Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Rr. 155 vom 7. Juli 1938. S. 2
er-
22727 Hierdurch laden wir die Aktionäre der Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, zu der am Donnerstag, dem 28. Juli 1938, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin WS, Unter den Linden 47, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: ĩ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses für 1937 und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 26 des Reingewinns. Entlastung von Vorstand Aufsichtsrat. Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der Satzungen zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, insbesondere über folgende Aende⸗ rungen:
Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung, Bestimmungen über Aufsichts rat, Bemessung der Fristen betreffend Jahresabschluß, Ge⸗ schäftsbericht, Gewinnverteilung, Entlastung.
5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗
rats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. 7. Verschiedenes. Berlin, den 5. Juli 1938. Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Zunckel.
und
22764
Rheinische Stahlwerke Efssen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 2. August 1938, vormittags
22728 ö. Bayernwerk AG., Mittlere Isar AG., Walche nfee wert AG. Achte Auslosung der 5 VHigen (jriü⸗ her 1½ „h igen) Bayerischen Elektri⸗ zitätsanieihe uünd der 5 Kigen (frü⸗ her 1 igen) Bayerischen Grosz⸗ wasserkraftauleihe.
Bei der am 4. 7. 1938 in unserem Auftrage durch die Bayer. Staats⸗ schuldenverwaltung vorgenommenen Verlosung unserer ,,,, sind folgende dreistellige Endziffern ge⸗ zogen worden:
A. bei der 5 ½ Bayerischen Elektri⸗ zitätsanleihe der Bayeruwerk AG. vom Jahre 1921: 56, 066, 135, 161, 166, 169, 209, 244, 299, 302, 330, 362, 467, 565, 562, 569, 574, 587, 647, 676, 696, 782, 865, 910, 914, M9, 948, 972;
B. bei der 5 3 Bayerischen Großz⸗ wasserkraftanleihe der Mittlere Ifar AG. und Walchenseewerk AG. vom Jahre 1921: 050, 103, 140, 162, 180, 206, 209, 250, 262, 309, 338, 344, 384, 419, 450, 455, 528, 543, 556, 657, 660, 671, 675, 721, 779, 788, 891, 934.
Verlost sind sämtliche Schuldverschrei⸗ bungen zu RM g8, — 49, — 24,50, 98, 80, 4,990 und 2,45 der Bayer. Elektrizitäts⸗ anleihe und sämtliche Schuldverschrei⸗ bungen zu RM 139, —, 65, — 32350, 13, — und 6,50 der Bayer. Großwaffer⸗ kraftanleihe, welche Nummern tragen, in denen die vorstehend aufgeführten Ziffern als Endziffern enthalten sind, oder welche nur diese Endziffern als Nummern tragen (Nr. 1 bis 999).
Es sind also z. B. verlost:
zu A: die Stücke Nr. 056, 066, 135,
161, 1056, 1066. i135;
22737) Nähmaschinen fabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft vor⸗ mals Haid C Neu, Karlruhe. Herr Dr. Moritz Straus, Karlsruhe, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft ausgetreten. Karlsruhe, im Juni 1938. Der Vorstand.
21876
Die heutige Hauptversammlung ge⸗ nehmigte den Abschluß des Verschmel⸗ ungsvertrages zwischen der Weftfäli⸗ er. Fre ei A.⸗G. zu Dortmund und dem Provinzialverband der Provinz Westfalen vom 20. Juni 1938. Der Vorsitzer stellte fest, daß der Beschluß gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen der S§ 253, 234 Abs. 2 Aktien⸗ . efaßt sei und erklärte die Gesell⸗ schaft kraft Gesetzes für aufgelöst.
Dortmund, den 20. Juni 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Karl Friedrich Kolbow. ä
21571].
Aktiengesell schaft Westdeutscher Einkaufsverband. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Anlagevermögen:
Geschäftsinventar 3 999, 07
Zugänge 1937 14191, 18
W i do v
Abschr. 1937 8 383,78
Beteiligungen....
Umlaufvermögen: Waren A412 827,55
83
21826].
Vnugsier⸗, Reederei und Vergungs⸗Attiengesellschast,
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Neubau
Bergu
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Jione
Zugänge...
Abgänge *
Abschreibungen
Grundstücke... Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
94
l ss 10. -
Zugang..
Abschreibungen
b) Schuppen...
Abschreibungen
ngsgeräte .. Zugänge
Abgänge...
Abschreibungen
6. Geschäftsinventar . Zugänge
Abschreibungen
7. Beteiligungen.... Abgänge
Abschreibungen
Umlaufsvermögen: Wertpapiere
664 242, 1
T d s ss
6 9856, —
T s sõ 404 146,36
TD rs -
7085,
T-
2 600,
Ddr
37 416,53 Dsds
2 400, Did ddõdõ ꝰᷓꝰ 11 566,563
RM
2 088 212
200 000 43 000
375 680
555687
146 1 2 . 2111 41
Erste Beilage 2um Neichs., und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1928. S. 3
1a
L22735 Hermann Herzog C Co. A.-G., Neugersdorf i. Sa. Nachtrag zu der Veröffentlichung des Jahresabschlusses im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1938: Dem Vorstaude gehören folgende . an: Paul Schneider. Carl rzog.
Der Vorstand.
2260 Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Sir Louis Sterling, Hayes, am 25. November 1937 ausgeschieden.
Berlin, den 5. Juli 1938.
Der Vorstand. Unterschriften.)
122723 Zucker fabr ik Froebeln Aktiengesellschaft.
Ausgabe neuer Gewinnaute ilschein⸗
bogen.
Gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 14—16 und Erneue⸗ rungsscheine zu den Aktien unserer Ge⸗ sellschaft Nr. 1— 3000 und gegen Ein⸗ reichung der 8 , . zu den Aktien Nr. 3001 — 190 180 gelangen von jetzt ab die neuen Bogen mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 14 — 23 und Er⸗ neuerungsscheinen zur Ausgabe, und zwar:
in Berlin bei der Commerz und
Privat ⸗ Bank Aktiengesell⸗
schaft, . der Deutschen Bank, ei
21244].
Ssar
Cebensversicherungs⸗Attiengefellschaft.
Gewinn⸗ nud Berli strechnung für den 31. Dezember 1937.
K
2. Deckungsrücklage 3. Beitragsüberträge
Bestand 6. Sonstige Rücklagen
Vorjahres
Kapitalerträge: 2. Zinsen
1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Bortrag aus dem Ueberschuß J...
4. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle: a) für den Allgemeinen d b) für die Invalidenrenten. . e) für den Aufwertungsbestand Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer: a) für den Allgemeinen Bestand. b) für den Aufwertungsbestand
Zuweisung aus dem Ueberschuß des Vorjahres für den Allgemeinen
Zuweisung aus dem Ueberschuß des
Beiträge für selbst abgeschlossene 1. Kapitalversicherungen . 2. Nentenversicherungeng .. . 3. Sonstige Verficherungen Vebenleistungen der Versicherungs nehmer...
L. Erträge aus Beteiligungen.. Gewinne aus Kapitalanlagen:
Vergütungen der Rückversicherer für:
RM
11 868 HIL 252 349 3 169 292
RM
286 774,90 31 737,50 Is 56s, 447 020 26 30, Ss z362 479,
D i
588 786
640 475
Versicherungen: S 473 580 14079
2 2
1695 805 459 10178
‚. 97 os3 17729
1236038
8 487 659 16214
2 184 907
114 812
9
Bern gensübersicht am 31. Dezember 1837.
0 ᷣQ—QiQ—
—
A. Bermõ gen.
gezahltes Aktienkapital Grundbesitz
⸗ Eigene Aktien, nom. ——. Darlehen auf Wertpapiere
rungsscheine Beteiligungen:
2. an sonstigen Unternehmungen
Guthaben: 1. Banken und Sparkassen..
nehmungen
Schecks Gestundete Beiträge Rückständige Zinsen un
rungsnehmern
Ji ö Bürgschaftsschuldner RM — — Sonstiges Vermögen
Aktienkapital: 1. Namensaktien ...
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
Hypotheken und Grundschuldforderunge . Schuldscheinforderungen gegen öffentsiche Kör⸗
Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗
1. an anderen Versicherungsunternehmungen.
2. Forderungen an Konzernunternehmungen 3. Forderungen an andere Bersicherungsunter⸗
Forderungen aus Krediten, die nach 580 A. G. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗
sichtsrats gewährt werden dürfen = Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder
Außenstände bei Generalagenten und Versiche⸗ Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben
KE. Verbindlichkeiten.
RR 8 RM = 1500 10536 871 156 024 94
1853 498 14706916
2 250 317 248 817 594 227
188 208 95 845
160 3852 2 190 677 9
Summe
der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ cschast.· K
in Breslan bei der Commerz⸗ und
Privat ⸗ Bank Aktienge sell⸗ schaft — Filiale Breslau, bei der Deutschen Bank — Filiale Breslau, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft = Filiale Hamburg, bei der Deutfschen Bank — Filiale Hamburg.
Die Erneuerungsscheine sind mit dop⸗ peltem, in der Nummernfolge geord⸗ netem Verzeichnis einzureichen.
Löwen, Schlefien, im Juli 1938.
Der Vorstand. Mehrle. Wallis.
Der Gesellschaft i, eig. ktien (nom. 16 000, — 14 Forderungena. Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 605 307, 14 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 7 208,61 Sonst. Forde⸗ rungen aus dem Verkauf eige⸗ ner Aktien
1. Ergänzungen des Deckungskapitals 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige vertragliche Leistungen.
Sonstige Einnahmen..
114 Uhr, in Essen, Hotel Kaiserhof.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. März 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ sichlsrats und Beschlußfassung über die Gewiünverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Beschlußfassung über die neue Satzung, die den Bestimmungen und dem Sprachgebrauch des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 angepaßt ist und gegenüber der bisherigen Satzung außer durch Weglassung mancher Vor⸗ schrifien, die sich aus dem Gesetz ergeben, in folgenden wesentlichen Punkten geändert ist: Gegenstand des ,,, Zusammen⸗ en und. Befugnisse des Vor⸗ tands, Zusammensetzung und Be⸗ messung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, Verlängerung der Frist ur Abhaltung der ordentlichen ö Beschlußfassung der Hauptversammlung, Gewinn⸗ verteilung und Auflösung der Ge⸗ sellschaft. ;
Der Entwurf der neuen Satzung liegt für die Aktionäre bei der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
en ne zu der wir unsere Aktionäre ierdurch einladen, sind nach 5 13 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen
Material, Proviant, Kohlen Forderungen auf Grund von Leistungen Sonstige Forderungen
Forderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand und Postscheckguthaben . J. Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Eventualforderungen 99 400, —
86 731 s 352 799 ) 254 469
3 0907 606 5053 35 1247
zu B: die Stücke Nr. 050, 1093, 140, 162, 1050, 1165, 1140. Die Verzinsung der verlosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1938. Die verlosten Stücke werden vom 2. Januar 1939 ab zurückbezahlt. Die Stücke zu RM 98, —, 49, — und 24,50 der Bayer. Elektrizitätsanleihe und zu RM 130— 65, — und 32,50 der Bayer. Großwasserkraftanleihe werden mit dem Nennbetrag ausbezahlt. Der Rückzahlungsbetrag für die kleinen Stücke errechnet sich unter Ein⸗ beziehung von 225 Zinsen für 1925, 3 5 für 1926 und je 5 23 für 1927 bis 1938 sowie der Zinseszinsen hieraus bis 31. 12. 1938 wie folgt: nom. RM 9,89 der Bayer. Elektrizi⸗ tätsanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ betrag von RM 18,10,
nom. RM 4,90 der Bayer. Elektrizi⸗ tätsanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ betrag von RM g, 05,
nom. RM 2,45 der Bayer. Elektrizi⸗ tätsanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ betrag von RM 4,55,
nom. RM 13, — der Bayer. Groß⸗ wasserkraftanleihe ergeben Rückzah⸗ lungsbetrag von RM 24, —,
nom. RM 6,50 der Bayer. Groß⸗
wasserkraftanleihe ergeben Rückzah⸗ lungsbetrag von RM 12, —.
Die Einlösung der verlosten, auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibun⸗ gen findet mit den oben angegebenen Beträgen statt:
in Bayern: bei sämtlichen Nieder⸗
lassungen der Bayer. Staats⸗ bank und bei der Gesellschafts⸗ kasse der Bayernwerk AG.,
2. Inhaberaktien... Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 A. G.): a) Bestand am Schluß des Vorjahres... b) Zuwachs im Geschäftsjahr: aus dem Gewinn ig36 . . 11 151, — aus dem Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1937 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) Wertberichtigungen Rückstellungen für ungewisse Deckungsrücklage für: I. Kapitalversicherungen ... Z. Rentenversicherungen... Beitragsüberträge für: I. Kapitalversicherungen .. 2. Rentenversicherungen.⸗.. .. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer . Rücklage für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
Sonstige Rücklagen ö Guthab. anderer Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
nehmungen
2. Verbindlichkeiten gegenüber sicherungsunternehmungen....
Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile Hhpotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesii z..
.Wechselverbinblichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechfeln oder der Ausstellung eigener Wechfel
Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
Berbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗
3 404 547
211327 4 851 913 41
66 108 61 S31 317:
16 ooo, —
k
3747 472 75 667
a 0 9 9 2 2
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) geleistet: Allgemeiner Bestand . . 313 233,96 Invalidenrenten ..... 38 462,50 Aufwertungsbestand... 4882,45 b) zurückgestellt d Is], bei der Deckungsrücklage (Invalidenrenten) 37 87, 50 bei den sonstigen Rücklagen (Aufwer⸗ tungsbestand) . — 73 625,55 111 413,05 Zahlungen für Versicherungsderpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: 1. Kapitalversicherungen: Todesfälle: wn geri n 2 647 891, 19 b) zurückgestellt ... 242 020,58 Abläufe: . . . 466 330,56 d) zurückgestellt.. — — Rentenversicherungen: , b) zurückgestellltt... . 5 280,590 Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf= . selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ ufe ö Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: J. aus Vorjahren: 8 ahbgehehbeen e 2. aus dem Geschäftsjahr:
6 s52,—
18 0903
307 644 10 0909
5 768 092
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Stimmzahl 5500) Rücklage: . 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen .. .Rückstellung für Steuern .. Verbindlichkeiten: Langfristig:
1. Hypothek . 2. Schiffsdarlehen, gesichertt .. . 3. Verbindlichk. gegenüber Konzernunternehmen. 4. Einzahlungen auf Beteiligungen Kurzfristig: . „Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
Wechseln
Sonstige Verbindlichkeiten
Bankschulden, durch Pfandrecht gesichert Reich
mark 147 036,30 ö **
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1936... Gewinn 1937 9 2 2 2 9 9 2
Zu folgender Berwendung vorgeschlagen: Vortrag auf 1938 256 969, 95 Eventualverbindlichkeiten 99 400, —
366 578 Schulden
706 347 f S74 699
1059 245 1074051
d e o o d 90 e 9 9 9 3 087 464
Passiva. 2430
Altienkapital —— 2 — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage ö Freie Rücklage 1 000, — Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 388 429,52 Verbindlichkeit. aus der An⸗ nahme gezoge⸗ ner Wechsel u. der Aus⸗ stellung eige⸗ ner Wechsel Verbindlichkeit. gegenüber Banken .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 260 50 6. Gewinn:
3 089 894 255 872 217 801
270 000 zo 149
89 800 634 859 304 178 2.
62 2590
[20l 38]. Holz⸗Lagerei und Ban⸗AKtiengeßellsch aft, Berlin⸗ Lichten berg. ̃
Silauz zum 81. Dezember 18356. Rm g
9
87 000
Aktiva. — — Anlagevermögen: Betriebsgebäude und an⸗
dere Baulich⸗ leiten.. 26 300, — Abschreibung 11 300, — Werkzeuge, Betriebs und Geschãafts inventar 1
1 Abschreibung 1 352, —
Umlaufsvermögen: Waren (Holzvorräte) .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Leistungen.
RM
791 719 2 889 911
1459 208 481
466 330
1216439 2.
113 614
214 769
ls oog = ö .. 402 6582
14418 3 764 108
255 520
b 105, 15 2566 969 —
2 430 374
2 vor, 0 6 768 092
1937.
741 6546 Gewinu⸗ und Berlustrechunng 31. Dezem ber
Aktionäre berechtigt, die spätestens am 27. Juli 19358 ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Besitzzenugnis bei dem Vorstand oder bei einem Mitglied des Auffichts⸗ rats oder bei einer Effekten⸗Giro⸗ Bank eines dentschen Wertpapier⸗ Börsen⸗Platzes oder bei einem der nachfolgenden Bankhäuser:
Deutsche Bank, Berlin, und deren sämtlichen Zwmeignieder⸗ lassungen,
Bank,
Dre s dner Berlin, und deren sämtlichen
r Zwe ignieder⸗ lassungen,
Commerz⸗ und Privatbank, A. G., Berlin, und deren sämtlichen Zweigniederlaffungen,
Berliner Handelsgesellschaft, Ber⸗
lin,
e . Länderbank, A. G., Ber⸗
in,
6 C Co., G. m. b. H., Ber⸗
n,
Nagelmakers fils C Eo., Lüttich,
Pferdmenges C Go., Köln,
B. Simons C Ev., Düsffeldorf,
. Co., Komm. -Geś.,
; n, ; , ,,. der bei jeder Hinterlegungs⸗ stelle üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und dort bis nach Beendigung der Hauptversammlung belassen. Bezüglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit die Hinter⸗ hung nicht beim Vorstand erfolgt ist, lind diesfem spätestens am 26. Inli die hinterlegten Aktien nam⸗ haft zu machen.
Als genügende Besitzzeuguisse wer⸗ den nur Hinterlegungsscheine der Effekten ⸗ Giro ⸗ Banken deuntscher Wertyapierbörsenplätze oder einer dffentlichen (Staats⸗ oder Kom⸗ munngl⸗) Verwaltung angenommen. Ueber die Hinterlegung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, die als Berechtigungsnachweis für die Hauptversammlung dient.
Essen, den 6. Juli 1938.
Der An ssichtsrat. Dr. Hermann Schmitz, Vorsitzer.
München 37, Blutenburgstr. 6, in Berlin: bei der Preuszischen Staatsbank (Zeehandlung),
in Fraukfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Bank, in Hamburg: bei der Dresdner Bank,
in Köln: bei der Dresduer Bank,
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Ansialt,
in Mannheim: bei der Deutschen Bank,
in Stutigart: bei der Deutschen Bank.
Soweit zu den einzulösenden Schuld⸗ verschreibungen Zinsscheinbogen mit Er⸗ neuernngsschein ausgegeben sind, sind die zugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine (Nr. 13— 0 vom 1. 7. 1939 bis 1. 7. 1946) nebst dem Erneuerungs⸗ schein zurückzugeben. Fehlen Zinsscheine, so wird der Gegenwert an dem Ein⸗
lösungsbetrag der Schuldverschreibun⸗ gen abgezogen.
Die auf Namen ungeschriebenen Schuldverschreibungen werden nach Prüfung des Verfügungsrechts des Zah⸗ lungsempfängers nur bei der Haupt⸗ kasse der Bayer. Staatsschuldenwer⸗ waltung in München, Königinstr. 17, eingelöst. Die Bestimmungen des vor⸗ hergehenden Absatzes finden Anwen⸗ dung. Schuldverschreibungen dieser Art sind unter Beifügung eines ordnungs⸗ gemäß ausgefertigten Freischreibungs⸗ antrages unmittelbar an die genannte Hauptkasse einzusenden.
Aus der ersten mit siebenten Ber⸗ losung sind noch eine große . Schuldverschreibungen nicht eingelöst. Die in diesen , ezogenen Nummern sowie die nalen , träge find im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 154 vom 8. 7. 1937 und im Bölki⸗ schen Beobachter (Bayer. Ausgabe) Vr. 1853 vom 7. 7. 1937 beranntgegeben. Ziehnngslisten stehen außerdem an unserer i und bei unse⸗ ren Einlösungsstellen zur Verfügung. München, den 5. Juli 1938.
Bayernwerk Aktienge sellschaft. Mittlere Isar Aktiengesellschaft. Walchenseewerk Aktiengesellschaft.
Vortrag a. 1936 Gewinn 1937
4 525,0
20 gs9, 42 25 565
1074051 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 116 166
6 506 8 383
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen.... Beiträge an Berufssvertre⸗ tungen 2
Reingewinnvor⸗ 4 5285,00
trag... Neugewinn . 20 980 142
12 756 262
25 505 169 581
Ertrãge. Rohertrag nach 5 132, Il, 1 ,, Außerordentliche Erträge. Außerordentliche guwen⸗
dungen... Gewinnvortrag...
103 662 3 082 11 152
47 160 4 625
169 6581 W. ⸗Elberfeld, 31. Dezember 1937. Osenberg.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom BVorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ö der Jahresabschluß und der Ge . . er den Jahresabschluß erläutert,
gesetzlichen Vorschriften.
8. Elberfeld, den 3. Juni 1938.
„Fides“ Treuhand G. m. b. H.
ir ischaft s pri fungsgesellschaft. Opitz, Wirtschaftsprüfer.
Der bisherige Aufsichtsrat, die Herren Hermann Störmer aus n. 1. Vorfitzer, Georg Spieker aus Neuen⸗ kirchen, . Vorsitzer, Heinrich Blohm aus Vollmershausen, Wilhelm Weber aus Hagen⸗Haspe, Heinrich Weiß aus Heins⸗ berg, wurden einstimmig wiedergewählt.
Zinsen
abshlu ge eth
Dr.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben.... Besitzsteuern Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung für andere Rücklagen Abschreibungen auf Anlagen.. Gewinnvortrag aus 1936 ... Gewinn 1937
Zu folgender Berwendung vorgeschlagen: Vortrag auf 1938 RM 256 969, 05
Gewinnvortrag aus 1936 . Rohüberschuß gemäß 5 132 Abs. 1 UL, 1 Aktien
Erträge aus Beteiligungen .. Sonstige Kapitalerträge... Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen
9 0
d 2 9 9
Hamburg, den 30. Mai 1938.
o 9 9 9 9 2 0 42 9 9 9 9 2 2 o 9 9 9 9 2 4 9 9 9 9 2 2 o 9 9 9 2 22 6.
5
R
geiet
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
n Vorschriften. Berlin, im Mai 1938.
Atti llschafst fü ,
er Gesellschaft
ollert.
erbert Fischer, Vorsitzer. ; J Alfred Hölling.
— 9 9 9 2 2
6 R 9 9 9 2
erm an
B. Schuchmann.
chweise entspre
owie en die Buchführung, der Jahres⸗ den Jahresabschluß erläutert, den
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht semäßen Prüfu Grund der Bücher und g . ; a h teilten Aufklärungen und ; l und der Geschäftsbericht, soweit er
er vom
RM 2 208 6g 214 440 113 792 65 133 250 000 168 835
106627
37 834
877 853
Heinrich W. Müller.
n Krause.
aul er⸗
Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. J. Vn Toepert.
21527
Durch Beschluß Hauptversammlung wur ; , Vorsitzer des Aufsichtsrats:
remen, Herr Direktor Her err Direktor Alfred Hölling, Berlin, remerhaven.
Hamburg, den 29. Juni 1938.
amburg; stellvertr. Borsitzer des Au rmann Krause,
f
remen;
err Heinvich
Bugster⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft, Samburg. der am 29. Juni 1938 abgehalte de der Aufsichtsrat neu gewählt u err Dr. Herbert ö
nen 49. ordentlichen nd setzt 96 wie 5st Nicher, Rechts guwalt,
W. Müller,
itglieder des Aufsichtsrats:
Herr Hermann Schuchmann, Reeder,
GBugsier⸗ Reederei⸗ und Bergung s⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsi De
B. Schuch mann.
chtsrat. Dr. Herbert Fischer, Borfitzer. r Vorstaud.
Wechsel Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben .. Bankguthaben
Passiva. Grundkapital ...... Wertberichtigung ... Kreditoren: Darlehnsschulden
31 ooo, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 270, 30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 105856 Gewinn in 1936 49 992, 33 Verkustvortrag 43 339, 63 5 75270
og si gs
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Feit vom 1. Jann ar bis zum 31. Dezember 1936.
— . — — Aufwendungen. Verlust aus 1935. ..... Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Zinfen, soweit sie die Ertrags⸗ zinfen übersteigen Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen Gewinn in 1936 . . 49 092,33 Verlustvortrag. . 43 Bo, C63
31 270 30
RM 8 43 339 7037
22
Extrãge. Betriebsrohertrag .... Außerordentl. Zuwendungen.
48 56
Nach dem abschließenden Ergehnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Rachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß 1936 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 10. Juni 1937. ;
G. Niethammer, Wirtschaftsprüfer.
Verwaltungskosten:
a) gezahlt b) zurückgestellt
) gezahl b) zurückgestellt
a) gezahlt b) zurückgestellt
a) geleistet Abschreibungen
1. Kursv erlust 1. Kapitalversicherun
für
XII.
Grund der Bücher und
a) abgehoben: Allgemeiner Bestand 191 946,88 Aufwertungsbestand 12 441,91
b) nicht abgehoben (Allgemeiner Vestand) .. Rüctoersicherungsbeiträge 9 9 9 9 9 2 —
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten):
2. Sonstige Verwaltungskosten (laufende Kosten): 8. Steuern und öffentliche Abgaben:
4. Beiträge an Berufsvertretungen: //
Verluste aus Kapitalanlagen:
2. Sonstiger Verlußnc c... Deckungsricklage am Schluß des Geschäfts jahres für: 1 . BVeitragsubertrůge am Schluß des Geschäftsjahres
1. apitalversicherungen. n) 2. Rentenversicherungen. .... .... XI. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer: a) Allgemeiner Bestand . db) Aufwertungsbestand Berichtigung im Geschaͤftsjahr 19897... . . 141 488, 6 Gan, nn,, d d ⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer
. 769 oo, . IJS9 00ꝛ
639 359,99 995 307
29 si, 40 kö
4 404, ö 404
46 281 I1 331
39 706 347 3 874 699
3 C87 464 2430
- o 262 zs & os
208 548
229 496 4 60834 384
217 801
S828 233 1165 701
191 1261
K 130 190
y tgemäßen Prüfung
1831217 1 .
riften der Isar Lebensverficherungs⸗Aktiengesellschaft
owie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachw uchführung, der Rechnungsabschl nungsabschluß erläutert, den gesetz München, den 7. Juni 1938. Sůüddeutsche Trenhand⸗Gesells Wirtschaftaprlifungsgesell
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
eise entf en Vorschriften. ft A. G.
aft. ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
R anf
tungen Zurückgestellte Rückkäufe Sonstiges XIHI. Abgrenzungsposten XIX. tieverträgen RM 37 500, — XV. Ueberschuß
München, den 28 Mai 1938. Riebesell.
wahrt ist.
und Bausparkasfen vom 6. Müͤnchen, den 28 Mai 1938. Der Mathematiker:
22715) Gaswerk Neufsen Aktie ngesellschaft. Einladung zur 32. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 27. Juli 1938, 19 uhr, nach unserem Geschäftslolale in Bremen, Am Wall 187.
Tages ordu ung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
rechnung für 1937/38. lußfasfung über die Verwen⸗ 4 des Reingewinns und über die Entlastang des Vorstandes und . — Bollstaͤndige Neufassung der Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des e m es, vom 39 1. 1937.
2.
Aktiengefetz vom 30 1. 1937. d. Wahl des Abschlußprüfers für das
die Geschäftsjahr BG 69
en der Fahresbericht, soweit er den Rech⸗
e ,, sind nur die Aktio- näre, die ihre Altien spätestens am 23. Inti ids im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bremen hinterlegt
haben. Bremen, den 5. Juli 1938.
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Garan⸗
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
„Neuwahl des Anffichtsrats gemäß 8 8 des Sinführungsgesetzes zum
172 559 382 629
S88 062 108 251
130 199 52 199 677
Summe
Ifnr , , Schorß.
Gemäß 8 73 des Gesetzes über die Beauffichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. kerigt daß die eingestellte Deckungsrücklage vorschri
Dr. Eckert.
Juni 1931 wird hiermit be⸗ 6 angelegt und auf⸗ ünchen, den 7. Juni 1938.
Der Treuhänder: Justizrat Hippler.
— Die in der vorstehenden Bilanz unter F der Verbindlichkeiten mit dem Be- trage von RM 43 581 a6, — eingestellte Deckungs rücklage ist gemäß 8 65 Absatz 1
des Gefetzes über die 4 der privaten Versicherungsunternehmungen
uni 1931 berechnet.
Ro6 f Hoffmann.
Gaswerk Brackenheim ⸗Meimsheim
2716s) Attiengefellschaft. Einladung zur 32. ordentl. Haupt-
verfammlung auf Mittwoch, den
27. Juli 1938, 10 Utzr, in
unserem Geschäftslokale in Bremen,
Am Wall 187.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung für 1937/38.
Beschlußfassung über die Berwen⸗ dung des Reingewinns und über die Entlastung des Borstandes und Au ssichts rats. .
Vollständige Neufassung der Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. .
RNenwahl des Auffichts rats gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.
s. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 138 / 89. : Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 23. Inki 1938 im Geschäftslokal . Gefellschaft, Bremen, hinterlegt
aben.
Bremen, den 5. Juli 1938.