Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 14. Juli 1938. S. 4
„Betriebs- und Geschäftsausstattungts.. Zugang RM is 927,61
Äbschreibung RM 18027,61 —
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2. In den Aktiven sind enthalten: —
a) Forderungen an Konzernunternehmen Reichs⸗ mark — — ö
b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder
der Direktion, Geschäfts führer und andere Per⸗
sonen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. September 1937 (einschließ⸗ lich der in Passiva 12 enthaltenen) Reichsmark 1716238, 19
Summe der Aktiva
Passiva. Anleihen im Umlauf: ö a) Pfandbriefe der Pommerschen Landschaft: 41M ige Goldpfandbriefe; IS 278 000, — 5 is ohige Abfindungspfandbriefe 20317 700, — b) Pfandbriefe der Neuen Pommerschen Land⸗ schaft: 5 oh ige Abfindungspfandbriefe. .. o) Pfandbriefe der Central⸗Landschaft: 49 ige Reichsmark⸗ (vormals Roggen⸗)Pfand⸗ briefe 3 334 zl, 2s 41½0Hige Goldpfandbriefa. .. 27 592 370, — hig ogige Liquidationspfandbriefe L141 600
d) unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der
Verorbnung vem 27. September 1932 und Verpflichtungsscheine: . 1. der Pommerschen Landschaft 4985 404,76 2. der Neuen Pommerschen
151 265, 21
Landschaft 3. der Eentral⸗Landschaft. .. 1400 486.22
157 223
184 959 210
v8 595 700
2 878 2650
31 088 081
6 487 156 139 049 187
„Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe: a) der Pommerschen Landschaft b) der Neuen Pommerschen Landschaft e) der Central⸗Landschaft Aufgenommene Darlehen: a) Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen außerdem RM 108 560, — Entschuldungsdar⸗ lehen und RM 3 329 553, — Betriebs⸗ aufbaudarlehen centrallandschaftliche Darlehen sonstige Verbindlichkeiten: )
b 6 1 1 6 1 12 C ö — noch nicht belegte Guthaben der Tilgungsfonds sonstige Verbindlichkeiten: aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstitut. bb) andere Verbindlichkeiten Grundkapital Rücklagen nach S 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) satzungsgemäße Hauptrücklage b) andere (freie) Rücklagen nach 5 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesenn....
Rückstellungen;
a) Pensionsrückstellung ...
b) sonstige Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten G Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen
Darlehen: von Pfandbriefen von Darlehen
a) anteilige. 1214581 86 119 781,52
a b
4147118 263 577 1340 5443 5 75 240
14 036 924
1582 559 91 332 104
30 288
15 951 589
9 882 121
13774466 11 289 856
3 2650 000
3 773 540 3 3 773 540
7590 000 61 565
— ———
1421 565 2176568
1334 363
p) fällige .. TD dds
c) am 2. Januar 1938 fällige . 641 855,79
„ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und
Scheckbürgschaften sowie aus Wewährleistungsver⸗
trägen (5 1351 Abs. 7 des Aktiengesetzes) Reichs⸗
mark 1 699, 75
„In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber nehmen RM — —
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Ab. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 14 RM 172 041 873, 36 ;
c) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abf. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5 und 6) RM 7023540, 62
Summe der Passiva
Konzernunter⸗
163 620
2 129 839
4371 161 451
641 855
184 959 210
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
22711].
Mär tkisch⸗Schlesische Volksversicherung
Versicherungsverein a. G. zu Berlin. Bermö gensrechnung zum 31. Dezember 1937.
A. Bermõgenswerte. J. Grundbesitz . II. Hypotheken und Grundschuldforderungen = III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ sche fen ⸗ Wertpapiere . Vorauszahlungen und Darlehen auf Polieden. Guthaben bei Banken und Sparkassen. ...
Forderungen:
J. aus Krediten, die nach 5 34 des V.⸗A—-G. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichts⸗ rates gewährt werden dürfen .. 2
2. an Aufsichtsratsmitgliederr. .. .
Wechsel und Schecks . Rückständige Zinsen und Mieten.. ö
Außenstände bei Inkassovertretungen:
1. aus dem Geschäftsjahr ....
2. aus früheren Jahren.
Kassenbestand einschließllich Posticheckzulhäben .
Geschäftseinrichtung ..
Sonstige Vermögenswerte...
Gesamtbetrag
— B. Berpflichtun gen. Gesetzliche Rücklage (3 37 V.⸗A.⸗G.):
1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäftsjahre.. Wertberichtigungen . Deckungsrücklage . Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle Rücklage fuͤr Steuern und öffentliche Abgaben .
Sonstige Reserven, und zwar:
J. für Wiederinkraftsetzungen und Rückkäufe
2. für Geburts- und Ehestandsbeihilfen ..
Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:
1. Hypothekenschulden, 2. Vbrausgezahlte Mieten, Zinsen usw. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn.
8 8 2 * 1
Gesamtbetrag
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
RM 8
RM 205 731 79ꝰ5 117
188 735
8 685 5 400 1650 737
2371 438
77 189
3774 1991942 5 000
53 063
122 633
66 854
3163 47 826
2371 438 1937.
— ———
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen auf: Jö Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Kapitalforderungen
b) Wertberichtigungen
Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen:
9689
a) von Pfandbriefen b) von Darlehen
davon für Rentenbank⸗-Kreditanstalts⸗Hypotheken Reichsmark
sa oo, 14
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus=
nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die
Steuerabzug erhoben werden Rückstellung für Pensionen . Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn
—— 2
Ertrã ge.
„Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken davon aus Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Hypotheken RM 644 299, 8 Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Darlehnäprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft ö Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ lösung von Rückstellungen gewonnen sind. .. J
Sonstige Erträge
Stettin, den 31. Dezember 1937. e ßbach.
. 2 * * 0 1 2. * 1 6 1
18 27,6 1159,36 19 196,9
Summe de
Summe der Erträge
RM 385 962 6 797
552 063, 31 h 71 260
5 19 331,75
65647 3653, is 6 844 694
regelmäßig durch
J 274 466 260 000 136 546
161451 8 630 168
9 22. ,
r Aufwendungen
7546 145 415 314
58 496 3 562
h80 245 26 402
8 630 168
Die nern ie , nr s hir nnn. ĩ
Nach dem abschließenden Ergebnis der
Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die n , der Jah
der Geschäftsbericht, soweit er den ahresab Vorschriften. Im übrigen haben au
liche Beanstandungen nicht ergeben.
lu t
pflichtgemäßen Prüfung auf
een erteilten Auf⸗ resabschluß und erläutert, den e r
die . tlichen Verhältnisse wesent⸗
Berlin W 8, Jägerstraße 10311, den 20. Juni 1938. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. ⸗G.
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
Schecker, Wirtschaftsprüfer.
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklage ; . 2. Rückstellung für schwebende Versicherun gsfälle 3. Reserve für Geburts⸗ und Ehestandsheihilfen Beiträge
„Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. Kapitalerträge: nm,, 2. Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn . 2. Sonstiger Gewinn 2 2 2 * Sonstige Einnahmen...
Gesamteinnahmen
8 2 2 92
d 49
B. Ausgaben. .
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1. Geleistet. 2. Zurückgestellt Zahlungen für Versichetungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a) geleistet 1 . 9 2 8 212 145, —
by zurückgestellt.. .... . 5 000 Beihilfen:
a) Geburtsbeihilfen
b) Ehestandsbeihilfen
— —— —
122 282
RM 8
1780 898 7000
217 145
12 800
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) . Verwaltungskosten: . ö J. Abschlußtosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen. V. Abschreibungen . VI. Verlust aus ,,, ; 2 VII. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen... ITX. Sonstige Ausgaben... .
4 14 2 28 8 89
RM
1910180
527 667 5 046
102 370
3 852 38 7 836 87
0 6 3
229 945
3 933
140 380 63
Gesamtausgaben C. Abschluß.
Gesamteinnahme n....
7 7 , ,
Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen... RM
3 460 88 62 50
199194275 12565 133 55 7 34919
RM 2 666 953, 82
Tod 77]
2 509 127,74
D. Verwendung des neberschusses.
An die gesetzliche Rücklage. An die Gewinnreserven.
Gesamtbetrag
J ,
K , . .
ö / , ,
47 826, 0s
RM 22 sio, 60 „265 ois, 48
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und
der Märkisch⸗Schlesischen Volksversicherung, Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit
er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Funi 1938.
Der Prüfer: Die in der Vermögensve Schlesischen Volksversicherung,
1991 9423755 RM ist gemäß g 65 Absatz 1
der privaten Versicherungsunternehmungen und Baus
Berlin, den 20. Juni 1938.
Der inathemansche Sachverständige: Heinz Wendorff. Nach 8 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗
rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 19 t bestätigt, daß die eingestellte Deckungsrücklage bo g d nir angelegt ist und
aufbewahrt wird. Berlin, den 20.
Aufsichts rat: treter, 3. Baumann,
Juni 1938.
Wi hel jersdorf,
lich in Berlin. ; Berlin, den 4. Juli 1938. ᷓ— Der Vorstand.
Albert Bartchelm es, vereideter Bücherrevisor. nung zum 31. Dezember 1937 der Märkisch⸗ ersicherungsverein a. G. zerlin, Fiffer III der Verpflichtungen gusgewiesene Deckungsrücklage in Höhe, von
es Gesetzes über die Beaufsichtigung parkassen berechnet.
uni 1931 wird hierdurch
Der Treuhänder; Sprotte. 1. Geisler, Lothar, Vorsitzer. 2. Krüger, Paul, Stellver⸗
ij 4. Gi ermann, 5. Kusche, Franz, 6. Nichter, Friedrich Wilhelnt, J. Schiller, Waldemar, 8. Trawnik, Viktor, sämt⸗
zu Berlin, unter
RM 47 826,08 der Schriften
22998 j Die der Firma S. Mendelsson in Breslau für die von ihr in Breslau, Lange Gasse 9, 12 und 22, betriebenen Lagerhäuser erteilte staatliche Ermäch⸗ tigung zur Ausstellung von QOrderlager⸗ scheinen vom 11. Juli 19297 — IIb 5582 — wird wegen Aufgabe der Ver⸗ fügungsberechtigung über diese Lager häuser hierdurch für erloschen erklärt. (Siegel.) Berlin, den 28. Juni 1938. Der Reichs⸗ und Preußsische Wirtschaftsminister. J. A.: Gottschick.
243831 Bekanntmachung.
Auf Grund eines Prospektes, der in
der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 317
. 10. Juli 1938 veröffentlicht wurde,
sin
RM 5000 099, — 41 . Pfand⸗ briefe Ausgabe 4 der Landes⸗ bank der Provinz Ostpreußen — Körperschaft des öffentlichen Rechts — Königsberg (Pr.),
mit Zinstermin 1. April und 1. Ok—
tober jeden Jahres zum Handel und
zur Notiz an der Börse zu Berlin zu⸗
gelassen worden.
Berlin, im Juli 1938.
Deutsche Landesbankenzentrale
Aktienge sellschaft.
—— —— —
10. Gesellschaften b. H
22709
Durch Beschluß der Gesellschafter der Fa. Tonziegelmerk Brünn Carl G. m. b. H. Allenstein vom 17. März 1938 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 23. März 1938 aufgelöst.
Die Her cl chart wird durch einen Ab⸗ wickler vertreten. Der Kaufmann Leo Zelasnitzki in Allenstein ist Abwickler. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
21482) Bekanntmachung. Die Brikettverkauf „Sonne“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich unver⸗ züglich bei ihr zu melden.
deipzig, den 29. Juni 1938.
Die Liquidatoren der Brikett⸗ verkauf „Sonne“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Li.:
Dr. Wolff. Dr. Zöllner. Droop.
22993!
Die A. D. B.⸗Sportplatz G. m. b. H. ist am 30. Dezember 1937 er⸗ loschen (5664 H.⸗R. B 37 930.
Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Walther Rost , Berlin-Tempelhof, Manfred⸗von⸗Richthofen⸗Str. 28.
21182 Die „BAG“ Berliner Armaturen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Ver Liquidator.
22994 Der Aufsichtsrat besteht durch den Austritt des Herrn Direktors M. E. Schenk aus den Herren Carl Ermacora, Hannover (Vorsitzender, und Herrn . Matthies, Berlin. affenblock⸗Verband, G. m. b. S. i. L.
— / — 2 —
12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften.
21800 Aufforderung
der Kommanditgesellschaft in Firma
Hartog C Go. in Liquidativn,
Berlin, zur Geltendmachung von Glänbigerforderungen.
Durch Anordnung des Reichskom— missars für das Kreditwesen vom 13.7. 1957 — Tgb.⸗Nr. 30 268137 1II1 — ist die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen und der Wirtschaftsprüfer Gustay Bünger, Berlin, zum Liquida⸗ tor bestellt worden. Der Liquidations⸗ beschluß ist am 23. J. 1937 in das Handelsregister des Amtsgerichts Ber⸗ lin eingetragen.
Ich fordere die Gläubiger der Kom- manditgesellschaft in Firma Hartog & Co. i. Liqu. hiermit auf, ihre Forde⸗ rungen gegenüber der Gesellschaft gel⸗ tend zu machen mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß Forderungen, die nicht
den sind, bei der Liquidation nicht be⸗ rücksichtigt werden.
Hartog Æ Co. i. Liqu.
Der Liquidator.
*
beth Schwabe,
innerhalb eines . angemeldet wor⸗
Nr. 161
(Erste Beilage)
1
— ö 3
w . z 1 3 6 . 6 1 ö e ;
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifster für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 14. Juli
. —ẽ * 646
1938
—
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,615 GK einschließlich 0, 39 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst ⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 25 Wat monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs.
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bõ mm breiten Petit · Zeile
1, lo QM.- . Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Altenburg, Thür. 24241
Veränderungen:
B Nr. 168. Firma Hermann Köhler Aktiengesellschaft in Altenburg durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. April 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert und die Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Maschinen, Ma⸗ schinenteilen, Metallwaren aller Art, insbesondere von Nähmaschinen, Näh⸗ maschinenmöbeln und Nähmaschinenzu⸗ behör sowie der Handel damit. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge⸗ schäftszweige aufzunehmen, sich an an⸗ deren Unternehmen ähnlicher Art zu beteiligen, Interessengemeinschaftsver⸗ träge abzuschließen und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten.
Altenburg, den 30. Juni 1938.
Das Amtsgericht. Apolda. U 24242 Handelsregister
Amtsgericht Apolda. Apolda, den 8. Juli 1938.
Neueintragungen: A 1554 Union⸗Theater, Apolda (Filmvorführungen).
Der Kaufmann Arno Pfeil in Apolda ist Inhaber.
A 1555 S5. Buchwald Co., Bad
Sulza (Verarbeitung und Großhandel
in Reklameartikeln und Zündholzgroß⸗ handel), wohin der Sitz von Oppeln verlegt wonden ist.
Der Kaufmann Max Frenzel in Bad Sulza ist alleiniger Inhaber.
A 15566 Arthur Ludwig, Apolda (Handel mit Kolonialwaren und Fein— kostwaren).
Der Kaufmann Arthur Ludwig in
Apolda ist Inhaber.
A 1558 Herbert Hoyme, Apolda (Strick- und Wirkwarenfabrikation).
Der Kaufmann Herbert Hoyme in Apolda ist Inhaber.
A 1559 Erich Werner, Apolda (Strick- und Wirkwarenfabrikation).
Der Kaufmann Erich Werner ist In⸗ haber.
A 15660 Udo Miltsch (Strick- und Wirkwarenfabrikationz, Apolda.
Der Kaufmann Udo Miltsch in Apolda ist Inhaber.
Veränderungen:
A 1305 Gabriel C Co., Apolda (Kolonialwgrengroßhandel).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Eduard Gabriel in Apolda ist alleiniger Inhaber.
A 1425 August Rudel, Bad Sulza (Strickwarenfabrikation).
Inhaber ist jetzt der Wirkermeister Fritz Rudel in Bad Sulza. Die Pro⸗ kuren des Fritz und Karl Rudel in Bad Sulza sind erloschen.
A 1251 C. Graue, Apolda (Han⸗ del mit Textil⸗ und Kurzwaren).
Inhaberin ist jetzt die Ehefrau Ilse Krake, geb. Graue, in Apolda.
A 1385 Eugen Schwabe, Ju⸗ welen⸗ Gold⸗ und Silberwarenge⸗ schäft, Apolda.
Inhaberin ist jetzt die Witwe Elisa⸗ geb. Maaßen, in Apolda.
B 1579 Paul Weisze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Apolda.
Die Geschäftsführerin Witwe Martha Weiße, geb. Kronfeld, in Apolda ist gestorben. Alleiniger Geschäftsführer 1 der Kaufmann Werner Böhme in Apolda.
A 12285 Chr. Zimmermann Sohn, Apolda (Woll und Strick⸗ warenfabrikation).
Einzelprokuristen sind die Kaufleute Hans Wiedemann und Fritz Hollmann in Apolda.
Erloschen:
A 1479 Steuer⸗Hansa Pinzel und Schultheis, Revision agesellschaft, Kom nanditgesellschaft, Apolda. A 5II Karl. Wächter, Apolda (Strick- und Wirkwarenfabvikation).
Rad Kreuznach. (24243 Handelsregister . Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 11. Juli 1938. Veränderungen:
B 1 Lederwerke Rothe, Aktienge⸗ sellschaft, Bad Kreuznach.
3 dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1938 soll das Grundkapital um 70 0090 Reichsmark er⸗ höht werden durch Gewährung von Gratisaktien an die Stammaktionäre unter Umwandlung von Reserven in verantwortliches Kapital.
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung in Angleichung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 abgeändert und neu gefaßt. Gemäß §]7 der neuen Satzung erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch eines der Vorstandsmitglie⸗ der gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten. Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist diese zur alleinigen Ver⸗ tretung berechtigt. Auch ist ein Vor⸗ standsvorsitzer befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
KERad KEeinerꝶ. (24244 Amtsgericht Bad Reinerz, den 11. Juli 1938.
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 201 eingetragene Firma Josef Dohmen, Bad Reinerz, ge⸗
löscht worden.
Berlin. 24224
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berichtigung. ö
In der Handelsregistereintragung vom 29. 6. 1938 (vgl. Nr. 154 d. Bl. v. 6. JT. 1938) muß die Firma unter B 48190 richtig heißen:
Treuka Treuhandkanzlei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Rerlin. 23930 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 6. Juli 1933. Veränderungen:
A 97310 Groß⸗Wäscherei Kurt Baetjer (Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 113).
Die verehel. Kauffrau Gertrud Baet⸗ jer geb. Hecht, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Die Einzelprokura des Siegmar Hecht, Berlin, ist auch für die nunmehrige offene Handelsgesellschaft bestehen⸗ geblieben.
A 96 685 A. Fricke C Co. (Bank⸗ geschäft, NW 40, Hindersinstr. 3).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 96 323 Max.oA. Frey (Automobil⸗ Garagen⸗, Industeie⸗Bedarf Großhand⸗ lung, Import u. Export, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Berliner Str. 14). ö
Die Einzelprokura der Marta Schön⸗
feldt ist erloschen. A 95741 Rudolf Dworsky In⸗
haber Nils Molander (Sportartikel⸗ s
Fabrikation, N4, Chausseestr. 43), Die Einzelprokura des Richard Metzl
ist erloschen. Erloschen: A 47506 Auguste Geilich Inh. Ida Geilich. A 78260 Erna Knobloch. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 6. Juli 1938.
Neueintragung: .
A 9 305 Postkartenverlag Bör se Erwin Resztowsti, Berlin (C 2, ö 515. .
Inhaber: Kaufmann Erwin Resz⸗ kowski, Berlin.
Veränderungen: ⸗
A 97307 M. Pogade Co. (Ein- elhandel mit Photoartikeln, O 112, 6. Allee 84).
Der Kaufmann Oskar Pogade, Ber⸗ lin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 97309 Georg Lembke Deutsch⸗ Amerikanische Zuckerwaren fabrik.
Die Firma lautet jetzt: Georg Lembke Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik , Ber⸗ liner Str. 82/4).
Der Kaufmann Wilhelm Lembke ist aus der Firma ausgeschieden. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Kaufmann 3 tian Lembke, Berlin⸗Hohenschönhausen, ist jetzt alleiniger Inhaber. Die P
23931
Uo⸗
kura des Hermann Klaußner bleibt be⸗ stehen. Weiter ist Dr. Karl Rickels, Berlin, zum Prokuristen bestellt. Erloschen:
A 55048 Josef Tursa.
A 66683 Lippmann C Fried⸗ länder.
Die Firma ist erloschen.
NRerlin. 23932 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 6. Juli 1938. Veränderungen:
B 50 821 „Ebro“ Erste Berliner Dampf⸗Roßhaarspinnerei Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Weißensee, Pisto⸗ riusstr. 96).
Die Prokura für Walther Isendahl ist erloschen. Richard Friedmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
KRerlin. 239331 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 6. Juli 1938. Veränderungen:
B 11419 Nationale Automobil⸗ Ge sellschaft Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Oberschöneweide, Ostendstr. 1—5).
Prokurist: Walter Schröder in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amts⸗ erichten in Chemnitz und Leipzig er⸗ ö und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung in Chemnitz: Natio⸗ nale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft Abt. Prestowerke, in Leipzig: unter gleichlautender Firma mit dem Zusatz: Werk Leipzig.
B 50535 Dr. Laboschin Aktienge⸗ sellschaft Fabrit chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate (N 65, Tegeler Straße 14).
Josef Schmeidler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
B 53 957 „Terra“ Spar⸗ und Le⸗ bensversicherung Aktien⸗Gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 135).
Prokuristen: Joseph Titze in Breslau, Karl Loeck in Breslau und Alfred Stabenow in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.
B 53 429 „Vaueefa“ Chemische Fabriken schaft (Berlin⸗Schöneberg, Luther⸗Str. 61 / 65).
Erich Greiser ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Hermann Vollmer in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Die Pro⸗ kura des Hermann Vollmer ist er⸗ loschen.
ie gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Brandenburg a. H. erfolgen.
B 51 623 Haus Königstraße 1—6 Aktiengesellschaft (C0 2, Königstr. 1— 6).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juni 1938 ist der Gesell⸗ n fe n rn zur Angleichung an die Bestimmungen des ien ge, ge⸗ ändert und neugefaßt. Besteht der Vor⸗ tand aus mehreren Personen, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß . Vorstandsmit⸗ lieder allein zur Vertretung der Ge⸗ i f befugt sein sollen.
B 53 390 Iduna⸗Germania Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktienge sell⸗ schaft (8W 68, Charlottenstraße 13).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. April 1938 ist die Satzung völlig neugefaßt worden. tungsbefugnis der Vorstandsmitglieder ist dahin ergänzt; Ist ein Vorstandsmit⸗ glied zum Vorsitzer des Vorstandes er⸗ nannt, so entscheidet dieser bei Mei⸗ nungsverschiedenheiten im Vorstand. Voͤrsitzer des Vorstandes ist jetzt Direk⸗ tor Dr. Walter Blüthner in Berlin.
B 51159 Emil Köster Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft (N 54, Rosenthaler Straße 40141).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Funi 1938 z § 11 Satz 1 und 2 der Satzung betreffend den Auf⸗
Vereinigte Aktienge sell⸗ Martin⸗
des ,,,, zum Aktien⸗ gesetz außer Kraft getreten sind, unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt worden. Die gleiche Eintrggung wird für die . niederlassung Löi dem Amtsgericht tettin olgen, und zwar unter der irma Der Zweigniederlassung Emil
öster Einkanfs⸗Attiengesellschaft Ab⸗ teilung Herren N 6 .
Die Vertre⸗
sichtsrat, welche Vorschriften gemäß 5 8 Bo
Erloschen:
B 52318 Württembergia Aktien⸗ gesellschaft Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Kraftfahr⸗ zeuge (Berlin⸗Borsigwalde, Spandauer Straße 116117).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
NRitt erf eldl. 23935 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma Bitter⸗ felder Louisem⸗Grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktiengesellschaft, heute folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1938 neu gefaßt. Der Sitz der et ist nach Sandersdorf ver⸗ egt.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Gewinnung und Verwertung von Braunkohle und der dabei ange⸗ fahrenen , Bodenschätze. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ande⸗ ren gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen.
Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, so wird er entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten.
Dem Diplom⸗Bergingenieur Rudolf Neuhäusser⸗Wespy in Sandersdorf ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma der Gesellschaft befugt ist.
Bitterfeld, den 7. Juli 1938.
Amtsgericht.
Bonn. 23936 Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Die nachstehend im hiesigen Handels—⸗ register A eingetragenen Firmen sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.-⸗B. und § 141 Fr. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber, Gesellschafter oder sonst Vertretungsberechtigten, werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen 1 Monat schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts geltend zu machen. Nr. 370 Paul Gallep in Godes⸗ berg. Nr. 427 Felix Brech C Cie. in
Beuel. de Groot C Cie. in
Nr. 651 Beuel.
Nr. 1296 Zigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik Haus Poppelsdorf Jean Vetlas C Cie. in Bonn.
Nr. 1420 Wolfgang Heymann in Bonn.
Nr. 1446 Wilhelm Eichstädt in Bonn.
Nr. 1481 Tuchhaus Philipp Meyer in Bonn.
Nr. 1757 Rhenania, Annoncen⸗ Expedition, Johannes Tinner in Bonn.
Nr. 1864 Allgemeine Industrie⸗ bedarfsgesellschaft Aussem C Lud⸗ wig in Bonn.
Nr. 2010 Peter Wolff in Bonn.
Nr. 2051 Rheinische Möbelfabrik Mohri, Weber X Cie. in Bonn.
Nr. 3068 Rheinische Eisenbahn⸗ bau⸗Gesellschaft u. Ingenieur⸗ bureaux, Architekten u. Ingenieure Breuer, Lehmann C Co. Komman⸗ ditgesellschaft in Bonn.
Nr. 2100 Lukas Meyer in Bonn.
Nr. 2130 Dr. Karl Riemer X Co. in Bonn.
Nr. 217 Franz Sieger in Bonn.
Nr. 2874 Anton Perrin in Bonn.
Nr. 28375 Eduard Schumann Por⸗
zellanfabrik Duisdorf in Duisdorf. Nr. 2889 Josef Scharf in Bonn. Nr. 2901 Joseph Reuter in Bonn. Nr. 2906 Rheinisches Industrie⸗ Werk Adler, Hermann Junck in Bonn. Nr. 2927 Peter Mühlens in Bonn. Nr. 2960 Geschwister Vieten in
nn. Nr. 2969 H. Ludw. Peters in Bonn. *
Nr. 3000 Friedel Seitz in Bonn.
Nr. 3055 Gustav Steffens, Butter⸗ haus in Bonn. .
Nr. 3132 Paul E. G. Möller in Bonn.
3 FP
Breslau. 23040] Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 29. Juni 1935. Veränderungen:
A 2677 Sally Brasch, Breslau (Dekatieranstalt u. Kartonagenfabrik,
Nikolaistr. 23):
Neuer Inhaber ist Kaufmann Dr. Karl Hans Budny zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Karl Hans Budny ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Karl Hans Budny“.
A 2827 Rudeck's Apotheke, Bres⸗ lau (Lehmdamm 21 —23):
Neuer Inhaber ist Apotheker Paul Kothe zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Paul Kothe ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Lehm⸗ damm-Apotheke Inh. Paul Kothe“.
A 3272 Verwaltung der Strehlener städt. und Ströbeler Granitbrüche, Nathan Schall, Breslau ((Straße der SA. 14):
Durch Anordnung des staatlichen Treuhänders vom 2. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Direktor Friedrich Ludwig Biermann in Bres⸗ lau zum Liquidator bestellt.
A 7I77 Martin Pilz, Breslau (Kolonialwarengroßhandlung, Viktoria⸗ straße 36):
Neuer Inhaber ist Kaufmann Eugen Strachotta zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Eugen Strachotta ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert in: „Eugen Strachotta“.
A 12709 Vogt C Co., Breslau (Tiefbauunternehmung, Schneewitt⸗ chenweg 7):
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Vogt ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 1520 Funkpraxis Angelrott Jackson, Breslau (Neudorfstr. 4a): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Angelrott ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: „Funkpraxis Ing. Ernst Angelrott“.
A 13939 J. Großpietsch Piano⸗ fortemagazin und Radiohaus, Bres⸗ lau (Schweidn. Stadtgraben 22):
Dem Curt Röhricht zu Breslau ist Prokura erteilt.
A 14355 Hübner & Kretschmer, Breslau (Spedition, Höfchenstr. 29, jetzt Frankfurter Str. 112/114):
Neuer Inhaber ist Spediteur Harry Roszik zu Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des e gi durch Harry Roszik ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Hübner & Kretschmer Inh. Harry Roszik“. KEBreslau. 23942
Sandelsregister
Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 29. Juni 1938. Erloschen:
A 3568 Max Schuster, Breslau (Agentur C Kommission, Hohenzollern⸗ straße 72).
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 4594 Josef Blaß, Breslau (Textilvertretungen, Goethestr. 3133).
A 6966 Max Lustig, Breslau (Großhandel mit Kleiderstoffen, Reusche⸗ straße 52).
A 12677 Jacob Sperber Nachfl. Inh. Heinz Seibt, Breslau (Obst-, Südfrüchte⸗ K Geflügelhandel, Garten⸗ straße 40).
A 14293 Gustav Ollendorff, Bres⸗ lau (Holzhandlung, Agnesstr. 8).
Er eslau. E23 osil Handels register Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 29. Juni 1938. Neueintragungen: A 14402 Erich Davidi, Breslau ,,, Pilsnitzer traße 159/161). Inhaber ist Kaufmann Erich Davidi
zu Breslau. Paul Kupke, Breslau⸗
A 144065 Sundsfeld (Kolonialwarenhandlung,
Hundsfelder Straße 314).
—