1938 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 * 2

. ö . 6 * 81. 2 * 6 1 2 3 . 1 .

Deutscher Reichsanzeiger

V t

heutiger ðBoriger ö

——··ᷣᷣᷣ¶· , - - ᷣᷣ·¶ᷣ· , e-

neuuiger Voriger

r

Hautiger Voriger 3 Heutiger Voriger

Ieutlger ] Voriger

. . 1.4 Berl. Sagel⸗Assee. (793 Einz.) ̃ do. do. Sit. B (2s 93 Einz.) (Hambg.⸗Am. S) 1.1 716 Berlin. Feuer (vo lh zu 1oo . Hamburger Hoch⸗ do. do. (635 Einz. bahn Lit A... M loi, ssb 8 Colonia. Jener. 3. Rnf.- V. Köln, Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch. ...... 127.315 eb 6 100 ⸗Stülcke Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen (8295 Einz ) Hansan“ Dampf⸗ do. da. (2s g Einz.) ? schiffahrts⸗Ges. .. Fraukona Rück⸗ u. Mitverst cher.

11, So a 10486 104, 156

111 5b 1041

104, 15eb B 104, õ

Dresdner Ban Hallescher Vankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Estbeckerdomm.⸗B. M Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank .... do. Hyp.⸗ u. Wechselb.

Weste reg. Allall 1.1 03, 5b Westfälische Draht⸗ 1 industrie Hamm St Wicküler⸗Külyper⸗ 1 Brauerei

7 Wil mersdf.⸗Rhein⸗ 1

Tempelhofer Feld. 1.1 Terrain Rudow

Johannisthal... do. Süldwesten 1. 8. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgeselsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrtk Aachen Tüllfabrik Flöha M

12

* NRMyp.

2

2*

Terrain i. Liqu..

10 , ; ö ißner Metall. 2

* ; MNecklenbg. Strelitzer

10 Wrede MNälzerei .. .

9 Neckl. Cred. u. Hyy. ð.

& ee, o oe e .

14

1 y 1 1 1 1 1

e r = 6

Zit. O u. D

Unlon, J. chem. Pr.

Veltag, Belt. Dfen u. Keramik... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗

bo. Böhle rsta hlwůe. RM per Stück

10 ffrs.

do. Chem. Charlb., j. fell g- W. A

2, 67

bo. Deutsche Niclel⸗ werke

bo. Glanzsto ff⸗ Fabriken

bo. Gumbinner Maschinenfabt. ..

bo. Harzer Port⸗ land⸗Cem ent. . ..

do. Metallwaren Haller

do. Stahlwerke ...

do. Trikot fab. Voll⸗ moeller

do. Ultramarinfab.

Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. . .

Wagner n. Co. Maschin en fabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗

e

Deutsche Aul. Ausl. · Schein. einschl. i. Ablöfungsschd.

hoh Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 ..... ...... 5.

4zoso Fried. Krupp RM⸗ 1a gh 1836.5.

Fog Mitteldeutsche Stahl RM⸗ꝛAnl. 1936

40 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe ... ...... 53.

Accumulatoren- Fabrik..

n, . Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg .... 26. Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (ubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

werke Chem. von Heyden. . Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . . ...... Dema

k Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. 2 Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ö Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitãts - Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume . ...

24 f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ......

amburger Elektrizität... arburger Gummi. ...... arpener Bergbau ...... oe ch⸗Köln Neuessen .

hilipp Holzmann... .... lid n m ien! .

Mindest⸗ abschlüsse

boo 3000

Zeiß Iton rn Eisengieß. u.

burg ö

Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt .... Badische Bank MN Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. Verliner Handelsgel. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypotheienbank .

Commerz- n. Priv- Vt. Danziger ypothelen⸗ banti. Danz. Guld. Deutsch⸗Añatische Bt. lä, ö. bee. Deutsche Anstedlungs⸗ . Dtsche. An⸗ . Deutsche Bank u Dis conto⸗Gese llsch. J: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbant ... Deutsche Effecten⸗ n. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Übe rseeische

VBant. ..... .

Henliger 131,76 - 131,6 b

Hol /-

8, -

147 -148—— 2 lb - I 35 · -=

1658, 75- 158- - 138, 2—— 19——

169, 23 ——

1165, 75-115, 25 b

109 109—-

UM eb o- 2 M- -

135 133,75 b 15M 145i 111 5—

120½. 119.

133 * 1296-123, 5— 158, 5 Is, 5-— (160 - 16

144 75—

155 20—

2b 5 - 200-—

115 bo-

133,75 —— 131-130, 75 -131—- -

135,9 136— 133,2 5——

151 6-151. -

ur io

gz 26

170-170, 5- 170-171 b

2. Banken.

termin der Bankaktien ist der L. Janngr, nn. Baut sür Brau⸗Industrie J. Juli.)

. 1206 8 9 5d fog a 1243 2d

116, 5-116, 75—- 1 16, 5— 125,25 - 124, 25-124, 5124

150 u. 150, 75-150 G- -

117. 7b - 1175 - - 14125-1411 - 141, 25 b

154, 5-154, 25-155 15476 n 66 G,

oi ded 6

13. J5b e

ildes heim Peine 8 ? Lit. A

, g Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausttzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X. X do. do. St. A. Sit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 181.2 500 Ir

Magde burger Strb.

Meininger Hyp.⸗Bt.. Niederlaustzer Bank, Dldenbg. Landes baul Spar- n. Leihban h Plauener Bank Pommersche Van... Reichsbank .... ..... 2 SH yp. Bank Rheini m affe Bodeneredit ban , , o. Vodeneredita ; Schleswig⸗Holst. Bl.. Necllbg. deer Südd. Bodeneredit bt. . Pr. 3 Ungar. Allg. Creditb. do. St -. I. 56 N My. St. zusoPeng 9 Münchener Sala ? Vereinsbk. Hamburg. 611 Nahe: lauf. J. Westdeutsche Boden⸗ 6 ö ,, kreditanstalt 820006 e n n,, J. 18t. = 30 Dollar Prignitzer Eb. I r. A. dinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do Lit. B

22

194 147d

135. 250 6 110, õph a

e , , ü 2 r 88 83

282

102, 5h 1256 1090208

io? ga

9. 3. Verkehr.

RNontocter Straßenb. 1 si9gd Schipkau⸗Finster⸗

. Aachener Kleind . ash

Akt. G. f. Verkehrs w. 60 C

id

143. 25h

Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..

n. ung e ahn Re stꝛ. Spitta ische

Kraftwerke 111436 0

do.

O.

, x

* * 6

oli 1. 6

1 St. 500 Lire

⸗RNotterd M j Amsterd.⸗ NR f. 300 Lire.

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenkt. St Brandenbg. Städte⸗ bahn. . ... S. X do. 3. B 33 Czakath.⸗Agram e r , gen, Deutsch. Eisenbahn⸗ e . ichs bahn Deutsche Reichs ba iq gar. B.- A. S. 18, Jnh. Zert. d. Reich;. dt. Gr. S. 1-98. -D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Aklt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. .

do. Allianz u. Stuttg. do. do.

FS orttaufende Notierung en.

Voriger absch

Flse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Ichruder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke. Kokswerke u. Chem. Fbken . an, ö z Laurahütte . ... ..... ..... 3 4 Seopoldgrube. ...... ..... . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilians hütte. .. ..... Metallgesellschaft..... ..

Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel. .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig Rütgerswer ke

Salzdetfurth Kali... Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. .. ..... . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j:

Schultheiss⸗Brauerei. . ..

118.1171- - 124, 0-124, 75—-

148, 13.—— 138-137, 5 191, 75 ba- 160-160 b 139.7676

115. 6—— 109,25

208, 25-

136, 25-1355 b 115570 146, 35-145, b 1200 121 12055 b 15305 1505 150- 155 155 ve

131 h-

1455 -115—

Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . ..

Vereinigte Stahlwerke ... ö C. J. Vogel, Draht u. Kabel

. en, . Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Westerregeln Alkali ...... Wintershall . ............

Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie . Neichs bank ee ee eee e eee e

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.

amburg⸗Amerika 1

amburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... NUorddeutscher Lloyd.... Otavi Minen u. Eisenbahn

165, 26 - 15458 b 133——

13059 131,5 137—— 3h25 -

161, 5-151v.-

164 25— III 7-112 0-112. 26-

4. Versicherungen.

Geschästs jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oltober. Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung. .. Albingia“ Vers. Lit. A..... do.

Mindest⸗

6. 0 4 1nii 24 1.1

RM p. Stück.

Lit. G Ver. Vers.. Leben sv. Vt. 222h

lleuliger üsse

160 8 I 38 & 157 3—-

103—- 118, 25-116, I b 145, 25 - 144,5 b

1255 125, 56— * 157606 165- = zo

110,5 109,5 b

131-131 168,5 169,5 b 108 106, 26 b 226 224,5

140, 25-1405 zl 33 & 131J-12196 b 1J0 75 - 130 26-— 116

13*—

100,5 -100v G- 100, 25 B 199, 25-198, 5——*

22lsIꝶ-—— lz obd- = 106 25-105 &6( 105 5 8-10475h

gh d- O6

1465, 56-145—

193 73 193 5-193 18-0 123 1225-122 26 *

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditverscher. (voll do. da. (25 Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. S

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N d gi , 0.

gebens⸗Vers.⸗Ges. .... NRückverstch.Ges. .....

do. ( National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung .

do. Sebengversich⸗ Baut, j.: Nordstern Sebensders. A. G. e n,, (zoo -St.)

0. Stett. Rr lckversich. ioo R M 3t. do,. do. (300 RNM⸗St.) Thu ringka Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B

Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges 1 4 1.1 Kamerun Eb. Ant. 8 1 Neu Guinea Comp... 0 0] 1.1 Otavi Minen u. Eb. 4 15.14. RMv. St O, I56so, 2 RM für 1 Stück Schautung Handels⸗

* ,

er. 2 do. Ser. 3

(65 3 Einz.) Gar Cinz)

1111111111111

Stücke 109, soo)

?

Es 4 Einz.]

11111111 53 iii i 411

.

Kolonialwerie. nos Bs io ast

Voriger

138 C- 11556 115,5 6

148— 103, 25-—

119 25—— I l6yb - 1a6v d

I126,5—— 16 165

112, 25-111, 5 0

133, 5-132, 75-— 169—-—

1090

226, 25—-

140 140, 75-140 5- 140500 1217 II- i2isIb-— 1352152 6

116,3 146, 265——

172-171, 5- 101- 10076 b

20d, b - 200 b 127—-—

221, 7I5-—

106, 5-106 b

8 ß - 98-— . * 125, 25—

146—

194, 25-194 124,25 123,5

zd ( 1245 b r, , e. , . I=

wird

amerikanische Virginy⸗Tabake im Rahmen der in Absatz Lfrei⸗

Preuhischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2.30 einschließlich o, 438 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fuͤr Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QMM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „e, einzelne Beilagen 10 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

aatsanzeiger.

Reichs bankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 160

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten , m. 1LI9 Ga, einer dreigespaltenen gz m breiten Petit- eile 1,85 ät. A 9 M68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

9 hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeige üssen 3 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei 3. ki e er tern ö

unter

erlin

nzeigen nimmt an die i n m., nd auf einseitig

insbesondere

gerlin, Mittwoch, den 13. Juli, abends

92

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938

a

Inhatt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung Nr. 20 der Ueberwachungsstelle für Tabak vom

II. Juli 19338.

Bekanntmachung KP 574 der Ueberwachungsstelle für unedle Juli 1938 über Kurspreise für unedle

Metalle vom 12. Metalle.

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem Königlich Niederländischen Wahlkonsul Herrn H. J. H. Eig! in Innsbruck ist namens des Reichs unter . 6. Juli 1938 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Juli 1938 für eine i, , k 141 sh 23 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 13. Juli 1938 mit Rin 1228 umgerechnet. RM 86,7019, für ein Gramm Feingold demnach. . . pence 54,4794, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78753.

Berlin, den 13. Juli 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Anordnung Nr. 20 der ÜUberwachungsstelle für Tabak, Bremen.

Vom 11. Juli 1938.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzblatt 1 S. SI6) in der Fassung der Verordnung vom 25. Juni 1937 (Reichsgesetzblatt J S. I6l) in Verbindung mit der Verordnung über die Errich— tung von Uberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1954) wird mit Zustimmung des Reichs—⸗ wirtschaftsministeriums angeordnet:

§ 1

Die nach 8 1 Absatz 1 der Anordnung Nr. 12 der Uber⸗ wachungsstelle für Tabak vom 29. Ottober 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1936) für die Ver⸗ arbeitung zu Rauchtabak innerhalb eines Monats freigegebene Menge, Rohtabak und Tabakstengel (Verarbeitungsmenge) ird für die Verarbeitung von Japan⸗ und nordamerikani⸗ schen hellen Virginy⸗Tabaken unter Aufhebung der Bestim⸗ mung des 5 3 Absatz 1, Ziffer IJ der Anordnung Nr. 12 mit Wirkung vom 1. Juli 1938 guf 110 36 der Gesamtgrundmenge 6 Japan⸗ und nordamerikanische helle Virginy⸗Tabake (6 2 bsatz? der Anordnung Nr. 12) heraufgesetzt

ö. . Firmen, deren Gesamtgrundmenge für Japan⸗ und nord⸗ amerikanische Virginy⸗Tabake 300 kg . dürfen nord⸗

gegebenen Verarbeitungsmenge nur bis zu 70 . der esamt⸗ grundmenge verarbeiten. . ö

52

Die Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in Kraft. Bremen, den 11. Juli 1938. Der Reichsbeauftragte für Tabak. Bernhard.

gewannen.

aktienmarkt waren die

Bekanntmachung KP 574

der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 12. Juli 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr, 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachun⸗ gen KE 52 vom S. Juli 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1958) und KB 573 vom 11. Juli 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 159 vom 12. Juli 1938) fest⸗ gesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe III) Blei, nicht legiert CKlasse IIA)... Hartblei (Antimonblei) (Klasse II B) , ,

Kupfer (Klassengruppe VII) Kupfer, nicht legiert (Klasse Vll A) ,.. RM 58,75 bis 56,25

s Zink (Klassengruppe XIX) einzink (Klasse TWIX A). RM 20, bis 22, Rohzink (Klasse XIXC) . ö ! ; ; 16— 18

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in . Berlin, den 12. Juli 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Zimmermann.

RM 17, bis 19, „1950 21,50

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Der Königl. Siamesische Geschäftsträger Phra Sun—⸗—

dara Vachana ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Verte hrs mwesen.

Verordnung zur Aenderung und Ergänzung der Postordnung vom 12. Jul 1938.

Die Aenderung der Postordnung (PO) bringt eine Neufassun der Vorschriften 1 Rohrpost⸗ und Luftpostsendungen l sn den Postreisedienst. Die Rohrpostbestimmungen waren bisher in einer besondeven Rohrpostordnung enthalten und sind jetzt in die PD übernommen worden. 3 ee en in Berlin, München und Wien. Die Benutzung der Rohrßost bietet viele Vorteile, da es dadurch möglich ist, Sendungen auch noch kurz vor dem Abgang der Post an den , . oder an den Abgangsflüghafen befördern zu lassen. Ebenso besteht die Möglichkeit, ankomm̃elrde Sendungen

Leipzig, Nürnberg und München sowie bei

ein

k würde. Der Rohrpostzuschlag kostet nur

19 Rpf. für jeden Bezirk. Ein Brief von Berlin nach Wien kann also in Berlin mit Rohrpost zum Anhalter Bahnhof und in Wien vom ,, is zum Zustellpostamt für 12 Rpf. Fern⸗ ᷓ—. für den Brief und für zweimal 10 Rpf. Rohrpostzuschlag eschleunigt befördert werden.

Will der Absender nicht die gewöhnlichen Zustellungszeiten für die Uebermittlung des Briefes an den Empfänger abwarten, so kann außerdem eine weitere Beschleunigung durch Eilzustellung erreicht werden; in diesem Falle ist außerdem noch die Eilzustell⸗ gebühr zu entrichten. .

Die Luftpostbestimmungen enthalten die allgemeinen Vor— schriften über das Luftpostbenutzungsrecht. Ein Blick in die Ge— bührenübersicht zeigt, daß die Zuschläge für Luftpostbriefsendungen sehr gering sind. Es kostet nämlich der Luftpostzuschlag für Brief⸗ sendungen bis zu 20 g im innerdeutschen Dienst nur 10 Rpf.

Die Bestimmungen über den Postreisedienst find neu gefaßt. Der Postreisedienst der Deutschen Reichspost (DRP.) hat wirt⸗ schaftlich und kulturell eine große Bedeutung. Der Umfang des Kraftpostdienstes der DRP. läßt sich am besten daraus erkennen, daß die DRP. im Jahre 1937 auf 2383 Linien mit einer Länge von rund 55 000 km über 88 Millionen Reisende befördert hat. Durch die neue Verordnung wird der veraltete 8 11 des Post— gesetzes praktisch außer Kraft gesetzt. Dieser 8 11 sah nur eine be— schränkte Haftpflicht und für Extraposten überhaupt keine Haft— pflicht der DRP. zugunsten der Postreisenden vor. Die Härten dieser Bestimmung waren bisher durch den Abschluß eines Un— ö zugunsten aller Kraftpostreisenden aus- geglichen.

Die Anpassung des Postrechts an das allgemeine Recht in bezug auf die Haftung für Unfälle im Postreisedienst war bereits seit langem vorgesehen. Die Angliederung Desterreichs an das Deutsche Reich erforderte es aber zwingend, die beabsichtigte Neu⸗ reglung für die Post vorwegzunehmen. In Oesterreich haftet die Post nach den Vorschriften des Kraftfahrzeughafipflichtgesetzes.

Durch die neue Verordnung wird im Altreich die Haftung entsprechend dem deutschen Kraftfahrzeuggesetz (KFG.) eingeführt; dabei ist die Beschränkung des 5 12 Äbs. 1 Ziff. Z KFG., die Höchstsummen bei Verletzung mehrerer Personen durch denselben Unfa vorsieht, fallen gelassen worden. Es wird also für jeden Postreisenden im Rahmen des KFG. im Falle der Tötung bis zu 25 000 RM gehaftet. Auch über den Rahmen des KFG. hinaus ist, in besonderen Fällen eine noch weitergehende Haftung möglich. Die 2RP. haftet also vom 15. Juli 1938 praktisch gesehen in demselben Umfang wie die Deutsche Reichsbahn und wie jeder Privatunternehmer, der gegen Entgelt im öffentlichen Verkehr Personen befördert. Auch für Sachschaden wird Ersatz geleistet, ebenso für eingeliefertes Reisegepäck. Für eingeliefertes Reise⸗ gepäck haftet die Post für den nachgewiesenen Schaden bei einem Gewicht bis zu 50 kg bis zum Höchstbetrage bis zu 500 RM, über 50 kg bis zum Höchstbetrage von 1000 Ran.

Sröffnung des Fernsehsprechdienstes Berlin ⸗München.

„Der Fernsehsprechdienst, der bisher nur zwischen Berlin, Leipzig und Nürnherg durchgeführt wurden ist heute auch zwischen Berlin, und München eröffnet worden. Fernsehgespräche können schriftlich, mündlich oder fernmündlich bei den Annahmestellen der Post⸗ und Telegraphenämter der Deutschen Reichspost in Berlin,

Ni den Fernsehsprech⸗ stellen in diesen Grten angemeldet werden. Von öffentlichen Münz⸗

a. ist eine Anmeldung nicht zulässig. Die Gebühr für

noch in eine Zustellun gelangen zu lassen, die bei gewöhnlicher , erst mit del späteren Zustellung in die Hand des

Berliner Börse am 13. Juli.

Aktien nach anfänglicher Abschwächung erholt, Renten ruhig.

„Wenn auch an den Aktienmärkten eine stärkere Widerstands—⸗ fähigkeit unverkennbar blieb und teilweise sogar leichte w. rungen zu verzeichnen waren, so herrschte doch vorerst weiterhin ein schwächerer Grundton vor. Die nun schon 8 mehreren Tagen anhaltende Entwicklung, die ohne Zweifel im Widerspruch zu der günstigen Wirtschafts- und Beschäftigungslage steht, hat offen⸗ bar Aktieninhabern, die y', . ind an ihrem Besitz fest⸗ zuhalten, Veranlassung zu Verkäufen gegeben. Da außerdem das Angebot aus nichtarischen Kreisen anhielt, konnte sich keine Er— holung durchsetzen. Im, großen und ganzen hat es aber den Anschein, als könne in Kürze eine Erholung eintreten, zumal auf einzelnen Marktgebieten bereits wieder Käufe vorlagen.

Hierzu gehörten, auch Montan, von denen Hoesch 1 3, Rheinstahl é. Vereinigte Stahlwerke M. und Laurghütte 36 n. Mannesmann, die » X niedriger eröffnet hatten, glichen diesen Verlust alsbald wieder aus. Lediglich Mansfeld gaben um S nach. Am Braunkohlen⸗

tracht stellten sich um z R niedriger. Kaliwerte wurden mit

eränderungen nur unbedeutend. Ein⸗

Aong8

und München beträgt 480 RM zuzüglich einer Herbeirufen des Gesprächpartners.

Sand eisteit.

von Gummi. und Linoleumwertken e Textilaktien Bember 6: 1) und von Zellstoffwerten Feldmühle

die von Montanen ihren Ausgang nahm. Stahlwerke um 6, Klöckner un dKokswerke je um 111, Mannes⸗ mann um 135, Hoesch um 1 und ch enn

rner wurden Ha um R, Eintracht Braunk um K*, Rüt⸗ n um Lund der ar. 4

rnsehgespräch von drei Minuten Dauer ee fen ebühr für das

Ausnahme von Salzdethfurth, die 15 2 verloren, auf Vortags—⸗ basis notiert.

niedrig (153) an.

gers von 12 5. wiegend rüchz

um 11 *5 ab, Conti⸗Gas verloren 11 Kabel⸗ und Drahtwerte lagen schwächer, so Deutsche Teiefon C& Kabel gegen letzte Notiz um 2 und Felten um 1235. Von Auto⸗ werten kamen Daimler z * höher an. ,, stiegen Schubert C Salzer um 6 R,

In der Chemischen Gruppe eröffneien Farben um er, zogen im Verlauf aber auf ihren Vortagsstand Gold midt erlitten jedoch einen Verlust von 1, Rüt⸗ z. Elektro⸗ und Versorgungswerte waren über- ängeig. Gesfürel und Schuckert schwächten sich je und Siemens 2 35.

Am Markt der Ma⸗ e während rliner Maschinen um 1 3 nachgaben. Schwächer lagen ferner

Deutsche Linoleum, von

2x). Auch Schiffahrtsanteile waren rückgängig, von denen pag und Lloyd gegen die letzte Kassanotiz je um 1 3 niedriger

bewertet wurden.

Im Börsenberlauf entwickelte sich eine Aufwärtsbewegung, So zogen Vereinigte

ahl um 25 . an. eselischift um 13 3 heraufgesetzt Zahlreic.

9 64 ;