1938 / 163 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

r

Heutiger Voriger

houtiger Voriger

Hautiger Voriger

*

Heutiger Voriger

neutiger Vo niger

Tempelhofer Feld. jo d 1.7 IBb Terrain Rudow⸗ ; Johannisthal... 4 14 1. do. Ssidwesten i. S. o D M My. St, Thale Eisenhütte.. 6 6 Thür. Elektr. u. Gas 71 Thür. Gasgesellsch. ] Triumph⸗Werke ..] v. Tuchersche Bran. 4 Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M6

Anton, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Dien un. Keramik ... M

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 1.1 224 do. Bautzner Pa⸗ vierfahrit 1.1 86d do. Berliner Mör⸗ telwerke 1.1 do. Böhlersta hhwke.

RM per Stück

t io ffrs.

do. Chem. Charlb., j. Pfeil rin g⸗W. AG 2.6573

do. DeutscheNickel⸗ werke ; do. Glanzstoff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr. . . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . . .

do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller

do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

do. Ultramarinfab.

Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. . .

1486

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗

kirchen * . 3. Wenderoth pharm. ? . Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen. . .. 1306 Westdeutsche Kauf⸗

hof 22

1.1 47. 56

Ii pb

S938, 75b B 12s ob 6

105,ů 25 107, 5b 1406 6 10616 150,5 6 1233 186, 26b

106 b

.

2esd 81d. 13.58

12s sb o

as 256 bab

107, 75h 1409 6 106 cb 150, 5eb 6 1236

156, 6b 1078

162, 756 95h

130, 5h

96, 25h B 96, 5b B

Bilmersdi.- Rhein-

Weste reg. Alkalt M 1036

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

Wicküler⸗Küpver⸗

Brauerei.... V

Terrain i Liqu.. Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Iton Zeitzer Eisengieß. u. M

asch. Zell stoff Waldhof. . ZuckerfabrikRasten⸗

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Baye r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗ Hannov. Hvpothekenbant ..

1240 Jo, 5b

Comm erz⸗- 1. Priv.- Bl. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. RM aper St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bt. , j.: Dtsche. An⸗ sied lun gsges. A. G. M Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Deutsche Central bodenkreditbant . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

79h

86h

1056

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

102, 26h 119, 5b 12226 100h 6 10786

112.6

1189, bb 112, 5b 6

10076 112, õb

Dresdner Bank Hallescher Bantverein Samburger Syp.⸗Bk. Silbeckerdomm.⸗B. M Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗ Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. red. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Vt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Sandesbank (Spar-. u. Leihban k)

Plauener Bank Pommersche Bank...

Reichs banł

Rheinische H vp. Bank Rheinisch⸗Westfälische Vodencredit bank ..

Sächsische Bant

Schleswig⸗Holst. Bl..

Ungar. Allg. Creditb. NR My. St. zusoPengö Vereinsbt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ lreditanstalt ......

Jo, jobd 110, Seb e 11860 0

Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. BVerleh xx. 6

8 Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke Am sterd.⸗Notte rd M Baltimore and Ohio Bochum ⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ 84. bahn. . .... S. A 4 do. Lit. B 53 Czalath.⸗Agram Pr. »A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisendahn⸗ Betrieb DeutscheReichs bahn ( IJ gar. V. -A. S. 145, Inh. Zert. d. Reich = bt. Gr. 5. 14) . A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst. Blanken⸗

A668

119, 15h 136 6 S6, 25b 1009 6 112,766 106, 25 B

4 do. Bodencreditanst. y 8 Südd. Bodenereditbk. 4

0 6

.

burger Eisenb. ..

3. Verkehr.

110.750 104b 6 103, 5b

110356 1048 6 108, 76h 1046

. 2 Hansa 3

113, 150 100eb 6

B 13.250 100, 25h

98 9 92, Sd

1953 0 193 6 144, õp 1456

13458 slisazgh iid sb a ii. Sb e

ol, 5h G 11h B

Vorz.

4 Bi sh 1 z si jd oo

1276 1156

0 6/1 127, 5b 1148

I6. 5b

12a, är

143 35h 143, 25h

Jah

124, 266 'a6d 6

M

9b 6

Ha lle⸗Hettstedt. ... Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannoyv. Ueberldw. u. Straßenbahnen Dampf⸗ schiffah rts⸗Ges. . . Hildesheim Peine

Königsbg. -C ranz. M Kovenhage ner Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Lit. A XV do. do. St. A. Lit. 6 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St.

Magdeburger Strb. Mecklbg. a r.

do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Sloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania

18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. NRinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A... do.

Rostocker Straßenb. Schiplau⸗ Finster⸗

* Allianz u. S do.

Lit.

500 Fr.

Alt.

6 Lit. B 6 6

Albingia:

Aachen u. Münchener Feuer. .. 971

Aachener Rückversicherung. . .

Albingia! do.

Vers. Lit. A do. Lit. G

6 16 1. Strausberg⸗Herzs. S 6 11. Südd. Eisen bahn... 0 411. West⸗Sizilianische 11111 1 St. = 500 Lire Lire f. 300 Lire.

2 sss go a 6gzb 100. 26b 121

83, 5b Job 100, 5h 1276 1096 1136

do. do.

do.

do.

do.

do.

do

do

130, 5h 6 103, 25h 820

13tück

Stück.

1. Ottober.

tuttg. Ver. Vers. . 264 do. Sebensp.⸗Bt. 2206

Berl. Hagel ⸗Assec. Jo5 Einz.) Lit. B (2s 5 Einz.“ Berlin. Feuer (vol) zu Joo Ro) 2066 . do. (853 Einz.) Colonia Feuer- n. Euf.⸗V. Köln, jetzt Colonia Köln Versicherung

Dresdner Allgem. Tranzyort

do. (as 75 Einz.) Frankona Rück- n. Nitversicher.

Gladbacher Feuner⸗Versicher.

Hermes Kreditversicher. (voll)

do. (253 Einz.

n nn, Feuer⸗Versich. Ser. o.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . do. Hagelvers. (63 3 Einz.) do. do. do. Lebens⸗Vers.⸗Hes. .... do. Rückversich. Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800)

National! Allg. V. A. G. Stettin

Nordstern Allg. Versicherung.

do. Sebensversich.,Bant, j. Nordstern Lebensvers. A.-G. e , . (E200 4K⸗St.)

Stett. Rückversich. (100 R M⸗FSt.

do. do. Thuringia Vers.⸗-Ges. Erfurt A . do. do. 6 Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗-Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 411.1 Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 Neu Guinea Comp... 090 0 1. Otavi Minen u. Eb.“ 1. 18St. 186. R Mv. St o, 15 so, 25 RM für

; Schantung Handels⸗ 4. Versicherungen. A. G RM y. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

22298999

100 K⸗Stücke

(3295 Einz.)

Lit. CO u. D

do. Ser. 2 do. Ser. 3

111IIIIII1

6

3 *

k

(8294 Einz.)

21 3 12

(2535 Einz.)

(300 RM⸗St.)

84 111811111

Kolonialwerte. 1086 B

24h

k /// /// /// / .: / / / / // / / // —— ——

Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. 1 /. Ablösungsschd.

59 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4poso Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

ß of, Mitteldeutsche Stahl a Anl. 1935

4 , Vereinigte Stahl RM⸗

wulle

Accumulatoren⸗Fabrik. . . .

Allgemeine Elektrieitäts⸗ Ge sellschaft

Aschaffenburger Zellstoff . .

Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg ulius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. n. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . ...... . . ö. Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. . Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie 3

eldmühle Papier. elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität... arburger Gummi. ...... arpener Bergbau. .... oesch⸗KölnNeuessen ....

Philipp Holzmann . ......

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft ..

Mindest⸗ abschlüsse

b000 3000

5000

3000 3000 2000

3000 2100

3000 3000 2000 30090 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 5000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

Heutiger

131 Y- 131, 1b

lo2 bBh- 102 bB

os - 98, 5 216 -215-

113, 73 - 11330113, 5-113, 25 b 121, 7M

145, 75-146——

14. 75-135——

149 7-148,

154-155 b

14 23-134, 5-133, 75

= 191-—

167 167, 25 eb - 167, 25 bo 16 I15-—

lo9 - 10873 B 14153.

1333-134, 25- 133, 75— 144i 3-144 7*- 144—-

117, 75-117, z5-

28, 25-128, 5 127, 5- 1275 b 1h43

129—

143 6- 143 b

171,5- 1586-

il, 5-

lz, 70-139, 5 Il, ü5b-

1692, 75- 1527-152 b

129, 75- 130, 20-129 b 1290 . 120 i b

33, 5-133, 25 G6— 132, 7535-

lol - 149,5 b

lz H- 164. 25 b io,. M- 110, π. iMπτάeὴÄoPor-

150-150— ö. gl gl 75-91 5-

Voriger

131, 2-131 b lo, 75 & 10, 75-—

100-—

9836. 2l6 - 217.

113, 25-113, 5- 13,25 b ‚·l2l/ h- Izxx· ·

146—— 135454135 B- —- 164, 5-155 164,56—-— 154 75——

156. 155 2 1659—— 1

108, 75-108 73-

205 -

133, 25 133 751337 144.5 B- 14a v.ũ-—

——

117,25 118-117, 5-117, 75-117

127,5 G- 128, 29 156, 29—

129

143, 25-143—

172-173 1555 56 - 159 b o. D. 116 5 1165 b 115. 115 G- 1

1525-1531 . .

129-129, 5129-129, 128-129—- -

* 18

132 5-132 25-1325 75-1325 b 13

151-151- -

163.5164, 25 b 108, 5-110, 25-1106

149 25 1h60 B- ge Se gl, bz 25-—

35 b

Ilse Bergbau Ile Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Fe n,, Kaliwerke Aschersleben . . . Klöckner⸗Werke ...

Kokswerke u. Chem. Fbken

ahn ehr u ,,,, Laurahütte . ..... 54. Leopoldgrube

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte

Metallgesellsch aft. .. . . . . 6

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke

Salzdetfurth Kali. . ...... Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer

Schuckert u. Co. Elektr. ...

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . .

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . . .

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Westerregeln Alkali Winters hall

Zellstoff Waldhof ee ese e

Bant für Brau⸗Industrie . eeichs bank . .... .

A.-G. für Verkehrswesen.

Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

amburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Otavpi Minen u. Eisenbahn

Forttaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 5000 3000 3000 3000 3000 3000 bo St.

Heutiger

. 1I3 5 -113x-—

11916-11953 119 25—-— 143 53-143 ½—-

124, 75—

130-129, 25—-

109, 25-109, 59 -10876— 142743 - 143, 25 - 143— - 200198, 25—-

13076—

167—- 105 763-106, 25—

225, 25 - 226556—— 114.

143-142

21,25 bo- 120,5 8 123. 75 - 12955-1295 b 14359-14253

154

130 138 168—

100 b G- 99, 75-997 b 195, 765-196-195, 5

221,5

105. 235-1053 105-105, 25 —— IGM, 75 b 163, 256

ghd hh - hh z

121, 7b- 121 73-121, 5b

144143, 75

193 & 193,25 6

122 122 5-122 12200 i n , nein, s. = 124,2 (2a, b

o- 6h, 75 =

144

o M= 70

Voriger

137 25-1373 b 13

10— 118, 265-119, 5—— : 142-143-142, 5-143, 25-143 b

12— 155 15, 56——

los y- 109, 56-— 16 ‚l98, 26. 128,5 & - 130—

169, 56 105, 5-105, 253 106. 2.

1395-14254 14216. 121 3504-17139 12F25- 177375153, 39— 14235-14535 B-

1635

129, 75-129, 5— 134 168-167, 5-168—

100 - 100. 195-1942

221 134

104 104 10475-1050 n ,,

hy ohh =

or,,

121,54 121. 143, 25-143,ů5b

193, 25-193 C

121-1215775 = 143,76. 124 123 256—— 26 70. =

70, - II- -

10 b

Fassung:

3 ? . . k .. 3 ;

ö

* 129 ndus tr üs und Hande l8kanner

eichs anzeiger

Preußischer

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 0, 48 RM JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 -t monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Verlin

Nr. 163

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen S5 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 MQ, einer dreigespaltenen 92 mm b Zeile 1,85 GE. A SW 6s, Wilhelmstraße 327. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einjusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

etit - erlin

ͤ . ; a breiten nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

insbesondere

Verlin, Sonnabend, den 16. Juli, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Verordnung über Aenderung österreichischer Zölle. Vom 15. Juli 1938.

Bekanntmachung KP 577 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 15. Juli 1938 über Kurspreise für unedle Metalle. ;

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 110 und 111, und Teil II, Nr. 26.

Preußen. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Breslau über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. Der Nichtantliche Teil enthält:

Stand der schwebenden Schuld des Reichs und Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Verordnung über Anderung österreichischer Zölle. Vom 15. Juli 1938. Auf Grund der Verordnung über Anderung von .

Verbrauchssteuern und Monopolen im Lande Osterreich vom 22. Juni 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 650) wird verordnet:

8§1 Der österreichische Zolltarif wird wie folgt geändert: Die Tarifklasse J1 „Kolonialwaren“ erhält folgende

Zollsatz in Kronen für 100 kg

I. Kolonialwaren. 1. Kakaobohnen: a) roh: /,, 2. geschält, auch Bruch .. b) gebrannt (geröstet): 1 ning, 2. geschält, auch Bruch. 1. A. Kakaoschalen, auch gebrannt.

2. Kaffee, auch Kaffeeschalen: KJ b) nicht roh (z. B. gebrannt lgeröstet), auch

emahlen); 2 f wen, n fg, mit ö. Kaffee⸗Essenz; Auszug von rohen Kaffeeschalen, sirupartig eingedickt . ö Anmerkung zu Nr. 26: Unter diese

Nummer fallen auch Nahrungs⸗ und Genußmittel,

anderweitig nicht genannt, die mehr als 5 v. H.

Kaffee enthalten.

3. Tee:

a) in Behältnissen bei einem Gewicht von 5 kg wei, m

b) in anderen Behältnissen.. .... Anmerkung: Unter diese Nummer fallen auch Nahrungs- und Genußmittel, anderweitig nicht genannt, die mehr als 5 v. H. Tee enthalten.

ö 2 Diese Verordnung ö 26. Juli 1938 in Kraft. Berlin, den 15. Juli 1938. Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung des Staatssekretärs: Wucher. 1

Bekanntmachung KP 577

der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 15. Juli 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. .

1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle, 96 Reichsanzeiger

Nr. 171 vom 25. Juli 1935) wird für die nachstehend auf⸗ ligt Metallklasse anstelle des in der Bekanntmachung

F 576 vom 14. Juli 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 163 dom 165. Juli, 1838) festgesetzten Kurspreises der folgende

1

Rurspreis festgesetzt:

Kupfer (Klassengruppe VII Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A).. RM 54,75 bis 57,25

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 15. Juli 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Zimmermann.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. Juli 1935 ür eine un gens J . n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 16. Juli 1938 mit RM 12,275 umgerechnet . RM 86,6666, fir ein Gramm Feingold demnach ... penge 5,4794, n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78639.

Berlin, den 16. Juli 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Bekanntmachung. Die am 15. Juli 1938 ausgegebene Nummer 110 des Reichsgesetzblatts Teil J enthält: Verordnung über die Einführung neuer Postgebühren und

die Angleichung des Postdienstes im Lande Ssterreich. Vom 9. Juli 1935. . ᷣ. ;

er er fn über die , neuer Fernmeldegebühren und die Angleichung des Fernmeldedienstes im Lande Ssterreich. Vom 9. Juli 1938.

Umfang: 3 Bogen. Verkaufspreis: 0,6 RM. Postversen⸗ dungsgebühren; 0, 8 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 16. Juli 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Die am 15. Juli 1938 ausgegebene Nummer 111 des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält:

Verordnung über die . und Ergänzung der a ,,. im Lande Osterreich. Vom 6. Juli 1938.

e ng . Anderung und Ergänzung der Postordnung. Vom 6. Juli 1938.

Verordnung zur Berufsförderung der Verteiler im Reichs- tuhn,, Vom 14. Juli 1938. von Behörden zu Mit⸗

Verordnung über die r nn, teilungen an die Genossenschaft für reichsge , ., versiche⸗ uli 1938.

rung (Berufsgenossenschaft 68). Vom iq. Vexordnung über die Einführung der Lohnstatistik im Lande Osterreich. Vom 15. Juli 1938. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: o, is RM. Postversen⸗ dungs . 0,09 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. ö

Berlin NW 40, den 16. Juli 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Die am 15. Juli 1938 ausgegebene Nummer 26 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält:

Verordnung über die vorläufige Anwendung eines Abkom— ö ,, Verrechnungsabkommen. Vom Juli ;

Bekanntmachung über r, . für Zwecke der Reichs- wasserstraßenverwallung. Vom 8. Juli 1938.

Umfang: t Bogen. Verkaufspreis: 0, i5 RM. Postversen⸗ a , . 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 16. Juli 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Preußen.

Betanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes über die in ieh h n volls⸗ und sseindlichen Vermögens vom 26. Mai 1935 (RGBl. 1

flüchtigen Schlossermeister Hermann Teuber, geb. am 6. Sep—⸗ tember 1891 in Kaltenbrunn, Kr. Glatz, früher in Peters⸗ waldau, Kreis Reichenbach, das Verfügungsrecht über die von ihm hinterlassenen Vermögenswerte (Inventar und sonstige Gebrauchsgegenstände) zugunsten des Landes Preußen entzogen.

Breslau, den 13. Juli 1938. Der Regierungspräsident.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königl. Dänische Gesandte Herluf Zahle hat Berlin am 14. d. M. verlassen. Während seiner Abwesenheit an Legationsrat Hoffmeyer die Geschäfte der Ge⸗ andtschaft.

Der Königl. Britische Botschafter Sir Nevile Hender⸗ son ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen. .

l. Stand der schwebenden Schuld des Reichs. ö Am Am

30.4. 1938 31. 5. 1938 in Millionen RM

a) Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ anweisungen mit Gegenwert

b) Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ anweisungen ohne Gegenwert ..

Umlauf an Reichswechseln .....

Kurzfristige Darlehen ö

Betriebskredit bei der Reichsbank ..

Summe der Zahlungsverpflichtungen Schatzanweisungen zum Zwecke von

Sicherheitsleistungen usw

Summe der schwebenden Schuld. 3029,90

Il. Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine.

1 a) im Umlauf befindlich 105,3 68,2

b) für Zwecke der öffentlichen Arbeits⸗ beschaffung der Reichsbank als Sicherheit überlassen ......

Anleihestock⸗Steuergutscheine ...

135.72 166,

Nummer 29 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußischen Ministeriums des Innern vom 13. Juli 1938 hat folgenden In⸗ . Allgemeine Verwaltung. RdErl. 1.7. 38, Reg.⸗

ez. Mainfranken. RdErl. 5. J. 33s, Beteilig. d. Blindenhand⸗ werks bei d. Vergebg. öffentl. Aufträge. RdErl. 6. 7. 38, Ent⸗ schädigungs-Anträge. RdErl. J. 7. 38, Gebühren im Verw. ee e fahnen. RdErl. 8. L 38, Einstellg. v. Beamtenanw. mit d. Befähigs.⸗Nachweis z. Res.⸗Offz. Anw. od. Res.⸗Offz. RdErl. 9. L 38, Treudienst⸗Ehrenzeichen. Kom munalverbände. RdErl. 2. 7. 38, Gleichstellg. v. Versorg.Kassen f. d. Beamten d. Gemeinden (GV.) mit d. Zusatzversorg. Anstalt d. Reichs u. d. Länder. RdErl. 5. 7. 38s, Erhebg. d. Grundsteuer bei Gebiets⸗ änderungen. RdErl. 8. 7. 38, Einrichtg. v. Kleinkaliberschieß⸗ 1 in Landgemeinden. Wohtfahrtsp kl ege u.

ugendwohlfahrt. RdErl. 4. 7. 38, Kinder⸗ u. Jugendfür⸗ sorge. RdErl. J. 7. 88, Reichslotterie d. NSDAP. f. Arbeits⸗ beschaffg. RdErl. 8. J. 38, Meldg. d. Unterstützungsberechtigten beim Arbeitsamt. ö ng. RdErl. 2. J. 38, Mitwirkg. d. Pol. in Privatklagesachen. RdErl. 5. 7. 38, Amtl. Belieferg. d. Gend. mit Ges.- u. VO.⸗Blättern. RdErl. 5. 7. 38, . d. stagtl. Krim.⸗Pol. in Dresden. RdErl. 6. J. 38, Jahresübers. d. Einnahmen u. Ausgaben d. Unterstützgs.-Kasse d. Gend. f. 1937. Zu besetzende Gend.⸗Oberm.⸗Stellen. RdErl. 1. 7. 38, Sig⸗Runen d. sj 23 d. Uniform d. Ordn.⸗Pol. RdErl. 5. J. 33, Fernsprechanlagen bei d. staatl. Pol. RdErl. 5. 7. 38, Viusristg. 68. . d. beritt. Gend. Beamten. RdErl. 6. J. 38, Prüfgs.-Berichtig. f. d. Reichssportabzeichen. RdErl. LT. 38, Film⸗ u. Bildverleih. RdErl. 8. J. 38, Lehr⸗ u. Prüfgs.⸗ Ordng. u. Anerkenng. v. 3 RdErl. 8. J. 38, Blaue Kontroll⸗ lampe f. d, Fernlicht an Kraftfahrg. d. Pol. RdErl. 1. 7 38, Treudienst Ehrenzeichen. RdErl. 1. 7. 388, Polizeiärztl. Dienst b. d. staatl. 89 Vermessungs⸗ u. . RdErl. 6. J. 38, Instandhaltg. d. innerdt. Landesgrenzen. Volk s⸗ geln, Erl. 4. . 38, Verwendg. stagtl. geprüft.

. bei Blutgruppenbestimmungen. RdErl. 9 J. 38, Schulgsarbeit d. Dt. n ,. (Reichsmütterdienst) RdErl.

sta S. 2h) und vom 11. Juli 1g53 (Rol. 4. &. rh) würd dem

4. J. 38, Gebühren f. Untersuchg. v. untaugl. Landjahrpflichtigen. Ide rl. 4. . R geb r un le . v. W r fr