1938 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

b ner. e

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 160 vom 13 Juli 18938. S. 4 Sentralhandelsregisterbeilage u ö . CK R / zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

glied Dr. Bernhard Bilfinger ist zum Inhaber? Kaufmann Georg Weidler, A 42737 Franz Meinecke, Hanse⸗ Inhaber: Kaufmann Oskar Häussler,

; Na 6 m,. s . iel Buxbaum in 2 ö . ö. dr dengs chen. Bur l ende mligs gs belle. Kerd en use? mie Gleiwitz. stadt Hamburg (Schrott Großhandel, Hansestadt Hamburg. 1 3 d 1 ĩ ü d i JJ 4576 r , , m, r er; zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich ,, der He ptwersamm—⸗ men erfolgt im Zusammenhang mit der Glogau. l236* 4] strgße 35). ö

r 34 . ; andelsregister Inhaber: Kaufmann Alfred Hermann Apparaten u. Maschinen, Mönckeberg⸗ 27 60 . lung vom 19. Juni 1938 ist die Gesell⸗ k . k Ants geric ö tz Juli 1938. . Hansestadt Hamburg. straße 7). . . C. 1 (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 13. Juli 1938 6 aufgelöst, Die Gesellschaft wird Han . 2. . bm er gef slen⸗ Erloschen: A 12738 Merck⸗Hotel und Pilsner Sffene Handelsgesellschaft seit dem 2 2 urch . . ö ö ß werden in! A 386 Sigismund Leipziger, Urquellstuben . . . ,, 3 ; ; bisherige Vorstandsmitglied Kaulme ö zei iter ae fn Glogau. ; Eleonora Laidig, Hansestadt Ham- Franz Emil Arnold Richter un ö J Wö4os 21839 Versandaesch * ö, ; 1. Handelsregister. . n e Sn d Seu gert hern, GHS, Köche nee . ; 68“ Gebrüder Foͤrsch, K Gatting en. 635] Inhaberin: Witwe Eleonora Hilde Sölter, beide He Amtsgericht Kempten. A 1015 Hans & Werne n ie Firma i in i . ö ö. 2. ute g mm w 8er e ,,,, . 3. garde . Laidig, geb. Hahn, Hanse⸗ . , Che Fur 9 feen h 8 . . g e 35. 1938 mann. 9. ö ed r eee l nnhemm. k JJ w ü Rol in zu Firma Carl Vlume in Gottingen: stadt Hamburg, e e, a, ,. . Be währ für die Richtigkeit seitens der A IIi45 Marie Sailer, Einzelfirma 25 357 Ren ée Schadewe o. ie Fi . äftsi lung vom 20. Juni 1938 ist die Satzung, . Gebrüder Roland in z , der Firma ist jetzt In— 8 Veränderungen: mische Fabrik Kommanditge sellschaft Registergerichte nicht bernommen. in Kempten. Eintelf e Scha ll E Die Firma ist erloschen ö ,, . Bender, be esnderen betessehnn ede stchduds Sätl'r Asilti Matthias, Fritzlar, Kehienr Aldeif (Blume, Ghttingen, K s6 316 ädiihelm kesgrt (Graß. Hahibgäg Wandsbet 1. Bramfelder. J. rh, Marte, baifff Ge ciftczin, Lima, xs / Mans geld 123661] A5 Tölz 5. 7. 1838. Zohaun ,,, J. Vi. Lbienstein in Grgzertorft raße id. Ja handlung in Fahrradzubehör, Ra- strghe Gn, ͤ Hann Miündem- lè'bdhl haberin in Kempten. Gegenstand des Handels register Abt. A N' 606 Aämtsgericht Mansfeld, Kinshofer, Lenggries (Kolonial—= kapitals und Vertreiungsbefugnis sowie , z ; Göttingen, den 8. Juli 1938. boisen 99). J Die Einlagen der sieben Komman ⸗- Handelsregistereintragung . S. R. Ünternehmenz; Fahrräder, Motorräder Schumacher! K Co., Engel skirchen⸗ den 30. Juni 1938 wareneinzelhandelsgeschäft Tölzer zör Aupassung dt dagndttiengeset erm sherrei7 Tonas Löwensteim in Das Amtsgericht. Die an Fritz Alfred Vogel erteilte ditisten sind höht warden A 6 Rur Firma Earl Alrutz in und Nähmaschinen mit Reparaturwerk⸗ Hardt. Nachstehende, im Handels register A Straße 15. 50. Januar 1937 geändert und unter gr tctlar ; Prokura ist erloschen. . A 8833 Menke . Busse, Jnh. Sann. Münden: - stätte. ) . Josef Schumacher ist aus der Gesell⸗ eingetragene, nicht erf , , ebzin haber Johann Kinghoser neuer Paragraphenfolge vollständig neu Nr. 3I E. Kanngießer in Fritzlar. Göttingen, 23s] A 76603 Schiltze, Steffens Co. Willi Lange & Fritz Kaemmler Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ chef uc; hier . ö ; gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden Frit ar den 293. Fun 1938 Handels registereintragung. A Nr. 1329 (Export, Spaldingstr. He / C8). (Import u. Großhandel in Früchten u. gelöst. Walter Alrutz ist nunmehr 1Lochem.,. 23650 , n,, Juli 1938 Nr, M r, Wagner, Rioner⸗- 1 Kegernse d, , ggg. wird Bezug genommen. Die Gesellschaft F w ö . Firma Gaststätte Neue Fink / Sand⸗ In die Gesellschaft ist eine Komman⸗ frischen u. getrockneten Südfrüchten, Alleininhaber. ; Bekanntmachung. . Datz gan n gert cht . nan sfe ld (Gsihuber Kernen gren hn bre, Fofej . ties cc zug: wird, falls der Vorstand aus mehreren 9 . lerbräu, Göttingen. ö 3 eingetreten. Die Gesellschaft Oberhafenstr. 5. . . Hann. Münden, den 8. Juli 1938. In unserem Handelsregister A ist K Karl Wagner, daselbst, und Schreibwarenhandlung, sowie Ver⸗ Mitgliedern besteht, gesetzlich vertreten . 23626 Inhaber: Joseph Paul, Göttingen, wirb seit dem J. Juli 1938 als Koni⸗ SEinzelprokurist: Josef Emil Creutz . Das Amtsgericht. ö unter Nr. 56 bei der Firma Jo⸗ , fezisg! Rr. Za Albert Spindler, Kloster kanf don Andenken). durch zwei Vorstandemitglieder oder itz ande lgre gifter Rotestraße 11. ; manditgesellschaft fortgesetzt. burg, Hansestadt Hamburg. . annes Hieronimi in Kochem⸗-Kond au, ae nan fes b her n sinies ler, gefährden Josef Eterasser, n ö. J n. aAimtsger * lei 77 1938. 3 . . h 9869 36 ; . (Getreide, pie lh ern eg e , Im nien Hillesheim, Eifel. 23640 ö , Amtsgericht Tot nu . E Juli 1938. Spindler, 5. Kaufmann in Bad Wiessee am Tegern⸗ . ö. ist jetzt: i ig: ö Catharinentirchhof 285 . . rn Handelsregister Nr. 11 Firma 4 V Nr. 72 Dornheim & Ronda, see. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: J ge,, Geithain Die an Heinrich Wilhelm Johannes Artikeln aus Südamerika, Geffcken⸗ 6 Gerolstein, K. G. Kochem, den 30. Juni 1938. S. R. 68 , Leinen Klosiermans feld 6. 6. Zabriban II. Veränderungen. der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ . , e nn . Gotha. . [28637] Borchert erteilt Prokura ist erloschen. strgße ö ö Jyoses * Dehottay in Born hat ihren Amtsgericht. H ieshafüeing. Legbolß Dorn henn, . I. Th, . A 589 6. 7. 1935. Ver sand⸗ . erb ö Der. gw unc Hoffmann are , e erh, K. . K . z rin k 86 von Bonn nach Gerolstein verlegt. Chem r 23651] Großschweidnitz g und Zimmermann Stephan Royda, e 3 Schindler, München 1 ö äandle eithai 118 Egort Agentur, Spitalerstr. 16), k ; 1 , illesheim, Eifel, den 29. Juni 1938. . Bekannt mach Durch Gesenschafterbeschl v Klostermansfeld) Schillerstr. 285. Löschungen am 4. Juni 1938: Tabakwarengroßhändler, Geithain. Gothg, den 28. Juni 19338. Die Gefamtprokura für Ernst Fried⸗ burg. Die Einzelprokuren für Heinrich Nl ge hi . ekanntmachung. . rch Gesellschafterbeschluß m,, en elöscht werden Gee e lima: Bersanphaus 369 Wr sche Ti ter⸗ änderungen: ö ö . g d Earl Jür⸗ Sgericht. In unserem Handelsregister A ist 16. April 1938 ist die Umwandlung der sol . erden. & ee n. 6 ' . . ener JJ ist (286237! B 38 er er, 6 rere 6. i n n m, m, rn n n fh gene fc d mor n, azsan] . Nr. 2 . ig . r geftz, 4 6 . un, be⸗ ö. ,, 2 Nachf. Schamel daft ö. De , d, de, ogtum Gotha in Gotha. Ei ist: z A Alt I 865 Edelobstverwertun Of. z ; r Wein ⸗Einkauf ein⸗ schränkter Haftung mit der Firma Dun⸗ J 2 t, . . , , , ein,, mne, d,, n,, dar e d ichs ah e r, ele, , eee, e, d, ,,, . 3 ö. tigen 7 gel . k ö . . enn Juni 19835 . Groß ᷣ. , geschan ist Kaufmann Her ö . . HK ö ol en , e , Taufruam . e n n, 30. Oktober 1938 geltend zu machen. w Tegernseer ö Juli 3 . ele l 49 1 ö . ? z . a, 3 958. - 39 331 Th eodor . Kwak roß⸗ * * 5 ; w ( . ; ö ; . , Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen B. 7 Firma Wasserwerk für das B 79 Gothaer deren ere i fz. hal dl e. . . k. mann Enguary, Hansestad. Hamburg, 1 ö ö 8 , . r k 36. ö be⸗ . W362] . Lorenz Vietl und Euphrosine Dietl , , , , , ,,, , , n ehh , , . , , nn, ,, ,,, nnen k Vie Firma, ist geändert werden in qufgfngimm'en, Die ofssne, Hande s it Firn wir, emen, n J ,, ngen 3 Amts gerscht Höeeräne (Sach). Und. Lund big Rufer, Ganfleute in ä n= dd , . Eren ier e ele se derer,, d, Fel, , men Die, Firma der Gesellschaft mit be Haardt ist erloschen. . V ausgeschleden. J. Kwak. . gong ggg èMecklenb Groß n Amtsgericht Köslin, 5. Juli 1938. langen können, binnen t ,, seit Veränderung: J an etreten. ö schränkten Sastung ist damit erloschen. 23628 Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ A 101429 Wilhelm Gloyer (Papier⸗ A Paul Me 5 urg . ö . . 28649] H.⸗R. A Nr. 732. Neu eingetragen die der Bekanntmachung Sicherheitsleistung B 3 Segeltuch⸗Industrie Aktien⸗ W 9 . 19358. Klein bau Vergl. Nr. S235 der Abt. A des Han⸗ 8, 2 fande fich k großhandel, Dehnhaide I). 3. ö mit ohlen, ertig⸗ ge u dels register . „Zigarrenhandlung Gerhard zu verlangen. gesellschaft Meerane, Aeußere Crim⸗ . . . dels registers ; f ,, B u Herbert Haasen und Amtsgerichts⸗ Inhaber, jetzt: Kaufmann Reinhold strgße ä . ilhel Amtsgericht Ibbenbüren ilcke“ in Köslin und als Inhaber Neue intragung: mitschauer Straße. ig. Sli han Co., Mün⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent. renn, . . a. D. Dr. jur Gerhard Freks, beide Hans Ferdinand Vogt, Hansestadt Ham— Der . Paul Heinrich Wilhs m e, 14 . 1933 * der Kaufmann Gerhard Wilcke ebenda. B 3 Duncan's Leinen-Industrie Zum weiteren Mitgliede des Vor— chen ,,. 32 ö 6 M c ihr d gern mn 1 , n j Familien in Barg sind mit Wi kung vom burg. Die Prokura der Frau Sofie .. . ö zs) Gesellschaft mit befchränkter Haf- standes ist der Kaufmann Hans Frenzel 1 , = . ö en . 1 j ; ö 4 ; 3 3 7 9 3 2 2 is j [! is 2 * 7 . * * 9 5 ĩñĩ * . 2 * 2. 2 9. 1 ö . 2 2 22 ᷓ— . 2 2 2 ,, ö be 14 . fin binnen 6 Monaten nach dieser Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ w 938 ,, . Gloyer, geb. Gerds, ist er . 3 Heinz Kihdh t hen h A 289 Ludwig Göcte, Steinbeck, iüstrin Eöschung: i e g ie . 9. ar 24. J ö vr e, W nl, ie r * Been gn ge sösemsne est mg, Ge sreerissen von bh geek gere e Harburg R. zs C. Zimnernann gähn ebieme, , mul ,, e, e . melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie Die Geschäftsführer rban ; ! , 6 J 8 SGeschäftsbetriebe begrün . ind⸗ ? aftz;⸗ . ifstrin. ; lachs, Hanf, ; ; ö ; * . Vorst und . von Vorft sind Winter, . . . . . lichkeiten und Forderungen sind nicht Inhaber ist der Kgufmann Ludwig Vie Firma ist erloschen. ,, Sisol und ihren Ersatz⸗ ö kess63] Gs. Weilheim. 56. Zl 333.3 = Die Gläubiger werden auf dieses Recht durch Tod ausgeschieden. Der Stadt⸗ Vorstandsmitglied mit, dem Titel stell—⸗ = k Friedrich übernommen worden. Göcke zu Steinbeck Nr. 2, Gemeinde Küstrin, den 5. Juli 1938. ,. 4 sowie die Herstellung Sande ls register Benedikt Koppelhuber, Weilheim.

f el erer, 6 866 vertretender Direktor“ bestellt worden. Inhaber jetzt: uma! f ĩ Recke. s und der Vertrieb verwandter Erzeug⸗ ; . Sea irma? irt hingewiesen. obersekretär a. D. Heinrich Schlüsener Die e rotuta dez Herrn. Dr. jur. Richard Wilhelm Pifansti, Hansestadt A 10363 Lüdeking . Waizenfeld . Amtsgericht. n , nn, e , Amtsgericht Meißen, 5. Juli 1938. , . 9

in Gelsenkirchen⸗Buer ist zum alleini⸗ ie . . Der eb der im Be“ RBabrikation von u, Großhandel mit ; and . ber Eisen ‚. 2 99 g g, , , ge, ,,,. . Julius Winter, Gotha, ist erloschen. Hamburg. Der Uebergang der im 8 ; . = 23654 tammkapital: 600 060 RM. Ge⸗ Veränderungen: . Feilenfabrikation. K ö 23624 69 , een 38 Den . J . des . ö ö u. Chemikalien, Hopfen nn, 28644 ö 66 hen bell. rn ch e, Fritz Lorenz, Stellver⸗ . ö ö. 34 1 9 . 1938. Michael . 361 ; . und Dr. jur. Ernst Wobbe, beide in derungen und Verbindlichkeite: , . ; sÿnli 91 ickt X i 1938 23. April 1938 bei d ĩ treter: Fritz Schölzel, beide in Neusalz. Freyer. ö ö Sendtner, Fabrik für Präzisions⸗ Amtsgericht Freiburg i. Br. ie ift in der Weise Prokura erteilt, dent Erwerb durch Pifansti aus ge— Aus der Gesellschaft ist der persönlich Amtsgericht Ilmenau, 7. Juli 1938. am Apri ei der Firma geri itỹ ' rf 3 ö z n, ,,. d! ö r z ü ; . ; : ; 3 ö. ö 2 ö 1 uguste Hedwig Gertrud Freger und snstrumente Attiengesesllfchaft Abteilung A: Gelsenkirehen-Buer. L23620]! nt en klau , . haftende Gesellschafter Werner Ludwig Veränderung: K. Johannsen, Leck. prokuristen „Paul geisert, A M t r ind . 9 aft K . ö de, zu illenserklärungen für die schlossen. . ?. Reinbard 3ider; *. = ö. Jo⸗ 2. Alwin Hötasch, beide in Nieder⸗ Anna arggrete Freyer sind, aus- München A Bd J Wald raff n gern,, . . gie ret n ö . 310 k ö . 24244 Co ve, ,, e. ö VJ ö . von ihnen jn auch ef lezen. ö a e , r ran . Martha Sendtner gelöscht. , . ö 1 * J (ermächtigt sind. Nach der Satzung industrie u. Import von Sardinen u. , , ,. cabem 76 *9'' Il w. Leck den 25. April 1933 in Gemeinschaft mit einem . ung der Selma Elisabeth Freyer i B 176 5. J. 1938. Bayerische Freiburg i. Br. (Fabrikation von Veränderung: hesteht eine Ausnahme für ver Zischkonserven, Fischertwicte, Chile⸗ (Im- u, Export, Herrengraben 26 29. Ilmenau: ö eck, April 1938. k hem Cee r, aufgehoben. Ve rcinlaband. M len Rolladen, Hildastr. 6x ; B 133 Penau, Gesellschaft mit be⸗ pflichtende Erklärungen auf Wechseln, haus A, IV.). ; Einzelprokura ist erteilt den bisheri= Die Firma heißt fetzt Teß ma- Werk, Das Amtsgericht. . 16 rtretung. der, Gesellschaf ki 3 . . , ; Inhaber ist jetzt: Franz Kaffl, Roll⸗ schräukter Hastung jür Vermögens- für Anweisungen an Bankhäufer und . an Dr. Hubert Heinrich Ernst an en n . un, eff 966. 5 Leck. F 3636s] **. did n i e her ez . . 23669 . ladenmontenr, Freiberg g; Br. verwaltung, Gelfenkirchen Buer, jür Verfügungen über Inhaberpapiere. Groth für die Haupiniederlgssüng er— ö, . Fin eng un. Hnr. Die Firma Friedrich Wilhelm 25. Mai 1933 abgeändert worden. Die Sandelsregifter für die Zweigniederlaffung. Kempten unn 2g: 6. C108. Toer: I Der Geschäftsführer Heinrich von Diese darf, ein Prolurist nur neben teilte Gefamtprokhra ist erloschen. . i urg dwin Lüveckin * Reueintragung: Wulf, Leck, S- R. A Nr. 48, ist er⸗ Gesellschaft ist durch Umwandlung der Amtsgericht Meisten, J. Juli 1938. gelöscht. Die gleiche bezügliche Ein— à Vd. II! D. 460 Ignaz Joer Vorst ist durch Tod ausgeschieden, An einem Vorstandsmitgliede zeichnen. 8 Bergedorf 3 Frank & Nielsen (ren? 9 1 8 ö . A s5z Riar! Hectwig, Thermo- lofchen. bisher auf Blatt 53 (Landbezirh)' ein⸗ Veränderungen: ö tragung wird für die Zweignieder⸗ . , ?. w seiner Stelle, ist der Stadtobersekretär Gotha, den 30. Juni 1938. Manufgkturwaren, Hamburg⸗Berge⸗ . 16) I meterfabrit in Ilmenau Leck, den 25. Juni 1938. Ltragenen Firma. Duncanis Leinen A 118 Früher SR. Sts) Gebrüder laffungLen bei den Registergerichten dutlen⸗ Großhanzel, ;. ö 9. ter * D. Heinrich Schlüsener in Gelsen⸗ B 355 Gothaer Allgemeine Ver⸗ dorf i, Bahnstr. I). 9. Prökura des Ernst Adolf Hein Inhaber. Jabeitant Mar Hertwig in Das Amtsgericht. Industrie Aktiengeselsschaft entstanden. Petzold. Meißen. . ; Augsburg, Kempten, Landshut, Nürn⸗ . Iii cf eta mn a e , ö zum Geschäftsführer ber sicherungsbant Aktiengesellschaft, k. . n, ö rich Frick ih Bin fen . 6 ga n, 2 Die Gefellschaft wird durch zwei Ge— . ö in i. r. Regensburg und Würzburg er— , , n ,,, stellt worden. . Gotha. artin Kaspar Löffler un ernhar : 456 ö . Leipzig. 2386561 schäftsführer oder durch einen Geschäfts- gelöst. Therese Ida verw. Petzold ist folgen. Der bisherige Gesellschafter ; ö Tag der Eintragung: 2. Juli 1933. Die Firma ist geändert in: „Gothaer Gerhard Padberg, beide Hansestadt ö . . 1 . gSandelsregister l J e ö ,. . ö ausgeschieden. Arthur Waldemar Petzold Bz 255 4. 7. 1938. Nymphosan⸗ Jörger ist alleiniger Inhaber der . Allgemeine Versicherung Aktiengesell Hamburg, übernommen worden. Die en den n . . . ri! ö 22 02 zi Handelsregister M r 6 Amtsgericht Leipzig. schaftlich vertreten. ist nunmehr Alleininhaber. Aktiengesellschaft, München. z ö Am 30. 6. 1938 Gl ei wit ꝝx. 28630 . Der Gesellschaftsvertrag ist offene Handelsgesellschaft 5 am 5. Mai 6. ö u . ö. en 9 bier f. ex. it 1 6 r ? reg er ft ö Abt. 118 Leipzig, 8 Juli 1938. . w die 96 R J 94 Oßwald & Handelsregister. urch Beschluß der Hauptversammlung 19538 begonnen. Die an Wilhelm Hans . 9r ure ff i her; 3 Ferdi? ; a = ,. ne, Fan o . Neueintragungen: Lid 4 Mettmann. [BVöbsß] Gesetz außer Kraft getreten sind, sin Bd. I. 9.3. . * 9 Amtsgericht Gleiwitz, 4. Juli 1938. vom 15. Februar 1938 dem , Carl Kauffmann erteilte Prokura ist er⸗ gan ö. ö. eng ö. ö. . , y . . ermann Zapf in Itze. 4 2469 Georg Hubert. Leivzig Liüdenseheiq. ez s! HR. A3 Firma Gust. Overhoff é durch die Hauptversammlung vom Nücker, Freiburg i. Br,. (Eigarren⸗ k vom z. Januar angepaßt unb ge lũoschen. Die Firma ist geändert worden Land Pusttessund, Erwin, Cams, gdler og ist erloschen. Buttergroßhandel, G 1, Hohe Straße Neueintra gung Sohn in Mettmann. 2. Juni 1938 aufgehoben worden. J Neuf ftst g a' esenschaft B 102 Verkehrsbetriebe Ober- ändert worden. * dem 2 . ell⸗ in Löffler & Padberg. ö zu Putlitz, beide Hansestadt Ham⸗ Itzehoe. ö Rr 31 . : ine fg ch. . ß 9 In Berlin ist eine Zweignieder⸗ 6 . 4. 7. 19383. —Luise⸗Kohle ö sien Aktiengesellschaft Gleiwitz: schaftsvertrag wurde die, Bezeichnun 396 ilhelm Schiebeler (Im⸗ ö . Inhaberin: taare dwi genturgeschäft, Herzog⸗ lassung errichtet. esellschaft mit beschränkt f⸗ ausgeschieden. schlesien Aktiengesellschaft Gleiwitz: schafts 9 3 g A 39 628 Wilhelm Schi 6 is os1 Jean Schmitt (Agentur u. k K J . straße 3). 9 J . . . schränkter Haf

; * schluß der Hauptversamm- „Bank“ durch „Gesellschaft“ ersetzt. In u. Export, Kl. Reichenstr. ] wi 6 e, , d,, . ö. ' ; . ö. k

, J ö * 6 . wesentlichen sind folgende ss geändert: gem re rien Theobor Hierony⸗ Kommission, Gröningerstr, 4). Lena. Vb Veränderungen: . ö. 3 . Amtsgericht. k Jo⸗ ; . . . ö ⸗= Schöne e .

eid. e

2. ; aht 3 i 8 4 (Eingezahltes Aktien- Emilie Schie⸗ Inhaberin jetzt: Witwe Bertha Ger= andelsregister Amtsgericht Jena ö 2 ;

A Bd. VII O-8. 316 Albert Büh⸗ 88 ö geändert und neu gefaßt 3 ue rg c l , gu scht⸗ . , n n n, . ö Schie . n, gb, Che horn ut Gert= S . 6 9m. 66 Jena, 9. J , sch . ,, laxsss] 1. n ihr, . Deggiuger * Sest ler, Freiburg i. Br. (Zähringer⸗ 24 . 6 tand des Unternehmens wats) § 11 Gestimmungen über die A 42333 F. S. Warncke Gebrü—⸗ trude Hildegart Schmitt, geboren am Erloschen: Die Prokura 13 ö Veränderungen: da ndess regisier Aktiengesellschaft, München. Am 30. 6 1938 ist: * ö. ber en, we fear , n ng. * e, der Getreide u. Futtermittel Makler, ö. . ᷣ—ᷣᷣ ee e g . A 1149 Emil Trömel, Jena. kowsti it. erloschen. Der Prokurist . 7 . , , , . Amtsgericht Mühlhausen (Thür.), ,, 9n wa

3 6. 1938. . ; ie der Aenderungen betreffen die Fassung des Hamburg-Altona 1, Gr. Bergstr. 266). ö ) , . Jathb Weiß han sei Wohnsiz * Messingwerke Akt. Ges. vorm. 22. Juni 1935. 935 hat Anderungen des Gesellschafts⸗

A Bd. Ui O- 53. 353 Jakob Uffen⸗ Pachtung oder Verpachtung sowie der Gesell haflsvertrags. Auf die zu den a . a A 4I 43 Walter Harrs C Co. . Jakob. Weiß hat seinen Wohnsitz in Easp. Nell Lüden scheid. ; ; vertrages nach Niederschrift, im beson—

ker e,, nene, rn eee, , ds r,, mm, , weben , , de n , , b, d, ,,, d dee, edel, mar ,

raße . ; 6. . . wird Bezug genommen. ö, a le u. t ö . Amtsgericht Jena, den 8. Juli 1938. 4 , n ; Lüdenscheid, ist Gesamtprokura erteilt. sen (Thü nternehmens beschlossen; letzterer ist J nutzung von Konzessionen zur Errich⸗ . . Erloschen: fuft 1 eng., . tragung wird in den Registern der 5 ; ; hausen ür. . ; ie G 6.

. ö . ö Die Firma ö. 9 ö 3 , Gotha, den 3. Juni 1938. B Altona 53 inra Gesellschatt . . . cselsschaft ist auf⸗ Veränderung: Amtsgerichte Berlin, Dre den J un Lüdenscheid, den J. Juli 1938. Offene Handelsgesellschaft seit dem ö. Erg g ng, der Vertrieb bzw.

. . ö. Unternehmen. 2. Die Gesellschaft ist had ö , . Ir nis beirn er finn seriin— gell , e . Harrs * . . ,, Hamburg für die dort unter der . ,, , kN

. n ,, aberin Olga Sauer in Gotha,, Pilmersdorf, Fehrbelliner Platz I). ͤ , ö etrieb einer Buchdruckerei und Ver- gleichen Firma einget ig⸗ Kaufleute Heinrich Heise und Richard ö rts! g ; 1

deren Inhaber der Kaufmann Heinrich berechtigt, sich bei anderen Unternehmen Die irn sauter jetzt: Friedrich Wilmersdorf, l ; ; ist nunmehr Alleininhaber. agb han hl gng und ge, erlag der gl rma eingetragenen Zweig int ; n Mühl Thü Gegenstände sowie der Erwerb, die Er⸗

; in Frei i. Br. war, soll ge⸗ der vorgenannten Art zu beteiligen so⸗ 6 Gir k Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ber ⸗- A3 O63 Cart E. Bonn Nfl. (Gerb—= , ing und der 9g niederlassungen erfolgen. int zem. ö Bed]! Heymann in Mühlhausen Thür, icht d ; ;

. 1 I, eg g 53 An fs wie 16 Geschäfte einschließlich Inter⸗ (,. . . lin verlegt worden. Von Amts wegen stoff⸗Import, Zollenbrücke it ö Jenaischen Zeitung). B 197 Verkehrswissenschaftliche Autsgericht in Lützen, den J. J. 1938. 6 1912 Gustav. A. Rechenbach, Lichtung und der Detrieb don unter

; 8 i z . . ; nehmungen, Anlagen und Handels— . , . e, . ; H,, zul Gothe ,, Dem Buchhändler Fritz Neuenhahn ; A Ibs Trocknung Großgörschen Mühlhausen 1 e, ; ; wegen gelöscht werden, wenn nicht essengemeinschaftsverträge einzugehen, Raufmann ; Halt Thevessen in Gotha eingetragen 8 Juli 1858. Die an Jakob Honig erteilte Prokura * i Tambwrg ijt Proru nal är iel Sauhn! , 6 . , ,, 9 sigörsche Iühßulen (öhrntzhändler. Gustav geschäftenr im Inland und Ausland, die

innerhalb drei Monaten Wider⸗ die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ ; okura derart erteilt, da . ! ist erloschen. ; ; e, . ö ; ; . diesem Zweck dienen. Die Vorzugs— spruch gegen die beabsichtigte Löschung zwecks notwendig oder. nützlich er. . ee n nr ist . mit 6 Neueintragungen: A Altona 3228 Norddeutsche Schleif⸗ neden n, straße 6); ; . . r ö ö ) den . Rohl. ö aktien ind in Stammaktien u ee. erhoben wird, scheinen. 3. Die Gesellschaft ist auch anderen Pꝛokuristen oder einem Hand⸗ A 43739 Ernst Pfeiffer, Hanse⸗ mittel Industrie Christiansen k PFrokurist: Alfred Selling, Berlin⸗ gen gelöscht. eschaft) d delt. Das Grundkapital ist nun ein Am 5. 7. 1938. berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ lungsbevollmächtigten die Firma zu stadt Hamburg (Kolonialwareneinzel⸗- Co. (Hamburg⸗Lurup, Luruper Haupt⸗ HKatschręer, 1236481 Wittenau. Er darf die Gesellschaft nur 33, g ; Veränderung: geteilt in 100 Inhaberaktien zu je . richten. vertreten. ö handel, Danzigerstr. 189. straße 113). Amsgericht Katscher, in Gemeinschaft mit einem . Mannheim. lessso!l 1033 irma“ Albert Simon 1090 RM. Fritzlar. ö k Ess n Gotha, den 30. Juni 1938. 3a fenen en, seh, an 3 ö . 8. R . 6 . 3 , n. anderen Gesamt⸗ 3 . 3. 6. 3b Mühlhausen (Thür.). . n ens fel r, In unser Handelzsregister A ist bei Gleiwitz. A 139 Alwin Thomas, Gotha. ; e , J ö tung Katscher, Krs. 1 ; ; rächt eannhein; Gr, 3 b. Das Geschäft ist mit der Firma ohne Mn! Gad den nachstehend aufgeführten Firmen Handelsregister. ͤ if tharina A 42740 Julius Weizsücker, Hermann, Walter Tingsfeldt, Hansestadt g Katscher, Krs. Leobschütz. B de4 Lindenhof Graphische Ge⸗ Mannheim, den 6. Juli 1938. 9 ö n Bad Tölz. ; 1 ,, ö Amtsgericht , Juli 1938. r er f, 7 ö 9 ne ger U Hansestadt Samburg. Feinkostge⸗ Hamburg. Die Einlagen von fünf Kom— ,, Vosnik ist durch 1 au sellschast mit beschränkter Haftung Ver ůn derungen: ker ole . . . ,, =, , . 28. Mai Die Firma ö. erloschen. Erloschen: . teilte Prokura ist erloschen. schäft, Beim Gesundbrunnen 2), manditisten sind erhöht worden. Ein 8 a. k , (C 1, Seeburgstraße 57). B 30 Strebelwerk Gesellschaft mit Hans Haase in Mühlhausen (Thür) Ried gg n k 6 Satzun . Nr. I6 Wilhelm Thiel zu Fritzlar. B 417 Gemeinnützige Heimstätten⸗ A 1936 Gebr. Riede, Uelleben. Inhaber: Feintosthändler Julius Cä. Kommanditist ist aus der Gesellschaft a . getreten. Sie ist alleinige Durch Beschluß der Gesellschafter beschränkter Haftung, Mannheim übergegangen. t . . . egenstand des Nr. 20 B. Ludwig zu Fritzlar. Aktien ⸗Gesellschaft Oberschlesien, Der Sitz ist von Nelleben nach Gotha sar Friedrich Weizsäcker, Hansestadt ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in chäftsführerin. . vom 26 Mal 1958 ist die Gese Han Industriehafen). . 1 er mieng, . eren re,. Nr. 21 Leopold Kaifers Witwe zu Gleiwitz: verlegt worden. . Hamburg. die Gesellschaft eingetreten. ö aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch Gemäß e b serhe ln vom Munchen. 341m n, . 6 2 Fritzlar. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ A 1715. Privilegierte Apotheke A 42741 Paul Becker, Hansestadt B; 1194 Deutsche Binnens hiffahr Kempen, eheim. lWzr4ö] . einen Liqhidatekz vertreten, Die 2. April 1637, it, dis Sigmm, Sandelsreg gister Tölz. Gegenstand des Unt 8 Rr. 25 Geschwister Leibecke zu lung vom 16. November 1937 ist das Ww. Elisabeth Lappe, Neudieten⸗ Hamburg (Möbelgeschäft, Eppendorfer⸗ Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Bekanntmachung. , Een Geschäftsführer Carl August kapital von 1000 000 RM um 456 690 Amtsgericht Filrrhen. ift . , , ee. 68 .* jah. Fritzlar. Vermögen der Seß l schzt als Ganzes dorf. . . landstr. ME a). tung ö Edmund Wilhelm Amtsgericht Kempen (Niederrhein), 964 9 chel und Gustav Hermann Reichsmark auf 520 000 RM. herab- München, den 6. Juli 1938. der Gesellschaft befindlichen Jodquellen Nr. 26 Paul Pusch Buchdruckerei unter Ausschluß ber Liquidation auf Neuer Inhaber ist der Apotheker Inhaber; Kaufmann Paul Heinrich Die Prokurg des Edmun ilhelr . am 3h. Ʒuni 936. chulz, beide in Leipzig, sind Liquida- gesetzt. 1 ie ueintraghnugen: ö. 3 er,, ,. und Zeitungsverlag zu Fritzlar. die Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Ge⸗ Walther Ludwig in Neudietendorf. Wilhelm Becker, Hansestadt Hamhurg. Heinrich Bade ist erloschen. . Veränderungen: toren. B 6 Continentale Handels & A 870 4. 7. 1935. Georg dukte und damit zusammen hängenden Nr. 34 Magnus Ehrhardt in sellschaft für Angestellten Heimstätten A idöß Eduard Düll, Gotha. A 42742 Artur Wolff, Hansestadt rloschen: ö H.R. A 51d Firma Wwe. E. à 206. E. L. Lasch . Co. Ma- Transport Gesellschafi mit be⸗ Schmid,. München (Verkauf von Erzeugnisse in jeder Form, insbeson⸗ Fritzlar. n Welmar übergegangen. Dem een en, und Schlossermeister Hamburg (Privatleihhaus, Schanzen⸗- 9 1493 Grundstücksgesellschaf Wefers zu Kempen, Rhein. schinenfabril, O s. Gutherstraße 26 schräukter Haftung in Mannheim Ciern, Butter und Schmalz an Wieder- dere uch! durch ben! Batu, von Rur Nr. 40 Gebrüder Scherer in Die Firma ist daher erloschen. Rudolf Döll, Gotha, ist Prokura erteilt straße 455. ö. Merkur“ mit beschränkter Haf— Dig Prokura der Ehefrau Emil Mül Ein Kommanditist ist dusgeschieden. i ,,. 14). verlaufer Pariser Str. 70). anstalten und den dazugehörenden Fritzlar. ,, worden. ; Inhaber: Pfandleiher Willi John tung. . ; ler, Maria eb. Opfergelt, ist durch Tod Eine Kommanditistin ist eingetreten. Die Prokura von Julius Reyersbach Gef ästsnha er Georg Schmid, Nebenbetrieben, au Sotẽlbetrieben Nr. 44 D. Stern Wwe., Fritzlar. ae nn,, 2o6s2 Gotha, den 11. Juni 1938. Artur Wolff. Hansestadt Hamburg. Die Abwicklung ist beendet. Die erloschen. Die Firma ist mit Wirkung Die Einlagen von 7 Kommanditisten ist erloschen. Kaufmann in München. soweit die Kutanstalten und Betriebe Nr. 53 J. Semmler, Fritzlar. . * ande lsregister Erloschen;: A 42743 MWiihelm Löll, Han sestadt Firma ist erloschen. vom 1. Juni 1958 ohne Aenderung de sind herabgesetzt worden. Der Vor⸗ Erloschen: A S8 5. 7. 1938. Georg Sütt⸗ in örtlicher Verbindung mit den Jod= Nr. 73 Schumacher & Ruckert, Amts gericht Gleiwitz, 5. Juli 1938. A-5856 Joses Eilers Inhaber Sans Hamburg Tebensmittel-Kinzelhandel, Namens umgewandelt in eine Kom name einer Kommanditistin ist berich A 562 Philipp Mack II., Schries⸗ ner, München (Verkauf von Holz⸗ quellen der Gesellschaft errichtet und Fritzlar. Veränderung: Althaus Kartannagenfabrik, Gotha. Fppendorferweg 215. ; . esellschaft. Persönlich haftender tigt worden. heim. schnitzereien und Holzgalanteriewaren geführt werden, ferner der Erwerb Nr. 50 Henning u. Neuhaus, 1710 Autobedarf Jnh. Ing. Kaatz Die Firma , n. Inhngheß; Feltwgrnhändler 1 , , l after ist, des Kaufnignn Tonj Erloschen; Die Firma ist erloschen. an Wiederverkäufer, drt 39/0). und die Verwertung weiterer Jod⸗ Ir tzlar. iͤn X. Bustanisenr. Bönsch, G ie min. . riedrich Wilhelm Löll, Hansestadt Ham für den Amtlichen und Nichtamtlichen Reketg in Krenn iger ge n, Cet dnn, gern, umd, Tabgr. ö . Geschäftsinhahsr. Georg Hüttner, guellen und Jodquellenbetricbe fowie Nr. 87 Kurt Schumacher in Die Firma lautet fortan: Auto⸗ . 23381] burg. eilů Ken Ubattidnellen Tei ben ÄAn— eine Koömmanditistin vorhanden. Die großhandelsgesellschaft mit be— eränderungen; Kaufmann in München. die Beteiligung an gleichartigen oder Fritz lar. bedarf Juh. Kaatz Æ Bönsch. am Ezndelsregister A 42714 Emil Peemüller, Hanse⸗ zeigenteil und für den Verlag: feln der Kommanditgesellschaft für schränkter Haftung: .; B 16 Stahlwerk y A 881 6. 7. 1938. Bernhard ähnlichen ö mungen des In . Amtsgerläl re g ast. Ss. gad, mer ais hhel Brähbdern e eich an an heibam. ,, , , , edanken. ; ö il⸗ j ühlen⸗ ; . ; ⸗Ges. v. 9. 19. ! einau). . ö Nr. 58 . i,, in . nm,, . 2639] . . . Gemischtwaren, h Druck Berne e ee für und geschlossen. 19 945 Max Nichter, Rauchwaren⸗ Heinrich Breidenbach ist nicht mehr Geschaä , ,, 9 . ̃ Geo loppenburg, Inhaber: Kaufmann Emil Jürgen . ; . Bez. Kassel. n,, Gleiwitz, 6. Juli 1933 A 42736 rg p ö . , Berlin, Wishel mtr. 32. ; eueintragung: Hansestadt Hamburg Wabakgroß⸗ u. Detlef Peemöller, sesta ; oll fa o, nnr r A WMI Georg Ede lber Litör⸗ Einzelhandel, Auenstr. 26). A 42745 Ostar Säussler, Han se⸗ Hierzu eine Beilage.

orm der Bil⸗

e g. 8). dung von e ,, chaften, die

tsinhaber: Bernhard Kern, der Förderung des

esellschaftszweckes Comm ut sstun Voi st and m ig lied. anfing sginchen᷑ . selschafter