1938 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

**

9

Deutscher Neichdanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

9

J Heutiger Voriger

Heutiger ] Voriger ] Heutiger Voriger

z Keutiger goriger Heutiger Voriger

Weste reg. Altai M 1.1 los, õd Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Winters hall .... M HS. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Berl. Hagel⸗Assec. C 7903 Einz.)

lieg. do. do. Lit. B (26 95 Einz.

10h. 105. 5h Sübeckerũgomm. V. M Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselban. ... do. Hyp. u. Wechselb. Necklenbg.⸗ Strelitzer Hypothekenbank, i. Neckl. Kred. u. SHyp. . Meininger Hyp.⸗Bt.. Niederlausitzer Vank. Dldenbg. Landes bant Spar u. Leihbanh Plauener Bank.... Pommersche Ban... Reichs baut ...... Rheinische H vp.⸗ Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit bank .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. 2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. ginstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. Ungar. Allg. Credit, d . ür Brau⸗Fndustrie 1. Juli.) RM. St. zusoengö . e. Vereinsbt. Hamburg. Westdeutsche Boden x kreditanstalt ...... 6

Halle⸗Hettstedt. * 14 890. 3 2 Id, 25h Jab Verlin. Feuer (voll) zu 109 RM) Hani burger Hoch⸗ do. do. 6353 Einz.) bahn Lit ... M 10, I15bh6. i020b B Colonia Fener- u. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗ Südam. jetzt Colonia Köln Versicherung Da mpfsch . . 109 ÆK⸗Stücke M Hannov. uz bert. Dresdner Allgem. Transvort u. Straßenbahnen ö (629 Einz.) Hansa“ Dampf⸗ do. do. (E28 7 * Einz.) schi ffahrts⸗Ges.. Frankona Rück⸗ n. w gn reh im ⸗⸗ ne Stt. l. . 1. Gladbacher Fener⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. voll) do. do. (254 Einz. Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 2 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 ee, ere r e nn . do. do. St. A. Sit. B ; o. Hagelvers. 65 nz. Luxemburg Prinz do. do a Einz. nnr, 1 Gir. do. JSebens⸗ers. Ges. ... , e e n, ghz 3 . 9h 0a o. o. (Stücke 199, 80 eee, 6 * ( National Kg. v Ii. S. Sieitin ecklbg. r lin. ; Nordstern Allg. Versicherung;. do. St. A. vit. do. Zebeingberstch Ja nt. I. Ycincho er ola Nordstern Lebens vers. A. 6. RNiederlaus. Eisb. M ; Sab 9 . 1 Rordhtig; lende . 2 gtet? zeic ri c. i zehi.· Ii. , ; . sßob do. do. Kah o0 Mini- Si) . Dollar ; ,. . . . ö o. o. o. n,, , os i. Tranzatlantische Güte rvers. .. . 1 Union, Hagel-ersich. Weimar do. Lit. B =. ; Rostocker St raßenb. 6 11. ; 6

Schipkau⸗ Finster⸗ ; 24 ö Kolonialwerte.

walde 6 iG 1. Strausberg ⸗Herzf. 6 6 11. . . Deutsch⸗Ostafrika Ges 4 4 Cam erun Eb. Ant. Sh

Südd. Eisen bahn. . 0 . 0 1.

Neu Guinea Comp. .. 86 011.

1.

Dresdner Bank Hallescher Vantverein Samburger Svv.⸗BVk.

os. 16 Tempelhofer Feld.

1. . . Terrain Rudow⸗

31

Johannisthal ... 41 1.7 ; vo. Südwesten i C. NMy. Thale Eisenhütte. . 1 Thür. Elektr. n. Gas N * Thür. Gasgesellsch. 1 Triumph⸗Werke .. 1. v. Tuchersche Bran. 1 Tuchfabrik Aachen 1 Tüllfabrit Flöha M 6 1.

t

Luxemb.

1 WL js lo], i5õb e

e . O8

112490

9 io r ch

0

* S 1 * 1 1 7 6. 4

* 1119

ö 3

1111

Zeiß Ikon 142.25 6

önigsbg.⸗Cranz. M Zeitzer Cisengieß. u. Tönigs bg

Kovenhagener

6. Da nipser Sit. O M * Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X.

Union. J. chem. Pr. 1. 10 894. 7150 6

Masch. ö Zellstoff Waldhof. . 1146, õb Zuckerfabrik Rasten⸗

1486 B ae,

22

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Syielt. ö do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM ver Stück t 10 ffrs. do. Chem. Charlb. , j. Pfeilring⸗W. AG 257 ; do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzsioff⸗

EJ N

S

22 T

198.1560 148 26b 6

134 b 6 109 250 6 og. 25b 6 1s, 5o 6 1116, 5h

9, 5b 111, 6b

1

111181111111

2

864

X 2 82

111111811

en r . 2 —* *

T

T

67

D

11

los I6

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Qn einschließlich 0. 48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Bo mm breiten Petst⸗Zeile 1.109 GG, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit · Zeile 1,85 ac. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SsWö68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0 oi 121558 1275 e 115,15 86!

Allgemeine Dentsche 1 Credit⸗Anstalt .... Badische Bant Bank für en,, . 337 d 2 r,, jiosgsd siolgs 1 h Berliner Dandelsges. 1256 839 do. Harzer Port ⸗· do. Kassen⸗Verein Jab land⸗Cement. ... Braunschwg.⸗ Hannov. 464 ö do. Metallwaren Hypothekenbank. Haller 1p e do Stah lierte. 113 a sitszb do. Trikotfab. Voll⸗

l 102, 5b.

127. 5b 1108. Sob B

102756 120 6 12766

1111111

1E IIIIIII1

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 1 B81b 3 f. Verkehrs w. 1 126, 25h 66 G

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

Amsterd.⸗NRotterd M

Valtimore and Ohio

Bochum⸗Gelsenk. St

Brandenbg. Städte bahn. . .... . o.

Commerz⸗- u. Priv.- Bt. Danziger vpotheten⸗

bank i. Danz. Guld. 14619 ];

moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..

1.1

Reichsbankgirokonto Nr. 19183 Nr. 155 bei der Reichsbank in Berlin

4 West⸗ Sizilianische iii Dtavi Minen u. Eb.

1 St. = s00 Lire Lire 1St.- 1E RM. St

f. S800 Lire. vo, 15 /o, 2 RM für 18tück Schantung Handels⸗

1 1 Deutsch⸗Asiatische Bk. —ͤ RM per St. Deutsche Ansiedlungẽ⸗ Vl. , j.: Dische. An⸗ siedlungsges. l. G. M Job Deutsche Bant und Wagner n. Co. ö. 1 j.: Deutsche ö ,. Yer Central

Berlin, Donnerstag, den J. Juli, abends Postschecttonto: Berlin 41821 1938

9 . 5 33 Czakath.⸗Agram

e dr wolf cld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Bekanntmachung.

Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des

Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit für verlustig: ö

1. Adam, Wilhelm, geb. am 27⁊. 7. 1905 in Düsseldorf⸗ Gerresheim, 2. Bakowski, Karl, geb. am 8. 12. 1904 in Kiel,

3. Bratu, Arthur Egon, geb. am 30. 3. 1910 in Offenbach / Main,

36. /. . Leo Jehude, geb. am 16. 7. 1903 in Düssel⸗ orf. Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf . Familienangehörige erstreckt: lse Adam, geb. Stricker, geb. am 30. 9. 1909 in Hamm, Fritz Adam, geb. am 10. 5. 1925 in Düsseldorf, Walter Adam, geb. am 1. 3. 1933 in Düsseldorf, J geb. Wellendorf, geb. am 17. 10. 1905 in assade, Harriet Caspari, geb. Abersten, geb. am 16. 2. 1907 in Sündswall (Schweden), Paul Magnus Birger Caspari, geb. am 3. 7. 1937 in Stockholm,

4. Versicherungen. RM y. Stüd.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch lbingia: 1. Ottober.

120 256 116 26s a

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Verleihung der Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit, Uebersicht der Prägungen von Reichsmark⸗- und Reichspfennig⸗

J bei den deutschen Münzstätten bis Ende Juni

Wanderer⸗Werke. . Karin u. Hrzgl. bodenkreditbant . .. Schl. ⸗Holst. Eisen Deutsche Effecten⸗ u.

K vr e ier gn. 4. gie den d. Reich Aachen u. Nsnchener Feuer. =

k ban Gruppe B... dt Gr. s I- c 8. -D , ,, . * . Deutsche Hypotheten⸗ dutin · xa beg dit. ; ö n z . Lit. G Braun kohlen... bank 4 ii; 116, 6b e K ö Allianz u. Stuttg. Ber. Vers. ö , . e 9 2 269 6 24 1 126 dalb erst. . Blanlen ö. . k , burger Eisenb. .. 3

Berichtigung. Am z. Juli loss: Union Fabt. chem. Prod. 93, 76 b.

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1s. Ablösungsschd.

59) Gelsenkirchen Bergwert RM iogs ......

440,0 Fried. Trupp RM⸗ Anleihe 1936. ...... ..

5os Mitteldeutsche Stahl RM Alnl. 1935

4 0 Vereinigte Stahl NRM⸗ Anleihe

Accumulatoren-Fabrik. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke

Mindest⸗

abschlüsse

b000

3000

b000

3000

Heutiger

1324 132.25 d 102 B-

100 ebB - 99 7v83-

loꝛ be- 98, 5-— 218

1i9 2 119 - 19½.-— ,

150 75 ———

Forttaufende Notierungen.

Voriger

132 4 1323 & 132,4 b

1022

102 ebBb- 98, 75. 27, 2h =

119, 5-198 86— 124-120.

150, 7.5-—

75 36 Bergbau ...... lse Bergbau, Genußsch .. Gebrüder Junghans ..

Kali Chemie ...... ... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .. Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. ...... ... Laurahütte e eeeeecceees - Leopoldgrube .. ......

Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A.⸗G. f. Bergbau Maximilians hütte. . ...... Metallgesellschaft. ...... ..

Mindest· abschlüsse

zoop 26 bh 26bb

3000 3000 3000 2000

2000 3066 060

3000 3009 3000 3000

2400

Heutiger

162. 25—— 13835 G 117,5——

149 : 106 120, 2656-119 5 b

150 (160

115 bo- 115-115. 1,

Voriger

139 139——

119 JJ

166 106, 25 121335 120, 25— 190 i- 15036 b

128 13 17,5

115, 75-115 56

3h B- I35.25- -

Filmverbot. Bekanntmachung über

die Ausgabe des Reichs blatts, Teil J. Nr. 19M. k eichs geseß

Preußen.

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 30. Juni 1938 über die Be⸗ kämpfung der Maul⸗ und Klauenseuche.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom L Juli 1938 dem Maler und Graphiker Professor Karl Bauer in München die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Als Nachfolger des bisherigen Großherzoglich Luxem⸗

4. . J Max, geb. am 20. 1. 1899 in Landau / alz, 5. Brug, Friedrich, geb, am 11. 9. 19097 in Kiel, 6. Caspari, Heinz, geb. am 30. 7. 19090 in Harburg, 7. Casparius, Heinz, geb. am 9. 6. 1907 in Viersen, 8. ö Walther Alwin, geb. am 17. 8. 1904 in irna, 9. Friedmann, Heinrich Hosias, geb. am 19. 5. 1899 in Berlin, 10. von Halle, Manfred Peter, geb. am 16. 3. 1895 in Hamburg, 11. Isenstein, Kurt Harald, geb. am 13. 8. 1898 in Hannover, 12. Jacobi, Leon, geb. am 20. 19. 1889 in Delitzsch, 13. Foachim, Sally, geb. am 1. 8. 1884 in Krotoschin, 14. Kaufmann, Eugen Karl, geb. am 8. 1. 1892 in ö, . 15. Kern, Gella, geb. Weismann, geb. am 8. 4. 1876 in Tyezyn (Galizien), 16. k John, geb. am 26. 11. 1906 in Ham⸗ urg,

17. Markus, Josef, geb. am 16. 6. 1900 in Grabow (Kreis Schildberg),

18. Meyer, Martin, geb. am 23. 3. 1878 in Lübeck,

Fanny Friedmann, geb. Bernstein, geb. am 20. 3. 1914 in Berlin,

Hildegard Isen stein, geb. Eick, geb. am 29. 10. 1897 in Berlin,

Valeska Jacobi, geb. Jakobowitz, geb. am 17. 4. 1887 in Liatkawe (Krs. Militsch),

Hans Werner Joachim, geb. am 21. 1. 1917 in Frank— furt / Oder,

Toni Ka 1 mann, geb. Sonnenthal, geb. am 10. 8. 1893 in Berlin,

Irene Kaufmann, geb. am 8. 4. 1923 in Magdeburg,

Eva Maria Kaufmann, geb am 10. 4. 1927 in 3. furt / Main, .

Margard Kern, geb. am 25. 1. 1915 in Hamburg,

Sophie Lanzkron, geb. Hertz, geb. am 2. 8. 1916 in Ettelbrück (Luxemburg),

Ellen Lilli Meyer, geb. Reiß, geb. am 13. 1. 1885 in Kopenhagen,

Hans Hermann Meyer, geb. am 11. 4. 1921 in Lübeck,

Marianne Paul, geb. am 8. 11. 1925 in Berlin,

Marie Rosenthal, geb. Neumark, geb. am 30.1. 1897 in Hannover,

Lutz Rosenthal, geb. am 22. 10. 1917 in Münster,

Berta Emilie Rosa Rosenthal, geb. am 25. 9. 1920

141375 141,5-— 141. 25—— Niederlausitzer Kohle. .. . 168, 75-169—- 168 -168,5— burgischen Geschäftsträgers Dr. Nickels hat am 6. Juli 1938 19. Netz el, Kurt Karl, geb. am 27. 4. 1898 in Leipzig, in Duisburg,

J. P. Beniberg

Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ J Chem. von Heyden Eontinentale Gummiwerke

Daimler ⸗Benz ...... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessan Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisen handel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieserungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ......

Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gunimi.. .

arpener Bergbau... der e n hn gl after 4

Philipp Holzmann ....

Hotelbetrlebs⸗Gesellschaft ··

= „152

161,575. 1615 ebB- 193.

170——

——117

110,25 110352 —·lI4 b G- 147 - -

138 25-138 148, 2514853 b 115.26

122 122, 25—— 132.265 -132,7I5-

145, 5—— 184. 76-— 206, 6-206,5b

170-171- -

——

. .

156,5 156, 25 G6 - 166,5. 1656, 26 b

136-1343 b 135 134—

139,13 139— ( idsd -

1592 B- 151, 76-152 B-

114 75-114, 25 & 155——

6d - 96, 25-

15173——

161 56-— 193 25—— 170. 117

110 bo -11058-— 1483 209 20h, 26 -—

13853 148, 75—-—

116——

122 25 122 12256 b 133,5 bG- 1535, 25-— 160,5 - 160, 25-162—

146

16 uvm

——

141, 25-141,5—— »

157,25 166560. 167-166, I5 b

136, 25-136,5—— 135, I5-

139, 75-139, 25—-— 136,5 - 1365 b

152 B- 151, 75- -

168,5 115, 6-115, 25-

1572 9633 -

Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswer ke... ...... 283

Salzdetfurth Kali. ..... 2 Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei ...

Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte . .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch.. ..

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

. Gelsenkirchen Wesideutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ....

Zellstoff Waldhof ......

Reichsbank ......

A.-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗Amerika 6 vamburg⸗ Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff . .. . Rorddeutscher Llohd Otavi Minen u. Eisenbahn

Bank für Brau⸗Industrie.

3000

3000 3000 3000 2000

143 v -142.5— 120,5 120,5 b 3000 135— *

3000 149-148, 5

3000 3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000 36000

zoo ⸗bboõ

2000 3000 3000 2000 3000

3000 3000

3000

134 75—— 146.34. 6 175, 56-

lol ;- 10 v b 203-202

——

21 .- 132 los - 108, 25-1085. 108b.

gor, Fog 106. = t

146, 75-146, 5—

197,5 -197—- 127-126, 25——

3009 3000 3000 3000 3000 3000 b0 St.

12575-11253 112256——

226 6-

118.

112. 75-143, 25-143. 263 .- 120, 5-120. 13593 - 135, 25-—

156 25-156 6M.-

.

134,5 6— * 140- 176, 56-

102 1025 203. 203,5

29 Ih-

108, 15. 109-108, 15 - 10856 b

100. 109, 25- 1006 106-106 5.- 121, 5-154,575—

146, I5—

19334. 198,1 6- 19896 b 127, 5-127 77656—

1249 12456 b 55

——

·NI6g3g-—

Dr. Albert Wehrer dem Reichsminister des Auswärtigen sein Einführungsschreiben als Großherzoglich Luxemburgischer Geschäftsträger in Berlin überreicht.

Das dem Schweizerischen Wahlkonsul in Nürnberg, riedrich Wilhelm Schmid, namens des Reichs unter dem 33. Juni 1920 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. J1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Juli 1938 für eine Unze, Feingold 141 sh 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, kurs für ein englisches Pfund vom 7. Juli 1938 mit R 12,39 umgerechnet. . RM 6,7213, für ein Gramm Feingold demnach pencs h, 4473, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78815. Berlin, den 7. Juli 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

74. . g, Ernst, gt, am 25. 10. 1901 in Berlin,

20. Paul, Lilli Jrene, geb. Korpus, geb. am 27. 1. 1901 in Nürnberg,

21. . ark, Erich Paul, geb. am 22. 6. 1898 in Osna⸗ rück,

22. . senthal, Richard, geb. am 21. 9. 1886 in Duis⸗ ur

28. Sec lig, Werner, geb. am 4. 1. 1914 in Stolp (Pommern),

25. S 26. Schömann, an 1. J. 1907 in Traben⸗Trarbach,

27. J Max, geb. am 7. 9. 1908 in Rosen⸗ eim, 28. Schulz, Hermann, geb. am 27. 7. 1906 in Cranz, 28. Steffens, Walter, geb. am 4. 3. 1903 in Harburg, 30. Stein, Hans, geb. am 8. 12. 1902 in Brüssow (Krs. Prenzlau), 31. Stern, Ernst, geb. am 7. 4. 1908 in Darmstadt, 32. Studer, Walter, geb. am 25. 8. 1912 in Basel, 33. Votteler, Friedrich Otto Kurt, geb. am 9. 8. 1899 34. . Pet b 16. 1 Walosc , Peter, geb. am 16. 10. 1905 in Hel chen &, 61 ;

35. Weiler, Friedrich, geb am 6. 11. 1888 in Ge⸗

in ek, Edgar, geb. am 1. 10. 1904 in Hamburg, Milian, geb.

deutschen Staatsange angehörige zu erstrecken ist, bleibt vor

münden (Hunsrüch,

Gerd Ernst Feliz Rosenthal, geb. am 14. 5. 1923 in Duisburg,

Lisbeth Paula Bertha Steffens, geb. Plehn, geb. am

21. 14. 1908 in Hamburg, . Alfred Steffens, geb. am 15. 12. 1927 in Ham⸗ urg,

erg Julius Stefsens, geb. am 5. 10. 1933 in Ham⸗ urg,

Klara Kamilla Margarete Votteler, geb. Jakobi, geb. am 12. 1. 1906 in Chemnitz,

Eugen Alfred Votteler, geb. am 4. 9. 1926 in Chemnitz,

. Renate Votteler, geb. am 5. 2. 1928 in Chemnitz,

Eberhard Votteler, geb. am 19. 12. 1930 in Köln,

Martha Walosezyk, geb. Foit, geb. am 21. 11. 1907 in Klausberg, .

Marietta Waloseczyk, geb. am 8. 5. 1930 in Klausberg,

Jenny Weiler, geb. Schlachter, geb. am 7. 11. 1889 in Merchweiler,

Artur Erich Weiler, geb. am 20. 3. 1915 in Kaisersz⸗ lautern.

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der doc noch ö. weitere Familien⸗ ehalten. Berlin, den 4. Juli 1938. Der Reichsminister des Innern. J. V. Pfundtner.

——

3

Uebersicht der Prägungen von Reichsmark und Reichspsennigmünzen bei den deutschen

1. In den Monaten lalh April, Mal und Juni 1938 Zwei⸗⸗ Reichsmark

sind geprägt worden in: stücke RM

Silbermünzen

Münzstätten bis Ende Juni 1938.

Silbermünzen (neu) Nickelmünzen

Fünf⸗ wei⸗ Reichsmark⸗ Reichs mark⸗ ü stücke

stücke RM

Ein⸗ Reichsmark⸗ stücke

Fünfzi * Rel ag. stůcke

Aluminiumbronzemünzen ehn Fünf⸗

Reichspfennig⸗

stůcke stůücke

,

Kupfermünzen

Zwei ⸗˖ Reichs pfennig⸗ stũcke

Ein⸗ Reichspfennig⸗ stücke

RM RM RM

RM RM RM

Berlin München Muldenhütten Stuttgart Karlsruhe .

11 544 150 14 772 000 29. 4 675 000

. 1160000

28 187 459 . i 3 god 2 3553 5g as Sao, L öhõ 65

10942060, 80

zzz 68. 45 261 139, 36 zo O5 = Iss N76

182 95g 66 i zh. z de =

101 997,74 7 000,

ald 488,6 dad oro == 10 60.

Hamburg

2. Vorher waren geprägt *) 3. Gesamtprägung

5. Bleiben

4. Hiervon sind wieder eingezogen. .. ;

.

6s obo 1 353 606

1830 000 1975000 1500000

2 861 hd 3 802 714

bg ß po

zh 660 155 Soo.

163 boo. 163 416. 20

d ghʒ is d ho. I R30.==

20 Soo. 3 36

lz iz obo

13 539 150 283 590 900

25 912 000 85 378 000

46 865 130 300 064 635

1. s 95 d los ho

2 275 919,50

1261 0985,85 S5 75 805.

36 218 836.—

. 6 dad O57 32

345 462, 95 281643762

213 745 00 115 483 984

997 130 059 191 495

111 790000 8810

346 929 765 58 647

N oßß 168, 166 9656.

d S5 721 5d

7 TJ gr h S9 o l 50

1945050

Todd os 1 608 95

isi dM p? ,

98 259 016

g9yß 938 hoh

) Vgl. den Reichsanieiger vom 11. April 1938 Nr. 86.

Berlin, den 5. Juli 1938.

111 781 190 346 871 118 6 959 209,

S7 762 185, -

37 460 471,35 7032 199,590 10158 006,11

Der Reichsministet der Finanzen. J. A.. Dr. Reun ing.

Aongns 2