* . . ö
. ö 8 5 *
ö 37 * * ä * — 69 ö 3 ö — 1
9 F ‚ 2 — ö . ꝛ 88 7 . . 1 3 235 — ö ⸗
er . . . z 2 8 . 8 f . ; 366 43 ;
e, 6 . A ? ) j n — 3 — ö ö 3 2 K — 21 1 * . k R * 2 ; 4 . 23 * ö
* F 6 I 83 ; ö 6 t 2 2 w . 9 2 K 5 d ; * * . * * * . — 3 7 2 2 16 3 * 241 . . ö ö 9 kö 58353 2 ? d 2 1 kan * = i . ? — ** 1 ‚ K , r , , , ü n 3 Kö ö. 2 . ö . 1. . . n .
n , , n, .
*
Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1938. S. 6
*
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1938. S. 7
ien,
nhaber ist jetzt: Maria Arnold ge⸗JsSsoltau, Hann. 122897] Jabschluß). 24 (Reingewinn) geändert! Zum weiteren Porstandsmitglied z Bankdirektor Oberregierungsrat a. D. ist: an I . ; . — . ; ö . a . ere des ger dh Amtãâger icht Soltau, 4. Juli 1938. und u in Angleichung an 4. Vor⸗ und zugleich als Vorsitzer ist der Mar Hanemann in Weimar, 4. Bank⸗ ,,, Kaufmann. 4 Geno en 4 ts⸗ 6 Haftpflicht, Hansestadt Ham⸗ Jabt-⸗ Mr. 13773 1 Muster eines Zig⸗] Westf., zu Muster Nr. 121 wier Muste⸗ Arnold, Henfsnann in Riedlingen. In unser Handelsregister A ist bei schriften des Attiengesetzes — vollständig , . kg h; 6 63 1 n. a. D. Dr. Alfred B 1014 Dotel Nassau (Nassauer ** 2 *. der Generalversammlung vom rn, , nn,, nn, n nn ,,,
ösch -. Nr. 2 ĩ en Firma neu gefaßt. bestellt. Er kann die ellscha e⸗ g in Weimar. ; 1. Anri 538 1 ; . ; , , . . 2
Cine sen e g , ange Er⸗ 9 ,, ö 2. , . 2 m n Haff gh 6 . 35. . 6 . M nr en g ebeic Vilhelm reg ter. , g, Sin ehen, 6. r r fr ile lh gn. J. e ,, ni 36 mee lan dett
tingen Mathilde Bühler, Ertingen; ag . eingetragen worden: A em abr rium standsmitglied oder einem Proluristen in gen,. 3. Adolf eu Mei⸗ (Grit Bieger ist erlofchen. ; e,, egesfstand r ünlee ch s n, n, , ,, ö ö u ,, , . weil erloschen. ie Firma ist erloschen. Oskar Bennesch. : vertreten. 3 ningen, 3. Albert Voigt in Weimar, B is Flefch ien fibre Wiesbaden Achern. ; l22Deö] iI der Baud und die Ber ö 9 am. ö. ni ohr, nachmi ags Das Amtsgericht Münster (Westf). A. 4669 bisher 4031. Sermann Löschungen: . n 232 G. m. b. S., Wiesbaden i. L. , , , Band 1 O 3 14 k im k ö in en ö mann,, 22946 ö 66. Giede Fabrik für . S. Strauß, Ulm., nenn in Weine neetz. Dr Wolfgang Die Gesellschaft j auf Grund des Ge⸗ dan . , ö . Per Gegen stdud der ünlerne hm eng a enter h a fes fe g richt . sercintin re , re . n, , e, nan m go, , , nn, mn, n, , anus Git. Grant Maier, ulm. Deerler n Berl ar 8. Herbert. Ml fh? seges von. Oktober 1876 wegen Ver- geh' sensche hi mia nit Gand 'eppel, züf, den BesschHz ts betrict innecha lb des — — girma def Ther el eim, ange. inzelfirma. Heinrich Köhler, . Gh in Sontra“ . 9 Gisher Zultu vr k epi] mann in Weimar, 3. * Paul Nevellng nne r . von Amts wegen gelöscht. . * r e nl zer 'i chan Bezirks Hansestadt Hamburg beschränkt. Hamburg. 22942 molten an 6 Jun? N33. vormittags Buchau; weil nicht registerpflichtig. S. R. A553 Hessische Aluminium 9 Kerze Athamb D Xiwoli Cicht. Velbert. 2 in Berlin. Jeder dieser Prokuristen om 2. Juli 1938. Kappelrodeck, Amt Bu f n, , e, w In das Hüsterregister ist eingelragen: 11 Uhr, ein versiegelter Üüinschlag, enk— Gesellschaftsfirma Julius Weil & Draht- und Metallwerke, Kom.-Ges. e. ie een, ! , , , vertritt die Gefellschaft gemelnsam mit Bale Früher 8 ih Thonwerk genbssenschaft mit b 9h eingetragene mnemnet, Hie. laben] Rr. 30h Firma Herbert J. Schnelder haltend die Abbilbungen von 15 Müstern Cie, Riedlingen. n ̃ Sippel Co. in Sontrg, spiele Paul Eichhorn. nee , 6 erneni Borstandbmiltglled oder mit einen Biebrich Ofenbau Gesellschaft mit . ö . . Im Genossenschaftsregister des Amts- in Hansestadt Hamburg, für hien offenen nämlich 15 Broschen mit den Fabrik⸗= ged hen en r ge . . . . an me mn 2xgoe kö ne en ,. ai herben . Len ö. Haftung, Wiesbaden Ihn ing e de seches tene Gädn . ,, a Vrfumschtzs, enthaltend ein bachenßs, ähm ie, its b le, ; Marie Breitbarth geb. Bachma j bert. eveling berechtigt, die Firma der brich. Elie, ze stand des Unternehmens ist 3. die . ** t Landwirt- muster für Kaffee, Kaffeesurogate, Kakao 31 11862 11864 1187538 1881 11885 en , e,, Amtsgericht Stolzenau (Weser), A 704 Carl Flieter, Velbert J z Die Prokura Wilhelm Reibling ist ö 19 , dene, schaftliche Bezugs- und ar n und Tee, i en gern en 118864 11885 11883 11892 11893, von
ef
„in Sontra. g j Zweigniederlassung in Berlin gemein⸗ ugs F inteln. 22887 ing 1e Ri j den 30. Juni 1938. ⸗ Dem Diplomkaufmann Karl Flieter — n e. erloschen e schaft mit b t (j , n 44 3 . n Die Firmen sind erloschen. . . — chaftlich mit einem Vorstandsmitglied . Rechnung und Gefahr. H. Jult schaft mit beschränkter Haftpflicht zu mer Sö16, Schutzfrist drei Jahre, ange 2 Ringen mit den Fahriknummern
Die im Hiesigen Handelsregister in in Velbert ist Gesamtprokura erteilt. oder ö. einem anderen Prokuristen zu B 1028 (früher B 15) Gaswerksver⸗ 1933. aner l. h chern, 6. Ju Eischeid folgendes vermerkt worden: meldet am , adh 5 ihr 11874 und 11875 und n einem Schlöß⸗
Amtsgericht Rinteln, Sontra, den 1. Juli 1938 ö ; .
se Gn wh. ö . . Abt. A eingètragenen Firmen; a unter w e, d. ö band Rheingau AG., Wiesbaden⸗ nr, ,, n,. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ chen mit der brik mer 11844
Im ziesg l el ter ot. dn. i se , waranetge, , m, keen Algen geselschaft. e deren . gene,, ö , .
2 j heute zu der Firma Leeser . 22899 k gr Jer n ge i , nn. E Der Gesellschaftsvertrag ist am Durch Beschluß, der Hauptversamm- Genossenschafts register Band 18.3. 33, neues Statut angenommen, Die Firma Wengler in Hansestadt Faniburg, für Jahre. .
Kom. Gef. in Rinteln eingetragen: springe. l , i ö,. . Kutte n,, , . m, Sa. 13. Dezember 1563 festgestellt und seit⸗ lung vom 25. Mai 1938 ist die Satzung Bäuerliche Bezugs- und ,,, . lautet fetzt Lanswirtschaftliche Bezugs- ein ee Vaket i heltend ein . Firma G. Schaut, pparateban, Ge saht, : Ferdine . dem vielfach, zuletzt durch Beschluß der ,. und neu gefaßt * Zwecke schaft Kappelrodeck, e, G. m. b. H. in und ,, . aft. mit beschr. einer handgepunzien Schreibmappe, Mu— kellshast. mit beschränlter Haftung,
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ . Handelsregister. 1998 w Nr gg : f löscht. Amtsgericht Springe, 2. Juni Sell in Wiedenfahl, e) unter Nr. 99, Veränderung: Hauptversanimlung vom 28. März 1938 er Anpaffung an die Bestimmuüngen Kappelrodech. Durch. Vertrag vom Haftpflicht Eischeid in Eischeid. ster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ ,,. angemeldet am 39. Juni 938, , e,, 8 Uhr 5 Minuten,
— — Veränderungen: Rehburger Gärtnerei, Winzlar, A 21 J. G. Petzhold (Webwaren⸗ eändert word des Aktlengefetzes 21. April 1538 ist die Genosfenschaft Hennef, den 4. Juli 1938 — itz. Sachsen. 22888 A 125 Firma Dyes Co., Nachf. Inh. Gärtnereibesitzer Ernst Weis in fahrik in Waldheim, 9 15 8e en,, Je. z 5 . l . J nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 16 . ö Sandes register 9 F. u. S. redr ltfen in Hachin ühlen, s sollen n, wegen ge. Sffen Handelegese lichte seit . en e n , nnr nn, r * , , . JJ an, fen ce , ge den gn e lh. , gemeldet ain 3. Juni 1958, g Uhr. 66 , Amtsgericht Rochlitz. Kreis Springe, am Bahnhof Münder löscht werden. Es werden deshalb die nuar 1938. Kaufmann Oskar Melzer an dennis lien und einen) Prokuristen Inhaber ist jetzt: Frau Ling Korn e. G. m. b. H verschmolzen Achern, Ludwigsburg. 22934 Nr. 596 Firma Hammonia Stearin empfangsgeräte nden che nn gun x Rochlitz, 2. Juli 1938. am Deister. ; . der Firmen oder ihr Rechts- in Mittweida ist als persönlich haften— . 3. 5 Wiesbaden Die rotura 5. Juli 1958. Amtsgericht? ; Amtsgerichẽ Ludwigsburg. Fabrik in Hansestadt Hamburg, für einen K M 38 mit der Fabriknümmer ö Neue intragung: Die Jirma ist umgeändert in: Dyes nachfolger hierdurch aufgefordert, einen der Gesellschafter gufqenommen. Bie Zweigniederlassung in Weimar ina Korn ist erloschen. ; K Gendssenichaftsregister Eintragung versiegelten Briefumschlag, enthaltend plastische Erze unf Schutz frist drei A 72 Kurt Taubert, Rochlitz Co, Nachf. M. u. S. Schmidt in etwaigen Widerspru gegen die Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ ist durch n, ö. Hauptnieber⸗ Von Amts wegen wurden gelöscht: Ahrweiler. 22997! vom 5. Juli 19357 bei Firma . 3 Muster von Verpackungsschachteln für Jahr gn mne, 9f ö.
(Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ Hachmühlen (Kreis Springe). Die Löschung binnen drei Monaten bei nugr 1938. ; lassung von Meinüigen näch Weimar X i389 E. Arendt, Wiesbaden . In das hiesige Genossenschaftsregister und FRohlenverein Bissingen a. En Kerzen, Flächenmuster, Fabriknummern . Amtsgericht Pforzheim
Behr, Garagen, Reparaturwerkstatt, Firmeninhaber haben sich geändert. Als dem oben bezeichneten Gericht geltend zu Florentine Emilie verw. Pe . er loschen X 26s Lebrecht u. Levy, Wies« wurde heute bei der unter Nr. 56 (in- eingetragene en ossen ih f mit 36. 1938/1. 1938/11, 1938; 1II, Schutzfrist . . Großtank und Fahrschule). perfönlich haftende Gesellschafter sind machen, widrigenfalls die Löschung er— geb. . . der n . Din gleichen Cintragu ngen werden bei . . getragenen , Fieif . , . H eg . a k . ö . äusgeschieden. Cin Kommanditist i den Amtsgerichten fen neden, R zess Wolf Wagmann, Wies⸗ ,,, n. Fi inde 1 ö n . a,,, , , .
und benachbarten Orten, e. G. Bissingen⸗Enz eingetragene Genossen⸗ Nr. 5997 Möbelfabrikant Ernst Kuckei . ' . . gung n
ö — — rn für 9 seweiligen Zweignieder⸗ ,, 8 Still, Wiesb m. b. H. zu Neuenahr“ folgendes ein⸗ schaft mit beschränkker in Hansestadt Hamb fü i assungen erfolgen. A 23 ermann Still, Wiesbaden. m. b. H. sschaft mit beschränkter Haftpflicht. ĩ ame Damburg, für einen t j j 9 X Io Tuch! und Versaudhaus getragen: nn, ch oyoosffenen Briefumschlag, enthaltend ein ag e Firma. Frottierweherei 22935] Muster eines Endstücks einer Bettstelle Dende pießhofer C Braun in Heu⸗
A 24 Gustav Ziems, Rochlitz. Ausschkuß der im Betriebe des Ge⸗ R. A SS5 S. Cassel, Stralsund. Sandels register Durch Beschluß der Generalversamm⸗ R agnit. ö 5 ꝛ d n e n usen / Thür. Weisgen tele. 22836 Zawiß Abraham Cha nachowiez, lung vom 24. Mai 1938 ist Firma und Genossenschaftsregister. , Muster für plastische Er⸗ . ö J r ᷣ isterabschnitte, Farben⸗
Die Prokura für Theodor Oswin schäfts begründeten Verbindlichkeiten Inhaber ist jetzt: Kaufmann Her⸗ Amtsgericht Wal am gericht Weißenfels er h ade Thiemig ist erloschen. Dem Heinz der früheren Inhaber bzw. des Kon- mann Schröder, Stralsund. Die Prokura Abt 3. ö 59 . ür Sitz wie fölgt geändert: „Fleischer Amtsgericht Ragnit, 24. Juni 1938. ff wabri 38 Schutz⸗ und . nitte 6. Rochlitz, ist Einzelprokura er⸗= . ist uh i, n, Hermann Schröder ist erloschen. ann hen,, 1938. In ß 3 Is ist 4 393 a an, . n nnn , , nn, ,, . . n,, Schil⸗ ir ile, a . ö ö. J für ö ,, l U kente die Kommand igesellschafft in andlung, Wiesbaden. im. Kreise Ahrweiler, eingetragene Ger lehnen . M. ünd Umgegend e. G. m. 3. Juni 1538. 15 ühr. Dran JJ
mn ,,, 9 a nnn, n der erde (f Struauh ing. —⸗ exo , del a n. . 5 Firma g en e fl lr s A. . Withe im Schmidt Co,. net nschasf mit gechränk er, gef s b. S. in Schillehnen a . Nr. 5998 . & Hilde⸗ ,, e,, , , FHRothenburg, 9. L. 22889] übergegangen. Jeder Gesellschafter, Handels register. hausen augeschäft un au⸗ t ; ; zu Ahrweiler“. Zufölge Beschlusses der Die Genossenschaft ist durch Beschluß ; ö . id gb. Handtuch unter Nummer 8/9 berge : f Len Bchlageter. Kruppg, Eckert . Co. Komman Med. Blutwe inevertrie bsgesellschaft ̃ ) 3 brandt in Hansestadt. Hamburg, für wo. und gb. 50 / 150 r Amtsgericht h , ,, (Lausitz), Martin Schmidt und Heinz Schmidt, Veränderung: kö andlung, eo⸗Schlageter⸗ , es r rm ( , vom 24. Mai 1958 der Generalversammlung vom 7. Jun! einen versiegelten Drie ff nschlag . . 6 . 2 . ö.
. . dn ,, ist bei . Vertretung der Gesellschaft be⸗ ,,, Veits⸗Apo⸗ S gi. i ig der Baumesster Oswald Wehenkels ingeltagn, . A zr Lidoff Wibl, Ab fauge-A1n= ö ö e, nn, en, 1938 aufgelöt:- haltend 35 Muster über Briefansstat⸗ 100, 100,56, 6 . der Firma Holzstoff⸗ und Leder⸗ . , geh ab * dh r l Hserer elöscht. Eckardt in Waltershausen / Th. ö 36 , Wertzeugfabrit 1. Peter Esten, Metzgermeister in Bad Rastatt. 22936 ö n . . Jeiftuch unter mmer V 207/15
ö . ) ; ; * . i. ; ; J 8 . 5 Was i ,,. r, Siem tnrg, e, Dergelt ger dnhaber, bert eient J Kaufmann Fugen Eckert. Leipzig. Ein ,,,, Jenn, de, Fugen ao, ehm ham. stüg, s Pitten gelellyfchtft hen doblitz, Amtsgericht Stastfurt, 30. Juni 1938. AiFotheter in Straubing. — O. R. A Il Weiden; ledolsJ Kommanditift it vorhanden. Vie Ge aden Schier stein. 3 Fehf ghinmaghet, e germ ter Qi techn; Värlaufgte. ß, an, Fe be, Hesl, vanille, lobt reabighl ler dz. e Tue er g, nn erh unter , . ant ö gn das deln nczourde ein, cf bat am 1. Juni jzæs be— äs, er hard Goldftein, Wies. L rsssétder tr mall, gt e ert ten e ze len gn wms men, K, a , , at n , ,. gelingen: — ö , keelldnneenze g, lee hekräeisfer M Hie Perg eiung öestge eder michi: s hö e zeit orf Jahte, sn. 3 i ehe, lier Origin imutter Kon Beschluß der Hauptversammlung vom Ter Gesellschafis vertrag ist durch Be⸗ . „A. Mülbauer, Apotheke in werder. Havel 2868 2 356 Sen , . Ahrweiler, Geschäftsführer und Bei⸗ datoren ist beendet; die Firma ist er⸗ . . 23. Juni 1988, 15 Uhr Artikel i 2 wb. und gb.: Handtuch 21. Ma 1933 neu gefaßt und fest⸗ schluß vom 25. Mai 1538 geändert. Strehlen, Schles. 229056] Aüer bach“ Sitz: Auerbach, Oberpf. S I B 35 Eiertrochemische 5 * n Rubert? afin tu en. sitzender des Vorstandes. Durch Gene⸗ loschen. . * un n mn ; . k Nummer 1521 wb. und gb. geleet , s Korf, s G ren. Dad e ere ster hren elesess, , gun uns, BBl Ges, n b, d., eöerder' (a— ae , . .
w n ; = e iden erpf.), 4. Juli . k . ö ist das neue Statut vom gleichen mtsgericht. I. n ö senen tief⸗- 45121 wb; und go. 80, 00 em, Sangerhausen. 22890] befugnis) 52 Gegenstand des in . Amtsgericht Strehlen / Schles., en 69 . ß e, m,. vel). . . A 8045 Ludwig Guckenheimer Nach⸗ Tage angenommen worden. * 3 ö umschlag, enthaltend ein Muster eines je 1 Originalmuster von Axtikel 40/9 wb.
In unser Handelsregister A ist unter nehmens), ec Ger begung 6. 6 . den 4. Juli 1933. - gerich gistergerich Die Geschäftsführerbefugnis,. des folger, Wiesbaden. n ,,, erfolgen urch Ein- sinsheim, Ulsen 22937] Stickere l Kleides (Zeichnung und Ar⸗ und gb.: Handtuch unter Nummer 40/9 Nr. 375 an Stelle des bisherigen In⸗ lapitals Gegenstand. ö . 39 9 st Handel register Abt. . Nr. 295. Die . 22914 Chemikers Dr. Fritz Eisner ist er⸗ — rückung im? Nationalblatt, Ausgabe Amtsgericht Sinsheim (Elsen ). beitsprobey, Muster für pkastische Er⸗ wb. und gb. 55 / 119 em, Badetuch unter ö , , , ,, e /
4. * * F . r ö 24 . 21. z 2 9 * * ö ö . 7 . * .. ;. 8 ) l 5 S 584.
. te, . . gebung und . ii ö . Schles., ist geändert in „Schlestsches In das Handelsregister wurde ein⸗ n n, Fritz e , nn alleiniger ist n hel . . . J . w . ft gn ein gsm uh 3 ö 6 . . . Xr 8 ĩ elektrischen Bahnen sowie die Her- Leinenhaus Inh. Franz Katte, getragen: Heschäfts führer. — 8 ü 4 . . d . sn j d
err e , Tes, d il bern, de , Ge l. J e,, wen redbrset, gun. Greheliebeh, den . Junl lo, , , , n en, ,,, , nn, n dn, em g nere nm , enden e, m, df:
; 2. 5 in rick i i ö ; Fir ⸗ * 2 a rs g sri , . . j — zĩ 8 8 ; aftung in 4 ĩ * Das Amtsgericht. Einrichtungen. die ei der gehn,, 3. . ö Bas Amtsgericht. Gn, B Lr. D, und . i Dl g 3h ich g Sich. ᷣ . föbaftung i! Handtuch unter Nummer L1s8 gö . ⸗ ich von Elektrizität mg 13. Weiden (Oberpf), den 4. Juli 1933. . e 2 . für die Genossenschaft muß 3h, 5. 1938. Gegenstand des Unter⸗ Hansestadt Hamburg, hat für das am 3 9b. ges. 2. ar g. n m , 1 air fern, ister lego kee, m e r rr , 5 e m . *, n e Handels gesellschast dur ö i darunter nehmens. Gemeinsamer Bezug von 30. ee n 1935 unter der lebens! 5 110. em. Badetuch unter Nummer en n,, ren . sich an anderen Unternteh⸗ Amtsgericht . , 7 . 8 b. 8 . ,. dem, Borfitzenden oder feinem Stel per. Hefe und sonstigen Kleinbedarfsgegen⸗ mer 21 065 eingetragene Muster eines . 6 6 140 180 1 we j P ö . ) en. ö D ; * 9 ⸗ 3 bes 83 J . * , . , , ö 2 m, S 5
Amtsgericht Scheibenberg. mungen zu beteiligen und en, , Striegau, den 4. Juli - 1938. Weiden. (22915 , Handelsregister Abt. A worden: z . 1 J J . ,, . . , der 205 55 fe e sg f nm!
Scheibenberg, 25. Mai 1935. lassungen 3 ö . . A 553 Sterner C Co., Striegawnu Bekanntmachung. wurde unter Rr. 351 bei der Firma Die Gesellschaft ist auf Grund des Ramensunterschriften. nnch 56. z V. Ja J Jahre auf zehn Sir. hs 17, 1. Originalmufter von Ar— . ,, n. , ho attien d , m,, Dünger, Futtermittel, Mehl, . Handelsregister wurde ein⸗ J. H. , . , ,. 666 vom 9. Oktober 19834 gelöscht Ahrweiler, den 1. Juli 1938. . ö ö ö 22938] * Hansestadt Hamburg, 1. Juli 1938 . 4715. gb. ges.. Handtuch unter
rnst Fritz sch, Erottendors, ; , . ; ö , kirchen am 2. Juli 1938 folgendes ein⸗ worden. Das Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ng Männern, wg d,, Nummer M5 gb. ges. 55 110 de⸗
Die Mitinhaberin Lene Elfe Fritzsch job Rm. Offene Handelsgesellfghaft seit dem Anton Wollarh Plärner pon, . ,, Wittlich, den 4. Juli 193. k. e rh e re ee ffir w n e , n, , 16. Mai 1938. Ge ., ter find die werke Krummenngaß, Sitz: Krum- Die Prokura der Elisabeth Sexres— Das Amtsgericht. Anr ich. ; (2028] Bezugs- und Absatzgenossenschaft, ein⸗- II5hr-Grenzhausen ö, n , om; Sei⸗
Im Genossenschaftsregister ist am getragene Genossenschaft mit beschränk— Firn KR. Gelhard Nach tuch unter Nummer 219/9 ges. 39 em,
ist ausgeschieden. ; Scheibenberg, 4 Juli 1938. stettin. 22901] SLandkaufleute Gotthard Sterner und mennab. Firma erloschen. ; heim geborene Engels ist durch Tod er⸗ — —ͤ . Erloschen; Handelsregister Curt Canaris, beide in Striegau. Weiden (Oberpf,), den 5. Juli 1935. loschen. Der Ehefrau Friedrich Gerres⸗ VWohlan. 229201 30. Juni 1933 bet der Genossenschafts- ter Haftpflicht in Surwold, eingetragen, an ner Paket mit Modell für a e n. unter Nummer 308/10,
. ; ; e 22920 ä 288 Carl Eberlein, Schlettau. Amtsgericht Stettin. Amtsgericht — Registergericht. helm. Sanna gebotene Krapohl, in Amtsgericht Wohlau molkerei Holtrop e. G. m. u. H., daß Gegenstand des Unternehmens auch Sy) w ee . Schutz frist 3 Jahre, Anmeldung 8. Juni Die Firma ist erloschen. Abt. s. Steriin. . mmi iäds,. meg, f,, ier dee, fe KJ , . J k . 6. . L. . . 2 86 h 8 le ; . 3 i S 3 833 ö 5 . c: r*. i, J . 1. ir i Neueintragungen: In das Handelsregister unter eimar 5 S.⸗R. A 309 Curt Marx, Wohlau. Helder ertng nn ö aß an Stelle des bisherigen Statutes versiegelt, Muster für plastische Erzeug— rell „Firma A. Rettenmaier,
Soldin. 22892 io⸗ i Nr. 70 ist heute die Firma Alfred Bekanntmachung. ; — ist i tliche ein neues Statut vom 6. Juni 1937 mi n , . 2. ug Schwäbi i i f . l 1 A 5892 Ravio⸗Born Erich Born, st h Fi f chung Wertheim. 12917 g5*n gberin ist jetzt, dis derm. Frau Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ k e, rn ide, nisse, Fabriknummer, 180. Schutzfris nn e n r' n lf. *
Sandelsregister ᷣ del mit Rundfunkgeräten Junker und als Inh. der Gastwirt Amtsgericht Weimar Verä da Marx geb. Lattke, Wohlau. ; ö ö ; ; , k Art eln, in r, Alfred Junker in Ahlbeck⸗Seebad ein⸗ am 27. Juni 1938. j Hand J erm irma Isack K h . oder der Wirtschaft der Mitglie⸗' schluß vom 9. Januar 1938 getreten ist. . ehh angemeldet am 3. Juni zeugnisse der Edel, und Unkdelmetall— Soldin, den 30. Juni 1938. Straße 45. getragen worden. Handelsregister Abt. B Vd. IV Nr. 32 Brückheimer, Wertheim: Wohlau. 22921 8d und die Versorgung derselben mit Amtsgericht Sögel, 2. Juli 1938. . richt Höhr⸗ industrie, Fabriknummer 1350, Schutz⸗ . ye ren, ne, Pictert s i Erich Born, Kaufmann, . . 1. iht 1938. 5 K,, für Die Gesellschaff ist aufgeiöst. Der bis⸗ Umtsgericht Wohlau, Ihen fe gener nel mne r; rn . 59 Höhr⸗C. renzhausen. . ze Fahre, Anmeldung zg. Juan . wre , Stettin. as Amtsgericht. erkarbeit m. b. 8: in Weimar. herige Gefellschafter Mäx Brückheimer 1. 7. 1938. 2 . . . 9338, vormittags * Uhr. Nachf., Inh. Otto Lange (Soldin). * 5593 H. u. E. Plog Schlepp— — — Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 5. ist g einiger Haften der Firma. H.⸗R. A 312 Im Handelsregister ist inn Meiler ffir ien de Be⸗ 5. Musterre gist er. . . Amtsgericht Schwäbisch Gmünd.
Die Firma lautet fortan: Otto ; ; l fr. 5 Swinemünde. 22908 1938 neu gefaßt und am 4. 6. 1938 er⸗ ; . eute die Firma Schroller und S 15 ̃ Lange. e, , ei, a ir dem In das Handelsregister 2 . gänzt worden. Auf die Beschlüsse wird ö lin ie rl? . Fil lend und . , ,,, . , nm gn (22948 ö 2 oes93] 1. Januar 1935. 6e. schafter find die Nr, Io ist heute die Flrina „Wilhelm Bezug genommen. ; in Leubus eingetragen. Büt ne. hen 22929 Ahern, 12369 waren⸗ Fabrik e, u, Albert Hirsch, In das hien, wusterregist eg . leds] äche Renu, und Erich Plog, Schwichtenberg, Woitereiprodutte der in der FesellfKaft, ist n, ois ,, ,, e,, eee r, , . ben in Ctettin mnie rn snlrttel, irn nde! Unfermasfeld verlegt worden. Di; Wäcghaden- , ö. 16 tte 1F6ndelgkcehgdeft. seit , an ziise Fegfsen cftz eiter it Säetzhaamhirl hats Hößritt, abäsche, Shunt m, sieben gehe se git; t . ,, S , n Se nin ss Setenld ruby, Stettin (Han- und als Inh. der Kaufmann Wilhelm en , m. . . ,, ZJiegeleipächter Friedrich hrohhn 64 Biden Ie ert n, gen g. g, n ,. und . . ö, We J 4 o ; ; . z tr. 34). Schwichtenb in Swinemünde, ein⸗ dur ufgehen in die Hauptnieder⸗ ; 75 reslau⸗JItsch. j j j 166 v, e; G; m. b. S., Paula Huber, Sasbachwalden, hat am ist am 20. uni 1938, 9 Uhr 10 Mi⸗ , 28 delsvertretungen, Preußische Str. 3, Schwichtenberg i snemünde, ein ang erlöschen. Vom 30. Juni 19 . ö. 66 . . Ziegelei, und Fi, am 4. Juni 1938 n n, Juli 1938, . 1'uUhr, die nuten, angemeldet worden. . ,,,
Veränderungen: ; ů . Drogist Oswald Hruby, getragen worden. ; ö. A 3417 „Eoluimbit / I . Wolfgan Schroller, Die Haftsumme ist auf 10 RM fest⸗ ; ; M* . z Muster für einen Schliff auf alle von rd beim Amts⸗ n, Lüben i' Schl, Breite Ciangg st⸗ Musterabbildung eines Eichenholzbier⸗ MR. i501. Metallwerk A. Hartosik ll.imdend n K
ö bzw. 180 C. F. Riedel, , e. Sn meminde, den 1. Juli 1938. Gleiche , . 3 ; Chemif he Jen em eller d& C gefetz , . 1 - . . . . ö ericht einingen für ie eig⸗ Ch ' 2 ö . . ruges mi upferhenkel un dupfer⸗ O., uckenwalde, ei versi J s 563 * ö . Inhaber ist jetzt Kurt Duwe, Kauf⸗ A 58505 Jritz Groß Landmaschinen⸗ Das Amtsgericht. er wa rr inen feld . Wiesbaden nnn, ,,, enen Amtsgericht Bütow. deckel, der im r, geschützt . Umschlag, enthaltend gon k Glasgegenstände Fabriknummer 8 it, mann, Soldin, und zwar infolge Erb Verkaufs- Bürg, Stettin (Werlte. m (220) Gefellschafier sind; Paul. Daelen, Reunts gericht Worms. el nn ,. 2ugzo soll. ünverschlaffen beim Regiftergericht von Griffen. Ringgriffen, Ruöpfen kläntes r, sh ein verhiegel tes Palzt gugeinandersetzung nach dem früheren tretungen in Landmaschinen, Kaiser⸗ Torgau. e eigre gister Weiminr eos] Diblomingen icur, un ilhelm Lumb, , 8. R n er . * . . . ,, ,. . ö. niedergelegt, Schutzfrist fünf Jahre. und. Schildern, Fabriknunmmérn a 1 dn , . et. auf alle * * (. 4 3 . z ) . 91. ⸗ . z l 3 g. . 7 2 1 ö 6. 1 er Fir 366
Taufmann, heide in Wieshaßen, Offene Mayer J. in Worms. bei der Mil . , . 1, e,, lee een, gs ig, K . 466
* ö * 1 ; — — ! . i . 2 e .
Einzelfirma Andreas Braun z. Mohren, Riedlingen; weil nicht an n. 228980
Jahaber: Kurt Taubert, Kaufmann, eingetragen Martin Schmidt in Minden folgen wird. chaft im Kreise Ahr⸗ m , in: n 1938, 11 Uhr 18 Minuten.
Rochlitz, Martha verehel, Taubert geb. . Westf. und Heinz Schmidt in Herford k se Ahr⸗ Firma geändert in: Kohlenverein h
Ledig, Rochlitz, ist Einzelprokurist. Westf. Das Sandelsgeschäft mit dem Stralsund. 22903 Veränderung: Recht zur Fortführung der Firma unter Amtsgericht Stralsund, 2. Juli 198. Waltershausen, Thür. [22627
. . 4 . ö . Fritz Groß, Amtsgericht Torgau, 2. Juli 1938. Amtsgericht Weimar, Hane ls ge fellschaft. Die Gesellschafl hat 3 ö ; . Ewa e , dane d, ,, ne,, ,, de d d ,. JJ l. , ,, 2A rn, , . , in n,, , . Her Deutsche . Hypothekenbank in n n 3 h ö. 3g r . u geptern ibn E ö des mne reg enn F folgen. n gh ein. (22pco] 85 iß3y, Ws id g, 3e 69, sz, 1g, 8 . e . r* un , , ,, ,, , , , e ,, . ze, n, dl e e e earn ser , dme ale ,, , . ,, igen ier r f lsches tt ut cher Te ereib' lh ger Cre fr wal;, el lung . n rtr r gr ern g n , f, Feankfart na M. Iretsg eä zütow. , . i, Wine e den e Jul ac.
Inh. 8. Ferre ei, Eoin geen, e,, i neh getz elle: Dentsche Spor e, pril iEriedland. Iren, eon, e eg fe. , . he e n
ditorei, Kolonialwaren⸗ Deli . Köhn, beide in Stettin. er Kohlen 2xpioj thekenbank, Sitz ift Weimar. Zweig⸗ 1933 von Kleinreinsdorf, Kreis Greiz, . vr — — * ,, Gere e Haftsreg lite ö . haf sls . Möbeln pf , 6ösrish, Sögsizä, 6hgsao, ih y. . k nach Wiesbaden verlegt worden. orms. lWxh es] am z9. Juni 1934 unter ber Htunl⸗ an, Sa0, 1 Quastenbeschlag, Ge⸗ io sies, Sig 1306, 611369, Sils, Wiesh gdm. 22949
waren und Weinhandel, Richtstraße händler Gustav Albert Hermann Köhn Ulm, Dona. t x 3 — in Stettin ist in das von dem Kohlen⸗ Amtsgericht Ulm / Donau. niederlassungen befinden sich; Y. in A 3410 Gustav Guentherodt, Wies⸗ *mtsgericht Worms. mer 31 die Genossenschaft unter der schäfts⸗Nr. S4i, plastische Erzeugnisse, 6111125, 612/105, 1489/ 180, 0417,20, Musterregistereintragung
Nr. Sz /p ) hohlen tsgericht He ᷣ 5666. . w ; del . Berlin unter der Firma Deuksche Hypo⸗ . 8. ; ᷣ . 33 h ä e n weer erer, r, , , . „e , , , , ,,,, , , z , . ᷣ ö. . a. ; ningen unter der Firma Deutsche Hypo⸗ ö. ; e d 8. 66 ; 13a nossenscha alow, eingetragene Ge⸗ gemeldet am 3. Juni 1938, vormittags Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö, G Fräulein Annemarie
fen m nn, m e wa ern, be nkanfs, Gegenftand dez inter, Ken m gcgen Gi Gabriel in , e hene l r ef en ent mit dach fer Ssroflicht, eg . tttags 3. uni zons, chr. S0 hem. Reibling, Wiesbaden, Tag und Stunde ( . . mill dem! Sitz in Salow eingetragen. Rr. 836. Firma. Rob. Tümmler,ů M.. 1502. Metallwerk A. Bartosit det. Anmeldung: ze 3 1938, 1930
Pol ,,, , Schutz⸗
Eingetragen am 29. Juni 1938.
i äft als persoͤnlich A 27 C. Engel, Ulm (Fabrikation . ; ät ; ; ; Soltau, Hann. 22895sj lung betrieben. Beschäft . . ! nehmens ist der Betrieb aller Geschäfte, Wiesbaden ist Prokurg exteilt. . t l ᷣ , . e,, ee. . nn, . ,, . „M lis Aimcin Friedrich, wieeT a. n n g, eit Was, Sigtzi t am is, Mei her: FDööeig, ( Päebeichbiibingen, zuin Felke Kackenngide, einhalb Käme fehr blnhghert Aer In unser Handelsregister Abteilung . e r etzen gestattet sind, insbesondere die en. . . . — , richtet. Gegenstand des Unt laßgriff, Geschäfts⸗Nr. S42, obel⸗ siegelter riefumschlag, enthaltend bildungen, von Glücksanhängern für ist 7a unter Nr. 4F bei der Firma A 51s (bisher 19475 Löwen-Dreeü ; . en en g, feen m n min, Gewährung von Hypotheken und Kom Inhaber ist Kohlenhändler Wilhelm 2 ö Bensheim. . . ssch . 6. ,, e fw erg 6 e g ht herr 87 ö. — . 63 kö . 9 tiff . 9 nn fenen, d en . 6. . 5. In. n Soltau folgendes . . Kersten (Falkenwalder . 5 an, '. an,, 6 r n when . Aus 9 . r, . 4 . 66 . t 9. n n wn. l etch er Bedarfsstoffe und knopf, Geschäfts⸗Nr. Sd, plastische Er⸗ ihn, Knöpfen und Schildern getz fit Erzeugnisse, Schutz⸗ eingetragen worden; Straße 27). ᷓ — . ie Pfandbriefen und Kommunal⸗Schuld⸗ 3. u. Kar . . erkau dwirtschaftli orzeug⸗ zeugni ist drei Fabriiummerst. Oflsss3, 5iigzetg, fristzs Jahrg. Lier gr ner if T ioschen. „ Tul der Ludmin strct ier e, n gelle ehe g ,,, ,n, . e e übt nich, ü, en t. ichn af gerät, Kisngäeleslenn hre zh Renn zg, Alf, ohr, , wnchhehlcht. Aöt. 2, Wiesbaden. — — oschen. . . ie Hypotheken-Darlehen können mit Gesellschafter sind Viebhändler Hein⸗ : affung und d tri dwirt⸗ vormittags 10 ; S643 Bz), 0422 225, sz / 35, 025 a iß, — soltau, Hann, 228936! B 1823 ,., 13 Westgarage Rußolf Wiedemann, Kaufmann, Ulm, ausdrücklicher ustimmung des Schuld- rich und Kar! Göbel, beide in Wieg⸗ Firma ist von Bensheim nach Worms . . dan fh Wm r den 5. Juli 1938 i, H, de,. . e , Timtägericht Soltau, 4. Julf. 1933. Stettin A, G. (Gahelsbergerstr, zi 865. jst Einzelprokura erteilt, Die en. ners statt in Gesd auch in Pfandbriefen baden⸗Erbenheim. Offene Handelsgesell= verlegt. bon Zuchtbullen und Zuchtebern. ; e,, , ISses h,“ C8390, (5d ch, 6ozd, 130, Wuphgertg), — (22950 In unser Handelsregister Abteilung à . Durch Beschluß der Hauptversamm= intragung wird für die Zweignieder⸗ der Bank zum Nennwert gewährt schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Eingetragen am 29. Juni 1938. misgericht Friedland, Meckl. Fürth, Raxyern. 22941] 0831/1265, Rözl / izß, 6633 135, 0s zz, 185, 6 m fer, gl, en len ist Unter Rr. 27 bei der Firma Julius lung vom 2. Mai 1935 ist, die 3 lassung Immenstadt bei dem Amts werden. 1938 n,, ——— — Mu fierregistereintrag: Plastische Erzeugnisse, Schußfrist . drei die Stadt. Wuppertal, wurde folgendes Stern T Go. in Munster, folgendes in den Ss 6 (Gewinnanteile und Zins⸗ gericht Kempten erfolgen.) . Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ A 3411 früher A 3065) Christian Worms. 22924] Hamburg. [22932 G. Zimmermann, Firma in Zirndorf. Jahre, angemeldet am I Jun! 1938 en getz ö eingetragen worden: on n 9 Abs. 1 n, , , . A 427 Hotel Blanken Karl Sam⸗ᷣ trägt 14 Millionen Reichsmark. Carl Schneider, Inhaber Otto Amtsgericht Worms. Genossenschaftsregister 10 Muster von , unb 3 Uhr 50 Min. . ĩ W. 41. Firma Theodor Nolte in tellung von Prokuristen und Erteilung mer, Ulm (Hirschstr. 30), Vorstandsmitglieder sind: 1. Bank⸗ Schneider, Wiesbaden⸗BWiebrich. H.⸗R. A VI 1301 Firma „Josef Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, zwar: 1 Muster eines Spiegelrahmens, Amtsgericht Luckenwalde, 30. Juni 1938. ur Jö ö. eh Der Rahmen ist vor
Die Firma lautet jetzt: Walter I e Schuster, Ühren-Goldwaren- Optik, bon Handlungsvollmacht, 11 (Geschäfts, Neue Inhaberin: Auguste Hammer, direktor Dr. jur. Richard Heim in Die Firma lautet jetzt: Christian Kehr“ in Wachenheim a. Sv. Pfrimm. 2. Juli 1938 Fabr. Nr. 15760 c 8 — Munster. Der bisherige Gesellschafter ee n durch den Vorstand), 12 3 2 geb. Berloger, Hotelierswitwe, Um. Weimar, 2. Dr. jur. Sylvius von Carl Schneider, Inhaber Otto Die ee gl ist aufgelöst, die J,, . . , , . Münster, West 22945 , e nr. ; . Wahl des Aufsichtsrats), 14 (Ver⸗ B 7 Ulmer rauerei⸗ Gefelsschaft, ᷣ und Gruppenberg, Bank⸗ Schneider, Tabakwaren⸗Groß⸗ u. Firma ist erloschen. Gn.- R. 5. Bauverein „Osterbec“ von Photorahmen, Fahr. Rrn. 156 bis In unfer Mufe r zi ter ist eingetra! . . , ö . . ‚ 1
Walter Schuster in Munster ist allei⸗́ ( l ; niger Inhaber der Firma. gütung an den Aussichts rat, 235 (Jahres⸗I1 Ulm (Westgleis 46.
birektor, Gerichtsassessor in Weimar, Kleinhandel, Wiesbaden Biebrich. Eingetragen am 29. Juni 1958. eingetragene Genossenschaft mit be⸗l 1876; 1 Muster eines Schwedenständers, gen:; Anton Cramer & Co, Greven, Doppelwandung, und zwar aus einem