗ gliederversicherung außergewöhnliche Ein⸗ ͤ nahmen. J 296: Andere Rücklagen: Rücklage für die Nichtmit⸗ gliederversicherung .. Abschreibungen auf: Inventar und Fahrzeuge Grundbesitz 2 000 Forderungen 12 4064 Verlust aus Kapitalanlagen ͤ Kursverlust (buchmäßig) 184801 Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Mitgl. ⸗Versicherung .. Nichtmitgl.⸗Versicherung sonst. Verwalt.⸗Kosten: Mitgl. ⸗Versicherung .. Nichtmitgl.⸗Versicherung Beiträge an Berufsvertre⸗

72 599 86 27 191 60

311 305 55 675 14 305

32 190

36 785 4 454 60

108 939 106 993

63 528 61 131

922 40 36 983 89

Zuwendungen an die Ge⸗

folgschaft 5 320 665

Nis Is g

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Büch— führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. H

Hildesheim, den 28. März 1938. L. Mo dersohn, beeidigter Buchprüfer.

Der Jahresbericht sowie der Rech⸗

Hauptversammlung genehmigt,.

Hildesheim, den 27. April 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. Burghart,

An Stelle des aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Viktor Solten⸗ born, Hildesheim, wurde Herr Erbhof⸗ bauer August Dehne in Neuhof, über Bockenem in den Aufsichtsrat gewählt. Central⸗Viehversicherungs⸗Verein

a. G. in Hildesheim.

nungsabschluß wurde in der heutigen

Attiva. Kassenbestand einschließl. von Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 2. Wertpapiere: a) Schatzanweisungen des Reiches.... . . 1182 450, b) Eigene Hypothekenpfandbriefe (Nennbetrag RM 1145700, davon RM 154 500, Hypothekenpfandbriefe des Beamtenpensions⸗ und Angestelltenunterstützungsfonds))) ... Bankguthaben . Sonstige Forderungen: a) Stadtschaften ... h nete,

2 289 234 3 509 580 71

1106 784,

3 727 668,49 306 300,58 41033 969 07

266 634 054 14

. Deckungshypotheken Deckung der Hypothekenpfandbriefe a) Hypotheken... . . . RM 266 634 054,14

b) Ersatzdeckung durch die Einzel⸗ stadtschaften

V 90 145,86 RM 267 524 200,

Beteiligungen (6 131 Abs. 1A IINr. 6 des Aktiengesetzes), davon RM 52 006, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Betriebs- und Geschäftsausstattung: Zugang RM 677,37, Abschreibung RM 677,37 ö 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... . „In den Aktiven sind enthalten: .

a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der

unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten Passiva 10 und 11 enthaltenen) RM Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetz⸗ lichem Formblatt vom 29. 9. 1937 (einschließlich der unter Passiva 10 und 11 enthaltenen) RM

. ,,,. Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: ö Pfandbriefe... .. . . 266 S53 700, 61h ige Pfandbriefe (Auslandspfandbriefe) 670 500, Von den Stadtschaften als Betriebsmittel zur Verfügung ge⸗ elt hee Verbindlichkeiten: a) verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe (Rück⸗ zahlungsbetrag) wd 87 940, b) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 466 919,34 c) sonstige Verbindlichkeiten 10 810,53 Rücklagen nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) satzungsmäßige Rücklagen: Kursausgleichsmasse .... . 880 000, . 160 000, b) andere (freie) Rücklagen). ... Sonstige Rücklagen: a) Beamtenpensionsfonds. ... ö b) Ange stelltenunterstützungsfonds =. - Rückstellungen . . Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: a) am 2. 1. 1938 fällig.... . 3 993 398,51 b) vorher fällig 299 641,06 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... „Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .... 10 743,74 Gewinn 1937 37 504,82 e n

Vo s oss 77

267 524 200

4000 000

565 669

1040000

77 043, 26z Jo 402,55 147 445

4100

3303 559 5 844

3 2 ,

Zuweisung an die Kursausgleichsmasse, den Beamtenpensions⸗ und Angestelltenunter⸗ stützungsfonds

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Ab⸗ satz 7 des Aktiengesetzes) RM —,

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM

2. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Absatz 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1—3) RM 272 089 869, 8EVR c) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Absatz 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva *) Reichs mark 1040 000, 276 601 048 74 „) Die gesamtschuldnerische Haftung der Einzelstadtschaften und deren Pro⸗ vinzialverbände für die im Umlauf befinblichen Pfandbriefe ist hierbei nicht berück— sichtigt worden. Das Vermögen der Stadtschaften beläuft sich auf RM 11 233 640,89. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

; Aufwendungen. J RM 9 8 , , . 164 333 96 Soziale Abgaben... 5 95208 Abschreibungen auf d 67737 „Zinsen von Hypothekenpfandbriefen 11994 87202 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch ö,, ee, . 6. Alle übrigen Aufwendungen Zuweisungen: a) an die Kursausgleichsmasse ...... b) an den Beamtenpensionsfonds ..... c) an den Angestelltenunterstützungsfonds. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .... Gewinn 1937

70 311 05 l58 534 17

10 743,74 37 504, 82 DTS,

Zuweisung an die Kursausgleichsmasse, den Be⸗ amtenpensions⸗ und Angestelltenunter⸗ ,,,

38 000, 10 248 565

12 1417 9239 7 I ggg ii 5s 20 530 30

141 432 50

2 346

S 8650 89

357 010 25 10 743 74

n

Erträge. Zinsen von Hypotheken J Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . Einmalige Einnahmen aus dem Pfandbriefgeschäft Erträge aus Beteiligungen. .... Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge (Verbandsbeiträge) .. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Berlin, im März 1938. Preußische Zentralstadtschaft. Dr. Pabst. Dr. von Stein. Friesen. Dr. Huck. Dr. Drechsler. Dr. Don g th. Dr. Seidler. Fiedler,. Dr. Metz ner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen *) nicht ergeben.

Berlin W S, Jägerstraße 10311, den 7. März 1938. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa, Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.

*) Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 8 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prü⸗ fungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933

S 8 E. 8e R =

9

Der Vorstand.

Prämienüberträge. .. 366 98116

Fr. Grosse, Direktor.

R.-G.-Bl. I. S.. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. Dezember 1933 vorgeschrieben.

Nr. 152

(Erste Beilage)

9 . . ö

7 2 . ö. , 36 * . z f * 36 66

. , e a e . 1 2 5 6 w.

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 4. Juli

1938

Erscheint an jedem Wochentag abendz. Bezugs. reis monatlich 1A 159 RM einschließlich 0, 30 eo eitungsgebiüthr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗

abholer hei der Anzeigenslelle 0 95 et monatlich.

Alle Postanstalten nehmen

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 6s,

Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 Sy.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bestellungen an, in

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile

l, 10 GQαn. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O O

O

I. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Ge wãhr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

Aachen. 21282 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen.

Das Erlöschen folgender Firmen soll Er FS 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141

-G⸗-⸗G. von Amts wegen in das Han⸗ delsregister eingetragen werden:

Handelsregister A Nummern: 126 L. Bröouhon C Co. 296 Elias Spier Sohn. 868 Oslender C Volkermann. 869 Eduard Pfeiffer. 881 Stephan Kraft Eilboten⸗Institut „Rote Radler“. 886 Ferd. Krusing. 887 Julius Nachmann. 907 Carl Julius Hetzel. Franz Hauck. 927 Frz. Joseph Geller. 953 A. Intra Henrion. A246 Heinrich Berens. 948 Wwe. Eug. Henneckens. g951 Gustav Ritter. 52 Jac. Lippmann. g9ös Theod. Kouett. 962 Ludw. Maaßen. 9763 Jacob Göbbels. 964 Wilhelm Krings.

965 Jos. Mahr. 966 J. Severin

junior. N2 Carl Savelsberg. 975 F. Marbaise. 977 Kremer De⸗ graa. N9 Vincenti Dreßen. 980 Aeg. Emonds. 985 Louis Bran⸗ ers. 989 Aachener Seifenpulver⸗ Fabrik Jacob Scholl. 994 Marcel de Veysy. 995 A. J. Schmitz. 998 H. Möller Degraa. 1001 Weber K Cie. 1002 Adolf J. Nießen. 1044 Gebrüder Schillberg, Zweignieder⸗ lassung Aachen (Hauptsitz: Dülken). 1047 Andrés Moll. 1056 Hermann Janke Nachf. Schuhwarenhaus zum Schuhkönig. 1065 Joseph Ervens junior. 1072 Hermann Strasburg. 1074 Victor Nellessen. 1076 Franz Dondorff Sohn. 1077 Geschw. Bonn. 1085 Hermann Gottfeld vorm. Gebr. Löwenstein. 1087 Frz. Vigier. 1093 J. C. Beckers. 1094 Edm. Thyssen. 10997 L. Müller K Cie. 1102 Hubert Perlia. 1103 Frz. Wilh. Johnen Sohn. 1104 Franz Wilh. Erdmann. 1108 J. B. Colin. 1132 Messenger⸗Boy⸗Institut Rote, Blaue und Grüne Radler Theobald Quirin. 1139 Paul Leclere. 1142 Gustav Pieck. 1145 C. Riesenberg. 1147 Max Heymann. 1150 C. Wilh. Menghius. 1163 P. Elkisch. 1166 H. Lennartz 1171 Frau L. Stein⸗ hauer Nachf. Nikolaus Dautzenberg. 1176 Sauter K Polis. 1177 Bertling &. Co. 1178 Gebr. Loeb. 11860 Goebbels K Leuchter, Zweignieder⸗ lassung Würselen (Hauptsitz: Aachen). 1199 J. J. Urlichs. 1214 Gustav Blumenau. 1220 Max Moser. Alle in Aachen. 1221 Jos. Vervier jr. in Haaren. 1290 Gust. Biesing jr. 1297 Pip C Recker. Alle in Aachen. 1311 W. Weingart K Co. in Eilendorf. 1336 Joh. Ant. Kreutzer in Barden⸗ berg. 1340 Friedr. Heckmanns. 1359 A. M. Brülls Nachf. 1361 Schmitz C Schnabel. 1368 Gebr. Hartoch. 1574 Georgius Buchhand⸗ lung (W. und F. Kranzhoff). 1412 Philipp Willner. 1443 A. Flamm. H47 Gebr. Voupier. 1448 Carl Friedr. Pohlig Export⸗Gesellschaft. 1456 Burtscheider Tuchversandt J. Vh. Cornely. 1458 Heinr. Rütten. 1463 Magnus Manasse. 1465 J. Strom in Aachen⸗Soers. 1470 Pralle K Reese. 1482 Joh. Heinr. Hammel. 1501 Joseph Malms. 1509 Schmitz & Deckers. 1624 Berthold Fabisch. 1555 Leo Herz. 1576 Franz Kocks. 1577 Holländische Buttercompagnie Ackermann K Cie, Nachfolger, Zweig⸗ niederlassung Aachen (Hauptsitz: Mül⸗ heim⸗Ruhr). 1579 Hans Wimheuer & Comp. 1583 Gebr. Gillißen. 1586 Geschw. Nießen. Alle in Aachen. 1590 J. Vervier in Haaren. 1594 Schneider C Burghardt. 1599 Aache⸗ ner Dampfziegelei, Jos. C Jac. Göb— bels. 1639 Johann Jansen. 18641 Elsien Venema Nachfolger. 1644 Jo⸗ hann Hennes. 1683 Louis Francken & Cie. 1691 Julius Schmitz K Cie. 1713 M. Felsenthal C Sne. 1733 Josef Conrads. 1738 Adolf Esser. 1LI6 Julius Kaufmann. 1788 Adolf Dischner Nachf. 1799 Wallach K Cie. 1818 Max Reingenheim. 1873 Berg Werder. 1888 Hippolyt Andrs C Co. 1904 J. Dautzenber & Cie. 1922 Industria“ Carl Putzel. 1925 Carl Tilgenkamp, Zweignieder⸗ lassung Aachen (Hauptsitz: Eupen).

Lebnard Breuer.

Adenan.

1929 J. Heinrich Schmitz. 1930 Moritz Wallach. 1916 J. Kalscheuer, Zweig⸗ niederlassung Aachen (Hauptsitz: Eupen). 19560 Hellmuth W. Dziwisch. 1951 Gustav Tilgenkamp, Zweigniederlassung Aachen (Hauptsitz: Eupen). 1966 Jo⸗ hannes Kesselkaul. 19736 Soiron & Co., Zweigniederlassung Aachen (Haupt⸗ sitz: Herbesthal) 19832 A. J. , Cie., Zweigniederlassung Aachen

(Hauptsitz;: Eynatten). 1998 H. Bruno

C Cie,, Zweigniederlassung Aachen (Hauptsitz: Molenbeek Saint⸗Jean, Belgien). 2013 Fritz Franken. 2014 Schabel G Mennicken, Zweig⸗ niederlassung Aachen (Hauptsitz: Eupen). 2021 Pet. Bourseauy Söhne, Zweig⸗ niederlassung Aachen (Hauptsitz: Eupen). 2028 Theophile Lhermitte fils, Zweig⸗ niederlassung Aachen (Hauptsitz: Ver⸗ viers). 2630 Carl Vandenesch, Zweig— niederlassung Aachen (Hauptsitz: Herbes⸗ thal). 2056 A. & E. Blanchugert. 2037 J. A. Trapp & Co. 2042 Offene

Handelsgesellschaft: Bleckmann K Hoster.

2068 Harry Salbstein. 2075 Wil⸗ helm. Abels. 2095 Arno Radermacher. 2102 C. Hüffer K Cie., Zweig⸗ niederlassung Aachen (Hauptsitz: Euven). 2107 Emil C. Kretzschmar Nachf. 2110 Oscar Servais. 117 Hubert Le⸗ febvre, Zweigniederlassung Aachen (Hauptsitz;: Malmedy). 2128 Joseph Pauwels. A49g Arnold Schunk. 2169 Ludwig Rommens. 2174 Walter Dewitz. 2175 Max Ibing. 2183 Emile de Moor. 2509 Heinrich Reil. 2228 Charles de Lespinasse. 2248 Alfred Berg. 2253 Jos. Jeuckens Filiale Aachen (Hauptsitz: Eupen). 2303 Mary Seumel. 2312 Leo Guillaume. 2324 Curt Schelkes. 23333 Jhsef Mogren,. 2416 Dr. 2430 G. Nosël, Filiale Aachen (Hauptsitz: Molenbeek⸗ Saint⸗Jean, Belgien). 2444 Frau Regine Tauber Nachf. Alfred Levin. 2445 Witwe Maria Schinhofen. 2450 Georg Voigt. 2451 Joseph Spork. Alle in Aachen. 24523 Internationale Transporte Bloemers C Co. in Her⸗ zogenrath. 2485 Anton Disselkamp Verlagsbuchhandlung. 2520 Paul Dreyfuß. 2534 Abdon Ketele. 2540 Peter Braun. 2545 Otto Eppe. 2553 Maria Voncken. 2554 Josef Rossion. 2561 Aldo Califano. 2579 Charles Linden. 2581 Pascal Masso⸗ net. 2583 H. C A. Carduck. 2600 A. Blutz C Co. 2601 Franz Rade⸗ macher. 2602 Pesser R Co. 2606 Emile Klipper Comptoir Belge d' Im⸗ portation C d Eyportation. 2615 R. Wentges. Moris. 2616 Otto Stockem. Alle in Aachen. 2625 A. Josef Krings in Herzogenrath. 2629 Internationale Transport en Handels⸗Onderneming „Hatrans“, Zweigniederlassung Aachen (Hauptsitz: Heerlen). 2634 De Valkeneer froͤres C Cie., Filiale Aachen (Hauptsitz: Brüssel). 2645 Joseph Schleicher. 2672 Joseph Brotelle, Filiale Aachen (Hauptsitz: Molenbeek⸗Saint⸗Jean). 2676 Alfons Wamich. 2686 Dautzen⸗ berg C Comp. 2944 , Scherka“ Scheid⸗ weiler C Erking. Alle in Aachen.

Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird den Inhabern dieser Firmen bzw. deren Rechtsnachfolgern eine Frist von 3 Monaten seit Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung be⸗ stimmt.

Adenan. . (21283

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 18 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gebr. Wilms, Säge⸗ und Holzwollewerk mit dem Sitz in Kempenich, eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Wilms und Hubert Wilms, beide in Kempenich. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft j nur Karl Wilms ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Adenau, den 24. Mai 1938. Amtsgericht.

21284 Die im hiesigen a,, unter Nr. 2 eingetragene Firma „Rheinische Holzindustrie zu Leimbach, Inhaber Rentner Karl Kron in Duisburg⸗ Beeck“ ist erloschen.

Adenau, den 11. Juni 1938. Amtsgericht.

Amberg. 20765 Amtsgericht Registergericht Amberg.

a) Veränderungen:

Vom 13. 6. 1938 F.⸗R. 2831 Am⸗ berg bei Firma „Gynmacolon Apparatebau Eduard Stieber“, Sitz

Amberg:

Die Niederlassung ist nach München verlegt und die Firma geändert in: „Gymnacolon Apparate Eduard Stieber“, Sitz: München.

Vom 24. 6. 1938 H.⸗R. A II 18 Amberg bei Firma „Mader Nelkel“, Sitz Amberg:

Gesellschafter Heinrich Nelkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht statt. Paul Mader ist nunmehr Alleininhaber.

Vom 27. 6. 1938 H.⸗R. A IRI Amberg bei Firma „Bauunter⸗ nehmung Hermann Thomas Inh. Lutz Ortner“, Sitz Amberg:

Die Firma ist geändert in. „Bau⸗ unternehmung Hermann Thomas Inh. Rud. Lutz“, Sitz: Amberg. Die Gesellschafterin Betty Ortner, nun verehel. Silberbauer, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dation findet nicht statt. Rudolf Lutz ist nunmehr Alleininhaber. Die Pro⸗ kura des Dipl.Ing. Hans Dressen⸗ dörfer ist erloschen.

b) Löschung vom 23. 6. 1938: Die Firma „Anton Penzl“, Sitz Cham, ist erloschen. (Das Geschäͤft wird weitergeführt.)

Artern. 21286

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Firma G. Hellwig C Sohn in Artern heute folgendes eingetragen worden:

Der Baumeister Paul Krause ist aus zeitig ist Zimmermeister Gustav Reifert in die Gesellschaft als persönlich haf— der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Artern, den 24. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Artern. 21287 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei dem unter Nr. 1 verzeichneten Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Artern, am 17. Juni 1938 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 28. April 1938 ist die Satzung bom 156. Mai 1936 zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes in den 85 9 Absatz 4, 13 Abfatz 2, 15 und 21 Absatz 4 geändert und 5 21 Absatz 2 gestrichen worden.

Artern, den 28. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Artern. 21288 ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktien⸗Maschinenfabrik Kyfshäuser⸗ hütte vorm. Paul Reuß, Artern, am 17. Juni 1938 folgendes eingetragen worden:

Nach Aenderung der S8 4, 6, 7, 9g, 10, U, 14, 18, 19, 31 und 22 der alten Sätzung ist diese durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. April 1938 neu gefaßt und an das Aktiengesetz an⸗ geglichen worden.

Artern, den 28. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Arterm. 21289 In unser Handelsregister Abteilung B ist. bei dem Eisenwerk Brünner, Aktiengesellschaft in Artern (Nr. 4 des Registers), am 17. Juni 1938 folgen⸗ des eingetragen worden:

hun refen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an , Stelle Gustav Gerasch zum Vorstandsmitglied bestellt.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. Mai 1938 ist die Satzung durch Neufassung dem Aktiengesetz an⸗ geglichen worden. An Stelle der §s§ 1 bis 24 der alten Satzung treten die neuen Bestimmungen der 1—4.

Artern, den 28. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

21290 Bad Frankenhausen, Kyfrh. Sandelsregister Amtsgericht Bad Frankenhausen (Kyffhäuser). Veränderungen: Am 18. Juni 1988 AA 64 Hermann

In unser Handelsregister Abteilung B

Wenke⸗Bad Frankhausen (Kyffh.).

Die Firma ist geändert und heißt jetzt: Hermann Wenke Kommandit— gesellschaft, Bad Frankenhausen (Kyffh.). Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1938 errichtet. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Hermann Wenke und Walter Wenke in Bad Frankenhausen, Kyffh. Komman—⸗ ditisten: Franz Löhrius, Hermann Hahnemann und Charlotte Wenke mit einer Einlage von je 10000 RM. Pro⸗ kuristen: Betriebsleiter Franz Löhrius und Hermann Hahnemann. Jeder kann die Gesellschaft allein vertreten

Kad Kreuznach. 121291 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9.

Bad Kreuznach, den 28. Juni 1938. Veränderung:

A 35 Schmidt C Heilmann, Bad Kreuznach.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Abwickler sind; Kaufmann Josef Jansen und Witwe Martin Bruns, Anna geb. Thelen, beide in Bad

Kreuznach. Grloschen: A 312 Löw's Privathotel Imhoff, Bad Kreuznach.

Bad Schwartan. 212921 Handelsregister Amtsgericht Bad Schwartau, 27. Juni 1938.

A 306 Julius Fahrnow Apollo⸗ Theater ⸗Schuh⸗Zentrale, Bad Schwartau.

Die Firma ist geändert in: Julius Fahrnow.

Rautzen. (21293 Handels register Amtsgericht Bautzen, 24. Juni 1938. Veränderung:

A 37 Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗Fabriken Hugo

Neumann, Bautzen.

Einzelprokura ist erteilt dem Kauf— mann Johann Fritz Theodor Hasso Neumann in Dresden.

HRanutzen. Handelsregister

Amtsgericht Bautzen, 25. Juni 1938. Veränderung:

B 5 Vereingte Bautzner Papier⸗ fabrik, Bautzen.

Gegenstand des Unternehmens: Be— trieb der gesellschaftlichen Fabriken und deren Erweiterung. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25. April 1938 ist die Satzung geändert hinsicht—

2129

genstandes des Unternehmens), der Vertretung der Gesellschaft, der Befug⸗ nisse und Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrates sowie der Einberufung der Hauptversammlung und im übrigen zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb der gesellschaftlichen Fabriken und deren Er⸗ weiterung. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so vertritt diese die Gesellschaft allein, besteht er aus mehreren Personen, so vertreten diese die Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.

KREautzen. 21295 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 27. Juni 1938. Neueintragung:

B 27 Weigang⸗Zigarren⸗Aus⸗ stattung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bautzen (Löbauer

Straße 11).

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Entwicklung, Verlag und Vertrieb von Ausstattungen für die Verpackungsmittel der Tabackindustrie, insbesondere von Druckereierzeugnissen. Stammkapital: 20 090, RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Weth in Bautzen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. April 1938 abge⸗ schlossen worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten; die Gesellschafter können jedoch einen Geschäftsführer zur alleinigen Ver⸗ tretung ermächtigen.

w

lich der Fassung des Zweckes (des Ge-

v

Belgard, Persante. 21296 Bei her Firma Emil Czepluch Cen⸗ tral⸗Drogerie in Belgard (Pomm.), Handelsregister Abt. 4 Ne. 328, ist ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen, Belgard (Bomm), den 25. Juni 1938. Amtsgericht.

Kerlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 25. Juni 1938.

Veränderungen:

A 97071 J. Graupe Co. (Han⸗ del mit Konfektionsstoffen, W 8, Moh⸗ renstr. 29/30).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Curt Graupe, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 97 02 Friedrich Graf Söhne (Band⸗ und Litzenfabrikation, C 2, Königstr. 46/47)

Dem August Köhne, Wuppertal⸗ Barmen, und dem Heinrich Mühling⸗ haus, Wuppertal⸗Barmen, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver— tretung der Firma ermächtigt sind.

A 91791 Gewerkschaft Kreuzbruch IV (Bergwerksbetrieb, Ausbeutung von Kohlenabbaurechten, W 35, Kluckstr. 5 bei Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Schlenkhoff)).

Bergassessor Carl Holtmann, Ober⸗ ilm bei Stadtilm, ist nicht mehr Re⸗ präsentant. Der Rechtsanwalt Fried⸗ rich Wilhelm Schlenkhoff, Berlin, ist zum Repräsentanten bestellt.

A 89851 Carl Badrian (Handels⸗ vertretungsgeschäft in Artikeln der Papier verarbeitenden Industrie, Char⸗ lottenburg, Riehlstr. 19).

Der Gesellschafter Carl Badrian ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Kauffrau Jenny Badrian geb. Lewy, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesell— schafterin eingetreten.

A SS 424 M. Biermann (Großdestil⸗ lation und Weinhandlung, C2, Kurze Straße 17).

Die bisherige Gesellschafterin ver⸗ witw. Kauffrau Frida Biermann geb. Kobliner, Berlin, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Erloschen:

A 84495 Bert Arving Vereinigte Oberharmersbacher & Suggentaler Schwertspatgruben

A 84352 Bert Arving Film Pro⸗ duktion

A 61327 Julius Elgner

A 54931 Georg Ehrenhaus

A 39597 Ernst Hager, Patent⸗ stuhl fabrik

A 24233 Martin M. Cohn

A 63477 Willy Haarburger

Die Firma ist erloschen.

229)

Kerlin. 21298 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 25. Juni 1933. Neueintragungen:

A 97073 Franz Ziemus E Co., Hersteller der Berela⸗Erzeugnisse, Berlin (Chemisch⸗kosmetische Erzeug⸗ nisse, So 16, Neanderstr. 65.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1938. Gesellschafter sind Kauf⸗ frau Luise Bernstein geb. Greve, Ber— lin, Kraftfahrer Franz Ziemus, Kiel.

A 97074 Verlag „Neue Kondito⸗ rei“ Ludwig M. Raith, Berlin (Schöneberg, Badensche Str. 8).

Inhaber: Kaufmann Ludwig M. Raith, Basel. Prokurist: Julius Mar⸗ karitzer, Berlin.

Veränderungen:

A 83456 Hanns Langens „Hala“ Metallwaren C Patentverwertung (Birkenwerder, Hohenzollernstraße).

Der Sitz der Firma ist nach Birken⸗ werder verlegt worden.

A 92 806 Gustav Weinsziehr (Tuche engros, C 2. Wallstr. 275.

Der Kaufmann Eberhard Weinsziehr, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗

nuar 1938. Die Prokura des Eberhard Weinsziehr ist erloschen. A 95 685 Sächsische Wirkwaren⸗ Vertretungen F. Rosenthal . Co. Die Firma lautet jetzt Salln Rosenthal . Co. (Textilver⸗ tretungen, O 2, Märkisches Ufer 8). A 97075 Georg Schauer Grosz⸗

buchbinderei C i Schö neberg, Hauptstr. 1 .