1938 / 154 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

* . 523 2 . 3 8 1 186 J . * * 42 . ; . d /.

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1938. S. 2 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6 Juli 1938. S. 3

sellschaft mit beschränkter Haftung Erloschen: Neuer Inhaber: Anton Fuchs, Rauf⸗ Gummersbach. 21 ; ö. ; ; e, , , k ö Se, e, gister 367 wien, 2 r 7 Strate Al, Svvotheken- und n nn, Bekanntmachung. hard Schüftan ist nunmehr Alleininha⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. ner Linnartz, Anita Eisner ift nicht mehr Geschäfts dels⸗- und Minen-Aktienge fell schaft, Erioschen: Amtsgericht Gummersbach. 27 n 5 . bilienmatle r) nun, In das Fandelsregifter Abteilung A ber. Die Prokura des Georg Sorsty ist, In nnses Handels register Abteilung . bielau. führer. Schriftsteller Erich Hopp, Ber⸗ Breslau. A 43 Franz Berhalter, Spezerei⸗ Gummersbach, den 23. Juni 1938. A 1264 Ri. Vile sin er Inhaber Inhaber ist Dr. Hans Commeßmann, Rrn0? 9666 heute bei der Firma erloschen. Ur, 8 ät bei der ae. . k . k lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. . 2igos] u. Ellenwarenhandlung in Ellen A 31 Carl Scheffel, Bergneustadt. Arthur Totschek. Hin denb Inhabe Krefeld. 3 ö Adler⸗Kellerei und Likörfabrik, A 641 5. Buchwald C Co., Op⸗ Wlecke, Rahden, heute folgendes ein⸗ * d. Ho 87 2. 5 Ae, e Ten i zꝛeuenntragnung: . Offene Handelsgesellschaft seit dem Die Firma ist rl sch K . Möbel Juhaber Julius Levy, Meisenheim“ peln. ; getragen worden. 2 mts gericht J Bed, Treu zreihandkanzlei In unser Handeisregister A Nr. 400 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die o. ,, . s ben hn us folgendes Lingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Die Firma ist geändert in; , ,, . in. 216 Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ W . . zue, Elsterwerda. l2l9is]! Kaufleute Albert und Clara Lol beid w Betten⸗Haus vormals Kauf je Firma ist erloschen. Kaufmanns Heinrich Buchwald, Op⸗ Wlecke, Tabakwaren Grost- und register vom 29. Zuni 1533: tung (Karlshorst, Karl-Egon Str. 10, Volfgang Grahl, wurde heute einge Veränderungen: in erg ten tab beide Hindenhurg, O. S. 219861 Earl Levy, Krefeld⸗ Uerdingen Die Firma ist er 3ehnni 1938 pein aufgelöst. Geschäft und Firnla Einzelhandel, Rahden / Westf. A S0 Firma Franz Vagt, Reinfeld. ,,, tragen: ö B 7 Phönieia⸗Werke Aktiengesell⸗ 9g ͤ Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., a. Nh. Stadtteil Uerdingen (Bruch⸗ Meisenheim, den g. Juni ; e. , d w 19. Mai 1938 ist die Umwandlung der gd nn ene , mn, ö schaft in Elsterwerda (Metall⸗- Guttstadt (aigegj 1. Juli 1938. straste 69. . . . Amtsgericht ier grinsen jc sh. Her Gee r . ö . Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom ö Wal hne lr 6 2 1*8 2 industrie). Handelsregister * . r,, . ? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ unn eim, Raden s2aL961] als Älleininhaber übergegangen ini . ö! J r hen e r n gn e. Temmin en fi nr löss J J keln ß ae ö , koladen⸗ un ö ö 6 , ,. n das Handelsregister B Band 11 Handels register . , HR egensburg lelossõl ,,,, . Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Das Amte icht . ung vom Apri 38 ist die Guttstadt, den 29. Juni 1938 und Klei r : mann in Uerdi 6 ere, Nin Pas Pa sertr tat gesellschaft föös),. Der Ort der Niederlassung i r el gregister Han regij mir agungen, dation auf den alleinigen Gesellschafter, V ö Satzung geändert und neu gefaßt. Neueintragungen: ; nd Kleinhandlung, Hindenburg, S. R. A 3574 Alfred von Loo, Kre⸗ * ö 3 gelt lll nan Bad Su (hüt derleghl,. 6 ö Kaufmann Kurt Witthuhn, Berlin⸗ Die. (21906 Gegenstand des Unternehmens ist gungen: Oberschl. . feld (Friedrichstraßie 2, Handel in vualita G , 2 5 3 TWchlessscht! Portlan d-Ze—⸗ lmtsger ich degensbi 8. Ne neintragungen. . . 2 58 . . ö. . jetzt 9 . und . gien stcht ö r e d e ren . ö J , ö fifth g be. mn ut gudisc hie sr c chirtic n ge sehrfchafs, nezensi a n, , n 938. . 6e i. . . / ver. vorden. Die Firma ist erloschen. Als Amtsgeri iez. von Erzeugnissen der Metallindustrie trei . ö, es, 6. 1933. ; lauf · kee irma i Alfre e J. . e, . ö , X,, , ,, , , fen lee lee ln t cher he e lee. , ö, rer e , w, nn, e nan g, er e ,, n,, , , wan ö . , . Die Gesellschaft ist berechtigt, neue dukte) . ; . . aba kfa . 34. der Gesellschafter vom 31. Dezember igzt und dem Dr, rer. pol, o Rusche, Jr Kleinhandelsgeschäft, Haid—⸗ chend? ; steht es frei, soweit sie nicht Befriedi 1. Dem Buchhalter Karl Schneider, Geschäftszweige aufzunehme ig⸗ ; 8 ö ; . S. R. A 3690 E. Blankenstein, Kre⸗ der Ge ell scha a. Kauf⸗ beide in Oppeln, ist Prokura dergestalt Groß, u. Kleinhandelsgeschaft, Remscheid⸗ Lennep. gung verlangen können, binnen sechs 2. dem Kaufmann Wilhelm Schwarz, 3 zu . V 1 . 1e den ff g n ii ben HNohæenhimhhurꝶ A937 feld (Peter sstraßte 15, Seiden⸗ und n 2 erteilt, dh bf her in Gemeinschaft mit vlg 97 Max Schur, Kaufmann in Alis. Wilhelm Hupp, Nemschęid⸗ k mr, , . Gesamtprokura anderen Unternehmungen zu beteiligen Kaufleute Ernst und Leo al ; eumt eg. en Dohen limburg, Samtwaren). ; i tin einem Vorftandsmitglied zur Vertre⸗ ö ax ) Lüttringhausen Nabakwgren, Gerber⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. ctteilt, daß beide gemeinschaftlich die sowie alle Geschaste mlt! Ciuschluß Kon deidl än ichukfftcht mann, 28. Juni 1938. Dem Hermann Jacob. Krefeld, ist el siheim den 2. Juni 19635, kännn, der Gesellschast und. auch zur egensburg. . straß kö), am X. 58. 1933 B 15778 „Indak“ Anzeigen⸗-Mitt⸗ Firma vertreten können. Interessengemeinschaften 3 . Neuęgintragung; . Einzelprokura erteilt. Die Prokuren i zin ie (cht Veräußerung! und! Belastung von Veränderungen: ; Inhaber; Wilhelm Hupp, Kaufmann, ker er Gefellschaft mit beschränkter . die geeignet sind, den Gefelischafts⸗ Haynau, schl 21930 Fat. g. os, Richard Wiüller, Spe⸗ von Daniel Simon und Gustav Hartog nn,. . SJrundftücken befugt ist— A VI 429 Julius Hoechstetter in Remscheid-Lüttringhausen. daftungt. Donaueschingen. 21907] zweck der Gesellschaft zu foͤrß ern = 57 unser gin geszre ister Abt . , Genth, Müllneim, Baden, 21962 w Regensburg Gartenbau, Furtmayr⸗ Derr seno, ,,,, esellschaft ist auf . ,, Die Geselsschaft wird? vertreten Nr) z90 ist heute die' .. da er: Kaufmann Richard Müller, . . ö, , u ben Jan dels register A Band fi Osterfeld, Bz. Halle, ais?! , chstetter jun, Gartenbauer . . ö Brun des 52 des Gesetzes vom 8 e uf 2. ummer 8 a) wenn der Vorstand aus einer Person gesellschaft in Firma Ziegelwerk Bie⸗ ö Pee isl dar 1 J 12 Sppumer Nr. 1E die Gewerkschaft Baden in In das Handelsregister Abteilung A 3. h gern , Ge he, ,. ö . —ᷓ ö Oktober 1933 erloschen. Von Amts ö 4, . au G. m. b. S. Zoll— besteht, durch diese, ) wenn der Vor⸗ lau W. Heuer und J. Kutz mit dem ore. 21938 . ö nel, en, Buggingen wurde heute eingetra⸗ ist bei der Zuckerfabrik Stößen fol— . ö , ß. Prokura des Hug g , , , Stei cher h, 9. gi t ist ausge stand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Sitz in Bielau ein getragen worden. Amtsgericht Jork, 15. Juni 1938. n 6 ie ist geßndert in: Franz gen:. gendes eingetragen worden: 96 . k schen. .

9469 Hugo Steinke Æ Co., ; 4 uhrer artner st ausge⸗ steht, entweder durch zwei Vorstands⸗ ern ee sind der Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A ie Firma is y . ö In der außerordentlichen Gewerken⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗5 . en E dels nefellf ft ö 38 . . . k 9 . mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Waldemar, Heuer in Bielau und Nr. 46 ist heute eingetragen: Seni ö. 2 w versam n lung vom 28. März 1938 wurde lung vom 5. Februar 1938 wurde der 1 nn k ö 166 k . , n nur, ih, , mms, , mum mit ĩ ; der 3i hen ĩ ; 3 6. In stallations artikeln. . 3 f 3 . 2 z Juli 1938. 938, ö. ;

, n, b,, , lern bee i d, , , , d , d J . ö. . . ö ö. . ö. Gesellschafter i n Spit ist . Krefeld (Viktoriastraste 1094, Bau⸗ , gen,, bestätigt . ole , , nn, . Kurt burg (Kolonialwarengeschäft, Fikent⸗ 1938, E . * 2 . 8 12 . . J 3 n 2 r 1 ( . 6 f 2 ; 1 k J Eperhach, Baden. (eigtiJ Vertretung befugt h sollen. ᷣ. vertretungsherechtigter if ch fte em ö r 2 Firma. Die Firma ist in J des Theodor von der Müllheim / , den 25 Funi 1968. ki Nöbebitz, Vorsitzender; 6 ich e e in ist nun Therese Sußbauer, 20 8 . JJ 6 55 567 Jnduftriehaus Nosen⸗ Amtsgericht Eberbach, , ö daynau . ö ohann Opitz geändert. Weien ist erioschen. Amtsgericht. . . Ar n, Kolonialwarengeschäftsinhaberin in A 520 Stio Herbeck am 21. 6 193, kee eisen ant weir, een e het, n be ahbe, n,. . eh la aue, Rl ä T'. Lehre n, ngen, Bae, d ee, er leichen r ic. el, Reensähnn ; J Hi . i B Bd. 3 Rr. 2 Meier u. Sigmund Elsterwerda, den 18. Funi 1958 Heidelberg. (i931 Sandelgregister Amtsgericht Kehl. de rei) j In das Handelsregister 3 Band M! sitzer. , Privat⸗ A I54 Ludwig Fischer am 25. 6. . 6 5 . K roßhaarspinnerei u . ; Amtsgericht Heidelberg. Veränderung: alen an. ger gen nd, n ee ier in Buggingen kböurde heute Ten Kimche icht. ge fs irrn , . ch ö ger 3. K Oktober 1931 erloschen. Von Amts k Emmendingen (elgi9g Heidelberg, den 1. Juli 1958 HR. B. 3, 109 Firma, Brechmerk ö 6 . eingetragen: . schränkter Haftung in f nenn Folgende Firmen sollen gemäß 8 31 K In, der ga n ef lung vom vandelgregister Vernderungen: ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ( lsschen. Erloschen: In der außerordentlichen Cewerken Parchim. (21978 3. JJ, ö. Abf. S. 3. X. und 5 141 RF. 3. März 1038 wurde die Erhöhnng des Amtsgericht Emmendingen, A B P. J. Landjriep, Seidelberg tung in Lehl. . R. A 417 tune Eetot, Krefeld. ei sammlnng vom 33 März 14 warde Amisgericht Parchim, Wa dnirl vch dn hegte, ö d van bins beg gelöscht warden j 2 Grundkapitals um 60 000 RM be⸗ 22. Juni 1938. (Rauch- Und Kautabak. u. Zigarren? . Die Firma ist, geändert in; Kaks= . S356 Walter Spinnraths, 5 15 der Satzung geändert Die Neu. Handelsregistereintrag vom 50. Juni mn g erde t Teer nen, d eg , hüten nnn, Tbersie, . chlossen. Die Erhöhung ist du A Bd. 2 Rr. 78 Firma Rrarkgrafen⸗ fahriken, Bergheimer Str. 139 - 151). brech⸗Gesellschaft mit beschränkter Krefeld fassung wurde am 10. Juni 1938, vom 1933 schluß der Liquidation au ö. n . 6 ö . Turch che gte ie fr. brennerei Enminendingen Zofe; Ren, finn e him, Tiemann , . . ö ö J. d. R. A 34530 Rheinische Kunstwerk⸗ k t. die firm J. Weltzien in Kosse⸗ n n,, A 405 Walter Biesenbach Metall⸗ ä d , r , ö, ,,, , h, ,, d,, , , z A. S4 Lausitz ch un it⸗ S 3 (Höhe u. Einteilung des Grund⸗ . , J 6 ; 8. R. . Kre⸗ bigern der Gesellschaft mi ränkter twgi . sch istln?eunstß Jil, und Rt, pitals' Menden an ans Fee Lorenz in Emmendingen ist Prokura k , . udn g e r 6 Neuruppin ls] Eeine. (eidro]! ernng ec bie' lch k len sechs Mongten drei Wöonalen. fei. Veröffentlichung Neukirch (Lausitz ) Kommanditgesell. Meier ist durch Tod als Vorstandsmit— r,. nr gn dtdols Emmerling & Sohn wird durch den oder die Geschs ft ihrer 21649] . Fzeuruppin, 31. 6 1938. ; d,, n,, w. igns. lach dieser Bekanntmachung zu diesem dieser Bestimmung geltend zu machen. schaft). glied ausgeschieden. Er kelenꝝ. 21920] Nachf.,. Heidelberg WVerlagsbuch⸗ bertveten. Wenn mehrere, Geschästs= Labiau. l R. A 504 Albert Kuphal Leder⸗ Amtsgericht Peine, 29. Juni Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten. ; 54 ö. Bei der Firma Autohaus Jürgen⸗

Verlagsbuchhändler Friedri co⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Sandelsregi ; ührer vo n si ist j . Bande] greg ister. j nhaber Siegfried und Neueintrag: A VII 559 Wilhelm Lotz C Co. Rendsburg. , ,, ,,, ,,, , werbe L,, ze nes e d, , d, eee ,, hene, decere! k d, g, ,,. sgeschi ie K it⸗ haberaktien zu u⸗ ; ; i ist ni . . 9. ö ; . r d al i J ö h . —̃— i ĩ

e e e, m,, n,. betrag von Je 10900 RM unge, rn ,, 6 . 24. ide , ne h . iofn . . . her. . ele fen il ,, die Inhaber: Schuhmachermeister Karl seigss] burg H.R. A (56 ist heute ein⸗ . Anna Florg Mitte geh. Häfe Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 A Rr. 11 Franz Peters, Erkelenz, als perfoönlich 3 ell . ö. . ist bestellt; Rechtsanwalt ö. Alt⸗Sussemilken. Gejellschaft⸗ Ist aufgelöst und das Ge- Kramer daselbst. Reienenhach, Eulentzehbirke. getragen, lein Frida Jürgensen in führt das Handelsgeschäft als alleinige Inhaberaktien zu 66 RM, 60 ber⸗ R Jr 55 Kerf . Schmitz, Oerath das Geschäft aufgeno fern Wilhelm Scheuer, Mannheim. j . 195i] schäst nebst Firma auf en Kaufmann Handels reßister ö

; a = g. ; ö . ĩ ö iche Rei : Inhaberin fort. ktien zu 1000 RM und 500 In ber⸗ b. Erkelenz, ö Kommanditist . H m,, ö Siegfried Kuüphal in Neuruppin als Pirmasens. 21980] Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb. ,, a. . *r ö. . dotzugzaktizn zus 10 Re,. Auf die A Rr. 6s Gottfr. Peters, Erkelenz, B 45 Kraftanlagen Attiengesell. Kellinghusen. 219391 Handelsregister nn A Nr. 163 AÄlleininhaber übergegangen, Die Dandels register Reichenbach, Eulengeb. 27. Juni 1938. Las Amis ger ht RKitterteld. 2igon Kapitalerhöhung sind Sacheinlagen ge⸗ A Rr. 169 Guftav Vohl, Erkelenz, schaft, Heidelberg „Bismarchstr' R) Veränderung im Handelsregister A Kölner ed ern der gh Inhaber irma ist geändert in: Siegfried Amtsgericht Pirmasens Veränderungen: . ;

3 . kae er g e 6 ist ber e. k . 87 ir 111 Witwe Jofef Schmit, Direktor Wilheim Weißgerben ist aus 5 Firma Breide, Wrister Mühle, Jean Schlie fer in Limburg? uphal. w . 6 . . in Reichen E, 21993 unter Nr. I verzeichneten Firma Bit⸗ Hunge . vi rkelen eschi ; ie Fi . *g n re , . i : . krselsrr Lille cancer, d wgerächten flürkundens cht gern, Legler, geopold Sarf, Erkelenz. RR err g r s e r g e chat söelchäst sina ker ist der. Minh len, Wdsln ähm lel bez Junü lbs. Jenkner fei! „ams, Daene, gönne , sabrhesiger Fein Keen: ger elt uu er e , in A. Brömme in Bitterfeld heute fol men. K mit beschräntier Haftung, Heidel, hesitze August Breide in Wrist. Seine mhurg; ge ind erich Qnntsgeritt Keurußpint 2 6 135. Kandauer Straße 6!, Schuhfabrita. durch Tod aus der Gesellschaft aus; ,,,, gendes eingetragen worden: Die gleiche Eintragung wird beim Ettlingen. (2i9ei] berg (Nähmaschinen, Hau tft 53) Prokura ist damit erloschen. K— ; S. R. A 607 Alfred Wackhnitz, Alt⸗ tion). schieden. Die Kommanditgesellschaft ist r,

Der Gesellschaftsvertrag ift durch Be⸗ Amtsgericht Lahr für die Zweignieder⸗ Handelsregister A Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ Kellinghusen den 309. Funi 1938. Lörrach 2lg52] ruppin. Inhaber: Otto Roth, Kaufmann, n eine offene Handelsgesellschaft über⸗ 8 Nr * enge, Deutsche schlüß der Generalbersaimnisung? vom lassung mit der . Meier u. Sig- Amtsgericht Ettlingen, 28. 8. 1938. sammsung vom Eg. Jun 1558 ist de Amtsgericht. Amtsgericht Lörrach Fnhaber: Apothekenbesitzer Alfred daselbst, . . ir- führt. Gerichtsassessor a. D. Werner Credit⸗-Rnstalt Zweigstelle Schleiz 11. Dezember 1937 neu gefaßt. Gegen mund 21. G. Filiale Lahr vorm. Erioschen . Hel fte rs . . t i itz . d Sandelsregiftereintrag Wacknitz, Altruppin. A 647 Heinrich Schweitzer Pir⸗ Linnartz ist als persönlich haftender Ge⸗ Ek Schleiz. Zweigniederlassung der . des Unternehmens ist Vetrieb der C. FJ. Maurer erfolgen. A 13 Michael, Schiff, Jakobs Vertretung 1066 2 Ge. Kn nwinger,. lxloigl vom 29. Jun 1938. nalen goqupstręße ga; g g e g sellschafter in die Gesellschaft eingetreten, Attiengesellschaff Allgemeine! Deutsche

ierbrauerei und Mälzerei, Herstellung ; . Fried Nachssig. in Ettlingen chä el r bestellt 3 vn er s 6. S- , B 23. Basaltst einbruch Weil⸗ Firma KGeramische Industrie, Neurunn in; leid] . Inhaber. Heinrich Schweitzer, Schuh Fersönlich haftende Geselischafter ind: Ce r e fdr in Leipzig und Vertrieb von alkoholfreien Geträn⸗ Eichstätt. (l gl? J j . durch zwei Geschaͤffts führer 6 berg G. m. b. G. in Oberkassel, Kandern Sierks, Peltzer' u. Eo. Amtsgericht Keuruppin, 26. 5 1935. fabrikant in Winzeln. I verw. Frau Alice Hüesker geb Rosen- tig Prohura des zien k erunggrats g. D.

ken und Kunsteis sowie Vornahme aller Neueintragung: Fredeburg 21 g22] einen ga haf fh in Gemeinschaft Die Firma ist auf Grund des § 2 des Kom. Ges. in Kandern. 2. S. R. A 597 Otto Gorgas, Neu⸗ 2. Erloschen: bberger in Reichenbach, Eulengebirge, Dre fur Hanz ;

Handelsgeschäfte, die den Gegenstand Josef Kügel Roseneck⸗Lichtspiele, Beranntmachung. mit einem Prokuristen vertreten Gefetzes über die Auflösung und Richard Dierks ist aus der Gesellschaft ruppin: . A 6iß Hermann Moersch, Pir⸗ p) verw. Frau Elfriede, Rosenberger e und die Profs ra des Rechtsanwalts des Unternehmens zu fördern geeignet Sitz Ingolstadt, Inhaber Josef Kügel, Veränderungen: Die Vertretungsbefugnig des Ge- Löschung von. Gesellschaften uind, Ge—= ausgeschieden. Das Heschäst nehbst rm isrenl mene, geli i * , n n, , , , nn e n, ren find. Kaufmann, Ingolstadt. Eichstätt, A 1655 Gebr. Siepe, Fredeburg. schäftsführers nf HDäebe ist beendet. hossenschaften vom g. Oktober 1934 von ĩ Grund des Cibaugeinandersetzungsver, Firma gelöscht, da Kleingewerbe. osenberger, d Frau Renate Linnartz soschen. Die Beschränkung auf den Be=

Die Gesellschaft wird durch zwei Mit⸗ W. Juni 1938. Amisgericht. Der Kaufmann Ferdinant Siepe sft Amts wegen gelöscht. Main. letgsß]! trages vom 4. Mai 1938 auf den geb. Rosenberger. e) Gerxichtsassessor trieb der Hauptniederlassung für Die glieder des Vorstandes oder durch ein aus der Gesellschaft ausgeschieden und Königswinter, den 24 Juni 1938. In unser ,,, . wurde Spediteur Fritz Gorgas in Neuruppin piauen, Vogt. l2issi! g. D. Werner Linnartz, sämtlich in Prokuristen Direktor Dr. fur; Otto

itglied zusammen mit einem stellver Eichstätt. . L2igig] fan seine Stelle, der , r. Albert , 21 932 Amtsgericht. heute bei der offenen Haudelsgesellschaft als Alleininhaber übergegangen. Amtägericht Plauen (Vogtl.), Langenbielau, Fabrikdirektor Eberhard Hänlein in Leipzig und. Bankdirektor tretenden Vorstandsmitglied oder durch J. Fa. E. Rast, Apotheker in Siepe in Fredeburg getreten. umts ee e e ö. '. / in Firma „Schinidt E Brandel Bau⸗ ldi 1. Juli 1938. Huber in Reichenbach, Eulengebirge, ist Felix Bassermann in Leipzig ist weg⸗ ein Vorstands mitglied zusammen mit Kipfenberg erloschen. rr hin, den 30. Juni 1938. g . mn . (Kynast), Königswinter. (21941 geschäft“ mit dem Sitz in Mainz, Neuss. Sandelsregister n das Handelsregister ist heute auf Einzelprokurist. gefallen, die Prokuren gelten für ö. 4 i , . ; II. O. H. „Friedrich Grahl“ nun as Amtsgericht. 3 ö ö. 132 „Bergbahnen ini Gr. Emmeran sstraße 12 n , Amtsgericht Neuß. , Blatt 4656. og und 427 eingetragen . k . . . reren ö. . . . . inzesfirma,. Sitz, Trfuchtlin gen. Gerereid,.f (eigen . A2is Bruno Plüfchte, Großhandel e,, n,, k. . . ;. 6 . Veränderung: worden daß die Firmen . Dito erg. ö w Belestn ng besondere kann er , n . . , In das Handelsregister A ist unter f. Ehemie⸗ u. Seifen industrie, Berg⸗ 33 e der Hauptversamm⸗ a ö . en 206. Juni 138; S. M. B elektre, * . . . k he n , . worden. mitglieder bestimmen, welche die Gesell⸗ 3. e dn ö Nr. 152 folgendes eingetragen worden: werks⸗- u. Hüttenprodukte. Seidorf i. J. lung vom 18. Juni 1538 ist die Satzun Haunrermelster, beide in Hahrz, sind in Schweiß Fuduftrie Gessllschaft mit . lauen (Vogt!) erloschen Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb K schaft allein oder in, Gemeinschaft mit ching, Säüiddeutiche Fugrz. Lnnmmig Weber, Gemischtwaren. Die Firma ist erlsschen. nen gefaßt. ; die Geseilschaft als persönlich haftende bejchräntter Haftung äkust. H ö. , 299d einen Prokuristen zu vertreten berech⸗ andindustrie Wall Fiegl, Sit geschäft. à 24 Hotel Goldene Aussicht, Königswinter, den 25. Juni 1938 Gesellschafter eingetreten Der Sitz der Gesellschaft ist durch sind. . ö J i Amtsgericht Schweidnitz, ng . Pleinfeld, seit 18. Februar 19588 offene nhaber: Kaufmann Ludwig Weber Inh, Hermann Krzinsik, Hain i. R. ¶Alꝛitsgericht ; Mainz, den 306. Juni 1938. Gefellschafterbeschluß. vom 43. April A 908 F . zer jun. in den 25. Juni 1938

Bitterfeld, den 23. Juni 193. erf f * . 1è8Fi 6 dessen Ehefrau Anng Weßer ge⸗ Jie, Firma ist erloschen. . Amtsgericht. 19h8 von Düssetdorf nach Neuß ber, Fwtedam; reine . Rc ich e boeh Ene l refrhe. . Vffentl. Belgnntmachung: Sr—

Amtsgerlcht. Gssellschafter Karl, Fiegl u. Ludwig borene Simon, beide gus Hettenhausen. zl Pote ig rienial, Wilhelm then, Anhalt l2l gie] —— legt worden. Der, Gesellschafts dert g ,, ,, Fabrikbesitzer Hein; Rosenberger ist loschen: 5 S.. . lb,, Fita;

Fiegl, beide Sandwerksbesitzer, Plein Gersfeld, den 23. Mai Hz8. Flöter, Sberschreiberhau. Amtsgericht Kth Ma ina. l2lgös] ist' geändert in 8 5e (Sitz; und in 5a Amtsgericht Potsdam, m öh ' d 368 ii ö 8. „Schmidt K Wisotzky, Inh. Paul

feld. Zur Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht. Die Firma ist erloschen Köthen . 21 rr Tg In (unser Handels egiste wonrzt (llufsichtsrat. . J 9 2 . ö ell daft Dorn, Schweidnitz.⸗ Brake, Oldenhn. kezaos e beide, Gesellschafter in Gemein⸗ kr Ae 243 Otts Paul Bösel, Giers. Veränderung: ; hente bei der Firma „Haniel Gesell⸗ Erloschen: k J 6

; aft ermächtigt. Eichstätt, 28. Juni ei wit. 219 ü 7 an ' * j 1514 Rustinsches Lehrinstitut ist in eine offene Handelsgesell . ö Reel rn, r e. ö letoesö] dorf i. I. eic Witheim Jürgens, Köthen. 1a mr esgntit. Fältze g;, Weustacg. zr, lere ge ln ,,,, i995

Sandelsregister Die Firma ist erloschen Di j z ; Vekanntmachun ; ; 5uli ĩ intr tigung. e ,, ĩ ĩ j e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- ; . . . 6. delsgesellschaft, ner Linnartz ist als persönlich haftender SHandelsregistereinträge. „o b er e s ernte, , ei aer, , Te ic, en wer,, , e ei, , , bene, , e ee, , oz

9 . . . 2 . . . r . ö . ö 4 ilhelm fi ö . 36. . 4 s. 2 ß * . . ; * . . . ? S * 1938) 5. die Firma unter A 279 Amtsgericht r ef? 29. Juni 1938. Kin; Stephan Kluba, FGleiẽmitz, Die Firma ist erloschen. Firma. ., Mainz, den 1. Juli 1938. Tag der Eintragung: 8. Juni 1933. Die e . ist aufgelöst. Die . . ö . n . hosen i. Grbf. ¶WManufalturw., BVe⸗

5 en: F. Tiesing C Co. statt 3. 3 Gebrüder Düsel Nachf., . ö ar, , ö, . Amtsgericht. S5. R. A 40: Radesey, Eismar: . K. ier, geb. in Reichen⸗ kleidungsgeschäft), . eld. M ge, ; Kaufmann Valentin Trautvetter in Lebensmitteln, Mehl, Tabak. und Handels register Amtsgericht Köthen. In unser Handelsregister wurde heute

Herrnhut. 2193581 Köthen, Amhalt. 21943 , 21958) Die Firma ist erloschen. . A 1495 Vertriebsgeselischaft der bach, b) verw. Frau . ö n e oft ö Kaufmann j n J ; 91 z ) ; ; 2197 ir i s Lehrinstitut für ger geb. Zwanziger, e) Fräulein Inge⸗ Gr. . sei gos] Cin fell ist lam 1 air a? , m den hir , ,. e e r al 6 . nr, , é. Juni 1938. ö 21. Juni 1938. bei der Kommanditgesellschaft in Frma Neustadt, Holstein. 219731 . H,, . 6 Hach⸗ )

ie G i 6 = stk. 21984) berger, e) Gerichtsassessor a. D. Wer⸗ Meisenheim, Glan. leigso] . Die Gesellschaft ist aufgelöst, Bern⸗ Rahden; West l ger, e) ca .

org? Rofenberger, cho Frau Renate A 115 Luhwig Mack, Sitz Scho⸗

ö . 3 ö t: ; 2 4 5 i 2 Rhiosio J ai A ist z z 8 J t . dl. u. r,, k Ei e ahn en ebe, e deen sd. ä lerahat Dürninger . o 'i ndeesee, athen, ö . e i Cen felt e ät een en, offene dandels e gez K k , Abt. 62. Breslau, 25. Juni 1958. hausen i. Thür, geb. am 22. 9. I9ff7, Gleiwitz. Beide zusammen vertreten die C Co., Herrnhut. Warengroßhandlung Agentur Die Gesamtprokura ist dahin er- rich Blunck, Klein Schlamin, einge⸗ gesellschaft, Pots dam. ꝛustin⸗ g in äangenbic gu. e le ee nhaber: Ludwig Mack, Kfm. in

Ver z . ; Firma. Die Zweigniederlassungen in Bautzen, Commifsion. ; ̃ ĩ ri Die Firma ist geändert in ; ; ̃ ö Mgin.

p 294 ., , 3 266 e ,, seigꝛs] Zres des de, n n, h n, ie . lautet fortan; Fritz Wol, a rn 6 iel eff n tr e fad U Holst: den 17. Juni 1938. ches ehz instunt y e e ,, , . ach, Eulen S i ga nis hac * Co. ei tiengesessschast, Bres ian (Fanentz en Hef in waf wis rf itt pi dn Gm . n nn n,, Hera, Lauban unß Zittau find aufge— ter / föthen⸗Anhalt, Schokoladen⸗ und deln. Die Prokura des Heinrich Euler Das Anitsgericht. Dr. A. Hachfeld und A. * ; ae nern n r een ö 6 ——— abrik, ; 8

straße 135 137). sellschaster eingẽt ; ; ; oben. Die Handelsgeschäfte werden Zuckerwaren⸗Großhandlung ist erloschen 6 selschafter eingetreten, Die Minder⸗ A. Nr. 1323. Firma: Wilhelm fortgeführt. Als Gegenstand d 4. . , . ; 8. 21980 leioss] Epi ller Art, Kornniarkt z, ,,, , 1 otsephnrg, ez Lei] Radewerg, eleregier Biss neienenkeach, alensenlrkel säen Kettn, i

lung vom 3. Juni 1938 ist die Satzun e ö ; j men. ; J n w. —⸗ Köthen, Anhalt. 21 944 icht. ĩ ĩ A Band 11 . g . geändert und neu 2 Gegenstan . 2 . were, ,, ,,,, . die, Richtigleit: Her. u er, Köthen, . . Oda hf e ,, ür hene Greils⸗ Amtsgericht Radeberg, 1. Juli 1938. Sandelsre 6. Eulengeb. I. . haf e ge n ef e .

. hau in Eisfeld, vertreten. Bühre sen, 2. Kaufmann Wilhelm st z j f . ) ma: mts gericht Reichen i

eg Unternehmens fftl Kerner e el Thau in ; , n, d,, tellung, Färberei, Ausrüstung und Köthen, den 21. Juni 1938 . ; iehhändler, Offenburg. eueintragung: Amtsgericht Rei ter ist der Kfm. Alois ick

trieb aller Geschäfte, die mit den Ge⸗ urich.—— 2i9ih uh e eln rh ee 3 e j g ff mprägnierung von Webwaren aller 1 . nn ge: m e ght für k r,, , ö s A 149 Schuhhaus Clemens Wink⸗ feeiche nba Cn ie r s n duni 1938. Schweinfurt. Zwei Kommlanditisten.

ent nden unter i bis s der bisherigen In unser Handelsregister Me. i] zun run ut! ighsn begun lt gh . inebesondere bon Herruhuter 3 Sed Schuhhaus Joses Fichma in schaftsflrmen, Band s5 Vl. sg, wärde Sffenburg, den 34. Juni 1938. ler, Jnh; Johanng Winkler und A 9u , , ö roth⸗ , ,

intragung in Zusammenhang stehen. ist Aheute! bei ber Firma Sirh̃arzer Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ve⸗ neh ,, ,. ö. 86 srörhrn, heute bei der Firma Gottioß Blattert Amtsgericht, Registergericht. Käthe Löffler, Radeberg . sucbe l, Re e , Gere, ben. A 6 , n,. k

w ker erk Hartwig Wagner, Ell- sellschafter berechtigt mntt,salchen ent, wrtesli gegen Fabi. Fihäber: Kaufmann Josef Fichna, r Söhne Dampfziegelei in Murr ein⸗ eschäft für Schuhwaren, ert 1 , ,

Rr es lau. 121904] rich, eingetragen: ; öttingen, den J. Juli 1938 6 , 6 Idels geschaften sowie daseibft getragen: Oppeln. lei: o] stig . Iz. d . * . * 0 nf aus⸗ Sig e fn 1s Inh. gelöscht Inhaber

Handelsregister Die Firma ist erloschen Bas Anit gericht. , Kolber 2iga6 Der Gesellschafter Hermann Blattert, Saudelsregister Offene San e geg g ö. 26 gehn 8 n nt eorg 3. 4 ynh,. Kelch , W

Amtsgericht Breslau. Ellrich a den 29 Juni 1988 , ö. Amts , Kolberg, 238. Jun 1935 Ziegeleibesitzer in Murr ist mit Wirkung Amtsgericht Oppeln, L. . Oktober 1931. Gesellschafter sin 6 m, ,, , 3 ö. . ,

uur e, ge e, n wa ln ericht Saunen. ia n, n,, ae, lr hel mens ere lil, gu , ,,, ö, .

. andelsregister. nden nrg, rschl, haber Otto Daberk ow, Kolberg tender Gesellschafte⸗ ausgeschieden. ) . 4 innartz ist als persönlich haftender gründeten, Forderungen und Verxhind;

B 2619 Horny, Hensel X Co., m. . A Nr. 697. deutscher Lesezirkel 27. Juni 1935. 1e R ; ; g. Fleichzeitisg ist Rudolf Blatter! Jiege,. A 1123 Paul Stoschet . Co., Radeberg. . ner ĩ , , rn. ; aft

. 9 ey bandei JJ al gi g, , e J O. i . k i . ind 2 J r ö Hine . 3 i. 8 i. ,. e . . K lll haft. nb naeh alp . i n, d,, ge, el,

; ü rfsartikeln). o Zuske. 7 oachim nden⸗ ich Hese ter in die ie Gesellscha . ; ; . ; ich, Si a Durch Gesellschafterbeschluß. vom Amtsgericht Ellwangen. Die Firma lautet jetzt: Ostdeutscher burg⸗Ost. h . ,, it 1 if nebe s e rg e f Ingllreten begonnen, gen ich haftende Besel . Bank, dl en, Tllsghen, , ö. 66 a,, . 5 if. ger che 3

än, , , r , , ,, , n , , , er , ,,, ,,, , e d, ,,, , ,, , n

ita un J : * i 2 . 5 j 1 F 1 ö 5 1 m 1 . 6 2 2 2 2 2 4

Stammeinlagen) geändert. Das Stamm. A 1d Anton Fuchs, Ellwangen . . 6. . a nn, i ö Eingetrggen am 39. Juni 1935. a ,, nn nern tee ,,,, . H. Mai 1938 geändert und als gallen Elfriede Rosenberger geb Zwanziger, haberin ist nun die Kfm-Witwe Re

kapital ist un 10 000. Reichsmark (Jagst) (Kolonialwgren, Weine, Sbst Guben, den ö gun 1938. kura erteilt. H.-R. A 4229 Dr. Hans Com- ni n,, er er ef auf 30 000, Reichsmark erhöht. und Südfrüchte, Frühgemüse). Das Amtsgericht. messmann, Krefesit Go cEteuben. Amtsgericht. A 890 Gebrüver Schüftan, Oppeln.

au! Renan Linnartz geb. Rosen⸗ ! A 45 Zwingerbräu Georg Poschet,

*. Neugintragung: vie heren rng e ge n, i n neu gefaßt worden. 3 Fräulein F geben . gina Gerlach in Bad Kissingen,. 9 F