1938 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

mer .

Heutiger Vorigen ieutiger Voriger ͤ Heutiger Vorig er Heutiger Voriger leutlger Voriger Tempelhofer Feld. ö 1.1 64 256 6 J Westereg. Alta M 4 1.1 066 105,5 Dresdner Vaut ..... 418 1IHJ756 6 1tiuJ7ö5bG Ha le⸗Hettstedt. ... 1 erl. Hagel · ¶ssec 705 Einz.) Terrain Rudow⸗ Westfälische Draht⸗ da nejcher San fuer: in 43 1946 104980 6 Ham bg.⸗Am. Packet da. do. Lit. 6 (2695 Einz. Johannisthal... 4 11ᷓ1 P industrie Hamm 8 1.7 Hamburger Syp-Vt. 4 49 122. 5d (Hambg.⸗Am. 8) 0 1.1 714,25 6 I], 5b i Verlin. Feuer (voll) zu log N M 205d do. Sstdwesten i. C. o D RMy St Io Liq. R. Wicküser⸗Kilpper- Subeckerdomm. V. Y 8 3 104,250 Hamburger Hoch⸗ . do. (635853 Einz) Thale Eisenhütte. . 6 11 Brauerei... M 6 6 1.111 Luxemb. Intern. Bt. bahn Lit A... M 35 1.1 i01zbd 1101, õd Colonia, Feuer- n. Unf.⸗V. Köln Thür. Elektr. u. Gas Y n Wilmersdf.⸗Rhein⸗ RM ver St. O 0 Hamburg⸗Südam. 1900 K⸗Ststcke V Ther. Gasgesellsch. 7 7⁊ 11 Terrain i Liqu.. 1.1 Mecklenburg. Depos⸗ Damwssch. ...... o 611. 123, 5h Dresdner Allgem. Transvort Triumph⸗Werke .. 7 71110 Wintershall .... M s 5 1.1 124. 2560 n. Wechselbant ..... 4 8 10, 5b 110, 5h Hannov. Ueberldw. ö (56285 Einz. 17260 v. Tuchersche Bran. 4 1056 SH. Wißner Metall. 0 17 106, 5b 1058 do. Hyr.⸗ u. Wechselb. 89 6 6 —6 u Straßenbahnen 8 6 11 16, 750 do. da. (2s Einz. Tuchfabrit Aachen 9 s 110 i6, 5b Wrede Mälzerei . 6 6 19 * Mecklenbg.⸗Strelitzer Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Tüll fabrik Flöha M 6 . . Hyvothekenbank, j.: schiffahrts⸗Ges. . 0 6 11 Lit. G u. P Meckl. red. u. Syp. 8. 4 . 2 Hildesheim Peine Gladbacher Fener⸗Versicher. get,, 6 6s½ Lo 145,56 NWeininger Syp.- Bt. 39 6 siis,sh Gd iitsd e Lit. A 0 O LI 546 51. 5h Hermes Kreditversicher. woll) Unton. F. chem. Rr. 3 71.10 39.7560 92356 Zeitzer Eisengieß. u. Niederlausitzer Bank. 4 3 2 3 Königsbg.⸗Craunz.“ 4 4 1.1 3. do. do. (233 Einz. . K 6 / 2 . . Oldenbg. Landesbank Rovenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Zellstoff Waldhof .. 6/1 7 1I.1 146.56 146. 5b Spar⸗ n. Seihbanh 44 920 6 Dampfer Lit.“ M S 8s 1.1 do. do. Ser. ? Veltag. Velt. Ofen ZuckerfabrikRasten⸗ Plauener Bant .... 3 39 . Lausitzer Eisenb. . 2 1.1 74, 255 76h do. do. Ser. 3 n. KFeramit ... M O 11 486 . r, 47 14 26 BPommersche Baul.. 4 4 83 giegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Sers. .- Y 5156 Verein. Altenburg,. Reichs bank ..... .... s8sa 8M 189) 508 1983259 Vorz. Lit. A MO O 11 3086 5 9b do. Hagelvers. (65 3 Einz.) 176 n. Strals. Spiell s / 3s4 1 Rheinische Söb⸗- ant 7 7 48 558 ids, õd 6 do. do. St. A. Lit. 90 0 1.1 do. do. (382945 Einz.) do. Bautzner Pa⸗ Rheinisch⸗Westfälische Suxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers. Gel. ..... 1396 vferfa pril. ...... o 0 11 9835756 6. Bodenereditbank .. 717 134.56 6 Heinrich. 181. do. Rilckversich. Ges. .... 419 do. Berliner Wör⸗ Sächsische Baut ..... 4 109,250 6 109, 25h e zoo Fr. o 0 1.1 do. do. (Stücke 1990, 6900 2 e mmerke... ..... o 11 da. Vodencreditanst, s5 6 11J5 6 Magdeburger Stb. . 3 LI 8b o. D. 104 5d National? Iig. .. G. Stettin! = obo ph do. R hle ria hw. 2. Banken. Schleswig-⸗Holst. Vt. 3 4 91509 3 Nelcklbg. Fried. B. Nordste rn Allg. Versicherung ; ö RM ver Stüch t f 11 . Südd. Bodene reditbl, 3 585 io, ãb a si to, 5b Pr.⸗Att. 5 1 ö. do. Lebensversich. Bank, j.! 10 ffrs. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. Ungar. Allg. Creditb. do. St. ⸗A. Lit. A 8 1.1 104, 2595 193.2659 Nordstern Lebens vers. A.-G. . do Chem. Charlb. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli. Ney. St. zusokengs oO 9 Münchener Lokalb. 0 . 39 Schles. Feuer- Verl. G90 M St.) = Pꝛeilrin g⸗ . AG * 53 Bereinsbl Hamburg. 6 611 127ñ, 5b 27.75 6 Riedersaus. Eisb. M1 1.1 53, 5h 52h do. , do. (as d Einz. ö. 2. a7 Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. Slohd .. 0 1.1 160 I16b a Stett. Rückversich. E00 N M⸗St. . do DentscheNickel⸗ Credit⸗Anstalt .... 0 102, 75 si02, 15b kreditanstalt ...... s5 1 6 Ui5, I5öb 6! Nordh. Werniger. 0 0 1.1 60, 26h 6b, Sd do. do. 3oo RM⸗St. ) * j 8 SRE 1101726 Badische Baut. .... 866 * . . Pennfylvanig. .. .. 1.1 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 8120 . do Glanz ssoff⸗ Vank für Brau⸗Ind.. 6 1286 127.256 1 St. S 50 Dollar do. do. da B 33 3 ö Bayer. Syp. u. Wechslb. 4 1093585 is Prignitzer Eb. Pr. A. 6 / 64 11 o. D. Transatlantische Glltervers.. 7 do Gumbinner do. Vereinsbank. 3 5 110796 107916 Rinteln⸗Stadt⸗ Union, Hagei⸗Versich. Weimarl . Maschinen abr. 5 11 836 80, õb Verliner Handelsges. 6, 69 125250 125.250 hagen Lit. A.. 6 1.1 114 11255 do Larzer Porg⸗ do. Kassen⸗ Verein 8 8 3b 6 3. Verkehr. do. Lit. B 5 ö 2 ,,, ,, 6 6 11 si130mbG st, 5b B . ö. ö 5 1 J , n. 516 ĨI Metallwaren vpothetenb * 3 ö. c einb. ) . 9 36 i Finster⸗ 3 dan; . Un 6g, Fass . ö g . fr 2 K . . 13d Kolonialwerte. do. Stahlwerke 4 86 1410108750 od sd. CGommerz-u-riv.-Bt. 9 6 1131p fis, fsh 60 g Straube rg * Her 616 1 . ei. aun do. Trikot jab. Voll⸗ Danziger Hypotheten⸗ Allg. Lokalbahn u. Südd. Cisen bahn? 169 4 LI! 6d Deutsch⸗Ostafrika 36 141.1 08, 156h 1 ,,,, s 85 1.1 log 5b o. D. 1136 banki. Danz. Guld 4 44 Kraftwerke. ..... 7171I1I 1.1 145, 5b est . Sizilianische iii Kamerun Eb. Ant. SB 0 1. . do. lltramarinfab. 1.7 142. 250 6 142, ãb 6 Deutsch⸗Asiatische Bt. Am sterd.⸗Rotterd M äofl 1.1 1 St. = 500 Lire Lire“ 1.1 Neu Guinea Comp... 9 0 1.1 Victoria⸗Werte ... 0 0 L10108 506 sios RM per St. 28 523d 520d Baltimore and Ohio 1. 7„ oh Zire. Dtavi Minen u. Eb. 1.4 24h Ps b C. J. Bogel Draht⸗ Deutsche Ansiedlungs⸗ Bochum⸗Gelsenk. St o O 11 Zschipkau⸗Finster⸗ 15.16 D vakelmerte.. 6 62 . Vt. : Dische. An Drandenbg. Stadte⸗ walde sie he unt. S o, gol ons RM für siedlungzges. 1. G. Y 0 ö. bahn. ..... 8. . * 11 1 Stück . Deutjche Bank und do. Lit. BI 2 1.1 , e. Handels ö. Wagner u. Co. Disc onto⸗Gesellsch. 3 Czakath.Agram 4 ,,,, o 90J1.1 126, 5b 0 126, õb 6 Mafchinenfabrik s 8 110 123 B j.: Deutsche Sant. 8 6 f20. 250 6 tao 25D d Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 4. Versicherungen. Wanderer⸗2 erte. . 8 81.1 159. 5b Deutsche Central Deutsch. Eisenbahn⸗ RM p. Stüc. Warstein. n. Hrögl. bodenkreditbant ... 69 6 116d a 114, 7b Betrieb...... ... N 3 1.1 9, 156 mad a o D. ; Gl. Solst Eisen 1 1. 1 10. sn Deutsche Effecten⸗ u. * Denn fc g ie an Geschäftsjahr: 1. Jaunar, jedoch Ka n ermerle Gelsen⸗ Wechjelbaut ...... o 88 86. 75h. S865 75h z gar. B.- A. S. 18, Albingia: 1. Ottober. ,, s M86 1 Deutsche Golddistoni⸗ Jnh. Zert. d. Reichs Aachen u. Münchener Feuer. . 9] 48D a 9Iish Wenderoth pharm., 4 11 8650 E bank Gruppe B... 87 too, 5 iu ot. Gr. s. 1-48. A-D7 7 1.1 fz 124. 5h Aachener Rücekversiche rung. ... 223 zzz Wer chen · Wein . Deutsche Hypothelen⸗ Eutin⸗gübect Lit. 82 i. Albingia“ Vers. Lit. X ..... * n be len.. 1.1 1325 13250 bank Bertin ...... 65 0 is sda fiissd d Gr. Kasseler Strb. IH 32 8 LI do. do. Lit. G ..... Vwestdeutsche Kanf⸗ Deutjche übe rỹeeische do. Vorz.⸗Alt. 7 1 1310 Allianz u. Stuttg. Ver. Verf.. 29m of ...... 0 85 II 875. 60 K o s ssiosb a tog sd nk HSHalberst. - Blanken⸗ do. do. Sebensv. Bi a Azoh g burger Eisenb. . 4] 11.1 BGMν go. sh . Fortlaufende Notierungen. Minde st lleutiger Voriger Mindest⸗ llautlgor Voriger gagabschlüsse abschlüsse Deutsche Aul. Ausl. Schein. . einschl. /. Ablösungsschd. ö000 132,25 132,4 b 132-132 G 132164 b Iii . 3. . zi: . . 35 ; . n n , ho, Gelsenkirchen Bergwerk e Bergbau, Genu ßsch ˖ . 138, 25-139, 5-— 138 ba- zi f r nen e. . , o = ö ebrüůder Junghans... ‚600. is 3. 1 43 do Fried. Krupp RM⸗ Lali Chemie 0 002 3000 o. D. . Anleihe 1936... 000 9, 75 ob- —— Taliwerke Aschersleben. 390900 ö * * . ö. Klöckner⸗Werke 89282 3000 121, 5-121, 75-121 h- 1219 b 120, 75-121- 120,5 b 5 og Mitteldeutsche Stahl . Koklswerke u. Chem. Fbken 2000 1506. IS 75-Ibν.νο „5b 150, 75- 150,75 b RM⸗Anl. 1936... 3000 1022 B- - 101, 75- 4 c Bereinigte Stahl R M- Lahmeyer u. Co. ... ...... 2000 26. Ib -177- 127, 5-— Anleihe K 3000 8 hz - Laurahütte e eaeeceeeeee - 2000 1733 17. 25- Leopoldgrube ...... ...... 2000 —— 131-150 Aceumulatoren- Fabrik... 2000 —— . Allgemeine Elektrieitäts⸗ t Mannes mannröhrenwerke. 30090 1155) 116— 114, 75- 114, 5-114, 75- Gesellschaft . . 3. . 3000 1196 19, 25-119—— 118, 75-119. 118755 b Viangfeld A. G. . Bergbau 30000 y Aschaffenburger Zellstoff 2100 124, 5— 122-123— Maximilians hütte. . ...... 3000 Metallgesellsch aft. 28898992 3000 134,75 . 134 . Bayerische Motoren⸗Werke 3000 150, 25- 150-150, 25- - —· 148-148, 5- ; . JR Bembernrng= =... 3000 139 140,5—— 138, 5-139, 5. Niederlausitzer Kohle . .... 2400 167-168—- Julius Berger Tiefbau. .. 2000 151 - - . ̃ Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 161,5— 1615. Orenstein u. Koppel . . .... 3000 11153-1112 110, 5—- Berliner Maschinenbau. .. 3000 140 - - . Braunk. un. Brikett (Gubiag) 2000 193. Rhein. Braunkohleu. Brikett 3000 224,5 -225— Bremer Wollkämmerei 2000 —— —— 26 e Elektrizitätsw. . 3009 118 bB6- - Bnderus Eisenwerke ..... 3000 117, 75- ·II7T z - Rheinische Stahlwerke... 3000 14123—— 142-141, 25 C Charlottenburger Wasser⸗ Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 12059 120 b 120, 25-120 6 me,, 2000 1103-11058 b 110-11028— Rheinmetall Borsig .... 3000 135,25 135,5 b 1352 135, 25-135— o. D. Chem. von Heyden. ...... 2000 —— 146 5-147,5 b Rutgers werke. ...... ..... 3000 150 B- 150- - 149343 -149,5— Continentale Gummiwerke 3000 207, 25-208 207 B- 207- - ; Salzdetfurth Kali. . —— 2 2 3000 159 . 158 2 Dainiler⸗Benz ..... 3000 137, 5-137 7V636—- 137 va Schlesische Elektrizität und Demag —— 3000 . . 148, 5— Gas it. . 3000 133—— ,, Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. 2000 113—- 111- Schubert u. Salzer ...... 3000 —— Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 1223 2— 122,5 b 123— Schuckert u. Co. Elekltr. .. 3600 177— 176,5 -177- - Deutsche Erdöl ===. 2000 134, 35-1346 o. D. 138, 25 - 139— Schultheiss⸗Patzenhofer, j: Dentsche Linoleum⸗Werke. 2000 161, 25-161, 5— 160 5— Schultheiss⸗Brauerei . ... 3000 101, 25-102 101- 10073 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 —— a. ; Deutsche Waffen⸗ n. Munit. 2000 —1I71- - 167, 5 168,5 b Siemens u. Halske. ...... 3500 204. 204,5 - Deutscher Eisenhandel .. 2000 —— 146, 5-146, 25 b Stöhr u. Co., Kammgarn. 3009 129,5 Christian Dierig ..... .... 3000 ·186- 186 Stolberger Zinkhütte. .... 2000 90- Dortmunder Union⸗Brau. 2000 243 3-205—- - Süddeutsche Zucker. ...... 2000 219, 75- - 220, 75-219- ö Braunkohle .... 2400 Thüringer Gasgesellsch. . .. 3000 132,5 1332 isenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 173, 70-1756 . Elettrizitäts-Lieferungsges. 30090 117,5 G- 1175 Vereinigte Stahlwerke... 3009 108, 25-108, 76-108, Bb 108353 108,5 10756 2 Werke Schlesien .. 2000 3 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 . lektrische Licht und Kraft 3000 141 139, 5-140, 75- . Engelhardt⸗Brauerei ..... 3000 2, 25- 852,5. a ö Gelsenkirchen 2000 9 ideutsche . b . 99, 5-99, 765-— . J. G. Farbenindustrie .... 3000 157-157, 25 b 156 15634 b esterregeln ali... . . ! Wintershall 22292 0006 2000 . 1249 124,5 - 124,5 B eldmühle Papier.... 3000 13441355 13426 . u. Gui lleaume . ... 3000 135,5 135, 75— 136 135,5 Zellstoff Waldhof ... ..... 3000 146, 5— 147 B- 146, 5— Ges. f. elektr. Unternehm. . . Bank für Brau⸗Industrie, 3099 —— Vubmw. Loewe u. Co. ... z000 1 6 6 r It eich g ban .... I.... ..... 36606 A497.5B- 197,6 196 765 196, 5-— T Goldschmidt 229 3000 1 b 1 1 b . e,, . . amburger Elektrizität. .. 30090 1h, 5- 151, 75—-— Allgem. Lokalb. u. Kraftw. J75-— ) ö . Gummi. ...... 2000 w —— , , Neichsbahn Vz A. 30090 124,5 - 12456 b 1245-124. 5b ener Bergbau.... 6000 179— Hamburg Amerika Packetf. 3009) 74,16 b 4. 75- ch⸗Kpöln Neuessen .... 3000 115, 25- 115,5 B- 115 vꝶ 1 165, 265-114, 75 b hamburg Südam. Dampf. 300d ö „Hansa“ Dampf chiff 286 3000 120 . J hilipp Holzmann .. 3000 154,5 —— Norddeutscher Llohd .. 3000 . elbetriebs⸗Gesellschaft. . 3000 9h, 5 - 96— Otavi Minen u. Eisenbahn 60 St.

dentscher Reichsanzeig BPrenßisch

*

er

r Gtaatsanzeiger.

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 48 Mu Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l, 90 act monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 ci. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,109 R4M, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit . et 1,85 Cc. A . ö 53M. 68, Wilhelmstraße 327. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

O

Reichsbantgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Dienstag. den 5. Juli, abends

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. = O

Postscheckkonto: Berlin 1821 1938

Nr. 153

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im Juni 1938.

Bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherie⸗ Dysenterie,, Tetanus⸗ und Meningokokkenserum.

Anordnung über Aenderung und Neufassung der Dritten An— ordnung über die Wahrnehmung der Aufgaben und Be— fugnisse des Reichskommissars für die Preisbildung vom 31. Juli 1937. Vom 2. Juli 1938.

Verordnung über zollamtlich erlaubte allgemeine Lösch⸗ und Ladeplätze im Bezirke des Hauptzollamts Flensburg. Bekanntmachung des Oberfinanzpräsidenten Nordmark in Kiel über die Bestimmung des Fischereihafens von Niendorf an der Ostsee und der Schutzmole vor der Hafeneinfahrt als

Landungsplatz. ? . Anordnung der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung als Ueberwachungsstelle, über die Preisgestaltung bei schwedischem Timothee⸗Heu vom 4. Juli 1938. J Anordnung ZV 15 der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle über die Herstellung von Kunstleder, Wachstuch und ähnlichen Geweben. Vom 1. Juli 1938. Bekanntmachung Kp 570 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 4. Juli 1938 über Kurspreise für unedle Metalle. . Anordnung Vig9g der Ueberwachungsstelle für Waren ver—⸗ schiedener Art (Verwendung von Holzstopfen). Bekanntmachung Nr. 1 zur Anordnung V 19 der Ueber⸗ wachungsstelle für Waren verschiedener Art. . Bekanntmachung über die Festsetzung des Jahresbeitrags ür 4 H der See⸗Berufsgenossenschaft vom 30. Juni

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetz blatts, Teil II, Nr. 24.

Amtsiches.

Deutsches Reich.

BVekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 5 1 der Verordnung vom 16. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Juli 1938 für eine Unze 4 140 n d n, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 5. Juli 1938 mit RM 12.32 umgerechnet.. RM 86,6763, für ein Gramm Feingold demnach ... enge M's hb, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 278671. Berlin, den 5. Juli 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

il Die Be init zen gang pit 1938 (Reichsanzeiger

kfd. Rr. Staat Einheit RM! 1ritisch⸗ ongkong 100 Dollar 76, 70 2 Britisch⸗Indien 100 Rupien 91,29 3 Britisch⸗Straits·

Settlement 100 Dollar . 142, 80 6 Chile ; lo0 Pesot 9, 88 5 Ching 100 Juan 46, 46 6 Mexiko 100 Pesos 52,94 7 Peru 100 Soles . 58, 0 8 Südafrikanische Union 1ẽ Pfund 12, 26 9 Anion der Sozialisti⸗⸗ ichen Sowietrepublisen! 100 Sowietrubel 46,88

Berlin, den 5. Juli 1938.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

Einziehung von Diphtherieserum. RdErl. d. RN Md J. v. 27. 6. 1938 1 g 1360/38. 5543.

(1) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern

4176 bis 4293 (wörtlich: „viertausendeinhundertsechsund⸗ siebzig! bis „viertausendzweihundertdreiundneunzig“) aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behring⸗ werke in Marburg a. d. L.,

550, 554, 556 bis 571 (wörtlich: „fünfhundertfünfzig“, „fünf⸗ hundertvierundfünfzig“' „fünfhundertsechsundfünfzig“ bis „fünfhunderteinundsiebzig) aus dem 5. Serumwerk AG. in Dresden,

328 bis 329 (wörtlich: „dreihundertachtundzwanzig“ und „dreihundertneunundzwanzig“y aus der Chemischen Fabrik Schering⸗Kahlbaum Berlin,

S92 und 893 (wörtlich: „achthundertzweiundneunzig“ und „achthundertdreiundneunzig“ aus dem Hamburger Serumwerk GmbH. in Hamburg, .

3 (wörtlich: „drei) aus dem Anhaltischen Seruminstitut in Dessau, ̃ 1wörtlich: „eins“ aus dem Ostpreußischen Serumwerk in Königsberg (Pr.) sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

ziehung bes—timmt. .

9 Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung

sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

Einziehung von Dysenterieserum. RdErl. d. RMd J. v. 27. 6. 1938 17g 1362/38 55453.

(1) Die Dysenteriesera mit den Kontrollnummern 404 bis 453 (wörtlich: „vierhundertvier“ bis „vierhundert⸗ dreiundfünfzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, in Marburg a. d. L., 12 (wörtlich: „zwölf“ aus dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. 9 Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

Einziehung von Tetanusserum. RdErl. d. RNMdJ. v. 27. 6. 1938 1Vg 1363 88. 5543.

(1) Die Tetanussera mit den Kontrollnummern 3977 bis 4089 (wörtlich: „dreitausendneunhundertsiebenund⸗ siebzig“ bis „viertausendneunundachtzig“y aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, in Marburg a. d. S, . 615 bis 627 (wörtlich: „sechshundertfünfzehn“ bis „sechs⸗ hundertsiebenundzwanzig“) aus dem Sächsischen Serum⸗ werk AG. in Dresden, ,

85 bis 89 (wörtlich: „fünfundachtzig“ bis „neunund— achtzig“ aus dem Hamburger Serumwerk GmbH. in Hamburg,

25 bis 31 wörtlich: „fünfundzwanzig“ bis „einunddreißig“) aus dem Anhaltischen Seruminstitut in Dessau,

41 (wörtlich: „einundvierzig“ aus der Gesellschaft für Seuchenbekämpfung AG. in Frankfurt a. M. Niederrad,

41 bis 43 und 45 bis 47 (wörtlich: „einundvierzig“ bis „dreiundvierzig“ und „fünfundvierzig“ bis „siebenund⸗ vierzig“ aus dem Bakteriologischen und Seruminstitut Dr. Schreiber in Landsberg a. d. W.,

1 bis 6 (wörtlich: „eins“ bis „sechs“ aus dem Ostpreußi⸗ schen Serumwerk in Königsberg (Pr.) ;

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

ziehung bestimmt. 9 Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

Apotheker⸗Zeilung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung

sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

Einziehung von b RdErl. d. NMd J. v. 27ꝑ. 6. 1938 IMI 1361/38 5543.

(1) Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern 396 bis 423 (wörtlich „dreihundertsechsundneunzig“ bis „vierhundertdreiundzwanzig“„ aus der J. G. garbꝰ industrie AG., Abt. Behringwerke, in Marburg a. d. L., 46 bis 51 (wörtlich: „sechsundvierzi „bis „einundfünfzig“) aus dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. 2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

. in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung'

sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland. ]

Anordnung

über die Aenderung und Neufassung der Dritten Anordnung

über die Wahrnehmung der Aufgaben und Befugnisse des Reichskommissars für die Preisbildung vom 31. Juli 1937 (Reichsanzeiger Nr. 177.

Vom 2. Juli 1938.

Auf Grund des Absatzes 3 der Ueberleitungsverordnung zum Gesetz zur Durchführung des Vierjahresplans Be⸗ stellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 26. November 1936 (Reichsgesetzbl. L Seite 955) wird in Ab⸗ änderung der Ersten Anordnung über die Wahrnehmung der Aufgaben und Befugnisse des Reichskommissars für die Preis⸗ bildung vom 12. Dezember 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 291) folgendes bestimmt: .

Die Festsetzung von Preisen, Preisspannen und Zuschlägen jeder Art mit räumlich begrenzter Bedeutung wird für den Bereich des Bayerischen Regierungsbezirks Pfalz mit sofortiger Wirkung dem Reichskommissar für das Saarland übertragen.

Ueber die Beschwerde gegen die von der Bayerischen Re⸗ gierung der Pfalz (Preisüberwachungsstelle) in Speyer ver⸗

hängten Ordnungsstrafen und Schließungen von Geschäften

oder Betrieben entscheidet der Reichskommissar für das Saar⸗ land (Preisbildungsstell) in Saarbrücken, soweit nicht nach den geltenden Bestimmungen über die Beschwerde der Reichs⸗ kommissar für die Preisbildung selbst entscheidet.

Berlin, den 2. Juli 1938. Der Reichskommissar für die Preisbildung.

J. V.: Dr. Flott mann. 8 O*

*

Verordnung über zollamtlich erlaubte allgemeine Lösch⸗ und Ladeplätze im Bezirke des Hauptzollamts Flensburg.

Gemäß 5 89 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt Seite 317) in Verbindung mit §5 Ziffer 5 der Seehafenzollordnung (Reichsministerialblatt 1937y Seite 651) wird hiermit verordnet:

Ziffer 3 meiner Verordnung über zollamtlich erlaubte allgemeine Lösch⸗ und Ladeplätze im Bezirke des Hauptzoll— amts Flensburg vom 10. Dezember 1936 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger vom 17. Dezember 1936 Nr. 294) erhält mit sofor⸗ tiger Wirkung folgende Fassung:

3. Kappeln: .

Das ausgebaute städtische Bollwerk an der Schiffbrücke nördlich und südlich der Schleibrücke, mit Ausnahme des dein Holzhändler H. B. Lorentzen gehörenden Grundstücks (Holz⸗ lager und Schleppstelle). .

Kiel, 30. Juni 19338.

Der Oberfinanzpräsident Nordmark in Kiel. 1 Dr. Klinsmann.

Verordnung.

Gemäß 5 17 Abs. 2 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) in Verbindung mit § 5 Abs. 5 Seehafenzollordnung (Reichsministerialblatt S. 651) wird hier⸗ mit verordnet:

Der ihr basen von Niendorf an der Ostsee (Haupt⸗ ollamtsbezirk Lübeck) und die Schutzmole vor der Hafenein⸗ enn, wird mit sofortiger Wirkung als Landungsplatz bestimmt.

Kiel, 27. Juni 1938.

Der Oberfinanzprãsident Nordmark in Kiel. J. V.: Dr. Klinsmann.

1

. Anordnung

der Reichsstelle Ile. Getreide, s . und sonstige land⸗

wirtschafllich Erteugnisse, Geschästsgbteilung als Ueber- wachungsstelle vom 4. Juli 1938 *.

Auf Grund des 82 Absatz 2 der Auslandswarenpreis⸗ verordnung vom 15. Juli 1957 (RGBl. J S. 881) in Ver⸗ bindung mit Art. 2 der Ersten Ausführungsverordnung zur

Betrifft nicht das Land Aterreich

é