s . k 8 23 33 . 35 k / 8 3 , , ,,, , , . . k , , ,, ,,,
Weng und für Frau Maria Häusl⸗
8 14 ; . . , ; ; . , a , . 2
W
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 12 Juli 1938. S. 2
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts Heidelberg auf Mittwoch, den 14. Sep⸗ tember 1938, vorm. 10 Uhr, Zimmer 36, 3. Stock, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen
Heidelberg, den 6. Juli 1938.
Landgericht Heidelberg, 3⸗K. II. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
22123] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Hedwig Paczkowski in Matzwolla, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Darkehmen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Siehr in Insterburg, klagt gegen den Schuh⸗ macher Wladislaus Paczkowski, früher in Antmeschken, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, fest⸗ zustellen, daß der Beklagte nicht der Er⸗ zeuger der Klägerin ist, und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Insterburg, Altes Schloß, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 11, auf den 5. September 1938, 955 Uhr, mit der Aufforderung, f durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Insterburg, den 30. Juni 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
23828 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Huber, Katharina, Steinmetzmeisters⸗
witwe in Augsburg, Leopoldstraße 3,
vertreten durch die Herren Rechts⸗
anwälte Dr. v. Hohenberger und Dr.
Prestel in Augsburg, hat gegen Kyznar,
Alois, Weißputzer, zuletzt wohnhaft in
Augsburg, Weißenburger Straße 11,
jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
Herausgabe Klage zum Amtsgericht
Augsburg erhoben mit dem Antrage,
zu erkennen: J. Der Beklagte wird
verurteilt, an die Klägerin nachstehende
Gegenstände herauszugeben: 1 Bau⸗
hütte, 1 Betonmaschine, 230 qm 5a“
Bretter, 400 Gerüststangen, 50 Stck. Gerüstläden, 5 em stark, 19 Stck. Lei⸗ tern, 1590 Gerüsthaken, 150 Klammern, 30 Pickel, Schaufeln und Mörtelhauen, 100 Dtzd. Stricke und sonstiges, 15 Betonzwinger, 6 eiserne Schragen, 12 Holzschragen, 6 eiserne Mörtel⸗ pfannen, 10 Mörtelkästen, 2 Hand⸗ karren, 4 Schubkarren, 4 Zugseile und Rollen, 20 Schäffer und Kübel und 6 Fässer. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist, evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung, vorläufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ist bestimmt auf Mittwoch, den 24. August 1938, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 3/0. L der Beklagte geladen. Oeffentliche Zu⸗ stellung wurde durch Beschluß vom 27. Juni 1938 bewilligt. 2 C 651/38.) Angsburg, den J. Juli 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg.
[23829] Oeffentliche Zustellung.
Der Johann Heister in Bonn, Adolsstr. 34 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bergermann in Bonn, klagt gegen den Jakob Gaßmer, ur Zeit unbekannten Aufenthalts, ferher in Bonn, Adolfstraße 34 a, wegen Mietforderung mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 195 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das
mtsgericht in Bonn, Wilhelmstraße 23, Zimmer 106, auf den 26. August 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 2 Wochen fest⸗ gesetzt.
Bonn, den 6. Juli 1938.
Amtsgericht. — Abteilung Ze.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Abhanden gekommen: Deutsche Anleihe⸗Ablösungsschuld zu 1090 RM Nr. 2422 686, desgl. Anleihe⸗Aus⸗ ö zu 16 RM Nr. 34 843
.
Berlin, 11. Juli 1938. (Wp. 24/38.)
Der Polizeipräsident. (K. J. FS.)
2X*7o0hl Verzeichnis
über die in der Zeit vom 27. bis 80. 38.
1938 dem Bäcker Karl Wieselsberger in
Weng gestohlenen Wertpapiere. (A nsgehändigt durch die Bayerische ypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Lands⸗ ut anläßlich der Pfandbrief⸗Auf⸗
wertung für Karl Wieselsberger in
bauer in Weng): GM 3.280, — 4½½ 3 Liqu. Pfand⸗ brief u. Zert. d. Hyp. u. Wechsel⸗ bank Landshut 5/50), — J. PD.
23 M78, 53 145; fehh.— J. EE
64 Ge6, 21, 31, 32, 145 779, 80, gi, e; 2si 0M. - J. EF. 74 245, 169 887; ß. 1. GG. 49292, 115 029,
167 028, 29; 420, — 1. 6 26 241,
II. 37 337, 112 565;
Hierzu wird
bank Liqu. Pfandbriefe 2/40, — GIL. 73 821, 22; ⸗
GM 56h. — 4 275 Bayer. Vereins⸗ bank Liqu. Pfandbriefe u. Zert. 2360, - 53 522, 23; 1/100, — 84 363; 11560, — 49 182; 110, — 162 259;
GM 600, — 494 2 Süddt. Boden⸗ ereditbank Liqu. Pfandbriefe 2200, 10 850, 120 035; 2/100, — 6 327, 95 69g;
ferner als Aufwertung für eingereichte
Staats papiere:
RM 250, — /50,— Dt. Reichsaus⸗ losungsscheine mit 115 Anl. Ab⸗ löfungsschuld; 1s50,— C. 29/18 463, 1141963.
Landshut, den 2. Juli 1938.
Der Oberstaatsanwalt bei dem Landgerichte Landshut.
23832 Aufgebot. Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. bzw. von der Deutscher Ring Lebensvers.⸗Akt.Ges. ausgestellten Versicherungsscheine sind in Verlust geraten und werden kraft— los, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird. Mr. 512 743, ausgestellt auf Dr. Fritz Damm am 13. 2. 1930, Nr. A 239 070, aus⸗ gestellt auf Erich Strippelmann am J. 10. 1933, Nr. 219 062/219 516, aus⸗ gestellt auf Otto Pütt am 3. 7. 1929, Nr. 5153 651, ausgestellt auf Bruno, Ludwig, Carl Hundsdörfer am 2. 4. 1931, Nr. A 226 012, ausgestellt auf Carl Moseleit am 1. 10. 1930. Hamburg 36, am 12. Juli 1938. Deutscher Ring Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
23830 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. 2287, Bruno Stenszewski, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ausgestellt am 17. 5. 1926 von der Hamburg- Leipzig Lebensversicherungs⸗ bank A.-G., ist abhanden gekommen. Meldet sich ein Berechtigter nicht inner⸗ halb 2 Monaten, so ist der Versiche⸗ vungsschein ungültig.
Leipzig, am 8. Juli 1938.
Deutscher Lloyd Lebensversicherung Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
. AUktien⸗ gesellschaften. 28860
Herr Dr. Wilhelm Voß, Berlin, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt.
Saarbrücken, den 7. Juli 1938.
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
vormals Ehrhardt C Sehmer.
Der Vorstand.
23854 Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck C Henkel, Kassel.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der ordentlichen Gene— ralversammlung für Freitag, den 5. August 1938, 11 Uhr vor⸗ mittags, in das Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Wolfhagerstr. 40, einzuladen.
Tagesordnung:
1. Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz und Satzungs⸗ änderung besonders in . Punkten: Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Vorschriften über Vor⸗ 6 und Aufssichtsrat, Beschluß⸗ assung bei Wahlen, Rechnungs⸗ legung und Gewinnverteilung.
Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Gesell⸗ Han für das 49. Geschäftsjahr und a ef hierüber. ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
GEntlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des , für den Geschäftsabschluß 1938 / 39.
7. Verschiedenes. . ;
Es sind nur die Aktionäre stimm⸗
berechtigt, die mindestens 5 Tage
vor der ordentlichen Generalver⸗ sammlung ihre Aktien in den nach⸗
e e Orten bei folgenden Stellen ö haben:
Kassel: Deutsche Bank, iliale Kassel, Dresdner Bank, Filiale Kassel, oder bei dem Vorstand der Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ ear vorm. Beck C Henkel elbst;
, w, Deutsche Bank, Dresdner
ank;
Frankfurt Main: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt / Main, Dresd⸗ ner Bank, Filiale Frankfurt / Main, Bankhaus Georg Hauck Sohn.
Die Hinterlegung ist auch dann
ordnungsgemäß isigt. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für 6. bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Kassel, den 5. Juli 1938.
Der Aufsichtsrat.
Eisenbahnanschlß g ie ns
227421. Zuderfabrit Großdüugen Aktien⸗ gesellschaft, Großduüngen. Bermõögensrechnung zum 30. April 1938.
. Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: 1. 5. 1937
5s os, 45
Umbuchung auf
Wohn gebäude,
Fabrikge bäude
und unbebaute Grundstücke. 55 538, 45
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude: 1. 5. 1937 24 790, —
Zugang durch Umbuchung 6200, — d iõõ .- Abschreibungen 670, — Fabrikgebäude: J1. 5. 1937 1669
Zugang durch . Umbuchung 14400, — d s- Abscht. Unbebaute Grundstücke, Umbuchung. 34 938,45 Abschreibungen 38,45 Maschinen⸗ und masch. An⸗ lagen: 1. 5. 1937 209 000, — gug. 1937/33 13 342,53 8 Abschr. . 41 612,53
177 110
84 900
1. 5. 19637 .. 4620, — Abschr. ... 1 920, — Werkzeuge, Bete iebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1... Zug. 1937/38 1358, — TVs Abschreibungen 578, — Beteiligung 286 Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe öl 490,60 Fertige Erzeug⸗ nisse und Waren .. 791 939, 62 Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine) .. Eigene Aktien nom. RM 7 500, — ) . 14 Forderungen auf Grund von Wa⸗ renlie ferungen u. Leistungen . 24 727,40 Kassenbestand 7599,49
ö 1, —
boo,
S883 258 i
Passiv a. Grundkapital: 1 300 Aktien à 300 RM Rücklagen: ge setzl. Rück⸗ lage 39 0909, — freie Rücklage 49 379,71
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 259 094,62 Akzepte .. 54 5683, 33 Verbindlichkeit. 1 anken .. 485 505,02 sonstige Verbind⸗ lichkeiten: Zuckersteuer 32775, 75 unerhobene Dividende 1935/36 Gewinn: Vortrag aus 1935/57 .. S265, 31 Reingew. 1937/38 162,77
890 000
88 379
201, o
688
1311318
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. April 1938. —
RM 166 400 141 235
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen.... gin een Steuern v. Einkommen, Er⸗
trag, Vermögen.... Beiträge an Berufsvertre⸗ timgen ... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag aus 1936 / 37 26, 31 Re ingew. 1937/38 1627,77
49 O88 16 307
22 9s6 1169 19 800
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 / 37 31 Jahresertrag gem. 5 132111
Akt. ⸗Ges. . 56 Ertrag aus Beteiligung.. 80 Außerordentliche Erträge 18
86
Vorstand der Zuckerfabrik. Groß⸗ düngen A. G.: Edmund Marheineke; Eberhard Graf Hardenberg; Rober Meyer; Konstantin Hostmann; Heinrich Engelke.
Aufsichtsrat der Zuckerfabrik . düngen A. G:; Edmund Ohlendorf; Thomas Bruns; Franz Aue; Clemens
Lezos3z3J.
& Sonstige Ver⸗
Josef Lenz; Carl Lindenberg; Edmund Marheineke; Karl Müller; Heinrich Probst; Franz Schrader; Josef Stöcke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen ,, .
Grosßdüngen / Braunschweig, 21. Mai 1938.
Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Der in der Hauptversammlung am 23. Juni 1938 neugewählte Aufsichts⸗ rat setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ ammen: Thomas Bruns, Itzum (Vor⸗ itzerꝛ; Heinrich Strüvy, ö (stellv. Vorsitzerz Heinrich Probst, sj ringen; Franz Schrader, Söhre; Josef Lenz, Kleinduͤngen; Erich Mahnkopf, J. enstedt; Theodor Leinemann, Det⸗
urth.
Der Vorstand. Edmund Marheineke. Eberhard Graf Hardenberg. Mr e, m, , , n ,
den
„Rühag“ Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1937.
I. Aktiva. 83 Forderungen gegen die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital kk Wertpapier. Guthaben bei Banken.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
nehmen Uebergangsposten... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben....
4650 —
256 26 326 20605
Aktienkapital. ... Gesetzliche Rücklage: Bestand am Schlusse des Vorjahres. 1 300, — Zuwachs im Ge⸗ schäftsjahr . 3 700, — Schädenrücklage für eigene Rechnung.... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen.. 1463,51 Verbindlichkeiten gegenüber an⸗
deren Versiche⸗ rungsunterneh⸗
5 623, 63
Sonstige Rücklagen... Nicht abgehobene Divi⸗ ö,, Ueberschuß ..
300 000 —
7 08714 1000 —
23 62 2 645 29 326 20605
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1937.
RM
I. Einnahmen.
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr Schädenrücklage für eigene
Rechnung aus dem Vor⸗
jahre Prämieneinnahmen... Vermögenserträge
II. Ausgaben. Retrozessionsprämien .. Zahlungen für Versiche⸗
rungsfälle für eigene Rechnung Schädenrücklage für eigene Rechnung... Verwaltungs kosten: Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. 27,45
85 973 42 6 596 01
gd zs i
Summe der Einnahmen 68 981,75
Summe der Ausgaben 66 336 46 Ueberschuß 2 645,29
Nach . Prüfung auf
waltungs⸗ kosten .. 5 945,97
Steuern..
Grund der Bücher und der Schriften der ar Rückversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellf 2 ,, der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen, und 31 entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den inn, chluß er⸗ läutert, den e rn, orschriften. Berlin, im Mai 1938. . Dipl .⸗Hdl. Hans Nerlich als Prüfer. ie Generalversammlung vom 26.6. 1938 beschloß folgende Verteilung des Reingewinns von RM 2645,29: 3 285 Dividende vom ein⸗ gern hl ten Kapital RM 2250, —, Ueberweisung an gesetz⸗ liche Reserbe . „250, —, 145,29.
Vortrag auf neue Rech⸗ J ; Der bisherige Aufsichtsrat, be⸗ en,. aus den Herren Dir. A. Erbach, erlin (Vorsitzen, W. Jordan, Halle, P. Müller, Liegnitz, Dr. W. Tetzner, Riesa, wurden wiedergewählt. „Riühag“ Rückversicherungs⸗A. G.
5 Rücklage,
23522) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der ,, an der Börse zu Hamburg vom 4. Juli 1938 sind . nom. RM 500 90090, — auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stück 525 zu je RM 100, — Lit. B Nr. 1—5365, Stück 895 zu je RM 500, — Lit. C Nr. 526-1420, unserer Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an der Hanseatischen Wert⸗—⸗ papierbörse wieder zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist im Ham⸗ burger Tageblatt Nr. 183 vom 8. Juli 1938 veröffentlicht worden und von uns zu erhalten.
Hamburg, im Juli 1938. Liquidations⸗Casse in Hamburg, Aktiengesellschaft.
22684 Frankfurter Boden⸗Aktiengesellfchaft. Einladung zu der am 28. Juli 1938, vorm. 11 Uhr, im 263 saal der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin SW ig, Märkisches Ufer Nr. 33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Frankfur⸗ ter Boden⸗Aktiengesellschaft Frank⸗ surt am Main. Tagesordnung:;
1. Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats, der Bilanz zum 31. Dezember 1937 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1937.
„Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß zum 31. Dezember 1937.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Neufassung der Satzung der Ge⸗ sellschaft gemäß Gesetz über Aktien gesellschaften und Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien vom 36. Ja⸗ nuar 1937. ⸗
Neuwahl des Aufsichtsrates (5 8 des Einführungsgesetzes zum Gesetz vom 30. Januar 193).
6. Wahl des Bilanzprüfers.
7. Verschiedenes. ;
Frankfurt am Main, 1. Juli 1938. Hans Schönbein, Stadtrat.
Vorstand der Frankfurter Boden A.⸗G.
21578]. . Koll C Kubach Aktien gesellsch aft, Köln
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Fuhrpark... 5 340, — gügang (Ul
ᷓ 5dj Abschreibung G35 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... 4 430, — Zugang. 862, Ts
Abschreibung . 479, —
Umlaufsvermögen: Grundschuldforderung .. Forderung a. Leistungen . Kassenbestand, Guthaben
bei Notenbanken u. Post⸗ scheckguthaben ; Bankguthaben... Verlust 1266,38 Gewinnvortr.
vom 1.1. 1937 297,40
Avale 4000, —
194 793
Passiva. Grundkapital... 50 000 esetzliche. 2000 Delkredere konto 368 Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Bankverbindlichkeiten .. Avale 14000, —
21 277 31 1477
104 793
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1337.
RM 62 820 4 560 1114
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. 541 Steuern vom Einkommen
und Vermögen... 12265 Alle übrigen Aufwendungen 45 769 116029
11276
2000 1265
11602
Köln, den 31. Dezember 1937,
Koll Kubach, Aktiengesellschaft. Arnold Beckers. Abschliessendes Prüfungsergebnis.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und . der , ö. sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Bu n der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 30. Juni 1938.
Dr Maus, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Gustav Jerusalem, Köln, Vorsitzender; Kaspar Braun,
GM 80, — 47 Bayer. Handels⸗
Karl L. Pfeiffer, Vorsitzender.
Engelke; Friedri Da nnhauen Hein⸗ rich Günther; dc, Leinemann;
Der Vorstand. Klimitz.
Köln; Christian Dick, Köln?
die bis jetzt zur Durchführung der Ka⸗
A3. ordentlichen Hauptversammlung
sanimlung sind diejenigen Aktibnäre be⸗
2 .
ö. 8 2 3 55 3 K—w— 8 2 2 . 72 233 7 1 3 ; 5 . , , . 6 , n ,, *
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 12 Juli 1938. S. 3
24162 Berichtigung.
Die im Reichsanz. Nr. 158, 1. Beil., unter Tagebuch⸗Nr. 23839 veröffentl. ordentliche Hauptversammlung zum 2. August 1938 der Aktiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz ist irrtümlich er⸗ folgt. Es bleibt bei der Einberufung zur ordentlichen Hauptversammlung am 23. Juli 1528, 12 uhr.
23843 .
Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer A.⸗G. Kapitalherabsetzung. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 12. und 26. Juli und 13. August 1937 erklären wir hiermit
pitalherabsetzung gemäß den in der Hauptversammlung vom 30. Januar 1936 gefaßten Beschlüssen noch nicht ein⸗ gereichten Stammaktien, d. h. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stamm⸗— aktien unserer Gesellschaft mit einem früheren Ausstellungsdatum als „Juli 1937“, gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ tegigten verkauft werden. Nach er⸗ folgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗
fügung.
Dur i. Bay., den 12. Juli 1938. Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer A.⸗G.
Der Vorstand.
Dr. Miebach. Kalten häuser.
23852 Lausitzer ; Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft in Sommerfeld, N. L. Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 30. Juli 1938, vorm. iz Uhr, in den Geschäftsräumen der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München, Wittelsbacher Platz 4, stattfindenden
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 sowie Beschluß assung über die Genehmigung derselben.
. über die Verwen⸗ n des Reingewinnes.
Entla
Aufsichtsrats für das Jahr 1937.
. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Jahr 1938. —
Beschlußfassung über
a) Kapitalherabsetzung in verein⸗ fachter 6. gemäß § 182 ff. des Aktiengesetzes zu dem Zwecke des Ausgleichs von Wertminderungen und zugleich zur Deckung von Ver⸗ lusten durch . der Aktien im Verhältnis von 2:1, d. i. durch Halbierung des Grund⸗ kapitals und durch Auflösung der Hälfte der gesetzlichen Rücklage. Die Zusammenlegung soll gemäß § 188 A. G. rückwirkend für das Jahr 1937 durch Einstellung des durch die Kapitalherabsetzung und Rücklageauflösung erzielten Buch⸗ ewinnes in der Bilanz für das Jahr 1937 erfolgen.
b) Ueber Verwendung, des aus ̃
Rücklage und gewonnenen
der Auflösung der Kapitalherabsetzung Betrages,
c) Ermächtigung des Vorstandes und Vorsitzers des Aufsichtsrates bzw. dessen Stellvertreters zur Durchführung der g if. und Einränmung der Befugnisse aus S179 AG. an dieselben.
Aenderung der Satzung, und zwar
a) soweit sie durch Kapitalherab⸗ setzung . ist.
b) soweit sie dem Zwecke der An⸗ assung der. bisherigen Satzung an ,,, vom 30. 1. 1937
dient. Die wesentlichen Aenderungen be⸗ treffen: Wegfall 88 7, 8, 9, 12, 14 mit 19, dann § 30 der alten Satzung, Ersetzung der S5 37 bis 41, 43 und 44 der alten Satzung. Aende⸗
rung der Mindestmitgliederzahl des Aufsichtsrates und der Bestim⸗ mungen über das Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder; Uebertra⸗ gung der Befugnis zur Aende⸗ rung der Satzung, die nur die Mun betreffen, an den Aufsichts⸗ ra
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Ein Entwurf det neuen Satzung liegt
bei der Gesellschaft zur Einsicht aus. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 26. Juli 1938 bei Effekten⸗ girobanken, Sparkassen, Notaren, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Gesellschaftskasse in Sommer⸗ feld gen. 8 24 der Satzung hinterlegt . und dort bis nach der Hauptver⸗ ammlung belassen.
Sommerfeld, N. L., 9g. Juli 1938.
Lausitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
stung des Vorstandes und des
Die Direktion.
23870. Glas⸗, Porzellan ⸗ und Steingut⸗ Handelsaktiengesellschast und Ver⸗ triebsgesellschaft der Porzellanfabrik J. Edelstein Aktiengesellschaft in Berlin. Berichtigung zur Veröffentlichung der Bilanz per 31. Dezember 1937 in Nr. 135 vom 14. Juni 1938 3. Beil. S. 3: Vorstand. Wilhelm Huhn. Georg Reichel.
Die 200 Stück Vorzugsaktien un⸗ serer Gesellschaft zu je 15, — RM und die 4350 Stück Stammaktien unserer Gesellschaft zu je 20, — RM Serie A Nr. 1 bis 4350 sind auf Grund des neuen Aktienrechts umzutauschen, wo⸗ gegen neue Aktien im Nennbetrag von je 100, — RM ausgegeben werden. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch bis spätestens 30. September 1938 bei uns ein⸗ zureichen. Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht bei uns eingereicht werden oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, müssen durch uns für kraftlos erklärt werden. Stuttgart ⸗ Zuffenhausen, den 2. Mai 1938. 8829
Albert Hirth Aktiengesellschaft.
Wei s. Dr. Kübler.
23848 Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft Weilburg, Lahn. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 4. August 1938, nachm. 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der Stadt Weilburg anberaumten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Regularien gemäß 5 19 der Satzungen. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Vereinsbank Weilburg e. G. m. b. H in Weilburg hinterlegen, wo auch die Eintritts⸗ arten ausgegeben werden. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar wird dadurch nicht berührt.
Weilburg, den 9. Juli 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Schubert, Bürgermeister.
23906 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 5. August 1938, mittags 12 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW 7, Georgenstr. 21122, . findenden außerordentlichen Haupt— versammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. 1. 1937 und über die Aenderung einzelner Bestimmun⸗
gen im Wege der Neufassung, und
zwar im wesentlichen betreffend: sz 4 (Bekanntmachungen), S 6 Vor⸗ stand), S 14 (Vergütung an den
versammlung), § 20 (Verteilung des Reingewinns).
Genehmigung der Verlängerung der ,, betreffend die am 31. Dezember 1936 beschlossene Kapitalerhöhung bis zum 30. 9. 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des e her sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 1. August 1938, nachmittags 15 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft in Eberswalde oder bei einer der nachfolgend bezeichneten Stellen 6 und innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft oder einer der nachfolgend aufgeführten Stellen ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen S ffn en oder einer öffentlichen 2. bis zur Beendi⸗ 9 der Generalversammlung im
perrdepot gehalten werden.
Die , der Aktien kann auch bei der
Deutschen Bank, Efsektenkasse, Berlin W S, Mauerstraße 26727,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tienge sellschaft, Effektenkasse, Berlin W S8, Charlottenstr. 47,
Dresdner Bank, Effektenkaßsfe, Berlin W S8, Französische Straße,
erfolgen.
Berlin, im Juli 1938.
Bisscher & Hoffmann Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kneifel, Vorsitzer.
,, . Ss§ 15, 16 (Haupt⸗
21259] Actien⸗Brauerei Union vorm. C. Ueberls E E. Charlier,
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Ab 1. Juli 1938 werden als 4. Li⸗ guidationsrate 7 3 des Nominal⸗ betrages unserer Aktien ausgeschüttet. Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen an die Deutsche Bank, Filiale Trier, baldmöglichst zur entsprechenden Ab⸗ stempelung und Auszahlung einzu— reichen. Nach Erledigung werden die Aktien von der Bank auf Kosten der Einsender zurückgesandt.
Trier, den 30. Juni 1938. Actien⸗ Brauerei Union vorm. C. Uäeberls C E. Charlier, Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liguidator:
Syndikus Josef Pantel, Trier.
23861 Badische Tabakmanufaktur
„Roth⸗Händle“ A. G., Lahr i. Bd.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 30. Juni 1938 hat die Ersatzwahl fi den zurückgetretenen Aufsichtsrat stattgefunden. Dem Auf⸗ sichtsrat gehören nunmehr an: Fabrikant Franz Neusch, . Vorsitzender; Fabrikant Ernst Neusch, Herbolzheim, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Fabrikant Werner Neusch, Kenzingen; Direktor Doktor Karl Butsch, Freiburg; Rechtsanwalt Doktor Eberhard, ö,
Der Vorstand.
— // / 23083. Wickingesche Industrie für Holz und
Baubedarf Attien gesellsch aft. Bilanz auf den 31. Dezember 1937.
Aktiv a. RM 89 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden .. 984 93, — Abgang. 48 690, — Nö Js -= Abschreibung 25 453, — Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten 43 098, — Abschreibung 6 663, — Unbebaute Grundstüͤcke Maschinen und maschinelle Anlagen 265 859, — Uebernah: me auf Konto „Kurzlebige Wirtschafts⸗ ie,, Töss -= Abschreibung 6 502, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 6 27 029,80 DTD d Uebernahme auf Konto „Kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter“ 18 720,80 T is -- S892, D Ir Abschreibung 5 602, — Kurzlebige Wirt⸗ schafts⸗ güter 6 491, — 18 720,so 25 211,80 Abschreibung 25 211,80 Beteiligungen Umlaufendes Vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1307,40 Warenvorräte zum Verkauf 621 134,24 Hypothekenforderungen Forderungen aus Waren⸗ forderungen. u. Leistungen 464 969,90 Vorauszahlungen 41 663, 8 Sonstige Forde⸗ i en,
910 850
36 435 16500
Zugang ..
Abgang
622 441 64 63 571
Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben ....
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 77
Avaldebitoren 20 000, —
on 6c
. ⸗ Grundkapita . Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung' (Delkre⸗ dere) 71 320 Rückstellungen für ungewisse Gan, . 60 167 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden: Stand am 1.1. 1937 194 936,21 Tilgung 51 910,07 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ bezügen und Leistungen . 56 498, 74 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 12632 Alzeptverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn 69 797,42 Vortrag aus dem Vorjahre 15 477, 32
Avalkreditoren 20 000, —
1360 000 1365 000
143 026
76 625 20 617
210 199 57 467
85 274
2 20 5s)
Soziale Leistungen ...
Andere Abschteibungen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
RM 9 354 531 78 22 15676 44220
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ...
Abschreibungen a. Anlager Abschreibungen auf kurzleb. Wirtschaftsgüter 25 211 44 139 Zinsen 13 535 6 Steuern: Besitzsteuern 119 318,90 Sonst. Steuern 23 365,95
Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn 69 797,42 Vortrag aus dem
Vorjahr
142 684 8?
3 694
85 274 735 449 2:
15 477,32
Ertrã ge.
Vortrag aus 1935 .... Ertrag gemäß 132 II Nr. ]
Akt.⸗Ges. 666 668 Erträge aus Beteiligungen 25 11 Sonstige Erträge 48 001,93 Außerordentl.
Erträge
15 477
5 276,29 53 278 13
735 449 23
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufllärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die ö der Jahres⸗ abschluß und der den Jahresabschluß erläuternde Teil des Geschäftsberichtes den gesetzlichen Vorschriften.
Duisburg, den 23. Mai 1938.
Ernst Hin st, Wirtschaftsprüfer.
Die in der heutigen Hauptversamm— lung beschlossene Dividendenausschüttung von 4 23 für das Geschäftsjahr 1937 gelangt unter Abzug von 10 . Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung des Ge—⸗ winnanteilscheins Nr. 1 außer bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ dorf zur Auszahlung.
Den neugewählten Aufsichtsrat bil⸗ den die Herren: Bankdirektor Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf, Vorsitzer; Hof⸗ kammerpräsident Dr. Heinrich Aengen⸗ . Sigmaringen, stellv. Vors.; Kon⸗
ul Léon Cremer, Dortmund; Kammer—
Dr. Karl Holthaus, Düsseldorf.
Der Vorftand besteht aus den Herren: Max Kleindienst, Düsseldorf; Georg Döring, Düsseldorf
Düsseldorf, den 6. Juli 1938.
Der Vorstand.
23878 Barmer Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Wuppertal-⸗Barmen. Ergänzung zur Veröffentlichung des Geschäftsabschlusses zum 31. 12. 1957 in Nr. 124 vom 31. 5. 1938 dieses Blattes. Den neugewählten Aufsichtsrat bil⸗ den die Herren: Dr.-Ing. Conrad Herr⸗ mann, Wuppertal⸗Elberfeld. Vorsitzer; Prof. J. Pieter de Vooys, Arnheim; Direktor Walter Odrich, Wuppertal⸗ Elberfeld; Ihr. Dr. Johann J. E. van den Brandeler, Arnheim. Remscheid⸗Lennep, 25. Mai 1938. Der Vorstand.
23853
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlüng der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, dem
bad (Harz), Hotel Försterling, statt. Tage sordnungt. 1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1937 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. . J „ Entlastung der Direktion und des Aufssichtsrats. : „Wahlen zum Aufsichtsrat. Beratung und desch lug a hang einer neuen Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, insbeson⸗ dere hinsichtlich der Bestimmungen über Vorstand, . und
Hauptversammlung, sowie Fortfall der infolge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Gründen über⸗ flüssigen und unzulässigen Bestim⸗ mungen der alten Satzung.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder den im § 15 bes Gesellschafts vertrages bezeichneten Hinterlegungsschein spä⸗ rn, am dritten Werktage vor der Hauptversammlun bei der Ha nptkasse der Anhaltischen Landes⸗ Eisenbahngemeinschaft in Defsfau, Hauptmann⸗Loeper⸗Platz 24, oder bei der Direktion der Deutschen Bank in Berlin oder ihren Zweignieder⸗ lassungen oder bei einem öffentlichen
Institut oder bei einem Notar hinter⸗
legen.
Der Geschäftsbericht für das 51. Ge⸗ e,, 1997 liegt im Direktionsbüro er Anhaltischen Landes-⸗Eisenbahn⸗ gemeinschaft in Dessau zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.
Dessau, den 8. Juli 1938.
Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die Direktion.
Uflacker.
direktor Dr. Heinz Hemeyer, Laubach;
Otto Bochmann, Remscheid⸗Lennep.
30. Juli 1938, 12 Uhr, in Alezis⸗
23850
Aktiengesellschaft des Fährhauses
auf der Uhlenhorst.
Hauptversammlung am Donne e s⸗ tag, den 28. Juli 1938, 19 Uhr, im Fährhaus auf der Uhlenhorst.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937138 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1937/38.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Wahl des Vorstandes.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl eines Abschlußprüfers.
Neufassung der Satzungen, insbe⸗ sondere der Bestimmungen über die Bestellung des Vorstandes und dessen Befugnisse, den Zeitpunkt der Hauptversammlung und deren Befugnisse.
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Hauptversammlung bei dem Vorstand, Herrn E. A. Jenequel, Samburg, Jungfernstieg 3, anzu⸗ melden.
Hamburg, Juli 1933.
Der Vorstand.
23572 Butz ke⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der fünfzigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, dem 30. Juli 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin WM öS, Behrenstr. 32,
Eingang A, II Trp. eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts— jahr 1937. Berichterstattung des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung dieser Unterlagen. Beschlußfassung über die teilung des Reingewinns. „ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1938. Beschlußfassung der Satzung: A Veufgssung des 5 28 (Befug⸗ nis des Aufsichtszats zur Aende⸗ rung der Satzung). .
b) Fortfall der 8§ 3, 6, 11, 19, 21, 24. 26.
e) Aenderung der §§ 1 (Aktions⸗ bereich des Unternehmens), 2 (Grundkapital und Aktien), 4 (Vor⸗ schrift über Aktien, Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine), 5 (Rechte und Pflichten des Aktionärs), 7 und 8 (Husammensetzung, Bestel⸗ lung und Handlungsbereich des Vorstandes), 9 (Aufsichtsrat, Wahl und Ausscheiden), 10 (Wahl des Vorsitzers), 12 und 13 (Bestimmung über Sitzungen und Beschlüsse des
Aufsichtsrats, 14 (Aufsichtsrats⸗ pflichten und efugnisse), 15 (Auf⸗ sichtsratsvergütung), 16 (Haupt⸗ versammlung, Zeit und Ein⸗ berufung), 17 (Stimmrecht), 18 (Leitung der Hauptversammlung), 20 und 21 (Gegenstände und Be⸗ fugnisse der Hauptversammlung), 22 (Auflösung, Aenderung des Ge⸗ genstandes und Vereinigungsbe⸗ strebungen der Gesellschaft), 2 (Ge⸗ schäftsjahr, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 25 (Gewinn⸗ verteilung), 277 (Ort und Form der Bekanntmachungen).
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗
tigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der
Hauptversammlung innerhalb der
üblichen Geschäftsstunden Berlin
Ver⸗
über Aenderung
bei der Gesellschaftskasse, SW 68, Ritterstraße 12. bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ yplatzes, bei einem deutschen Notar oder bei den nachstehenden Stellen in Berlin: Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 32/33. Deutsche Bank, Berlin WS, Beh⸗ renstr. 9 -= 13, Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35 — 39, hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle jür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Allien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Äbschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 12. Juli 1938.
Der Vorstand.