J * 1 * /
5 ** f 4 ; 2 ; 5 ö. 35 6 * 2 z 2 1 ,, , , ,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1938. S. 8 WBG ö 8 s C n B E 6 1 a 9 E ĩ im. tand des Unter⸗ die gemeinschaftliche Bescha un und] Palet, enthaltend 1 Modell (Nr. 17) Hagen, West. 23806] walter beantragt, das Verfahren gem. r D t 2 w,, . . w., , ande einer Gummischutzkappe für Besen und fg reg rein ung, vom 9. 7. 5 202 K.⸗O. einzustellen. Die Unter⸗ Mm En Een E anzeiger und rCC;n ꝛ Cn Staatsanzeiger
ens ist di ; 2 t = . en n , in ihrer Wirtschaft rer landwirtschaftlicher Maschinen. Blocker mit der Vezeichnung „Stkima“, 19583. Nr. 6eh. Firma Wippermann lagen können auf, der Geschäftsstelle des
lil ögemeinschaft⸗. Das Statut ist vom 13. Januar 1938. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei jr. Aktiengesellschaft zu Sagen: Die Amtsgerichts, Zimmer 73, eingesehen M 6 2 9 2
. 694 c sah? n Ribnitz, den ö Juli 1538. Hehl. angemeldet am 4. Juli 1938, Schutzfrist ist um 12 Jahre verlängert. werden. Die Konkursgläubiger 6 = r. 1 0 erliner Böÿrse vom 12. Juli 1938
nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts= Das Amtsgericht. 17,30 Uhr. Anitsgericht Hagen (Westf). rechtigt, binnen. 1 Woche Wider⸗ , a .
beltieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. — Am 8. 7. 1933. . spruch gegen diesen Antrag zu erheben. . D a, m., — ; — n , m. Amtsgericht Dessau, den 8. Juli 1938. neutiger Voriger heunger Voriger næutiger Voriger
2. Betrefff: Lauterecker Winzer⸗ Scheibenberg. 123797) Nr. 5, Firma Vilhelm. Reni schornd orf. 23807 fli A andes 2cios m ich w,, nen, ,,, ken btese , Sgndrer chen, wier, dn
Heutiger Soriger
enoffenschaft, e. G. m. b. S. in In das Genossenschafts register ißt Möbelfabrik in Böblingen, ein ver, Aumtsgericht Schorndorf. dn Durch Beschluß der Ge- eingetragen worden; 1. am 7. 7. 1938 siegeltes Paket, enthaltend 1 . In das ö ist . 24. 6. Ham bun- g. . 2.1. 38 1oꝛ. Jsb e inf ; neralversammlung vom 83. Mai 19357 auf Blatt 4 betr. die Bezugs- und Ab⸗ und 3 einteilige hot ee ch, . 1935 unter Nr. 173 für die Firma Das Konkursverfahren über das t t llt K . uni . 31 versch. igob 8r 1000 gr. do. Gold · Ani. zs ; ; öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten . , . 109d 9 rcbe ee nnneues non diefem Tage da- satzgenossenschaft Crottendorf E. G. m. dungen, inggesamt, ö 22 6. 6 Geopa Möbeswerk A. W. Geißer in Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in E ge e e Ur e. ,, 1oob und Körperschaften. , tiertes Statut angenommen und Kleich b., d. in Crottendorf: Gegenstand d kel . J 3iès“ 3116, Schorndorf eingetragen worden. Ein nn. Spar⸗ und Kreditgesellschaft von 2g do. ü. j. ui. 1. 1. 36 Ear ibob sr iboh Gr Bochum Gold-A g, a) Kreditanstalten des Reiches S*. X. 1 3. inn.
zeitig die Firma geändert. Die Firma Unternehmens ist auch dig gemein⸗ Madn rn. 3oen, 8 srist drei Unschlag ber h feen enthaltend ein Darlehnsgebern, Gesell aft mit, be= ; umrechnungssätze. ,, do. Rr w Renthr. Rt. 1. 1. 1036 . und der Länder. le do. Reine]. t lautet nänmehr? Winzergenossen⸗ schaftliche Benutzung von Maschinen; pla tische Erzeugnisse, Schutz ö 1335 Lichtbild eines Tee= oder Servier⸗ schränkter Haftung i. Liqu., Hamburg, , n w, , , . do. 2. 1. 435
schaft e. G. m. b. S. in Lauterecken. 2 am 8. J. 1938 auf Blatt 16, beir. die Fahre, angemeldet am 7. 7. wagens mit der Bezeichnung E 121, Jungfernstieg 389, wird nach erfolgter 1 österr. Gulden Gold S 250 RM., i Gulden briefe 14.10 ia 236. siga . . . biw verst tilabar ab... Ausg. 1. zu chst. .
Der Gegenstand des Unternehmens ist: Wirtschaftsgenossenschaft der Bäcker 1615 Uhr. plastische Erzeugnisse, angemeldet ani Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in leis. Tue gbd ge, wh, ner dach, e de Ant om-Schißrh ö icicäät. issam, da da zs. c. . Old. Lsb. an dsch , J. die gemeinsanie Kelterung und Rer. innung zu Scheibenberg und Umgegend, z II. 6. B33, dormittags 8 ihr, Schutz, aufgehoben. ö = Os Rwe. 1 Gulden holl. Bw. — 110 Rm. Opue Sins berechr6ung. Braun schwe ig. Rem . 9 ioo a Gol. dr. Alg. . wertung der in der Wirtschast der Mit. . G. m. b. S. in. Schibenberg: Die Branne gh ene ister i Lösos frist 8 Jahre. Haniburg, den 3 uli e ö. Tstand. Krone S 1, e Rat. j Lat = 6 0 Rh. Steuergntscheine Gruppe IM. Jos 16g ö * jobd
glieder geernteten Weintrauben unter Firma lautet künftig; Bäckergenossen⸗ In das Musterregister ist am 8. 5. . Amtsgericht Hamburg. Abteilung 65. 1 Rubel alter Kredit Kl. S 2liJ Kahr. 1 alter do. rfsäz. min 168 3, jals. 1.439 ig is s . 31 bob a e Te g , , möglichst sorgfältiger Auslese nach Lage schaft, eingetragene, Genossenschaft mit 1935 für die Büssing — N. A. G. Ver . . sos Gelorubel g 39 Ryz. n Peso Gold; S oo Rm. 1 in inn üs, ail. Um s0 i 1135 8 Breslau nim · g 3. 2. ö. k und Gllte gemäß den von der General- beschränkter Haftpflicht. einigte Rutzkraftwagen Aktiengesell⸗ ,, . H 8. M H , Ken. Beschlust . E404 Velos arg, Barn S 1s , n Bohar= n wn mn n, fn nr ee do. dix. Anl. ir. ö 6 Bont m. Broß - Bl. aid] versammlung beschlossenen Richtlinien; Amtsgericht Scheibenberg, 8. Juli 1938. schaft, Braunschweig, als plastisches Am 3 ö 1958. Das Konkursverfahren über das eb Ran. 17 Bfund Sterling = 20, 10 RM. Steuergutscheine v. 1. 13. 163) 1938 4 653i. n 6 e, mn, i,, ig ä. r 2. durch einheitliche Behandlung best⸗ Erzeugnis ein Abweiser (insbesondere uß gif g: Vermögen des Kaufmanns Bendiz J Dinar S Zb Rm. 1 Jen S 210 M. mn Wiffl darin. ä. 1. chem do. do. 1928 11. do. Ric. frz. R as, w 1.7 99,
? 1ẽ92. Klepper⸗Werke, Rosenheim ö . an , ß est.
d Omnibusse) mit 2. Klepp c Simons, Inhabers der Firma D. Si⸗ 1è' Zloty — o. so RM. 1 Danziger Gulden . K do Sd adi . e dolde gt. A. . C.
gepflegte Weine zu gewinnen und diese schwichbhus. 23798] für Lastkraftwagen und *n mit 1 bersteg tren Vriefn mschlag, enthaltend . n - .
i i en Wei llen her⸗ j e neuartig ausgebildeten Pilot versiegelter Briefu lag, enthal! Froßhandel mit chemischen i⸗ . ö. rüickz. mit 104 3, fäll. 1. 1. Dres d . 1. 4. 3319 1.4. 19 — 59 — 8
sowie die aus den Weinabfä h Oeffentliche Bekanntmachung. einem 9 tin Malte, darstellendl einn Teil eines mons, Großhan chemischen, physi o, RM. 1' Pengo ungar. W. — O16 RM. , em, enn, k ö. — do. do. A. a, 1. 1 32317 in. — 9 Bieha 1.
estellte enerzeugni = n senschafts egi i ist drei Jahre, an= w. lalisch bakteriologischen und medi⸗ ; ñ . 8. gestellten Nebenerzeugnisse Brannt In unser Genossenschaftsregister eingetragen, Schutzfrist dre ie. Tb erbetleibungsstüͤckes, kalischen, 9 1 estnische Krone — 1,15 RM. . J do. do. Tom in. Al. In o. giehg. d e ki. r, ie e , . ie T .
Au 2 f 59. 4, uk. 1. 1. 40... 1.1.7 100 6r. 1000 Gr Mit Zinsberechnung. do do. Com ni. zin
8
99, 75 a
d , , , d
* * 2 — — — 4 2 2 2 — — — 2
— * —
21 a 2 ] ö J 2 2 5 3 zinischen Glas- und in n, in Die einem Papier veigefügte Bezeichnung M 1316 do. Gold- ini. 1928 Dt. NRentht. Krö. An st do. do. Ag. Eid. e r dlios g 16004 ö * 1 — 2 1 1.
und Gefahr bestmöglichst zu verwerten; Kreisgenossenschaft und. Trocknungs— Amtsgericht Braunschweig. ; . sse, Schutzfrist drei Fahre Riel, Blocksberg 16, wird nach erfolgter ent, , . 133.26 6 1. 12. 1955 Zandmw. gentralbt. do. do. 3 . f: 1034 foi 3. die He s Weinbaues durch alle werke, — H. in Schwi stische rzeu gnisse, chutzfrist drei Jahre, Abhaltung des S lußtermins wierdurch , ; Schub. M. 3. ö. 1 ; K 53. die Hebung des Weinbaues durch werke, e. G. m. b. H. in Schwiebus, kezeio] angemeldet J. . 15568, vorm. 11 Uhr. k ö 2666 . Serien lieferbar sind. 3 Duisburg QM. A. ß 10ob g da. do. A. 4. 1. ia as loan ..
hierzu geeigneten Maßnahmen, ins- folgendes eingetragen worden: Gegen- Dresden, . ; . . ; ⸗ ( J ö. . . 1.3. besondere auch durch gemeinsame Be⸗ . des Unternehmens ist ferner: In das Musterregister ist eingetragen , Kiel, den J. Juli 1938. . w be ö J 13136 do. 1628. 1. 1 38 . dn se r , , noob a kämpfung der Rebentran heiten und 3 die Verarbeitung von Kartoffeln worden: Ost Wiedenbrück. 238091 Das Amtsgericht. Abt. 265 a. , . K . . a ö. gs, b g Schles ww. Holt. — ; ö ö ; 6 83. z . 37 ; 6 ; ; . . . Hess. Ldbt. Hypßp. Idsb. 3d. B 9
Schädlinge; 4 der gemeinsame Bezug und anderen landwirtschaftlichen Er Nr. 11132. Fleischermeister ar In ß Musterregister ist unter der ehh , , eim, nm 1926, 1. 1. 35 . . , K . 2. 100d e
Fe csürhben Weinbait und die Keller- zeugnissen sowie deren Zukauf auf ge Trins in Dresden, ein UÜUmschlag, offen, Nr. 29 folgendes eingetragen worden: 9 j se4ios . . f zeugnissen s Zukauf auf 9 get nag Köln. Konkursverfahren. 24106 a, , al K . . do. vo ee , . zin
wirtschaft' erforderlichen Bedarfsstoffe. ieinschaftlich Rechnung und Gefahr, Suthaltend ein Etikett für Frankfurter Die Firma P. Baumhüter in Ba: erursverfahren über das Ver— d . 1 ; Die Genossenschaft will in erster Linie der . und Zukauf der gewonnenen Würstchen, Muster für Flächenerzeug- tenhorst hat für die eingetragenen drei , 9 Adolf 3 l, Köln⸗Ehrenfeld, gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die * 1926, 31. 8. 198 410 he Te g r. n 4 Ken sann bant Br. durch ihre geschäftlichen Einrichtungen Erzeugnisse, ferner der Betrieb aller nisse, Geschäftsnummer 88. Schutz frist Mufter eines Aschenbechers die Ver- o ö. Str Tos, wird na . in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- 132506 — Elberfeld RM. Anl. do. Ji. iu. iI 31. . ö .
j ö 464 s. F . ñ * . z ö ö ü J ij * 1 9 ĩ wirtsch iftli Schwachen stärken m er Trocknung und sonstigen Ver⸗ drei Jahre, angemeldet am 3. Juni längerung der Schutzfrist auf weitere 8 schüttung gekommenen Bewinnanteil. Ist nur einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). 1926, 31. 12.31 ö 1933 bzw. 1.1.34 1. do. do. Fei . die sch ch ; it, der 9 sons Va g g 6 ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- do. 1926, 1. 10.35 5. do. R. 12, 31.12.34 ; . ö e.
„nd Las geistige und sittliche Wohl der edelung der lanzwirtschaftlichen Er- 13s, vormittags 9 Uhr o Minutes 3 Jahre angemeldet, . urch aufgehoben. ; . ; zi. Genossen fördern, nach dem Grundfatz zeugniffe erforderlich werdenden tech; Nr. 11 133. Firma Meißner Glas⸗ Wiedenbrück, den 8. Juli 1938. . 5 Juli 1935. jenige des vorletzien Geschäftsjahr. . ö emden old. A. as . 1. e deer, rn n i.
„Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. nischen und fabrikmäßigen Einrichtung raffinerie Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. Is. e Die Notterungen sur Tele gravhische zius- 1 ö. ß ö . 135 1. 6. 193 6. veefso r : 1. do. do. Gd. 5 I. in. 2, . 2 Do. 2, 3 1.3.32 1. J. 31 bz. 2. 1. 35
Kaiserslautern, den 1. Juli 1938. nebft Kraftzentrale. 4. Vermittlung Haftung in Dresden, ein Paket, offen, zahlung sowie für Auständische Vanknoten * do. 151135 77... 14. 126 Essen RM. Anl. 26, do. do. I. 3, 1.3. 35 1. do. do. Com n. Isi. x]
Amtsgericht — Registergericht. von Versicherungen. enthaltend 30 Muster von dekorierten Be⸗ besinden sich fortlaufend im Hand . 14 do 19133: : :::: EI 12 126 Ausg. 19, 33 ginn , . 2 . , garn erer ehren bir. mer rrrerer, ü, d,, h i m ‚. , s . en e ,.
Schwiebus, den 7. Juli 1938. leuchtungsgläsern Glastafeln), Muster ; Köln. . . Landau, Pfalrær. 23792 ö vas Amtsgericht. für Flä Hie e n f k . Konkurse und ern ö . . re , . Dructfehier in den heutigen Y . g. 1. . i932. 1 6 oi i gi r. bo Le e ish i, 5 ö , ö Vilbel. 23799 ö . go e aft i . P ] . 5 uc . erfolgter Abhaltung des . . . 1 n nnen . . ß . k sammlung vom 19. Juni 1938 hat die Genossenschaftsregister ⸗ II Uhr 36 Minuten. . erg el d en. Schlußtermins ierdurch aufgehoben. werden. Zrrttimtiche, spater amen. nn, , . 6. n , . ini, a e , s. zo en er e i is Verschmekzung des Landw. Konsum⸗ Amtsgericht Vilbel, den 5. Juli 1938. Nr. 11154. Dieselbe, ein Umschlag, Köln, den 5. Juli 1938. richtig geftente Rtocteruugen erden nb, r Ti schier en e f 6 1. 11. e i g e, 5. 86 1 a. e, gi; 6 vereins e. G. m. u. H. in Frankweiler Nr. 50 Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. offen, enthaltend 3 Blatt mit 50 Ab Aue, Erzgeh. 24099 Amtsgericht. Abt. 8b. lichst valid am Schluß des Rurszetteis als Po. r ( 1210128 . Gera Stadttrz. Anl. do. dd. Sz. 1.333 13 13. ente. ¶ Hoden iultit⸗
30 z j . 5 ; 3aläs⸗ 5 ö n do. . isi siz6 . v. 19265 8 e, e. . . . ufgelöste Genofsenschaft mit der m. b. H Vilbel. bildungen über Beleuchtun ch, Ueber das Vermögen des Fuhrge Berichtigung · imnitgereilt. . 31. 5. z do. do. S ö. 13637 1 138. lob og. Gre. ip. nr. .,.. 5 . , G. m. u. 5. Das Statut ist durch Beschluß der ö für plastische r, . r * . J er Tr n m ,
se, Fa⸗ schäftsinhabers Fritz Sachse in Lößnitz Leipaig. ; 1 da. . ibn iz ; 128 Görli ĩ ö ö
in Frankweiler (übernehmende Ger Generalversfammlung vom 27. März briknummern 4658, 4655. 4662 4656, wird heute, am 9. 3. 1938, vormit⸗ 107 N. 6 ö ,, ,. Baurvisront. 1014 . . . ö 1 i on loox a do. do. I. 2. 15351 nossenschaft) beschlossen und den. Ver- 1938 geändert und neugefaßt. 4636, 4651, 4631, . 63 . . tags 11 Uhr, ö. ; ,, . 3 36 ö ah Fenn e, vrt , ren,, ,, enn, a . din w ö. 2 Gira
. 5 . ry ni ⸗ w , 7 25 7 107, 57 ö ) i ‚. ; . . ; 2 ? ö . ĩ w. = r. Sz Roggw. A. . Zentr. 1925 Ag.
, vom 19. Juni 1938 ö eso) 9. . . 36 . . J . ö. 1 hn ilẽt. Gtr he H . lehtei Wohn . ö 5 a. den, Italien a4. Anleihen der Kommunalverbände. Ln. 5. 1. . 4 ; 1a. d dn en ln 1 isn zn gr h. 9 II 3 und Darlehnskasse e. G. m. 4 6 chr . im Allgãn. 1814. 4655. 1691, 4812, 4800, 4792, 4784, Anmeldefrist bis zum 22. August 1938, sitz, verstorbenen riseurmeisters Max ,, , ö . ö. ö. . . a) Anleihen der Provinzial und gasen Kam. Ant, Jö 73 * . . Sggb a os G u. H. in Frankweiler. Die Generalver⸗ Genossenschafts register. 4189, 4791, 47509, 4756, 4751, 4180, 4775, Wahltermin am 15. 8. 1938, vormittag; ö ö ö . ö,, a3. Schweis n. preußischen Bezirksverbände. irn. i n do do do. S i . 4. , ,, 89ßb a. osgzh a ,, vom 19. Juni 1938 hat die Eintrag vom 7. Juli 19385. 15361, 4575. 4851, 4853, 14878. 4852. 4576. 11 Ühr, Prüfungstermin am 29 3 1938, 5 204 der Konkurzordn ; Vꝛit 3insberechuung. , ö . ,,,, . 3
6. Spar⸗ . * * 5 76. 1854, 4871, Schutzfrist drei 11 Uhr, offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, t. bis. ; ,, ö Verschmelzung der Spar- und Dar Gn. R. 2 Spar⸗ und Vorschußbank 1857, 48760. ; chutzfris vorm. 11 Uhr, off s gz unk. bis. bäaw. verst tulabar ab.. goblenz Rǽ- Anl. k ,
, ; ) uni j j ; 5 ö. J. Juli 1938. Im al sehnskaffe e. G. m. u. H. in Frank. Wangen i. A, eingetragene Genossen⸗ Jahre, angemeldet am 22. Juni 1938, feige gf bis zum 15. 8. 1938. ö Deutsche festverzinsliche Werte. . von 1ges6, 1. 3. 11 ij do. N. S, i. . 3 3. IL. da do. 5 C. Ir. h
an, e. übernehmende Genossenschafth schaft 6 beschrankter Haftpflicht in vormittags 11 Uhr 35 Minuten. K 10 Anleihen des Neichs, der Länder do. do. 28, 1. 3. 33 *. do. do. 28, 1. 10. 33 do. N., . 1. 6 2 1. 33 1.7 1000 1006 6 — 1. 8. 8 3. o. do. 298 A. 3 u. 29
mit dem Landw. Konsumverein e. G. m. Wangen i. A Nr. 11135. Dieselbe, ein Umschlag, Amtsgericht Aue, am 9. Juli 1938. Rochlitz, Sachsen. 24108 der R do, do. z6 ; bo. Ji. io, i. 433 14 T.. : ; e. ⸗ . ; . r ; , ! ; ö Reichsbahn, der Rei ö . Kolberg / O ; 14 l. 1 311
elöste Ge⸗ halt J. 9 onkurs ber das ; . e ich õpost berg / Ostseebad do. zr. ir, 1733 d in. I. 14, I. 1. bz. 1.4.31 og, sb as 88. 5b a u. H. in Frankweiler (aufgelös Durch Beschluß der ordentlichen offen, enthaltend 4 Blatt mit 40 A Das Konkursverfahren ü Schutz ge bietãanleihe u. R enienbriessi⸗ n , m. NM un. 27. 1.1.32 . . . do. , iin da,, . e 1 ö. ; . Reihe 1 B, 2.1. 26 4. . . 1. 1. bzw. 1. . 35 45 1.1. 1 e , , , 17 99 1 der Satzungen Muster für Flächenerzeugnisse, FJabrik⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Handschuhfabrik n,, . 8 ö Mit 3insberechnung. . z. 2 B 6 . 3 n. do. do. 30 4.1 , ᷣ ,
ĩ ; ; . uß⸗ Hh nu. 8, .* 12 J ö. o. do. M. 19, 1.1. 35 4 4. 1 , 36 * 1.1. Zt. in London, Geringswalde mird, nachdem der se. 21.2 4. do. bg. 126g. an ' e . 3 180v 6 do. do. 1931 Ausg. 1 1 1.1. 10 ibo 6. sibodh 6
inn J. Ja- termin abgehalten ist, hiermit aufge⸗ Qiu. oriner 2 . 1. 10. 1635 4. do. , 2. lobe d? da. do. Schaben.
nossenschaft) beschlossen und den Ver- Generalversammlung vom 15. Mai bildungen über Beleuchtungsglãäser, . 2l09s] Vermögen der Firma Heringzwalder schmelzungsvertrag vom 19. Juni 1938 1938 . 51 26 9 Hamburg. J ] genehmigt. geändert. Die Firma fautet nunmehr: nummern 16235 6315 4536, 1660 = 46564, Sando! def ne. g
Landan i. d. Pf, den 8. Juli 19353. Volksbank Wangen eingetragene Ge- 4656, 4655, 465, 4668, 4663, äs, 46, alleinigen Inhabers der an , rie, JJ noffenschaft mit beschrantier Haftpflicht, sz, 4616, zh, 5s 16, Ks, en, Cobi Ke Co,. Hamburg;, Renerwäll id, hoben ich 14/36) H do. do. d. g. Iro 6 * . * de. Gn, br, w ,, . — — 16092, 4700. 4704. 4703, 4707, gos, 409, ist heute, 1d Uhr 20 Min, Konkurs er⸗ Amtsgericht Rochlitz, den 8. Juli 1938. 3 Disch. Reichtanl. an 124. 11. J. do. do. Jieihe 10-12, ga n h n. a d. 3 w . ö, n. Miünster, , . 23793 Weissenfels. 23801 413, 62 14. 4720, . 4722, öffnet. Verwalter Wirtschaftsprüfer unt. 193] 2.5 102abB soi, g- do. do. . 4. . 1. 6. 15a 5. ö n , . , 9 . nner, ist einge⸗ Fu unfser Genossenschafts register Schutz rist drei Jahre, r,, . uin Amandus Lange, Hamburg, Lilienstr, Pr. Holland. 241 009 * 1. 10. S . 1829, 1. 66 8. e de de , , , r. Ant Auslofungssch. Ser. . 189 50 slig9h Im Genossenschaftsregister Ange Nr. 14 sst. bei der läöndl. Spg'r und zz. Juni 1938. vormittags hr Rr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vergleichsverfahren. 4 . niz r iche, redn; Magdeburg Golda. , de. do . Ser. 2. iszz. isa e tragen:; Nr. 3 am?. Juli 1938 bei der leh s G b zoserna 365 Minuten. j August 1938. Anmeldefrist 5 . ; 1 ; iss, 1.3. 4. 1926, 1. 4. 198) 1 . do. do. Ser. 37 (Saarausg) — * Banerlichen Bezugs- und Abfatzgenossen= Darlehnskasse e. G. m. b. H. Pos ; ; bis zum 6. August 19 frist Ueber das Vermögen des Konditgrei do. do. 26, 1. 3. 88 ö. ö 4. do. do. do. i 16, 1.1.31 415 1. do. do. ohne Ausiofungssch. — — , . ö . Das eingetragen: Nr. 11136. Dieselbe, ein , bis zum 9. September 1935. Exste besitzers Hermann Reich in Pr. Holland sPöas6b 6 Ostpreußen ros. icki= K 6. do do do tab. 11335 13 1.1. einschl. is llolösungs schuld Gn z dez Aus losungzw.
Haft Aibersloh 4 Gem be Burch' Beschluß der Mitgliederver⸗ offen, enthaltend 3 Blatt mit 395 A Thüring., Staatsbt.
3 26 ö 8 ⸗ Gläubigerversammlung: Dienstag, den ; 8 Juli 1938, g, 30 Uhr, das . Anl. 27. A. 14, 1. 106.32 , I.. Mannheim Gold= 64 Statut ist durch ö . sammlung vom 12. Juni 1958 ist der bildungen über Beleuchtungsgläser, g. lte 1938, 10½ Ühr. Allgemeiner ,, . hn, m r g, n ,n, Anl. 26, 1. 10. 3 4. . versammlung vom 13. Juni . S2 des Statuts dahin erweitert worden, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Prüfungstermin: Dienstag, den 4. Ok⸗ des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ ; i , . *. do. do. 27. 1. 8. 32 2. wn ril. Vohn gtd. gefaßt saericht Münster i. W daß als Gegenstand des Unternehmens nunimern 4750. = 754, 4756, 45605, 4758, tober 1938, 10 Uhr. gleichsverwalter: Kaufmann Marx ö. Oohb a do. do. R we- A. 35, Mülheim a. d. uhr an , n ch CSandschaft Das Amtsgericht Münster i. W. auch gilt der Zweck: „4. der Förderung 4160, 4762, 4764, 4767, 4604, 4775, 4301,ů Hamburg, den 9. Juli 1938. Bppermapn in Elbing, Bis marckstr 7 J !. —ᷣ 4. Nin 26. 1. 5. 195 . . ö. ö 2 e n. ond! der Maschinenbenutzung“. Ss, 1780 4781, 4785, 4784, 4786, 4787, Das Amtsgericht Hamburg. Fehlen gtermin am“ Montag, den ; Bob a , ö ; do. f. 3. 1.3. 3 . berechnung. . Elettrizitãts , Amtsgericht Weißenfels, 8. Juli 1938. 1159. —=4795, 4300, 1602, 4307, 43h, Abteilung 65. ö ein 150 hr 19 eee k wangen mir, —⸗ , 2. . 2 bow. verst. tilgbar ab... ,, n, de, . K 4569, 4811, 4812, 4813. 4514, 4820, 4821, imtsgericht in Pr. Holland, Schloß z. ö do. do. Ag. 15.115 25 13 ra. do. 1826. 1. E. 3. . , schinengenossenschast eingetragene Ge⸗ Seven. 23802] 161. 8 uz füist drei Ja re, angemeldet Amtsgericht in Pr. Ho E 96 do. do. Ausg. 16 35.1 * ö [. ii e K . wr n. . nossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, In das hiesige Genossenschaftsregister am 2 wu, 1a . 11 Uhr Augustusburg, Erw eb, (ad loo] latz Rr. s. l Stoätwert, . k 3. — . do (ibn n , . . ö Rägelin: Durch Beschluß der General⸗ ter Nr. 11 zu der Molkerei 35 Mü . ; Das Konkursderfahren über das ir. 6. Die Gläubiger werden aufge C6 d sz a 21 96 Rrubers Gold- Kur- u. Nen märt. . * h n n,, . . fordert, ihre Forderungen alsbald in är do. og. Folge, , . Anl. 26. 1.2. 1081 b) Landesbanken, Provinzial ritisch. Darlehn
vom 10. Dezember 1937 . j . den: ; . 5 än i , ö ͤ aus losb. je i. 1937 iittsch. ö ; Eledorf folgendes eingetragen worden. Nr. 11 181. Firma Sachsenwerk Licht Yermögen des k zwei Stücken anzumelden. Der Antra , bann , Golhä nl lt . Ohe rhansen. Rihld. ban ken, komm ung ie Giroverbände. i. Sn er
ist die Firmg in Rägeliner Elektrizi⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lit n Markert in Leubsdorf i. Sa, . — . ke! u. n , . 3. ge 1937 sind die 55 1, . , wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö * ae hr ch o. dd n Ti Te; . 3, . 12 getragene Genossenschaft mi ] 4 Ziffer 1, 10 Ziffer 3. 4, 5 und 8 haltend 2 Bilder für je einen Rund⸗ hierdurch aufgehoben. in zur Enn sicht ber Bltelligten nleder⸗ 1.1. os 16h e do. A. 16 Feing. 1.1.21 156 n, Rotz ,,,, . 2 3 — 69 g
,, ö ; ; ,, . n zo. id. i. Ai. 1. ker Haftpflicht, Rägelin, geändert., He- des Statuts geändert, Danach ist die funkapparat, Mußster für plastische Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb), ehre 11. 6b de e, . s. Ib GC do din Aan. 1. I.: n. . do do. Ve Schu do . 1 cr. Sz Rogg. Schv.;
genstand des Unternehmens ist der Be- Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ a e . . 1627 den 8. Juli 1938. st. . 1 e , n, ,. zug, die Benutzung und Verteilung pflicht in eine solche . beschrän ter ö , . Amtsgericht Pr. Holland, 8. Juli 1938. ; , , elektrischer Energie, die Ee, . Haftpflicht, umgewandelt. Die Haft- melder am 18 Jun! 1538, vorinittags ö J 1. 12 ioo st C. 100 S , . . 3 und Unterhaltung eines Stremvertei⸗ summe beträgt 1090, — RM, die höͤchste 10 Uhr 25 Minuten. Bad Kissingen. 23223 Quedlinburg. 24110 i. ,, k 6, Di. Lande bl Zentrale * * * 3
lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An- Zahl der e her g. ist auf 16 ; Das Amtsgericht Bad Kissingen hat ̃ dr do , , igt? ed hein g. . 1 6s 10e e. iin r d zie — Nr. 11138. Firma Dürerhaus Thea nt Bef wal; 1h33 Dergleichs ver fahren. ; . e g,, . 3 1. 10. 1966 ö do, do. Cig. B) lage, Unterhaltung und Betrieb von festgesetzt. Der * mit . vom 6. Juli 1938 in dem Die Firma E. R. Brinkmann, offene i preus. i, . 1.2.8 9g Bb 6 pe an e ,,, . . ß 6 ai, irn, .
; ; . eschäftsanteil ist von ; n
landwirtschaftlichen Maschinen und Ge- 10, *. Rh auf 10. — RM festgesetzt Ahlgren geb. Köhler in Dresden, ein Konkursverfahren über den Nachlaß des — ö ge. i i schrã ; ; ᷣ ngebl . ndelsgesellschaft in. Quedlinburg,. . 160 ric. 20. 1. gil ao. Zeingold). 1. 10. 366] lic. 10 09 6b e ; . do. Ser. . c. xb. ed. ; räten. Die , beschränkt Amtsgericht Zeven, s. . I535. Ümschlag, verfiegelt, angeblich ent- m 7. 12 19365 verstorbenen Spfikers e mer 9. 9. kö be dr, en . w ein r ,,,, . e de .
ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis haltend 183 Zeichnungen von Elumen⸗ z ; issi a 3 . ; ; Anl. 1827, unt. 1.2. 82 12.3 os, I Kasseler Vezirisverbd. , , . ; 9 Karl Börner in Bad Kisingen nach 8 14 6 Vertretung berechtigten Mit⸗ G Vazern Sine fen, ne 9 en n 8 4 1. — Weimar Gold- Anl. Bidbr. S.. Ausg. Bs , ee g⸗Pf.
ĩ itgli * behältern sowie Ständer für Blumen⸗ ; ( 3 . . Neues Statut vom einrücken, . 23806 ee , . . aht che Tunst⸗ , n,, . gesellschafter Kaufleute Hans Brink⸗ 6 , Hern, res are is, , ne, , nd , do bo gr d fe Amt agericht zien ruppin, 6 Tull 14 garmpf n f 5 1 n enn. ee Gegenftãnde au 3 en, zur Abnahme der Schluß⸗ , n. . tin e nn neben, 1.5 i006 Ohne Zinsberechnung. wies baden hold. n . . ji i ; , . — ; ; ! erkstoff, vorzugsweise aus Glas um ' j . l. ö ( ö. - 36 ö. . 1528 S. 1, 1. 10.35 3. 0. 8 Ag. 192. ; , g r. e, , . . * w rechnung und Erhebung von Einwen- trag die Eröffnung des Vergieichsver, 49 1a. 0 sg gg n,, , . , 1.1. i ez I.. ven fr n r n
Nordenham. 237951 beschränkter Haftp Muster für dungen gegen das Schluͤßverzeichnis so⸗ fahrens zur Abwendung des Konturses o. do. 20. ut. 1.41. 34 1.4. 10 66. Sh ꝗ Osipreußen Provinz Anieihe⸗ Zwickau Rwö- Anl. do. do. S.. A. 133. 26. fr. S n. Sz)
. * en licht, Sitz Ober⸗ . ⸗ ; Hescha rt ö 1 ts nummern ö e i Hen w. . e e ce r . zieh re, r rn, wie zur Festletzung zer dine age nud äber 6 r ,, , . Alus osunghscheine 16286, 1. 8. Jvas 4g L235 — . as s si.. do. Absiud · Kfo r) ssen schafts regist hausen. 16 Festsetzung 9 über ihr ,, beantragt. Gemäß Ant. 1028. unk. 1.1.36 11. ioo. do. m 16. Aut lloj Sch. do. vas. 1. 11. 196 14 TIL. — do. do. Ser. Si. iv. . .
1— 7, 101 — 111, 112, 206 - 208 h
Amtsgericht, att .. 3denham, urch Heschluß Per, seralrer; ⸗ g! Gahset drei der. Berglktüng de; Konkursvermgses 3 1 Vergleichsordnung wird bis i Liked Siggi i iht K 1. j. bs az L.. rn, ,.
en 21. un 1935. e f, vom 21. März 1938 wurde ol. 106. ol. So!, Schugfrist e Schtußtermin bestimmt auf Mitt⸗ . &aishd bre n . . 46 . i.4. 10 O6 gb e ie ele , , de; da. NM, e fdbr. oi e mn , . 0.
d —ᷣ
; ; ' ldet am 22. Juni 19 ͤ . Mecksbg. Schwer Ser. J. rz. j Gen ⸗ R. 81 olkereigenossenschaft bie Verschmelzung der beiden Genossen⸗ Jahre angeme woch, den 3. August 1938, vorm. e erllbä,, Schwerin 3. brupꝛe 2 · I er rs 0-1 e rr. i. is kö . Schweierzoll eingetragene . enschaßt . an. 461 Se nh m nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. ; ? es Vergleichsverfahrens der Kaufmann Went. 26, tg. ab 2 110 diheinprohinz ¶ Anleihe. Uuẽ· ohne Sinsberechuung. , da. do. lf. S5) ö gg ww og m g
99, 75õb Plauen i. V. R Men do. do. R. 4, 1.5. 36 49 8. Landsch Et e. s. 1927. 1. 1. 198. k kö .
— — — — — —— —— n n 22222222
— — — 2 8
— —
ö j ᷓImts⸗ . ; ; . 4.10 — 9 ; 1 10 lhr, Zimmer Rr, il rem Friedri Ullrich in Quedlinburg, , dor de. g n.. 6.363 1 . losungescheine; ...... ..... 1 ü Mannheim Anl. Aus losungs. , , . do. do (n. h 1.0 gg. zo 8 893 6
mit unbeschränkter Haftpflicht zu verein Wallhalben, eingetragene Ge⸗ Nr. 11139. Firma Schriftguß K. G. gerichts Bad Kissingen und hierzu die J R. zum vorlãufigen Ver⸗ A do. do. go,. ut. I. . a6 g zh Schlezulg dolstei Vin en, nnn, r m,. do. MCeabsind. Hf) z
Sa mei Hi noffenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ vorm. Brüder Butter in Dresden, ein Ile dr gehe lam ltng einberufen. . n n * fig ö . 1 en l e nne , r , 6. 13189 , hh in e , 64 Am 25. April 1938 ist ein neues pflicht, als übernehmende Genossen⸗ UÜmschlag, offen, enthaltend ein Alphabet; Bad. Kiüssingen, den 6. Juli 1938. Quedlinburg, den 11. Juli 1936 en ih er il versh on 2d Resisalen Provinz: Änleihe⸗ NRosioct Ali. Angi ofuin gaschein . r,, . . dir ri dia. ; dio — ioo a
Statut errichlet. Der Gegenstand des f. und Landwirtschaftlicher Kon⸗ Photo einer neuen künstlerischen Schrift Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgerꝛcht ⸗ , wectibg. Streitz, 9 Ans losungsscheiner ...... 137, 5b 6 sig8b e kinsthi. r whole inn i dae da m mor. e n ra, s. ö . war
Rnternehmens ist wie folgt geändert: um verein Sberhausen, eingetragene marge gr eng, Muster für g gen. . ; hi. wä- A. go, rz. 104, aus. 1.4. 10 0 ob e einschl. 4. Ablösungsschuld En Z des Auslosungsw.). in 3 d. Aus losungtzw. — 137,5 9 do. do. M. 10, 13.34 14 i.8.9 ioo, 2sb e Fir G estur. cli ich.
n
; ! j . . j ¶ I Sach se n Etaal di B; einschl. 1 Ablöjungsjchuld in F des Auslosungtw. do. do. NR. 11 und 12 ö ) L die Milchverwertung auf gemein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ignisse, Fabriknummer 190 a, Schutz 24101 . . = a lung w.). 4 2 . biet, e, e di chaftliche . . rh 2. die ll 4 kun of e Teer fen fh r drei Jahre., angemeldet am ne, n, mer er fahren 6. 6 Demmin. M111 g bd ij han g. , ch Zwecverbänd rwe T n m e r 1 w . ag ersorgung der ö. n, mit den J. beschlosen. * gn e, . nachmittags 1 Uhr Vermögen des Kaufmanns Abraham In dem Vergleichsverfahren über das , beo, — 44. 14.10 90. b 6 b) Kreisanleihen. Drin gn. . ö. 26 ,, . . , . j inn n n = jp rn ö 5 Fi 5, ; 16berechnung. w , 66 * Bap. * „- fb. f. . . i ihr, d. , ö Nr. 11 140. Firma Dresdner Brot⸗ k a n nr. , d . ,, e, , r Enschergenossensch ö . ö 3 ö e !
; ; rüher in Demmin, Inhaberin: Witwe Hulda] Knee ng, giants. Tellow greis - Anleihe, Aus ö arfsgegenständen; ie Belieferung enn Wilhelm & Co. Gesellschaft mit Fasbelnd unter der ih ⸗ eltow Kreis- Anleihe; Anz A. 6 d. A a6. 133 1 1 1a ioo ve Virsg. 1, 1. 1. 62, . do. do. Ag. in af 1
irm de Walsleben, wird Termin zur Verhand—⸗ än luz, int. 1. 1.36 16.9 os obe losungzscheine einschl. ils ib. do. do; Ln gd ß hi6 der itglieder mit Butter und son ti⸗ g, Ha tung in res den, ein os ner ilz⸗ ch i h fr,, e, , . . ,, Vergleichs⸗ 34 4 n,. ö. — rr k. — 187, 165b 6 6 . 1 1.2.3 — . 1.7 100 4 do. de, Ua, Cris h en Milcherzeugnissen; 4 in den Ge= Paket, versiegelt, angeblich enthaltend lation“, ist infolge Schlußverteilung ,,. vom 4. Juli 1938 auf den , w . e. ,, rn. von 1925. 1. 1. 15334 i. e. 1 , . u n , n, 5 Musterregister. Kraft gib · Crete M uster r n,, nach h halsunm des Schlußtermins auf. 20. Jüli 1933, 10 uhr, vor dem 16 ire i h sbghn Stad 66 . vꝛiie se Win besbl n nein e gold. erwertung der in der Wirtschaft der 2 Erzeugnisse, Fabriknummern 1025 bis gehoben worden. Amtsgericht in Demmin, Adolf⸗Hitler⸗ tz öß, risckz. 160, c) Stadtanleihen. n n, 6. , , z 1.8. Vijdb. l albsindyfo r. 3
; sä lig J.. — Genossen erzeugten Eier. (Die aus ländischen Muster werden 1050, Schußfr 1 drei Fahre, angemelhet Berlin, den 4. Juli 1938 Straße 14, J. Stockwerk, Zimmer 8, ä da da Is g. ö , e een, hin -· Joni Me , ro k Prov. Sachlen ldsch. — e gn, z Nassau. Landesbt. Gd. G. Pfdb. (fr. 105
j am 2. Juli 1938, vormittags 9 Uhr j ö i läubi n grücks 1090, fällig 2.1. 44 1.1. 8 a. 6
KR ihnita. . unter Leipzig veröffentlicht) 31 66 = ö. 9 h Amtsgericht Berlin. Abi. 36. , , k . 3 n . . . 3b, pos 6b 3 3 bew. verst. tilabar ab... ö, 63 ,, e 3 d , , ni , ae ge er. i . zericht Böblingen lac! zir is zöß. Priegtn het. Margate. messen. lalloe] geneldete Forderungen alsbaid anzu—⸗ r ., a i; ä reichoärr, nam, nenn Klees R rin pere, ne , n,, , r db. ls io ,
. 1. . i Kaufmann in Dresden, verlängert bis über das inelden. ö,, ke , g,, k de Sin ir r ,, e e, e , n. Blankenhagen, eingetragene Genossen⸗ Musterregistereintragung. In dem Konkursverfahren über chatz 15563, Jol . n 1.4. 10 S. 8. 30. 9. 1938 i an.
en r m,, n,, . guf Jahre. ö iltJ Jiobert Fro Demmin, den 9. Juli 1938. . nutz io, n ie fe c Augaba. Golbe al. do. do. Ag. 8. 1d36 dlaß I-10 r ge n . chaft m beschrãn ter Haftpflicht mit Am 6. J. 1938. 1938. Vermögen des Gastwirts ober ro A j 3. 100, sällig 1. 10. 40 10099 1009p 1. 8. oil * do. do. do. S. 6-8, 72 do. do. RM⸗Pfdb r. 2. Sitze in Blankenhagen, eingetrn⸗ Nr. 224. Otto Kienle, Schreiner in Anutsgericht Dresden, den 6. Juli herz in Dessau hat der Gemeinschuldner Das Amtsgericht. . ⸗ 3 . ö sichergestellt. zo. 9. 10931 si. 4.1 (fr. opMogg. Pfd.]
gen. Hegenstand des Unternehmens ist! Magstadt, Krautstr. 11, ein versiegeltes ' Lim Einvernehmen mit dem Konkursver⸗
9