1938 / 159 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

k . ö. 41 6 a n, , n,, g.

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 159 vom 12

Juli 1938. S. 4

Nassanische Kleindahn⸗ Aktien geselisch aft. Jahresbilanz für den 31. Tezem ber 1937.

22739. Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke

einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen Streckenausrüstung Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ od. Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahrz.) . Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ ausstattung ö. Umlaufsvermögen: Stoffvorrãte Wertpapiere Fehlbetrag im Erneue⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus Vorjahre Verlust in 19837 . Sicherheitenhinterlegung NM 45 000,

und

Passiva.

Grundkapital:

Aktien Gattung ... Aktien Gattung BB... Aktien Gattung C... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Sicherheiten RM 45 000,

] 31 150 22

9210 ois 166 -

48 Soo

12 ö

2029 01 601

94 564 97 38 136

2046 888 39 912

23847 Alaun werk Tonindustrie Aktiengesellschaft.

Hierdurch werden die Aktionäre un⸗

serer Gesellschaft zur XV. ordentlichen

Generalversammlung am Freitag,

dem 5. August 1938, 16 Uhr, nach

Berlin, Mittelstraße 25, Sitzungszim⸗

mer, 1 Treppe, eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Genehmigung des Berichtes und der Bilanz.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl der Buchprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

Aufsichtsrats⸗-Neuwahlen. Verschiedenes.

ö / Concordia J— öln.

22787]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1937.

Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Attien bei einer der nachbezeichneten Stellen rechtzeitig hinterlegen und sie bis zur Veendigung der Generalversammlung dort belassen. Der letzte Tag der Linter⸗ legungsberechtigung ist der 2. August 1938.

Hinterlegungsstellen sind: Kreissparkasse Sberbarnim (Kreis⸗ bant), Bad Freienwalde / S., Hansmann C v. Zimmerman, Berlin MW 7, Mittelstraße Zö, Geschäftskasse der Gesellschaft, Bad Freienwalde / O., Alaunwerk. Bad Freienwalde / Oder, 8. 7. 1938.

Der Vorstand.

A. Einnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahr: BPrämienreserven .... Prämienüberträge

Gewinnreserven der V sicherten Zuwachs aus dem Ueber-

Reserve für schwebende Versicherungsfälle 10 946 471,47 3 O3 657, 60

RM & RM

S0 417 146772

6 204 540 34 990 658 27

13990129

41186000 250 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für den 31. Dezein ber 1937.

77 dsds d

1 800 000 106091827 10 76467

Ji ss? g]

Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . Kosten f. d. Unterhaltung Erneuerung und Er⸗ gänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarb. der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Versicherungskosten ... Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

den

RM

74 137

37 876

1677 50 342

2468

*

101 256 58 9 432 02

8 053 20 42

2221

schuß des Vorjahrs ..

5. Sonstige Reserven Verwaltungs kostenreserve des Aufwertungsverbandes

Hi Fo ßᷓ

9s õ2g9, 82

1274941

II. Prämien für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: lI8 nl 848,85

a) selbst abgeschlossene .. b) in Rückdeckung übernom⸗

2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene

n e.

Il 6gz, 93

18 419 072

571 693

J

II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

J. Kursgewinn aus Währungen und Wert⸗

papieren 2. Sonstiger Gewinn VI. Vergütungen der Rückversicherer

VII. Sonstige Einnahmen Gesamtbetrag

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver—

sicherungen: a) geleistet p) zurückgestellt

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 3 560 639,40 447 375,80

1 n,, .

b) zurückgestellt. .. Rentenversicherungen:

a) geleistet

b) zurückgestellt

lss 713,98 1139,52

490 655 82 626

. 380 250 412 836

4007 415

189 853

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen

IV. Zahkungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen

(Rückkauf): a) geleistet b) zurückgestellt V. Gewinnanteile der Versicherten: a) abgehoben b) nicht abgehoben

1465 559 4112

3 409 685 50 938

102 87 415

18 990 766

d 206 382

4 254 769

32 3356 713191

832 73 281

433 284

793 087

4 197 268

444 506

1469 671

RM

53 ö 5 412 27773 h0 383 132 91

A. zirtiva. . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital II. Grundbesitz III. Hypotheken und Grundschuldforderungen . LIV. Schuldschein forderungen gegen öffentliche Körperschaften V. Wertpapiere VI. Eigene Aktien VII. Darlehen auf Wertpapiere VIII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen IX. Beteiligungen X. Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ; Forderungen an Konzernunternehmen Forderungen an andere Versicherungs⸗ unternehmungen Forderungen aus Krediten, die nach F 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen 5. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder (35 000, RM unter Hypotheken aus⸗ gewiesen) 6. Wechsel und Schecks XI. Im Jahre 1938 zahlbare Prämienteilbeträge für das Vers.⸗Jahr 1937 / 38 XII. Rückständige Zinsen und Mieten . XIII. Noch nicht fällige Zinsen (Stückzinsen).. XIV. Außenstände bei Generalagenten u. Agenten XV. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben XVI. Inventar und Drucksachen XVII. Sonstige Aktiva XVIII. Rechnungsabgrenzungsposten

Gesamtbetrag

Rt. 9 83

6 831 927 11 38 631 59473

500 000 9 538 738 20

1126994

10 107

2. 3. 4.

1217 101

4 897 512 24741 1307191 356 277 234 224

1

251 868 133 949

119 773 52916

* Anlage vermögen:

zum Deutschen Reichs

Nr. 159

ö J ö , * r . w

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1 8

e , em, , nn . 28

Berlin, Dienstag, den 12. Juli

iss

7. Atktien⸗ gesellschaften.

22736].

Säͤchsische Glasfabrit Au gust

Walther & Söhne

Aktien

gesellschaft, Dttendorf⸗Okrilla. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Atti a.

Bebaute Grundstuͤcke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 503 294,50 Zugang 9583,62

512 878, 12

Abgang 6 990,

o dss, ĩ⁊ᷓ

Abschr. 9 496,62 b) Fabrikgebaͤuden 657 688, 50 Zugang 18 209,43 . Abgang 28 976, Vs NN Abschr. 20 634, 43

RM

496 391

Unbebaute Grũndffũcẽ == Maschinen und maschinelle

B. Passiva. I. Aktienkapital Il. Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage (8 130 des Aktien⸗ gesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. b) Zuwachs im Geschäftsjahre .. III. Wertberichtigungen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Prämienreserven für: J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen VI. Prämienüberträge für: J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle VIII. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten IX. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten ‚. 2. für sonstige Verwaltungskosten. .. 3. für Steuern und öffentliche Abgaben .

X. Sonstige Reserven, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗

2. andere Rücklagen (freie Rücklagen)...

S5 724 822 5310290

6 57565 039 7415

212 754 594 189 17588

Il ooo 246

2 000 000

300 000

1048 586 51 811

ol 035 113

6 582 455 Sol o 4

S24 h3⁊

Anlagen

Zugang..

Abgang

Abschr. Oefen ..

Zugang .. If dos dd Io s67 , 63

Abschr.

Gleis anlage Abschr.

Werkzeuge, Be kriebs⸗ und Geschäftsausstattung 26 600

Zugang ö S5 MY, 5

Abgang

Abschr. Fuhrpark

Zugang

Abgang

J dõdõ -=

83 s r

So Soo. 21 729, 10

No) d ĩõ 1 680,

Ds j,. dj 18 021, 10 S3 68, 63

d oõõ - jo0,

Do.

Tor ? d

28 849, 5/

2 156, 30 26 117,27 19 312, 8a

2 683, 50

eiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrig. Aufwendungen Vortrag aus 1936

144

343 28 700 2016 885,

Js 35 7

Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Verlust des Geschüftsjahres Verlustvortrag Reichs⸗ mark 2 046 8568,80)

23 348 223 349 37181

15 858

2 086 801 43 T3565 539 3,

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß 534 der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktien⸗ esetz durch den Reichsbevollmächtigten fi Bahnaufsicht der Reichsbahndirek⸗ tion Frankfurt/M. statt. Wesentliche Beanstandungen zur Bewertung der d d . wurden erhoben. Der

Aufsichtsrät ist ihnen nicht beigetreten. er in der ordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom 4. Juli 1938 auf rund es § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz neu gewählte Aufsichts rat besteht aus den . Generaldirektor Max Dräger auf Rittergut „Der Kohl⸗ 163 bei . rs. Besthavel⸗ and, Vorsitzer; Landesrat Willi Schlü⸗ ter, Wiesbaden; Landrat Dr. Brunn⸗ träger, St. Goarshausen; Kapitän zur See a. D. Erler, Berlin; Prokurist Jo⸗ hannes Gauger, Berlin; Verkehrsdirek⸗ tor Robert Kabisch, Berlin; Regierungs⸗ rat Anton Jaesbs, Wiesbaden; Regie— rungsbaumeister a. D. Karl Pischel, Berlin; Direktor Dr. Erich Stephan, Berlin; Landrat, Hans Oppermann, Diez; Reichs bahndirektionspräsldent i. R.

. Wulff, Berlin. erlin, den 14. Juli 1933. Der Vorstand.

Erich Kahi

rungen auf den Todesfall

sicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kost a) gezahlt b) zurückgestellt 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) gezahlt b) zurückgestellt.. .

a) gezahlt H , b) zurückgestellt. ..

a) gezahlltt ... b) zurückgestellt.. ...

e) in der Schadensreserve aufbewahrt VI. Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗

VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Lei= stungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗=

en 2 15 441,38 212 754, 8

596 811,09 3. Beiträge an Berufsvertretungen:

4. Steuern und öffentliche Abgaben:

26 609 3 486 233

3 798 492

) 2 363 196

gl 479,76 1517 2900

10 g19, 2s 6169

339 s 78,40. 17 588,92 357 467 4248 873

IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 2. Sonstiger Verlust jahrs für: 2. Rentenversicherungen jahrs für: 2. Rentenversicherungen . Gewinnreserven der Versicherten

Sonstige Reserven ... Sonstige Ausgaben.

Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben

1 1 2 * * 2 1 2 1 4

D. Berwendung JI. Gewinnreserven der Versicherten: a) satzungsgemäß

II. Gewinnanteile an die Aktionäre

7, , eingezahlte Aktienkapital IV. Tantiemen an den Aufsichtsrat

Carl n i.

VIII. Abschreibungen . 1. Kursverlust aus Währungen u. Wertpapieren

X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts—⸗ J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Prämienüberträge am Schlusse des geschafts⸗ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

,

Ge samtbetrag C. Abschluß.

b) durch die Hauptversammlung..

III. Einzahlung von 2, 50 RM pro Aktie auf das mit

V. Versorgungskasse der Angestellten ..

J 4 rxeoyg 2as z 46s

3 455

S5 724 822 5 310 299

6 575 039

7415 6 582 45518

II 000 24690

13 17

928 646 129 417921

. 1 2 2 1

.. m 139 338 731, 9 129 417 921, 17

2 917 810,74

Ueberschuß RM des Ueberschusses.

RM 2 167 36, 0s 191 4526

Do dd -= do ooo,

hz O00, 100 000, 269 00,

2668 810, 74

RM

gl 035 113 05

. 12205265 38

Hans C.

al odz 121 048 272 179 2 567

21 316 2 370

sicherten 2. Zinsrücklage 3. Rücklage für Spareinlagen 4. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen 5. Wiederinkraftsetzungsreserve ... 6. Sonstige technische Reserven. ... . XI. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen XII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten

1 220 525

66 706 176 415

73 322

136 508 24 584 220 288 286

439 515 200 000

J. Verschiedene 210 417

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

Verbindlichkeiten aus Betriebssparein⸗ richtungen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen...

XIII. Rechnungsabgrenzungsposten ; XIV. Gewinn, davon an die Versicherten Reichs⸗ mark 2 658 810,74

1372 85609 285 39533

2 eln sion Gesamtbetrag 119 773 529 62

Gemäß § 73 des , über die Beaufsichtigung der privaten Versiche rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit be⸗ stätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗ bewahrt find.

Köln a. Rh., den 13. Mai 1938. ;

Der Treuhänder der Gesellschaft: Reimer.

Die in dem Rechnun ab gn unter V der Passiva mit dem Betrage von gi 035 M3, 05 RM. eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Köln, den 21. Mai 1938. .

Der Mathematiker der Gesellschaft: Müller.

Nach pflicht mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Concordla, Lebens⸗Versicherungs⸗A.-G., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die , der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabs luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . J

Köln, den A. Mai 1938.

Rheinlsch⸗Westfälische „Revision“ Tr Dr. Minz. ppa. Weihmüller.

Treuhand A. ⸗G.

Nr. 15) ist vom 6. Juli ds. Is. ab an unserer Hauptkasse sowie bei den Bankhäusern Pferdmenges Eo. und J. S. Stein in Köln zahlbar.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Konsul a. D. Leiden, Köln, Vorsitzer; Dr. h. c, Robert Pferdmenges, Köln, stellv. Vorsitzer; Dr. med. Hans n ig Harrfeldt, Düsseldorf; Dr.-Ing. aver Mayer, Generaldirektor, Stettin; Dr. Christian Oertel, Generaldirektor. Berlin; Walter Schmidt, Generaldirektor, A⁊achen; Kurt Freiherr von Schröder, Präsident der Industrie und Handelskammer Köln, Köln; Kensul, Dr. h. . Heinrich von Stein, Köln; Brung Stieringer, Generaldirektor, Stettin.

Köln, den 5. Juli 1938.

Concordia Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellchaft. Der Vorstand. Hubert Freysoldt. Albert Müller.

Insgesamt RM 2917 810,74

Der Gewinnanteil der Aktionäre das Jahr 1937 (Dividendenschein

,,, 31 82g, 34 F dõdõd 54 440, o9 io TTF Abgang.. 49 673,57

VT ös p5ᷓ? Abschr. .. 49 765,52

Beteiligungen. 2 753, Abscht. . 1 250, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . ö Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erze ugnisse . Umlaufwertpapiere. .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Wechsel Schecks Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Aktive Abgrenzposten

Abschr. Formen. Zugang

Passiva.

Grundkapital:

700 Stück Stammaktien

zu 1000, . 700 000, 5000 Stück

Stammaktien

zu 100, . 500 000, Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ö

Jo 000,

Freie Rücklage 10 991,27

Wertberichtigungen a. Um⸗ laufvermögen .... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: langfristig: Obligationsanleihe, gedeckt durch Sicherungshypo⸗ thek bis zur Höhe von 306 900, . 158 900, Hypotheken . 244 092, 72 Bankschulden . 300 000, kurzfristig: Kundenguthaben 2 734,42 Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschuldenz21 984,97 Atze ptverbind⸗ lichkeiten .. Kurzfristige Bankschulden 49 736, 57 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 11 766, 90 Passive Abgrenzposien eingewinn: Gewinn vortrag aus 19236 8 89, 35 32 361,28

o/ 6zo, 76

Neuge winn

2 470 156

8 oo

1503

208 69379 18 299 58 294 038 35 604520 18 735

460 0654 3 331 417

19783 594 8 9h50 160 394

z43 gaz z2 16450

41 156 63

To os J

3

626 287 50

154 dꝛo o

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Laufende. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Vollabschreibung kurz⸗ lebiger Wirtschaftsgüter. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.

Besitzste uern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Reingewinn: Vortrag aus 1936 8 789, 35

Neugewinn ,

32 36, 28

RM

1918305 140 064

131 232 196 449

36 584 51 021

14068

41 150

Haben. Erträge: Gewinnvortrag aus dem

Vorjahr Rohüberschuß gem. 5 132 (6) U, 1 Att. G. . ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

2 528 876

8789

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und w der Gesjellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buch n der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., Prager Straße 56, im Mai 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Qt to, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Dr. jur. Georg Kanz, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Dr, jur. Erich Sondermann, Dresden, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr.Ing. H. Maurach, Frankfurt / N.; Bankdirektor Günther von Platen, Dresden; Direktor a. D. Hugo Walther, Klotzsche; Direktor Karl Weise, Berlin. Den Vorstand bilden die Herren: Dr.-Ing. Fritz Hoffmeister, Ottendorf⸗ Okrilla; Dr. rer pol. Kurt Rummert, Dresden⸗Weißer Hirsch. Stellvertretend: Georg Hirsch, Langebrück. Ottendorf⸗Okrilla, den 5. Juli 1938.

2 506 87629 13310 13 07803

Sächsi sche Glasfabrik August Walther C Söhne Aktiengesellschaft.

7 Der Vorstand. 1 Dr. Hoff meister. Dr. Rum mert. Nach dem abschließenden Ergebnis Georg Hirsch.

Sieger & Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig

3036. Bilanz vom 31. Dezember 1937. RM

I. Anlagevermögen: RM.

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗

keiten 2. Gebäude: Stand am 1. 1. 1937

Zugang

166 500 6000

172 500 3400

* 2 2 1 9 0 420 96 o o a o 2

Abschreibung 9 9242 ö ö . 0 . .

3. Gebäude auf fremdem Grund und Boden: Stand am 1. 1. 1937. 5 700 640 D foo 16 619 70

d , 2

Abschreibung

4. Fabrikationseinrichtungen: Stand am 1. 1. 1937 Zugang

Abgang ö e. sd d R 30 248 51 Töõs5 —=— 203870 is ß 3 618 70 W =

400

Abschreibung .. 5. Inventar: Stand am Zugang

Abschreibung ..

6. Markenrechte... Abschreibung

Umlaufs vermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfabrikate Fertigfabrikate

2706470 34 S22 ol 20 J565 25

Röm d?

Fordergn. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen z . Sonstige Forderungen.... 2 Wechsel 1 1 1 1 1 1 Kasse und Postscheckguthaben ..... Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Vortrag 1. 1. 17 . Getilgt aus Reservefonds IL...

862 505 66 ; 5 66d 89 ; 61 80 - 497696 ; 185 336

2 288

16035 608 061 . 300 000

Verlust ,

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... KJ 2. Reservefonds II.... 1724,05

Uebertr. a. Verlustkonto 1724,05

Rückstellungen .Wertberichtigun gsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken ö 2. Aufwertungshypotheken. 8. Darlehen...

4. Verbindlichkeiten auf Grund ö rungen und Leistungen 6 7. P

8 boy 18 1462 32 689 50 von Warenlie fe⸗ 5 585 28 397 783 20 773 41 7 815 60

41 150 63

Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der A Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

248 073 6 508 J 608 061 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937. Aufwendungen. RM 9 RM Löhne und Gehälter... 262 662 08 Soziale Abgaben... 23 291 16 Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen... insen Steuern vom Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

VI.

Ertrãge. Jahresertrag abzüglich Auf⸗ wendungen gemäß 132 Aktiengesetz Außerordentliche Erträge. Verlust 1937

349 761 12 453 1 882

38 307 21 15 575 38

13 536

725

10 000

364 097 Leipzig, den 14. Mai 1938. Der Vorstand. Dr. Alfred Bleicher, . Erich Wiegand.

Nach dem r, , Ergebnis meiner . y ,. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ n,, und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 9.

Walter Gey, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Major a. D. Otto Breit⸗

1 2 1 2 1 2 1

on do s?

230931.

Attiva. Grundbesitz: Grundstücke bebaut . 2 832 230,86 unbebaut. 151 226,44 2983 457

Inventar 1

Beteiligungen 338

Gemeinschaftsgrundstücks⸗ geschäfte

Wertpapiere

Nom. RM 20 460, eigene Aktien

Hypotheken, Grundschul⸗ den, Restkaufgeldforde⸗ rungen

Sonstige Forderungen..

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.

Postscheckguthaben

Cantien⸗·

Material

Hinterlegung aus Versteige⸗ rung kraftlos erklärter Aktien

Bürgschaften RM 2550,

Verlustvortrag aus 1936. . 395 930, 74 Gewinn 1937 450, 46

RM

160 047 367

396 4802 3 s38 S884 38

Passiva. Aktienkapital Genußscheine Reichsmark 100000

450 000

Rückstellung für ungewisse VJ Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden... 2 405 329 Hypothekenschulden auf Gemeinschaftsgrund⸗ stücken Vorausbe zahlte Mieten. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ö Sonstige Verbindlichkeiten Kraftlos erklärte Aktien. Bürgschaften RM 2550,

2 857

25 017 3739

5 179

27 105

S80 459 53 37 122 76 2 09321

38

3 838 884

Bilanz am 31. Dezember 1937. 9

Handel My H. Albert de Bary & Co., in Rotterdam: bei der Rotter dam⸗ sche Bankvereeniging N. V. im Haag: bei der Rotterdamsche Bankvereeniging N. V., in Arnheim: bei der Rotterdam⸗ sche Bankvereeniging N. V., bei der Gesellschaft, in Utrecht: bei dem Administratie⸗ kantoor „Unitas“; in Deutschland: bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. Main und Ham⸗ burg, bei der Vereinigte Glanzstoff Fabriken A. G. Wuppertal⸗ Elberfeld dem deutschen Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Banken und Bankfirmen können auch die über ihre Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effektengirobank zur Teilnahme an der Generalversammlung hinter⸗ legen); in der Schweiz: der Basfler Handelsbank, Ba sel,

bei dem Schweizerischen Bankver⸗ ein, Basel; in England: bei der Fa. S. Japhet & Co., Ltd., London Wall, London EC 2. Arnhem, den 12. Juli 1938. Der Aufsichtsrat. / // ///

198251.

Concordia⸗Eloyd Aktiengesellsch aft für Bausparen und Grundkredit, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Grundhesitt =... S6 019 Volle Tilgungsdarlehen. . 3 221 021 2 Zuschläge zu Tilgungsdarl. 19 043 Sonstige Hypotheken 52 853 Teilausgez. Tilgungsdarl. S4 572 Noch nicht ausgezahlte Beträge .. 237 661,43 Darlehen an Bausparer. ö Guthaben.. Kasse, Postscheck. Vertretervorschüsse. Abschlußgebühren Rückst. Kapitalerträge

(die

bei

14 162 33 64l 354 73 19

. 10 040 26

Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Aufwendungen.

. Löhne und Gehälter einschl.

sozialer Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen

Zinsen

Steuern . Verlustvortrag aus 1936.

Ertrã ge.

Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen ge⸗ mäß §5 132 II 1 A.⸗G. . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1936.

782 920 26

RM 68 568 5

103 349 135 396 79 675 395930

289 516 97923

Inventar Sonstige Vermögenswerte

Passiva. Aktienkapital ..... ,

Rückstellungen..

Wertberichtigung, sonstige

Sparguthaben, ungekünd. . Sparguthaben, gekündigt . Sparguthaben Zugeteilter Hypotheken .. Provisionen Fremdgeld

Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..

Wertberichtigung, Zuschlãge

5 000 10 09693

4150 673 30

150 Doo =

229638 36 gd az 19 0329 S5 64771

3 457 70318 195 210

58 712 08

z6 782 -

97 35

t oss 89

45 086 47

8 01780

30s 30, 74

Gewinn 1937 450,46 395 480

ö 782 920 Berlin, den 31. Dezember 1937. „Union“ Immobilien⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellscha ft i. L. Walter Friese. Paul Teidel. Der Aufsichtsrat besteht aus den rren: Geheimrat Hans Riese; Pro⸗ essor Erich Giese; Regierungsbaumeister a. D. Curt Gorgas, rn in Berlin. —— / ///

23073 Algemeene Kunstzyde Unie N. V. gevestigd te Arnhem, Holland. Die jährliche Generalversammlung sämtlicher Aktionäre wird für Mitt⸗ woch, den 27. Juli 1938, 11,30 Uhr vormittags, nach Amsterdam in das Gebäude des „Industrieele Club“ einberufen, wo ab 10 Uhr die Gelegen⸗ it zur Eintragung in die Präsenzliste ein wird. Mit Rücksicht auf die Er⸗ ahrungen aus früheren Jahren wird nachdrücklich gebeten, sich, soweit mög⸗ lich, frühestens eintragen zu lassen. Tagesordnung: 1. Feststellung, daß die Aktionäre ö,, eingeladen sind. 2. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. ; 3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichtes des Aufsichtsrates. 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rates. . . Der Jahresbericht über 1937 liegt im , n,, ee, der Hese f zs ö elperweg 60, zur Einsicht or. Die Hinterlegung von Aktien laut Artikel 25 der Satzungen hat späte⸗ stens vier Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfolgen: in Holland: in Amsterdam: bei dem Bankhaus Sope & Co., Notte rdansche Bankvereenigiug

26

Gewinnvortrag 307, 13 Gewinn 1937 410,34 717 47 4 150 673 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1937.

Aufwendungen. Abschlußkosten ..... Lfd. Kosten..... Steuern. Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuern . k Grundbesitzkosten ... Abschreibungen .... Sonstige Aufwendungen . Gewinn des Geschäftsjahres

Ertrãge. Abschlußgebühren ... Zeitungsgebühren.. .. Lfd. Verwaltungsgebühren Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuern Zinsen Mieten.. Mahn⸗ und gebühren

292 2 1 2 2 292 2 2 29 2 2

Verzugs⸗

Berlin, den 11. Juni 1938. Der Vorstaud. Neitzert. Kohlrausch. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bausparkasse sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Rechnungsabschluß und r hres⸗ bevicht, soweit er den Rechnungsab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗— viften. Bielefeld, den 14. Juni 19368. ö 2 ö. d. irtschafts prüfer, als vom R. A. eri le; Prüfer.

haupt, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Paul Uhlmann, Leipzig: Direktor a. D. Wilhelm Schönberg, Dillingen; Dipl. Ing. Wilhelm Schönberg, 3.

N. V., Gebr. Teixeira de Mattos,