. amm,
8
4* * n,, , .
7
*
.
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 11. Juli 1938. S. 2
.
283524
45. ordentliche SHauptnersamm⸗ lung der Desffau⸗Wörlitzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft am Montag, dem 25. Juli 1938, 12,30 Uhr, in Wör⸗ litz, Hotel Eichenkranz.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1937 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats. Genehmigung einer neuen Satzung (Anpaͤssung der Satzung an die Be⸗ ö des neuen Aktienge⸗ etzes).
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 8. Juli 19338 ab im Ge⸗ chäftslokal der Anhaltischen Landes⸗ tisenbahngemeinschaft in Dessau, Haupt⸗ mann-Loeper⸗Platz 24, zur Einsicht⸗ nahme aus.
Wegen Stimmberechtigung und Ver⸗ tretung der Aktionäre wird auf die
S5 24, 25 des Gesellschaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesellschaftskafsfe bei der Anhalti⸗ schen Landes⸗Eisenbahngemeinschaft in Tessau, Hauptmann-Loeper⸗-Platz 24, befindet.
Dessau, den 8. Juli 1933. Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Uflacker. Buchmann.
23525 . J. H. Roser Aktiengesellschaft in Eßlingen. .
Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je 5 Stück Aktien à 290, — Reichsmark bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1938 umzutauschen in eine Aktie über 100, — RM. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, und zwar, falls der Umtausch versäumt oder ein Aktionär nicht 106, — RM Kleinaktien aufbringt und sie nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für seine Rechnung zur Ver⸗ fügung stellt.
Eßlingen, den 7. Juli 1938.
Der Vorstand.
ö /// —
22766.
„Brema“ Kolonialwarenverkauf A.⸗G., Bremen. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
—— —
Aktiva.
1. Anlage vermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohngebäuden:
1.1 977 Abzügl. Wertberichtigung vom 31. 12. 1936
RM
1233 431. — 160 000, —
Abzügl. Abgang..
T TF 189 473, —
Abzügl. Abschreibung..
Tir dss - 16 7306. — 1017 228, —
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden:
1 687 K Abzügl. Abschreibungs..
155 723, — 3 285. —- 152 438, —
Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1. 1. 1937
Hgaunn ,
ö 1, —
132 800, — S 885, os
Abzügl. Abgang..
VHT s 362,40
Abzügl. Abschreibung .
TI 63 S2, 5
Einrichiung: 1. 1. 1937 .. Abzügl. Abschreibung .
TD d- 1 350. —
Auto: 1. 1. 1937 Zugang
Ts -= 5 278,42
Abzügl. Abgang ..
77 7 2 400,
Abzügl. Abschreibung .
7537
1075,42 4 200, —
Beteiligungen: 1. 1. 1937... Zugang
DTF s, fõ
500, — 23 078,70 1 279 645
2. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. KWarenbe ta . Hypothekenforderungen ... Anzahlungen Forderungen au Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmungen
Schecks
Kassenbestand und Reichsbankguthaben .
Sonstige Bankguthaben... Sonstige Forderungen.... Wertberichtigungsposten. ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage .. .
Wertberichtigung zu Posten des Anlage vermöge
Rückstellungen für ungewisse Schulden
Hypothe kenschulden (davon gegenüber Banken RM 527 467,44).
Von Angestellten gegebene Kautionen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Akzeptverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
Langfristige Darlehen — durch Grundschulden gesichert — (davo
gegenüber Banken RM 34 1650, . Sonstige Verbindlichkeiten. .... Posten der Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn...
. 26 50, 657
. 356 ho, 41 nge
33 747,91
33 274, 66
127,30
69 217,11
3 981, 39
S 2168, 99
4 830, 17 6 300 4 33 166 os
183i M ß
2 1 * n 2 1 1
WJ 99 9 9 0 0 0 C 0 0
ns
149 578
327 150 69 665 8 847
8 064
1812 801
1 4 2 2 1 1 6
T 2 — —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
——
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 354 123 50 Soziale Abgaben.... 25 137 30 Abschreibungen auf das
Anlage vermögen . JJ
, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗
, Zuweisung an gesetzliche
Iücklage .. Reingewinn...
86 323 07 48 91014 38 17477
2 433 26 17740 31
10 000 — 8 054 26
Erträge aus Beteiligungen
Ertrãge. RM Gewinnvortrag... 8 299 Jahresertrag nach Abzug
aller nicht gesondert aus⸗ e wiesenen Aufwen⸗ R Einnahme aus Mieten..
499 129
Außerordentliche Erträge .
od 9s g Bremen, im Juni 1938.
do gs g
„Brema“ Kolonialwarenverkanf A.⸗G.
Neugebauer.
Nach dem . Ergebnis unserer Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
Grund der Bücher und
Pauls. flichtgemäßen Prüfung auf
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften. ö den 15. Juni 1938.
„Sabetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ unsd Treuhand⸗Gesellschaft.
Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer.
Unser Aufsichtsrat besteht aus Dockenhuder
4 5 1
13 Adolf Brauckmüller, Bremen; heim, Ba. ; Dr. Bernhard Gätjen, Bremen.
ppa. Pfeiffer, Wirtschaftsprüfer. den Herren: Max Weidtman, Altona⸗ r. Hans E. Freudenberg, Wein⸗
23523
Papierfabrik Aug. Koehler A.⸗G., Oberkirch (Baden).
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
für Freitag, den 5. August 1938,
vormittags 10,30 Uhr, in das Ge⸗
schäftszimmer des Notariates Oberkirch
zur 15. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahresab⸗ schlusses ür das Geschäftsjahr 1937 und des Berichtes des Vorstandes und Aussichtsrates nebst Vor⸗ schlägen über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.
Die Aenderungen betreffen im wesentlichen Bestimmungen, betr. den Vorstand, den Aufsichtsrat, die Hauptversammnlung und die Ge⸗ winnverteilung. In folgenden Punkten wird über die geltende Satzung hinaus von der Möglich⸗ keit Gebrauch gemacht, von der Regelung des Gesetzes abzuweichen oder sie zu ergänzen:
a) Die Uebertragung der Aktien ist nur mit Zustimmung der Ge⸗ sellschaft gültig, die vom Vorstand nach Genehmigung des Ausfsichts⸗ rates erteilt wird.
b) Vorschriften über die Geschäfte, zu denen der Vorstand der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates bedarf.
e) Soweit das Aktiengesetz keine zwingenden Vorschriften enthält, genügt für Beschlüsse der Haupt⸗ H die einfache Mehr⸗
eit.
d) Die Fristen des 5 125 Abs. 1, § 127 A.-G. betragen fünf Monate. Die Fristen der 58 104, 125 Abs. 5 und 126 betragen sieben Monate.
Auf Verlangen wird jedem Ak⸗ tionär ein Abdruck der beantragten Satzungsänderungen ausgehändigt.
5. Beschlußfassung über den vor⸗ gelegten Aktienbindungsvertrag.
6. Aufsichts vatswahl.
7. Wahl des Abschlußprüfers.
Oberkirch, den 7. Juli 1938.
Papierfabrik Aug. Koehler A.⸗G.
Der Vorstand. Aug. Koehler.
23567
Die Aktionäre der Papierfabrik Großenhain A.⸗G. werden hierdurch ur ordentlichen Hauptversammlung fir das Geschäftsjahr 1937 auf Sonn⸗ abend, den 30. Juli 1938, nach⸗ mittags 5½ Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Rechtsanwalts Dr. Paul Beyer, Berlin Wo, Lennéstr. 6, ein⸗ geladen.
Teilnahmeberechtigt an der Haupt⸗ versammlung sind Aktionäre, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem No⸗ tar, bei der Deutschen Kredit- und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft zu Berlin W S8, Jägerstr. 54/55, drei Tage vor der Hauptversammlung derart hinterlegt haben, daß die Aktien bis nach Beendigung der Hauptver⸗ sammlung ee r, gesperrt sind.
Tagesordnung der zu Berlin am Sonnabend, den 30. Juli 1938, er, r,. ordent⸗ lichen Hauptversammlung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts, des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats 3. das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
6. des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des .
„Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1938. „Angleichung der Satzungen an das
neüe Aktiengesetz. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Großenhain, den 9. Juli 1938.
Der Vorstand. Dr. Paul Beyer. Otto Primavesi.
23779
Ich lade hiermit die Aktionäre der „Dentscher Heimbau“ Gemeinnützige Aktiengesellschaft, Essen, gemäß 3 14 der n fn zu der am 25. Juli 1938, 15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Essen⸗Stadtwald, Angerstr. 49, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes des Vorstandes, des Jahres⸗ abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 und des Berichtes des
Hi n ge. . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des if debe Erhöhung des Grundkapitals. Neufassung der gesamten Satzung unter Aenderung ihrer Para⸗ graphenfolge zum Zwecke der Ver⸗
6. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
7. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstandes, die kleinge⸗ stückelten Aktien einzuziehen und RM 1000, — Aktien auszugeben, und die Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates, die sich aus der Durchführung dieses Umtausches ergebende Aende⸗ rung des § 3 der Satzung (betr. Stückelung des Grundkapitals) je⸗ weils vorzunehmen.
Verschiedenes.
Der Vorstand. Dieterich.
23747
In der 3. Beil,, unter Tageb.⸗Nr. 20706 ver⸗ öffentlichten Bilanz der Magdeburger Allgemeine Lebens- und Rentenver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft! in Magdeburg befindet sich ein Druck⸗ fehler. In der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung muß die Summe unter B. Ausgaben bei X. Derkungsrück⸗ lagen usw. für 1. Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall nicht RM 13358 030,20, sondern richtig: RM 13358 030,309 lauten.
Berichtigung.
laense ud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschast, Arnftadt i. Thür.
Bilanz vom 31. Dezember 1937.
—
Stand
Aktiva. 1. 1. 1937
Zugang
Stand
Abschr. 31. 12. 1937
Abgang
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke a) Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude ..
2. Unbebaute Grundstücke
3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen..
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, Kraftwagen
5. Patente
16 —
J 6 1 —
RM & RM
K 17 859
8 335
2 — 12712 15
J J
195 91840
39 ss 63 IJ 457
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstof 2. Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse J Wertpapiere
; Wechsel 1 1 1 1 2 1 * 1 1 1 1 Schecks...
10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen....
Passiva. Grundkapital. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Freie Rücklagen ..
Wertberichtigungen:
Nucktellungen Verbindlichkeiten:
zinsen ‚
Anleihestückhe 5. An Aktionäre geschuldete Erlöse steigerungen ... .
Genußrechte· ..
Leistungen . 9. Sonstige Verbindlichkeiten ..
VII. Gewinn: Vortrag 1936 Gewinn 1937
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank und bei Postscheckämtern. ....
12. Von der Gesellschaft gestellte Kaution .. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 42
1. Wertberichtigung für Anlagevermögen 2. Wertberichtigung für Umlaufvermögen . ‚.
4. Zinsen und Zinseszinsen auf noch umlaufende
6. Noch nicht erhobene Dividende und Zinsen auf
J. Anzahlungen von Kunden . 8. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1837.
27 269, 29 1165 930, 55 102 71,78 246 971,62 514,5 4078,50
26.
6 726,52 113 220,73 79g, z 7i6, z
551 100
745 630
* 350 000
78 000
II15 808 64 883
28 806,50
0 8 96 1121 . 1 1
1436, 86 5 687,47
aus Aktienver⸗ Sol, 8ᷣ
hid, 62 8 368, 9)
36 045, 14 20 904, 80
gl 1262 15 1362
30 676 745 630
im Reichsanz. Nr. 153,
2. a) Soziale Abgaben....
b) Freiwillige soziale Zuwendungen . 3. Abschreibungen auf Anlagen.. 4. a) Steuern vom Einkommen, Ertrag u
b) Andere Steuern 5. Beiträge an Berufsvertretungen. 6. Freie Rücklage * 1 1 e 29 2 2 1 7. Gewinn 1937...
1. Bruttoertrag . . inen. 2 3. Miet⸗ und Pachteinnahmen .. 4. Außerordentliche Erträge ...
o 9 9 2 o 69
Arnstadt, den 27. Mai 1933.
gesetzlichen Vorschriften. erfurt, 28. Mai 1938.
Mu ncke.
3 95 Zinsen, zahlbar urkunden. Erfurt, Leipzig und
Neuwahl des Au fsichtsrates:
mitglied.
einfachung und Anpassung an das
.
,
Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.
Arnstadt, den 4. Juli 1938.
. I. Aufwendungen. NM l. Löhne und Gehälter... . .
nö Vermögen
II. Erträge.
Auszahlungsstellen sind die Deutsche Bank, Berlin, Arn rankfurt, Main. . ; err Rechtsanwalt Julius Heinz, Arnstadt, ermann
Karolinenstraße 9, Vorsitzer des Aufsichtsrates; ͤ orsitzer;
Erbschloe, Remscheid⸗Lüttringhausen, Haus aiba stellvertretender⸗ Herr Baurat Fausel, Berlin⸗Gruneivald, Ilmenauer Straße 9, Aussichtsrats⸗
Der Vorsstand.
ö 286 774 do 9 9 9 60 o o 9 9 29 070 39 066
67 192,41
15 589,40 82 781
688 43 000 25 510
506 881
492 772 426 1566 12 116
Kd 506 881
Rud. Ley Maschinenfabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Ley. ö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er—⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ . und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Wittig, Wirtschaftsprüfer. ;
Für das am 31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäftsahr ist lt. Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Juli 1938 die Dividende mit 6 festgesetzt worden, zahlbar, abzüglich 10 33 Kapitalertragsteuer, 7 Einreichung der mit einem Gültigkeitsvermerk versehenen Gewinnanteilscheine Nr.
Genuszrechte von Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1912 entfallen gen Gewinnanteilschein Nr. 3 für die 5 a dt,
err Fabrikbesitzer
Alfred Ley.
Außerorbentliche Zuwendungen.... .
4. Auf die
.
4 * 3 . . i ö 1. 2 2 k ö un
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 11. Juli 1938. S. 3
Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin, ausgeschieden. . Berlin, den 8. Juli 1938. Der Vorstand. Wallmüller. Dr. Möller.
Quandt. Ru dolph.
a „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Herr Dr. Carl Roderbourg, Berlin, ist am 22. Juni 1938 aus dem Auf⸗ sichtsrate der „Pertrix“ Chemische
22774.
Moselbahn⸗Aktiengesellschaft, Trier
Vermögensabschluß auf den 31. Dezember 1937.
Vermõ gen werte. RM
S 156 175,14 622, 90 o ĩõd ds pd Megan . . 1 sg ss Pb) Gleisanlagen. c Streckenausrüstungg... . d) Verwaltungs⸗ u. Wohngebäude: Bestand 1
Anlage vermögen: a) Bahnbetriebsgrundstücke: Bestand Zugang
4 079 S2, 19
24 222,16 151 gz,
96s, — Abgang. 1 14 . 9289 2 . . * 3 806, — e) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand 402 388,09 Abgang. J . (oO 400 388,09 f) Werkstattmaschinen w, g) Werkzeuge, Ausstattungsgegenstände ..... Andere Grundstücke 1 . 1 8 9 0 69 9 9 9 9 9 Umlaufsvermögen: k für Oberbau, für Betrieb und Werk⸗ tatt w Forderungen an Konzernunternehmen. Kassen⸗ und Postscheckbestäand. ... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung. ... . Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937 .* Frachtsicherheiten RM 12 868,48
161 159, —
5 717 286 28 990
153 976 2027
1017 146,22
21 587,18 995 559
Töss ia n
Verpflichtungen. ae . J Ruhe ge haltsrückstellung: Bestand . 112 635,99 Entnahme. 1217156 dd Id .iõ
5 000 000
Zuweisung
Sonstige Rückstellung ..... Erneuerungsstock: Bestand ... Entnahme,
261 192, 4 S4 gab, 43 Tõ Tor S4 468, 82
9 0 9 9 0 0 0 =
Zuweisung 260 715
Verbindlichkeiten: Aufge wertete — im Bahngrundbuch eingetragene — Anleihe Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten.. .. Rechnungsabgrenzung ... Frachtsicherheiten RM 12 868,48
1 384 000 0 So 58 764
1 1 d 9 60 2 9 8 8 0 921
6 896 ol Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. RM Verlustvortrag . d 1017146 Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhne 364 274, — Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.... . 57 902,972 b) Sonstige Wohlfahrtsausgaben «= 1139520 433 571,92 Betrie bsstoffe II Iss, 0 Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen (einschl. RM 37 768,17 aus Erneuerungsstoch 112 254,56 b) der Fahrzeuge und Maschinen (einschl. RM 45 188,26 aus Erneuerungsstock 102 321,83 c) der Werkzeuge u. Ausstattungsgegen⸗ stände 17102,97 378 717,45
1 D 9 8 6
812 289 37
13 36s a3 3 S06 1 659 80
66 0630 60 9 166 70
S559 50
Steuern vom Einkommen, Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen ö Zuweisungen an: 1. Ruhegehaltsrückstellung .
2. Erneuerungsstock
Alle übrigen Aufwendungen...
88 974 26 90 330 26
Nos 355 33
S4 4658, 82
Erträge.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
aus dem Reise verkehr d 511 973,66
aus dem Güterverkehr... . 382 536,71
sonstige Einnahmen.. . . . 28 708.08 Einnahmen aus Kraftverkehrsbetrieb: Aus Reise verkehr... Außerordentliche Erträge:
Entnahme aus Ruhegehaltsrückstellung. ..... 12 171,56
Entnahme aus Erneuerungsstockk .. . . . 84 94643
923 213 5 792
97 116 77 289 Sonstige Erträge: ; Erlös aus Altstoffen 2 ö. 3779,82 Betriebsführungsentgelt ... 3 600 —
Verlust des Geschäftsjahrs: Verlustvortrags. .... 1017 146,22 Gewinn aus 1937 ..... 21587, 18
7379
995 559
os 355 os
Der Vermögensabschluß und die Gewinn- und Verlustrechnung wurden nach den gesetzlichen Vorschriften durch den Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Saarbrücken geprüft.
Der Prüfungsvermerk lautet, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kläuungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ ö soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ;
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Erich Lübbert, Generaldirektor der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Schwante, Krs. Ost⸗ havelland, Vorsitzer; Eisenbahndirektor i. R. Eduard Andreae, Berlin-Schlachten⸗ see, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Gustav Breucker, Weingutsbesitzer, Traben-Trarbach; Generaldirektor Max Dräger, Rittergut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen, West— Can 3 e, , . Seh . 3 ö. 1 99 , ,, Ernst
iffert, Frankfur ain); Direktor Dr.-Ing. Erich Stephan, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf; Landrat i. R. Gustav v. Stein, Zell a. d. Mosel. . * Den Vorstand bilden die Herren Direktor Fritz Decker, Trier; Regie⸗ rungshaumeister a. D. Karl Häßler, Frankfurt (Main); , . g. D. Erich Kabitz, Berlin; Oberregierungsrat 4. D. Dr. jur Friedrich Schiller, Frankfurt (Main); Regierungsbaumeister a. D. Max Semke, Berlin-Charlotten⸗
burg. Der Vorstand.
23839 Aktienge sellschaft Glashüttenwerke Adlerhitten in Penzig bei Görlitz. Die Einladung zur Hauptversamm⸗ lung auf 23. Juli 1938 wird abgesetzt. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch aufs neue zu der am 2. August 1938, 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Hardy K Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstr. 36, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗
wie Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Kapitalherabsetzung um Reichs⸗ mark 5600, — durch Einzug der von der Gesellschaft zu erwerbenden Vor⸗ zugsaktien. Hierüber gesondere Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien. Satzungsänderung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz. Bekannt⸗ machungen. Aktienkapital. Form der Aktienurkunden. Wegfall der Bestimmung, daß die Ernennung der Vorstandsmitglieder zu nota—⸗ riellem Protokoll erfolgen muß. Geschäfte, welche der Zustimmung des Aufssichtsrats bedürfen. Ver⸗ tretung der Gesellschaft. Zahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ glieder. Ersatzwahlen. Geschäfts⸗ führung des Aufsichtsrats. Ver⸗ gütung an Ausfsichtsratsmitglieder für außerordentliche Tätigkeit. Ter⸗ min, Ort und Einberufungsfrist der Hauptversammlung. Hinterlegung der Aktien. Stimmrecht und dessen Ausübung. Vorsitz in der Haupt⸗ versammlung. Geschäftsordnung der Hauptversammlung. Vorlegungs⸗ frist für den Jahresabschluß. Ver⸗ wendung des Reingewinns. Weg⸗ . aller Bestimmungen, welche schon gie lich geregelt sind. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Hinterlegung der Aktien, bezüg⸗ lich deren auf 5 13 der Gesellschafts⸗ satzungen hingewiesen wird, hat spä— testens am 28. Juli 1938 bei der Gesellschaftskasse in Pen zig bei Görlitz oder bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. zu Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins zu Berlin oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Stuttgart, den 7. Juli 1938. Der Aufsichtsrat.
Saline Ludiuigshalle A. G., Bad Wimpfen. 227243 1. Aufforderung zum Aktienumtausch.
Auf Grund der ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 85 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber unse⸗— rer Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 29, — auf, diese Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 31. Oktober 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM. 100, — bei der
Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗
bronn A.⸗G., Heilbronn a. N., oder bei der
Deutschen Bank Filiale Mann⸗
heim, Mannheim, einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von RM 26, — nebst den zugehörigen Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen eine Aktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben wird.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein O ue fe! hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Nach Ablauf der obigen Frist werden die nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien gemäß § 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum um fh erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und üns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geftellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Attien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ steigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den eteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. Bei dieser Gelegenheit fordern wir zur Vereinheitlichung unseres Aktien⸗ kapitals die Inhaber unserer Aktien Emission 1935 (Nr. 16001 bis 17800) über RM 199, — auf, diese in neue Aktien über RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein bis 31. Oktober 1938 hei oben erwähnten Stellen zum Umtausch einzureichen.
Bad Wimpfen den 11. Juli 1938.
Snline Ludwigshalle A.⸗G.
lustkonto per 31. Dezember 1937 so⸗
Gemeinnützige Aktiengesellschast für Wohnungshau
(22769. l Köln. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 9 I. Anlagevermögen:
Unbebaute Grundstücke: Zugang RM 9s 962,26, Abgang RM 33 553,25, Abschr. RM 100000, — Miethäuser: Zugang RM 2 830 574,71, Ab⸗ gang RM 200 0663,33, Abschr. MM 889 963,036. Erwerbshäuser: Zugang RM 1 647 493,29, Ab⸗ gang RM 1 632 335,35, Abschr. RM 19 669,72
g66 676 62 71 193 333 62
1966 646
897 373 76
RM 8 498,15 . 1 — Geleistete Vorschüsse für Straßenbaukosten 32 484 85 Sonstiges Anlagevermögen: Vorrätige Bau⸗ J 35 583 19 75 092 098 Beteiligungen: Zugang RM — —, Abgang . RM — —, Abschr. nꝛ — .. Umlaufsvermögen: Kleinsiedlungen: Zugang RM 3 331,68, Ab⸗ gang RM 518 974,54, Abschr. RM — — 3 805 418 58 Wertpapiere 54 027 70 „Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grundschulden 5 207 718 69 .Rückständige Mieten und Gebühren 446183 82 Rückständige Forderungen 75 617 78 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 3 94515 Kassenbestand 1541,78 n Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 15 548,91 17 090 69 Andere Bankguthaben... . 1 389 99205 „Sonstiges Umlaufsvermögen: . , 442 000 — . 11 849 55 11 453 844 01 Geldbeschaffungskosten (Konversionskosten) .. 126 13917 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 63 973 86 Bürgschaften RM 97 751,38
54 028
8 8 2. 4.
86 790 084 23
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien Buchstabe A. 3 750 000 — Aktien Buchstabe B..... 3 750 000 — 7 500 000 Reservefonds: . 1. Gesetzliche Rücklage. ... 750 000 - 2. Andere Vermögensrücklage. 650 000 — 1 400 000 — Rückstellungen J . 2 036 60413 Wertberichtigungsposten ... 3 087 760 91 Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden .. 2. Geschäftsanteile der Mieter und Kaufanwärter 3. Von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen .. herrn n den ö,, , VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . VII. Gewinn: 1. Vortrag aus 1936 2. Reingewinn im Geschäftsjahr 1937. .... VIII. Bürgschaften RM 97 751,38
70 534 997 83
4681166 S78 804 40 153 691 90 306 309 70771 920 615 49 221 444 07
110 092 52
513 567 111 623 ,
. SG 750 s 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
. —
Aufwendungen. 1. Abschreibungen: a) auf unbebaute Grundstücke ... b) auf Miethäuser. J e gan ginn nne, d) auf Geschäfts⸗ und Betriebsinventar e) auf Geldbeschaffungskosten: Konversions⸗ und ö Disagiokosten .. S5 408,20 2. Geschäftsunkosten: a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personal⸗ kosten einschl. sozialer Abgaben .... 9... 241 761,61 b) sächliche Unkosten . . , 129 172,45 3. Betriebskosten: a) Besitzsteuern ... JJ . b) sonstige Betriebskosten einschl. Löhne und sozialer Abgaben . dd 365 615,74 4. Instandhaltungskosten ö . 65. Zinsen 53
d 9 09 100 000, — . .. 889 9653,03 .. 19 669, 72 ; 8 498, 15 1103539
370 934 06
1030037 44 736 298 02 2726 i686 6!
6. Gewinn: a) Vortrag aus 19396 ......
; 110 992,52 b) Reingewinn im Geschäftsjahr 1937
513 567,11 623 659 63
3 9d gos z
Gewinnvortrag. 110092 62 J 5 008 082 84 Zinszuschüsse ... 111774624 Erträge aus Beteiligungen.... 547 20 Zinsen und sonstige Kapitalerträgen. 261 381 95 Außerordentliche Erträge ..... 310437 6 90 gos 12 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den k den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 10. Mai 1938. — h Verband rheinischer Wohnungsunternehmen ¶Baugenossenschaften u. ⸗gesellschaften) e. VB., Düsseldorf. .A.: Dr. Flender. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1938 wurden vor— stehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.
Aus dem durch die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ausgewiesenen Rein⸗ 8 . 6 . zuzüglich dem Vortrag aus dem Vorjahre „110 002, 52 RM 623 659, 63
wurden zugeteilt:
Zur anderen Vermögensrücklage . . Zur Instandhaltungsrücklage.. . Als Zuweisung an die Stiftung für die Ge⸗ r Gün⸗ce;, , . Als Rückstellung für soziale Einrichtungen Als Rückstellung für Inventarerneuerungen.
Für den verbleibenden Reingewinn von .
wurde folgende Verteilung vorgenommen: 3 235 Dividende von RM 7500 000 — 5 RM 225 900, — Vortrag auf neue Rechnung.. 100 6569.63 RM 322659863
Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine für 1937 (Rr. 21) eingelöst mit RM 3, — abzgl. 10 2 Kapitalertragsteuer -RM 2,70, für jede Aktie von GM 1990, —
bei der Deutschen Bank, Filiale Köln,
beim Bankhaus Delbrück von der Heydt T Co., Köln,
bei der Bank der Deutschen Arbeit, Köln,
beim Bankhaus J. H. Stein, Köln,
bei der Kasse der Gesellschaft. Köln, den 21. Juni 1938.
RM 200 009, — „50 000, -
20 000. 10 06. — 18 000. „ 298 00. —
RM 335 659. 63
Dr. Hilscher. Brandt.
Der Vorstand.