1938 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1938. S. 2

in Ziffer 6 aufgebotenen 50, RM Bayerische Kommunalsammelablösungs⸗ anleihe mit Auslosungsschein. Schuld⸗ verschreibung: Buchstabe C Nr. 13701, Auslosungsschein: Serie 11, Gruppe 1V, Buchstabe C Nr. 617, 50, RM, dto. Anleihe, Schuldverschreibung: Buch⸗ stabe C Nr. 13 705. Auslosungsschein: Serie Il, Gruppe IV, Buchstabe C Nr. 621, 25 RM, dto, Anleihe, Schuld⸗ verschreibung: Buchstabe B Nr. 21277, Auslosungsschein: Serie 11, Gruppe 1V, Buchstabe B Nr. 1194, wegen Antrag? zurücknahme aufgehoben. II. Die Kosten hat der Antragsteller zu tragen. Amtsgericht München. Geschäftsstelle für Aufgebote.

23243 Aufgebot.

Der Fabrikbesitzer Joachim Garve in Steinau (Oder), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lehnert in Steinau (Oder), hat das Aufgebot von 12 ab⸗ handen gekommenen Wechseln über je 213 RM (Wechsel an eigene Order), die von ihm in der Zeit zwischen 22. Mai und 2. Juni 1938 ausgestellt, auf den Fuhrunternehmer Martin Scholz in Steinau (Oder) gezogen und von diesem angenommen worden sind, be⸗ antragt. Die Zahlungszeit ist in der Weise festgesetzt worden, daß der erste Wechsel ein Monat nach dem Tage der Ausstellung und die übrigen Wechsel nacheinander je einen Monat später zu zahlen sind. Die Inhaber der Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Januar 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 8, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widri⸗ genfalls deren Kraftloserklärung er⸗ solgen wird. (3 F 12.38.)

Steinau (Oder), den 4. Juli 1938.

Amtsgericht.

23244 Aufgebot.

Der Kätner Samuel Koslowski in Jakubben, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Kirstein in Gehlenburg, hat das Aufgebot zur Ausschließung der Miteigentümer des Grundstücks Ja⸗ kubben Bd. J Blatt 26 in Größe von 5,38, 28 ba, bestehend aus bebautem Hofraum, Acker und Garten, gemäß §8 97 BGB. beantragt. Die Ehefrau Katharina geb. Jacubzik in Jakubben, die im Grundbuche noch als Miteigen⸗ tümerin kraft ehelicher Gütergemein⸗ schaft eingetragen ist, sowie sonstige Personen, welche das Eigentum an dem Grundstück beanspruchen, werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den 17. Auguft 1938, 9 Uhr, im Sitzungssaal anbe⸗ raumten Aufgebotstermin anzunrelden, andernfalls sie mit ihren Rechten aus geschlossen werden. fi Gehlenburg (Bialla), 3. 7. 1938.

Das Amtsgericht.

23245] Oeffentliche Aufforderung betreffend den in der Erbhöferolle von Weddersehl, Blatt 3, eingetragenen Erbhof, im Grundbuch von Weddersehl, Band 1 Blatt 4, eingetragen auf den Namen des Bauern Ernst Köllner. Der genannte Eigentümer ist kinder⸗ los verstorben. Sein letzter Wohnsitz war Weddersehl. Es besteht Grund zur Annahme, daß kein Anerbe vor⸗ handen ist (5 256 Abs. 5 Satz 2 des Reichserbhofgesetzes). Zur ö des Sachverhalts ergeht gemäß § 1 der Erbhofrechtsverordnung hiermit die öffentliche Aufforderung, das Anerben⸗ recht spätestens in dem Aufgebots⸗ termine anzumelden, der hiermit auf den 19. August 1938, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, anberaumt wird;. . Isenhagen⸗Hankensbüttel, 23. 6. 1938. Das Amtsgericht. Voß.

e345 . Urkunden sind für kraftlos lärt worden: . a) die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925, b) die Auslosungs⸗ scheine der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925: a) Nr. 1 595781 über 25 RM, Nr. 1 247 144 über 50 RM, b) Gr. 3 Nr. 54 781 über 25 RM, Gr. 1 Nr. 57 644 über 50 RM: a) Nr. 246 518 über 25 RM, b) Gr. 9 Nr. 6518 über 25 RM; a) Nr. 2379 717 über 25 RM, Nr. 1 857 151 über 50 RM, Nr. 1158 040, Nr. 1158 042/44, Rr. 1168 645, Nr. 1153 64, Nr. 1 158 050151, Nr. 1 158 054 über je 306 Re, b Gr. 33 Nr. 53 717 über 25 RM., Gr. 24 Nr. 32 651 über 50 RM, Gr. 18 Nr. 59 449, Gr. 12 Nr. 59 442/44, Gr. 128 Nr. 59 446, Gr. 12 Nr. 59 448, Gr. 12 Nr. 59 450151, Gr. 12 Nr. 59 454 über je 20) RM; a) Nr. 1 661 871 und 1661 873 über je 160 RM, b) Gr. 10 Nr. 45 071 und Gr. 10 Nr. 45073 über je 1069 RM; a) Nr. 1 952282 über 25 RM, b) Gr. 15 Nr. 51 282 über 25 RM; a) Nr. 1325 217 über 100 RM, b) Gr. 2 Nr. 8417 über 100 RM: aj Nr. 1237 042 über 25 RM, b) Gr. 37 Nr. 26 042 über 25 RM; a) Nr. 27 886 über 1900 RM, b) Gr. 1 Nr. 27 886 über 100 RM; a) Nr. 2 S856 378 über 25 RM, Nr. 2 194022 über 50 RM, b) Gr. 3 Nr. 75 378 über 25 RM, Gr. 3 Nr. 64 527 über 50 RM; 3 Nr. 309 956 über 25 RM, b) Gr. 11 Nr. ggö6 über 25 RM; a) Nr. 1 309 228 über 1250

er

getragen

Reichsmark, b) Gr. 39 Nr. 8228 über

fe 50 RM; a) Nr. 1 239 430 über 12,9 RM, Nr. 1322 069 über 25 RM, b) Gr. 36 Nr. 28 430 über 12,50 RM, Gr. 40 Nr. 21 069 über 25 RM; a) Nr. 232 040 über 12,50 RM, Nr. 241 482 über 25 RM, b) Gr. 8 Nr. 22 040 über 12,50 RM, Gr. 9 Nr. 1482 über 25 RM; a) Nr. 1 438 506 über 25 RM, b) Gr. 44 Nr. 17506 über 25 RM; a) Nr. 1199 368 über 1060 RM, b) Gr. 27 Rr. 2568 über 100 RM; a) Nr. 1 747 782 über 25 RM, b) Gr. 8 Nr. 56 7892 über 25 RM; b) Gr. 1 Nr. 19 394 über 50 RM. (455. Fa. Sam. 5. 37.) Berlin, den 30. Juni 1938. Das Amtsgericht Berlin.

23249

Durch Urteil von heute sind für kraft— los erklärt worden: a) Der Hypotheken⸗ brief über die im Grunzbuch von Mün⸗ gersdorf Blatt 5617 früher Blatt 498 in Abt. III Nr. 4 für den Ernst Berliner, Kaufmann zu Köln, Sternen⸗ gasse 25, eingetragene Hypothek von 11 6000, Goldmark mindestens 11 000, Reichsmark, b) der Grundschuldbrief über 4500, Goldmark als Teilbetrag der im Grundbuch von Kriel Blatt 4258 in Abt. III Nr. 5 für den Ernst Ber⸗ liner, Kaufmann zu Köln, Sternen⸗ gasse 25, eingetragenen Grundschuld von 6000, Goldmark, c) der Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von Köln Blatt 27 727 früher Blatt 4849 in Abt. III Nr. 4 für den Ernst Ber⸗ liner, Kaufmann zu Köln, Sternen⸗ gasse 25, eingetragene Hypothek von 6000, Goldmark.

Köln, den 5. Juli 1938.

Das Amtsgericht, Abt. 4.

23250

Durch Ausschlußurteil vom 1. Juli 1938 ist der angeblich verlorenge⸗ gangene Hypothekenbrief über die 2y⸗ pothek von 3500 Goldmark i. B.: Dreitausendfünfhundert Goldmark früher bis 17. 2. 1938 eingetragen ge⸗ wesen im Grundbuch von Fischeln Art. g68 Abt. III unter lfd. Nr. 3, jetzt ein⸗ im Grundbuch von Fischeln Band 16 Art. 795, in Abt. III Nr. 4 für kraftlos erklärt worden. (1 d F. 4j88.)

Amtsgericht Krefeld.

Ess

2 F. 5. 37. Durch Ausschlußurteil vom 4. Juli 1938 ist der verloren ge⸗ gangene Hypothekenbrief vom 6. Juni i935 über die im Grundbuch von Vogelsdorf Band X Blatt 304 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 für die Ehe⸗ leute Karl Lenz in Berlin auf den Grundstücken der Frau Lehrer Katha⸗ rina Manicke geb. Buschschlüter in Frederadorf eingetrggenz Hypothek von 590. = Goldmark kraftlos erklärt. Amtsgericht ͤ 5 b. Berlin,

4. Juli 1938.

23248 Beschluß.

Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 20. 19. 1923 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 48, wohnhaft gewesenen Kaufmann Bene⸗ dikt . am 19. 10. 1926 in den Akten 29. VI. 100931 des Amtsgerichts Schöneberg ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt. 29. VI, 1900/31.

Schöneberg, den 4. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

23253) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Isabella Paula Löhrer geb.

Gieren in Aachen, Maxstr. 18 Prxo⸗ sbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

ö in Dessau —, klagt gegen

e ihren Ehemann, den Kellner Johannes Löhrer, früher in Dessau, 3

platz 44, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe fen r ies B. G.. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 5. Oktober 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gexicht zugelassenen Rechtsanwalt als , . tigten vertreten zu lassen.

Dessau, den 4. Juli 1938.

Sie Geschäftsstelle des Landgerichts.

23254 Oeffentliche Zusteellung.

Die Frau Luise Kaltschmidt geb. Schulz in Erfurt, Scharnhorststr. 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Remmler in . klagt gegen den Händler Berthold Kaltschmidt, früher in Erfurt, Scharnhorststr. 25, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus 1568 B. G.-B. und Schul⸗ digerklärung des Beklagten gemäß 5 lö4 Abs. B. G.-⸗B. Die Klägerin

det den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 9. September 1938,

19 uhr, Zimmer 145, mit der Auf⸗

forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ö vertreten zu assen.

Erfurt, den 29. Juni 19338. Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

2382551 Ladung.

Die Ehefrau Erna Kirmis, geb. Hu⸗ bert, zu Oschersleben, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Hans⸗Heinz Todsen in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Friedrich Kirmis, unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe gemäß 5 1565 B. G.⸗B. Verhandlungstermin: 8. Sep⸗ tember 1938, 9 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 5. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

23256] Oeffentliche Zustellung. Stapff, Emil, Apotheker in München, Kläger, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Schmid in Mün⸗ chen, klagt gegen Stapff, Margarethe, geb. Leiwesmaier, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagte, nicht ver⸗

treten, wegen n, , dem Di

Antrage, zu erkennen: e Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Ver⸗ schulden der Beklagten geschieden. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München J auf Donnerstag, den 1. September 1938, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 85 /l, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ kevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ gemacht. München, den 2. Juli 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts J.

23258) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des minderjährigen un⸗ ehelichen Kindes Gertrude Marig Hu⸗ sarek in Bochum, vertreten durch das städtische Jugendamt in Bochum, Klä⸗ gerin, gegen den Arbeiter Walter Luezak in Bochum, Wasserstr. 53, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ ten, wegen Zahlung von Unterhalts⸗ kosten mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin z. Hd. des gesetzlichen Vertre⸗ ters vom Tage ihrer Geburt, dem 1. 1. 19383 ab, eine Unterhaltsrente von 75, RM vierteljährlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge pofort, die künftig fälligen am Vierteljahresersten jeden Jahres, zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bochum auf den 25. August 1938, 11 Uhr, Zimmer 45, geladen.

Bochum, den 4. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

234938] Oeffentliche Zustellung. . Herta Rohde geb. Herxr⸗ mann in Königsberg, Pr., Boyenstr. 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Krahmer in Heinrichswalde / Ostpr., klagt gegen ihren Ehemann, den

Kreisausschußsekretär Leonhard Rohde,

zuletzt in Heinrichswalde / Ostpr. wohn⸗ haft gewesen, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage: den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin monatlich im voraus den Betrag bon 125 RM zu zahlen und das UÜrteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Hein⸗ richswalde / Ostpr. auf Donnerstag, den 25. August 1938, 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, geladen. Heinrichswalde / Ostpr., 4. 7. 1938. Amtsgericht.

23259) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Else Grünvogel in n, , , klagt geßen den Johann Hiller, led. Metzger, geb. 14. 3. 1910 in Riedlingen und zuletzt daselbst wohn⸗ haft, mit dem Antrag durch vorläufig vollftreckbar zu erklärendes Urteil kostenpflichtig autzuflkllen daß der Be⸗ klagte der Klägerin an rückständigen Unterhaltsrenten vom 31. 3. 1929 bis 30. 6. 1933 den Restbetrag von 1859,56 Reichsmark schuldig ist. wird zur mündlichen n,, vor das Amts geri t Riedlingen . Frei⸗ tag, den 2. September 1938, vor⸗ mittags Uhr, geladen.

Riedlingen, den 6. Juli 1938.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

23257] Oeffentliche Zustellung.

Der Rittmeister Kurt Branco, Ber⸗ lin⸗Lankwitz Lankwitzer Ring 57, Klä⸗ ger, ö Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Jonas, Berlin NW 87, Turmstr. 76 a, klagt ern den Konsul Dr. Julius Gehrt (Gersteh, früher in k Eisenzahnstr. 64, Be⸗ klagten, mit dem Anträge, den Beklag⸗ ten zu verurteilen, einzuwilligen, daß der bei dem Amtsgericht , em, Aktenzeichen 2. K. 106. 36 als lusschüttungsmasse auf die Grund⸗ schuld Abteilung II Nr. 12 des Grund- tücks Berlin⸗Friedrichsfelde, Band 70

latt Nr. 2203 hinterlegte Betrag nebst Hinterlegungszinsen unter Abzug von 100, RM, die dem Rechtsanwalt Dr. Hans Jongs von der Hinterlegungs⸗ masse zustehen, an den . ausge⸗ zahlt wird, ferner dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und dem Eventualantrage, den Beklag⸗ ten zur . von 2520, RM nebst 4 2 Zinsen seit dem 1. Januar 193 zu verurteilen und einzuwilligen, daß der

Der Beklagte

im obigen Klageantrag hinterlegte Be⸗ trag vorläufig bei dem Amtsgericht Lichtenberg hinterlegt bleibt. Akten⸗ zeichen 20 C. 864. 38. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bel agte vor das Amtsgericht in Berlin C2, Neue Friedrichstr. 12-156, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 184, auf den 18. August 1938, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 25. Juni 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

23260 Bra unschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt). Gegründet 1765.

Auslosung.

Unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staatsregierung sind folgende Nummern unserer nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen ge⸗ zogen worden.

** (früher 8 36) Gold⸗ Kommunalanleihe (Landesschuldverschreibungen) Reihe XV

GM 2000, —, Buchstabe A: 18,

So, 181, 194, 371, 298, 307, 387, 435,

495, 580, 685, 784, 914, 946 1006, 1071, 1086, 1106, 1112.

GM 109090, —, Buchstabe B: 40, 134, 149, 153, 175, 216, 377, 461, 464, 526, 573, 669, 623, 720, Sog, 848, S8, S8, 9g08, 1016, 1112, 1346, i420, 1476, 1768, 1817, 1853, 1981, 2010, 2019, 2186, 21597.

GM 5090, —, Buchstabe C: 13, 46, 78, 120, 222, 232, 253, 3817, 328, 473, 55h, 5653, 565, 574, 586, 8i7, S365, 904, 1258, 1342, 1434, 1448.

GM 200, —, Buchstabe D: 23, 39, 7I, 375, 491, 575, 623.

GM 190, —, Buchstabe E: 95, 134,

249, 372, 418, 446, 537, 539, 6ig, 695,

775, 829, 847, 855, 894, 9g85, 992, 1031, 1059. . 4M 75 (früher S oh) Goldpfand⸗ briefe (Landesschuldverschreibungen) Reihe XVI

GM 50090, Buchstabe A: 35, 249.

GM 2000, —, Buchstabe B: 13, 123, 366.

GM 19090, —, Buchstabe G: 147, 181, 301, 480, 537, 595, 727, 758, 10165, 1022, 1073, 1256, 1360, 1433, 1591.

GM 500, —, Buchstabe D: 130, 594, 683, 9837, 1099, 1150, 1865, 1372, 1392

GM 290, *, Buchstabe R: 37, 134,

207, 230, 582, 664. 70M, 957. GM 199, Buchstabe F: 27, 116, 226, 482, 597, 637, 687, 698, 729, 816, 823. , Die gelosten Stücke, die mit dem

30. September 1938 aus der .

treten und die mit den nicht fälligen Zins- und Erneuerungsscheinen einzu⸗ reichen sind, gelangen zum 1. Oktober 1938 spesenfrei bei der Braunschwei⸗ gischen Staats bank (Leihhaus⸗ anstalt), Braun schweig, und ihren Zweigkassen zur Rückzahlung:

Restanten aus früheren Auslosungen:

Reihe XV: B zu GM 1000, 1735 (p. 1. 10. 1937),

Reihe XVI: E zu GM 200, 667 (p. 1. 10. 1937), F zu GM 100, 64, 951 (p. 1 19. 19587).

Einlösungsstellen in Berlin:

Preußische Staatsbank (Seehand⸗

lung),

Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft,

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft,

Deutsche Lan desbankenzentrale

Aktien gesellschaft. Braunschweig, den 1. Juli 1938. Braunschweigische Staatsbank

(Leihhausanstalt). Direktorium.

7. Attien⸗ gesellschaften.

23307] Umtausch von Aktien.

Auf Grund der uns in der Hauptver⸗ nf n am 5. Juli 1938 erteilten rmächtigung fordern wir hierdurch unsere Aktionäre, welche über Reichs⸗ mark 190, RM 499, und RM So, lautende Aktien besitzen, auf, diese Aktien mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten doppelten Num⸗ mernverzeichnis

bei der Gesellschaftskasse in Neu⸗

kirchen, Kreis Moers, bis zum 30. September 1938 zum Umtausch gegen RM 19909, Aktien einzureichen. ; en Aktien über RM 100, sind die

dazu ehörigen Gewinnanteilscheine Nr. 2 ff. und Erneuerungsscheine, den Aktien über RM 400, und RM Soo, die Erneuerungsscheine beizufügen. Die etwa verbleibenden, durch 1900 iht teilbaren Spitzen können der Ge⸗ sellschaft zur bestmöglichen Verwertun ur Verfügung gestellt werden. u unsch ö. . auch bereit, die Abrun⸗ dung auf RM 1000, soweit möglich zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗

Gesetzliche Berufsbeiträge

6 börsenumsatzsteuer⸗ und gebühren⸗ rei.

Die Aktien über RM 10092 können ab 1. Oktober 1938 an der Börse nicht mehr gehandelt werden.

Neukirchen, den 7. Juli 1938. Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Becker. Schweitzer.

D. Grove A.⸗G., Berlin. Vermõ gens aufstellung zum 31. Dezember 1937.

Vermögen. RM Anlagevermögen: Lagerschuppen: Buchwert am 1.1.1937 1 009‚,— Zugang in 1937 3 630,

Tod --= Abgang in 1937 585, Tod - Abschreibung 1 10 Werkzeuge: Buchwert am l. 1.1937 .. 12 270, Zugang in 1937 1 285, 2 Abgang in 1937 1814,79 nn, Abschreibung 3 01021 Mobilien und Utensilien: Buchwert am 1.1.1937 .. 1 000, Zugang in 1937 2085,70 T Vip Abgang in 1937 114,50 ö TVR To Abschreibung 1351,20 Personenwagen: Buchwert am l. 1. 1937 S0, - . Abschreibung 99. 2 Umlaufsvermögen: Warenbestände Im Bau befindliche An⸗ d Weripapiere 2 Forderungen: auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen, sonstige Forderungen .. Kautionen Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt ... Sonstige Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 6011, Verlust: Verlust a. 1937 16 864,63 Gewinnvortrag aus 1936

1is 160 473 600 4260

296 994 9 368 300

5 219 16 388

7474

165 351 960 393

1513,52

Verpflichtungen. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden für Lieferungen und Lei⸗ stungen sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen für Garantie⸗ verpflichtungen .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 6011, —.

s340 oo 401 408

151 118 23 966

21 509 22 390

960 393 i , ,. zum 31. Dezember 1937. Aufwand. RM Verlustvortrag aus 1935 24 579,13 ab: Gewinn⸗ vortrag aus 1936 1513,52

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben ....

Abschreibungen auf Anlage⸗

J , teuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen

Andere Steuern und Ab⸗ gaben

23 0665

542 573 36 861

6 270 1080

14761

50 oi3 2495

677720

Ertrag.

Betriebsertrag nach Abzug der Aufwendungen ge⸗ mäß 5 132 A.⸗G. ...

Außerordentliche Erträge.

Aus Einzug eigener Aktien

Verlust:

Verlust 1937 16 864,63 Gewinnvortrag aus 1936 15 35111

22455]. or, gd 87

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und . der Gesellschaft sowie der vom Porstand gegebenen ö und Nachweise entsprechen die uch un der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, n, er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften. Berlin⸗Tempelhof, 7. Juni 1938. 8 . Linke, Wirtschafts 7 Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ehören an: die Herren Dr. Karl Riehl, erlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm Combecher. Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Erich Dürks, Berlin. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Otto Kernstock, Berlin, Georg Lukowsky, Berlin. erlin⸗ Tempelhof, im Juli 1938. D. Grove Aktiengesellschaft.

619 656 8 728 33 984

1513,52

Der Vorstand.

44 2 * . ; ö

.

1 .

n , g.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

*

und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1938.

S. 3

lisalo].

„Köstra“ Grunderwerb s⸗Akttien⸗ gesellschaft i. Liqu. Berlin NW 2z1,

Bu genhagenstr.

Liquidationsbilan per 31. Dezember 1937.

11.

——

——

Aktiv a.

ypothek ebitoren

m 9

iva. gentscu k ö

Liquibations vermögen..

123 649

123 649

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

90 425 33 224

43 618 80 031

Z

Aufwendungen. Abschreibung auf Hypothek Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.

insen

rstattete Körperschafts⸗ feuern

Verlust in 1937.7 ..

8 402

Liquidator: Dr. Halom.

Dr. Stephan Halom und

dörfer sind als Liquidatoren ausgeschieden.

Der Kaufmann Friedrich Fabel, Berlin, wurde als alleiniger Liquidator bestellt. Aufsichtsratmit⸗ glieder Lang, Wellisch und Fabel haben August Körner, Dr. Anton Schikorski u. Gustav Densow in Berlin wurden zu Aussichtsratmit⸗

Die bisherigen

ihr Amt niedergelegt.

gliedern gewählt.

2 Ilse].

„Hamarro“ Berlin NW 21,

per 31. Dezember

. Grunderwerbs⸗ Aktien gesellschaft i. Lig. ugenhagenstr. 11 Liguidationsbilanz

7000 955 447

7731

114 55 557 20

3

Franz Heim⸗

1937.

e

Attiva. Grundstücke und Gebäude Umbaukonto An der Span⸗

dauer Brücke 7... Bankguthaben .....

Passiva. hpothe kenschulden ... reditoren

Liquidationsvermögen ..

768 367

fs 35 s

Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1937.

620 000

95 230 53 137

655 897 20

111 Ss s gol os

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Zinsen

1

BVesitzsteuern ..

Hausunkosten Sonstige Aufwendungen Gewinn 1937

Ertrãge. Mieteinnahmen. Umschuldungsanleihe. .. Gläubigernachlaß Auflösung der Grunder⸗

werbssteuerrückstellung.

; Liquidator:

Dr. Halom. Dr. Stephan Halom und

dörfer sind als Liquidatoren ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Fabel, Berlin, wurde als alleiniger Liquidator bestellt.

Die bisherigen Aufssichtsratsmit⸗ glieder Lang, Wellisch und Fabel haben August Körner, Dr. Anton Schikorski u. Gustav Densow in Berlin wurden zu Aussichtsratmit⸗

ihr Amt niedergelegt.

gliedern gewählt.

se3z 0]

Maschinenfabrik Weingarten

vorm. Hch. Schatz

Weingarten (Württemberg). Die Aktionäre unserer Gesellschaft ierdurch zu der am Dienstag, den 2. August 1938, vorm. 10 Uhr,

werden

im Hotel „Kaiserhof“ in

stattfindenden 39. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses für 1937 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsvats.

1. Vorlegung des des Vorstands

Beschlußfassung über

dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrats. Einziehung der RM 5000, Vor⸗

zugsaktien.

u diesem Punkt findet neben dem Beschluß der Hauptversammlung eine gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien statt. G 145 Absatz 2 A.⸗G.)

eschlußfassung über die Neugestal⸗

fung der Satzung

passung an das neue Aktiengesetz und zwecks Aenderung in folgenden

wesentlichen Punkten:

§8 2 (Gesellschaftszweck),

55

26 54 70

50

Franz Leim⸗

Ravensburg

die Verwen⸗

zwecks An⸗

Kontokorrentverluste...

Verlust 15375

(Grundkapital), S5 8— 11, 13 (Ein⸗ berufung, Einberufungsfrist, Ort der Hauptversammlung, Teil⸗ nahme⸗ und Stimmrecht, Vorsitz, Beschlußfassung und Wahlen in der⸗ selben, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrates zu Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung be⸗ treffen), S§5 15, 16, 20 (Zahl, Amts⸗ dauer und Amtsniederlegung der Mitglieder des Aufsichtsrates sowie zustimmungsbedürftige Geschäfte), 55 28 - 30, Jahresabschluß und Ge⸗ winnverteilung). Die Neufassung der Satzung ist in den Geschäftsräumen zur Ein⸗ sichtnahme ausgelegt. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. J. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens 3 Tage vor Be⸗ ginn der Hauptversammlung ent⸗

weder

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Stutt⸗ gart, München oder Ravensburg

zu hinterlegen.

Weingarten, den 7. Juli 1938. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G. Der Vorstand.

(21840). Jahresabschluß am 31. Dezember 1937.

Attiva. Hypotheken Forderungen.

. 21 410 Kasse J ;

262 106 358 212 4993

Postscheck .... Bankguthaben .. Verlustvortrag

1935 Ald4 415,56

Verlust 1537). 568, 6g 414983

547 g59

Passiva. Aktienkapital .. Delkredererücklage .... Kreditoren. Bankschulden ..

. . 400 000 69 459 56 60 76514 17735 08

Mr] dsp fs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 1. Zanuar 1937 bis 31. Dez. 1937.

Verlust. Verlustvortrag 1936 ... Verlust a. Grundstücke Gehälter Delkredere 1937 . Alle übrig. Aufwendungen

4144151 1500 1500

69 459 11456 29 285

ö 517 3063

Gewinn.

Ertrag aus Zinsen ...

Außerordentliche Erträge.

(Delkredere 19365...

Verlustvortrag 1936

3 203: 99 119

Adi4 4165,56 568. O9

414983 65

5l7 306 34 Abwickler ist Rechtsanwalt Albert

Hoffmann in CErimmitschau..

Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Gerhard Wagner in Erimmitschau als Vorsitzer, Frau Annemarie Göldner geb. Wagner in Crimmitschau und Frau Charlotte Hechtbauer geb. Wagner in Starnberg.

Crimmitschau, den 10. Mai 1938.

Franz Wagner A.⸗G. i. L. R. A. Hoffmann. / // /// /// //

23309) Eisenwerk Wülfel. 2. Aufforderung zum Aktienumtausch.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 58§ 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 (RG Bk 1 Seite 1e) fordern wir

betrage von RM 20, auf, ihre

Aktien bis zum 1. November 1938

einschließlich zum Umtausch in Aktien

zum Nennwerte von RM 1900, bei der Dresdner Bank in Berlin und Hannover

einzureichen.

Gegen je 5 Aktien über nom. NM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 ff. und Erneuerungsscheinen wird 1 neue Aktie im Nennwert von RM 190, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.

Bei dieser Gelegenheit machen wir darauf aufmerksam, daß noch 48 Aktien unsever Gesellschaft, die noch über je PM 1200, lauten, und 12 Anteil⸗ scheine von je RM 5, im Umlauf sind. Die Aufforderung zum Umtausch in Reichsmark⸗Aktien ist s. Zt. ord⸗ nungsgemäß ergangen. werden hiermit erneut zur Einreichung ihrer Stücke ausgefordert.

Nach Fristablauf werden die zum

Umtausch nicht eingereichten Papier⸗

markaktien und Anteilscheine sowie die Aktien à2 RM 20, für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für solche ein⸗ U. Aktien und Anteilscheine, die en zum Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und uns nicht zur

8 4

Verwertung für Rechnung der Betei⸗

die Inhaber unserer Aktien im Nenn⸗

Die Besitzer

ligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des . verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese hinterlegt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, eventuell die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.

Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Hannover⸗Wülfel, am 8. Juli 1938.

Eisenwerk Wülfel. Der Vorstand.

23024 Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag,

den 30. Juli 1938, vormittags

12 Uhr, im Sitzungssaal unseres Ver⸗

waltungsgebäudes in München, Leo⸗

n n. 28 II, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für 1937.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Neufassung der Satzung zur An⸗ passung an das . vom 30. Januar 1937 unter geänderter Paragraphenfolge und neuer fort⸗ laufender Paragraphenzählung und unter Aenderung einzelner Be⸗ stimmungen, die im wesentlichen betreffen:

a) Streichung des § 4 Satz —5 des 5 5 Abs. 2 und 3; des §6 Abs. 1 Halbsatz 2, Abs. 2 und 3 der §s§5 1 —16; des § 18 Abs. 2 und 3; des 5 21 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Satz 2; des Sz 22 Abf. 2 Satz 2; des 5 3 Abs. 1 Satz 1 letzter Halbsatz; Satz 2 mit 5, Abs. 2; des 5 24 Abs. 1 Nr. 8—11 und 13, Abs. 2; des F 265 Abs. 1 Halbsatz 2; der 26 und 27; des z 29 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2, Satz 2, Abs. 2; des 31; des 8 33 Abf. 4 Satz 2, Abs. 2 und 3; des d 34; der 88 36 und 37; des 5 38 Abf. 2 und 5.

b) Gegenstand des Unterneh⸗ mens; ausgedehnt hinsichtlich des Ausbaues der Großschiffahrtsstraße „bis Engelhartszell unterhalb Passau“, ferner auf „Ausführung sonstiger Bauaufgaben im Auftrag des Deutschen Reichs“.

c) Gesellschaftsblätter: Deutscher Reichsanzeiger und Völkischer Be⸗ obachter, Süddeutsche Ausgabe.

d) Unterscheidung e . den Aktiengattungen Stammaktien Gruppe A und Gruppe B besei⸗ tigt. Kleinaktien unter 1000, Reichsmark beseitigt. .

e) Statt Inhaberaktien Namens⸗ aktien; deren Uebertragung bedarf der Zustimmung der Gesellschaft, die nur aus wichtigen Gründen verweigert werden kann.

f Mindestens 2 Vorstandsmit⸗ glieder.

g) §z 20 ersetzt durch 5 70 Abs. 1 des Aktiengesetzes.

h) Mindestmitgliederzahl des Aufsichts rats auf? herabgesetzt. Bei Zuwahl eines ,, glieds ohne Ersatzwahl endet dessen Amtsdauer mit der der übrigen Aufsichtsratsmitglieder.

ih Mindestens 2 Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzers.

k) In 1 Fällen kann auch der Vorstand den Aussichts⸗ rat einberufen; Beschlußfähigkeits⸗ rn auf 3 herabgesetzt; Recht des Verhandlungsleiters, Sachverstän⸗ dige und Auskunftspersonen zuzu⸗ ziehen. .

1 Neuregelung der satzungs⸗ mäßigen Zuständigkeiten des Auf⸗ sichts rats. .

m) Bestellung der Vorsitzer der Ausschüsse und Festsetzung ihrer Geschäftsordnung durch den Auf⸗ sichts rat.

ö Satzungsmäßige Regelung der Aufsichtsratsvergütung.

o) . am Sitz der Gesellschaft oder in einer an der Großschiffahrtsstraße Rhein Main Donau gelegenen deutschen Stadt oder in Berlin.

p) Mehrstimmrecht und Divi⸗ dendenvorrecht der Stammaktien Grupe A beseitigt.

q) Statt Hinterlegung von Aktien vor der , nur deren Anmeldung spätestens am letzten Werktag nötig.

r) Einschränkung der latzn Ce; h en Sonderrechte des Reichs hinsichtlich des Prüfungsberichts,

Beseitigung der entsprechenden Rechte des Landes Bayern. .

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Gemäß §5 30 der Satzungen haben die Aktionäre, die sich an der Haupt⸗ versammlung beteiligen wollen, späte⸗ stens am 25. Juli 1938 ihre Aktien oder statt dieser gemäß 5 9 der Satzun⸗ gen ausgefertigten Urkunden bei dem Vorstand oder einem deutschen No⸗ tar innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am 28. Juli

22174.

1938 innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Hauypt⸗ versammlung zu hinterlegen. ei Städten hat die Hinterlegung eines Depotscheines ihrer Sparkassen die⸗ selbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten auf Grund einer schrift⸗ lichen Vollmacht ausgeübt werden; die Vollmacht bleibt im Besitze der Gesell⸗

aft. München, den 9. Juli 1933. Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ ge se ll schaft. Der Vorstand. Doerfler. Hesselberger.

Dantscher.

Elektricitãts werk GCrottorf A.⸗G.

Bilanz zum 31.

Dezember 1937.

Bilanzwert

Aktiva. 31. 12710353

Abschrei⸗ bung

Bilanzwert

Abgang 31. 12. 1937

1937

Zugang 1537

RM

319 935 287 248 17096

Anlagevermögen:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstücke .

Betriebsgrundstücke

Unbebaute Grundstücke

Maschinen und Schalt⸗ anlage

Leitungen und Trans⸗ formatoren

Zähler

Werkzeuge und Aus⸗ stattung

Konzessionen ö

Wassergerechtsame ..

111345

gs4 380 54 138 21728

31 21708 228 000 250 G00

53 265 4 14 460 4

RM

328 472 294 236 17096

RM 8 RM 8 536 22 . 6 988 0g 2

RM H

111 345 1027 784 152 677

27 896 228 000 200009

9570 12 890 94

37 MJ

TS 7 7377 30s

Im Bau befindliche Anlagen ...

Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe . Halbfertige Installationsanlagen Fertigwaren Umlaufswertpapiere Grundpfandforderungen Liefer⸗ und Leistungsforderungen Forderungen an Konzernunternehmen Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen

Passiv a. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Sonstige Rücklage zweckgebunden .. Wohlfahrtsfonds ...

2 2 28 2 2 *. . 2 * 4

9 0 0

. 103601 2 397 870

gs olg, a 2 336,54 32 oh z

211 735,46 g33 O66. 16

5 163, 8 149 574,54

1013,15 146408789

3 861 958

3 000 000

doo, 35 000 335 000

50 000

zuweisung 1937

Anlagewertberichtigungen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstücke . Betriebsgrundstücke .. Maschinen und Schalt⸗ anlage Leitungen und Trans⸗ formt uren / ../) Konzessionen ö

RM s

8 408 3713 6 206

RM

14186 10799 12 392 59 367

19 085 6 000

95 730

104 778 182 882

Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen

Schulden an Konzernunternehmen Sonstige Schulden

Gewinn: Vortrag aus 1936

Neugewinn

2 9 2 6

Liefer⸗ und Leistungsschulden ..... ;

72 687

13 656, 50

18 685, 960

35 847,53 . 154 190, 29

63 256 13

168 133 01 3 861 gõs8 14

Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter:

Anlageabschreibungen ... Ausweispflichtige Steuern. Andere Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinn: Vortrag aus 1936 Neugewinn

Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ; Zinsmehrertrag . Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936

Grund der Bücher und Schriften der gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1938. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. schüttung einer

bei folgenden Zahlstellen eingelöst: Kasse der Elektrieitätswerk

Darge, Dessau;

Crottorf, den 27. Juni 1938.

Aufwendungen. Gesamtaufwendungen davon für Anlagen usw. ... Sozialabgaben: Gesamtaufwendungen .

davon für Anlagen usw.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun

RM 183 397

. 212968, 19 29 5710s . TT

13 336

117 668 204 646 12 686 ö 2327 3 942, 72 154 190,29 158 133

692 195

633 627 50 143 1481 3942

692 195

unsere auf Gesellschaft sowie der vom Vorst er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

ppa. Dr. Pr asse, Wirtschaftsprüfer.

Die 1 Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 1937 die Aus- ividende von 5 3 beschlossen. Die Dividendenscheine werden

Crottorf A.⸗G. in Crottorf,

Kasse der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau,

Kasse der Deutschen Bank in Halberstadt,

Kaffe der Kreissparkasse Oschersleben in Oschersleben. Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Mitgliedern: n direktor a. D. Dr. Eduard Schalfejew, Dessau. Vorsitzer; Direktgr Dip Veinrich Renke, Dessau, stellv. Vorsitzer; Ministerialrat a, D. Dr. Johannes Landrat Hermann Fiebing, Oschersleben, Bode; Rechtsanwalt Dr. Alfred Müller, Halberstadt; Rechtsanwalt Dr. Hermann Mysing, Dessau; Kreisleiter Hans Panecke, Oschersleben, Bode.

Ing.

Elerkernlitatswert Crottorf A. G. Der Vorstand. Ludwig

e m pe.