Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1938. S. 4
(L, 63), Delmenhorst Stadt 1, 2 (— Y), Friesland 5, 42 (2, 29), Oldenburg 7. 68 ( — 44), Vechta 9, 569 (—, 370), Wesermarsch 11, 402 (1, 320), Wilhelmshafen Stadt 1,2 — 1). 59: Blanken⸗ burg 1, 3 (— I), Braunschweig 29, 173 (12, 120), Gandersheim
33, 154 (13, 112), Helmstedt 30, i9g5 (10, 108), Holzminden 18, 109
(5, 88), Wolfenbüttel 64, 421 (16, 254). 60: Bremen Stadt , 31 — 10), Bremisches Landgebiet 12, 102 (2, 63). 61: Ballen⸗ stedt 3, 7 (2, 3), Bernburg 9, 24 (1, ich, Dessau⸗(Köthen 14, 47 G, 37), Zerbft 16, 4 (4, 2). 62: Detmold J 65, 56h Go, 463), Detmold III 1, 2 (1, 2), Lemgo 68, 1545 (13, 8555. 63: Bücke⸗ burg 30, 216 (l, 86), Stadthagen 33, 311 G, 95).
Schweinepest (Pestis suum).
5: V. Kreistierarztbezirk 1 Gehöft, VII. Krsbez. 1, VIII. Krsbez. 3 Davon neu i Geh.). 6: Jüterbog⸗Luckenwalde 1 Gem, 1 Geh,, Niederbarnim 1, 1 (4, I. 11: Neumarkt 1, 1. 140: Mindelheim 3, 3 (2, 23) 1, 1. 43: Borna 1, 1. 45: Ludwigsburg 1, 1 (, h, Stuttgart
über den Stand der Rinderpest, Maul und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschäls
Stadt 1, 1 (, 1). 48: Tettnang 2, 5 (l, ). 49: Konstanz 2, 7 Säckingen 2, 12 (2, 12). 57: Stargard 1, i.
meinde 1 Gehöft. 7: Cottbus 1, 1 (1, H), li. I). S: Pyritz 1, 1 (1, h. 15: Torgau 1, 1 (14, h. Pinneberg 1, 1 (1, . 21: Stade 1, 1 (, 1. 29: Altenkirchen 1,1 (l, 17. 39: Hofheim 1, 1 (1, I. 41: Glauchau 1, 1, Stoll⸗ berg 1, 1 (1, h. 42: Freiberg 1, 1 , 9. 61: Dessau⸗Köthen 1, 1.
9: Neustettin 2, 7 (, I), Schlochau 1, 1 (1, I), Meseritz 1, 1 (1, 1). 13: Tost⸗Glei⸗
42: Bautzen 4, 5 (3, , Pirna ⸗ witz 1, 1. 40: Sonthofen 1, 1 (1, 9.
Milzbrand (Anthrax). 6: Westhavelland 2 Gemeinden, 2 hehehe davon neu 1 Ge⸗ riedeberg i. Nm. 1, 1 14: Wolmirstedt 1, 1 (1, 9. 17: Neumünster Stadt 1, 1 (1, 15,
Tollwut (Rabies).
3: Ortelsburg 8 Gemeinden, 8 gehn,; Osterode i. Ostpr. (4, Ih, 4: ö i. Westpr. 1, 1. Oststernberg 1, 2. 19: Deutsch⸗Krone 1, 1 (neu, Flatow 8, 2
Tabellarische Üübersicht
und Geflügelcholera am 1. Juli (Seuert) 1938.
i. Westpr. 1, 1.
Wien 1 Hof (neu), Niederöster l. I, Steiermark 1, 1 (1, I, E, 2, Burgenland 1, 1 6, I. Niederösterreich 3, 3 G, 3), Salzburg 2
Tollwutverdacht
3: Ortelsburg 2 Gemeinden 2 neu). 11: Namslau 1, 1. 35: Pfaffenhofen 2, 2 (E, 23).
12: Lüben 1, 1.
19: Flatow 1, 1
24: Münster 1,1.
Geflügelcholera (Cholera avium).
3: Neidenburg 1 Gemeinde, 1 Ge 1. 1. 6; Ruppin 1, 1 (1, h.
Nachrichtlich: Land Desterreich. Stand Maul- und Klauenseuche: Wien 9? österreich 102 Gemeinden 516 9, 38) Salzburg 3, 3 G, 3), land 3, 189 (ig, 117. .
Schweinepest: e 4 14 C —– 9), Oberösterreich 1, ärnten 3, 3 (J, h, Burgenland 2, 3 (i, 3). Milzbrand: 14, 15 (13, 14), Salzburg 1, 1 ärnten 1, 1 (4, ID, Tirol 2, 2 Geflügelcholera:
rei
höft (neu). 4: Rosenberg Eßlingen 1, 1 (1, 4. ! vom 15. Juni 1935. . 92 Höfe (davon neu 32), Nieder öfe (44, 416), Oberösterreich 20, 58 g 3, 14 E, 15). Burgen⸗ Höfe (davon neu h), 1, Steiermark 7, 11
Wien 1 Hof (neu),
2, Burgenland 1, 1.
euche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand. Tollwut
——
Rinderpest
Aphthae epizooticae
Lungenseuche Maul⸗ und Klauenseuche Pleuropneu- monia bovum
Beschãlseuche
Pockenseuche der Pferde
der Schafe Exanthema Variola coitale ovium paralyticum
Schweinepest
Pestis suum
indviehs
Milzbrand Anthrax
Geflůgelcholera
Cholera avium
4 Deutschen Meichsa
Nr. 154
. 5 .
. . . 3 ö J 3 . . . 1 9
. 21 12 2 2 J 5 K .
. . . 1 . ö . 5
26 . —— * 8 . e
ö. * 2 8 1 . 1 2. 83 1
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 6. Juli
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
*
1938
SSandelstent.
(Fortsetzung.) *.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Danzig, 5. Juli. (D. N. B.) London. 1 Pfund Sterling *) . Berlin .. 1090 RM verkehrsfrei)h Warschau 100 Zloty (verkehrsfrei) Paris.. 100 Franken. .... Zürich .. 100 Franken ö Brüssel .. 100 Belga. Amsterdam 100 Gulden Stockholm 100 Kronen Kopenhagen 1090 Kronen Oslo 100 Kronen
Geld Brief 26 27 26,3 21217 21296 95 85 10626 145 1484 121 56 122,94 S9 33 gb, 2s 295,15 294. 58 135,45 13597 17 37 11775 131.59 132351 52995 53205
234,00, Deutsche Linoleum 160,90, Eßlinger Maschinen 107,90, Felten u. Guill. 134 75, Ph. Holzmann 154,90. Gebr. Junghans 118,090, Lahmeyer 127,50, Mainkraftwerke 92,25, Rütgerswerke 150,00, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 106,00, Zellstoff Wald⸗ of 146,50.
ef Ham bur g. 5. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 111,75, Vereinsbank 127,50, Hamburger Hochbahn 101,75, Hamburg⸗Amerika Paketf. 3! /s, Hamburg⸗Südamerika 128,50, Nordd. giord 75,50, Alsen Zement 183,00, Dynamit Nobel 83, 50, Guano 105,090, Harburger Gummi 184,90, Holsten⸗Brauerei 122, 75, Neu Guinea 130,900 B., Otavi 25,25.
Wien, 5. Juli: Geschlossen. (D. N. B)
Am sterdam, 5. Juli. (D. N. B.) 3 0,½ Nederland 1937 1008116, 5 oo Dt. Reich 1930 (Joung, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 24,50, 4 5, , England Funding Loan 1960— 1990 84,25, 43 o/o Frankreich Staatskasse Obl. 1932 37,50, Algemeene Kunstzijde Unie (Aku) 47169 M., Philips Gloeilampenfabr. , 270,50 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 156,75, Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 358,75 M., Philips Petroleum Corp. ) 31i/g, Shell Union (3) 1316 M., . Amerika Lijn 109,50, Nederl. Scheepvaart Unie 12375 M., otter⸗ damsche Lloyd 109,00, „Amsterdam“ Rubber Eultuur Mi. 235,00 M., 700 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht
nat.) — —, 64 0, Bayern 1925 (nat.) 19,25, 6 oουο Preußen 1927
nat) ——. 700 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat. 24,50, Too Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 19236 59 19,25. Too Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. (nat. — — To Preuß Central Bodenkred., Pfbr. (nat. — — 70osp Preuß. Pfand⸗ brbt. Pjdbr. Jnat) — — Too Rhein.-⸗Westf. Bod. Erd. Pfdbr. nat., — — Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat. — — 54 o/9 A. R. de 3 E. D. (Acisries Reéunies) 123,75, 7 6ο Rob.- Bosch A. G. (nat.) — —. (3) S Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke.
5
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 5. Juli. (D. N. B) Am 12. d. M. beginnt in London die vierte diesjährige KolonialWwollversteigerungsserie, die bis zum 2J. Juli andauert. Das Angebot wird voraussichtlich 91 000 Ballen betragen. Davon stammen aus: Australien 40 056 Ballen, Neusee land 44 850 Ballen, Südafrika 1850 Ballen, Kenya 400 Ballen, Südamerika 3350 Ballen, England 500 Ballen.
Manche ster, 5. Juli. (D. N. B. Der Gewebemarkt war auf einen stetigen Ton gestimmt, da die Nachfrage ziemlich rege war. Es waren namentlich bessere Gewebeverkäufe nach Indien und nach dem Inlande festzustellen, aber auch der Kontinent und die Dominions bekundeten Kaufneigung; für Garue waren die Meinungen geteilt.
Nem York (dabeh. 1 USæal-Dosiaz? ; Mailand.. .. 100 Lire werkehrsfrei)h. . 27.785 2725 *) Berichtigung: Muß ab 28. Juni immer 26 Geld und Brief
lauten, nicht 39.
Länder⸗ contagiosa
und Regierungs-, usw. Bezirke
m e 32 2 2 e e 2 2 m m e e e e e , , e m , em me, mem e e m m mm gem e m , , , .
FrU e Cduntb s Juli. Geschlossen. xdM. V) In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Buna e st. s; Juli. (D, Rr. B.), sllles in Pengö,] Wien Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. s. Juli 5. Juli . Berlin 3 hun g g, J gs, Paris Geld Briefs Geld Brief ondon, 6. Juli. ö ew Yor 56, Pari raphische Auszahlung. ( ; 177964 Ansterßan, rt rhef do an n gen dä, hs, enn , . zahlung d . , , 12304, Schweiz 215614, Spanien 9o,00 nom., Lissabon 110 18, g. Jul 5. Jult J ö. . j ?,. . 1 1 . Kopenhagen 2240, Wien — — Istanbul 62000 B., Warschau Geld Bries Geld Brief Go d⸗ Dollar —— ü 4, 185 205 4,185 205 26,28, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 2,81 B. e rie e K— . J . 2 3 . / 96 /
davon ins⸗ davon neu gesamt neu
davon neu
davon ins⸗ davon ins⸗ davon i . davon
neu gesamt neu gesamt neu neu insgesamt
insgesamt
— 2 D * 2 23 S5 2 1
insgesamt
Laufende Nummer
2 * 8 SIG eo 2122
8 * 8 — 8
7
Gemeinden Gehöfte Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
6G
Gemeinden Gehöfte Kreise
Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gehöfte
Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte Kreise
Gemeinden
Kreise Kreise
5 — c 1415 161
— Gemeinden
do
X
D 0
2
DN
—
831 . O2 D 82 821 — 87 82 — * 82 E D E
O0 E 282 — T — 87 — 8 deo
Gehöfte
Kreise . 87
Preußen Königsberg Gumbinnen. Allenstein .. Westpreußen . Berlin. Potsdam Frankfurt .. Stettin.. K Schneidemühl Breslau... Liegnitz... Oppeln.. Magdeburg Merseburg . Erfurt Schleswig . Hannover. Hildesheim Lüneburg Stade Osnabrück. ö Münster ; k Arnsberg k Wiesbaden Koblenz Düsseldorf ,,, k Aachen Sigmaringen
— D CO C, 2 , c do-
— — — 8 ö
, J
Ganern Oberbayern Niederbayern und Ober⸗
QOber⸗ und Mittelfranken Mainfranken... .. Stchwahen⸗ Sachsen
Chemnitz Dres den Bautzen...
1 1 1 1 1 — 1 . 11 . 1 1 1 m. 1
ü J , 1 11 , 1 ,, ü 4 dd . 1 J J JJ 1 . J ,
kJ Gemeinden Ji, . * Gemeinden
, 11 ö ,,, ;-
11 — 1 111161 111411 1 111 1111 — 141 — 11111 116 1 1 . 1 . —
— —
ö
1
, , 8 Kreise . n & Gemeinden
1. 111, . S Gemeinden
Jö , 1
de —
l
ö ,
, . k 1 in
4
— 1 1111 — 111
!
L l
.
,, , 11 l nnn nn nnn nnn.
1
11
JI, , 61
1 — 1 816i 1 1
— — Amerika 35,90, England 177,88, Belgien 608,75, Holland
30,67, Schweiz 41,45. Italien ——. Madrid — —, Oslo 45,6, Kopenhagen 46,023, Stockholm 46 223, Prag 628,50.
Paris, 5. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutschland 14,453, London 177,87, New York 35,894, Belgien 6085/g, Spanien — —, Italien 188,90, Schweiz 822,35, Kopen⸗ hagen — — Holland 198475, Oslo S092, 00, Stockholm 917,50, Prag —, Rumänien ——, Wien —— Belgrad — — Warschau — —.
Paris, 5. Juli. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland — —, Bukarest —— Prag — —, Wien 1985,50, Italien 188,90, Schweiz 822, 50, Spanien — —, Kopen⸗ hagen —, Oslo — — Stockholm — —, Belgrad — —, Warschau — —. ⸗
Amsterdam, 5. Juli. (D. N. B.) [Amtlich.) Berlin 72, 89, London 8, 964, New York 1807/3, Paris 504,065, Brüssel
Zürich, 6. Juli. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 12,16, London 21,62, New York 437,25, Brüssel 74,023, Mailand 22,973, Madrid — — Berlin 175,15, Wien: Noten 51, 00, Auszahlung — — Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 5. Juli. (D. N. B.) London 22,40, New Vork 45325, Berlin 18325, Paris 12,70, Antwerpen 76,75,
ürich 103,900, Rom 24,05, Amsterdam 256, S0, Stockholm 115765, ( 4 1129,70, Helsingfors 9, ü, Prag 15, 8é5, Wien — — Warschau 5, 15. Stockholm, 5. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 158.25, Paris 11,00, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 90,00, Amsterdam 217,10, Kopenhagen S6, 75, Oslo 97, 60, Washington 392,00, Helsingfors 8, 60), Rom Lo, 75, Prag 13,70, Wien — —, Warschau 74,25.
Oslo, 5. Juli. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,00, Paris 1140, New York 403,06, Amsterdam — — Zürich 93,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,00, Stockholm 162,85, . S9, 25, Rom 21, 45, Prag 14,‚26, Wien — —, Warschau 76, 75. Mos kau, 30. Juni. (D. N. B) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 26,26, 100 Reichsmark 213,26.
London, 5. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 19335, Silber fein prompt 20,75, Silber auf Lieferung Barren i9i/g, Silber auf Lieferung fein 205/s, Gold 140/83.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 5. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 182113, Aschaffenburger Buntpapier S5, 00, Buderus
Aegypten (Alexandrien und Kairo) .... 1 ägypt. Pfd. 1259 1252 12605 125636 Argentinien (Buenos Ngires])
... 1 Pap. ⸗Pes. o, 647 0,6511 0,647 O0, 65 Belgien (Brüssel u.
Antwerpen) .... 100 Belga 42,10 42,18 42,13 42, 21 Brasilien (Rio de .
Janeiro)... ... 1 Milreis „M145 9,147 0145 0,147 Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,47 3,063 3,047 3,053 Dänemark (Kopenhg.) 1090 Kronen 54,38 54,98 54,95 5h, 0ö5 Danzig (Danzig) . 100 Gulden 4700 47,10 47, 9 47,10
England (London). . Lengl. Pfund 12,29 1232 12,305 12,335
Estland — (Neval / alinn).. 1090 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27
Finnland (Helsingf.) 109 finnl. M. 5425 5435 5,43 h, 44
Frankreich (Paris). . 100 Fres. 6913 6,927 6,918 6,932 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2353 2.357 2353 2357 Holland (Amsterdam
und Notterdam). . 100 Gulden 137,16 13744137, 33 137,66 Iran (Teheran)... 100 Rials 15,26 15,09 15,28 15,32 Island (Neykjavik) . 100 i181. Kr. 54,97 56,09 55,094 Hö, 16 Italien (Rom und ;
Mailand) ..... 100 Lire 13,99 13,1 13,99 13,1 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen o716 0718 0716 0,718 Jugoslawien ¶ Bel⸗
grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 5,694 5,706 Canada (Montreal). 1 kanad. Doll, 21468 2472 2466 247 Lettland (Niga) ... 100 Lats 48,5 48,85 48,75 48, 85 Litauen (Kowno / Kau⸗
nan), on gta 41,94 42,07 41,949 42, 02 Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 61,77 61,89 61,85 61, 97 Polen (Warschau,
Kattowitz, Posen).. 100 Jloty 47,00 47,19 47,09 47,10 Portugal issabon). 100 Escudo 11,15 11,17 11,165 11,185 Numänien (Bukarest) 100 Lei — — — Schweden, Stockholm
und Göteborg) .. 100 Kronen 63,7 63,49 63,45 63,57 Schwei (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken 56,365 56,97 56,91 57,03 Spanien (Madrid u.
Barcelona) .... 100 Peseten — — — Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen S8 61ß 8,534 8.611 8,62 Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest) ) 100 Pengö — — — —. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,049 1,0511 1,049 1,051 Verein. Staaten von
Eisen 117, 00, Cement Heidelberg 154,00, Deutsche Gold u. Silber
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 436 24d 2, 483 2,487
2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2458 2,478 2,455 2.475 Argentinische. .... 1 Pap.⸗Peso 619 06396 06619 60,6539 Belgische . . . .... 100 Belga 41,98 42,12 42,00 42, 16 Brasilianische .... 1 Milreis ö 11 0,13 Bulgarische ..... 100 Leva — — — — Dänische .. ..... 1090 Kronen 54572 54,94 54,79 55, 0 Danziger. ...... 100 Gulden 4701 47,19 47,090 47,19 Englische: große... engl. Pfund] 12,265 12.3051 12,28 1232
L B u. darunter engl. Pfund 12265 12 3051 12,28 12,32 Estnische .. ..... 100 estn. Kr. — ö 4 2. Finnische .. . . . .. 100 finnl. M. 5, 38 b, 42 5,39 5,43 ö 2 4100 Fre. 6,88 6,990 6,885 6, 905
olländische ..... 1090 Gulden 136,93 137,47 1137,15 137,69 Italienische: große . 100 Lire — — — —
100 Lire u. darunt. 100 Lire 19 1 ton 13 13 Jugoslawische .... 100 Dinar ae, 663 567 Kanadische ...... 1 kangd. Doll. 2,44 2,465 2,438 2458 Lettländische 9 * 100 Lats — — — . kitauische ... .... 106 J1tas 41,70 41,86 4170 41,86 Norwegische ..... 100 Kronen 61,61 61,85 61,69 61,93 Polnische . . ..... 100 Jloty 47,01 47,19 47,01 47,19 NRumãänische: 1000 Lei r
und neue 500 Lei 100 Lei
unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische ..... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs.
100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische ..... . 100 Peseten Tschechoslowakische:
große.... .... 100 Kronen
20 Kr. u. darunter 100 Kronen Türktische .... . . . L türk. Pfund Ungarische ...... 100 Pengö
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 5. Juli 1938: Gestellt 26 618 Wagen, nicht gestellt 1143 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 6. Juli auf 57, 00 Æ (am 5. Juli auf 54,75 AM) für 100 kg.
. 11111 1111 m 14111 1111 11411 141 11 11 1111 1111 mn. 1111 IL -= X 1111 k LL - 1111 1 1
Leipzig . Württemberg
Negarkreitt⸗⸗— Schwarzwaldkreis . Jagstkreis.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Außlosung usw. von Wertpapieren,
.
a m m,
1. Untersuchungs · und Strafsachen,
11. Genossenschaften,
1116 1111
l w 1 — 11111 111 — 11111
Donaukreis
Baden.
Konstanz Freiburg
Karlsruhe.. Mannheim
Thũringen hessen . Hamburg. Saarland Mecklenburg Oldenburg erm cia
mm. 1111 11111 111141 111411 1 mm 111141 11111 11114 1 1
7
3
LLL L- 1111 . 1 1 — 11
n 11 111111111 LLL X 1 e 1111
1 — L TL X 1 64164
ILL 11111111 G m 111141 1111111161 mn, 1111111411 11111111 m L1H 1L1LLI111 l
114141 141411
1 1 114
11111111111 1 .
sches am 16. 6. 1938 bos n zz Reich m 1.7 193 2 2
Land Hesterreich am 15. 6. 1938 52
92 I]783
Vom 1. , bis 1. Juli 1938 ..
Davon Bestand aus 1537 — — 2230 27719
) Einschließlich der nachträglich mit ge ellten und bisher noch nicht berücksichtigten E aebnisse.
l J ! l ! ! l l ! J ! *
S S .. 1 . 411
.
J
! — — . X X — 2
— 880 — —
w · - - - — — 1 20 20 66 i6
Fort
täufige Cegebnisfe.
— —— 2625 g un ue — — — 14 1
ö
SS LL 11111111 SSL 1111111
SSS LL — 11111141 —
de — de 2 de —
ig n 23 21
e = .
e T, sr
& — — 11111111111 OX — 1111111111 — — —1IIIIIII1I1II1
w — *
Verantwortlich für den Anitlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Versag? Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den
übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch
Sieben Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).
k
in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.
Berlin W. Meinickestr. VD, vor
2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 65. Verlust ·˖ und Fundsachen,
7ꝛ. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche sKtolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
14. Bankausweise,
12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
22 382 Steuersteckbrief und Vermögens⸗ beschlagnahme. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Strauß, geboren am 19. Oktober 1904 . Mar⸗
burg und seine Ehefrau Alice, ge⸗
borene Hecht, geboren am 7. August 1906 zu Breslau, zuletzt nah, in er Char⸗
lottenburg, Königsweg 16, Schein⸗ adresse Königin⸗Luise⸗Str. 2/3, zur Zeit im Ausland (nähere Adresse unbe⸗ kannt), schulden dem Reich eine Reichs⸗ fluchtsteuer von 11 980, — RM, die am 26. Mai 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 1 vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden , Monat minde⸗ stens aber 2 3.
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. j 1931 S. 699; 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935
S. 580) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 5§5 9 36 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafver⸗ fahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle . und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Za . oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit . unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ tigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗
füllung an die Steuerpflichtigen eine
Leistung bewirkt, ist ö § 10 Absatz 1 des k etzes hlerbuch dem Rei
gegenüber nur dann befreit,
wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und deß ihn auch kein erf Hen an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzli oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na 8 10 6 5 des Reichsfluchtsteuerge⸗ setzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (G8 396, 402 der Reichsab— gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (5 413 der Reichs⸗ abgabenordnung) bestraft.
Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ zei⸗ un Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inlan betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen. ;
Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen,
ö 1938.
falls sie im Inland betroffen werden vorläufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Absatz Z des Reichsfluchtsteuerge⸗ setzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme er⸗ folgt, vorzuführen. Rfl. 63/2232. Berlin⸗Charlottenburg 14, 5. Juli
Finanzamt Charlottenburg⸗ Nord.
3. Aufgebote.
22384 Aufgebot. .
Der Adolf Heuser in Solingen, Schützenstr. 35, hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen Schatz⸗ anweisungen des Deutschen Reichs von 1923 Buchst. D Nr. 26 60 über 210 4 Gold — 50 Dollar, Buchst. C Nr. 49 558 über 420 Gold — 160 Dollar, fällig am 2. September 1935, beantragt. Der
d Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
spätestens in dem auf den 25. Januar 1939, 19 Uhr, vor dem unkerzeich⸗ neten Gericht in Berlin C 2, Stralauer Straße 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 13,