1938 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 6. Juli 1938. S. 4

(l10s28].

H. W. Appel

Feinłost⸗Attiengesellsch aft. Vermõ gens aufstellung

)

*

Vermögen. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten: Grund und Boden. Gebäude: Stand 1. 1. 1937. 927 920, Zugangl 937 50934, 28 Abschr. 1937 73 334, 28

am 31. Dezember 1937 (getürzt

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen Stand 1. 1. 1937 19 800. Zugang 1937 5 857, D of = Abgang 193 als kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ö 56557 T iõd - Abschr. 1937 19 815,‚— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1037 248. Zugang 1937 33 993,95 N Tos 5 Abgang 1937 als kurzleb. Wirtschafts⸗ güter ... 23 630,55 F öõdõs 7p Abschr. 1937 6090,40 Betriebsvermögen Lauter⸗ bach, lt. Sonderbilanz . Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere: Stand 1

Zugang 1937 22 3090—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hils⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere: Stand am 1.1. 1957 .. 9 812,44 Abgang 1937. Eigene Aktien Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen und sonstige Forderungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen . Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 A.⸗G. nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aussichts⸗ rats gewährt werden dür⸗ fen Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitglieder Wechsel k Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen (Ueber⸗ gangskonto) Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften, Ge⸗ währleistungsverträge: keine

Ver bind lichkeiten. Grundkapital: Stammaktien (13500 St.) 1350 000, Vorzugsaktien (4000 Stim.) 50 000, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage (Re⸗ servefonds) Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Sonder rück⸗ lage Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermö⸗ se Schulden: Ausfallkonto (Delkredere⸗ konto)ẽõßki'é. . 60 000, Steuerrückstel⸗ lungen... S0 000,

Verbindlichkeiten:

Anleihen unter Angabe ihrer dinglichen Siche⸗ rung

Hypotheken⸗ Grund⸗ und Rentenschulden ..

Von Arbeitern und Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ gelder

Verbindlichkeiten a. Werk⸗ spareinlagen

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen und sonstigen Schulden

RM

Sõ9 620

34 50l

58 260 1436650

9 622

4000

794 058

152 318

268 279

261 021

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ mungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. Reingewinn 1937 . 237 421,46

6 067,90

Scheckbürgschaften, Ge⸗ währleistungsverträge: keine

Bürgschaften, Tẽ cher nnd

Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1937.

757 751 5 3 966

243 489

4 389 087154

Aufwand.

Löhne und Gehälter, erstere, soweit sie nicht über Er⸗ werbskonten vorweg ab⸗ gerechnet sind (Löhne und Gehälter insgesamt RM 1 649 159, ... Soziale Abgaben, bereits verteilt auf die einzelnen Ertragskonten 112 408

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen

99 239, 68

Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüt. 29 187,55 Zinsen Besitzsteuern der Gesellschaft Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen RM (10 945,61) Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 18375... . 237 421, 46 Gewinnvortrag aus 1936 ..

Gewinnverteilung: Dividenden . S4 000, Gemeinnütziges 10 000, Rücklagen (Son⸗ derrücklage). 100 000, Vortrag auf 1938... 49 489, 36

i

Ertrag.

Gesamterlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Erträge aus Beteiligungen Zinsen . Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1936.

6 067, 90

2 455 317

Ra 9

S652 292

128 427

53 662 172 678

1004766

2 422 63498 24 990 39

1 82379

6 067 90

Bermõ gens aufstellung am 31. Dezem ber 1937. Betrieb Lauterbach auf Rügen.

2 455 31706

Bermõ gen. Anlagevermögen: ,,,, Gebäude: Stand 1. 1.

1937 49 609,

3s 5p -

Abschr. 1937 1 390,

gen: Stand 1. 1. 1937... . 6 380, Zugang 1937. 490,

Abschreib. 1937 1 687, Fahrzeuge u. Gespanne: Stand J. 1. 1937 4 300, Abschreib. 1937

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und fertige Erzeugnisse, Waren 72 721,17

Forderungen

einschl. For⸗

derungen an Hauptbetrieb 138 888,06 Kassenbestand

und Postscheck⸗ guthaben. . 2 338, 24

Zugang 153 14050.

Maschinen und Einrichtun⸗ d S7 o .=

700,

RM 4 200

229 480 39

Bankguthaben 15 532,92

Berbindlichkeiten. Betriebsvermögen Verbindlichkeiten:

Warengläubiger ..

4 * 1

Dr. Sudwig

auf Vorzugsaktien und

Stammaktien

481 16449 Gewinnanteilscheine Nr.

308 282 39

ertragssteuer gegen ,.

285 586 25

22 gos 1a

3s Z37 35

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und ae e . entsprechen die Buchführung, der Ja resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Göre n

Hannover, den 10. Mai 1938. Lüchkhardt,

Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Gewinnanteile 3 an unserer Kasse mit 6 v. H. 6 v. S. auf abzüglich Kapital⸗

*

Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 19338 wurde in der 15. ordentlichen Hauptversammlung der Wirtschafts⸗ prüfer Herr Dr. Ludwig Lückhardt ge⸗ wählt. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren inn, Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Hans Fiehn, Hannover, Vorsitzer; Direktor 1. R. Carl Küster, Hannover, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Großkaufmann Adolph Michaelis, Hannover; Großkaufmann Otto Fuß, Hannover; Großkaufmann Paul Ger⸗—⸗ loff, Braunschweig. S. W. Appel Feinkost⸗A.⸗G.,

Hannover.

Appel.

20975 Die Firma Gardinenwerke Bloch, Kaufmann . Strauss A. G. in Neisse ist aufgelöst. Als bestellter Abmickler fordere ich die Gläubiger gemäß z 208 des Aktiengesetzes auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gottfried Andreas, Neisse, Hohenzollernstraße 31. 1 —— Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Ra 9

(20743). Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke bebaut mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden am 1. l. 1937 . 14 535, Abschreibung 1 5326 Fabrikgebäud. 144 678, Zugang.. 57 623 81 D vi p 59, 35

Abgang e, e. 6

Abfchrẽibung Sonderab⸗ schreibung 265 000, Waldteile u. Liegenschasten am 1. 1. 1937 97 835, Zugang . 1173002 dd djd cĩᷓ Abgang. 8 56202 Maschinen am 1. i. 1837 . 125 0, Zugang . . 165 83643 . Do dd v Abschreibung 201 876,43 Betriebsinventar am 1. 1. 1937 13 342, Zugang .. 2131725 T ösd 7 Abschreibung 34 6b 25 Büroinventar am 1. 1. 1937. gg. 38

Zugang. Nr F

Abschreibung 8935 Fahrzeuge am

1 2,

Zugang.. 44 0989.75

Tv) r õ Abschreibung 44 089. 75 2 Insgesamt

Beteiligungen am

1 19537 3 000,

Abgang. 3 00

Umlaufsvermögen:

Warenbestände:

Rundholz im

Walde. .. 189 616, Rundholz an

der Säge . 104 775, Schnittholz . 474 630, Sägemühlab⸗

fälle . 212, Holzmehl und

Säcke ... Betriebsmate⸗

rialien. . Fischerei Wertpapiere. Aktivhypotheken Anzahlungen an Liefe⸗

ranten .. 127 805,66 Forderungen

auf Grund v.

Warenliefe⸗

rungen und Leistungen . 285 0465,17 Sonstige Forde⸗

ru en, , en,.

2,

3 62.

432 635

3065 822 9174

20 105 90 916

Kasse inkl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

1 2 99

2146 554

Bassiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage Wertberichtigungen zum

Umlaufvermögen... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:

Passivhypotheken ...

Anzahlungen

von Kunden 13 480,55

Auf Grund v.

Lieferungen

und Lei⸗

stungen .

Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 136 Ci. 18 Akzepte Posten zur Rechnungsab⸗

a Gewinnvortrag

23 73397

12560 000 126 0090 115 000

34 500 216 625

36 943

42 218, 82

192 340 652 O6

546

aus 1936.

Gewinn in 1937 99 820, 36 123 554

4 der . u

m

2 146 554

Gewinnvortrag

Fo 5d -=

21 238

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für 1937.

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen . 292 880,24 Sonderabschrei⸗ bung auf Anlagever⸗ mögen... Abschreibungen auf Umlauf⸗ vermögen 1 508 Zinsen ; Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben . . 180733, 35 Beiträge an gesetzl. Be⸗ rufsvertretungen . Zuweisung an freie Rücklage Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

RM 8 13081222 130 860 1

26 00ο,

322 478

w 5 166 iso oo

361 293

9 601 115 000

43 000

aus 1935. 23 733, 97

Gewinn in 1937 99 820,36 123 554

2419 07618

Haben. Gewinnvortrag aus 1936 Bruttoüberschuß gem. 132

11 ne, n, Außerordentliche Erträge

23 733

2 322 032 68 73 31018

V s s Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und ö ;

entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, . er den en, , erläutert, en gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 30. Mai 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Werney, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 26. Juni 1938 wurde u. a.

beschlossen:

a) die Ausschüttung einer Dividende von G9 für 1937, deren Auszahlung abzüglich der Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 3 bei unseren Gesellschafts⸗ kassen in Allach und Gehren (Th.) oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen Arnstadt, Erfurt und München oder bei der Dresdner Bank Fil. Erfurt und München erfolgt;

b) die Satzung der Gesellschaft in ie mung an das Aktiengesetz neu zu assen;

c) sämtliche nach dem Gesetz aus⸗ scheidende drei Mitglieder des Auf— sichtsrats wiederzuwählen, und zwar die Herren Bankdirektor Dr. Joachim Keßler, Berlin, zum Vorsitzer, Amts⸗ gerichtsrat a. D. Eduard Hülsemann, Gehren, zum stellvertretenden Vor⸗ sitzer und Herrn Rechtsanwalt Dr. Werner Mößmer, München, alle auf die Dauer von fünf Jahren.

Der Vorstand der Theodor Kirsch C Söhne A.⸗G. Theodor Kirsch.

Dr. Walther Kirsch. Wilhelm Blume.

/ //

22421 Färberei Glauchau Aktiengesell⸗ schaft, Glauchau i. Sa. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengese vom 29. September 1937 (RGBl. Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Stammaktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ 66 Nr. 7Tff. und Erneuerungs⸗ cheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 16. Augu st 1938 einschließlich in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Glauchau: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Ferdinand Heyne,

in Zwickau: bei der Vereinsbank,

Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, während der üblichen Kassenstunden

U zum Umtausch einzureichen.

von je fünf

Gegen i f, un . e nom. Reichs⸗

Stammaktien über

mark 20, nebst den zugehörigen Ge⸗

winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗

scheinen wird eine Stammaktie über

nom. RM 109, mit Gewinnanteil⸗

enn Nr. 7Jff. sowie Erneuerungs⸗5 ein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung aus⸗ gestellt hat. ;

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Attien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den genann⸗ ten Umtauschstellen am zufständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht

verbunden ist;

übliche Provision berechnet. tausch unterliegt nicht umsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 16. August 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 190, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur

der Börsen

Verfügung gestellt sind, werden nach

Maßgabe der en ien, Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt.

Glauchau, den 4. Juli 1938. Färberei Glauchau Aktien⸗ gesell schaft.

r / / 21559].

Landesbank des Saargebietes Aktien gesellschaft in Liquidation, Saarbrücken 3.

Bil anz für den 31. Dezember 1937.

Aktiv a. RM 9 Barreserve: Kassenbestand (Deutsche

Zahlungsmittel) 327,49 Guthaben auf Reichsbank⸗ giro u. Post⸗·

scheckkonto 1 916, 2

Eigene nicht börsengängige Wertpapiere 115 923, 40 Zur Beteiligung bestimmte Wer ihabier. r gr. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute. Die Forderungen sind täglich fällig (Nostro⸗ guthaben) Schuldner RM 568 450,56 gedeckt durch Sicherheiten Hyypothekenschuldner ... Grundstücke und Gebäude: dem Geschãäftsbetrieb dienende. 260 000, 6, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... 49 817 Bilanzverlust: Verlustvor⸗ trag vom J. 1. 19397 .. Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften RM 4220,

697 882

49 500

319 825

1968941

3 401 120

Bassiva.

Gläubiger:

im Ausland aufgenom⸗ mene Kredite (Nostro⸗ verpflichtungen . Einlagen, jederzeit fällige Gelder

sonstige Verpflichtungen.

Grundkapital

nom. ffrs 3 000 000, Vorzugsaktien (90 000 Stimmen)

nom. ffrs 9 000 000, Stammaktien (18 000 Stimmen)

Rückstellungen

Wertberichtigungen ...

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften RM 4220,

1231 8 27 244

26 000 1974000

2325 145 288

388

3 401 120

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

Aufwand.

Unkosten Gehälter

.

Wertberichtigungen... Liquidationsverluste. Verlustvortrag v. 1. 1. 1937

2142842

Ertrag. Provisionen Miet⸗ und Pachteinnahmen Kursgewinne... .. Außerordentliche Erträge. Bilanzverlust

5 032 14 633 161 492 2743 1968 94114

.

Die Abwilller: Richard Habasque. Andrs Gradi.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Abwick⸗ lern erteilten Aufklärungen und Nach— weise n gen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, . er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen erf en

Saarbrücken, den 13. Juni 1938.

Dr Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich aus , . Herren zu⸗ ammen: Pierre Desforges, gerne, Iharles angelzer, stelld. Vorsitzer;

Fernand Arnaud und Maurice de

andernfalls wird die! Benne.

Der Um⸗

Nr. 154

Dritte Beilage. ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 6. Juli

1938

20980.

Alexanderwerk A. von der Nahmer Alti

J. Aktiengesellschaften.

Remscheid.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

engesellschast,

Attiva.

I. Anlagevermögen:

1.

Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude. Abschreibung ... b) Fabrikgebäude. 4 Uebertrag von

ö 1 , Abgang 2 2

Uebertrag nach 2 Abschreibung ..

e) Im Beu befindliche Gebäude...

Zugang

= Uebertrag nach Ib .....

Unbebaute Grundstücke (Uebertrag von 16)

a) Maschinen

Abgang

Abschreibung ...

,

Abgang 2 Abschreibung ..

) Maschinelle Anlagen.

a) Werkzeuge

Zugang

Abschreibung .. .

Zugäng .

Abschreibung. ... b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang

Abschreibung ) Modelle .... Zugang..

C 9 9 0 0 9 2

Abschreibung d) Fahrzeuge ... Zugang

Abschreibung e) Büromaschinen .. Gun,,

Abschreibung ....

5. Eisenbahnanschluß ö Patente und Musterschutzrechte

7.

Zugang . Nb schreihungg Beteiligungen ...

II. Umlaufsvermögen:

. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse ö ertpapierhe . Hypotheken ö 3. Geleistete Anzahlungen. ....

Forderungen aus

Warenlieferungen Leistungen ö Wertberichtigung ö

Forderungen an abhängige Gesellschaften

Wertberichtigung ..

8 1 1 2 29

22

2 2

2. * 2 2 1 1

. Posten der Rechnungsabgrenzung . Verlustvortrag 1936 ... ö

Abgang

Bürgschaften RM 63 500,

J. Gr

assiv a. undkapital Yann

Rücklagen:

1. 2. 3.

Gesetzliche . r enen, Forschung und Versuche ....

Rückstellungen:

. 2.

V. Ve ita.

Rückstellung für ungewisse Schulde

kasse rbindlichkeiten: Hypothek

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

Leistungen

Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken

6. Po

Sonstige Verbindlichkeiten . ... sten der Rechnungsabgrenzung ...

. Bürgschaften RM 63 500, Genußrechte aus Anleihe 1899 RM z30 100,

Rückstellung für Wohlfahrts⸗ und unterstützungs⸗

1 3 2 2 8 1 2

RM

112 807 6 807

1987 569 77 783

2 065 302 2000

T D I] 31 2 067 04171

60 000

2 007 041 98 041

29 949 110 834

Fd TJ 7

77783

60 000 6 925

53 O75 4075

556 982 287 932

844 914 216

844 698 339 698

83 322 37 606

120 928 6

120 g27

46991 161 g22

Ts Ts 7

166913

106 892 116 360

223 252

200 252 e,,

566787 d 7s 96 787 . 16 141 TDi ß

15 1408

1 17 561

17 562

17561

1 30 225

D Ds =

30 225

2189 541 126 400 DFT

14 200

63 853

21400

652 811 6562 811

RM

1 14 216

2043910 1154 308 S8õ 351 5 8 763 417374

2063 1413.

71 042 2 539 4

63 80l 429

42 453

28 4651

9132 820

41500 000

450 000 300 000 100 000

2665 000

50 000

500 000 46 414

782 699 771 605 812 058

479 968

85 083

9 132 820

O

Abschreibungen auf das Zinsen, soweit sie die Er⸗ Steuern vom Ertrag und

Beiträge

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: a) gesetzliche .. b) freiwillige . e) Pensionen und Renten. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Besitzsteuern Beiträge zu Berufsvertretungen Uebrige Aufwendungen... .. Außerordentliche Aufwendungen.

e e , , m ,

zusammenlegung:

a) Tilgung des Verlustvortrages.... ..

b) Bildung der gesetzlichen Rücklage

c) Bildung der Rücklage für Berkserneuerung . d) Bildung der Rücklage für Forschung und Versuche

e) Sanierungskosten .

Ertrãge.

1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗

und Betriebsstoffe ... 2. Ertrag aus Beteiligungen. 3. Außerordentliche Erträge

4. Buchgewinn aus Kapitalzusammenlegung

Remscheid, den 4 Mai 1938.

Verwendung des Buchgewinns aus der

2 2 9 9 9 8 9 9 2

RM

652 811 450 000 300 000 100 000

72 188

J 5 430 323

80

RM

665 840

1086429 157 895 268 205

13 211

2208 671

103 840

1575 000

11 509 417

9 908 779 9703

15 934 1576 000

II 509 417

Alexanderwerk A. von der Nahmer , , ,

G. Wolff. W. Mühlenberg. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer . . auf 5 owie der vom Vorsta— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Grund der Bücher und

riften der Gesellschaft

Dr. K

er⸗

und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

. gesetzlichen Vorschriften. öln, den 6. Mai 1938.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.

Dr. M i nz, Wirtschaftsprüfer.

ppa. We ihm üller, Wirtschaftsprüfer.

Eds

Alexanderwerk A. von der Nahmer A.⸗G., Remscheid.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bank⸗ abrikant W. Busch, Remscheid, stellv.

direktor G. Overbeck, Berlin, Vorsitzer;

Genergldirektor H. Röhnert, R. Dr. W. Hartmann, Godesberg; Kommerzienrat F. Korff, Remscheid; mscheid; Direktor C. B. Luckhaus, Remscheid; B. Sursn, W. ⸗Elberfeld; Wirtschaftsprüfer A. Wiesenberg,

Vorsitzer; meister i. Geschäftsführer Dr. P. Legers, Rems Bankdirektor Remscheid.

1.

erlin, stellv. Vorsitzer;

Oberbürger⸗

Mohr & Speyer Akttiengesellschaft, Berlin

20761].

Bilanz per 31. Dezember 1937.

; Aktiva. I. Anlagevermögen: Maschinen Zugang

Abschreibung nen ne, Zugang..

Abschreibung Zugang

Abgang.

Abschreibung .... Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Abschreibung Veteiligungen. Umbau: Zugang

ö Umlaufsvermögen: ;

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige Er⸗

zeugnisse

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Konzernunternehmen .... . 26 899 8

Sonstige Forderungen J

Lassenbestände einschl. Postscheckguthaben

Bankguthaben

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

LIV. Verlust: Vortrag aus 19356 . Verlust 1937

1 Passiva. I. Grundkapital .

. Gesetzliche Rücklage

1V. Verbindlichteiten:

. Darlehn

Verbindlichkeiten 4. Grund v. Warenlieferungen

Sonstige Verbindlichkeiten Bankverpflichtungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

Wertberichtigungsposten für Warenforderungen

Deptberhnnennin , .

RM

190 340 245 974 35 281

. 8277 . 2041

36 872 31914

RM 9

508 815 859

68 787

62 386 102 020 14 307 20 172 149 01

642 812

642 812 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

260 000 20 000 7060

338 897 26 865

Aufwand. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben....

. ö tragszinsen übersteigen. vom Vermögen...

an Berufsver⸗ renn geen

Ertrag. Jahresertrag gemäß 5 132, 1111 Aktiengesetz.. Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträgen.

Verlust: Vortrag aus

1938... 36 872,81

Verlust 1937 31 914,62

RM oM]6 437

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den J. Juni 1938.

Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand. Dr. Hanns von Wülfing. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Koch, Dr. Kurt von

Wülfing, Erich von Flotow.

s Außerordentliche Erträge..

Württembergische Nebenbahnen Aktiengesellschaft zu Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Juli 18938, um 14,55 Uhr im Hotel Marquardt zu Stuttgart statt⸗ findenden 54. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

22413 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Auf⸗ sich s rats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verreilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neufassung der Satzung, insbeson⸗ dere folgender Punkte: Gegenstand des Unternehmens, Zusammen⸗ setzung und Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, Aufsichtsratsvergütung, Ausscheiden von Aufsichtsratsmik⸗ gliedern, Frist für die Vorlage des Jahresabschlusses und die Ein⸗ berufung und Abhaltung der Hauptversammlung, Hinterlegung der Aktien, Abstimmungserforder⸗ nisse in der n nnn

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am 16. Juli 1938 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder in Stuttgart oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft AG. in Berlin oder bei dem Bankhause Mendelssohn C Co. in Berlin oder bei einem deutschen Notar . haben und hierüber eine Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle beibringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt bleiben.

An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die in ihrem Besitz befindlichen oder bei ihnen hinterlegten Aktien.

Stuttgart, den 4. Juli 1938.

Der Aufsichtsrat der Württembergischen Nebenbahnen Aktiengesellschaft zu Stuttgart.

cem . . , , , . Kreditanstalt Deutscher Brauereien

Attien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

21213]. Aktiva. Ausste hende Einlage auf das Genz f bitĩe Umlaufsvermögen: Wertpapiere. 12 760, Bankguthaben. 744, 34 Posten der Rechnungsabgrenz. Verlust: 5 Verlust 1937 ..

37 500

13 04 3 146 25

37, 51

9. 62 97 03

.

Passiva. Grundkapital ... 50 000 Gesetzliche Rücklage. 300 Verbindlichkeiten:

gegen Konzernunternehmen 164, 42

Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. 62,50 Rückstellungen......

466 92 4180 70 51 247 62

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.

Aufwand. ö Steuern vom Einkommen, vom

Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen —— Sonstige Aufwendungen ..

Verlust: Vortrag.... 37,51 Verlust 1937 59, 52 9703

112818

Berlin, im April 1938. Kreditanstalt deutscher Brauereien Aktien⸗Gesellschaft. Schwerdtfeger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kreditanstalt Deutscher Brauereien A. G. sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1937, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen Vorschriften. Tor soo 3

Berlin, im April 1838.

Dr. Kurt Temp, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 28. Juni 19335 ist der Aufsichtsrat auf Grund des Aktiengesetzes zurückgetreten. Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl aus den Herren Franz Roth⸗ barth (Vors.), Franz Jäger und Bruno Bohm, Berlin.

Berlin, im Juni 1938.

Der Vorstand.