.
22 * 3
1 .
k .
.
, ,
367 J
Fünfte Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1938. S. 4
E300 ( Nova, Versicherungsanstalt a. G. für Handwerk, Handel und Gewerbe in Hamburg.
Am Montag, den 25. Juli 1938, um 111 Uhr, findet im Gebäude der Industrie⸗ und Handelskammer, Einzel⸗ handelsabteilung (früher Detaillisten⸗ kammer), Hamburg, Neue Raben⸗ straße 27130, Saal C, eine Vertreter⸗
versammlung statt. Tagesordnung:
J. Eingänge und Protokoll.
2. Berichte.
3. Aenderung der Satzung, der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen und Tarife.
4. Wahlen.
5. Sonstiges.
Hamburg, den 5. Juli 1938.
Der Vorstand.
Bartholatus. Schöngart.
22999)
Die Gewerken der Gewerkschaften Diergardt⸗Mevissen 1— III, Rheinhausen, werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 27. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, im Hotel Duisburger Hof zu Duisburg stattfindenden ordentlichen Vollversamm⸗ lung der Gewerken mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
1. Erstattung des Geschäfts⸗ und Be⸗
triebsberichtes.
2. Vorlage und Feststellung der Ge⸗
meinschaftsrechnung der Gewerk⸗ schaften Diergardt⸗Mevissen 1, 11 und III für das Geschäftsjahr 1937, Beschlußfassung hierüber. Genehmi⸗ gung der auf Anordnung der Gru⸗ benvorstände am 3. Januar 1938 vorgenommenen Ausbeutezahlung. Entlastung der Geschäftsführungs⸗ organe. ‚Beschlußfassung über eine Ermäch⸗ tigung der Grubenvorstände, den unter dem 27. April 1927 abge⸗ schlossenen Betriebsvertrag der Ge⸗ werkschaften Diergardt⸗Mevissen I, II und III und den am gleichen Tage abgeschlossenen Geschäfts⸗ führungsvertrag mit der Berg⸗ werksgesellschaft Diergardt⸗Mevissen m. b. H. aufzulösen und durch einen, Pachtvertrag zu ersetzen, nach dem das gesamte Vermögen der Gewerk⸗ schaft Diergardt⸗Mevissen 1“ und der Gewerkschaft Diergardt⸗Me⸗ vissen II an die Gewerkschaft Dier⸗ gardt⸗Mevissen III verpachtet wird.
„Befreiung der Grubenvorstände
von § 181 B. G.⸗B. zur Aufhebung des Betriebsvertrages und des Ge⸗ schäftsführungsvertrages und zum Abschkuß des vorstehenden Pacht⸗ vertrages.
Beschlußfassung über eine Ermäch⸗
tigung der Grubenvorstände, nach Abschluß des unter Ziffer 3 dieser Tagesordnung erwähnten Pacht⸗ vertrages einen Interessengemein⸗ schaftsvertrag der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zugleich mit Wirkung für die angepachteten Ge⸗ werkschaften Diergardt⸗Mevissen 1 u. II mit der Gewerkschaft Mathias Stinnes, Essen, und dem Mül⸗ heimer Bergwerks⸗Verein, Mül⸗ heim⸗Ruhr, abzuschließen.
Rheinhausen, den 8. Juli 1938.
Mit hochachtungsvollem Glückauf!
Hugo Stinnes, Vorsitzer.
23000) An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen J. Wir laden hiermit die Gewerken der
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen 1 zu
der am Mittwoch, dem 27. Juli 1938,
vormittags 11 Uhr, im Hotel Duis⸗
burger Hof zu Duisburg stattfindenden diesjährigen Gewerkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1937 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung.
2. Genehmigung der auf Anordnung des Grubenvorstandes am 3. Ja⸗ nuar 1938 vorgenommenen Aus⸗ beutezahlung.
Erteilung der Entlastung.
Festsetzung der Vergütung an den Grubenvorstand für das Fahr 1937.
Beschlußfassung über eine Ermäch⸗ tigung des Grubenvorstandes, den unter dem 27. April 1927 abge⸗ schlossenen Betriebsvertrag der Ge⸗ werkschaften Diergardt⸗Mevissen I, II und III und den am gleichen Tage abgeschlossenen Geschäfts⸗ führungsvertrag mit der Berg⸗ werksgesellschaft Diergardt⸗Mevissen m. b. H. aufzulösen und durch einen Pachtvertrag zu ersetzen, nach dem das gesamte Vermögen der Gewerk⸗ schaft Diergardt⸗Mevissen J und der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II an die Gewerkschaft Diergardt⸗Me⸗ vissen III verpachtet wird. —
Befreiung des Grubenvorstandes von § 181 B. G.⸗B. zur Aufhebung des Betriebsvertrages und des Ge⸗ schäftsführungsvertrages und zum Abschluß des vorstehenden Pacht⸗ vertrages.
Beschlußfassung über eine Ermäch⸗ tigung des Grubenvorstandes, nach Abschluß des unter Ziffer 5 dieser Tagesordnung erwähnten Pacht⸗ vertrages einen Interessengemein⸗ schaftsvertrag der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zugleich mit
u. Il mit der Gewerkschaft Mathias Stinnes, Essen, und dem ii heimer Bergwerks- Verein, Mül⸗ heim⸗Ruhr, abzuschließen. Rheinhausen, den 8. Juli 19383. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I. Hugo Stinnes, Vorsitzer.
23001] An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II. Wir laden hiermit die Gewerken der
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II zu
der am Mittwoch, dem 27. Juli 1938,
vormittags 11 Uhr, im Hotel Duis⸗
burger Hof zu Duisburg stattfindenden diesjährigen Gewerkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:
1. Bericht über das Geschaftsjahr 1937 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung.
2. Genehmigung der auf Anordnung des Grubenvorstandes am 3. Ja⸗ nuar 1938 vorgenommenen Aus⸗ beutezahlung. .
Erteilung der Entlastung.
Festsetzung der Vergütung an den
Grubenvorstand für das Jahr 1937. 5. Beschlußfassung über eine Ermäch⸗
tigung des Grubenvorstandes, den unter dem 27. April 1927 abge⸗ schlossenen Betriebsvertrag der Ge⸗ werkschaften Diergardt⸗Mevissen J, II und III und den am gleichen Tage abgeschlossenen Geschäfts⸗ führungsvertrag mit der Berg⸗ werksgesellschaft Diergardt⸗Mevissen m. b. H. aufzulösen und durch einen Pachtvertrag zu ersetzen, nach dem das gesamte Vermögen der Gewerk⸗ schaft Diergardt⸗Mevissen 1 und der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II an die Gewerkschaft Diergardt⸗Me⸗ vissen III verpachtet wird.
Befreiung des Grubenvorstandes von 5 181 B. G. B. zur Aufhebung des Betriebsvertrages und des Ge⸗ schäftsführungsvertrages und zum Abschluß des vorstehenden Pacht⸗ vertrages. . .
Beschlußfassung äber eine Ermäch⸗ tigung des Grubenvorstandes, nach Abschluß des unter Ziffer 5 dieser Tagesordnung erwähnten Vacht⸗ vertrages einen Interessengemein⸗ schafts vertrag der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zugleich init Wirkung für die angepachteten Ge⸗ werkschaften Diergardt⸗Mevissen 1 u. II mit der Gewerkschaft Mathias Stinnes, Essen, und dem Mül⸗ heimer Bergwerks⸗Verein, Mül⸗ heim⸗Ruhr, abzuschließen.
Rheinhausen, den 8. Juli 1938.
Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II. Hugo Stinnes, Vorsitzer.
23002 An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III.. Wir laden hiermit die Gewerken der
Mül⸗ vormittags 11 Uhr,
der am Mittwoch, dem 27. Juli 1938, im Hotel Duis⸗ burger Hof zu Dujshurg stattfindenden diessährigen Gewerkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: . 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1937 und Vorlegung der Verwaltungs— rechnung. Genehmigung der auf Anordnung des Grubenvorstandes am 3. Ja⸗ nuar 1933 vorgenommenen Aus⸗ beutezahlung. ; Erteilung der Entlastung. 1. Festsetzung der Vergütung an den Grubenvorstand für das Jahr 1937. Beschlußfassung über eine Ermäch⸗ tigung des Grubenvorstandes, den unter dem 27. April 1927 abge⸗ schlossenen Betriebsvertrag der Ge⸗ werkschaften Diergardt⸗Mevissen J, II und III und den am gleichen Tage abgeschlossenen Geschäfts⸗ führungsvertrag mit der Berg⸗ werksgesellschaft Diergardt⸗Mevissen m. b. S. aufzulösen und durch einen Pachtvertrag zu ersetzen, nach dem das gesamte Vermögen der Gewerk⸗ schafk Diergardt-⸗Mevissen Lund der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II an die Gewerkschaft Diergardt⸗Me⸗ vissen III verpachtet wird. Befreiung des Grubenvorstandes von 8§ 181 B. G.⸗B. zur Aufhebung des Betriebsvertrages und des Ge⸗ schäftsführungsvertrages und zum Abschluß des vorstehenden Pacht⸗ vertrages. . Beschlußfassung über eine Ermäch—⸗ tigung des Grubenvorstandes, nach Abschluß des unter Ziffer 5 dieser Tagesordnung erwähnten Pacht⸗ vertrages einen Interessengemein⸗ schaftsertrag der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zugleich mit Wirkung für die angepachteten Ge⸗— werkschaften Diergardt⸗Mevissen 1 u. II mit der Gewerkschaft Mathias Stinnes, Essen, und dem Mül⸗ heimer Bergwerks⸗Verein, Mül⸗ höim⸗Ruhr, abzuschließen. Rheinhausen, den 8. Juli 1935. Mit hochachtungsvollem Glückauf! . Der Gruhenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. SH ugd Stinnes, Vorsitzer.
23003) Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. Gemäß Verordnung über die Genuß⸗ rechte aufgewerteter Industrieobliga⸗ tionen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Oktvber 1928 machen wir hiermit bekannt, daß der Gesamt⸗ betrag der nicht getilgten Genußrechte der 5 35 Teilschuldverschreibungen von 1914 der Gewerkschaft Wil nel mine Mevissen (jetzt Gewerkschaft Dier⸗ gardt⸗Mevissen III) RM 54 450, — am 31. Dezember 1937 betrug. Rheinhausen, den 8. Juli 1938. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III.
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zu
Hugo Stinnes, Vorsitzer.
20076].
Deutscher Bauerndienst
Tierversicherungs⸗Gesellschaft a. G.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. ... b) Schadenrücklage Prämieneinnahme:
a) für direkt geschlossene Versicherungen:
Mitglie derversicherung Nichtmitgliederversichetung ..
b) für übernommene Rück- und Mitversichermgen:
Nichtmitglie derversicherung
c) Zusatzprämie für Nachschußrückversi Nebenleistungen der Versicherten:
a) Nebenkosten .
b) Zuschlag für Ratenzahlungen Erlös aus verwertetem Vieh:
a) Mitgliederversicherung ..
b) Nichtmitglie derversicherung ... Erträge aus Beteiligungen....
Kapitalerträge:
) Sinn
b) Mietserträge
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, verwirk⸗
lichter . Außergewöhnliche Einnahmen:
a) Eingang auf abgeschriebene .
b) zurückgezahlte Entschädigungen
d) Aufwertungen..... ) Sonstiges
) Geschäftsgebühren .... ö
2 — 2 2
Sonstige Einnahmen: Porto...
Ausgaben. Rück⸗ und Mitversicherungsprämie .. Entschädigungen abzüglich des Anteils Mitversicherer: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: Mitglie derversicherung ... Nichtmitglie derversicherung 2. aus dem laufenden Jahre: Mitglie derversicherung ... Nichtmitgliederversicherung . b) Schadenrücklage: Mitgliederversicherung
14 2 2. *
Nichtmitglie derversicherung .. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗
sicherer: ; a) Mitgliederversicherung
Wirkung für die angepachteten Ge⸗ werlschaften Diergardt⸗Mevissen 1
b) Nichtmitgliederversicherung
Rwe 8 Rn 1 166 447 6 210 992 39
1407 440
2 714 697, 85ᷣ d oss sIs e il Jos s15 8,
Ie vos 44 . 62 . 11 889 020
che rung
242 403 3 990 859
4 233 262 1611
51 190 6 147
r
57 337
126
72 763 60 2
1 ] 8 ö. 59. — . 31 21008
30 81277
— —
136 724 8 486
T 3 75]
2 260 283
der Rück⸗ und
lilo 400 lob zg 59] 211 az9 s9 1794 158, 42
7 843 071,02 9637 229 44
2ls 393, 5s II6 6 5
334 960 0910 183 529
S873 468 74 464 2265 35
1 337 694
5. Zur gesetzl. ; a) 369 der Prämie von b) 409 Zinsen von RM 264 907, 65 . ej Außergewöhnliche Einnahmen (lfd. Nr. 8S der Ein⸗ nahme) Zur Rücklage für die Nichtmitglie derversicherung gem. F49 a der Satzung: a) 195 der Prämie von RM 9111 . b) 465 Zinsen von RM 50 000 — 5 c Sonderzuweisung ... Abschreibungen auf: a) Grundstücke ; b) Geschäftseinrichtung und Kraftwagen... c) Forderungen . „Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ und Mitversicherer: . . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Geschäfts⸗ stellen usw. w pb) Sonstige Verwaltungs kosten ej Beiträge an Berufsvertretungen Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Hypothekenzinsen .. Prämienrückzahlungen: Zuweisung auf: 9 . (Delkredererückstellung) b) Pensionsrückstellung ) Steuerrückstellung d) Sonstige Rückstellungen ..
—— —
S1 (0 0s lo vos zl
136 724 20 91 113 23
2 000 — 1e w
3 500 64 g9g2 6 14 344
1863 424 976 262 75 10 159
S6 300
25 000 223 000 —
46 99212
228 761
243 113
82 836
2 849 846 33 243 491 71 720 —
55 131 67
z81 292 12
Iss I 77
Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäfts jahres 1937.
A. Vermögen. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten. .. * b) Im nächsten Geschäftsjahr fällig werdende Prämien⸗ raten . e) Ausstände bei Geschäftsstellen und Vertretern .. d) Guthaben bei Banken ej Sonstige, Darlehen, Verrechnungsposten h Forderungen an Versicherungsunternehmungen: a) Forderungen an Konzerngesellschaften: ö J. für zurückbehaltene Reserven und Prämie nüber⸗ träge . — — 2. Sonstige Forderungen 5... . 64 498.22 b) Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: ; 1. für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗ mie nüberträge 2. Sonstige Forderungen
z5 239, 64
131 557 09
RM 9 66
466 29635 227 793 35 a0 52g 0s
z5 239 64
Kassenbestände und Postscheckguthaben Kapitalanlagen: a) Wertpapiere b) Hypotheken und Grundschulden... ..
Schuldscheinforderungen an öffentliche Körperschaften
Grundbesitz
Geschäftseinrichtung und Kraftwagen Beteiligungen . Im Jahre 1938 fällig werdende Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das Berichtsjahr entfallen....
B. Verpflichtungen. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Prämienüberträge .. b) Schäaͤdenrücklage. .. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Verschiedene Gläubiger . b) Noch abzuführende Versicherungssteuer ... c Im voraus vereinnahmte Prämien.... Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften: 1. Für einbehaltene Reserven. ... — — 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. 17047410 b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: . 1. Für einbehaltene Reserven.. .. — 2. Sonstige Verbindlichkeiten 15 589, —
0 4
334 960
669 735 69 135 401 56
1337 694
16911 39 013 14 g58 50
Rechnungsabgrenzungsposten .... Rücklagen: ö . a) Gesetzliche Rücklage: . w ; Bestand am Schluß des Vorjahres . 264 907, 55
Zugang gemäß Position 5 der Aus⸗
gabe der Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ kJ 6
b) Freie Rücklage:
Für die Nichtmitglie derversicherung: Bestand am Schluß des Vorjahres.. 50 000, — Zugang gemäß Position 6 der Ausgabe der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 243 113,23
Zugang durch Auflösung der Rücklage
zum Ausgleich des schwankenden
Jahresbedarfs 50 000, —
493 669
343 113
Wertberichtigungsposten: , a) Hypotheken⸗ und Grundschuldenentwertungsrück⸗ stellung . . b) Delkredererückstellung . Rückstellungen: = a) Pensionsverpflichtung =. b) Steuern.... c) Sonstige 8. Uebernommene Haftsummen
8 2 —
86 300
Id 55 =
20 000
155 21931
223 000 — 19 902 12
RM H
1657 392
99 737 86 106 458 17
S0os 137 25 279 300 - 165 900 — 1—
So 125 -
11 499 63
a Fi T
1 672 654
32 436 58 284
S36 782
428 211 43
3 255 5 N
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗
läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. April 1938.
Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen — m. b.
Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 11. März 1938.
. H., Berlin. pba. Frindt, Wirtschaftsprüfer.
Deutscher Bauerndienst Tierhersicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin.
Der Vorstand. .
Dr. v. Jena. Dr. Cnefelius.
Dr. Kahnert. Arndt.
Beckmann.
Eichler.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Präsident A. W. Trumpf, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzet; Verbandspräsident Mey, Königsberg, Pr., stell⸗ vertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Black, München; Landesbauernführer Bloöoedorn, M. d. R., Stettin; Verbandsleiter Koch, Ludwigshafen, Rh.; Landwirt Pauli, Lövenich; Verbandsleiter Schoknecht, Rostock; Verbandsleiter Seeliger, Breslau; Professor Dr. Dr. h. c. Stang, Berlin; Verbandsdirektor Thoma, Köln a. Rh.;
Verbandsleiter Weyrauch, Frankfurt, M. Berlin, den , Mai 1933. Der Vor stand.
Nr. 156
( Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 8. Juli
1938
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RA einschließlich 0, 30 -A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 aM monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 al. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-⸗Zeile
l, l0 Q2—.-AÆ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
tolle. —
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.˖
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
90
Güterrechtsregister. —
O
l. Handelsregister.
Für die Angaben in ( ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Allenstein. 22527 Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 4. Juli 1938. Neueintragungen: A 1135 Olga Kasper, Allenstein. st Inhaber: Frau Olga Kasper, Allen⸗ ein.
fr A 1140 Wolfgang Leisewitz, Allen⸗ ein. Inhaber: Kaufmann Wolfgang Leise⸗
witz. Veränderungen:
A 940 Habeco Tabakwerk Hugo Bütom Co., Allenstein.
Die Niederlassung ist nach Osterode, Ostpr., verlegt.
A 1017 Ernst Sanio, Allenstein.
Die Firma lautet fortan: Groß⸗ und . in Tabakwaren Erust Sanio.
Altenburg, Thitr. 22528 Erloschen: A 47 Otto Schade, Altenburg. Altenburg, den 2. Juni 1938. Amtsgericht. Anklam. 22529 Bekanntmachung.
Handelsregistereintragung bei Louis Schulze, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Anklam (H.R. B 44):
Die Prokura für Kaufmann Ernst Recke ist erloschen.
Anklam, den 30. Juni 1938.
Amtsgericht. Aue, Erzgeb. 22530 . e r enter Amtsgericht Aue, Sa. Aue, Sa., den 2. Juli 1938. Veränderungen:
B 16 Gowe Metallwaren⸗Aktien⸗ gesellschaft, Aue⸗Auerhammer.
Die Gesellschaftssatzung ist durch Be⸗ schluß vom 20. Juni 1938 geändert (betr. Aufsichtsrat).
B 26 Auerswald & Sauerbrunn Aktiengesellschaft, Lößnitz.
Zum Vorstand bis zum 31. Mai 1939 ist bestellt der Fabrikdirektor Alfred Sauerbrunn in Essen a. d. Ruhr. Anerbach, Vogt. 22531]
Handelsregister
Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
den 29. Juni 1938. Erloschen:
H.⸗R. 897 Gustav Rager in Auer⸗ bach (Vogtl.).
H.-R. 716 Martin Johannes Grosz in Auerbach (Vogtl.).
H.⸗R. 480 Johann Oswald Aust in Mühlgrün. .
H.R. 203 Friedrich Ferdinand Zimmermann jr. in Tannenbergs⸗
thal. den 2. Juli 1938. Veränderungen:
H⸗R. 4 H. L. Lattermann K Söhne in Morgenröthe⸗Rauten⸗ kranz. ;
Johann Gottfried Lattermann in Morgenröthe ist ausgeschieden. In⸗ haber ist Liddy Ida vhl. Lattermann geb. Kretzschmar in Morgenröthe. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Rad Lausicle. 22632
Handelsregister Amtsgericht Bad Lausick.
Bad Lausick, am 30. Juni 1938.
geränderung:
B 4 Bad Lausick Stahl- und Moor⸗ 66 Aktiengesellschaft in Bad Lau⸗ ick.
Die Firma lautet künftig: Herr⸗ mannebad Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb des Herrmannsbades mit Gaststätten⸗ und Beherbergungsbetrieb in Bad Lau⸗ sick. Die Satzung ist am 13. Mai 1938 neu gefaßt worden. Bei Erhöhung des Grundkapitals kann die Gewinnbeteili⸗ gung der neuen Aktien abweichend von 5 55 Akt.⸗Ges. geregelt werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitglie— dern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen vertreten. Der Aussichtsrat
kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder zur Alleinvertretung berechtigt seien.
Balve. 2533 Amtsgericht Balve, 24. Juni 1938. Veränderung und Erlöschen:
B 25 Kalkwerk Horst G. m. b. H.,
Balve:
Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ rich Thiemann ist erloschen. Durch Be⸗ schluß vom 27. Dezember 193 ist die Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesell— schafter Franz Stueken unter der Firma Kalkwerk Horst, Franz Stueken, Balve, umgewandelt. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, können binnen 6 Monaten nach dieser. Bekanntmachung Sticherheits⸗ leistung verlangen.
Neueintragung:
A 77 Kalkwerk Horst, Stueken in Balve.
Inhaber: Mühlenbesitzer Stueken Gransau bei Balve.
Franz
Franz
Bassum. 22534 Handelsregister Amtsgericht Bassum. Bassum, den 4. Juli 1938. Veränderungen:
A 300 Firma Ulrich Hillmann in Bassum.
Die Firma lautet fortan: Hill⸗ mannsche Apotheke Kurt Meinheit in Bassum.
A 304 Firma Bruns Knabe, Strohhülsengeschäft, bestehend in Her⸗ stellung und Verkauf von Strohhülsen, Twistringen.
Der Schuhmacher Friedrich Bruns ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Bern⸗ hard Bruns in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
A 299 Firma F. C. Heinecke, Bassum.
Der Kaufmann Wilhelm Bösch hat das Geschäft mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma, aber unter Aus⸗ schluß der Aktiven und Passiven des bisherigen Inhabers, gepachtet.
A 296 Firma F. Krüger in Freu⸗ denberg.
Jetzige Inhaberin der Firma ist die Witwe Meta Siemer geb. Krüger in Bassum.
A 53G Firma Diedrich Aufderheide in Bassum.
Jetzige Inhaberin der Firma ist die Witwe Sophie Aufderheide geb. Wind⸗ horst in Bassum.
Erloschen:
A 137 Firma Lührsen u. Bühler, Kolonialwaren en gros, Twistringen.
A 298 Firma Kunst u. Co. in Stelle.
A 98 Firma Ludwig Ahrens, Ma⸗ schinenfabrik., Bassum.
B 35 Landesprodukten⸗Groshhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Twistringen.
— 9
Baumholder. 22536 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 bei der Firma „Ludwig Böhmer“, Baumholder, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.
Baumholder, den 1. Juli 1938.
Das Amtsgericht. lBaumholder. 22537 Bekantmachung.
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 bei der Firma Siegfried Rothschild, Baumholder — Pferde- und Wiehhandlung —, fol⸗ gendes eingetragen worden:.
„Die Firma ist gemäß § 31 H-⸗G.⸗B. und § 141 F.-G. G. von Amts wegen gelöscht.“ =
Baumholder, dem 1. Juli 1938.
Amtsgericht.
Bentheim. 225381 Amtsgericht Bentheim, 28. 6. 1938. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist heute zur Firma Kaufhaus Friedmann Neter in Bentheim ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
./
Kerlin. 22539 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. Juni 19388. Veränderungen:
A 97268 Dennewitz Apotheke Dr. Wilhelm Deicke Inhaber Kurt Marschall.
Pächter ist: Apotheker Fritz Koehler, Berlin. Der Betrieb ist bis 30. Sep⸗ tember 1912 verpachtet. Der Uebergang der Forderungen und Verpflichtungen auf den Pächter ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Dennewmitz Apo⸗ theke Dr. Wilhelm Deicke, Inhaber Curt Marschall, Pächter Fritz Koeh⸗ ler, Berlin W 35, Bülowstraße 35.
A 94177 Erich Baehr (Drogerie und Parfümerie, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 137).
Der Drogist Karl-Heinz Baehr, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1938.
A 92181 Bachmann C Löwen⸗ stein (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation, SsWlg9, Hausvogteiplatz 8/9).
Der persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Leo Manuel, Berlin, und eine Kommanditistin sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Herbert Lindner, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die verbleibende Kommanditistin hat ihre Gesellschaftsform und im Zusammen⸗ hang damit ihre Firma geändert.
Erloschen:
A 81 470 Hans A. Baruch.
A 88 442 Glaserfeld C Wolfsohn.
Die Firma ist erloschen.
Goldschmidt
A 66110 J. C S. c Co. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 22540 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 30. Juni 1938. Neueintragungen:
A 9264 Franz Westheider Be⸗ hälter⸗ und Apparatebau, Berlin⸗ Johannisthal (Friedrichstr. 40/42).
Inhaber: Fabrikant Klempner Franz Westheider, Berlin⸗Johannisthal.
A R265 Omnia Pro Medico Egon W. Lagarie, Berlin (Elektro⸗ medizinische Artikel, W 30, Geisberg—⸗ straße 37).
Inhaber: Kaufmann Egon W. La⸗
garie, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der gelöschten „Omnia Pro Medico“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung entstanden. Vgl. 564 S. R. B 47820. A NMN266 Rudolf Stenz T Co., Berlin (Vertrieb von Druckerei⸗ maschinen, SW 61, Belle ⸗Alliance⸗ Straße 92).
Inhaber: Ingenieur ö Stenz, Berlin. Einzelprokurist: Carl Stenz, Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der gelöschten Rudolf Stenz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden. Vgl. 564 H.⸗R. B 53 612.
A 9267 Kurt A. Pelz, Berlin (Vertrieb von Glas- und Porzellan⸗ waren, S 42, Ritterstr. 86).
Inhaber: Kaufmann Kurt A. Pelz,
Berlin. Veränderungen:
A 94450 Martha Seidel (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation. SW 19, Kom⸗ mandantenstr. 58 / 69).
Die Prokura des Hans Seidel ist erloschen.
A 9263 Karl Papenberg Bank⸗ kommanditgesellschaft (W 8, Unter den Linden 33).
Eine Kommanditeinlage ist herab⸗ gesetzt, sodann ist diese Kommanditistin ausgeschieden; eine 3 ist erhöht, sodann herabgesetzt; ein Kommanditist ist eingetreten, die Einlage sodann er⸗ höht; eine Kommanditistin ist ausge⸗ schieden; eine Kommanditeinlage ist erhöht sowie ein Kommanditist einge⸗ treten. Die dem Guido Maximini und dem Hugo Högel, beide Saarbrücken, unter är n auf den Betrieb der Zweigniederlassung Saarbrücken er⸗ teilte Gesamtprokura ist dahin abge⸗ ändert, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung ermächtigt ist. Die gleiche Eintragung erfolgt beim nt e richt Saarbrücken für die dor⸗ tige, den Zusatz „Niederlassung Saar⸗ brücken“ führende Zweigniederlassung.
Erloschen:
A 45 454 Carl Necke, A 52 862 Patent Matratzenfabrik Globus Ludwig Lewin, A 57314 Martin
Maschler, A 73 465 Siegfried Loewenthal, A g90 819 Julius Rosen⸗ thal jr.,, A 91 095 Günther Phiebig, A 92514 Manfred Schall. Die Firma ist erloschen. NRerlin. 22541 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. Juni 1938. Veränderungen:
B 44335 „Gladenbeck's Bronze⸗ gießerei und Kunstwerkstätten“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneiche, Post Fichtenau, Dorfstr. Nr. 3Yh.
Georg Zwirner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 50 480 Gesellschaft für Freizeit⸗ heimgestaltung mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm 174 —177).
Die Prokura für Rudolf Richter ist erloschen. Paul A. Brinckmann und Werner Boltz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rudolf Richter, Abtei küngs⸗ leiter, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 52 407 Daarnhouwer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Im⸗ und Export von Rohkakao und Kakaobutter sowie anderen Artikeln der Nahrungsmittelbranche, C S256, Alexanderplatz 1).
Die Prokura für Otto Cäsar Sie⸗ mers ist erloschen. .
B 53 899 Froelich Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Tempelhof, Borussiastr. 45 -= 49).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Wirtschaftsprüfer Dr. Albert Can⸗ trop, Berlin, ist Liquidator.
B 54014 Bowring ( Ziegler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vermittlung von Rückversicherungs⸗ geschäften, WS, Friedrichstr. 181).
Der Versicherungsmakler John Perey Thomas Evans ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist der Versicherungsmakler Sid⸗ ney H. Buckenham, London, bestellt.
Erloschen:
B 30880 „Definitiv“ Kontroll⸗ Buchhaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Weißensee, Sedan⸗ straße 46).
Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Erwin Otto Ha⸗ berfeld, Kaufmann in Berlin, beschlos⸗ sen. Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. .
B 43703 Chemisches La borato⸗ rium Dr. Allendorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Frohnau, Forstweg 15).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 / 4. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Sophie Allendorff geborene Henkes⸗ hoven in Berlin⸗Frohnau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 46570 Fresko Technisch⸗Che⸗ mische Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Klebstoffe, O 27, Blumenstr. 98).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 35. Juni 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗
Chemische Fabrikation Vietor Sporleder C Co.,, Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Moneten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
schaft mit der Firma Fresko Technisch⸗
NRerlim. (22543 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 30. Juni 1933. Neueintragungen:
B 54017 Patentverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung „Hermes“, Berlin (W 35, Woyrsch⸗ straße 38).
Den Gegenstand der Gesellschaft bildet der Erwerb, die Verwertung und Ver⸗ waltung von Patenten, gewerblichen Schutzrechten aller Art im In⸗ und Auslande und die Beteiligung an Firmen, die den gleichen Zweck haben. Stammkapital: 100 000, — RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Adolf Seeger, Bexlin. Einzelprokuristen: Paul Wie⸗ gand, Berlin⸗Siemensstadt, Alexander Harnisch, Neu Finkenkrug. Gesellschaft mti beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Mai 19338 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 53 895 „Inge⸗Gerda“ Grund⸗ stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkte Haftung (Grunewald, Wallotstr. 7, bei Samuel Rader).
Durch Gesellschaftevbeschluß vom 3. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Samual Ra— der in Berlin-Grunewald ist Abwickler.
53 953 Trägerlagergemeinschast Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Tempelhof, Industriestraße Nr. 32 — 34).
Kaufmann Bernhard Gasch, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 541018 Berliner Kohlengroß⸗ handlung Bd. Blumenfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Großadmiral⸗von⸗Köster⸗Ufer Nr. 17).
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 10. Juni 1938 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich der Firma (3 1) und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens (Erweiterung desselben 8 29 geändert. Die Firma lautet jetzt:
Krupp Reederei und Kohlenhan— del Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:; der Ankauf und Verkauf von Brennstoffen aller Art und von Er— zeugnissen der Kohleverarbeitung sowie die Ausübung des damit in Zusammen— hang stehenden Reederei⸗ und Trans— portbetriebes.
B 54018 Internationales Spedi⸗ tions-Bureau Brokerhoff E Lip⸗ schütz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Frommelstraße 12).
Die Prokura des Max Trapp und Richard Krenzke ist erloschen.
B 54 019 Keiser C Schmidt elektro⸗ technische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlotten⸗ burg, Charlottenburger Ufer 53 — 54).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 4 (Geschäftsjahr).
Erloschen:
B 27074 Albert Schülke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 40693 Vermüögensverwaltung der Baugewerkschaft Berlin des Deutschen Baugewerksbundes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 8 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 49465 Rena Licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Berlin. 122542 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 1. Juli 1938. Veränderungen:
B 52 427 Heliophot Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Rei⸗ nickendorfer Str. 96).
Henri Michaelis ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Hellmut Herda, Kauf- mann, Berlin⸗Grunewald, ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt.