Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6 Juli 1938. S. 2
—
anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. (455. F. 147. 38.) Berlin, den 30. Juni 1938. Das Amtsgericht Berlin.
22383 Aufgebot.
Die Firma Englebert CE Co. G. m. b. H. in Aachen⸗Rothe Erde hat das Aufgebot eines Wechsels ohne Aus⸗ stellerunterschrift beantragt, der als Ort und Tag der Ausstellung Leipzig, den 10. Juni 1938, enthält, am 31. August 1938 fällig gestellt war und über 12 998,55 KM an eigne Order lautete. Bezogener war Englebert & Co. G. m. b. H. in Aachen⸗Rothe Erde, die auch den Wechsel akzeptiert hatte. Zahlbar war er bei der Deutschen Bank in Aachen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1939, 11 Uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht, Neubau, dritter Stock, Zimmer 546, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Aachen, den 30. Juni 1938.
Amtsgericht. 6 b.
22385 Aufgebot eines Hypothekenbriefes.
Die Rittergutsbesitzerin Mimi Schäfer in Bellstedt hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes des Amtsgerichts Ebeleben vom 21. Februar 1929 über eine für die Antragstellerin im Grundbuch von Bellstedt Band IV Blatt 153 in Abt. III Nr. Ieingetragene Hypothek von 500 Goldmark mit 6 v. H. Zinsen beantragt. Eigentümer des ver⸗ pfändeten Grundstückes sind die Witwe Selma Döring geb. Breitlauch und die Geschwister Walter, Elly, Ottomar, Paul, Erich, Willy und Heinz Döring, je zur ideellen Hälfte. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte— stens in dem am Dienstag, den 19. Januar 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht stattfindenden Aufgebotstermin seine Rechte geltend zu machen und die Ur⸗ kunde vorzulegen, sonst wird die Urkunde für kraftlos erklärt.
Ebeleben, den 4. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
22386 Aufgehot.
Der Arbeiter Reinhold Ende, Hirsch⸗ berg i. Riesengeb., Bolkenheiner Str. 32, hat beantragt, den verschollenen, am 29. Mai 1895 in Neudorf geborenen Hausdiener Paul Ende, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin, Lützowstr. 106, für tot zu erklären. Es werden aufgefordert: a) der Verschollene, sich spätestens in dem auf den 26. Januar 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 43, anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird; b) alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, zur Anzeige spätestens im Aufgebotstermine.
Berlin⸗Schöneberg, 30. Juni 1938.
Amtsgericht. — 9. F. 47. 38.
22387 Aufgebot.
Der Buchhalter Alfred Dames, Bln.⸗ Adlershof, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 19, hat beantragt, den verschollenen Schmied Carl Paul Somieski, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Adlershof, Oppenstr. 53, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf Mittwoch, den 25. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Saal 19, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. — 12. F. 3 / 38.
Köpenick, den 2. Juli 1938.
Amtsgericht. Abt. 12
22389
Oeffentliche Bekanntmachung.
Am 4. Oktober 1937 ist hier der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Theo⸗ dor Meyer von hier gestorben. Der testamentarische Erbe und die bisher er⸗ mittelten gesetzlichen Erben des Ver⸗ storbenen haben die Erbschaft ausge⸗ schlagen. Etwaige noch unbekannte weitere Erben werden aufgefordert, Erbrechte bis zum 1. September 1938 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Sonst wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als der k Fiskus nicht vorhan⸗ en ist.
Braunschweig, den 29. Juni 1938.
Das Amtsgericht. 5.
22389 Der Erbschein vom 19. 2. 1909 nach dem am 158. 3. 1925 hier verstorbenen Kriminalsekretär Friedrich Otto Schmidt wird als durch den Tod der Vorerbin Witwe Emma Schmidt unrichtig ge⸗ worden eingezogen und für kraftlos erklärt. Erfurt, den 2. Juli 1938. Amtsgericht. Abt. 8.
4. Dessentliche Zustellungen.
22390] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Elise Heß geb. Riege in Worms, In den Trumpen 99, Prozeß= bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Deppisch in Worms, klagt gegen ihren Ehemann Johann Hesz, Handarbeiter in Tscheljabinft (Rußland), Ausländer- a z. Zt. unbekannten Aufenthalts, rüher in Worms, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die am 16. 9. 1922 vor dem Standesbeamten zu Worms ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, 2. den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, 3. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Mainz auf den 2. Sep⸗ tember 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Mainz, den 2. Juli 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
2391] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Schneiders Johann Albert Kiel, Magdalena geb. Staimer, in Ensheim, Saar, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 96 a, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Meißner in Saarbrücken, klagt gegen den Schneider Johann Albert Kiel, z. 3. unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.-⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Saar⸗ brücken auf den 6. September 1938, 9e Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.
Saarbrücken, den 29. Juni 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
22392] Oeffentliche Zustellung. In der Rechtssache des minder⸗ jährigen Albert Arthur Schubert wird der Beklagte Fritz Lade, Hilfsarbeiter, zuletzt in Um a. D., zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Ulm, Saal 2, auf 29. August 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. — 4 C 177138. Ulm a. D., den 2. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
22461 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1087 164, Auto⸗Union (DKW.), P.⸗K.⸗W., I8 — 101 132, Fahrgest. Nr. 2 003 125, Mot. Nr. 598 (G3, zugel. f. Dr. med. Brahms in Aurich, Osterstr. Aurich, am 3. Juli 1936. Der Landrat.
22462
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 458 210, R. M. W Kraftrad, 1H — 72 281, Fahr⸗ gest. Nr. 14 950, Mot.-⸗Nr. 14 930, zugel. f. Landarbeiter Ernst Heitmann in Ravenhorst, Kreis Franzburg⸗Barth.
Barth, den 23. Juni 1938.
Der Landrat.
2246)
Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 500 547, Cord, P.⸗K.⸗W.U, 1A 2804, Fahrgest.⸗ Nr. 2 927 285, Mot.⸗Nr. F. D. 257, . f. Otto Reiner, Berlin W, Kur⸗ ürstendamm 149.
Berlin, den 15. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
. Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 917617, Adler, P.⸗K.⸗W., 1E 103 817, Fahrgest.⸗ Nr. I6 645, Mot. Nr. 216 800, zugel. f. Bernhard Wehr, Patentanwalt, Klein⸗ machnow, Märkische Str. 10. Berlin, den 17. Juni 1938. — Der Landrat des Kreises Teltow.
. Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 602 349, Chevrolet, P.⸗K.-W., 1A 48 851, Fahr⸗ gest. Nr. 6432, Mot-Nr. 919 317, zugel. f. Richard Karge, Berlin⸗Wilmersdorf, Georg⸗Wilhelm⸗Straße 5.
Berlin, den 20. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
22469 2
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1 556 776, Opel, P- K.W., 1A 214 667, Fahrgest.⸗ Ur. is 1 6190, Mot. Nr, 6136, fü. f. Richard Wirth, Bln.⸗Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 61 a.
Berlin, den 22. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
.
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 145 619,
Horch, P.⸗K.⸗W., 1A 103 155, Fahrgest.⸗
Nr. S40 027, Mot. Nr. 830 690, zugel. f.
Georg Binder, Qberingenieur, Berlin⸗
Lichterfelde, Spindelmühler Weg 27. Berlin, den 23. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
22464
Verloren: Kraftf.-⸗Br. La Nr. 500 498, Daimler ⸗Benz, P- K-⸗W., 1A 3596, Fahrgest. Nr. 16 103 439, Mot. Nr. 10 103 429, zugel. f. Gaskols⸗Ver⸗ trieb G. m. b. H., Berlin Wh, Geis⸗ bergstraße 3 —– 4.
Berlin, den 23. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
22465
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 44 398, Opel, P. K. W. 1 A 102 159. Fahrgest⸗ Rr. 1 637 955, Mot⸗Nr. 8134 A, zugel. f. Frau Flora Herzberg. Berlin W 57, Frobenstraße 27.
Berlin, den 25. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 49159, Essex, P- K.⸗W., 1A 98804, Fahrgest.⸗ Nr. 27 006, Mot - Nr. 82 621, zugel. . Paul Stettin, Berlin⸗Charlottenburg, Mommsenstr. 26. ;
Berlin, den 25. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
22471 . Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 1004 868, Opel, P. K⸗W. HB — 8880, Fahrgest.⸗ Rr. 337 — 19 78, Mot. Nr. 189 596, zu⸗ gel. f. Ernst Köster, Bremen, Am Wall 51. Bremen, den 16. Juni 1938. Der Polizeipräsident.
22472 Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nr. 836 936, D. KR. W., P⸗K.⸗W., 1 14 4116 Fahr⸗ gest. Nr. 43 944, Mot. Nr. 480 358, zu⸗ gel. f. Bund Deutscher Mädel. Breslau, den 29. Juni 1938. Der Polizeipräsident.
22473)
Verloren: Kraftf-Br. II Nr. 63 484, D. K. W., Kraftrad, Fahrgest. Nr. 2657 432, Mot. Nr. 47 314, ugel. f. Albert Sutterer, Maurermeister in Kappelrodeck, Schulstr. 124.
Bühl, den 6. Mai 1938.
Bad. Bezirksamt.
22474
Verloren: Kraftf. Br. IJ Nr. 78 019, Auto Union⸗D. K. W, Kraftrad, IVB = 21 779 (etzt 8 339), Fahrge t.⸗Nr. 283 ih, Mot. Rr. hi0 Jis, zugel. bert Wild, Bauing. in Achern, Wilhelm⸗Str. 124
Bühl, den 17. Mai 1938.
Bad. Bezirksamt.
aiser⸗
22475)
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 32 175, Hanomag, Zugmaschine, ohne Nr., Fahrgest. Nr. 28] 96, Mot : Nr. 12 317, zugel. f. Paul Schäfer in Bütow, Bis⸗ marckplatz 6. ;
Bütow, den 13. Juni 1938.
Der Landrat.
22476 ;
Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 294 083, Hansa, P. R. W., V — 2947, Fahrgest.⸗ Rr. 17 8147, Mot. Nr. 17 ö fer. f. Arthur Eckhardt, Chemnitz, Ja nstr. 8, Fuhrwesen. ;
Ehemnitz, am 29. Juni 1938.
Der Polizeipräsident. — Abteilung F —.
22477
. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 208903.
Wanderer, P. R. W., 18 — 98419, Fahr⸗
gest⸗ Nr. 241 133, Mot. Nr. 241 150,
zugel. f. Bruno Frick, Kaufmann,
Hahnenklee, Hindenburgstraße 23. Eiausthal⸗Zellerfeld, 21. Juni 1938.
Der Landrat.
22478 Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr, 552 389, Chrysler, P.-⸗K—-W. L— 1492, Fahr⸗
gest. Nr. 1 65 217. Kot. Nr. P. . O5 be, l
zugel. f. die Eichenmõöbelfabril Otto Göͤßling in Detmold. Detmold, den 23. Juni 1938. Ver Reichsstatthalter in Lippe u. Schaumburg⸗Lippe (Landes regierung ⸗Lippe). Abt. J.
22479)
Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 466 037, Opel, L. K. W., 1 — 36 502, Fahrgest.⸗ Rr. L. W. 95, Mot.⸗Nr. 3452, zugel. f. Hermann Dinlelbach, Essen, Schonne⸗ feldstr. J. ;
Essen, den 27. Juni 1938.
Der Polizeipräsident.
lee co)
Verloren: Kraftf⸗Br. JI Nr. 1132 613, D. K. W., P. K.W., 12 — 101713, Fahrgest. Nr. 3015 189, Motor⸗Nr. 666 275, zugel. f. Fa. H. J. Bünder, Baumaterialien in Euskirchen, Roitz⸗ eimer Str. 1012. Euskirchen, den 1. Juni 1938. Der Landrat.
22481 ⸗
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1211 115, Marke . P- K.-W., 19 B — 145566, Jahrg. r. 190 — 27 848, Mot.⸗Nr. = 38 O54, zugel. f. August Beyl, Vieh⸗ agentur in Freiburg i. Br., Ludwig⸗ straße Nr. 20.
Freiburg i. B., den 20. Juni 1938.
Polizeidirektion. C6].
22482
Verloren: Krastf.-⸗Br. Ja Nr. 381 892, Opel. L- K. W., Yo — 45065, Fahrgest . Rr. L. W 2266, Mot. Nr. J276, .. f. Martin Nush, Händler, ilbel Hanauer Straße 16. Friedberg, den 10. Mai 1938.
Kreisamt Friedberg i. H.
17 B S6 561,
Ro⸗l
a8) . Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1084819,
Framowerke, L. K. W. IIB — 20471,
Fahrgest. Nr. 35 So. Mot. Nr. 41770,
zugel. f. Hans Pichler, Kaufmann,
Mittenwald, Obermarkt 37. Garmisch⸗Partenkirchen, 23. 6. 1938.
Bezirksamt.
22484 Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 722 963, Ilowerke, Liefer⸗Dreirad, IB 76452, Fahrgest. Nr. 6861, Mot.⸗Nr. 15012861, ugel. f. Johann Pichler, Kaufmann, Mittenwald, Obermarkt 37. Garmisch⸗Partenkirchen, 23. 6. 1938. Bezirksamt.
2 Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 473 Silz, Victorig / F. u. S., Kraftrad, 1K — 2909480, Fahrgest. Nr. 13 569, Mot⸗Nr. 169 443, zugel. f. den Tierarzt Karl Hans Ebsch⸗ ner in Rothwasser, O. L, Laubaner Straße 468.
Görlitz, 24. Juni 1938. Der Landrat.
n Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 427 855, Daimler⸗Benz, L⸗K⸗W., 18 — 78539, Fahrgest. Nr. 61 sal, Motor -Nr. 61 8al, ae. f. Josef Müller in Noef, Willi⸗ oöͤrger⸗Str. 72. Grevenbroich, den 24. Juni 1938. Landratsamt.
. Verloren: Kraftf⸗Br. La Ni. 435 061, Fordson, Zugmaschine, Fahrgestell⸗ Nr. 695 612, Motor⸗Nr. 695 612, zugel. f Heinrich Recke, Halle (Saale), Goethe⸗ traße 27.
Halle (Saale), 25. Mai 1938.
Der Polizeipräsident.
2288
danoma Zugmaschine ohne polizeiliches Kennzeichen, Fahrgestell⸗Nr. 287 564 Motor⸗Nr. 11 854, zugel. f. heinrich Borgfeld in Empelde Nr. 1306. Hannover, den 28. Juni 1938.
Der Landrat.
22489
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 452 683, Ardie, Kraftrad, 1C — 82 921, Fahr⸗ gestell Rr. b 6g. Motor- Rr. S3 66g, el f. Fritz Bekeschus, Melker, Frie⸗ ensfelde. Insterburg, den 24. Juni 1938.
Der Landrat.
1 Verloren: Kraftf⸗Br. J Nr. 924 S60, . P. K. W., 1 — 48 583, Fahrgest⸗
r. O86 283, Motor⸗Nr. 087 122, zugel. f. Lagerist Antoni Caremi, Kiel, 5. 74.
Kiel, den 21. 6. 1938.
Der Polizeipräsident.
inden⸗
be e, Verloren: J Ia Nr. 535 691, 12 — 55 591, Buick, P.⸗K.⸗W., Fahr⸗ gestell⸗Nr. 1 955 326, Mot. Nr. 2 065 333, lugel. f. Otto Sauer jr., Schmalbein⸗ . 20, am JT. 11. 1935. Köln, den 24. Juni 1938. Der Polizeipräsident. be en Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 31148, 17 — 164 495, Krupp, S⸗K-W., Fahr⸗ gestell⸗Nr. 71 13, Motor ⸗Nr. 71013, ugel. f. Fa. Benzol Verband G. m. b. H., 6 97, am 26. 11. 1937. Köln, den 37. Juni 1938. Der Polizeipräsident.
22493
Verloren: Kraftf. Br. 1a Nr. 578 454, Fiat, P. K⸗W., i z — 69 713, Fahr⸗ gestell⸗Rr. 212 428. Motor⸗Nr. 113 569, 1 f. Oswald Didi in Brühl⸗Pings⸗ or
Köln, den 28, Juni 1938. Landrat.
M494
Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 36576, B. M. W., P.⸗K-⸗W.ͥ, 10 — 40 960, anf ffn r 47751, Motor⸗Nr. N 751, zugelassen für Albert Hardt, Kaufmann, Königsberg.
Königsberg i. Pr., den 25. Juni 1984.
Polizeipräsident.
.
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 486 516, S. K.⸗W., Hanomag, IVB — & Ac, e gg 15 300, Mootr⸗Nr. 50 265, jufela en für H. Hügle in Radolf⸗
zell. Konstanz, den 24. Juni 1938. Badisches Bezirksamt. IIIla.
1 . Verloren: Heften 1Nr. 921117, Goliath, L. K. W., 18 — 56 267, Fahr⸗ gestell⸗Rr. 14263, Motor⸗Nr. 1 O68, He lassen für Hermann Warsing in
eer.
Leer, den 15. Juni 1968.
Der Landrat.
.
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 37997, Steyr, P. K. W, 1R — 56 469, Fahr⸗ gestell⸗Nir. Mol, Motor-Nr. O91. zu- sgelassen für den Kaufmann Alfred
Schonert, gien g Dovestr. 25.
leani den 15. Juni 1935. e
t Oberbürgermeister.
ö Kraftf. Br. 1 Nr. 111276,
beg e
Verloren: Kraftf.-⸗Br. II Nr. 87 954, N. S. U., D-Kraftrad, IVB — 26229, Fahrgest. Nr. 883 693, Mot - Nr. 189 615, zugel. f. Josef Friton, Schreiner in Grenzach, Hauptstr. 19.
Lörrach, den 23. Juni 1938. Bezirksamt.
22199
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 172 25, Dalmler⸗Benz, P- K.⸗We, 1X — 82 C0, Fahrgest. Nr. 117 554, Mot.⸗Nr. 117 554, zugel. . Dr. Graf F. C. von Westphalen in Haus Laer b. Meschede.
Meschede, den 22. Juni 1938.
Der Landrat.
.
Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 467 421, Hanomag⸗-Zugmaschine, ohne Kenn zeichen, Fahrgest. Nr. 287 230, Mot. ⸗Nr. il 682, zugel. f. Mathias Adler, Mün⸗ chen, Blutenburgstr. 22I.
München, den? 33. Juni 1938. Polizeiprãä sidium.
22502 Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 554 005,
Stöwer, PK. W, X — 90 485, Fahr⸗
gest. Nr. 18 S565, Mot. Nr. 19 865, zugel. f Jofef Wiechers, Münster i. W, Alter
Fischmarkt Nr. 2. Münster (Westf.), den 24. Der Polizeipräsident.
beg on
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 114130, D. K. W., P.⸗K-W., 1X — 126 240, Fahrgest. Nr. 150 931, Mot. Nr.
I9J 252, zugel. f. Hitler⸗Jugend Bann 13,
Münster i. Westf, Jüdeselder Str. 56. Münster (Westf), den 35. Juni 1938. Der Polizeipräsident.
22503 Verloren: Kraftf.⸗ Br. UL Nr. 307 496, N. S. U. D., Kraftrad, 1E — 128 319, Fahrgest. Nr. 399 337 Mot.⸗Nr. 206 658, zugel. f. Ernst Ziegler, Vertre⸗ fer in Fehrbellin, Adolf⸗Hitler⸗Str. 8b. Nauen, den 13. Juni 1938. Der Landrat.
. Verloren: Kraftf.ä Br. J Nx. 1364 625, Adlerwerke, P-⸗K⸗-⸗W., II E — 77 015, Fahrgest. Nr. 113 330. Mot. Nr. 118 395, zugel. f. Fritz Ludwig, Baggerei Regensburg, Hochweg 5. Regensburg, den 24. Funi 1938. Polizeidirektion.
e, , Verloren: Kraftf.⸗Br. IL Nr. 265 048, D. K. W., Kraftrad, 11 E — 183, Fahr⸗ gest. Nr. 192 534, Mot. Nr. 200 516, zu⸗ el. f. den Lehrer Johann Spangler in ronau. Roding, den 20. Juni 1938. Bezirksamt.
.
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 709 969,
Renault, L.⸗K-W., Saar — 32 829,
Fahrgest. Nr. 510 558, Mot.⸗Nr. 220,
zugel. f. Guido Peter,
Saarbrücken, Schmollerstr. 7. Saarbrücken, den 24. Juni 1938.
Der Polizeipräsident.
22507
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 925 985, Hanfa Lloyd, L⸗K.⸗W., Saar — 35 Ni; Fahrgest. Nr. 35 421, Mot. ⸗Ny. Hx M 487, zugel. f. Edeka e. G. m. b. H., Dil⸗ lingen.
Saarlautern, den 23. Juni 1938.
Der Landrat.
en, Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 158 315 D. KR. W., P.⸗K. W.,, Yo — 6462 Fahr⸗ est. Nr. 155 807 Mot. Nr. 385 770 ifi f Br. II Nr. 19130, D. K. W., Kraftrad, V0 — 2687. Fahrgest⸗Nr. 236 205, Mot. Nr. 374 692, beide zugel. f. Hans Bruchhäuser, Forstmeister in Eichelsdorf.
Schotten, den 20. Juni 1938.
Hess. Kreisamt Schotten.
22508
Verloren: Kraftf. Br.! Nr. 947 684. Ford, P. Kb, 1 X. — 197067 Fahr⸗ est. Nr. 95 418, Mot.-⸗Nr. 95 418, zugel. J Dr. Ernst Keller, Kreuztal.
Siegen, den 27. Juni 1938.
Der Landrat.
22509]
Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 548 190, Buick, P. K. W., 1K — 96 223, Fahr- gest. Nr. 2 Jh 6. Mot⸗ Ny. 3 36 id. zugel. f. Gräfin Saurma Feltsch⸗Lam= persdorf.
Wohlau, den 27. Januar 1936.
Der Landrat.
ö 7. AUktien⸗ gesellschaften.
22426 . Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den: Herr Wirtschaftsprüfer Eugen Stüber, Leih C 1. An seine Stelle und als orsitzer des Aufsichtsrats wurde heute gewählt: Herr Bankdirektor a. D. Max Schotte, Halle / S., Graser⸗
weg 9. Hwvihen kirchen i. Vgtl., 29. 6. 1938. Franz Ströher Attiengesellschaft.
Juni 1938.
Kaufmann,
Rechtsanwalt,
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6 Juli 1938. S. 3
Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein
8
zu
Aktiengesellschaft, Dresden. ierdurch laden wir unsere Aktionäre der am Montag, den 25. Juli
1938, vormittags 10 Uhr, in Dres⸗
den, und Fili
im Sitzungszimmer der Commerz⸗ Privat ⸗Bank r er liche
ale Dresden, Waisenhausstr.
stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung ergebenst ein.
22415)
*
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 sowie des Berichts des Aufsichts rats.
Beschlußfafssung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
. 6.
Zur Teilnahme gn ammlung ist ieder
1m men Akti
diese einer stens am Freitag,
wäh bei
Außerkraftsetzung der 5 1 bis ?9 der bisherigen Satzung; Inkraft⸗ setzung einer neuen Satzung den s§ 1 bis 25 zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes und Vornahme von sonsti⸗ gen Aenderungen. Hierbei handelt es sich im wesentlichen um folgen- des: Klarstellung der Fassung, be⸗ züglich des Zwecks der Gesellschaft; Äbgrenzung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats bedarf; Bil⸗ dung von Aufsichtsratsausschüssen; Regelung der bei Beschlüssen der Hauptversammlungen erforderlichen Mehrheiten; Frist, für Vorlegung des Jahresabschlusses an den Auf⸗ sichtsrat und Abhaltung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung; Einbe⸗ rufung der Hauptversammlung durch die Minderheit und Orte der Hauptversammlungen. ;
Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassung bei sämtlichen Paragraphen der Satzung, insbesondere Streichung der infolge gesetzlicher Regelung oder aus fonstigen Gründen über⸗ flüssigen oder unzu lässigen Bestim⸗ mungen. 2 k
Der neue zur Einsichtnahme bei der schaftskasse aus. Neuwahl des Auffichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Satzungsentwurf liegt Gesell⸗
der Hauptver⸗ Aktionär berechtigt. in der Hauptersammlung zu stim⸗ oder Anträge zu stellen, müssen die onäre ihre Aktien oder die über lautenden Hinterlegungsscheine Wertpapiersammelbank späte⸗
rend der üblichen Geschäftsstunden unserer Gesellschaftskasse in
Dresden oder bei der
C
hint Han tien
We sche
legung spätestens am 23. unserer
der
ommerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tien gefellschaft in Dresden oder Görlitz . erlegen und bis zur Beendigung der pwersammlung dor? belassen.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗
bei einem Notar oder bei einer rtpapiersammelbank ist die Be⸗ inigung über die erfolgte Hinter⸗ Juli bei Gesellschaftskasse innerhalb
üblichen Geschäftsstunden einzu⸗
reichen. . ⸗ Görlitzer Waren ⸗Einkaufs⸗Verein
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Krüger. Brilloff.
221 (kt
Die
51 iengesellschaft Johannes Jeserich. Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den Sitz
3 äudes in
26. Juli 1938, ungssaal unseres Verwaltungs⸗ Berlin⸗Charlottenburg,
alzufer 17119, stattfindenden 50. vr⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗
gela
den. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.,
Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns,;
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats,
Beschlußfassung über die Berechti⸗
Beschlußfassung
Vorstands, Aktien über RM 1060 im Verhältnis 10: 1 in Aktien über RM 1000 umzu⸗ tauschen. Ermächtigung des. Auf⸗ sichtsrats, die Fassung des 5 4 der neuen Satzung (betr. Stückelung) jeweils dem Stand des Umtausches 4 Aufnahme dieses Be⸗ schlusses unter 5 4 der neuen
Satzung.
] über die Neu⸗ faffung der Satzung, im besonderen zwecks Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 50. f. 1937 sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkte:
Gegenftand des Unternehmens, Grundkapital, Bestellung des Bor⸗ und Bestimmungen über
gung des
6 . ahl und Tätigkeit des Aufsichts⸗
rats, Festlegung der Geschäfte, die an die Zustimmung des Aussichts⸗ rats gebunden sind. Vergütung an den Aussichtsrat, Ort der Haupt⸗ versammlung, Berechtigung zur Teilnahme an der . nng, Abstimmungsverhältnisse für n , , , Be⸗ stimmung der Fristen für Vorlage des Jahresabschlusses und des Ge— schäftsberichts an Aufsichtsrxat und Hauptversammlung, Verteilung des Reingewinns.
mit.
den 22. Juli,
12 Uhr, im
Die neue Satzung liegt bei der Gesellschaft zur Einsicht aus.
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
7. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.
Zur Teilnahme an der Hanptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung, nämlich am 22. Juli 1938, bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Hauptversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechti— gung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme von Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Be⸗
scheinigungen darüber sind der Vor⸗
stand, dentsche Notare, die Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Erfurt, Mannheim, Meiningen und München, die Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Erfurt, Mannheim und München zuständig.
Die dem Effektengirvverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
] . den 1. Juli
ß,
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Ottomar Benz.
Bilanz per 31. Dezember 1937. 20991] 2ktiva. 2 j Anlagen: Britische Staatspapiere. Sicherheiten, herausge⸗ geben gemäß Gesetz für
Handelserleichterungen Kommunale und Länder⸗
anleihen Groß⸗Britan⸗
niens Indische und Kolonial⸗
Staatspapiere ; Indische und Kolonial⸗ Kommnnale Anleihe . Ausländische Staats⸗
papiere Ausländische Kommunale
Anleihe Eisenbahn⸗ und andere
Schuldscheine und
Schuld verschreibungen hiesige und auslän⸗ che Eisenbahn⸗ und andere
Vorzugs⸗ und garan⸗
tierte Wertpapiere Sonstige Wertpapiere u.
enn, Gewöhnliche Aktien einer angeschlossenen Gesell⸗ schaft zum Einstands⸗ wert, abzgl. Abschreib. Grundbesitz Guthaben der Filialen und Agenturen... Verschiedene Debitoren. Guthaben bei anderen
Gesellschaften für Rück⸗
versicherungen
Schäden Ausstehende Zinsen .. Ausstehendes Guthaben
einer angeschlossenen
Gesellschaft einschl.
Dividende für 1937. Guthaben:
im Depot
12 448. 3.11
Kassen⸗
bestand und im laufen⸗
den Konto 130 537. 6. 2
BPassiva. Aktienkapital: 699 Vorzugsaktien — 1j do Stück W 6 10.— —, voll eingezahlt... gewöhnliche Aktien — 199060 Stück aà8 1. — — voll eingezahlt . Allgemeiner Reservefonds Feuerversicherungsfonds Unfallversicherungsfonds Angemeldete bzw. aner⸗ kannte, jedoch nicht ge⸗ zahlte Schäden abzüg⸗ lich Rückversicherungs⸗ anteil: Feuer 66 128. 8. 3 Unfall 30 166. Guthaben der Agenturen etc. und Wechfselver⸗ bindlichkeiten 45 324.—. 7 Guthaben anderer Versiche⸗ rungs⸗ Unter⸗ nehmungen für Rück⸗ versicherung u. Schäden 28 944. 5.11 Guthaben der Com⸗ mercial Union Vers. A. G. 7 040. 7.10 Rückstellung für Schluß⸗ dividende 1937 ...
299 751.12. 3 16947. 1.7
102 441.15. 1 d6 087. 13. 6 13 889.——
168 329. 16. 6 81 132.10. 5
403 263.14. 3
6 057.10. 6 89 786.13. 2
26 785. 14. 3 6 187. 10.—
102 9165.12.11 1290. 4. 65
4 672.11. 3 245. —. —
8 119.12. 10
142 985.10. 1 1584879. 3.—
1000. — —
199 000.— — 467 767. 6.11 642 856. 3. 2
72 663.10. 4
od 293. 8. 3
S1 308. 14. 4
265 000.—.— 1584 879. 3.—
Bemerkung: Die Gesellschaft hat eine Verpflichtung von L 17 8567— — auf
nicht eingezahlte Aktien einer ihr ge⸗ hörigen Gesellschaft
Feuerabteilung. Ertragskonto vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1937.
8 Feuerversicherungsfonds am Beginn des Jahres Prämien⸗ reserve Schadens⸗ reserve 478 300.19. 11 Prämie nach Abzug des Rückoersicherungs⸗
anteils
166 711.10. 11 645 012.10. 10
429 002. 7. 1074014. 17.10
Bezahlte u. ausstehende Schäden nach Abzug des Rückversicherungs⸗ anteils
Provisionen u. Courtage
Aufwendungen für das
ausländische Geschäft⸗ 19 248. 8. 6
Verwaltungs⸗
kosten 95 216. —. 6
Dubiosen
Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto
Feuerversicherungsfonds
am Schluß des Jahres:
4099 der Prämien⸗
einnahme 171 600.18. 10
Schadens⸗
reserve
183 032. 4. 1 96 550.11.
114 464. 9.— 381.16. 7
30 000. —.—
477 984. 18. 4 649 585.17. 2
1074014.17.10
Gewinn⸗ und Verlustrech nung vom 1. Zanuar bis zum 31. Dezember 1937.
S Zinsen und . Dividende 51 190.16. 9 abzgl. Ein⸗ kommen⸗ . steuer . 11477. 14.10
Uebertrag vom Feuer⸗ ertrago konto Uebertrag vom Unfall⸗ ertragskonto .
39 713. 1.11
30 000.— —
4000— — 73 713. 1.11
Einkommensteuer auf be⸗ zahlte und zurückge⸗ stellte Gewinne...
Rückstellung für Beitrag
zur nationalen Ver⸗ teidigung
Bezahlte Dividende auf die Vorzugsaktien
Zwischendividende 1937
Rückstellung für Schluß⸗ dividende 1937...
Uebertrag auf den allge⸗ meinen Reservefonds.
1118. 3. 9
8 90. -—.—
37.0. — 20 000.— —
25 000.—.—
24 257. 8. 2
73 713. 1.11
Palatine Insurance Company Limited, London. Hauptbevollm ächtigter für das Deutsche Reich:
Otto Bertram i. Fa. Adolf Mengers E Co., Assekuranz G. m. b. H., Hamburg, Mönckebergstr. 13.
ö
2420) 2. G. Gesellschaft für Krankenpflege zu Aachen. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der A. G. Gesellschaft für Krankenpflege zu Aachen findet statt am Donnerstag, den 11. August 1938, nachmittags 4 Uhr, zu Aachen, Aureliusstr. 18. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz vom 81. März 1988, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Z. Satzungsänderung. 8. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 389. Der Vorstand.
22422 Humboldt⸗Dentz motoren Aktiengesellschaft.
Umtausch unserer Aktien zu nom. RM 2
5 * 1. Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 1 85 1f. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 25. September 1957 fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, — auf, ihre Aktien bis zum 19. Oktober 1938 (einschließlich)
bei der Deutschen Bank in Berlin,
Köln, Frankfurt (Main), Stutt⸗ gart und Hamburg, bei der Berliner ndels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, .
bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln, Frankfurt (Main) und Stuttgart, ;
bei der Commerz und Privat⸗ Bank , in Ber⸗ lin, Köln, Frankfurt (Main)
und Stuttgart, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Pferdmenges
C Co., Köln, bei . Bankhaus J. H. Stein,
Köln, bei 9 Badischen Bank, Karls⸗ ruhe, bei Klöckner E Co., Duisburg, mit einem Nummernverzeichnis in dop⸗ elter Ausfertigung versehen, während er, bei diesen Stellen üblichen Ge— schäftsstunden an den zuständigen Schaltern ee. Gegen Ab ö von ie fünf Aktien über je nom. 20, — nebst Gewinnanteilschein Nr. 10 wird
eine Aktie über nom. RM 1990, — mit Gewinnanteilscheinen Nr 10ff. aus⸗ gereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Für die mit Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet und verzeichnet — bei den vorstehend genannten Stellen am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.
Die Aushändigung der Aktien zu nom. RM 100, — geschieht möglichst bald nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ . Empfangsbescheinigungen bei erjenigen Umtauschstelle, die die Be⸗ . aeg ng . Die .
einigungen sind nicht übertragbar. Aufsi esrat:
Die Ciellen sinb. berechtigt, aber mich *,, n, tn nhetet. verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ r, Regelung des Zustim- . Empfangsbescheinigungen mitngzerfordernifses gemäß 3935
Diejenigen Aktien zu nom. Ab 3 AsG. Amte dane und R 20, *, die nicht bis zum 10. Ok- Ausscheiden vgn glufsichts wat, tober 1938 eingereicht worden mitgliedern. Kahl des Zöor⸗ sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ sitzers, Ermächtigung zu Aen— n en , , , . für kraftlos . . erklärt werden. z sung betre gen, Vora ö J
tien nom. RM 20, — welche die e. , , n,. =. zum Cual durch Aktien . 5 Monaten des Geschäftsjahres: Röhr 166. nötige Zahl nicht erreichen e) Hauptversammlung; und uns nicht zur Verwertung für Ordentliche Hauptversamm. Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ lung in den ersten? . nn gung gestellt werden. Die auf die für des Heschäftsiahres, bien kraftlos erklärten Altien zu nom. k zur Zeschluß= RM 20, — entfallenden Aktien zu nom. affung erforderliche Mehrheit, RM 109, — werden nach Maßgabe der Gewinnveyteil ung. ; gefetzlichen Bestimmungen verkauft; 4. Neuwahl des Aufsichts rates. der *Crlöß wird abzüglich der ent.; 5. Wahl des Abse lußprüfers für 1938. stehenden Kosten den Berechtigten nach Zur Ausübung des Rechts, in der Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Hauptversammlung zu stimmen oder Verfügung gestellt bzw. für deren Rech⸗ Anträge zu stellen, sind die Aktien oder nung hinterlegt. Hinterlegungsscheine (vgl. im ein⸗
Köln⸗Deutz, den 4. Juli 1938. zelnen 5 der Satzung) spätestens am
Humboldt⸗Deutz motoren 26. Juli 19338 in den üblichen. Ge⸗ Aktiengesellschaft. schäftsftunden in unseren Geschäfts—⸗ Der Vorstand. räumen oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ 6 , . insbesondere bei der
Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin, Behrenstr. 32.33,
Deutsche Bauk in Berlin, Behren⸗
straße 9/13, Dresdner Bank in Berlin, Behren— straße . oder . . Bankhaus Hardy C Co. ;. m. b. H. in Berlin, Markgrafen⸗ straße 36, oder bei
einem deuischen Notar . een eine Bescheinigung zu hinter⸗ egen.
Berlin und Weißwasser, O. L., den 4. Jult 1938.
ö Der Vorstand.
der Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz.
Die Aenderungen betreffen neben der Streichung überflüssiger oder unzulässiger Bestimmungen und der sprachlichen Neufassung insbesondere folgendes:
a) Gegenstand des Unternehmens;
b) Aktienkapital:
Gewinnverteilung bei Aus⸗ gabe neuer Aktien, abweichend von § 53 Abs. 2 A.⸗G.;
e) Vorstand:
Mindestens zwei Mitglieder, Ernennung eines Vorsitzers, Ausschluß seines Alleinentschei⸗ dungsrechts, Abstimmung, Er⸗ teilung der Alleinvertretungs⸗ befugnis eines Vorstandsmit⸗ gliedes durch den Aufsichtsrat, Bestellung von Generalbevoll⸗ mächtigten;
224110 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juli 15938, 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeine Elek⸗ tricitäts Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 214, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1937, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrates hierzu.
2. Entlastung des an lerr und des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über Neugestaltung
Dortmunder Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Esfen.
[209891]. Bermögensaufstellung zum 31. Dezember 1937.
Stand am 31. 12. 1937
Abschrei⸗ bungen
Stand am
. ig37 ] Abgang
Vermõ gen.
RM 9s 180 99 o 3 43 762 25 19 9 is m Do a (s Ti fo sa
251 47 00 —
RM 8 22 352 30
Anlagevermögen:
Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Unbebaute Grundstücke
Waldgut Balenthin ...
RM ;
206 343 59 43 63 * 197 88918
447 995 0ꝛ 4 251—
Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Wertpapiere ᷣ Hypothekarisch gesicherte Forderungen. Hypothekarisch gesicherte Darlehn an . Angestellte der Muttergesell⸗ aft
ö 2 gaz s66, 5 31s oz 0 90
25 340, - . en an Konzerngesellschaften. 280 375,55 onstige Forderungen 11 599,96
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ..
3 579 702
3 695 36 3 583 398 34
3 855 1518
Verbindlichteiten. Kapital. Gesetzliche Rücklage 52 * Rücstellungen Verbindlichkeiten ...
2 2 24 0 2
J 3 855 151 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 21. Dezember 1937.
Soll. RM 89 Haben. RM Löhne und Gehälter... ö Grundstücksroh⸗ 95
Steuern: . . . erträge 25 8652 Besitzsteuern.. . 44 607,37 Sonstige Steuern 1 168358 Abschreibungen auf Gebäude.. Sonstige Aufwendungen.. Uebertrag auf das Konto der. Essener Steinkohlenbergwerke A.-G., Essen . .
Einmalige Einnah⸗ men
Zinsen und Erträg⸗ nisse aus Wert⸗
papieren...
49 365 124 515 3 000
24 931 33
S5 342
145 442 44
235 739 721 ; l
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ex den Jahresabs luß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften. . Mülheim⸗Ruhr, im Juni 1938. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. . .
Der Aufsichtsrat besteht nach der . 8 8 des Einführungsgesetzes zum Attiengesetz durchgeführten Neuwahl aus folgenden Herren: Ber gassessor Walter Tengelmann. Essen, Vorsitzer: Berawerksdirektor Dr. Karl Kunve, Bochum ⸗-Linden, stellvertr. Vorsitzer; Bergwerksdirektor Walter Borgmann, Essen; Vergwerksdärektor Heinrich Busch, Essen. Der bisherige Vorsitzer, Herr Dr. Ernst Tengelmann, Essen legte den Vorsitz nieder.
Alleiniges Vorstandsmitglied ist Herr Bergwerksdirektor Adolf Beck⸗ mann, Essen.
235 73972