1938 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. * ö 9, ,

K

2 . ** r . . , 314 2 .

2 . *. *

. . 6

Börsen beilage

nm Deutschen Reichsanzeiger im Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 5. Juli 1938

Hautiger Voriger

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6 Juli 1938. S. 4

Torezaner, zuletzt Berlin⸗Charlotten⸗

burg, Sybelstr. 24, ist infolge Schluß⸗ M 154 verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ C.

termins aufgehoben worden. Berlin, den 1. Juli 1938. Amtlich festgestellte Kurse.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354. ümrechnungssãätze.

Detmold. 22375 Das Konkursverfahren über den

1 Frank, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta O, 8 RM.

1 österr. Gulden (Gold) 2,9090 RM. 1 Gulden

Nachlaß des am 3. Oktober 1936 ver⸗

storbenen Kaufmanns Wilhelm Brok⸗

mann in Detmold wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ österr. W. 1B 70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. 1,70 RM. 1 skand. Krone 1,125 RM. 1 Lat 0, 80 RM. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 RM. 1 alter

hoben. Detmold, den 30. Juni 1938. Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,90 RM. 1Peso (arg. Pap.) 1,15 RM. 1 Dollar

Das Amtsgericht. Abt. JI. 20 RM. 1 Pfund Sterling = 20, d0 RM.

1 Dinar 3,40 RM. 1 JYen 2,10 RM. 1310ty 0,89 RM. 1 Danziger Gulden o, 7 RM. 1 Pengö ungar. W. 0, I5 RM. 1estnische Krone = 1,125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ 1326 0 1320eh 6 Hamburger Staats⸗Ablöfungs⸗

Privatwohnung: Bln.⸗Charlottenburg, Kaiserdanim 44, ist am 1. Juli 1938, 10,0 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 352 N. 96. 38 Verwalter: Wunderlich, Bln.⸗Tempel⸗ hof, Manfred⸗v.Richthofen⸗Str. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. August 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit erweiterter Tages: ordnung: Anhörung wegen Einstellung mangels Masse am 29. Juli 1938, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1938, 11,36 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N 6ö, Gerichtstraße 2, Zimmer 316, III. Stockwerk. Ifen Arrest mit Anzeigefrist bis 27. 7. 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

KRerlin. 22366 Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Herrenkleiderfabrik Samuel Schwartzkopf in Berlin, Neue Friedrichstraße 69, ist heute, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Generalversammlung vom 2. März 354 N. 116. 38 —. Verwalter: 1937 hat Aenderungen des Statuts Dr. jur. Max Müller, Berlin Næ2o, durch Einführung eines neuen nach Badstr. 40/341. Frist zur Anmeldung der Maßgabe der eingereichten Niederschrift Konkursforderungen bis 27. August 1938. und seiner Beilage beschlossen, be⸗ Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli sonders: Gegenstand des Unternehmens 1938, 11 Uhr. n n sermin am ist der Betrieb der Bahnagentur Erben⸗ 26. September 1938, 11 Uhr, im Ge⸗ dorf⸗Süd sowie die Unterhaltung und richtsgebäude, Berlin N65, Gericht⸗ i762 der Betrieb eines Lagerhauses und die straße 27. III. Stock, Zimmer 314. Beschluß.

Schaffung aller sonstigen Einrichtungen. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das die der Betrieb der Tahnagentur oder 27. Juli 1938. Vermögen des Kaufmanns Johannes des Lagerhauses mit sich bringt, ferner Berlin, den 2. Juli 1938. Steinpaß, Alleininhabers der Firma die Unterhaltung und der Betrieb einer Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Steinpaß & Zumstrull in Herford, ist Gastwirtschaft in der Nähe des Sta⸗ . gos] durch Ausschüttung beendet und wird tionsgebäudes. Dippoldiswalde. ; 22367 nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

Weiden Oer 26 2. Juli 1938. . . 3j ö eh ger. termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht. or vwohnha ge S 29 nun z

2 Ernst Bruno Bilz wird heute, am derforb, den R. n nn

G nlzu nl 3s, ngihmittags zr, Uhr, Das Amtsgericht. 9 5. Musterregister.

das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗

kursverwalter: Herr Rechtsanwalt ö

hier. Aumeldefrist bis zum 9. August

(Die ausländischen Mnster werden 1938. Wahltermin am 26. 7. 1938, vor⸗

unter Leipzig veröffentlicht.) mittags 1195 Uhr. Prüfungstermin am

Aue, Erzgeb. 22090 16. 8. 1938, vormittags 11M Uhr. Offener In das hiesige Musterregister ist ein⸗

getragen worden:

1. Am 27. Juni 1938 Nr. 226. Firma

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. 8. 1938. (N 4138.) Amtsgericht Dippoldiswalde, 2 3 7 3 Sächsische Metall warenfabrik. August den 28. Juni 1938. Well ner Söhne Aktiengesellschaft in Aue, 3 Besteckmuster für sämtliche Grundbestecke, Senderbestecke und Be⸗ steckeinzelteile, Geschäfts⸗Nrn. 558, 560, 648, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1938, vormittags 10 Uhr 30 Min. Am 28. Juni 1938:

2a. Bei dem unter Nr. 22 für die Firma S. Wolle (früher S. Wolle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung) in Aue eingetragenen Musters Merlin Frottier 331 Dess.:; 8024 D. S. B. R.; Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1938, mittags 12 Uhr.

2b. Nr. 227. Firma S. Wolle in Aue, 16 Muster für Webwaren, und zwar: Merlin Tischzeug GR 3833, Merlin Satin DJ 184, Merlin Frottierhand⸗ tücher und Laken 333 Dess. 8 B. D.

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betrieb, des Schreinerhandwerks erforderlichen Rohstoffe, Geräte und Werkzeuge und der Verkauf an Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder.

Sitz Bad Neustadt a. 8. Saale (Bierbrauerei).

Georg Poschet als Inh. gelöscht. In⸗ haber sind nun: Anna Poschet, Braue⸗ reibes. Witwe, mit ihren Kindern Anna Regina und Friedrich Georg, alle in Bad Neustadt a. S. in Erben⸗ gemeinschaft.

A 28 Wöhrl C Ditzel, Sitz Schweinfurt (Herren und Knaben⸗

Mitinh.

bekleidung, Brückenstr. 35).

Infolge Ausscheidens des Otto Ditzel ist die o. H.-G. aufgelöst. Kilian Wöhrl, Kfm. in Schweinfurt, führt das Geschäft als Alleininhaber weiter unter der bisherigen Firma mit Zusatz: Inh. Kilian Währl.

A S B. Zschöckel C Eo. Nachf., Sitz Unsleben.

Fritz Liebenthal ist aus der Gesell⸗ schaft (o. H.-G.) aus geschieden.

Löschungen:

, Kohn, Sitz Königshofen Gr.

Firma erloschen (siehe oben A 39).

S. Mittel jr., Sitz Unsleben.

Firma erloschen.

Stadtapotheke Bad Kissingen Inh. Marie Hörmann, Wwe.

Schweinfurt. den 1. Juli 1938.

Amtsgericht (Registergericht).

121996

keutlger Voriger

4. Genossenschafts⸗ register.

Beelitz, Mare. . 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 (Molkerei Wittbrietzen e. G. m. b. H.) folgendes eingetragen worden. Der § 2 Absatz 1 (Gegenstand des dahin abgeändert: Der Betrieb einer Schrotmühle für Mitglieder. Beelitz, den 29. Juni 1938. Das Amtsgericht.

1 Heutiger Voriger eutlgar Voriger

4SI Preuß. Landesrentbk. Gold rentbr. Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 100b 8r

44 do. R. 8, 4, uk. 2.1. 36 n 100b 6 4 do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 35 versch, 1000 Gr 48 do. R. J, uk. 1. 10. 36 1.4. 10 i00b G6 4 J do. N M⸗Rentbr. R. 9, Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... 1.1.7 i000 Gr 5 3 do. ö ; ] efe 1.4. 10 1047b 6

6 3 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 1086 6

Ohne Zinsberechmenmig.

Steuergutscheine Gruppe 117 os, I5 6 do. rückz. mit 1083, fäll. 1.4358 107,75 9 do. rückz. mit 1125, fäll. a 35 iii. 6 do. rüctz. mit 1163, fäll. 1.4.37 115, 15 do. rückz mit 1204, fäll. 1.4. 38 119,15 6 Steuergutscheine v. 11. 12. 1937

Am. Affidavit) u. B, 1. Schein

an rechnungsfähig ab 1. 1. 1941 62,5

rückz. mit 1043, fäll. 1. 4. 34.

Berlin Gold⸗A. 24,

2. 1. 85 do. Gold⸗Anl. 26 L. u. 2. Ag., 1. 6. 31

Vochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1934

Vonn RM⸗A. 265 M, 1. 3. 1931 do. bo. 29, 1. 10.34

Braun schweig. NM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 31

Vreslau RNM⸗A. 2s, 1931 4

Niederschles. Provinz Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 19236 Oberschles. rovinz. B. G.⸗Pf. R. 1, r3. 100, 1. 9. 1931

do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 do. do. Kom m. Anl. Ausg. 1, Buchst. A rj. 100, 1. 10. 1931, Dstyreuß. Vrov. gdbl. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rj. 100, 1. 10. 33

do. do. Ag. 2 M. 1. 4. 3 do. do. RN M⸗Pfb. Ag. z, 4 rz. 100, 1. 10. 41 1006 9 Pomm Proy⸗Sr. Gold ö 1925, Ag. 1, 1.7. 31 . do. 29 3. 1 u. 2, 30.5. 31 Rheinprov. Sandesk.

1006 9 Gold- Pf. A. 1. u. 2, 1. 4. 32

do. do. A. 3, 1. 7. 39 do. do. Komm A. 12, 1b, g 1. Hi

do. do. Ag. 2, 1. 10.31 do. do. 3 T3. 152, 1.4.39 do. do. A. 4. G3. 1090,

. 1. 3. 39 Schles. Landeskr.⸗ A. RM R. 1. rz. 100 Schlesw.-⸗Holst. Brov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34 bzio. 35 do. do. Com. R. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 335 Westf. Landesbank Pr. Sz Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, ab5. JZ. b. 1. 1. 1. 7 do. do. Feingold⸗Aul. 99,715 G6 99,7158

1925, 1. 10. 30 . 299, 159 99, 15 9a

do. do. do. 25. 1. 12. 31 bo. do. do. 7j. .I.. 3ꝛ ooßd a g975 a 1008 4 100b 6

do. do. G d. Pf. ). iu. 2, 1. 1. 34 bz. 2. 1. 35 99,75 B 99, 150 8 989, 715 6 89, 15 6

do. do. Kom m. 28u. 29 99, 715 n 99, 15 4

NR. 2 u. 3,1. 10. 33 do. do. do. N. 4. 1. 10. 31

1079 100 6 100 6 100 80

do. do. do. 19350 R. 2 100 6 100 9g

Erw., 1. 10. 35 100 6 1006

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditansialten

und Körperschaften. a) Kreditanstalten des Reiches

und der Länder. Mit 3insberechnung. unk. bis... bzw. verst tilabar ab ... Braunschw Staat by Gld⸗Pfb. (andsch) Reihe 16, 30. 9. 29 do. R. 17, 1.7. 32 . . R. 20, 1.1. 3: . R. 22, 1.4. 3⸗ 1 1

99zyh

100b 86 100h 6 1006 8 1090 6

1006 Gr

io gb a iogi g

Varel, Oldenb. ; 22088 . Genossenschaftsregister

Amtsgericht Varel i. O.,

9 den 30. K s⸗ .

iff 38 r. 6 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G.

. m. u. H., Neuenburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März

1938 ist ein neues Statut angenommen,

datiert vom selben Tage.

Weiden. 122089 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ö „Lagerhaus⸗Genossenschaft der süd⸗ lichen Haltestelle Erbendorf, e. G. m. u. H.“, Sitz Erbendorf.

1006 9 1006 0

8

1006 6

19090 9

220] 1096 0

Dillingen, Donau. Bekanntmachung. N 4I38. In dem k ; über das Vermögen der Fa. Carl Schuhmann, Eisenhandlung in Dillin⸗ gen (Donau), Inh. Josef Schweitzer in Dillingen (Donau), wird berichtigt, daß der allgemeine Prüfungstermin nicht am 30. Juli 1938, sondern am 6. August 1938, vorm. 19 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts stattfindet. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dillingen (Donau).

. R. 23, do. RM⸗Anl. 28 1, . N. 24. 1938 4 . R. 26. 1. 10. 36

do. do. 1928 II, do. RNM⸗Pfb. R. as, 1. 7. 1994 1. 7. 1938

do. Gd. Kom. AR. 15, 1. 10. 1929 4 4.

do. do. R. 18. 1.1.32 3. do. do. R. 21, 1.1.33 Dt. Rentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schu loy. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuldversch. R. 1 Hess. Ldbkt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 7.9,

99, 150 6 99, 75b 6

39, 15h 8 99, 5b 6

w 22 *

8 8 2 . m ,. 2

2 R m

Blaubeuren. 22066

Amtsgericht Blaubeuren. Im Genossenschaftsregister eingetragen: Am 31. Dezember 1937 in Band VII] Blatt 139 bei Molkereigenossenschaft Hausen, eingetragene Wenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hausen ob Urspring: jetzt: Molkereigenossenschaft Hausen ob Urspring, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hausen ob Urspring. Neues Statut vom 10. November 1935. Am 4. Januar 1938 in Band V Blatt 53 bei Molkereigenossenschaft Die⸗ tingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dietingen: jetzt: , . Dietingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Die⸗ tingen. Neues Statut vom 18. Juli 1936. Am 1. Juli 1938 in Band XVIII Blatt 106 und 107 bei Molkereigenossen⸗ schaft Tomerdingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Tomerdingen. Neues Statut Stendal. 21997 vom 5. Dezember 1837.

Amtsgericht Stendal. .

Im ,, A ist bei . 6

r 5 Schwarz . . Firma Hotel warzer Adler, Wa

ter Scheerke, in Stendal am 27. 6. ee e. ge. . 6s eingetragen: ö ; In das hiesige Genossenschafts register Die Firma ist geändert in: „Schwar⸗ ist . ö, . zer Adler Haus der Landwirte“ Landwirtschaftliche ezugs- und? satz⸗ Willi Picht. Inhaber ist jetzt der genossenschaft eingetragene Gengssen⸗ Hotelbesitzer Willi Picht in Stendal schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in . ö. . Barskamp heute folgendes eingetragen worden: ( Die Satzung ist geändert durch die Satzung vom 18. Seytember 1937. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie von Brennstoffen; 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Bleckede, 1. Juni 1933.

; Bonn. 22068 Neueintragungen: In der Genossenschaftsregistersache A 228 Bernhard Richters, gegr. Baugenossenschaft Gartenvorstadt Bonn 1825, Wedel Kolonial⸗- und Ger e. G. m. b. S. in Bonn ist am 1. Juli mischtwarengeschäft. . 1933 im hiesigen Genossenschafts⸗ A 1 Egspar Harms, Dünger egister 68 eingetragen worden: Durch R. S. 9 B. B. R S.. 18 B. B. R. S., mittel und Brennstoffe, Uetersen,. Beschluß der Hauptversammlung vom 16 B. D. R. S, Mertin Frottierhand—⸗ earl Duensing, Gemischt: 24 Mai 1a3s ist die Gengssenschast auf. tüicher, Laken, Tegpiche s5 Tesf: 43. D. warenhaudlung, Wedel. gelöst. Architelt Albert Pfafferott und RK. zt 3 B. ß. 8 Mi, Merlin Frot= A 230 Gustav Heinrich, Wedel Angestellter Richard Neubert in Bonn tier Qual. 53 Dess: 114 X. B. PD., 115 (Eisenwaren und Hausstandssachen). sind Liquidatoren. A. B. J. G. 8. G, Qual. 65 Dess. . 271 ,, , Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. B, sn d. B. T .. 7. C. 8. G, . . . ö i K zig A- B. V. 6. 8. V., 28 X. B. V. ; d 2039! 3. U., Werlin Tischzeng ßc Def 165. ö *me ng n s idegenossenschaft n H. S. R. E Si e , mi g e. Schulze“, eter fen. e. G. . ö erloschen ; . Jahre, angemeldet am 28. Juni 7 -. 5 II. Ingolstädter Häute⸗ u. Fellver⸗ Vain , g aihingen! Yun] lar eg wl , ee mn nnn, ö 2 st⸗ * S 59. i, . Neues Statut vom 7. März im Handel sregister, 11 Milchlieferungsgenossenschaft e ,. Frierrich Wer Niederhofen, e. G. m. b. H., Niederhofen: . ch. . - J ist ; Offene Handelsgeselschaft seit 1. Mai Gegenstand des Unternehmens ist nun 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute

die Verwertung der von den Mitgliedern , berle, beide in Hohenhaslach.

auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Die Genossenschaft beschränkt

62. 5b 1006

165 g 1006 166 6 ibi 5 a

100b 9

1006 100 6

1004 1008 101,5 9 100 9

100ß 6

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 11.2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1982

do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1983

Duisburg RM ⸗A. 1926, 1. J. 32 do. 1928, 1. 1. 33

Düsseldorf RM. M. 1926, 1. 1. 32

Eisenach RM. A. 1926, 31. 3. 1981

Elberfeld NM- Anl. 1926, 31. 12.31 do. 1925, 1. 10.33

wurde

132, 4h

132,25 6 133. 26b 6

133.25 6 19. 4. 10

Herford. Ohne An⸗

100ob go, õb a

1. J. bzw. 31. 13. 31j bzw. 30. 6. / 31. 12.32 do. R. 3, , 5, 3 1. 12.31 do. N. 5, 30. 6. 32 do. R. 10u. 11,31. 12. ö

1933 bzw. 1.1.34 100. 25h 0 do. N. 12, 31. 12.34 .1. 2 do. It. 13, 31. 12. 35 1 do. Gold ⸗Schuld⸗

versch. R. 1.3 1.3. 32 1006 9 do. do. R. 2. 31.3. 32 ö ö. do. do. N. 3, 31.3. 35 ö. 6. Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. M. 1. 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗-Schuldv. 25 (G M⸗Pf. j3 1. 12.29 do. Schuld v. S. In. 3 (G M- Pf. ) 1.8. 30 do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfdb. S. 5, 1.8. 33 do. do. S. 6, 1.8.37 RM Ser. Ju. Erw., 1. J. 49 4 do Gt (Liqu. ) 5 do. NM ⸗Schnldv. (fr. Sd Rog gw. A.) do. GM Komm. S. 1, 1.7. 29 do. do. do. S. 2, 1.7. 32 do. do. do. S. 3, 1.1.34 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4,

30. 6. 30

Schwelm. Amtsgericht Schwelm.

Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter lfd. Nr. 459 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft S. Rosenbaum in Schwelm am 22. Juni 1938 folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die beiden Gesell⸗ schafter Kaufmann Leopold Löwenstein und Fräulein Johanna Löwenstein, beide in Schwelm, bestellt, und zwar der⸗ art, daß jeder einzeln zu handeln be⸗ fugt ist. .

45 Dtsch. Schutzgeb. Anl. ,,, 43 do. 18909 ...... 4 do. 1910 * .... .... J do. 191 * ..... ... 44 do. 1918 * ...... .. 1B do. 1911 * .... ....

7. i. CK. 1. 1. 1932.

i, 9op ii ggh 11 9h 11, 99h ii. gh

Emden Gold⸗A. 26,

deutet: Nun teilweise ausgeführt. Anleihe ohne Auslosungssch. ** Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ Nie len irh ech we rin An- Auslosungtscheinen ..... .. 132, b 6 132, 5b o schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 1. 6. 1981 Der Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗

Ein * in der Kursrubrik bedeutet: 2Lübect Ctaals e Anleihe. Mug gebot und Nachfrage. losungssche inen ...... ..... 1326 182 6

. ; ;. leihe⸗Auslosungsscheinen ... 1822 6 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Thürin gische ö. Anleihe in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗

einschl. 1 Ablösungsschuld in des Auslosungsw..

ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ jenige des vorletzten Geschäftsjahr. zahlung sowie für Ausländische Banknoten bestnden sich fortlaufend im „Handelsteil .

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982

Frankfurt am Main Gold- A. atz (fr. Y. 1. 71. 1982

Gelsenkirchen⸗ Buer NRW- As M, 1. 11.88

Gera Stadtlrs. Anl. v. 19265, 81. 3. 82

Görlitz RM. Anl. / v. 1928, 1. 10. 39

Leipziꝶ. 22 M6 108 N 2/37. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Musikinstru⸗ mentenhandlung unter der handelsge⸗ richtlich eingetragenen Firma „Jul. Heinr. Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig C 1, Goethestraße 1 wertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann August Zimmermann in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108,

am 24. Juni 1938.

Oppeln. Beschlusz.

In der Konkurssache des Bauunter⸗ nehmers Bartholomäus Waleska in Mühlenbach, Kreis Oppeln, wird Ter⸗ min zur weiteren Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 21. Juli 1938, 109 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Oppeln, 29. Juni 1938.

Stargard, Pomm. 20884 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. 3. 1934 zu Star⸗ gard i. Pom. verstorbenen Ingenieur und Naturheilkundigen Carl Simon J soll die Schlußverteilung erfolgen. . 6 2 Die Summe der Forderungen beträgt aa

außer den bevorrechtigten RM 13 838,94. . Pe 6b e Der zur Verteilung verfügbare Masse—⸗ B,. 9b 6 g, ob. bestand beträgt RM 2550, —.

Das Schlußverzeichnis liegt zur Ein⸗ rz. 109 sicht auf der Gerichtsschreiberei. ä do. do. 1938, 8. Folge, Stargard i. Pom., 28. Juni 1938. auslosb. je i. i948. 16, Schlieps, Konkursverwalter.

Hear Etwaige Oructfehler in den heutigen

NRurs angaben werden am nächten Börsen⸗

tage in der Spalte „Voriger berichtigt 4 4

1 wenn dd ü Ten grundst. G. R I, 1.4.33 do. do. 2. )ꝛ. 131. 12.31 do. do. N. 3, 1. 7. 35 do. do. 27 Y. i, 31. 1.32 Zentr. f. Zoden kultur⸗ kred. Gldsch. t. 1,1. 7. 35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2. 1933

(werloste und unverloste Stücke

ertisitate über hinterlegte Dtsch. Schutzgeb. Anl. 1908 12, 03h do. d do. 1969 ; ñ 1910 1911 1915 1914

werden. Irrtümliche, spaäter amtlich richtiggestengtte Notierungen werden mvög⸗ lich ft vald am Schtuß des Rnrszettels als Berichtigung · mitgeteilt. ö

4 do. 4 do. 45 do. . 45 da. do.

1008 6 2 100 9

22067

*. Bankdistont. Berlin 4 (Lombard 6). Danzig 4 (Lombard 5). Amsterdam 2. Brüssel g. Helsingfors 4 Italien Kopenhagen 4. London 2. Madrid 8. New Hort 1. Dölo 8ę. Paris 28. Polen Æ. Prag g. Schweiz 1. Stockholm 28 .

Deutsch. Kom m. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 89), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 99, 75 9

do. do. 26 A. 1 (fr. 19,

1. 4. 31 4. 10 9956 6 do. do. Gold 27. 1M. 1008 6

1.1 412 do. do. 28 Ausg. 11.2 100206 00h 6 1006 8

(fr. 8h), . 1. 33 1 do do. 28 A. 1 (fr. 7H, 99, 5b 6 Ziehg. lo. Ziehg. 26

1. 1. 35 do. do. a8 A. 3 u. 29

(fr. 8 Y), 2. 1. 36 160 1906 4

do. do. 30 A. 1 (fr. 23),

71 109082 6 10906

1

Dippoldiswalde. 223681 dagen iA. Re, ** den Nachlaß der in Ruppen⸗ Anl. 286, 1. 1. 8 dorf wohnhaft gewesenen Antonie Franziska verw. Bilz geb. Pfeiffer Nachlaßpfleger: Bürgermeister Münz⸗ ner in Ruppendorf) wird heute, am 28. Juni 1938, nachmittags 394 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Süß, hier. Anmeldefrist bis zum 9. August 19383. Wahltermin am 26. 7. 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. 8. 1938, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. 8. 1938. (N 16/37.) Amtsgericht Dippoldiswalde, den 28. Juni 1938.

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial⸗ und KLassel Nm-⸗Ant. as, 27 ĩ 2 . 1. 4. 19834 preußischen Bezirksverbände. giel wr nt '. Wit Zinsberechnung. 1. 1. 1981

unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...

Brandenburg. Prov. RMA. 26, 81. 12.381 do. do. 25, 1. 3. 38 do, do. 80, 1. 8. 86

9.15 a 89 be 1000 . 1000 6

1 odad 23377

, RM Anl. on 1926, 1. 3. 31 do. R. 4. 8: 3 s ede wen is . e rer do. do. R. 10, 1.4.33 z Kolberg / Ost seebad ; do. do. R. 11, 1.7.33 4 R M- nl. 27, 1.1. 82 do. do. Reihe 18,15, —̃ᷣ 1. 1. bzw. J. J. Köntgsbg. Pr. Gld. ; ,, Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. R. 19, 1.1. 365 100b 8r ,, 2 do. II. 21,1. 10.35 10 10006 I10. O. do. N. 22, 1. 10.36 4 4. .

do. do. 1929, 1.4. 30 do. RM⸗ r ! Leipzig dꝛ M. Anl. as do. a zn. . ö 1. 6. 1954 1. 4. 1935 4. 68 da do. 1929, 1.8. 35 do. do. do. Aꝛ. 8, 1.7. 52 1. 6 do. do. do. ü. 12, 2.7.33 4 1006 do. do. do. R 14, 1.1.34 1006 do. do. do. N 16, 1.7.34 1006 do. do. do. N 20, 1.7.35 1006 Thüring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Neihe 2, 1. 7. 1932 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. N. 4, 1. 12.36 do. do. Y. 5 u. Erw, 1. 9. 1937 1

do. Schuldv. Ag. 26, 1. 109. 193214

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit 3insdere nung.

Dad. Lon un Ta nden ot. G. Vp. Bf. J. 1. 1.10.34 45 do. do. R. 2, 10 .

1005 6r* 100 ar 1006 Gr 100h Gr 1000 6

I00b 6 10906 6r 10906 6 1006 6 1098 6

Tost. 21999

Deutsche festverzinsliche Werte. nn, , n,. der Länder, er e ahn, d Reich sp oft, Schutz gebietsanleihe ore e en,

Mit 3insberechnung.

Bekanntmachung. Erloschen: A 105 E. Jakubezyk, Tost. Die Firma ist erloschen. Tost, den 30. Juni 1938. Amtsgericht. Vetersen. Handelsregister Amtsgericht Uetersen.

os ob s 99, 756 6 gg. pd g

—6 1008 6r Hann. Prov. GM⸗A. Rethe 1 B, 2. 1. 26 IJII. 1. do. N M- Anz. R. 2 B, 41 u. 5, 1. 4. 1527 do. do. R. 6, 8, 1. 10.32 do do. Ji. 7. 1. 10.32 do. do. N. 9, 1.10.3 4. 7. do. do. Reihe 10 12. = 1. 10. 84 tozb do. do. Neihe 18 u. 14, 1. 10. 385 Niederschles. Provinz NM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 389 Ostpreußen Prov. RM Anl. 27, A. 14, 1.19.32 4. 2

es 6b e

3833 100h 6 99,8 6 100 6 9, 8 G

99, I5 ;

A. 44, 1. 1. bz. 1.4. 3 do. do. 30 Ausg. 11.2 2. 1. 36 45 1.1 do. do. 1931 Ausg. 1 4 1.4. 10 10006 10086 do. do. Schatzanweis. 1.4. 10 100, 2560 100, 259

1935. rz. 1. 4. 1910 41 Ohne Zinsberechnung.

Deutsche kom m. Sam melablös.⸗

An l⸗Auslosungssch. Ser. 1 1396 do. do. Ser. 2* 152,56 do. do. Ser. 3* (Saarausg.) do. do. ohne Auslosungssch. . einschl. 1 Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.)

0 99,5 6

56 * 99, 8 6

99. 15 6

99, Jõb n

heutiger Byriger

22000 8. J. oi, geb 6 9.5 6s HNohenst ein- Ernstthal. 22369 ae Ueber das Vermögen des Architekten . Karl Walther Frinzel in Hohenstein⸗ Ernstthal, Turnexstraße 1, der daselbst unter der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Karl Frinzel ein Bau⸗ geschäft betrieben hat, wird heute, am 4 Juli 1938, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: k E. hier. Anmeldefrist bis zum 10. Augas . . 1938. Wahltermin am 1. August 1938, St gt tin. . 22378 nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin Das Kon kurs verfahren über das am 29. August 1938, nachmittags 2 Uhr. Vermögen der Papier Industrie Gesell= Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis schaft m. b. H. in Stettin, Falkenwalder zum 10. August 1938. ; Straße 148, ist nach ö . se is. 1937-32, richt Hoh in⸗Ernstthal des Schlußtermins aufgehoben. 46 an ee, . . f hal, Stettin, den 27. Juni 1938.

87 9 z ) den 4. Juli Chad Däs Anitsgericht. zibt. 6.

Stuttgart. 223791 Amtsgericht Stuttgart.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Fink, Maschin«n⸗ u. Werkzeug⸗Großhandlung in Stutt⸗ gart O0, Urbanstr. 29, wurde am

Magdeburg Gold A.

1926, 1. 4. 1931 99, Ib do. do. 28, 1. 5. 35 Mannheim Gold Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 82

Pomm. Pr. G. A. 28; 34 100,256 6

do. do. 30, 1. 5. 35 do. RM⸗A. 38,

1. 4. 40 Sächs. Provinz⸗Werb. RM. Ag. 18,ů 1. 2. 35 . do. Ausg. 14 1 . do. Ag. 16, 1.10.26 4. do. . do. Ausg. 16 A. 1 5 do. ö. ö ö Ausg. 16.2 .

ö do. Ausg. 17 Psb do. Ausg 1s Schlesw.⸗Holst. Prov. Gold⸗Anl. Ausg. 1,

gek. 31. 12. 1938 do · d t. g. 11 a, 4.1.36 1a sant a. ens , re ge ,.

1. ; do. RM⸗A. A 17, 1.1.82 an e. v6 do. Gld⸗A. A 18, 1.1.82 do. R M⸗A. A9, 1.1.32 do. Gld⸗A. Azo, 1.1.32

1.6. 12 1Ysiotb siotkh e, dil. zien, do. Verb. ⸗RæMe Ag. 28

2.8 io r , nn u. 29 (Jeing. ),. 16. 88 1.2.5 g91b e pb 6 Eee, 1.4. 19534 .....

1.1 O9 rs gg 66 ch Landschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst, tilgbar ab ...

Kur- u. Neumärk., Kred⸗Inst. GPf. MR! j.: Märk. Sandsch. 1h do. (Absind.⸗Pfdbr) sg Kur- u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver.

Müllheim a. d. Nuhr Ni Me 26, 1. 5. 19891

1.6. 12 996 6 99h 6

München RM-⸗A nul. 1937. 11 1928, 1. 4. g8 1929, 1. 8. 34 4

auslosb

rz. 100 I do. do. 1987, 2. Folge,

auslosb. je i, 1947252,

H. 469 193], 3. Folge,

13.9 as zb 6 oanb e

91h lol, 25b 6

Nürnberg Gold⸗

1.5.11 119836 6 Anl. 26, 1. 2. 1981

mittags 12 Uhr. Amtsgericht Aue (Sa.).

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

22364

Oberhausen« Rhld. NM = A. 21, 1. 4.82

Pforzheim Gold Aut. 26, 1. 11. 31 4 do. Ne - A7, 1.11.32 4)

Plauen i. V. RMA. 1827. 1. 1. 1982 4.

15

1.2.5 98, 75b 6

96, I5b

1938, 1. Folge, 6 auslosb. je n / 1951256, rz. 100

I. I. I. S. 3 do. do. N M⸗Schuldv. 106 (fre. 8; Rogg. Schv.) gan dsch ct. G. 6. (fr. Sy) 49 do. do. Neihe * 3 do. do. Reihe B 19 do. do. (8ig.⸗ Pf.) ohne Ant. Schein 39 Anteilsch. z. 3 z Liq.⸗

45 1.5. do. do. N. 3, 1.8. 35 49 do. do. N. 4, 1.5. 36 45 do. Ae Mr Ri. 6, xz. 100,

1. 8. 1941 49 Dt. Landesbk. Zentrale NM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zinst. 1 do. Ser. A, rz. 100, 1.8.37

Berlin. 122370

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am JT. 10. 1936 verstorbenen Kaufmanns Georg Beck, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin⸗Wilmersdorf, Zähringer Straße 25, ist infolge Schlußverteilung

. 222222

1009

Solingen RMeMnnl.

1526, aus iosb. zu 1160 5 1928, 1. 10. 19838 4

ä do. do. 193 kügbar

Belgard, Persante. ab 1. 2. 1988

Konkursverfahren. ioo zb e

1.4. 10

do. Ii MA. 80 Stettin Gold-Anl.

Vechta. 22002 Amtsgericht Vechta,

den 17. Juni 1938.

In das hiesige k Abt. A ist heute unter Nr. 472 die offene Han⸗ delsgesellschat Brockhaus . Gund⸗ lach, Lohne, und als deren ö haftende Gesellschafter 1. der Kaufmann Josef Brockhaus in Lohne, 2. der Kauf⸗ mann Erich Gundlach in Lohne neu eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1938 begonnen. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Wald shut. 22005 Handelsregister A 1 Nr. 55 „Ha⸗ vekahaus Isele⸗Forster Tiengen“. Maria Forster ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Waldshut, den 24. Juni 1938. Amtsgericht Registergericht.

Wennigsen, Deister. 22006 Amtsgericht Wenn igsen, 28. 6. 19338.

Am 23. Juni 1938 ist in unser Han⸗ delsregister A Nr. 57 bei der Firma F. O. Engelke, Gehrden, folgendes eingetragen worden:

Einzelkaufmann ist Kaufmann Karl Pulver in Gehrden. .

Der Ueber e. der in dem Betriebe begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Karl Pulver ausgeschlossen.

ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Neues Statut vom 21. 3. 1935. Eichstätt., 28. Juni 1938.

Amtsgericht.

stolvenau. L22086 In unser n en n, ister ist ute unter Nr. 37 bei der landwirt⸗ chaftlichen Bezugs- und Absatzgenossen⸗ chaft, e. G. m. b. H., in Holzhausen eingetragen, daß die Genossenschaft durch ef der Generalversammlung vom 14 Mal 1938 ein neues Statut errichtet hat. Die Firma lautet jetzt „Landwirt⸗ schaftliche Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Holzhausen, e. G. m. b. H. in Holz⸗ hausen.“ Gegenstand des Unternehmens ist: , Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von

Brennstoffen. Amtsgericht Stolzenau (Weser),

den 1. Juli 1938.

stuttgart. (2208! Amtsgericht Stuttgart. Genossenschaftsregistereintrag vom 2. Juli 1938.

. & Lieferungsge⸗ nossenschaft des württ. Schreiner⸗ meisterverbandes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter ef gfliht Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1933 wurden die 59 1, 15, 34, 35, 36, 40 u. 45 des Statuts geändert. Die irma lautet nun: entraleinkauf

Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Walter Kath in Belgard (Per⸗ sante), August⸗Petri⸗lllee 5, wird heute, am 25. Jun 1535, 11,36 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Arnold in Belgard (Pers.) wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Juli 1938 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 25. Juli 1938, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. August 1938, 9 Uhr, vor dem unter⸗ ,,,. Gericht Termin anberaumt. lllen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder f leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befrie⸗

igung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 25. Juli 1938 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Belgard (Pers.).

Herlin. ö 22365

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Kaufmann, Herstellung und Vertrieb von Damenblusen und Klei⸗

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Juni 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

KRerlin. 122371] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul H. Leit loff. Ber⸗ lin Sw. 61, Belle⸗Alliance- Straße Nr. 14a, 84, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehsben worden. Berlin, den 29. Juni 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

NKRerlin. 22372 Die Privatwohnung des Kaufmanns Nathan Winter (Konkurseröffnung am 17. 6. 1938) war nicht Berlin⸗ Halensee, Johann⸗Georg⸗Str. 23, son⸗ dern Berlin C 2, Schicklerstr. 2 IV, Ecke Alexanderstr. 1. Berlin, den 1. Juli 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Herlin. ? 22373 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Friedrich Rubinstein, zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Pla 2, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 1. Juli 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Herlin. . 22374 Das Konkursverfahren über das

ürtt. Schreinermeister eingetragene

dern, Berlin W, Kronenstraße 54,

Vermögen des Kaufmanns Hermann

30. Juni 1938 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tiüÿbingen. 22339 In dem Konkurs über das Vermö⸗ gen des Walter Schweickhardt, Bankiers in n lr ist 6 6 , . nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Dienstag, 19. Juli 1938, 15 Uhr Zimmer 7 —. Tübingen, den 4. Juli 1938. Amtsgericht Tübingen.

even. 22381 Der Prüfungstermin vom 28. Juli 1933 in dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Hinrich Tietjen in Badenstedt und deren, Inha⸗ ber Kaufmann Johann Tietjen in Badenstedt, 2. des Kaufmanns Hinrich Tietjen sen. in Ostertimke ist verlegt auf den 4. August 1938, vormittags 10 Uhr. . Amtsgericht Zeven, den 28. Juni 1938.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.

do. Ser. B rz. 100, z. jed. Zinst. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1. Ansg. 26, 1 ̃ . 1. 1936 * r*10 do. do. S. 2 Aq. 1S27,

1. 4.101909, 5b 6 G. Bf. d. Et r. Ldsch. f. 3 Landschaftl. Centr. N W⸗Pfandbr. (fr. 106165 RNogg-⸗ f.) 4 do. do. (fr. S3 Nog⸗ gen⸗Pfdbr.). .... 4 Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 18 Mecklenb. Nittersch. Gold⸗Pf. n. Ser. 1 (fr. 8 u. 69) do. (Absind.⸗Pfor.) do. do. NM⸗Pfdor. (fr. Sz Noggw. Pfd. Ostpr. ldsch. G d. f. (fr. 105) (fr. 89) do. (f. Ju. 69) do. M(Absind. Pfo.)

Dstpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. M I (Ciq.⸗Pf.)

Anteilschein zu 59 Ostpr. Id sch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗4⸗Pfdbr.

Anteilschein zu 59 Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ Idsch. Bap. . 4⸗Pfb. f. St. Pom m. ldsch. G. Pfb.

99 zb

(fr. zy) 39 d a 101, 756 a

(Feingold), 1. 10. 88 4 1928. 1929, 1. 4.

19868, 2. 1. 1934. 4

Weimar Gold-⸗Anl. 1926, 1. 4 1981

Wies baden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.35 4

Zwickau RWM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 4 do. 1928. 1.11. 19384 4

ao. 1. ibo ro s. lilo p e 1.2.3 O9, 5b 9 1.83.5 89, oh G6 9b G 1.8.9 100 6 100 6 o. Z.

1.8.5 O9, sb d og gb e 1.4. 10 83 Sb G6 g gh a

oo eb ioo zm e bo sb. po gh e go o go

versch.

Kasseler Vezirtsverbd. Goldschuldv as, 1. 10.

4 . dlsob

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5... ..... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine *. 1 13816 6 do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1*M do. do. Gruppe 2*M 150 9 Rheinpryvinz Anleihe Aus⸗ losungsscheinen ... 138 1b Mannheim Anl.⸗ Auslosungs. Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ scheine einschl. 1j. Ablös.-Sch. Anleihe - Auslofungzscheine ; * (in 3d. Auslosungsw.; Westfalen Provinz - Unleihe⸗ Nostock Anl.-Auslosungsscheine versch. Auslosungsscheinen ... 1 i386Bb a einschl. , Ablösungs⸗Schur 1.4. 10 90h G einschl. n Ablösungsschuld in z des Auslosungtw.. in zd Aus svinngs w. Ig ob ein schl. i Ablösun gsschuld in d des Auslojungsw.).

1. 1.1933 1 do. do. S. 8 Ag. 1927, 1.1.31 do. do. S. 4. A. 15. 2.29, 2 do. do. Ser. 5 u. Erw., . 1. 7. 1985 do. do. N M⸗Pfdbr. ö . n . assel Ldtr. G. fd. yt. 1 u. 2. 1.9. 1930 bz. 1931 2. 1 do. do. R. 8 und 5, 1.9. 81 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 100,255 0 do. do. N. J- 9, 1.3.33 * do. do. I. 10, 1.3. 34 0 do. do. R. II und 12, 100,25 9

1.4.10

1.2.8 **

1.5.11

gs ab g 99,5 6 soͤr rde

102, 25b 6

Ohne Zinsberechnung. * 99, 3b 6 101b 6

102, 26b 9

1. 1. 838 bzw. 1. 3. 36 do. do. Kom. M. 1, 1.9. 81 do. do. do. N. 3. 1.9. 33 do. do. do. It. 4, 1.9. 35 Mitteld. Kom. ⸗Aul. d. Spark. Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, .: Mitteld. Landesbk. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Mitteld. Lan des bt.⸗A. 1929 A. 1u. 2, 1.9.34 do. do. 1930 A. 1.2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 26 Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.3317 do. do. Ausg. 11,ů rz. lob, 31. 12. 1939 t si. . do. do. Gold⸗ Kom. S. 5, 30. 9. 193318 t.. 1 do. dJ. do. &. 5-8 27 J 89. 9. 1934149 1.4.1

1.4. 10 9916 0

1.4.10

ch Zweckverbände usw.

Mit Sinsberechnung.

Emschergenossensch.

A. 6 M. A 26; 1981 4. do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 1932 Nuhrverband 1985, Reihe O. rz. z. jed. Hingst do. 1936, Reihe D, rz. 1. 4. 1912 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag 4, 1. 11.265 do. do. A. 5, 1.11.2785 do. Neichs m. ⸗A. A. tz Feing., 1929 5 4 do. Gld. A. 7.1. 4.315 do. do. Ag. 8. 1980 514

Ss sichergeste llt.

b Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 1. Ab⸗

lösunsissch. in d. Aus iosw. 137, 6b

99, 75 a

9 . . 12, tz. 169, saällig 1.4. 10. 4 Thüring. Staatz? Aul. 1926, unt. 1.9. 36 3 do. Di M⸗An . 1927 u. Lit. Hz. unt. I. 1. 1682

M. h Deutsche Neichs bahn Schatz 38, rückz. 100, sällig 1. 9. 41

1 do. 1965 R. 1, wilckz. 109, fällig 2.1. 44 M Dentsche dieichtzpost Schatz 1954, Folge i, vilctz. 100, fällig j. 4. 39 Hz Dentsche Neichspost Schatz 1553, Folge i, rilckz. 100, fällig 1. 10. 40

1.4. 10 1.4. 10 99 26 a 2

1.3.5 1000b a

do. do. Ag. 1u. 2(f79) do. do. Ag. 1 (fr. 69) do. (Aosind.⸗Pfbr.) Pomm. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗ Pfdob. (Aosindpfor.) 39

1.3.5 1.1.7 99h 6G

10094 100 0

1.6. 12 1.8.9

versch 11.

e Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab ...

Aachen NM⸗A. 29, 1. 19. 1934 43 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 43 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 68. 19811 45

100 I Po g

1.4. 10 Prov. Sachsen ldsch. G.⸗Pfdb. (fr. 10990) 4153 do. 31. 12.29 (fr. 85 19 do. Ag. 1– 2 (fr. 75) 47 do. Ag. 1 2 (fr. h hg do. Liquid. ⸗Pfdor. ohne Anteilsch. . do. do. N M⸗Pfobr. (fr. S gzNogg.⸗ Pfd.)

og zb 39 6 6

1.6. 11 1.5.11

1.4. 10 6

99, db 6

1.4. 10 23

1.4. 10 1.4.10 1.4. 10

100, 76h

101,150 6 ot, 165b a

100, 75b 1.2. 8 * K