1938 / 154 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

J 6 , . 1 1 J 1 . * * 2 . 2 2 2. ** 8 . n . 2 * *

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1938. S. 4

.

Zweite Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 154

22512

Kalk⸗ und Mörtelwerkee Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg i. Pr.

Einladung zu der am Sonnabend,

den 23. Juli 1938, 11 Uhr, in Königsberg (Pr.) in dem Sitzungs⸗ zimmer der Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr.), Ge⸗ bauhrstr. 74, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Kalk- und Mörtelwerke Alktien⸗ gesellschaft, Königsberg (Pr. ). Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1937.

der Dresdner Bank, Berlin, den Niederlassungen der oben⸗ genannten Banken in Alschers⸗ leben, Bremen, Diüsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Hannover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz, Mannheim und München,

der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig und Magde⸗ burg,

dem Bankhaus Delbrück Schickler M Co., Berlin,

dem Bankhaus Gebr. Sulzbach,

122423 Sal ? detfurth Aktiengesellschaft, Berlin.

Die heutige Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 die Verteilung einer Dividende von 6 2 auf die Vorzugs⸗ aktien und von 5 * auf die Stamm⸗ aktien beschlossen. Die Dividende auf die Stammaktien beträgt nach Abzug der 10 2 Kapitalertragsteuer

RM 45, je Aktie über Reichs⸗

mark 1000, —, 23

RM 4,590 je Aktie über RM 100, und ist ab sofort gegen Vorlegung des 8. Dividendenscheines Nr. 1 zahlbar bei Frankfurt a. M., ; nachstehenden Stellen: 9. dem Bankhaus C. G. Trinkaus,

1. un serer Gesellschaftskasse in Düsseldorf.

209661.

Industriebahn⸗Aktiengesellschast Srantfurt (Main).

BVermõgens abschluß am 30. September 1937.

1538

K

Nudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin n.

7 Attien⸗ 20963 Bilanz zum 31. Dezember 1937. Gewinnvortrag aus 19365 9

gesellschaften.

Abgang Erträge aus Beteiligungen 06 628 33 Zins⸗ und Dividendenerträge 1099 705155 (22418 Volta⸗Werke . Elektrieitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft

Berlin, Mittwoch, den 6. Juli

Kalden⸗ kirchen⸗

Beuel⸗ RM

Großen⸗

Vermögenswerte.

I. Anlagevermögen: busch: Brüggen:

Anlagen des Bahnbetriebs: RM RM

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des

Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 428 340, 201 469, Zugang (Teilwert) ...... 530, 151, TD F- TMD, --= , , Sicherungs⸗

08 92

Vortrag Zugang

RM

630 793

Abschreibung 747 882 Miet⸗ und Pachterträge 2721 500 96

8 Außerordentliche Erträge 3556 350 67 88 357 849

b) Gleisanlagen .. c) Streckenausrüstung und anlagen ...

Vermögenswerte. RM

I. Anlagevermögen:

62

Berlin,

2. der Deutschen Bank, Berlin,

3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin,

ü / l MIT ROHA

17916].

Berlin, den B. Juni 1938. Der Vorstand. Stahl. Köhler.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verkustrechnung. ;

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Bilanzprüfers.

Anpassung

Abschreibung 2 2 2

Hugg ung Kurzlebige Wirtschaftsgüter: e) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

3 500 .=

Todd - 2 221, 50 2118,40

Berlin ⸗Waidmannslust.

Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.

Gemäß Artikel 185 1 ff. der 1. Durch⸗

führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf nom. Reichs⸗

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschãfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden lol 173 166

690 833

93 597 000

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1938.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

„Satzungsänderungen.

der Satzung an die Bestimmungen b) Fabrikge⸗

bäuden u. and. Bau⸗ lichkeiten.

2. Unbebaute Grundstücke.

mark 20, lautenden Aktien auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 20. Oktober 1938 bei uns zum Umtausch einzureichen. Für je fünf Aktien im Nennwerte von je RM 20, nebst den dazu ge⸗ hörigen. Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 199, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. Wir sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über RM 160, erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragharen Quittungen. ö Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwerte von RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig- ten zur Mifügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien von nom. RM 100, werden verkauft. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterleat. . Berlin ⸗Waidmannslust, 5. 7. 1938. Volta⸗ Werke Elektrieitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Heyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige Hauptversammlung genehmigte den vorstehenden Jahres— abschluß zum 31. Dezember 1937 und beschloß die Verteilung einer Dividende von 53 3.

» Eingelöst wird der Gewinnanteilschein Nr. 2 nach Abzug von 10 Kapitalertragsteuer. Die Einlösung erfolgt bei unserer Gesellschaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1, oder einer der nachfolgenden Stellen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bantk Akttiengesellschaft, Samburg⸗Berlin, oder deren Zmeigstellen,

Banerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder deren Zweigstellen,

Delbrück Schickler Co., Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, oder deren Zweigfstellen,

Dresdner Bank, Berlin, oder deren Zweigstellen,

Münchmeyer C Co., Hamburg,

Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen, oder deren

3Zyweigftellen,

Pferdmenges C Co., Köln,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin,

M. M. Warburg E Co. Kommanditgesellschaft, Samburg,

Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum.

Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimrat Her- mann B. Fellinger, Vorsitzer; Eugen Bandel, stellv. Vorsitzer; Josef C. Uebel, stelly. Vorsitzer; Hermann J. Abs; Kurt Boeszoermeny; Max Hoseit; Rudolph Karstadt; Hermann Münchmeyer; Dr. Fritz Opel; Adolf Ratjen.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Heinrich Althoff, Joseph Habel, Dr. Clemens Plaßmann, Dr. Friedrich Schmitz, Hans Voß. .

Berlin, den 21. Juni 1938.

. Der Vorstand.

Mitteleuropäische Schlafwagen und Speisewagen⸗A. 6. Vermö gensaufstellung zum 30. November 1937. ; ö . 2 . WVerschiedenes

Stand am Zugänge Abgänge Abschrei⸗ Stand am Zur Teilnahme an der ordentlichen I. 12. 1936 1537 1937 bungen 30. 11. 1937 gin nm n, ,

RM 8 RM 18 R 1 R 1 RM ö berechtigt, . .

J . z vd0opoder Hinterlegungsscheine der Reich s⸗ 14 772 000 2490839 16 1 632 823 47 15 630 000 ban ger, nm, , ner spätestens am 20. Juli 1938 im Kontor der Gesellschaft, Königsberg, bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale Königs⸗ berg (Pr.), bei der Stadtsparkasse Königsberg (Pr.), bei der Gewerbe⸗ und Hausbesitzerbank e. G. m. b. H., Königsberg (Pr.) und bei der Landesbank der Provinz Ost⸗ preußen, Königsberg (Pr.), hinter⸗ legt haben.

Königsberg (Pr.), 27. Juni 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr.⸗»Ing. Dr. jur. Fritz Jastrow. 1 / // // / / /

Westdeutschland Wirtsch aft

prüfungs⸗A.⸗G., Essen.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

20994. Attiva. RM & Anlagevermögent Einrichtung: Bestand .. Zugang..

Abschreibung 7 817,10

Umlaufvermögen: Wertpapiere. 6 974,70 Forderungen. 19 812, 34 Kassenbestand

und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben

6651, 35

Tr ỹõ 1316, 35 1 2

19 8az Toõdõ T

200 zy 9 os za, sis 40] z 50s ooo

200 233 155 676

41208271 4962 562

4052 923

Vermögen. Abschreibung ....

14 58

18 15

5978 909 170 000

111205 000 60 833

Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 5 793 000

Wagenpark. ... Bebaute Grund⸗ stücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrik⸗ u. Be⸗ triebsgebäude Unbebaute Grund⸗ stücke Betriebseinrich⸗ Küchenwagenein⸗ richtungen... Maschinelle Ein⸗ richtungen. Büro⸗, Lager⸗ und Wohnungsein⸗ richtungen. Fuhrpark , Werkzeuge . Betriebswäsche .. Dienstkleidung Patente... Beteiligungen

II. Umlaufvermögen: 102 895 000

Stoffvorräte: Betriebs⸗ und Werkstattstoffe ö Oberbaustoffe

abzüglich Wert⸗ berichti⸗ gung.

141K, 8 6 z306,50

6 188,75: 8 646, 62 odd 57. TVs? ĩᷓ

2 8 e 9 7

Wertpapiere 2 8 Hypotheken 2 2 Forderungen aus Lieferungen ... Forderungen an Konzernunternehmen

J 3. Einrichtung. 1 600 000

372 307 1976140

522 S84 50 208 374 372 508

4. Kurzlebige Wirtschafts⸗ gie

B. Beteiligunge

92741 113 200 0

32 742 Verpflichtungen.

Grundkapital (1000 Aktien je RM 1006, 0 ..... ... Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 28 J. . 2. Andere Rücklagen: Tilgungsrücklage: Bestand am 1.10. 1936 Zuweisung .. Sonderrücklagen: Bestand am 1.10. 1936 Zuweisung

5 192 005

1000000

113 200 08

4866 505

100 000 II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte in Werkstätten: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 786 799, b) halbfertige Erzeugnisse . 289 967,26

c) fertige Erzeugnisse A462 044,03 Waren in Verkaufshäusern und Lägern

Wertpapiere

Hypotheken und Grundschulden (hierin RM l 500 000, Forderung an Konzern⸗ unternehmen) ..

Anzahlungen —ᷣ

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .

. Forderungen an Konzernunternehm̃en

242 gag, 2

14 717,17 Sp d 5 ' Ib, 79 hoo. 5600,

Nod 5d TNöd 7p

47 25 15 68 81 27

3 643 48 3 138 51367

14 52 762 20 403 16760

9909

634 030

118 390

53 388 626 20 403 16761

9909

638 906

122 616

61 25 91 1 68 75 63

257 646

76

1538 810, 36 265 215 454. 80 dd dds; Do

94 36

10 861 6 288 97255

4875 4226

Plaßmann.

Sch mitz.

2681 2s 784 266

52 000

Rückstellungen für ungewisse Schuldent ,, Ruhe gehaltsrückstellung ...

n, .

21226.

J Navené Stahl Akttiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

1466073

18 830 083

1214 479 682 910 389 794 28 185 407 596 6117 103 368 106 684

3 810 092

131 060

1056 99318

R 1

1480568 18 140 576

22 die, o

2 400, To T 5 -

Zuweisung ... ö 1402,04

Erne uerungsstöcke .... 1657 55 f, 57 ss 556,13

Entnahmie ... 3 527,96 12798, 24

Vr sd ds d s: dp

11 404,54 2354,50

i TT sis i735 ] 483 566 9 9 0 0 1 1 8 8 9 1 17 025 1 1 14 8 9 9 50 368, 98

41 317.43

2 546 344, I2 100 535, 72

Warenbestände . Betriebsstoffe . 53 2 , 9 Wertpapiere . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen ⸗4M Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Bankguthaben (Hiervon bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank 3 677 661,19) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Bürgschaften RM 14 0006,

Stand am 31. 12. 1937

9

Abschrei⸗

4 479 619, 10 Stand am Zu⸗ bungen

abo 6oß, mt en 31. 12. 15368 gong Sonstige Forderungen 1899 551,19 ; ö 7 345 497, 33 Anlagevermögen: RM 9 Schecks. . 6 078, 32 1. Betrie bsge bäude 3 * Kassenbestände, Postscheck⸗ und Reich n 2. Lagerinventar,. 528 bankguthaben ... 1245 537, 0 3. Büroinventar .. 177390 Guthaben bei Banken 6 831 780,81 40 687 882 4. Kurzlebige Wirt- m. Für die 60H ige Anleihe treuhänderisch hinterlegtẽ Tesdber - z60 814 schaftsgüter. 13 826 41 13 828 41 ö. IV. Posten zur Rechnungsabgrenzung .... 326 235 D mss s TJ TFTs R 29 750 06 19 8401 152 889 704

RM 9 41000 = 16 14775 177390

122460

Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Donnerstag, den 28. Juli 1938, 16 Uhr, zu einer ordentlichen Haupt⸗ Hotel

RM

Zuweisung ....

82 9 D 2 o 99 0 0 80 9

2 766, 59 I58 197, 19

107 750 107 751

Sonstige Verbindlichkeiten.. . ...... 2

Rechnungsabgrenzungsposten... .....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag.. 1936 3j

Gewinn

versammlueng nach Glauchau, „Glauchauer Hof“, ein. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des und

des Aufsichtsrates. ; „Beschlußfassung über die infolge des Inkrafttretens des neuen Ak⸗ tiengesetzes notwendig gewordene Satzungsänderung durch Neu— fassung der Satzungen, insbesondere durch Abänderung folgender wesent⸗ licher Punkte: Zusammensetzung, Amtsdauer und Kündigungsfrist des Aufsichtsrates, Bildung von Ausfsichtsratsaus⸗ schüssen, . Bemessung der Fristen für Vor⸗ legen des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung, Vertretungsmacht des Vorstandes, Ort der Hauptversammlung, Be⸗ rufung der Hauptversammlung, Anmeldung zur Hauptversamm⸗ lung, Stimmrecht in der Hauptver- sammlung, Aufgaben der Haupt⸗ versammlung. Der Entwurf der Neufassung der Satzungen liegt 14 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an dem die Hauptversamm⸗ lung stattfindet, bei der Gesellschaft oder bei der Sächsischen Bank und deren Niederlassungen oder bei der Girozentrale Sachsen und deren

weiganstalten oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien oder von einer deutschen Effektengirobank ausge⸗ tellte Hinterlegungsscheine über olche gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen.

Die Hinterleg ing ist auch dann ord⸗ nungsmäßig . wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 6 fie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Glauchau, dem 4. Juli 1938.

Sp inustoff werk Glauchau Aktie ngesellschaft Dr. Schulze.

Passiva. Grundkapital Rücklage: Gesetzliche Rück⸗ , Freie Rücklage 15 00 Rückstellung . Wertberichtigung. .. Verbindlichkeiten. ... Gewinn: Vortrag aus 1936... Gewinn aus 1937

41 686 ITYNõ H I.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1937. RM

50 000

256710 364 Umlaufvermögen:

1. Warenbestãnde. 261 029 78 Wertpapiere 10 975 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

hiervon Konzernforderungen RM 5493,48) «Forderungen an Konzernunternehmen .. w Wechsel 2 ö Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben k

7. Andere Bankguthaben ..... .

8. Son tige or bern gent Posten der Rechnungsabgrenzung .. .

Verbindlichkeiten. I. Grundkapital .... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. . 2. Erneuerungsrücklage JJ 8. Andere Rücklagen...

III. Wohlfahrtseinrichtungen J IV. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 4 500 000, 2. Sonstige Rückstellungen ... 221166353 V. Verbindlichkeiten unter dem Allokationsplant 1. Hypothekarisch gesicherte Anleihe a) Dollarbonds §5 2279 310,

o o 3 102, b) Reichsmarkschuldver⸗ schreibungen SI 800 2. Andere hypothekarisch gesicherte Ver- bindlichkeiten 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. VI. Andere Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden ... 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 3. Anzahlungen von Kunden.... 4. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. wer nnn, 8. Akzeptverbindlichkeiten * 6. Pfandgelder von Betriebsangehörigen. .. Werkspareinlagen . 8. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ unternehmen 9. Verschiedene Verbindlichkeiten.... 10. Zinsverpflichtungen unter dem Allo kationsplan 2 408 106,57 VII. Posten zur Rechnungsabgrenzung ..... VIII. Reingewinn: l. Vortrag aus 1936 ..... 2. Gewinn in 1937 .. IX. Bürgschaften RM 890 929, 68

Verpflichtun gen. Grundkapital: kJ

Stammaktien (480 000 Stimmen) ... 7. . Vorzugsaktien (48 000, gegebenenfalls 480 000 8 il, Genußscheinkapital .. . Gesetzliche Rücklage . . Freie Rücklage ... ' Nuchstellungen Von der Gefolgschaft gestellt Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 14 000, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 ..... Gewinn in 1937

36 000 000

A 00 8mo,-— 3 000 000, .

954 227 62 552 121 75 244 6990 59 178255 241 672 67 4584 64 606 39

2291 835

Kalden⸗ kirchen⸗ Brüggen: RM z0 oll, 2z

Beuel⸗ Großen⸗

Aufwendungen.

Betriebsausgaben: busch: Persönliche Ausgaben: RM 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. 19 722,71 2. Soziale Ausgaben: ) bzgl gaben 2909,18 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 221,90 Sächliche Ausgaben für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergänzung: 3. der Ausstattungsgegenstände und für Be⸗ triebsstoffe . 9 9 99 . . . 29 4. der baulichen Anlagen einschl. NM 3527, 96 6 RM 12 798,24 aus dem Erne uerungs⸗ ock . , 2 2 8 8. der Fahrzeuge. c 2 6. Sonstige Ausgaben 2

10 560 000

8 256 000 2000000 900 000 420 000 256 911 6910 174 384 1027 203 1091527 63 176

Vorstandes 9 000 000 1800000

2 984, os 6 S6, 31

d bz, 19

2537 323, 265

107 751 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 121 632 7090 7817

14 417 168

39 82

assiva. wd . ö; . Gesetzliche Rücklage: J L. Hohlfahrtsrücklagge.— .

66 2

00 000

d 9 0 0 0 9 9 98

4746,51 10 005,30

80 000 56 696 110 000 60 000 201 306

Aufwendun gen. Gehälter. 552255 Soziale Abgaben... Abschreibung auf Anlagen Steuern vom Einkommen und vom Vermögen .. Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: ö Vortrag a. 1936 2 984,08 Gewinn a. 1937 6 553,31

J 86 73 10

24 890,44 16288 902,

929 3602, 2. Neubaurücklage

Wertberichtigung auf Forderungen. .Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen (davon an Konzernunternehmen RM 171039, s3)

2. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Gewinn aus laufendem Jahr. An Eventualverbindlichkeiten bestanden am

RM 20000,

s s18, 30 22 og, 2s 2 278, )6e—s 7 43471 17 314, iz 33 662 68 5 N sd Tdi cf 7 4531. 7 29635 2b 181, 3, 465 god, 68

954 250 25710 364 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. November 1937.

RM 18 043 563 12 824 738 901 036 3 138 513 15 578 1347057 13 860 350 000

3 404 830, 24 299 331.59

9 022 4017

764 43 321

61 42

43 993 0636

Abschreibungen auf Anlagen

Besitzsteuern der Ge sellschaft

Zuweisungen an:

1. Erneuerungsstöcke: Erlös aus Altstoffen

0 0 90

. ahreszuweisung ..

23 186 o9s, 20 16 70779 197 548, 92

S52 453 23 0006 103 078 1

. Aufwendungen. Betriebsausgaben einschl. Aufwendungen für bezogene Waren Löhne und enten, Soziale Abgaben.... . Abschreibungen auf Anlagen.. . Andere Abschreibungen . ö . Besitzsteuern . .

07 41

l. 12. 1937: Avale

z33, as 2 364,0

5 gll, 0s ,

5 is

Tir s. Töss

2. Sonderrücklagen ... . h00 hob, 3. Tilgungsrücklage

ginnen 9717,17

6 00.

Zuweisung ——— * ü 2 2 ö Sonstige Aufwendungen . 1822,55 Ti ov d 41 317, 43

Gewinn: Vortrag... 94 340, 35 223 326, 59

1923 618,99 3 Jab Gas, 22 7d õᷣgʒ, os zi 124,84

241 z26, s 11 365 S687, 50

9537 , , 2 291 535

203 203

39 58

13 7659 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

1000

Beiträge an Berufsvertretungen

Zuweisung an die freie Rücklage.

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1937

. Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1936. Gebühreneinnahmen Zinsen ö Außerordentliche Erträge.

Soll.

, nnn nnn, Soziale Abgaben F Abschreibungen auf Anlagen. ..... Wertberichtigung auf Forderungen ...... Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen ..... Außerordentliche Aufwendungen .... Gewinn aus laufendem Jahr .....

2 go 4 geg zo 2

2 98408 196 g62 65 2 329 40 927 45

203 203168 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten K und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der den Jahres- . erläuternde Teil, des Ge⸗ . den gesetzlichen Vor⸗

riften.

Krefeld, im April 1938. Treuhand⸗ und Re visions⸗

9 8 4 9 9 9 2 9 9 0 4 8 9 9 2 2 2

954 250 37 588 598

9 9 4 8 8 ü

14717 3 982

. 29 750 40 735 263 916 2224 238 000 103 078 157 gs 7M J Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Haben. Rohertrag 1 16 8 * 2 1 9 2 2 2 2 1 2 942 288 90 RM 21 057 64

Zinsen 43 467 64551 Außerordentliche Erträge 4598 38 2740 4s dor 5M s?

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und 6e. der Gesellschaft, sowie der vom k er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- ,, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 31. Mai 1938.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Den neugewählten Wufsichtsrat biden die Herren; Henry Jaime, Vor— sitzer; Gerhard Bruns, stellvertretender Vorsitzer; Herbert Herrmann.

Berlin, den 22. Juni 1938. ; ;

Der Vorstand. Hermann Schimming.

44 361 058 5 1195403

zs 5 ai 317 3

. Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Betriebseinnahmen ...... Sonstige Einnahmen....

Erträge aus Beteiligungen. Zinsen H Außerordentliche Erträge ..

41 686 318 035

1936 / 37

28

24 890 35 935 ol0 1110 374 34 gꝛ6 213 zz 269 474

37 588 598

.

56 . ... 2018 066, g

13 33 86 63

5

2 123 012

Erträge.

d 9 0 2 9

trennt, 368

Betriebseinnahmen: aus dem Güterverkehr.... Sonstige Einnahmen....

66 181, s 147 182,80 a6 64 1731,17

d Nr dd TV pip ff 3 305, 865 9917,56 19 615, 47 454,73 4491,58 17040, 53 21 532 11

9s 340, 35 223 ze6, 59]! 318 0365 92

, n, n, n, Niederrhein. ore s, Wirtschaftsprüfer. Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Friedrich . . Dr. Schiller, Frankfurt (Main), ern en. Baurat Ernst Seiffert, ihr nr ö. ö chourp, Essen. sstellvertrelender Vohsitzer; Verkehrsdireltor i. Ji. Friedrich Bock, Frankfurt e. vertretender Vorstand: Wirt— . Eisenbahndirektor Wilhelm Breider, Stuttgart (ab 1. Juli 1938); Eisen⸗ chaftsprüfer Adolf Hogrefe, Essen, und bahndirektor Fritz Decher, Trier; Baudirektor 4. D. Martin Moskopp, Frankfurt 9 aftsprüfer Leo Nienheysen, (Mäin) (ab 1. Juli 1954.

; ; kf Main), den 27. Juni 1938. Aufsichtsrat: Generaldirektor a9. D. Frankfurt . ö Dr. . Spilker, Medinghoven (Vor⸗ Der Vorstand. Karl Häß ler. iter, Bankdirektor a. D. Dietri

cker, Wiesbaden, Walther Grevel, Essen, Ewald Veveloh, Essen.

215 84] 60 13 223 41 67 069 73

Aufwendun gen. . Qhhne und Geher 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen: a) Abschreibung auf Grundvermögen und Einrichtung 5 162 562,15 b) Zuweisung an die Wertberichtigung. ..... 2 232 2065,11 o) Abschreibung auf Beteiligungen.... . 310 000

4. Zinsen 8 0 9 9 2 9 5. Steuern:

a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen . ö

b) Verbrauchs⸗ und Verkehrssteuern . .

6. Beiträge an Berufsvertretungen .. 7. Verluste aus Beteiligungen.... 8. Außerordentliche e nei . 9. Reingewinn: a) Vortrag aus 1936 b) Gewinn in 1937

Berlin, im Juni 1933s. ö Der Borstand. Kieschke. Alten.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1938. .

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗A Aktien gesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kurt Freiherr von Schröder, Vorsitzer, Köln; Staatssekretär Wilhelm Kleinmann, Stellvertr. Vorsitzer, Berlin; Generaldirektor Dr. Rudolph Firle, Bremen; Generaldirektor Dr. Walter e ,

Hamburg; Dr. Arthur Knuth, Berlin; Oberbürgermeister Karl Renninger, Mannheim; Staatssetretar a. D. Dr. Otto Senn, Budapest; Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin; Ministerialdirektor a. D. Ebuard Vogel, Berlin.

Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. Werner Kieschke, Vorsitzer; Hermann Alten; Kurt von Rücker, stellvertr.

Berlin, im Juni 1938. Der Vorstand.

9 9 9 2

Zinsen und sonstige Kapitalerträge. ... Außerordentliche Zuwendungen... Sonstige Erträge . 44 *

7704767

* 4063 349

11276 063,11

6 902 592,79 18 178 655

3a a0s ↄs ohz 9 717 a6

74 gh, 9s 2 048 056, 9j

2123 02 Ss zh 8a gloz