* * 2 ö — 23 . .
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 11. Juli 1938. S. 4
t
Zweite Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 158 Berlin, Montag, den 11. Juli 1938
9 7. Aktien⸗ zien anz rgargh reditzzlttien. en fn, d dender gesellschaften.
gesellschaft, Berlin w 9. drei Tage vor Vers Hiermit werden die Aktionäre unserer e) 36*t ir . . Se sellichaft ju der am Freitag, dem versammlung 5 Monate, für Vor—⸗ 23531] . 29. Juli 1938, um 20 Uhr im lage von Jahresabschluß Ge⸗ Gas- und Elektrieitätswerke Lehrervereinshaus, Berlin C2, Alexan— schäftsbericht und Gewinnvertei= Senftenberg A.-G., Bremen. derplatz 4, stattfindenden ordentlichen lungsvorschlag an Aufsichts rat Im Anschluß an die am 1. Juni Hauptversammlung mit folgender 3 Monate. ö 1938 erfolgte Veröffentlichung unseres Tagesordnung eingeladen; hö Aenderung des Geschäfts⸗ 1938 erfolgte V entli ö . ; ü . . 2 — es zeschäfts⸗ Jahresabschlusses 1937138 teilen wir 1. Genehmigung von Aktienübertra— jahres auf das gare e . mit
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
RM * RM 84 873 17 761 1887 156 499 17 226
Karl Hittmeyer⸗Hoya; 4. Kaufmann Paul Becker⸗-Hoyg; 5. Sparkassenange⸗ stellter Ludwig Reiher⸗Hoya; 5. Kauf⸗ mann Heinrich Krentzel⸗Hoya; 7. Den⸗ tist Heinrich Weber⸗-Hoya.
Soya (Weser), den 7. Juli 1938.
Der Vorstand. Stelter. Schultze.
23539 ö Hoygaer Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Bahn setzt sich auf Grund der in der Hauptver⸗ sammlung am 28. Mai d. J. erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: 1. Direk⸗ tor Wilhelm Münch Altenbücken, Vor⸗ sitzender; 2. Kaufmann Heinrich Thies⸗ Hoya, stellv. Vorsitzender; 3. Kaufmann
QQ , , 0 Q m 2 d 2 2 O ο O 222 e e idee, 22784.
23528 Sandwerksbau Aktiengesellschaft Rhein-⸗Mosel in Trier.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. 8. 1938, vormittags 11 uhr, in Trier, in den Räumen der Kasinogesellschaft, am Kornmarkt 2, stattfindenden ordentlichen Gene ral⸗ versammlung eingeladen.
e, n, ,,. vschtuss ö
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
J,, Kreditbank Hameln Attiengesellschaft.
des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ .
des ö ef sr les u Bi⸗ Jahresbilanz am 31. Dezember 1937.
lanz, Gewinn- und Verlustrechnung
nebft dem Vorschlag über die Ver⸗ Vermõ gen.
wendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Ertrã ge. Vortrag aus 1936 ö Zinsen und Provisionen . Sonstige Einnahmen
Aufwendungen. Handlungsunkosten
Abschreibun ähnliche Ab⸗
Steuern un gaben.. Gewinn: Vortrag aus 1936
17 761,03 Reingew. 1937 39 883,19
47 082
23576 Moritz Ribbert Aktien⸗Gesellschaft, So hen limburg i. Westf.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu einer in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in Hohenlimburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 3. August 1938, mittags 12 Uhr, ein.
Tagesordnung:
wollen, müssen gemäß 5 15 unserer e, ihre Aktien rechtzeitig hinter⸗ egen. Hohenlimburg, den 7. Juli 1938. Der Vorstand.
23331
191 486
57 644 22 191 4865 .
den 31. Dezember 1937. Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft. Roolf. Stuth. ö . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher nnd der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahrèsaͤbschluß erläutert, den
Hameln,
23557
Vereinigte Oberschlesische Hütten⸗ werke Aktiengesellschaft, Gleiwitz. Herr Generaldirektor Dr.Ing. e. h.
Dipl.-Ing. Alfred Pott in Gleiwitz ist
RM Barreserve
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel l . 3 hung Hameln, den 3. Juni 1938.
verteilung. ; Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. .. . Schecks We
55 071
gs
9 2 .
170 886
—
—
gesetzlichen Vorschriften. l e Dr. jur. Ben se ler, Wirtschaftsprüfer. .
Die in der Haupiversammlung am 4. Juli 1938 beschlossene Dividende
von 5 J für das Geschäftsjahr 1937 ist ab 5. Juli 1938 zahlbar bei unserer
Gesellschaftskasse und der Niedersächsischen Landesbank — Girozentrale —,
mit, daß dem Aufsichtsrat unserer g er folgende ürgermeister Hans
sitzer; Kreisamtsleiter Kurt
Herren angehören: Korth als Vor⸗ Blechen; Stadtrat Ernst Hertha; Justizinspektor
Ge⸗
Aenderung des 5 1 der Satzungen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben
wählt worden. Der Vorstand.
zum Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗
gungen.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 28. 2. 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über den Vortrag
Wirkung vom 1. 1. 1939. g) Streichung von § 14, Darüber hinaus textliche
fassungen oder Streichungen.
Der Entwurf der neuen Fassung
9 15. Neu⸗
lar n Katz K Klumpp Attiengesellschaft, Gernsbach.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung, insbesondere über ihre Neufassung nach den Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1938, mit folgenden Hauptabschnitten:
Titel J. a) allgemeine Bestim⸗ mungen,
Tilel II. P) Grundkapital und Aktien,
Titel III. c) der Vorstand,
Titel IV. q) der Aufsichtsrat,
Titel V. e) die Hauptversumm⸗ lun
Titel VI. ) Jahresabschluß und Gewinnverteilung sowie die Aende⸗ rung der entsprechenden Paragra⸗ phen der alten Satzung, insbeson⸗ dere der Paragraphen: 8 2 (Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft), §z 3 (betreffend Ergänzung hinsicht⸗ lich Erwerb von Grundstücken), 5 4 (Erhöhung des Grundkapitals, 8 5 (Aenderung betreffend Einzug von Aktien durch die Gesellschaftz §8 8 (Bestellung und Abberufung des Vorstandes sowie Abschluß der Dienstverträge durch den Aufsichts⸗ rat), 5 12 GBestellung und Abbe⸗ rufung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates durch die Hauptversamm⸗ lung), 5 15 (lenderung bezüglich der Wahl des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den, seines Stellvertreters usw.), 5 17 (Ergänzung bezüglich der Ge⸗ schäftsordnung des Aufsichtsrates), 3 22 (Abänderung der Einberu⸗ fungsfrist der Hauptversammlung usw, 5 24 — 28 (Abänderungen be⸗ züglich Hauptversammlung und Aktionärrechte), § 30 (betreffend Vorlage des Geschäftsberichts sowie über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat), S 31 (Gewinn⸗ verteilung). ö
Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß s 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz.
Vorlage der Verträge der Gesell⸗ schaft, welche den Erwerb und Ab⸗ schluß von Kaufverträgen über dte von der Gesellschaft, erworbenen und bebauten Grundstücke betreffen, nebst den erforderlichen schriftlichen Berichten.
Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um mindestens 400000, — Reichsmark durch Ausgabe von 2000 Namensaktien à 200, — Reichs⸗ mark oder 400 Aà/1000,— Reichs⸗ mark und der erforderlichen Maß⸗ nahmen zur Ausgabe, mit evtl. Ex⸗ mächtigung des Vorstandes gemäß § 169 H.⸗G.⸗B. ĩ
Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Abänderung der Satzung nach erfolgter Durchführung der Er⸗ höhung sowie zur Abänderung der Satzung, soweit sie die Fassung be⸗ treffen und von der Aufsichts⸗ behörde oder dem Registergericht; gefordert werden follten.
9. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. ;
Die Abstimmung erfolgt gesondert
durch die Aktionäre von Vorzugsaktien und Namensaktien gemäß 5 146 Abs. 2 des Aktiengesetzes, insbesondere zu Punkt 4 und 7 der Tagesordnung. Im . soweit sie noch erforderlich sein ollte.
Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗
benign get e stihf vntzberg e,, g m ge eicher guünbigungöhzi
es Aufsichtsrates sowie die gepla 1 ĩ st Neufassung der Satzun ö den b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Geschäftsräumen der Gesellschaft vom .
25. Juli 1938 ab zur Einsichtnahme s
aus.
Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11:
Diejenigen Aktionäre, welche an der a) gesetzliche Reserven k Generalbersammlung teilnehmen und b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11
das Stimmrecht ausüben wollen, haben Sonstige Reserven. ; ihre Aktien bis spätesten am KRückstellungen .
6. August 1938 bei der Gesellschaft 11. Weriberichligungspoften l
zu hinterlegen oder deren Hinterlegung Guthaben der AÄbwicklungsstelle Hannover. ; 680 8655 bei einem deutschen Notar oder bei 15. Abwicklungsstelle Hannover n. .. 1 625 000 der Stüädtischen Sparkasse Trier und Reingewinn: Gewinnvortrag aus dent Vorjahr.
Städtischen Sparkasse Koblenz, als , ,, 57 64
vom Aufsichtsrat bestimmte Hinter⸗ . s ere ,,, durch . . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und. Scheckbürg. nachzuweisen. Die Bescheinigung muß schaften sowie aus Gewährleistungsterträgen (z 151 Abs. 7 des mindestens 4 Tage vor der anbe⸗ Aktiengesetzes NM 140 976,46 raumten Generalversammlung der Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Gesellschaft — 9. August 1938 — a) aus sonstigen Rediskontierungen RM 1 013 369,45
In den Passiven sind enthalten:
vorgelegt werden. ; ; Aktionäre, die nicht selber erscheinen, a) Gesamtverpflichtungen nach 311 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1 289 271,42
können nur durch einen schriftlich Be⸗ ! . vollmächtigten vertreten werden. Die b) Gesamtverpflichtungen nach 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM s57 061,39
Vollmacht ist mit RM 1,50 zu ver⸗ . . . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 des Reichs⸗
stempeln. — i Trier, den 8. Juli 1938. gesetzes über das Kreditwesen RM s99 960, —
Sandwerksbau⸗Aktiengesellschaft Rhein⸗Mosel. t
chsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d ..... des Verlustes auf das laufende
Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Vergü⸗ tung des ersten Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung, insbesondere zwecks Anpassung an das Aktiengesetz. Es handelt sich vor allem um folgende wesentliche Punkte:
a) Beschlußfassung in nach Ak⸗ tiengattungen gesonderter Abstim⸗ mung über die Schaffung eines genehmigten Kapitals, indem der Vorstand ermächtigt wird, bis zum 1. August 1943 das Grundkapital bis zu RM 1000 000, — durch Aus⸗ gabe neuer Aktien gegen Barein⸗ lagen zu erhöhen.
b) Zur Uebertragung von Aktien soll nicht mehr die Zustimmung der Hauptversammlung nötig sein.
c) Neufassung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat; Zulassung der Vertretung von Aussichtsrats⸗ mitgliedern.
d) Einberufungsfrist für Haupt— versammlung 17 Tage; Teilnahme—⸗ recht, abhängig von Anmeldung
liegt zur Einsicht in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft aus.
J. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ver⸗ zeichneten Aktionäre berechtigt, sofern sie ihre Aktien späteftens am 27. Juli d. J. an der Kasse der AEGC-⸗Gesellschaft, Berlin we g, Potsdamer Platz 1 (Columbushaus), oder bei einem deutschen Notar für die Zeit bis zum Ablauf der Haupt⸗— versammlung hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung der ABC-⸗Gesellschaft bei einer Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge— halten werden. Der Hinterlegungs⸗ schein des Notars oder der Bank⸗ firma ist bis zum 28. Juli d. J. beim Vorstand der A BC⸗Gesellschaft einzureichen. Vertreter von Aktionären, die wie vorstehend legitimiert sind, müssen ihre schriftliche Vollmacht spä⸗ testens am 28. Juli d. J. bei der AHRC-⸗Gesellschaft einreichen.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Tengelmann.
S80 s27, 65 Sannoyer. Paul Kiesel.
b) eigene Akzepte , — — Hameln, den 5. Juli 1933 1 Alleiniges Vorstandsmitglied der e) eigene Ziehungen —— Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft. . Gesellschaft ist Herr Direktor Heinrich
d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — — 880 827 DI Theuerkauf in Bremen. In der Gesamtsumme 4. enthalten: RM 663 308,56 Wechsel, Kreditbank Hameln atttiengeselischaft. Y , , , e e e
die dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen 3 2111. ; ; (Handelswechsel nach 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Gemäß § 91 AG. machen wir hiermit. bekannt, daß der Aufsichtsrat Kreditwesen) unserer Bank aus folgenden Mitgliedern besteht; Hermann Rotberg., Landrat des Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs u. Landkreises Goslar, Goslar, Vorsitzer; Willy Nagel, Bankdirektor a4. D., Han⸗ der Länder ö nover, stellvertretender Vorsitzer; Dr., Hexmann Brandes, Generaldirektor der Eigene Wertpapiere: Niedersächsischen Landesbank — Girozentrale —⸗ Hannover; Heinrich Bruns, a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Zimmermeister, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Hameln⸗ der Länder S8 087, 93 Pyrmont, Salzhemmendorf; Dr. Heinz. Janssen. Inhaber der Firma Chemische
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 18 139,68 Fabrik Dr. Koch, Hameln; Rudolf Nie enke, Inhaber der Firma Sinram & Wendt, Hameln; Dr. Heinrich Winter, Rechtsanwalt und Notar, Geschäftsführer
c) börsengängige Dividendenwerte . j ; ; 4) 6 en . oz 0 . ö der Wirtschaftsgruppe Holzverarbeitende Industrie, Hameln.
In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM 105 765,24 Wert⸗ 8 ö ; u e, jchs ; Hameln, den 5. Juli 1938. bapiere, die die Reichsbank beleihen darf ; Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft.
Konsortialbeteiligungen Burnus Attiengesellschaft.
Kurzfäll. Forderungen unzweifelhafter Bonität u. Liquidität geg. Jahresabschluß vom 31. Dezember 1937.
Stand l. 1.1937
Stand am 31. 12. 1937
Abschrei⸗ bung
Stand am 1. 1. 1937
Attiva. Zugang Abgang
ens, Bilanz zum 31. Dezember 1937.
RM
I. Anlagevermögen: RM 1. a) Bebaute Ge⸗ 9 schäfts ⸗ und Wohngrund⸗ , b) Bebaute Be⸗ triebsgrund⸗ , Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen, Trans⸗ port⸗ und Gleis⸗ n gen Wasserbauanlagen Wassernutzungs⸗ rechte Werkzeuge u. Aus⸗ , HFuhrp art Beteiligungen..
RM Go RM RM Hh RM 9
Vermögen.
Anlagevermögen: Bebautes Wohngrund⸗ stück: Stand am 1.1. 1937 ... 120 000, — Zugang. 6428,05 T TTD. Abschreibung 4028,05 Unbebautes Grundstück
S0 060, — Abschreibung aus Kapital⸗ herabsetzung 30 000, — Betriebsmaschinen... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ... Umlaufvermögen: Fertigwaren . Lieferforderungen .. Sonstige Forderungen Wechsel Barmittel Bankguthaben Kraftlos erklärte Aktien, Hinterlegungsgeld 30, —
180 080 113 990
278 350 100 396
269 500
172 940 93 580
107 157 236 300
184 300 — 173 146
190 300
227751.
25 998 97 57 961 02
455 362 48
— *
Stand 31. 12. 1937
ö
25 998 57 961 — 1
451 082 1301 —
Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Wren .. Schuldner:
a) Kreditinstitute·. . b) sonstige Schuldner J
In der Gesamtsumme 1I. enthalten:
aa) RM 129 566,49 gedeckt durch börsengängige Wert- * papiere
bo) RM 1 279 174,03 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .
Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung ..
Dur chlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)! ...
Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) . Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende S0 000, —
52 064,62
8 8 2. 1 * 1 1
Abgang .
SI5 91 -
Aktiven. Zugang
21 137 46405 1943 538 2074 1366
RM RM
Anlagevermögen: RM Unbebaute Grundstücke 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 24 ausstattung 1 Patente, Marken⸗ u. ähnliche Rechte 1
II. Umlaufvermögen: Verbrauchs stoffe Halberzeugnisse 305 487,25 Fertigerzeugnisse 514 0o9l, 74 Wertpapiere.. J Hausaktien = 3. Gegebene Anzahlungen . . Lieferforderungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften . Wechselforderungen ...
Schell; w Bankguthaben .... 13. Sonstige Forderungen.
HII. Abgrenzungsposten ....
1638 610
490 997,79
8 774
8774
8 774 95
1 310 576, 18
13 610, os 153 569, 34 117 923,065
1190 266, 08 1
227771. Lindener Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik Aktiengesellschaft, Troisdorf, Bez. Köln.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
os 200 32
8 77495
2 10 232 . 1265
215 868 Schulden und ö Reinvermögen.
Leistungen Grundkapital . 150 000, — — Kassenbestand einschließlich durchge⸗
scheckguthaben JJ / führte Kapi⸗ Andere Bankguthaben 24 973,s8 A418 829 talherab⸗
418 832
41 249,74
265 hb, 39
1606 838,08 11 7584,23
Attiva. J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .....
II. Anlagevermögen:
Grundstücke m. Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden
Grundstücke m. Fa⸗ brikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten
Unbebaute Grund⸗ stücke
Apparate, Maschi⸗ nen und maschi⸗ nelle Anlagen.
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar.
b) sonstige: Bestand Abgang Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Bestand ö 1887
al 816 7 132 054 s
2 966 004 51 393
3 827 508
9 9
setzung .. 30 000, — Stückelung: 160 Inhaberaktien zu je
RM 400, — 64 060, — 560 Inhaber⸗
aktien zu je
RM 150, — 56 0000, —
n
. 120 oo0- Abschr. zi
Abgang RM
Vortrag RM 9 7 094 —
Zugang
Passiven.
Abschreibung. ...
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. ...
Eigene Aktien oder Anteile . k der eigenen Aktien oder Anteile: RM 40, — und 173,3
20 Abwicklungsstelle Hannober...
21. In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen gemäß 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen und Art. 13 der Durchführungsverordnung RM 206 067,57
b) Anlagen nach 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM g9g30, —
o) Anlagen nach 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 133 254,62 ö
100 000 10000 33 329 20 000
Grundkapital . assi va. I. Grundkapital 21
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Reserve 2. Rücklagen für besondere Risiken III. Wertberichtigungen IV. Rückstellungen: 1. Garantiefonds. ... 2. Sonstige Rückstellunger V. Verbindlichkeiten: Grundpfandschulden ... Empfangene Anzahlungen Kö .Waren⸗ und Leistungsschulden. . . . Schulden an abhängige Unternehmen Wechselschulden ; z. Bankschulden .
D
18.
3. 2 000 000 300 000 108 822
I66 o.
174 732 8. 185 68 6
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. .. Freie Rücklage Rückstellungen Wertberichtigung auf Lie⸗ ferforderung ... Verbindlichkeiten: Lieferungs⸗ und Lei⸗ stungsschulden. ... H //, Schuld an Konzerngesell⸗ X. Sonstige Schulden schaft. . S8. Noch nicht erhobene Dividenden Sonstige Schulden.. VI. Abgrenzungsposten . Aus stehen de kraftlos erklärt VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1936. ö ö Aktien RM 30, — 2. Neugewinn aus 1937 . 113 133,46 Gewinn: Vortrag aus 36. Gewinn 1937.
a9 739, 3! 3 151 gab. 6 27 916 —
16 484, 04
Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. 2 100
Sonstige Verbindlichkeiten.. .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Gewinnvortrag aus 1938... . Gewinn aus 1937 ö ö
218 163 77 29 zoo ol
47 000, — 143 319, sa 372 982, 1
10 250, 2
10 003
i 206 oi 6 1,74
7678 65 418 83218 Dezember 1937. RM
. 393 6365 22 824 6
13 43579
2 500 —
219 749 82 Beteiligungen.. 560 — Sol 6. III. Umlaufvermögen: ; 58 656 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen
LH. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM 5000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
Auf wendungen. Löhne und Gehälter? Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen, . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Gesetzliche Berufsbeiträge 1 8 1 1 1 1 1 1 . 2 8 1 1 1 4 1 1
1206,91 6 Ni, 74
4 670 875
arm
Verbindlichkeiten. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). .... 7 379,39 o) Einlagen deutscher Kreditinstitute . . d) sonstige Gläubiger... . . 840 672. 840 672 Von der Summe d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 716 2365,25 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 133 436, 5 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM — — p) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 38 568,68 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 94 878,07 d) über 12 Monate hinaus RM — — Verpflichtungen aus der Annahme gezogener u. der Ausstellung eig. Wechsel ... Spareinlagen:
142 591
3 827 508 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
ö Aufwand. RM 8 RM Löhne und Gehälter. 178606012 3 046 572 6 148 07547 388 Anlageabschreibungen kJ 455 362 48 Andere Abschreibungen .... 43 929 95 insmehraufwand und Skonto 43 645 50 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
Sonstige Steuern und Abgaben . Gesetzliche Berufsbeiträge. ... Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn für 1937. 113 133,46 Gewinnvortrag... 29 457,64
. . 8 774 16 254 1620
z60, v0 7947,57 8 30s o!
IJ sos i
Gewinn⸗ und Verlustrechnung see, zum 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .
S657 051
234 272 11
4413 149
Passiva.
I. Grundkapital: Stammaktien, Stimmrecht 300 Stimmen II. Gesetzliche Rücklage... w III. Wertberichtigungen = ö IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . V. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... VII. Gewinn in 1937 . Haftungsverbindlichkeiten RM 5000, —
Ertrag. Rohüberschuß . .. Beteiligungserträge Außerordentliche
1 Sonst. Einnahmen. Gewinnvortrag
aus 19358 ...
120 000 — 167384
Gewinnvortrag aus 1936 ..
Gewinn aus 1937 J 7 678
450 828
—
56 941 110 348 08
8 524
Erträge. Jahresertrag gemäß 5 132 11, 1 Akt. Ges. ... Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge
448 051 138206 187 59 1419 621 59 120691
Soziale Abgaben ....
2 250 19 Abschreibung auf Anlagen.
294 833 03 124 028 88 4 62752 98 730 21
29 457
9 , , 9
Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Zinsen, Diskont und Skonti. Reingewinnvortrag aus
1935 360, 50
7 947,5
Gewinnvortrag aus 1936. ö ö 2 9 2 2 * 234 2m
Log bos, 60 3
222 624,43 432 220 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf: ———— ö. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft i. der vom Vorstand er— 16 260 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 160232 ,, und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 756 6060 gesetzlichen Vorschriften.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
den s. 300:
. Aufwendungen. Löhne und Gehälter ...
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Veitrüge an Verufsvertretungen. . . Gewinn in 1937 2 1 0 1 * 1 1 1 8 2 2 1 0 2 2 14 2
142 591 10 U — 3 141 884126 3 141 88426
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom war ng 9 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
Darmstadt, den 17. Juni 1938. ; ; Kewinnvortrag aus 836 a ing und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. —ͤ
Adolf Goerlitz, Wirtschaftsyrüfer. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ 54 218 Stuttgart, den 22. April 1938,
Die Divivende von 6 v. S. für das Geschäftsjahr 1937 wird an der ̃ schuß ' WMiellseschuß aus Wohn, Schw ische Tre nhand⸗Aftiengesellschaft. , .
Kasse der Gesellschaft ausgezahlt. grundstück 3 546 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüser. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprůfer. Ertrãge. . 6 , ö
In den Au ssichts rat wurden wiedergewählt die Herren: Dr. Otto Röhm, Darmftadt, Vorsitzer; Direktor Hugo Stauß, Darmstadt, stellv. Vorsitzer; Aulkberoe ber licher Ertrag ö re d e e ich n . 4 1 ; ö s ö 327777 Katz C Klumpp Attiengesellschaft. ue erschuß aus vertraglichen Einnahmen 26 96s s 26 9665 24
Direktor Dr. Eugen Letsche, Darmstadt.
Darmstadt, 1. Juli 1938. e, Dres den, den 31. Dez er Vorstand. Dr. H. Katz. Dr. Paul C. Katz. Max Knoch. —
ruh . 9. er een. . Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Helmuth Katz, Boch er; Lindener Zündhütchen⸗ 9 , Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Groß. l Dr. Paul C. Katz, Max Kno Der in der H.⸗V. unverändert wie i C ; ö . V. erändert wiedergewählte ngelm nn Cichh als. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
nn. Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Kurt Er ünche N ; . ; s zerren Rechtsanwalt Dr. Kurt Erhardt, München, ö i , neh, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Ulrich Bründel, Lübeck, st. Vorsitzer; Rechtsanwalt Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— ĩ 9 teilten Aufkläcungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
= h. 1 Dr. Karl Kirchenbauer, Karlsruhe; Regie 8 D. K Grund der Bücher Und 26 . ze; gierungsrat a. D. Karl Maßmann, n l ü e Erg che , e, ,. ö Berlin; Adolf Mund, Kaufmann, Hamburg; Julius Thiel, Bankdirektor, Lübeck. , soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
h — ö Die Auszahlung der in der ordentlichen Hauptversamml vo e, n n 3 6. ent- 24. Juni 1938 beschlossenen Dividende für das ig n n h mn J Troisdorf, im Juni 1938. y g er r hres⸗ erkglat. egen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4. Es werden somit Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. S. er, den Jahregabsch 6 a. ö RM 26, auf, jeden Dividendenschein einer Aktie über nom RM 400, , Dr. Beichert. Wirtschaftsprüfer. Pppa. Serm ann, Wirtschaftsprüfer ce . e r nr, m. *r er ,,,, r, er seldenden Stellen ausbezahlt: 3 . ,,, . besteht aus den Herren: Generaldirektor Dres h . z . r. Paul Müller, Versitzer; Ri Ber ; ; = dar , er n, d, , , g gern, ne: ren, ,,, m bee, hel. , Treuhand Bereiniun . i Karlsruhe (init. Oskar Schoenijahn, Hannover, ; . e . ßfaffung über die Gewinn⸗ Der Vorstand. Th ir len ne ff n fn z Gerns , , . nn. k . in Alleiniges Vorstandsmitglied ist Herr Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt. erteilung. e rmann, RWirtschaftsprüfer. Kar lum Attiengesellschaft Gernsbach. Lr pa. Bürger, . Der Vorstaud. Dr. S. Katz. Dr. wirr Katz. . ax Knoch. ,,, de,, .
Reingewinn 1937
2 500 — 4 68091 14 423 14
101 — 2250 19
Ertrã ge.
. Aktienkapital
150 000 21000 45 620 25 000
Meerkamm.
Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.
Zu der diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung am Donners⸗
tag, 28. Juli 1938, 14 Uhr, im
Naͤtskeller zu Fallersleben, laden wir
hiermit unsere Aktionäre ein.
. Tagesordnung:
1. Aktienangelegenheiten.
2. Vorlage des Jahresabschlusses, des Gewinnvertei , ,. und des , des Vorstands sowie bes Berichts des Aufsichts⸗ r rats für das Geschäftsjahr 15937138. ab am Saaleingang.
4. i n über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. , in Anpassung der Satzung an das neue Aktien⸗ Ef Die Satzung liegt in den
eschäftsräumen der Gesellschaft ur Einsicht aus. ö.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Legitimation der Teilnehmer an
der Generalversammlung von 13 ½ Uhr
4670875