ü
Vierte Beilage zum Neichs« und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 12. Juli 1938. S. 2
Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der
23846
Dritte Aufforderung an die Aktio⸗
näre der Consolidirte Alkaliwerke Weste regeln.
Gemäß den Beschlüssen der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlungen der Consolidirte Alkaliwerke Wester⸗ egeln und der Kaliwerke Salzdet⸗ fürth 2A. G., Bad Salzdetfurth jetzt umbenaunt in „Salzdetfurth Aktiengesellschaft“), vom 22. Dezem⸗ ber 19357 sind beide Gesellschaften mit⸗ einander derart verschmolzen worden, daß das Vermögen der Con solidirte Alkaliwerke mit allen Rechten und
Abwicklung mit Wirkung ab 1. Januar 1937 auf die Salzdetfurth A.⸗G. übergeht. Die Verschmelzung wird in der Weise durchgeführt, daß den Aktio⸗ nären der Consolidirten Alkaliwerke für je nom. RM 1500, — Stamm⸗ aktien, die mit den zugehörigen Er⸗ neuerungsscheinen und hinsichtlich der Aktiennummern 39001 bis 69 900 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. einge⸗ reicht werden, nom. RM 1090, — Stammaktien der Salzdetfurth A. G. mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1937 gewährt werden.
,. die Verschmelzung in das Handelsregister beider Gesellschaften eingetragen worden ist, fordern wir die außenstehenden Inhaber von Stammaktien der Consolidirte Al⸗ kaliwerke hiermit auf, gegen Einliefe⸗ rung von je nom. RM 1590, — Aktien, denen die Erneuerungsscheine und bei den Aktiennummern 39 001 bis 60 goö die Gewinnanteilscheine er. 11 ff. beizufügen sind, nom. RM 19009, — Stammaktien Salzdetfurth A. G. in Empfang zu nehmen.
Die Aktien sind zwecks Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bis zum 31. August 1938 (einschließlich) einzureichen bei:
a) der Deutschen Bank, Berlin, b) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., Berlin,
der
3. beide Gesellschaften miteinander
erart verschmolzen worden, daß das
Vermögen der Kaliwerke Alschers⸗
leben mit allen Rechten und Pflichten
als Ganzes unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung mit Wirkung ab 1. Januar
1937 auf die Salzdetfurth A. G. über⸗
eht. Die Verschmelzung wird in der
je durchgeführt, daß den Aktionären der Kaliwerke Aschersleben für je nom. RM 1599, — eingereichte
Stammaktien mit Erneuerungsscheinen
nom. RM 1909, — Stammaktien der
Salzdetfurth A. G. mit Gewinn⸗
berechtigung ab 1. Januar 1937 ge⸗
währt werden.
Nachdem die Verschmelzung in das
Handelsregister beider Gesellschaften
eingetragen worden ist, fordern wir die
y, Inhaber von Stamm⸗
aktien der Kaliwerke Aschersleben
hiermit auf, 6333 Einlieferung von je nom. RM 1500, — Aktien mit Er⸗ neuerungsscheinen nom. RM 1090, —
Stammaktien der Salzdetfurth A. G.
mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. in
Empfang zu nehmen.
Die Aktien sind zwecks Vermeidung
späterer K,, gemäß den
gesetzlichen estimmungen bis zum
31. August 1938 leinschliestlich)
einzureichen bei:
a) der Deutschen Bank, Berlin,
b) der Commerz⸗ und Privat ⸗Vank
A. G., Berlin,
c) der Dresdner Bank, Berlin,
ch den Niederlassungen der zu a — genannten Banken in Alschers⸗ leben, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Hannover, Köln a. Rh., Leipzig, w Mainz und Mann⸗ eim,
e) der Allgemeinen Deutschen Ere⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassung in Magdeburg,
h dem Bankhaus Delbrück Schickler
A Co., Berlin,
g) dem Bankhaus C. G. Trinkaus,
Diisseldorf,
während der bei diesen Stellen üblichen
Geschäftsstunden an den zauständigen
der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ . in doppelter Ausfertigung.
a die ordentliche Hauptversammlung der Salzdetfurth Aktiengesellschaft Ber⸗ lin demnächst stattfinden wird, ist ein möglichst baldiger Umtausch der Aktien empfehlenswert, um das Stimm⸗ recht in dieser Hauptversammlung aus⸗ üben zu können. ;
Soweit die eingereichten Aktienbeträge nicht durch 1500 teilbar sind oder nicht den Betrag von nom. RM 500, — er⸗ reichen, werden die Ünttauschstellen be⸗ müht bleiben, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. .
Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Die neuen Aktien werden möglichst Zug um Zug e ,,,
Diejenigen Aschersleben⸗Aktien, die nicht bis zum 31. August 1938 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, wer⸗ den nach 8 246 in Verbindung mit § 179 Akt.⸗Ges. ö. kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für diejenigen einge⸗ reichten Aktien, welche die zum Ersatz durch nom. RM 10090, — Salzdetfurth⸗ Aktien nötige Zahl nicht erreichen oder uns nicht bei den obengenannten Stellen zur Verwertung für Kechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügun ö. t worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Kaliwerke Aschersleben⸗Aktien entfallen⸗ den Salzdetfurth⸗Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen . en verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes her Verfügung gestellt bzw. für deren
echnung 5 egt. ̃
Die Zulassung der durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung der Salzdetfurth A. G. zum Zwecke der Durchführung der Her d teh e, aus⸗ gegebenen neuen Salzdetfurth⸗Stamm⸗ aktien wird zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg und Hanno⸗ ver tunlichst bald beantragt werden.
Berlin, den 5. Juli 1938.
Salzdetfurth Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
b) Gleisanlagen
) Streckenausrussung und Si
31. 12. 1936... Zugang.
bebaute und unbebaute Grundstuücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗2
zwecken dienen Fahrzeuge
ausstattung
Anlagen der Hauptwerkstatt: 1. Grundstücke und bauliche Anlagen
31. 12. 1936
Zugang. 2. Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗
lagen
3. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung w 2 28
Anlagen im Bau:
a) Bahnbetriebsgru körpers und der
b) Gleisanlagen
o) Streckenausrüstung und Sicherunhsaniag d) Anlagen der Hauptwerkstatt ...
8. Geschäftsanteile des Beamten⸗Wohnungsvereins
in Brandenbur 4. Wertpapiere des
II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte:
a) des Betriebsfonds .. b) des Betriebserneuerungsstocks . 545 826, 75 e des Werkstattbetriebsfonds d) des Werkstattserneuerungsfonds 2 2658,29
Wertpapiere:
a) der Sonderrücklage (Spez. ö b) des Steuergutscheinfonds .
Eigene Aktien:
nom. 5 700 RM Lit. A nom. 77 4600 RM Zit. B
Von der Gesellschaf a) Baudarlehen. .
b) andere Darlehen ö auf Grund von Lieferungen und
eistungen. ... checks
.
S . . Kassenbestand einschl. R
uthaben .
nlagevermögens *
9
V... 164 970, 28 35 O87, 28
2 1 2 2 1 2. 57 400, —
. 105 390,56 162 790
. 34 850
27 877 73 12 060 074
ndstücke einschl. des Bahn⸗ Betriebsgebäude 17238 . 21 286 en 43 779
. 8 839
91 143
4500 1085078
9 22
(Havel)... 1089578
77 9g2s, 28 6 418, 32
5 1
682 431
967, 19
1240, 08 3 207
3 767, o 35 966, 32 t gegebene Darlehen: 0 0 9 9 62 600, — 8 9 * 50 970,52
39 734
II3 570
27 041 6 030
13 872 2024 328
Forderungen auf Grund
.
a . p, n, n
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 12
Juli 1938. S. 3
r
(22738. . F. Dippe Maschinenfabrit Aktien gesellschaft, Schladen (Harz). Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Grundstücke .... 50 000 Fabrikgebäude:
Vortrag.. 82 0900, — Abschreibung . Wohnhäuser: Vortrag.. Zugang..
79 500
SI 000, — S57, 19
R 57,
Abschreibung 1557, 19
Anschlußgleis
Maschinen und maschinelle
Anlagen: 35 000, —
Vortrag.. Abschreibung 3 500
Zentralheizung: Vortrag.. . 3 400, — Abschreibung . 700, —
Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Inventarzugang u. ⸗Ab⸗ schreibung RM 330,09).
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
Fuhrpark
Modelle (Zugang u. Ab⸗ schreibung RM 1605, —
Ausnutzungsrechte .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 23 819, 36
Halbfertige Er⸗ zeugnisse ..
Fertige Erzeug⸗ nisse
Wertpapiere
46 278,3 70 360 192
von Warenlieferungen u.
Leistungen Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthaben Bankguthaben .... Jahresabgrenzung
51 198
2026 4401 2685
353 870
8 . . o 99
Passiva.
Grundkapital. ..... 160 000
Verlustvortrag aus 1936
(lios23].
Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗Siedelung am Scharmützelsee Akttiengesellschaft in Abwicklung.
Jahres abschluß am 31. Dezember 1937.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Vermõ gen. Anlage vermögen: mende 3 Ahschrelbumngg;· Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1937. Verkäufe im Buchwert von. Geräte , Veteiligun gen Umlaufvermögen: Hypotheken forderungen... Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Kassenbestand und Postscheckguthaben.. .. Bankguthaben. Posten der Rechnungsabgrenzung.... Verlust 1 1 6 98 1 28 41 8 2 2 1 0 9 1 1 5
Schulden. Aktienkapital ... Rückstellungen: Freie Rückstellungen .. Wertberichtigungen .. Für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Shöh othe len chen . Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
11 491, — 16067. —
T S s 9 686,10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
7 484
1471191
1 1
. 1 418 6
116203 270 341 323 1936474
1600 000
& S0 sꝰ xx 3.
249 933 84
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Verluswortrag zum 31. 12. 18686648 .
— * * * 9 2 * *
Mannheim, den 22. März 1938.
4. Verlust: a) Verlustvortrag zum 31. 12. 1936 b — Gewinn 1J0367— .
Ertrã ge. Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. 1, UI, 1 Akt.⸗Ges. v. 30. 1. 1937 Erträge aus Beteiligungen.... JJ — Außerordentliche Erträge
109 682,19
RM 292 068 15 355 14716 64 625 S8 ghõ6 3707 266 511
15 941
566 873 6 400 16 839
156 828
L. Weil C Reinhardt Aktiengesellschaft.
Uebel.
Küst e r. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Mai 1938. Unterschrift), Wirts
chafts prñfer.
745 941
Stahlwerke Röchling⸗BVuderus A. G., Wetzlar.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1937.
659 67 1936 47440
Vermögen.
Stand am 1. Jan. 1937
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Stand am 31. Dez. 1937
Aufwendungen. e , Mehle R Abschreibungen auf Anlagen.... Zinsen .. w Steuern vom Einkommen und Vermögen. Sonstige Steuern und Abgaben.... Allgemeine Aufwendungen
mit:
oder
stücke
Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke
a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden anderen
Baulichkeiten Unbebaute
Grund⸗
Naschinen u. masch. nl,
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ z
RM
409 811
692 246
771 138
47 121
ö
177 868
9015
ö
31
68
RM *
RM S9 813 48
579 550 36
271 622 23
RR mo 321 .
730 022 47 121 669 573
tahl. 6 ; Stah Köhler stattung Patente
Beteiligungen...
ndere Bankguthaben JJ Sonstige Forderungen....
N. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Schaltern unter Beifügung eines nach ö // / / — BPrandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. 22745. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937. RM
16 000
c) der Dresdner Bank, Berlin, 11 000.
d) den Niederlassungen der zu a — enannten Banken in Düsseldorf, rrankfurt a. M., Hamburg,
ᷓ, Leipzig und Mün⸗ en, . J
e) der Allgemeinen Dentschen Cre⸗
dit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassung in Magdeburg,
f dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., J
g) dem Bankhaus Adolph Meyer,
Hannover, w C. G. Trinkaus,
h) dem Bankhaus Dü sseldorf, .
während der bei diesen Stellen üblichen
Geschäftsstunden an den zuständigen
Schaltern unter Beifügung eines nach
der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗
nisses in doppelter Ausfertigung.
Da die ordentliche Hauptversammlung. der Salzdetfurth Aktiengesellschaft Ber⸗ lin demnächst stattfinden wird, ist ein möglichst baldiger Umtausch der Aktien empfehlenswert, um das Stimm⸗ recht in dieser Hauptversammlung aus⸗ üben zu können.
Soweit die eingereichten Aktien⸗ beträge nicht durch 1560 teilbar sind oder nicht den Betrag von nom. RM 1500 — erreichen, werden die Umtauschstellen be⸗ müht bleiben, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. .
Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Die neuen Aktien werden möglichst Zug um Zug ausgehändigt. —⸗
Diejenigen Westeregeln⸗Aktien, die nicht bis zum 31 August 1938 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, wer⸗ den nach 5 240 in Verbindung mit §179 5 für e fre re . ,,
as gleiche gilt für diejenigen einge. VrnI. Alle übrigen Aufwendungen. reichten Attien, welche die zum 3 T. k Vortrag aus 1936. durch nom. RM 1900, — Salzdetfurtht·⸗ Gewinn aus 19837. Aktien nötige Zahl nicht erreichen oder uns nicht bei den obengenannten Stellen zur Verwertung ö Rechnung der Be⸗ teiligten zur Ver ung estellt worden 56 Die auf die für . erklärten
onsolidirte Alkaliwerke⸗Aktien entfal⸗ lenden Salzdetfurth⸗Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen i,, . verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes . Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Die Zulassung der durch Beschluß der außerordentlichen auptversammlung der Salzdetfurth A. G. zum Zwecke der ö er Verschmelzung aus⸗ gegebenen neuen Salzdetfurth⸗Stamm⸗ aktien wird zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg und Hanno⸗ ver tunlichst bald beantragt werden.
Berlin, den 5. Juli 1938.
Salzdetfurth Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Stahl. Köhler.
23845 Dritte Aufforderung an die Akttio⸗ näre der Kaliwerke Aschersleben,
Aschersleben. Gemäß den Beschlüssen der außer⸗ ordentlichen . tversammlungen der Kaliwerke schersleben schers⸗ leben, und der Kaliwerke Salzdet rth A. G., Bad Salzdetfurth (jetzt um⸗ benannt in „Salzdetfurth Aktien⸗ gesellschaft“), vom 22. Dezember 1937
Gesetzliche Rücklage... Erneuerungsfonds .... Steuern und öffentliche Abgaben.. 4110, 19 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Andere Betriebs⸗ schulden .. 516,89
Anzahlungen v. Vestellern 15 150 Berli k 2 . J erlin / Bad Saarow, den 18. März 1938. . , , . Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Pasch ke. Sicherungshypotheken. Der Abwickler: Henßler. . Rilckstellungen 30 616 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner er ern Prüfung auf J . 6300 — Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 5 61560] teilten Aufllämungen und Nachweise en ef, die Buchführung, der Jahres⸗
00. . 3 . 1240 0s 50h 649 764 419 Sahhrezabgren zung I F 7 abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
2 11
1767 888
2918 503 614 315
16773 614
9 9 9 422 2 —
50 010 — 1970337 — 806271
— 9 01493 9
— 49999 S8 720 1511 000 000 —
. 8 286 . Ertrãge. . Pachten und Mieten .. . Gewinn aus Verkäufen. . Gewinn aus Forstbetrieb
Außerordentliche Erträge J
. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnissee ...... Fertige Erzeugnissee ... J Warenbestand bei eigenen Firmen im Ausland. Wertpapiere 5 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen : Forderungen an Konzernunternehmen.. ... Wechsel 8 1 8 1 1 1 41 1 . 1 1 1 121 0 0 1 * Schecks . ö Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben Bankguthaben ö Bankguthaben im Ausland.... . Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 376 178,36
Schulden. J. Grundkapital: Aktien Lit. A Aktien Lit. B
A 393 292, 19 1 831 43, 15 1815 961,03
306 S60, 40 , ᷣoꝝ 24,35
RM 372 800
Aufwendungen. 10750 000
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind ... Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben.... . 77 580,13 b) sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwecke ... 116935,82 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe A. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter.... b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter I. Aufwendungen der Hauptwerkstatt ..... III. Versicherungskosten IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen J V. Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. VI. Zuweisungen: J. an die gesetzliche Rücklage... 2. an freie Rücklagen: a) Sonderrücklage (Spezialreservefonds) 12 060,07 b) Werkstatterneuerungsfonds... 6 26640 3. Erneuerungsstock 2 8 2 VII. Außerordentliche Aufwendungen: 1. Zuweisung an den Steuerrückstellungsfonds. 2. Juweifung an ben sozialen Ausgleichsfonds
8d 9 9 0 298 e 9 2 11 122 800
Verlust: Verlustvortrag aus 1936 Gewinn aus 19837 ...
z64 osg,7/
do 142,30 12 7356, 35
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . Andere (freie) Rücklagen: a) Sonderrücklage (Spez. Res.⸗Fds. 182 5565,90 b) Werkstattserneuerungsstock. .. 68 666,09 ej Kraftwagenerneuerungsstock. . 1128,14 4) Dispositionsfonds 2 92 033,15 ej Unterstützungsfonds ..... 10 026,91 f) Rückstellung für ö,
268 770
54 769
.
w
4 123 789, 29 242 038.17 1151 9564,85 17947, 97
47 965,74 142 195, 2s 16 521, 30
95 159, 25
712 991 g) Steuergutscheinfonds ....
II. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Steuerrückstellungsfonds ..... 2. Sozialer Ausgleichsfonds ..
II. Erneuerungsstock e 2 2 2
V. Verbindlichkeiten:
206 447 1. Noch nicht abgehobene Dividenden.. 160 862 2. Pfandgelder
8. Anzahlungen... .
274 280 . Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗
kasse Deutscher Privateisenbahnen
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
VII. Reingewinn: Vortrag aus 1983858 .
2 Gewinn aus 1937 d 2
dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird: 1. Zur Zahlung von Dividende auf die Stamm⸗ aktien: ] Lit. A 499 von (372 800 RM 5 700 RM) 367 100 RM .. — 14 684, — Lit. B 2, 599 von 10 750 000 RM - 77 400 RM) 10 672 600 RM 9 9 0 69 — 266 815, — TVo d- o 708, 13
2. Vortrag auf neues Jahr. .. 1 .
Berlin, den 21. Mai 1938. Brandenburgische Städtebahn Aktiengesellschaft.
Die Direktion. Dr. Müller⸗Haccius. Borchart— . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner igt mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der e, , . owie der mir vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 8. Juni 1938. . ⸗ Günther, Wirtschaftsprüfer. Die Aufsichtsprüfung (6 34 der Ersten Durchführungsverordnung zum Altiengesetz vom 30. 1. 1937) hat zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt. ie Auszahlung der Dividende für 1937 von 4 7 auf die Aktien Lit. A und 2,5 3 auf die Aktien -Lit. B ö, ab sofort gegen Vorlage der Gewinnanteilscheine durch die Preußtische taats bank ( Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafenstr. 38, die Deutsche Girozentrale — Deuts 33 Kommunalbank —, Berlin, Gertrgudenstr. 16619, die Brandenburgische Provinzialbank und Girozentrale, Berlin sW 68, Alte Jakobstr. 130 —– 32, die Dresdner Bank, Berlin WM 56, Behrenstr. 365 / 39, und durch die Haupt⸗ kasse unserer Geselischaft in Brandenburg (Havel), Werderstr. 26. Eingelöst wird der Gewinnanteilschein Nr. 34 der Aktien Nr. 1-12 954 landes eff elt worben. und der Gewinnanteilschein Nr. 15 der Aktien Nr. 19 965 70 7358. Soweit Ver in ff kr r Geselischaft be= Aktionäre im Besitz von Aktienurkunden sind, ist der Anspruch der hierauf ent. teh aus folgenden Herren: Kansimann fallenden Dividende bei der Hauptkasse unferer Gesellschaft in Brandenburg 6 tav Helbeh, Braunschweig Vorsitzer); (Havel) Werderstr. 6, anzumelden. ; Rechtsanwalt ünd Notar Dr Jur. Fried Der Vorstand: Dr. Stto Müller⸗Haccius, Erster Landesrat, Berlin rich Zange, Vraunschwenz rin e. Walther Borchart, Landesbaurat, Beglin. . tender Vorsitzer;; Geh. Jteglerungsrat Der i,. nach der Neuwahl in der Ser , , ,, vom Albert Eunhe, Berlin; 4.
Berlin, den 12. April 1938.
Fausel, Wirtschaftsprüfer. 14776 954
1462505
1z 831, oz
Gewinnvortrag 6 451,93
Verlust 1937.
1 d . , m 1
670 000 338 600 =
7 379110 353 870 89 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1937.
204 237
1008600 766 003
16 577 57:
19524) Saarow⸗Pieskom Landhaus⸗Siedelung am Scharmützelsee Aktiengesellschaft in Abwicklung.
RM 9 . Bekanntmachung.
18 09 Herr Dipl-Kaufmann Dr. Willibald Dorow, Berlin-Wilmersdorf, wurde 141 96711 . Abschlußprüfer und zu seinem Stellvertreter Herr Dipl.Ing. Karl Fausel, 16 193 23 Berlin, bestellt.
261701 Berlin, den A. Juni 1938. 11 82515 Der Abwickler: Henßler.
d o G 0
25 261 2 6653 068
1 4 . 1 * 1 1
104 100 4000
207 417
Verbindlichkeiten.
98 2
Grundkapital = 3 000 000
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen: Rücklage für Rohstoffe und Waren . Rücklage für Delkredere ——
Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anleihen der Ge sellschaft Hypotheken ö Anzahlungen von Kunden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen J Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken:
langfristig * 14 8 6 2 6. d 2 9
n, 2 8 2 22 Sonstige Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1837... . Bürgschaften RM 376 178,3 ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.
. Anfwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen: gesetzliche ... freiwillige... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen d 2 2 2 Zinsen , 2 2 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Andere Steuern. Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinnvortrag aus 1936... mein mn hl
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Zinsen Besitz⸗ und Gebäudesteuern Beiträge zu Berufsver⸗
tretungen
8 0 0 0 2898 54 80 300 000
211 622 2607 961
500 000 500 000 4353 263
2027
6933 286 273
197 042, 13 42 760, 16 4 663, 14
292 207 51678
DTT ws 83
28324J.
X. Weil & Reinhardt Aktiengese llschast
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Gewinnvortrag 13 sz31, 93 .
Verlust 6 4651,93 7 37910
.
2 832 681, 6 86 ot, 50
6096 õ31
Wert am 31. 12. 1937
Wert am 13 831 03 31. 12. 1936
. *
Abgang
Zugan ns 1937
Ertrag. 1937
Gewinnvortrag
Fabrikation . 272982, 19
Betriebs⸗ und ; aU
Handlungs⸗ ‚
— Q ö] unkosten. . 79 155,07 16773 614122 Jahresertrag . Mietsüberschuß . Sondererträge.
1222 38, 06 21 728, Ho 2 343 358, 55
677 200 243 80l 292 207 4 964 425 6 933
228 RM . 16 —
7251 166 68
Anlagevermögen: 5 893 71
4 1. Bebaute Grundstücke mit: 193 827 10 a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 3 03159 gebaubeen 20 78818 b) Betriebsgebäuden .. — — 2. Unbebaute Grunbstücke.. 231 47792 3. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Ich bescheinige, daß nach Hit Aausstattung... mäßiger , auf Grund der Bücher ; und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die 56 er ahresabschluß und der Geschäftshericht, oweit er den 5 erläutert,
zz? soi 26 zo ag gs
9 0 90 0 w 2 9 2
375 000 - 639 143 52
251 500 - 175 000
194 404 995 g04
o 9 9 2
GSEGErtrãge. I. Vortrag aus dem Vorjahre... II. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkeht ..... 3. sonstige Einnahmen....
II, Einnahmen der Hauptwerkstatt ... e
. 568 869 3 645 126 69
—
RM 6278 426 . 504 059 . 181 064 1000000
4318 8589
189 669 49 319
ö 104 873
4. Beteiligungen Umlaufsvermögen: 1. Betriebsstoffe 2 4
n, , . kJ , b Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei en 6. 2 an abhängige Gesellschaften ö ö Men, 6. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben . e n nente, 8. Sonstige Forderungen 2 2 2 1 Verlust::
1. Verlustvortrag zum 31. 12. 19366 ...... . 266 511,30 2. Gewinn 1937 2 2 2 2 28 10068249
Bürgschaften RM 135 000,‚—
JV. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen J V. Außerordentliche Erträge: . — 1. Erlös aus verkauften Steuergutscheinen. 2. erstattete Steuern
3. Entnahme aus dem Dispositionsfonds ..
4. Entnahme aus dem Darlehnstilgungsfonds
5. Entnahme aus dem Pensionskassenzuschuß⸗Til⸗ gungsfondsd⸗ .
VI. Außerordentliche Zuwendungen: ESErlassene Beförderungssteuer.. .. VII. Sonstige Erträge: .
1. Anteil des vin zialberbandes von Branden⸗ burg an der Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen.
2. Nachlaß der Oeffa für vorzeitige Darlehns⸗ tilgung 1 1 1 1 2 1 1 2 1 5 1 1 1 1 1 60 1
4196 41 37681 2763 506 57 So 168 40 . 6 76 17 3320 594, 26 306 5640 2s
en gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 23. April 1938. ö . Dr. Hermann Götze, Wirtschaftsprüfer. Vorstand der Gesellschaft ist Herr Direktor Ernst Thümmel Wien h ; Brockenblick 9. Er ist auch ür den 9 daß der then aus mehreren Mit⸗ , besteht, zum Vorsitzer des Vor⸗
e 9 9 9 0 8 90 2 9 9 92 2 * 0 9
126 330
2 2 28 8 89 9 9 2 2 2 269 9 28 8 8 269
9 9 d 9 9 9 9 90 9 0 9 .
; Ss 143 6 12017 81949
268 967
. Ertrãge. Der ,,, n. Abzug der Aufwendungen, sowett sie nicht auf der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen sind sowie nach Abzug der gesondert auszuweisenden Erträge.. 1 040 69415 Erträge aus Beteiligungen . 95 Außerordentliche Erträge.. . ; 57 Das Geschäftsjahr nicht betreffende Erträge . 56 Gewinnvortrag aus 1988865... J 26 12 07 8319 19
Töis 55s
1 33498 4 964 425 35
2 S800 0900 . 203 638
79287 1. Anzahlungen von Kunden.. 22 959 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
a. . n zoo 3. fue
. 681 0657 . 300 900 5. Sonstige erbindlichkeiten . 9 9 2 2 * 1 Bürgschasten RM 135 000, — . 4 1
6323 2 518 576
. Passiva. Grund tnhitaettec-- 2 2 Bertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten:
er m er
RM 9
Bilanz am 21. Dezember 19
Vermõ gen. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs:
ö
j i ; i ts⸗ 5. 7. 1935: Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Berlin, Vorsitzer; Dr. Alex⸗ gn, . Wirtschaft ü . , hie. , . ere ,. Vo a 6 . . . Rosenkötter, H. e) Vahnbetriebsgrunbstücke einschl. des Bahn⸗ irettor er Reichsbahn, Berlin;. Leo Bornheimer, Rei oberrat, J. Dipp Maschinen ) . und . a eg z31. 12. 1935 Berlin; Karl Dumke. Bürgermeister, — Karl Eckert, Landrat, Ra now; à eng * rn, 3 9yg 03. 5 zaxald von Jorck, Korvettenkapitän i, R, . Dr. 26 Koppin, Reichs⸗ Der Vorname , n m mel 16 316 0? bahnoberrat, Berlin; Karl Scholze, Stadtrgt, Brandenhurg; Friedrich Freiherr 2 mm el. r, n,, . von Uslar⸗Gleichen, Landrat, Neuruppin; Waldemar Vöge, Landrat, Belzig. 5 159 513,569 ; Berlin, den 5. Juli 198383 ; 3 22117128 ] 6157 396 Die Direktion: Dr. Müller-Haccius. Borchart.
Wetzlar, den N. April 1938. R ö Der Vorstand. .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und n. der Gesellschaft 6 der vom Vorstand er⸗ richt
2 2 *
teilten Aufklärungen und eise entspvechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vonschriften. Wetzlar, den 27. April 1938.
M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.
2 2
Zugang.. Abgang