1938 / 158 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

z 3 E. . 8 2 ö ; x 86 ö . * . * . 3 = ö ** 86 3 K . ö 2 32 2 ĩ ** . * , , X/ /

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 11. Juli 1938. S. 4

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich ö Mr. 158 (Erste Beilage) Derlin, Montag, den 11. Jui

. . 2 628, 34 ; 0 0 zrämienüber⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. ; j a ; 9 e n, , . wren, nm, , nm, eint gnhalts b ersicht. Rieserve für heil ungẽgeb iht, ber obr. Be el ge lz ur Se hst. fin ae reltenen do mm breuen Petit. delt ; i schwebende abholer bei der Anzeigenstelle 5 Gem monatlich. l, lo uu. Anzeigen nimmt die An— 1. Handelsregister. 2. Güͤterrechtsregister. jeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags.

Versicherungs⸗ Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fälle 442 2901,29 . Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.

termin bei der Anzeigenste lle eingegangen tolle. = . Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

Prämien Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. Nebenleistungen der Ver⸗ . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin= . ein. 74 385 O O

6s 8 62 639 sicherungs nehmer... sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. I. Handelsregister.

——— 2712. E. Ausgaben. Die Hanse. r, ür unerledigte Versicherungsfälle der Versicherun gs verein . . für unerledigte Versicherungsf . , , ,. ü ersi ö i en i ; i nung Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Cewinn⸗ und Berlustre Ge schäftsjahr: 1. geleistet . für das Geichãfts jahr 1937. . 2. zurückgestellt. i so

VII. Forderungen: an Konzernunternehmungen an andere Versicherungsunternehmungen aus dem Rückversicherungsverkehr . aus Krediten, die nach 5 34 des V.⸗A.⸗⸗G. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aussichts⸗ rates gewährt werden dürsen . an Aufsichtsratsmitglieder (außer einem bereits unter II aufgeführten Betrage von Reichsmark 102 000, VIII. Wechsel und Schecks 1X. Veitragsraten, fällig in 1938 X. Rückständige Zinsen und Mieten XI. Außenstände bei Geschäftsstellen XII. Kassenbestand XIII. Sonstige Forderungen XIV. Rechnungsabgrenzungsposten⸗ . XV. In Verwahrung genommene Sicherheiten Reichs⸗ mark 14 500,

25 218 74

z91 96 5 13 041 60

404 638 15 54 922 30 105 182 47 723 703 22

re, U Vor⸗ Gewinnanteile an Versicherte . 19 Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: 1. Abschlißkosten (erstmalige Kosten): a) gezahlt ; b) zurückgestellt Sonstige Verwaltungskosten: a) gezahlt b) zurückgestellt Steuern und öffentliche Abgaben: a) gezahlt b) zurürkgestellt 4. Beiträge an Berufsvertretungen. Abschreibungen: 1. auf eigenen Grundbesitz 2. auf Einrichtung.... 3. auf Forderungen

1938

23598 452 712 65

1 841 807 96 13 osl, s 8 642 93 163 533 8.5 40 333 86 24 81 33 9 312410

z72 6066 61

13 dꝛd og 457 941

22 646 O9

Kapitalerträge . 2 83778 Gewinn aus Kapitalan⸗ 770930 lagen 9 800 ; 33 5909 62 Sonstige Einnahmen . 3 j 5 291 105 9

37 328 845

Ge samtbetrag B. Passiva.

sind der Ingenieur Karl Wingenroth

und der Ptechantter nd Fah eher! Gegenstand des Unternehmens ist

geb. Gericke, Berlin. Einzelprokurist: jetzt: Ter Betrieb von Stahl⸗ Walz⸗

I. Rücklagen: Artur Maasberg, Berlin.

1. Ge liche Rücklage 3 des V. A-G: shaft, M. 16. Brandenburgische Str. r. 27

91 02215

a) Bestand am Schlusse des Vorjahres... b) Zuwachs im Geschäftsjahre c üeberweisung an die Gewinnrücklage zwecks Zurückführung der gesetzlichen Rücklage auf die satzungsgemäße Höhe.... ö 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) ö II. Wertberichtigungen . III. Rückstellungen für ungewisse Schulden

790 000

4. Wertberichtigung...

Verlust aus Kapitalanlagen

De ckungsrücklage Beitragsüberträge

Ueberschußrücklage

Sonstige Reserven:

1

2. Wiederinkraftsetzungsreserve

46 875 45

226 2124 35410 167 So 73 So zr i⸗

41 ol 4

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres

Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr:

2 948 561,54

. die Angaben

ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Adorf, Vogt.

Sandelsregister Amtsgericht Adorf (Vogtl.),

5. Jul

im C ) wird eine

23096]

i 1938.

Arnold Wingenroth, beide in Ketten⸗ bach. Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1938 begonnen.

KEBad Sooden-Allendorf. 23098 Amtsgericht

Bad Sooden⸗Allendorf, 30. Juni 1938s. H.R. B 20 Mors C Co., G. m.

A 89189 Otto Spendig Mchf. (Lederhandlung, C 2, Stürmerstraße Nr. 51/652).

Inhaber Charlotte Langer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Charlotte Langer ausge⸗

,

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 23. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz eändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Gegenstand, Aufsichts⸗ rat, k Die Gesellschaft wird durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen

und Hammerwerken, Maschinenfabriken, Eisen⸗ und Blechbearbeitungswerkstät⸗ ten, Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallgieße⸗ reien. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Auslande Zweigniederlassun⸗ gen zu errichten, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmungen zu er⸗

83 78 63 geleistet So. T sss 83 zurückgestellt 1360 000. . Verwaltungskosten: Abschlußkosten 119 383,05 5 030 639 02 3. ! 5 G24 656 sz Sonstige Ver⸗

waltungs⸗ 5 952 20 757 319,48

b. H., in Bad Sooden⸗Allendorf.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Funi 1938 in eine Kommanditgesellschaft um— gewandelt worden. 6 Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Mors in Bad Sooden⸗Allendorf. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1938 begonnen.

ed werben und zu errichten sowie alle Ge⸗ r , ,, ,, ,,,, bert . * * ird sie meinschaftsverträgen einzugehen, welche Die irma lautet jetzt dur chin gib ertreten. ie Befugnis geeignet erscheinen, den Gegenstand des Müllers Apotheke, Inh. Franz des Aufssichtsrats, einem Vorstandsmit⸗ Üinternehmens zu fördern. Durch Be⸗ Rudzti N 4 Rheinsberger Str. I). 6 Alleinvertretungsmacht der Gesell⸗ schluß der Generdlversammlung? vom Inhaber Apotheker Franz Rudzki, daft n . ist ,, .. Ge- 31. Mai 1938 ist der Gesellschaftsbertrag Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ En . 6 jet Der ,. von neu festgestellt. Der Vorstand vertritt triebe des Geschäfts begründeten Ver— a. . . ö 9 ustricllen di- Geselschaft: 1. durch zwei Vorstanbs— Rindiichleiten it bein Erwerb durch tze gungen inshke ander nlelchen; mitglieder in Heinein chef, 2. du ch ein Franz Rudzki ausgeschlossen. 3 ö. ,. un? 4 Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit A 91 33. Steglitzer Mörtelwert 6m erg , n , einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat . Steglitz, Albrecht⸗ Ha ch en k 6 k daß einzelne Vorstands⸗ raße ͤ die mitglieder allein zur Vertretung der Einzelprokuristen:; Hans , , , n , ner . Gesellschaft befugt sein sollen. ; Paul Gottschalk, beide Berlin. der Gesellschaft erfolgen nur . Ann Henn ine gesellschaft für HalbzellstoffIndu⸗ zugsgttien können jederzeit durch Be⸗ gesellschast Balcke, Vochum, strie (Herstellung von hochwertigen schkußfassung' der Hauptversammlung ; Gegen stand des Unternehmens ist Pappen aus Halbzellstoffen. MM 7, sowwie der Vorzugsaktiondre in Sonder jetzte' ' Die Herstellung von. Maschinen Unter den Linden 38). abstimmung in Stammaktien vont glet und Apparaten ieder Art, insonderheit „Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit chen Nenntoert umgewandelt werben. von „Basserrückkühlanlagen, Anlagen einem anderen Prokuristen: Dr. Paul Es genügt hierzu die einfache Mehrheit und Apparaten für die Kraft- und Vögele, Varel in Oldenburg. Die Ge⸗ der abgegebenen Stimmen. Im übri⸗ Värmemwirtschaft, für die chemische samtprokura des Hans Erler ist er⸗ gen wird' auf die bei Gericht eingereich⸗ Imrustrie, für, die Vergütung von loschen. ten Urkunden Bezug genommen. Kesselspeise und Brauchwasser, Feue⸗ eg 279 C. G. Richter X Eo. Er o sihrn rungen und Oefen, Heizungs⸗ und Lüf⸗ (Rohwollhandel, Charlottenburg, Her B 52 778 Wörthérstraße 10 Attien— ö Pumpen und Kom dartstraßeꝰ c) geselffchaft. pressoren, ferner der Vertrieb dieser An⸗ „Die. Hefellschaft ist aufgelöst. Der „Die Gesellschaft ist nach Schluß der lagen und ebenso er, Bertriez von Drit— bisherige Gesellschafter Earl Gustav Abwicklung gelöscht. len hergeste lter An ggen, die Verwer⸗ Richter ist alleiniger Inhaber der . abe usallenden Ergzugnisse . dur * Handelsgeschäfte jeder Art, die Erloschen: wen,, bei anderen Unternehmun⸗ A 4 41658 Abi Ehtn. gen sowie die Vornahme aller damit im öh on3 Berthossd Echroll. Zusammenhang stehenden Rechts Han⸗ e, gel, T, e ,h. k , n, rodukte i fälle⸗ P ; h. ung Vunt . Gummi Abfälle⸗Regene 1938 ist der Gesellschaftsvertrag neu fest⸗ Die Firma ist erloschen.

schlossen. A 89 417 Müller's Apotheke Inh. Herbert Hasford.

Sonstige Ausgaben. .... Veränderungen:

B65 Teypich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft, Adorf ,

Die Prokura für Alfred Claviez ist erloschen. Prokuristen; Fritz Schmidt Adorf. Vogtl.) Emil Hertel, Adorf Vogtl. ). Jeder von . vertritt die Gesellschaft in Genteinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. ;

B. 9 Textilia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Adorf (Vogtl. ).

Die Prokura für Friedrich Pani Dietze ist erloschen. . Alfred Claviez ist nicht mehr Geschäftsführer.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 6. Juli 1938. Neueintragungen:

B VII 167 „Baherische Beklei⸗ dungswerke Kellner, Rittinger Co. G. m. b. S. Zweigniederlassung Aschaffenburg⸗ in Aschaffenburg. (Hauptniederlassung München.)

Der Gesellschaftsvertrag ist am

17. 1. 29 und 1. 3. 1930 errichtet und eändert durch Beschl. der Gesell⸗ chafterversammlg. v. 28. 12. 1934 und 19. 3. 1988. Stammkapital: 125 000 Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Handel mit Bekleidungsartikeln aller Art. Ge⸗ schäftsführer: Leopold Rittinger sen. und Dr. jur. Franz Kellner, beide in München, Leo Rittinger jun. in Auer—= bach (Sberpf.). BProkuristen: Lechner,

Alois, Koppenleitner, Jofef, Kaufleute

in Aschaffenburg, je Gesamtprokura derart, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ . zu zeichnen unter Be⸗ ränkung auf die Zweigniederlassung lschaffenburg. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ . Von den drei obengenann⸗ ten Geschäftsführern ist ein jeder für sich allein zeichnungs und vertretungs⸗ berechtigt. Die Hauptniederlassung München ist eingetr. im Handels⸗ register des Amtsgerichts München

S. R. B III / 187. Miltenberg A 246 „Martha Hs Nr. 165

Schloth “, Bürgstadt, (Gemischtwarengeschäft).

Obernburg A 169 „August Zahn“, Sulzbach a. M., Adolf⸗Hitler⸗Str. 65 (Nähmaschinen⸗, Fahrrad⸗, Kraftfahr⸗ zeughandel u. einschlägige Reparatur⸗

A 56573 Anders X Paetzel.

werkstätte). ,. A 8S1i4 „Johannes A 64 149 Friedrich Held. schaffen burg, . A 73 339 Julius Gadiel.

IV. Deckungsrücklage für: . . , z 69s 6! 2. Rentenversicherungen .... V. Beitragsüberträge für: 1. Kapitalversicherungen... . 2. Rentenversicherungen.. . VI. Schadenrücklage ' ; VII. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten VIII. Rücklage für Verwaltungskosten 1. für Abschluß⸗ und Werbekosten ö 2. für sonstige Verwaltungskosten 3. für Versicherungssteuer .. IX. Sonstige Rücklagen, und zwar 1. Risikorücklage 500 000 2. - ö 8 222 40 3. 3 151 20 75 183 35

26 237 0002. . 3 482 473 7729719 474 C. Abschluß.

Gesamteinnahmen J Ge samtausgaben JJ

Ueberschuß der Einnahmen

PD. Berwendung des Neberschusses. Ueberschuß insgesamt

An die Verlustrücklage laut Ziff. 1 des §51I der 20095 des Gesamtüberschusses ; An die Üeberschußrücklage der Mitglieder (Gewinnreserve) laut Ziff. B des 5 11 der Satzung, 6590 des Ge samt⸗ überschusses K An die „Gefolgschaftshilfe“

2 538 124 33 51 O91 47 2589 215, ö. . 51 687

2 235 754

kosten .. Steuern und

öffentliche Abgaben.. 54 0901,60

Abschreibungen Prämienüberträge ö Sonstige Ausgaben ...

5 952 20 930 704 13

88 160 86 6 34879 291 55

Ti õõ ZS siõ

312710 232 128 75 36 603 77

Reckkum. 23099 Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 6. Juli 1938. . Neueintragung: A 104 Otto Mann, Industriebe⸗ darf u. Handelsvertretung, Beckum. Inhaber ist der Zivilingenieur Otto Mann in Beckum.

KRerlin. 23100 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 2. Juli 1938.

Veränderungen:

A 97281 Kammerjägerei Otto Ru⸗

dolph C Co. Institut für Un⸗ geziefer⸗ und Schädlingsbekämpfung (Herstellung sowie An⸗ und Verkauf und Verwendung von Mitteln aller Art zur Vertilgung und Vertreibung von Ungeziefer und Schädlingen, 8sW 6s, Simeonstr. 20). ; r Kaufmann Georg Schulze, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Juni 1938.

A 91483 Hotel und Restaurant Habsburger Hof Hotel Nürnberger Hof Fritz Otto.

Dem Karl Labitzke, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Firma lautet fortan: Hotel u. Restaurant Nürn⸗ berger Hof, Hotel Habsburger Hof Eigentümer: Fritz Otto (8Wil, Askanischer Platz 1). A 90726 Brüder Asriel C Farchy (Kommission, Großhandel in Fellen und Landesprodukten, C 2, Kaiser⸗ straße 41). Die Zweigniederlassung in Berlin ist zur selbständigen Niederlassung erhoben. A 86 324 A. Borsig (Eisenwerk, N 4, Chausseestr. 13). Der Gesellschafter Conrad August Albert Borsig führt den Familien⸗ namen von Borsig und den Doktorgrad, er ist Geheimer Kommerzienrat. Der Gesellschafter Ernst von Borsig führt den Doktorgrad.

Erloschen: A 43518 Julius Wilh. Conrad.

271 869 119044

3 86s gz

892 83 Nicolai, .

5 952 20

Zuweisung an die Rücklage aus dem Ueberschuß des Geschäftsjahres....

124 77778 5 291 105 94

Vermögensũůbersicht am 31. Tezember 1937.

Guthaben. RM Wertpapiere 1528137 Guthaben bei Banken.. 43285 Rückständige Prämien .. 42316 Rückständige Zinsen. .. 13 496 Bestände in Außenstellen. 30 991 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ; Inventar

Sonstige Guthaben...

e338

586 556 Bermögensaufstellung für den Schluß des Geschãͤfts jahres 1937.

RM 8 RM 6 zb 155 33s oo 176 400 134406812 98 467 12 34 852 0

X. Verbindlichkeiten:

1. gegenüber Konzernunternehmungen

2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen aus dem Rückversicherungsverkehr ..

Sonstige Verbindlichkeiten: ;

1. Guthaben der Geschãäftsstellen usp..

2. Vorausgezahlte Beiträge und Zinsen ..

3. Zurückgestellte Versicherungssteuer. .

4. Andere Verbindlichkeiten. ....

XII. Barkautionen

XIII. Hinterlegte Sicherheiten. ..

XIV. Gewinn .

Gesamtbetrag

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versichernugsanternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 16. Mai 1938. .

Dr. Helmut Drescher, Wirtschaftsprüfer.

Hierdurch wird bescheinigt, daß die in der Bilanz der Versicherungsanstalt der sächsischen Gewerbekammern a. G. in Dresden für den Schluß des Geschäfts⸗ . jahres 1937 unter V' der Passiva mit dem Betrage von 29719 47491 RM ein— J gestellte Deckungsrücklage und die unter V der Passiva mit dem Betrage von . as sr 85 fre cg chlußkosten 3389 215350 RW eingestellten Beitragsüberträge gemäß S 65 Abs. 1 des Gesetzes J dal 3 doo, über die Veaussichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau— B. Berbindlichkeiten. far sonstige sparkassen vom 6. Juni 1931 ordnungsgemäß und richtig berechnet sind. 1. Verlustrücklage: . e n n.

Dresden, den 21 April 1938, J. Bestand am Schluß des Vorjahres 5

Erich Kühnert, Versicherungsmathematiker. . 2. Juwachs im Geschäftsjahr ,,

Es wird gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten I. Wertberichtigungsposten: , Versicherungsunterunternehmungn und Bausparkassen bestätigt, daß der ein⸗ fur den Grundbesitz . kJ gestellte Deckungsstock im Gesamtbetrage von 29719 474,01 RM vorschriftsmäßig 2. fur Forderungen ö r ge ,.

. * ; ; ? angelegt und aufbewahrt ist. m. ve bine lapital . . ß IV. Beitragsüberträge .

Dresden, den 17. . . J 3 Der Treuhänder: Dr. Hans Kluge. ö ; 6 6. Der neugewählte Aufsichtsrat unserer Anstalt besteht aus folgenden . Reserven ,,, , Herren: Hugo Mutschmann, Plauen, Vorsitzer; Max Heinzelmann, Leipzig, X. Ueberschuß ri . 3 ö. 6. flellvertr. Vorsitzer; Dr. Richard Ahnert, Chemnitz; Dr. Exich Böhmer, Dresden; VII. Rücklage . berwa . 3. Richard Daum, Dresden; Max Herrmann, Weimar; Kurt Joram, Plauen; VIII. 5 un gen: Ernst Katzmann, Weimar; Walter Kirchhübel, Chemnitz: Georg Lenk. Dresden; 1. 6 , . Reinhard Lorenz, Dresden; Otto Naumann, Dresden; Fritz Peter, Dresden; 2. 2. aa ö ö . Hans Sehnert, Halle; Cart Wendschuch, Dresden. . 3. 5 he 4 : Den Vorstand bilden die Herren: Louis Werner, ordentliches Vorstands⸗ . 9 ornore er Bie berintrãft⸗ mitglied; Erich Kühnert; 3. Gustav Baumgart; Sr. Hans Körtge, stell⸗ y ie vertretende Vorstandsmitglieder. hungen... . ,, 69. sächsischen Gewerbekammern a. G. in Dresden. ) Re serde . nichterhobene Rück . Louis Werner. Erich Kühnert. Dr. Gustav Baumgart. Dr. Hans Körtge. kaufswerte . h 5. Sonstige Rücklagen... IX. Verbindlichkeiten:

1. gegenüber Konzernunternehmungen = 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen 1 1 2 * 4 . 2 0 2 12 2 0 1 * 1 2 X. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. , , , Gewinnanteile der Versicherten 2. Guthaben von Agenten und sonstige Guthaben 3. Sonstige Passiva XI. Gewinn: JJ ö a) Vortrag aus dem Gewinn des Vorjahres S800, 12 b aus dem Geschäftsjahrr. .. 5 15208 Ge samtbetrag

9 22

A. Bermögen. J. Grundbesitz II. Hypotheken und Grundschuldforderungen 24 226 72 III. Forderungen gegen öffentliche Körperschaften . S0 Jõ3 35 IV. Wertpapiere 1022285, V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. 211762 126 320 54 VI. Guthaben bei Banken und Sparkassen . 22766 VII. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen . VIII. Noch nicht fällige Beitragsraten. ... IX. Rückständige Zinsen und Mieten .. X. Außenstände: 1. bei Generalagenten und Agenten: a) aus dem Geschäftsjahr. ... b) aus früheren Jahren 2. bei Versicherungsnehmern XI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . XII. Inventar und Drucksachen. .. XIII. Sonstige Forderungen: 1. Sicherheitshypotheken 2. Sonstige Aktiva ..

17 854 46

XI.

9 osz as 68 O97 64

13 83 10 2315

14917 35 630

1711000

957 35573 37 328 84510

Bernburg. L23103 Sandelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 2. Juli 1938. Löschung:

A 1460 Lissy Naumann in Bern⸗ burg (Damenputz, Krumholzstr. 18).

28354

166 504 62 Ii 836 os 25 000

Verpflichtungen. Rücklage Prämienüberträge ... Reserve für schwebende Versicherungsfälle. .. Rücklage für Verwaltungs⸗

193 581 58

1909116 26 no -=

914 037 6 za f 750 000 gestellt. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ standes stehen in der Vertretungsbefug⸗ nis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Am 20. Juni 1938. S. Ft. B S858 Ver. Bauhütten Bochum⸗Witten⸗Dortmund Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, i . z dauingenieur Fritz Scherpeltz ist als gefhnn n ire; abberufen. 4 . Heinrich, Berlin, ist zum Geschäftsführer

bestellt.

Am 22. Juni 1938. SR. B 35 Bergbau⸗Aktienge sell⸗ schaft Lothringen, Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Bergbau auf allen Gebieten, die Verwertung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Rohstoffe und Materialien sowie der Vertrieb, aller rer fe Die Gesellschaft ist berech⸗ ligt, sich an anderen wirtschaftlichen Unternehmungen des In⸗ und Aus⸗ landes in . zulässigen Form zu be⸗ teiligen, solche zu erwerben, zu errichten, zu betreiben und die Erzeugnisse zu ver⸗= treiben. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande errichten. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 6 vom 3. Juni 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu festgestellt. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Mitglieder oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten.

Am 25. Juni 1938. H.⸗R. B 834 Fr. Müller Aktienge⸗ seuschaft für Soch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau, Bochum. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juni 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu festgestellt. S8. R 836 B a 6.

R. We stfalia⸗Dinnendahl⸗ Gröppel Akttiengesellschaft, k Dem Ohberingenieur Georg Paffrath, Bochum, ist Prokura erteilt mit der Ma ben daß er berechtigt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu n Am 4. Juli 1938. Se⸗R. B 907 Bochumer Verein für Gu sistahl fabrikation are n i ü nr

Sütten. scha l, Hochumn nn Das bisherige stellvertretende Vor⸗

REochum. Handelsregister Amtsgericht Bochum. Veränderungen: Am 21. Juni 1938. H.R. A 3043 ilhelm Miebach, Bochum (Konditorei u. Kaffeehaus, Kortumstraße 13). Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Konditormeister Wilhelm Mie⸗ bach in Bochum, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Am 2. Juli 1938. H.⸗R. A 3226 Wilhelm u. Heinrich

Berlin. 23102 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Juli 1938.

Veränderungen: B 51 933 Industrieverwaltung Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Markgrafen⸗ straße 38). Dr. J,, Hildebrandt, Land⸗ gerichtsrat, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

B 53 139 Helvetia Wohnbau⸗ und Sausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft (W S, Behrenstraße 55). . Esser, Bergwerks unternehmungen, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Bochum (Horst⸗Wessel⸗Straße 10 —– 1). lun vom 30. Mai 1938 ist der Geselll Die Firma ist geändert in Wilhelm . tspertrag geändert in s5 6 Abf. 1 u. Heinrich Esser, Rohrleitungs- u. (Zusammensetzung des Vorstands, Be⸗ Behälterbau. stellung und Abberufung der Vorstands⸗ Am 5. Juli 1938. mitglieder), 8 ln gehe er durch ⸗R. A 2923 Gebrüder Mönning⸗ den Vorstand), 14 (Aufstellung des Jah⸗ hoff, Bochum. resabschlusses und des Geschäftsberichts, Jie Firma ist geändert in Gebrüder Dauptversammlung) sowie durch Strei Mönninghoff Kömmanditgesellschaft. ii, des 3 20 (Bekanntmachungen der Erloschen:

Gesellschaft). Am 20. Juni 1938.

B 53 331 „„Pharmazeutikon⸗ Atk⸗ tiengesellschaft für chemisch⸗pharma⸗ 1 Produkte (Berlin⸗Schöne⸗ berg, Bahnstraße 21).

̃ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Abt. 552. Berlin, 2. Juli 1938. lung vom 7. April 1938 ist die Satzung Neueintragungen: in Anpassung an das neue Aktiengesetz

Gesellschaft an, . Abwickler sind:; A 97277 Zeitschriftenverlag Dr. 6. und svollständig neu gefaßt.

zahn, Georg, Steuerberater, hier, und FHilland X. Co., Kommandiigesell⸗ Insbesondere sind geändert die Bestim

Paul Herminghaus, Prokurist in schaft, Berlin (WM. 7, Schadow= mungen über den Gegenstgnd, Sitz,

Frankfurt a. M., von denen jeder allein ee, 165. AWlussichts rat; Einteilung des Hrundtap!: Feichnungs. und vertretungsberechtigt Kommanditgesellschaft seit 1. April tals. Die Aenderung erstreckt sich nicht

ist. Die Firma führt den Zusatz. in 1933. Persbnlich haftender Gefell⸗ guf 3 1 Abs. 1 Firnig) und 3 16 Abf.] Liquidation. . . Verleger Dr. Paul Hilland, S. 3 (Bestimmung über den. Ort, der

Gebrüder Hock“ in Aschaffen⸗ Berlin. Zwei Kommanditisten sind vor—= auptversammlung), insoweit bleibt burg. ng Prokurist: Anzeigenleiter Earl spätere Aenderung vorbehalten. Im

* rol ert itt übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ 6 6 n r, Karl Theodor Ir. W. Sauer. Berlin. Er vertxitt ereichten Urkunden Bezug genommen.

emeinsam mit dem persönlich haftenden e . ; ; ö Klingenberg Mo⸗ ,, k ie. ,,, H ant les enden er g' ö ö 2 86 n⸗ r nanu 3 3 3 . ö . Gesamtprokura des Johannes (Großvertrieb von Büroartikeln, Ger⸗ 6 . K eichert ist erloschen. ne . etz eselschaft seit 1. Ja noch ber er gn ie Bekanntmachun⸗ ö De j J en . * * nad Sehwalr een; goon 9 gen der Gesellschaft ee en durch Ver⸗ lösch Sandelsregister

nur 1938. Gesellschafter sind Kauf- öIffentlichung im Veutschen Reichsanzei—= Amts geri hr Gn e e , ahach heute Richard. Pi isch . und Richard r Das. r fer Tenn . un ernannte der Aufsichtsrat das Mitalied Bad er, g den 4. Juli 19. , , . ,,.

Pütsch, junior, beide Berlin⸗Grünau. des Vorstandes, Karl Baudach. Ham- Neue intragung: e . . ö burg, erneut zum Vorsitzer des Vor⸗ In unser Handelsregister A j heute Veränderungen: standes. unter Nr. 151 die offene, Handelsgesell A 86 189 Aug c . in Firmg. Gebrüder Wingen⸗ (Straßenbau, Wil mersborf, roth mit dem Sitz in Kettenbach ein= getragen worden. Die Gesellschafter

7I 294 83 18 00,

22 500

46 86 46 2 121 364 10 467 60673

. 13 04160 ) So 372 14 IS hõ2 õꝛ

18 11451 1711000158

Na lichtgemäßer Prüfung auf 9. dee fg, und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstäand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung und der Rechnungsabschluß sowie der Jahresabschluß, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin-Charlottenburg, Niebuhr⸗ straße 3, am 12. Mai 1938. ö Albr. Otto Fülle, Abschlußprüfer. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. 6. d. J. ist die Satzung in einer Reihe von Punkten geändert wor⸗ den. Hervorzuheben ist die Heraufsetzung der Zahl der Vorstandsmitglieder von 2Bauf 3 und die Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von J auf 6. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrates wurden durch die erwähnte Hauptver⸗ . gewählt: Andreas Markl,

ünchen; Hans Kottler. Hamburg; Gerhard Schach, Berlin; Peter Kamps, Büttgen b. Neuß; Eugen Kabuschat, Königsberg; Martin Albrecht, Frank⸗ furt / Oder.

Zu Ersatzmännern des Aufsichtsrates: Otto Haack, Liegnitz; Arno Uhlmann, Roßwein / Sa; Friedrich Stock, Stettin; Wilhelm Rieger, Hamburg;. Jacob Blees, Frankfurt / Main; Heinrich Geiß⸗ ler, Halle / Saale.

Der Aufsichtsrat hat in seiner am m 3 at en,, Sitzung mit Wirkung vom 1. 7. 1938 ab die bis⸗ herigen Prokuristen Walter Bentin, Hamburg. und Emil Sommerkorn, Ham⸗ burg, zu Mitgliedern des Vorstandes be⸗ stellt. Damit ist die Prokurg der beiden Genannten erloschen. In gleicher Sitzung

1 2 9292

Samzow“, N. 9 (Textilvertretung sowie Groß A 90263 Gebr. Kindermann Inh. 5 Willi Lehmann.

andel mit Tuchen und tterstoffen). h 3 atterstoffenz. Wan hs eng meh rich Krischke.

Prokurist: amzow Klara 96.353 t Kramer, Haufmannzehefrau, hier. Die Firma ist erloschen.

Veränderungen: „Erwege Kaufhaus G. m. b. S.

Aschaffenburg“ in Aschaffenburg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

i n, vom 1. 6. 1938 wurde die

S.⸗FR. A 2831 Heinrich Schlenkhoff, Berne, init einer Zweigniederlasfung in Bochum, Bochum.

Die Firma ist erloschen.

Am 233. Juni 1938.

H.-R. A 3192 Geißler T Sohn, Bochum (Werkzeugmaschinen⸗Groß⸗ handlung, Viktoriastr. 59).

„Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht. Am 1. Juli 1938. H.-R. A 2921 Hermanns K Froitz⸗ heim, Bochum (Herrenmodearkikelge⸗ schäft, Kortumstr. S8). Die Firma ist erloschen. Am 4. Juli 1938. H.-R. A 3273 Ermels u. Co., Bochum (Wiemelhauser Straße 220). Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8. . zum , R. ? ri anzen, ‚. Firma ist von Amts wegen ge⸗

Am 5. Juli 1938. H.-R. A 1512 Georg Ri haus, Kraftfahr zeug⸗ und vertrieb, Bochum. . ,. Firma ist von Amts wegen ge⸗ 0 5 2

22758]. geb.

„Harmonie“ . . Volks⸗ und Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Nürnberg. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das

38 Rerlin.

23101] 93 Amtsgericht Berlin.

Gesch afts jahr 1937. 9 . NM RM 129

169217533 93 30 61

174 360 29

. A. Einnahmen. . , n I. Ueberträge aus dem Vorjahre: De ckungsrücklage .... Veitragsüberträge. Schadenre serve Gewinnreserve Stornore serve . Wiederinkraftsetzungsreserv Wertberichtigung. .... Gewinnvortrag

II. Beiträge III. Nebenleistungen der Ve 1. Aufnahme gebühren 2. Geschäftsgebühren... .. LIV. Kapitalerträge: J K 2. Mieten . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn.... r, ,,, 2. Sonstiger Gewinn . VI. Vergütungen der Rückversichererrtzss 1. Prämienreserveergänz. gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle. 3. Sonstige Leistungen ...

VII. Sonstige Einnahmen

5 962 20 3 138 081 69

Nürnberg, den 8. Juni 1938. .

Der Vorstand. Hirsch. Dr. Rünger, .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmun sowie der vom

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

Rechnungsabschluß und der Jahresbericht des Vorstandes, soweit er den Rech⸗

nungsabschlu ,, den ö Vorschriften. Nürnberg, den 8. Juni 1933. e loeuffsh! Treuhand⸗Gesellschaft A. G.

Dr. von Nordheim, ppa. Frey, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗

rungsunternehmungen und Bausparkassen bestätige ich, daß die eingestellten

Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und sichergestellt sind. Nürnberg, den 5. Juni 1938.

Der Treuhänder: Paul Qua st. .

Das unter Ziffer II der Verbindlichkeiten in der Vermögensaufstellung

der „Harmonie“ mit RM 2 124 364,10 ausgewiesene Deckungs kapital sowie die

unter Ziffer 17 ausgewiesenen Beitragsüberträge in Höhe von RM 457 6h,

sind gemäß 5 65 Abs. I des Gesetzes über die Beaufsichtiqung der privaten Ver⸗

sicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1951 berechnet.

Nürnberg, den 38. Juni 1938. Der Mathematiker des Vereins: Fritz Oppermann.

2 363 906 17865 770

12

& s & 9 . se R -

24 060 86 3 183

27 214

81 060 09

1762247 98 682

; . 10 ro Alt⸗ . aschinen⸗

206 469 9 176 45/ 49 z6 24 14

n im Nennbetrage von je 35) M. Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ reren Personen. Die Zahl der Mit⸗ Maasherg . des Vorstandes und etwaiger erg, Wilhelms⸗ stellvertretender n, ,.

; wird durch den Aufsichtsrat festgesetzt. Inhaber Witwe Auguste Maasberg! B 52 1355 dil ile r gen.

3 126

Veränderungen: ö Am 16. Juni 1938. S.-R. B 815 Eisen⸗ und werke Aktiengesellschaft, Bochum.