J 5 .
6. z ; 6
41 ö
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1938. S. 4
I2ta0s].
Mitteldeutsche Berlags⸗Aktien⸗ Gesellschaft Halle (Saale).
.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlagevermögen: Grund besitz 20 830, — Zugang .. 212 047, — Gebäude.. 8 920, — Zugang.. 226 240,67
DJ Tod n
Abschreibung 6 760,67 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 272 097,50 Zugang.. 39 335,93
I is ß
Abgang.. 13 974,70
VF ss, 5
Abschreibung 49 156,23 Werkzeuge und Betriebs⸗ inventar. . 18 058,50 Zugang.. 5441,94 23 500,44 Abgang.. 155, — DJs T Abschreibung 15 254,34 Schriften.. 69 226,96 Zugang.. 16 205,56 F353 T 57 Abgang.. 1713,39 S fis iᷓ Abschreibung 20 176,41 Büroeinrichtung 24 908,40 Zugang.. 10104, 55 FD d 7 d Abgang. 1192, — r Abschreibung 19 282,20 Fuhrpark.. Zugang.. 20 509,95 Ts ß Abgang. 1251, — i Abschreibung 23 376,95 Verlagsrechte Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere J Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Wechsel Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ö Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
In den Zu⸗ und Abgän⸗ gen des Anlagevermögens sind interne Umgruppie⸗ rungen in Höhe von 13 465, — enthalten.
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigun gen ; Rückstellungen für ungewisse Senn,, Verbindlichkeiten: Hypotheken... Aufwertungssicherung .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ ö Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellsch. . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn für 1937 ..
K
II 7531 J
RM
232 877
248 302
4 40 000
143 101 89 22 81215 6 057 66
511 6165 08
286 167 10 o 850 33 255 960
23 s5 1 82 bl 471 25
24 580 02
600 000 — 65 779 38 18 450 —
14 ö
318 122 66 19 871 99 4147 5o3 136 00113
196 S812 6 2b Jog S
12 zog 86 6173
is si s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben. ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Be sitzste uern Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Sonderaufwendungen .. Jahresgewinn.
Erträge. Rohertrag nach 132 U, 1 Akt. ⸗Ges. Außerordentliche Erträge
Nach pflichtgemäßer
RM 9 1510 98432 106 610 52 134 006 80 13 8
31 902 45 55 122 50
9s 726 35 1606 860 85 6 617 73
TVIss 831 7
2068 6568 — 7187373
oss 531 J Prüfung
auf
Grund der Geschäftsbücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor tand
erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht der Mit⸗ teyldeutschen Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft, Fan a. d. Saale, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 30. Juni 193.
Dipl. ⸗Kfm. Dr. Willibald Dorow,
Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat wurde satzungs⸗ ,. neu gewählt. Ihm gehören jetzt an:
erlagsdirektor Dr. E. Reetz, Berlin NW
S7, Vorsitzer; Generaldirektor i. R. F. Schweisgut, Halle a. S., stellvertr. Vor⸗ sitzer; Oberbürgermeister Dr. Dr. Weide⸗ mann, Dölau b. Halle; Regierungspräsi⸗ dent Staatsminister a. D. Dr. Weber, Er⸗ furt; Gaukulturwart Dr. Grahmann, Halle a. S.; Generaldirektor Dr. Dr.⸗Ing. e. h. Scheithauer, Naumburg (Saale); Bergwerksdirektor Dr.Ing. e. h. Keil, Halle a. S. Halle a. S., den 1. Juli 1938. Der Vorstand. Hofmann. He ise.
/ // /// / / / / — 24149. Otto Naumann & Co. Attien gesellsch aft. Bilanz für den 31. Dezember 1937.
RM
Aktiv a.
Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stand am i. I. 1937 65 500, — Abschreibung . Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. I. 1937 96 200, — Abschreibung 3 200, — Wasserkraft und Wehran⸗ lagen: Stand am 1. 1. 1937 ... 18000, — Abschreibung 2560, —
Unbebaute Grundstücke:
Stand am 1. 1. 1937 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1937 ... 67 300, — Zugang.. 64 166,29 Vr ds, 55 Abschreibung 12 16629 Inventar: Stand am 1. 1. 1937 .... 2500, — Abschreibung . 1 000, — Kraftwagen: Stand am 1.1. 1937 ... 29 400, — Zugang. 61856 — S5 53s = Abgang.. 11 685, — Tod -= Abschreibung 11 1400. Pferde: Stand am 1. 1. 1937 3 000, — Sugangg 69 Do- Abgang. 260 3 380, — Abschreibung 1380 — Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 344 982,04 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse
o 440, —
16 877 D TVo p Wertpapiere. 6 988, — Eigene Aktien nom. RM Ist 800)
4 544, 66 Hypothek .. 12 000, — Anzahlung .. 980, — Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. Sonstige Forde⸗ rungen Wechsel ... Schecks .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der 6 u. ostscheck⸗ guthaben . 1559,56 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen.. Bürgschaft RM 50 000, —
161 212, 65e
z4 93s, 8)
19 422,09 6g, tz Job, 20
673 346 5 306
1G 453
Passiv a. Grundkapital. .... Ge setzliche Rücklage. Wertberichtigungsposten f.
Forderungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen. 654 297, 04 Eigene Akzepte 94 693,60 Bankschulden 297 835,45 Lombardkredit
(davon
RM i121 os, 50
durch eigene
Akzepte mobi⸗
lisiert) . . 172 171,50 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 13 221,55 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus
1936 . 8 982,53 — Verlust in
1937 . 8 982, 3 Bürgschaft RM 59 doo, —
350 000 35 000
8000 52 h865
632 219 32 649
1110 453
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.
RM 252 229 21 998 32 646 4419 37 025
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen J Gewinnvortrag aus 1938... . 8 982,53 — Verlust in 193; 98 98 33
12 058 7 204 36 768
D. 3s 7
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag ö Außerordentliche Erträge .
8 982 53 392 g9548 2 373 48
Dr 35 IJ
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 21. Mai 1948. Sächsische Revisions⸗ und Treu hand gesellschaft 2. G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
Raguhn i. Anh., im Mai 1938.
Der Vorstand. / / ll // / 24636. Fugger Grundstäücks⸗ Akttiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden:
Grundstücke: Stand am 1. 1. 1937 3029 818,93 Zugang. 308 7100, —
Gebäude: Stand am 1. 1. 1937 .. 1189 335,38 Zugang. 200 711,28
T or d sõß Abschreibung 88 674,45 1301 372
Beteiligungen k 1.
Umlaufsvermögen: ; Wertpapiere. — Hypotheken. 37 627,07 Postscheckguthaben 992,58 Bankguthaben 101 934,21 Grundschuld 5 580 0660, —
3 338 518
140 554
4780 447
Passiv a. Grundkapital Gesetzlicher Re servefonds Verbindlichkeiten:
Darlehen gegen hypothek. Grundschulden 2 818 824,23 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 197 500, — Gewinn: Vortrag a. 1936 9639,07 Neugewinn 1937 4483,70
Grundschuld 5 o80 000, —
1 200 000 . hõ0 000
3 016 324
14 122
41780 447
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1957.
Soll. Löhne und Gehälter 33 9is, os Soziale Abgaben 3 249,39 Abschreibungen S8 674,45 Zinsen . 107 126,44 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen. Alle übrigen Auf ⸗ wendungen 77025, 5 Gewinn: Vortrag a. 1936 9639,07 Neugewinn 1937 4483,70
ge oꝛz, 8a 402 ols
14 122 446 140
( Haben. hm ahmeeñ Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1936
396 5018
10 909 — 9 639 07
Ns No ss
Berlin, im April 1933. Der Borstand ver dug ner Grund stücks⸗ tien gesellschaft. Pfeiffer. Schmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
A. A. Schubert, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. Nathanael Brückner, Vorsitzer, Rudolf Hanser, stellvertretender Vorsitzer, Carl Roesch. ; .
Vorstand: Karl Pfeiffer, Willy Schmidt.
201321.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Anlagevermögen:
Umlaufsvermögen:
Posten, die der Rechnungs⸗
Wertberichtigung für Jor⸗
Ehenische Fabrit E Farbwerte Dr. Koll & Spitz A.⸗G., göln⸗Mülheim.
Attiva. RM 9 Bebaute Gruͤndstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Bestand 1. 1. 1937. . 3 00, — Zugang... 7000, — d db -= Abschreibung. 400, — Fabrikgebäuden: Bestand 1. . i937 . 79 300, — Zugang.. 47000, — 126 300, — Abschreibung 2900, — Unbebaute Grundstuͤcke: Bestand 1.1. 1937. Abgang Antriebsmnschinen: stand 1. 1. 1537 1, — Zugang.. 310,77 — Abschreibung . 310,77 Bearbeitungsmaschinen: Best. 1. 1. 1937 . Zugang... 1402,95 vs ß Abschreibung . 1 402,95 Geschäftsausstattung: Be⸗ stand 1. 1. 1937 ...
77 000, — 54 000, —
Be⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 23 144,30 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren.. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen.
z 36, go
9 142,69 3 277. —
bo zzz 1a
2 739,07 296, 33
, 27 152 339
abgrenzung dienen.. 3 188 Verlust: Verlustvortrag
aus 1936 . 123 516,035
Neuverlust 1093,52 124 609
437 040
Passiva.
Grundkapital ... 320 000
der nn gen 4 354 Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek
13 923, 37 Grundschuld. 18 709,16 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ ö ge⸗ genüber Hane ö Sonstige Ver⸗ bitidlichkeiten 4 887,39 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
6 gsa, 4
1s 159, 83 112 634 49
51 68 e . 437 040 77 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aluf wand. RM 9
Löhne und Gehälter .. 84 646 09
Soziale Abgaben.... 6 19415 Abschreibungen auf das An⸗
65 03 72
lagevermögen ... 8 446 79
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern von Einkommen, von Ertrag und vom Ver⸗ mögen mit Ausnahme derjenigen Steuern, die regelmäßig durch Steuer⸗ abzug erhoben wurden. Sonstige Steuern.... Beiträge der Berufsvertre⸗ tin geen Verlustvortrag aus 1936.
8 561 5 172
308 123 516
235 8657
Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ he,, . Mieteinnahmen... ... Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1936... 123 516,05 Neuverlust .. 1093,52
105 767 2146 3 334
124 609 57 235 8657 94
Der Vorstand. Dr. Hermann Corts. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der
Hypotheken
Gesellschaft sowie der vom Vorstand« erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah— resabschluß und der Geschäftsbericht, so— weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.
Köln, den 25. April 1938.
Tre uhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Rentrop, ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. Hermann Corts. Dem Aufssichtsrat gehören an: Paul Hegel, Bankdirektor, Köln, Vorsitzer Albert Bendix, Bankdirektor, Koͤln, stellvertretender Vorsitzer; Frank Bur— rell, Fabrikdirektor, London; Dr. Sieg⸗ mund Klein, Rechtsanwalt, Köln.
e — — — 24146.
Bilanz per 31. Dezember 1937. —* 2 — Rm 4
200 000 —
Aktiva.
Anlage vermögen: Grundstückel! ..... Geschäftsgebäude 1
161 200, —
Abschreibung 4 800, —
Grundstücke I Io zd, —
Abschreibung 4 200. Geschäftsgebäude 11
46 500, —
Abschreibung 2 000, — Maschinelle Anlagen
116 ses, —
Zugang.. 14 90159
TDI,
Abschreibung 9 324359 Inventar, langlebig
205 289, —
Zugang.. 60 9g04,77
Td Ts 7
Abschreibung 34 193,77 Inventar, kurzlebig
Abschreibung
Pferde Abraumkonto . Zugang.. ID F d õ Abschreibung 13 350,03
Umlaufs vermögen: w Außenstände .... d Guthaben bei einer Ar⸗
beitsgemeinschaft ... Postscheck d 22 , Kautionen . Eigene Aktien nom. Reichs⸗
mark 25 000, — .... Sonstige Effekten... SHhpythe len In Arbeit befindl. Bauten Verlust 1937. 32 664,96 — Gewinn⸗
vortrag 1936
156 400
100 000
4 Soo
4567, 68
1294045
Passiva.
Aktienkapital:
2600 Stammaktien je
200, — . . 520 000, —
400 Vorzugs⸗
aktien je
200, — .. 80 000, — Re serve fonds. ' Warenschulden . Akzepte K 2 Bankschulden .... Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Wertberichtigung ....
—
13 96 189 607 20 51
— — —
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1937.
2
Soli. Rm 9 Abschreibungen a. Anlagen 86 8 36 Löhne und Gehälter. S0] 140 64 Soziale Abgaben . 7h 612 21 Besitzsteuern ... 18 281 20 Sonstige Steuern. 27 62411 Sonstige Unkosten 3657 342 98 Zinsen 23 76272
1306 40 26
* Haben. Gewinnvortrag 1936 .. Ueberschuß gem. 5 261. Sonstige Erträgnisse. .. Verlust ... 32 654,95
Gewinnvortrag 1936
4 557 68 1347 03889 16348 33
28 09727
—
4 667, 68
Moritz Krause Aktien gesellschaft. Hofmann. .
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorsgh
schriften. Chemnitz, den 12. April 193.
Ern 6 chnabel, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach er⸗ folgter Neuwahl wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Dr. Robert Müller, Chem⸗ nitz, als Vorsitzer; Bankdirektor Kurt Neise, Chemnitz; Präsident Hans Schöne, Chemnitz.
1294 G45 I5
1356 M¶2 256
Sonstige Erlrůge .
Nr. 163
.
4 *. ö *
, a . 2 . . , , m n .
I. wꝛ— * ( 8 —— 68 2
—
5 *
2 — 3. . —— 6 w ä .
. ö . 44. . . , , , ,
1
e nr, .
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 16. Juli
6
2 1
1938
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(242331. * Marien haus Heidelberg Attien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1937.
RM 20 000 40 000
60 000
Attiva. ö ‚. Geschäfts⸗ und Wohnge bäude
Passiv a. Aktienkapital . Reservefonds .. Hypothek SGgz l nde Be sondere Rücklage .
Gewinn⸗ n. Berlustrechnung f. 1937.
attiva. RM 8 Hausertrag .. 1037.65
J 5
Passiv a. Unkosten ö
Zinsen . Ge bäude versicherung
81 0] 74 94 S1 70
Tos ss
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Heidelberg, den 28. Mai 1938. Hans Lautenschlager, Wirtschaftsprüf.
Gemäß J 8 des Ein führungsgesetzes zum Aktienge setz om 30. 1. 1937 sst der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt worden. Er besteht aus nachfolgenden Herren: Rechts- anwalt Dr. Wilhelm Moufang, Vorsitzer;
Dr. med. Julius Rech; Rechtsanwalt Dr.
Eugen Moufang, sämtlich in Heidelberg. Zum Abschlußprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1938 wurde Wirtschaftsprüfer Hans Lautenschlager in Heidelberg gewählt. Eine Gewinnverteilung findet nicht statt. Heidelberg, den 9. Juli 19338. Der Borstand. Dr. Karl Fischer. Franz Harder.
246441. Attien gesellsch aft Dsthavelländische Kreisbahnen. Vermögen srechnung am 31. Dezember 1937.
A. Attiva. RM Anlage vermögen: Anlagen des Bahnbetriebes 1 955 9g64 Anlagen des Kraftverkehrs⸗
betriebes Beteiligungen. .. Umlaufvermögen: Stoffvorräte ... Wertpapiere Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben sowie andere Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Werte bei uns hinterlegt RM 2 300, —
2 14 500
25 031 191 878
113 155 254 626
2 555 157
KE. Passiv a. Grundkapital... Rücklagen Erne uerungsstock Reingewinn ..... Hinterlegungen 2 300, —
1900000 183 497 433 250
38 409
5s ISñ i
Gewinn⸗ und e, , nn M am 31. Dezember 1937 A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb. .... Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb .. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen .... BVersicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisungen (Rücklagen). Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres
RM 9 Ib6 462 44
1183328
B. Erträge. Vortrag aus dem Vorjahr. Einnahmen aus dem Bahn⸗
betrieb Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb .... Zinsen
576 952 646
219 812 50 70879 9 h 84 35
Is 328 5
Rauen, den 31. Dezember 1937. Der Borstand der Attiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Kurt Gebauer, BVorsitzer.
Dr. Wilhelm Nauk. Die ordnungsgemäße Führung der Ge⸗
schäftsbücher, ihre Uebereinstimmung mit den Belegen, mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Vermögensrech⸗ nung, ferner das Vorhandensein der in der Vermögensrechnung angegebenen Wert⸗ papiere wird bestätigt (Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem vorgeschrie⸗ benen Formblatt aufgestellt).
Nauen, den 22. Juni 1933.
E. Stahn, Wirtschaftstreuhänder,
Amtlich zugelassener Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Günther Freiherr von Rheinbaben, Nauen, Vorsitzer; Kreis- leiter, der NSDAP. Robert Grüneberg, Nauen, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Jo⸗ hannes Engel, Berlin; Landesbaurat Walther Borchart, Berlin; Bürgermeister Max Harrer, Berlin-Spandau; Bürger⸗ meister Willi Klinger, Hennigsdorf; Ober⸗ regierungsrat Joachim Jende, Potsdam; Büuürgermeister Max Weber, Ketzien.
Nauen, den 12. Juli 1938.
Kurt Gebauer.
24906
Unsere XXV. ordentliche Haupt⸗ versammlung ist bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 11. August 1938, nachmittags 17 Uhr, in den unteren Rathaussaal in Heidenheim, Brz.
24156.
. „Mational“ Lebens ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesell schaft, Stettin.
L. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts Gewinn- und Vexlustrechnung. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Grundlegende Neufassung der Satzung. Es sollen besonders ge⸗ ändert werden: § 3 hinsichtlich der der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfenden Geschäfte. 5 4, Auf⸗ sichtsrat, hinsichtlich der Zahl seiner Mitglieder, seiner Amtsdauer und Geschäftsführung. 5 5, Hauptver⸗ sammlung, unter Erweiterung der Frist zur Einberufung der ordentl. Hauptversammlung von 4 auf 7 Monate; Festsetzung der einzu⸗ haltenden Einberufungsfrist auf 17 Tage. Neubestimmung der Ge⸗ sellschaftsblätter. 3 6 (Geschäfts⸗ jahr, Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung). 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wir laden unsere Aktionäre zu dieser Versammlung ein. Heidenheim, den 13. Juli 1938. Konzerthausgesellschaft Gemeinnützige Aktiengesellschaft Heidenheim. G. Werner, Vorstand.
mit
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven und Prämienüberträge ö 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 3. Gewinnreserven der Versicherten 2 407 380,49
Zuwachs aus dem Ueberschusse , 4. Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse
des Vorjahres
Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen:; 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. ..
2. Sterbegeldversicherungen 3. Rentenversicherungen .. 4. Sonstige Versicherungen
.
Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ..
Kapitalerträge: 1. Aus Beteiligungen. 2. Zinsen 3. Mieten
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn
Vergütungen der Rückversicherer:
1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗-G.
vom 6. Juni 1931 .
2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen ... Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Geleistet 2. Zurückgestellt
Zahlungen fur Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
rungen:
1. engeren auf den Todesfall:
a) geleistet b) zurückgestellt 2 Sterbegelbversicherungen: a) geleiste r b) zurück estellt Rentenve rsicherungen (geleistet) Sonstige Bersicherungen:
a) geleistet
b) zurückgestellt
2.
III.
IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren: a) abgehoben b) nicht abgehoben .. 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben. b) nicht abgehoben
V. Rüchversicherungsprämien für Kapitaldersicherung.
auf den Todesfall VI. Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)
2. Sonstige Verwaltungskosten.
3. Steuern und öffentliche Abgaben
4. Beiträge an Berufsvertretungen VII. Abschreibungen
VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ITX. Prämienreserven einschl. Prämienüberträge
Schlusse des Geschäftsjahres:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Sterbegeldversicherungen ....
3. Rentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherungen
X. Gewinnreserven der Versicherten einschl. der Zu⸗
weisung aus dem Geschäftsjahre XI. Sonstige Reserven und Rücklagen XII. Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen
9 90 9 0 2
RM RM
11 953 183 23 996
9 —
326 764,88 2733 145
io sd
5714,53 168 694 94 14 879 019
3 685 202 . 776 868 41767
8470
4512 308 29 624
717 281
79 624 796 906
27 527
21079 48 606
343 784 359 562 172 043
875 389 6093
—
21 147 947
A563 192, 80
229 43638, 722675
376 961 17391
1 376, 58 . ö 1335566
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, sesbst ad= geschlossene Versicherungen (Rückläufe) ....
112 922, 10
.
112 922
358 osz, Jo
127 291,74 485 35 os 297
679 olo
1421118
= 48 529 989
13 109 187 768 077 4 124 063
32 536 — 14 033 863 —
2 687 76993 47 336 28 145 11770
21 116 82693
21 147 94796 2i 116 826 oz
31 12103
8
II. Bilanz für den Schluß des Gesch äfts jahres 1937.
A. Attiva.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapital II. Grundbesitz III. Hypotheken IV. Schuldscheinforderungen Körperschaften V. Wertpapiere VI. Eigene Aktien oII. Vorauszahlungen und Darlehen VIII. IT. Forderungen: 1. An Konzernunternehmen
N2
2. An andere Versicherungsunternehmungen.
X. Forderungen:
1. Aus Krediten, die nach z 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen
2. An Aufsichtsratsmitglieder. ..
XI. XII.
XIII. Gestundete Beitragsraten. ö
XIV. Rückständige Zinsen und Mieten
XV.. Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern XVI. Rückstände bei Versicherungsnehmern . XXII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
XVIII. Inventar und Drucksachen XIX. Sonstige Forderungen XX. Rechnungsabgrenzungsposten. XXI. Bürgschaftsschuldner
I. Aktienkapital
II. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes) .
III. Wertberichtigungen V. Organisationsfonds
VI. Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall I
2. Sterbegeldversicherungen 3. Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen
Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der Versicherten einschl. Zu⸗
weisung aus dem Geschäftsjahre Rücklage für Verwaltungskosten: 1. 2.
Sonstige Reserven, und zwar:
Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten
RNeserve für Wiederinkraftsetzung von Ver-
sicherungen
. Risikoreserven für Kollektivversicherungen = Rücklage für unverdiente Unfallzusatzprämien Technische Verwaltungskostenreserve ...
Verbindlichkeiten:
1. Gegenüber Konzernunternehmen 2. Gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
mungen Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden
schulden auf dem eigenen Grundbesitz 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge— zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener
Wechsel
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗
tungen
5. Angesammelte Gewinnanteile d. Versicherte 6. Nicht abgehobene Rückvergütungen ....
J. Pensionsfonds
8. Andere Verbindlichkeiten.. ...
XIII. XIV.
Rechnungsabgrenzungsposten
XV. Reingewinn
Gesamtbetrag An die Aktionäre 8 2 Dividende au
eingezahltes Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung
Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. .
LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. ;
Abschlußkosten (erstmalige Kosten) Sonstige Verwaltungskosten .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben.
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen
auf Policen.
und Renten⸗
RM
124 640
1715
3 1099 187 768 077 124 063
32 536
95 71916
118 029
5 488 —
127 291
4304 11062 1732
5711
21
34 549
120 000
f RM 320 000, —
RM
9 7
680 000 1826200 8 760 8838
1030000 3 433 476
1393206 519 646
126 356
982 413 75 3136
19138 4547:
1000000 260 000
175 0000
14 033 853 230 295
2 687 769
219 236
248 717154 77 779 06
31 eka
19 138 454 73
RM 25 600, 552193
zus.:
RM 3112103
Die in die Bilanz unter Ziffer VI der Passiva eingestellten Prämien-
reserven und Prämienüberträge von RM 14033 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten
und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Stettin, den 4 März 1938.
A. Ressel, Chefmathematiker der Gesellschaft.
Als Treuhänder der „National Stettin bescheinige ich , gemäß gung der privaten
ersicherungsunternehmungen
S 73 des
863. — sind gemäß § 65 Abs. 1 Versicherungsunternehmungen
Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu esetzes über die Beaufsichti⸗ und Bausparkassen vom
6. Juni 1931, daß die im Deckungsrücklageverzeichnis unter dem 31. Dezember 1937 aufgeführten Werte vorschriftmäßig angelegt und sichergestellt sind.
Stettin, den 25. April 1938.
Ernst Sund, Treuhänder.
Nach pflichtgemäßer Prüfung
Schriften der Versicherungsunternehmung sowie
auf Grund
der
der vom
Bücher
und der Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ nn n der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den
m Vorschriften.
gesetzli Berlin, im Mai 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Nach der in der am 4.
E 6 J.
teinlein, Wirtschaftsprüfer. stattgefundenen Hauptversammlung
C erfolgten Wahl setzt sich der 2Alufflahlsrat unserer Gesellschaft zusammen aus den
Herren: Dr.-Ing. aver Mayer, Stadtältester,
Vorsitzer; Ed. Gribel, Konsul, Mitinhaber der Fa. Rud. Christ. Gribel in Stettin
Generaldirektor in Stettin,
Stellvertreter des Vorsitzers; Otto Karkutsch, Inhaber der Firma Karkutsch K Co, Stettin; Dr. jur. Chr. Oertel, Generaldirektor der „Colonia“ Kölnische Versicherungs⸗Akt.„Gef. in Köln und der 26 *
Breslau; Carl Meister, Konsul, Mitinhaber der Fa. G. Stettin; Rud,. Müller-Rückforth, Geh. Kominerzienrat, Generalkonsul und Ge— neraldirektor in Stettin; Carl Müller, Direktor der Rütgerswerke A. G., Berlin. Der Aufsichtsrat. Dr. Mayer, Vorsitzer. Der Vorstand. Stieringer. Käding.
uerversicherungs⸗Ges. in E. Meister's Söhne in
Rö
— ——— . 6888 s e . // /// .