** =
* 6 5 2 3
1 2 2 8 *. 2 ' w . * 3. ö 4 fe f ; ö ĩ 1 466 . . 33 33 ; 2 4 6 ö ꝛ . 23 K 23 . 4 4 , . 2 9 6 ;
Bentralhaudelsregisterbeitage zum Ne ichs und Staatsanzeiger Rr. 163 vom 16. Zuti 1938. S. 8
Das Statut ist neu gefaßt. Statut vom 4 September 1537. Sachliche Aenderungen sind nicht erfolgt.
Amtsgericht Rosenberg, D. S., den 2. Juli 1938.
— Heutlger Voriger kHeutlger Voriger
Pfandbriefe und Schuldverschreib. ie , b nn, * öffentlich rechtlicher Kreditanstalten R. 1, 1.1. 1935 * 1006 a und Körperschaften. Digg leg hror in n) ; a) Kreditanstalten des Reiches K 1000 g und der Länder. do. do. Reihe z. I. 1. 33 1 i.. 100d 4 Mit 3insberechnung. do. do. Komm.⸗Anl. unk. bis..., bzw. verst. tilabar ab... Ausg. 1, Buchst. A, Braun schwStaats bĩ rz. 1009. 1. 10. 1931 . Dog, Jõb a Gld⸗Pfb. ( uandsch) Dstpreuß. Prov. Sdbt. Reihe 16, 80. 9. 29 4 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, do. R. 17, rz. 100, 1. 10. 35 4.1098, 5b 8 Da, 15õb ꝗa do. R. 19, do. do. Ag. 2 M. 1.4. 37 4.160 997150 6 99, 75h a do. N. 20, do. do. RM⸗Pfö. Ag. 3, r do. N. zz, rz. 100, 1. 10. 4 c 1.4. 10 99, I56b d. O, sõb a 1931 44 1.1. do. R. 283, do. do. R M⸗Pfb. Ag. 4, do. NM⸗Anl. 28 1. do. R. 24, rz. 100, 1. 10. 45 99,75 86 99,756 4a 1935 4 1.1. do. N. 26. 1. 10. 35 Pomm. Brov⸗Bt. Gold
do. bo. 1928 II, do. RN M-⸗Pfb. R. 2s, 19265, Ag. 1. 1.7. 31 1.7 2,758 83. 75b a 1. . 1954 4 i. 1.7. 1936 4 do. 29 3. 1 u. 2, no. 5.31 1.77 29, I5b 6 O0, 7b a do. Gb. Kom. R. 15, Rheinprov. Landesk.
Dresden Gold⸗Anl.
Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, 1926 N. 11. 2, 1.9.31
—
Braun schweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 31
Breslau RMA. 26,
—— — 22
, , , r — — — — — 2
st. Wen del. .
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 80 wurde heute bei der Molkerei Genossenschaft „Concordia“ e. G. m.
chaft mit beschränkter Haftpflicht in lautet jetzt: Volksbank Werne a. d. S.] frist 3 Jahre, angemeldet 4. Juni 1938, Größen, 3. Treibriegelgriffe Nr. 38 T, eines anderen Verwalters sowie über , ; ; 3 1 Kreis Guttentag, S. S.: e. G. m. b. H., Bank und Sparkasse. vorm. J Uhr. . Zugslangengriffe Nr. 38 6, 5. Stan- die Bestellung eines Gläubigeraus. Mm Cu Cn E Sanze ger und Preußischen Stagatsa nzeiger Das Amtsgericht. Offenbach a. Vit., versiegelter Um- angemeldet am 25. Juni 1938, vor⸗ im 3 132 der Konkursordnung bezeich. . K schlag, enthaltend 1 Blechstück mit mitiags 11 Uhr. neten Gegenstände 44 den 11. August Vel Der unter Nr. 130 im hiesigen zug mit Linien in verschiedenen Farben singen. [21594 fung der angemeldeten Forderungen — Genossenschaftsregifter eingetragenen ür Scheinwerfer, Dynamo, Taschen⸗ Musterregister. auf den 28. September 1938, vormittags an. h 2 Heutiger Voriger neuniger ] ociger Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ innung Wuppertal, e. G. m. b. H. in . K Jahre, Maggi Gesellschaft inb d. in ö . Termin e,, Allen Personen, Amtlich . — störcaifters, den Schuhmacher⸗Roh⸗ Wuppertal, wurde heute eingetragen: angemeldet Juni 1938, vorm. a. H. (3weigniederlassung in Berlin welche eine zur Konkursmasse ge old renthr. Reihe 1,2, 2. schaftsregisters, den Schuhmacher Roh Wuppertal, getrag ? Zweig ssung . z ss unt. 1. . S versch ioo 8. ioob a . 102g a siozge beir., ist heute u. a. eingetragen wor⸗ vom 24. Juni 1938 ist die Satzung 1 2 X ᷣ . etwe ; 43 do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 35 versch ioob s siooh 6 den, i der Gegenstand des Unter⸗ geändert und vollständig neugefaßt. Ge, bach a. V., Admiral⸗Scheer⸗Str. 20, ben Gelb-Rot, Fabriknummern 14197 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner umrechnungs atze ä do. Mü. j, ul. 1. 19. 86 L410 i ob . bob a Dochum gold ⸗ A 2s, ; 1 . 6er * ꝛ ö Gare. 1. 1. 108i ob a kauf von Rohsteffen, , , und 96 . ren . m . Juli 92 6. ö 6 enn n, in , ö 3 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta — 0 80 RM. ö . Maschinen sowie alle Unterneh⸗ Herrenkleidung auf gemeinsame Nech⸗ ö als 2erby⸗= Singen a. H., den 8. Juli 1938. ĩ r Sac ö . riese L210 0s i άᷓs b a . er, , f ö J . bunel viohne Griff. sch eb z 3 . österr. B. — 1B 10 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 6 do. Abf. Gold. Schldv. 16. 2. 10 js 5d d io zs d. do. do. 4. 533 3 0 J schaftlichen Interesse er Mitglieder Aufträ ör ie die Ver⸗ it und ohne Griff, in verschtede⸗ — —— esonderte Befriedigung in Anspru = O86 RM. 1 Gulden holl. W. — 170 RM. schaftlichen Interessen der Mitglieder Aufträge von Behörden sowie die Ber- bügel nnn . j ges ;. r is ; k im fi en vorgenannter Bekriebs- mittlung der Finanzierung von Auf⸗ nen Farben und Größen in besonderer vzmelingen, Saar. 24596] nehmen, dem Konkursverwalter his zum 2 . im rm, , n, ,. . 1 Rubel (alter Kredit⸗ẽbl.) — 2, 18 RM. 1 alter do. risctz. mit 108 8, fäll. 1.1. 33 i075 8 ; 246 z — 8 z ꝛ a 5 . . z 8 Erze nis Sch B n s. ö 53 ö Sörs . * l 2. 1 Amtsgericht Roßwein, 13. Juni 1938. Wuppertal, den 9. Juli 1938. a , . In unser Miusterregifter ist. am Kölled9⸗ den 13. . Goldrubel S 3.20 RM. 1 Peso (Gold) — 4,00 RM. do. rückz. mit 128, säll. 1.4.36 111.753 Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Fahre, ang * . S8. Juni 1h38 unter Nr. 46 bei der Amtsgericht in Kölleda. ö Pe F, 3877. Fi Fr. Withel iv f 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM. Steuergutscheine vanJ. 12. 153, M.⸗R. 6877. Firma Fr. Wilhelm jn F 8 t ; r So. J Waiblingen. ; Heyne, Offenbach a. Pꝛ., verklebtes k . Amtsgericht Waiblingen. 1 Iloty O G80 Rll. 1 Danziger Gulden — n rechnüngs fähig ab . 1. ia 62, zh ster, F ; . oa RM. 11 Pengöé ungar. W. — 018 RM. rilctz. mit 1043, säll. 1. 4. 34.
Werne a. d. Lippe, den 6. Juli 1938. M. R. 55875. Firma P. Schlesin ger, gengriffe Nr. 58 E, Schutzfrist 3 Jahre, schusses und eintretendenfalls über die Nr. 163 Berliner Bö Wuppertal. 24831 schwarz⸗elfenbeinschattiertem Lacküber⸗ 1933, vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ * er ner örse vom 15. Juli 1938 HR oOsswein. 241578] Lieferungsgenossenschaft der Schneider⸗ lampen und Keitenschützer, Gesch. Rr 21, Musterregistereintrag für die Firma A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2 . MI Preuß. Landes rentbt. Verlin Geld- A. 2⸗ örig ; tofs'Verein e. G. m. b. H. in Roßwein Durch Generalverfammlungsbeschluß 1130 Uhr. K 2 ein verstegelter Umschlag, enthaltend Sache in Besitz haben oder zur Kon- f stg st llt K stofs⸗Verein e V MR. 5876. Ludwig Simon, Offen⸗ 2 Mappen für Kochrezepte in den Far- kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ e e e e e. II do. N., 4, ul. Z. 1. 86 6 100 6 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 6. 12 99S G siooß nehmens jetzt ist: Der Ein⸗ und Ver- genstand des Unternehmens ist jetzt die verklebter Umschlag, enthaltend Zeich⸗ 1420, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 11 bo. RMi⸗Renthr. R. , — ; 1 dsterr. Gulden Gold = 20 RM. 1 Gulden Kö mungen, die geeignet sind, die wirt⸗ nung und die Uebernahme öffentlicher und Unterarmtasche verarbeitet, Metall⸗ Amtsgericht. 2. gen, für welche sie aus der Sache ab⸗ in 1skand. Krone = 1,125 RM. 1 Lat —= 0,80 RM. t ; * zweige zu fördern. trägen. Form und Aufmachung, Gesch. Nr. 1020, Brran nt ntachung. 10. August 1938 Anzeige zu machen. euer nn shztn, rng m, een, Uh 1 Peso larg. Pap.) S 176 RM. 1 Dollar = do. rüidz. mit 116, fäl. 1.3136 24579 11,55 Uhr. * ; 7 K. ꝛ Firma Saarglas Attiengesell schaft 21839 1 Dinar 2 346 Rm. 1 Jen = 2,10 RM. A m. Alsstdavih i. 8. 1. chin Paket, enthaltend Original einer Ein⸗ . = . ö ö isi Pe ) 9 stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Stto Nisi, 1
1. 10. 1929 do. do. R. 18, 1.1.32
1.4. 32
b. H. in Winterbach folgendes einge⸗ tragen:
Bie Genossenschaft führt jetzt den Namen: Milchlieferungsgenossenschaft Winterbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Winterbach.
St. Wendel, den 23. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Schleswig. ⸗ 24829
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr‘ 8 ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hostrup“ heute folgendes eingetragen;
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb und der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen sowie der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher
edarfsartikel.
Schleswig, den 2. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Schlossherg, Ostpr. 24580 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskassen Verein Kussen (Nr. 7 des Registers) folgendes eingetragen: Die Firma ist in Raiffeisenkasse e. G. m. b. u. H. Kussen geändert. Amtsgericht Schloßberg (Ostpr.), (VPillkallen). Schotten. . 24581 In unser Genossenschaftsregister wurde am 29. Juni 1938 bei der Vogelsberger Volksbank e Gmbh. in Schotten folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Juni 1938 ist 5 16 Abf. 2 und 4 des Statuts geändert. Schotten, den 12. Juli 1938. Das Amtsgericht. Solingen. . L24582 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 bei der Genossen⸗ schaft Milchverwertungsgenof enschaft Solingen eingetragene Genof enschaft mit beschränkter Haftpflicht in So⸗ lingen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. 5. 1933 ist das Statut u. a. in 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch noch: 3. Die Viehverwertung if gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Solingen, den 11. Juli 1938. Amtsgericht.
Stolberg, Harx. er In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 sr, ,,,, „Ländlichen Spar⸗ und Dar ehnskasse Straßberg, e. G. m. b. H. in Straß⸗ berg“ als weiterer Gegenstand des Unternehmens eingetragen; Förderun der Maschinenbenutzung G6 2 Abs. des Statuts). ⸗ Stolberg (Harz), den 7. Juli 1938. Amtsgericht.
Tostedt. 24584
5. Musterregister.
Aschaffenburg. 24586 Bekanntmachung. J
In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:
„Kemmerer, Peter Josef“, Re⸗ visor in Dettingen a. M., ein offener Umschlag, enthaltend 1 Muster von einem Gebet und Gesangbuchträger aus Leder mit kombiniertem Etui für Geld ete, Fabriknummer 12 splastisches Erzeugnis), Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melder am 9. Juli 1938, nachmittags 13 Uhr 15 Minuten.
Aschaffenburg, den 12. Juli 1938. Amtsgericht — Registergericht. Bamberg. (24587 Musterregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 11. Juli 1938.
J. C. Neupert, Sitz Bamberg, angemeldet am 9. Juli 1938, 11 Uhr, 1 Muster (Abbildung) eines „Klein⸗ klaviers“ in 2 Ansichten. Fabr. Nr. 16516, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre,
plastisches Erzeugnis.
Bonn. 2lõsðl In das Musterregister 1140 ist am 12 7. 1938 eingetragen worden: Firma „Keramag“ Keramische Werke Ak⸗ tien-Gesellschaft in Bonn, ein ver— schlossener und versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend eine Abbildung des Modells eines Aerzte⸗Waschtisches aus keramisch⸗plastischem Material, Fabrik- nummer 3212, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1938, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Gr eiæ. 24589 Musterregister.
Amtsgericht Greiz, 11. Juli 1938.
Nr. 670. Für die Firma Otto Günther, Greiz, ist eingetragen:
Ein mit fünf Siegeln verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend zwei Muster, bezeichnet mit Nr. 171 und Nr. 176, für alle Arten Papier und Karton, in allen Gewichten, in allen Farben ein⸗ oder zweiseitig gefärbt oder gestrichen, geprägt oder gepreßt. Die Muster sind Flächenerzeugnisse und am J. Juli 1938, 11,45 Uhr, angemeldet. Schutzfrist drei Jahre.
Känigslutter. 24590] Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 13 am 12. Juli 1938 eingetragen: Musterschutz für ein Geschmacksmuster „Dauerschablone mit ziegelrotem Rückenblatt“ auf die Dauer von drei Jahren für Roto und Debego⸗Werke, Aktiengesellschaft in Königslutter. Amtsgericht Königslutter am Elm.
Magdeburg. 124591 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 747. Vereinigte Kartonnagen⸗ abriken Meyer Co., Magde⸗ urg⸗Neustadt, Muster einer Ver⸗ packung „Bohemol“, i ,. 3/4, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1938, sz Uhr 45 Minuten vormittags. Magdeburg, den 11. Juli 1938.
kaufstasche aus Kunstleder in besonderer Form und Aufmachung, Gesch.⸗Nr. I1I62 36, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 11. Juni 1938, vorm. 11,95 Uhr.
M. -R. 6878. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft Vereinigte Leder⸗ warenfabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. Langhardt, Offenbach a. M., ver⸗ siegekter Umschlag, enthaltend Skizze eines kombinierten Puder⸗ und Ziga⸗ rettenetuis aus Leder in Verbindung mit unedlem Metall, Gesch. Nr. X 309, und zwar: 1 in geschlossenem Zustand, 2. Seite des Puderetuis und Spiegel, 3. Seite des Zigarettenetuis m. Streich⸗ holzbehälter, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Juni 1958, vorm. 11,10 Uhr.
M. R. 6879. Firma Rieth Kopp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dar⸗ gestellt: Damentaschen in besonderer Form und Aufmachung, Gesch.⸗Nrn, 5/1204 /22, 1/8846 / 18. 1189553 / 22, 1193 18, 18994122, 9si218/28. 11881818, g/ i193 / 19, 9/ 1199/22, 9/1144 / 28, 1 / 24 / 18, 9/ 1223/21, 9114522. 1/8861 / 25, g/ 235/25, 9/1125 / 19, 9g 115724. 1/8835 18, 1898324, 1/8839 20, 11884722, g/ i2 19/28, 1/8930 / 18, 1/8925, 22, 9/ 1133 24, 18942133, 1/8961 124. 9121722, 1698127, 18893 / 18, 1/8923 / 18, 9 1234 20, 1 8985130, giil5g / 2, 9/ 121522, 118958 /20, 9 / 1202/25, g/ 1148/22. 9, 1181 17, 1893120, 9si 30a. 8119072, 18857718, / 122922, 9 1256/19, 9/1196 22, 118908122, 9 / ia / ez, 9 1136/25, g il70 / 19, plastische Erzeugnisse, . frist 3 Jahre, angemeldet 13. Juni 1938, vorm. II, 59 Uhr.
M. R. 6880. Dieselbe Firma, ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend, in Licht⸗ bild dargestellt: Damentaschen in be— sonderer Form und Aufmachung, Gesch.⸗ Nrn. 11896118, 11897420, M1i3419, 118830 22, 118989 / 16, 1, 8990/16, 118968 18, 9 /1233/27, 1518956 15. 118934518, 13864518, g/ 1168 / 18, 1/8899. 18, 1/8838, 20, 118955124, 1/8820 16, 11893624, 116860 25, 1/8965 18. 1, 8972/21, 9.120 / 22, 1 8986/18, 118842 18, 9/1169, 25, 116982 20, 1 8975.18, 1, 8884/18, 118952 / 22, 118976 / 20, 118817120, 1897324, 116977125, 9/1187 40, 9. i224 23, 1 / 8865 / 2X2, g Mid 41/34, 9 i230s17, 1/840 l2, 15686722, 9 / 1216 / 18. 1ĩ8959/20, 9 1235, 21, 1899314, 115941618. 11888316, gsild 2/29, 1 8885/16, 1/8837 20, 9 / 1227 / 18, 1893334, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Juni 1938, vorm. 11,30 Uhr.
MR. 6881. Firma Ihag, Fabri⸗ kation und Vertrieb von Mode⸗ waren G. m. b. H., Offenbach a. M., versegelter Umschlag, enthaltend 50 Skizzen von Gürteln aus Leder in besonderen Formen und Ausführungen, Art. Nrn. 6149 - 6198, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 28. Juni 19538, vorm. 11, 15 Uhr.
MR. 6882. Firma Karl Seeger Aktiengesellschaft, Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend ein
Gesch⸗ Nr. 6167. pla- Schutzfrist 3 Jahre, Juni 1938, vorm.
angemeldet am 2. Juni 1938, 16 Uhr. Völklingen / Saar, den 8. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 2. Weinheim. (24596 Musterregistereintrag 9. Juli 1938 S. 53.
Die Firma Weinheimer Gummi— fabrik Weisbrod X Seifert G. m. b. H. in Weinheim hat bei den ein⸗ ien Laufdeckenmustern für Fummireifen die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre bezüg⸗ lich der Fabriknummern RN, 120, 1165, 14, 98 und 110 angemeldet.
Amtsgericht Weinheim.
7. Konturse und Vergleichssachen.
Ronn. 24835 8 N 4/838. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fa. Kalt K Eo. in Bonn, Markt 1, wird heute, am 13. Juli 1938, 12 30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gesell—⸗ schafter Josef Kalt die . unfähigkeit der Firma und die Zahlungs⸗ , 13. Juli 1938 dargetan hat. Der Wirtschaftsprüfer Max Glage in Bonn, Meckenheimer Straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 13. August 1938 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichne⸗ ten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August 1938, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 106, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. August 1938 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Bonn. Abt. 8.
Freiburg, Breisgau. (24836
Ueber den Nachlaß der Frau Dr. Luise Stärker Witwe geb. Lefevre in Freiburg i. Br., gestorben am 15. Mai Io36 in Freiburg i. Br., wurde heute, vormittags 11,‚30 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Edwin Heres, Freiburg i. Br., Schwimmbad⸗ ße 16. Offener Arrest mit Anzeige; rist sowie Anmeldefrist bis 23. Juli 1938. Erste l,, . und Prüfungstermin am amstag, den 30. Juli 1938, vormittags 9 r, vor dein Amtsgericht hier, II. Stock, Jimnmer Nr. 231. Freiburg i. Br., den 11. Juli 1938. Amtsgericht. A 3. — 3 N 1II38.
Kaufmanns in Fellbach, und des Wal⸗ ter Faßnacht, Steinhauers in Schmi⸗ den, Gesellschafter der nicht eingetrage⸗ nen Firma Kunststeinwerk Fellbach, wurde am 13. Juli 1938, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Bezirksnotar Ulrich, Waiblingen. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung zur Beschlußfassung gem. 88 110 Abs' 1, 132, 1534. 1837 K.-S. und Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 13. August I9g358, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Waiblingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 3. August 1938.
Wiesbaden. 24840 Ueber den Nachlaß der am 22. August 1937 in Wiesbaden verstorbenen un daselbst wohnhaft gewesenen Witwe Wllhelmine Scherzinger geb. Longhahe ist am 11. Juli 1938, 11* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Wirtschaftstreuhän⸗ der Heinz Staab, Wiesbaden, Rhein⸗ straße 111. Konkursforderungen sind in doppelter Ausfertigung unter der An⸗ schrlft: Amtsgexicht, Konkursabteilung, bis 29. August 1958 anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 8. Au üst 1938, 953 Uhr. Prüfungstermin: 3. Ol⸗ tober 1538, ge Uhr, vor dem Amts- ericht Wiesbaden, Wilhelmstrgße 14, . 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. August 1938. Wiesbaden, den 14. Juli 1938. Amtsgericht. Abt. 6b.
Herford. 24841 Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johanne Nie⸗ aus in Herringhausen Nr. 194 ist durch Ausschüttung der vorhandenen 6 beendet und wird nach ö Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Herford, den 13. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Kiel. 24842 Beschlusz.
Das Konkursverfahren über den , der am 5. Dezember 1937 in Westenfee verstorbenen Witwe Dorothea Warnecke geb. Raabe aus Kiel⸗-Gaarden, Margarethenhöhe, wird aufgehoben, da die Schluß verteilung stattgefunden hat. — 25 a N 4/38.
Kiel, den 14. Juli 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 265 a.
Klingenthal, Sachsen. l2dS4äj
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Frieda Kießling geb. Schmalfuß in Brunn döbra, hu bert des nichteingetrage⸗ nen Erwerbsunternehmens F. Kießling, Handel mit Eisen⸗ und Matexial— waren, daselbst, wird nach Abhal—= tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — N 1/37.
Amtsgericht Klingenthal i. Sa.,
den 9. Juli 1938.
Xiirnberg. 21844 KR. 14927. Das Amtsgericht
Die einem Papier veigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ deutet: Nun teilweise ausgeführt.
Ein in der Kursruprik bedeutet: Ohne An⸗ gebot und Nachfrage. ]
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ jenige des vorletzten Geschäftsjahr.
Her- Die Notierungen für ele gr aphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“.
en Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst vald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung /! mitgeteilt.
Bankdiskont. Berlin 4 (Lombard 6). Danzig 4 (Lombard 95. Amsterdam 2. Brüssel g. Helfingfors 4. Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 8. New York 1. Dslo 8§. Paris 28. Polen 48. Prag 8. Schweiz 1. Stockholm 2.
Deutsche sestverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebietsanleihe n. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
nieutiger Voriger
53 Disch. Reichtani. 27]
,, . * do. bo 1935, auslosb. e ig 1941 — 45, rz. 100 99g Jeb 4E do, do. 1986, auslosb. 6 je 1. 1942 — 46, rz. 100 — Ch do. do. 1935, 2. Folge, aus lob. je il. 194348, 5. 100 1. O991Icb G 46 do. do. 19369, 3. Folge, ö. auslosb. je i. 1948-46,
x3. 100 47d 99b a
rz. 100 8. 9881 6 . do. do. 1937, 2. Folge, 1 auslosb. je 1 / 1947-652, rz. 100 98 9b G . do. do. 1937, 3. Folge, r auslosb. je 1. 1947-52, rz. 100 2.8 S8. 75b 6 988, 7J5b e 4g do. do. E938, 1. Folge, aus losb. je 1 6 19514 56,
os, 5b 6 86,756 a
1 96, 715b 6 ,, ,. ö ab 1.7.34 jährl. 10 4 1.1.7 99, 5h 99 bi Juiern. Aui. d. Di. 9 ., ö. Dt. Ausg. onnug⸗Anl.), uk. 1.5. 85 100, JD G ioopb a 1 . ,, 6 28, auslosb. zu 110 109.4 d 109, 4b a 4 do. do. 16 tilgbar ab 1. 2. 1938 96 46 * ,, , 36, 9 rz. 100, rückz. 20. 1. 41 l00, Beh 6 3 air Staat gi M r ul. 1927, unk. 1.2. 82 99, ob 4M Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, ldb. ab 1.9. 84 — 4h do. Se rien⸗Anl. 1988, ausl. b. 19483 ..... os, 9b 9
Anleihe⸗Auslosungescheine des
bzw. 1. 2. 1982 45
Deutschen Reiches 131 9 151, 1b Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch. — — Anhalt. Staat⸗Ablösungsanl. o. Aus losungsscheine ...... — — Hamburger Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 131, 5h 131,66 Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. — — Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losun gssche inen ... .... ..... 181, J5bh 131, 9b Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Aus lo sungsscheiner .. 1826 6 15216 Thüringische Staats⸗-Anleihe⸗ Auzlofüngsscheinen .. ...... 132.50 6 132, Sb
einschl. 1½ Ablösungsschuld in des Auslosungsw.).
45 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 *) 1.1.7 126 63 do. 1909 *) ...... .. 1.1.7 126 9 do. 1910 * .... .... 1.1.7 1219 9 do. 1911 * ..... ... 1.1.7 122 13 do. 1818 * ...... .. 1.1.7 1208 13 do. 1914 * ...... .. 1.1.7 126
) i. K. 1.7. 1982.
lverloste und unverloste Stücke)
ertifilate über hinterlegte 4 Dtsch. Schutzgeb.Anl. 1908 120 4 do. do. do. 1909 120 45 do. . . 1910 126 46 do. . . 19111126 45 do. . . 1915 126 46 do. . do. 15141 12ũ
Anleihen der Kommunalverbände.
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...
Brandenburg. Prov.
RM⸗A. 25, 31.12.81 4 1.4. 19 9936 do. do. 28, 1. 3. 35 3.9 9936 do. do. 80, 1. 5. 35 5. 11 98,86 6
Hann. Prov. GMA. Reihe 1B, 2. 1. 25 4 1.17 99,80 bo. RM⸗Anl. R. 2 B, ; 4B n. 5, 1. 4. 1927 4.10 99, 15 0 do. do. R. 5, 8, 1.10.32 4. 10 989, 150 6 — do. do. N. 7, 1.10.32 4 11.4. 29, 8 9 do. do. NR. 9, 1. 10.33 4 98,8 6 do. do. Reihe 10-12,
1. 10. 384 4. 99, 715 6 do. do. Neihe 13 u. 14,
Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 88 OstpreußenProv. RN M⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 4. —
Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 80, 1. 5. 88 do. do. RM⸗A. 35, 1. 4. 40
Sächs. Provinz⸗Verb. NM. Ag. 13, 1.2. 38 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1. 10.26 bo. do. Ausg. 16 A. 1 do. do. Ausg. 162.2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schlesw.⸗Holst. Prov. Gold⸗Anl. Ausg. 18, gek. 31. 12. 1938
do. RN M⸗A. A4, 1.1.26 do. A. 15FJeing. 1.1.27 v0. Gld⸗ A. Al 6, 1. 1.582 do. NRM⸗A. A1 7, 1.1.82 do. Gld⸗A. A 1s, 1.1.82 do. R M⸗ M. A9, 1.1.32 do. Gld⸗A. Azo, 1.1.82 do RM⸗A. A2 1, 1.1.83 do. Verb.⸗RM Ag. 26 u. 29 (Feing.), 1. 10.35
6
, . . 1 8222238
do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1.10. 33 4 11.4. 10! — —
a) ö der Provinzial⸗ und
1. 10. 35 4. 99, 75b 6
o,. 6b o]
bzw. J. 4. 1934 ..... 1.4. 10 99, 75b e
66 Goldschuldv 28, 1. 10.331 4 11.4101 — 97Ib a
Ohne Sins berechnung.
bo. 1928, 1. 10.38
Frankfurt am Main
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A2s M, 1. 11.33
Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 8. 32
Görlitz RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 33
Hagen l. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 38
Kassel RM⸗Anl. 29,
1. 4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. 7. 1981 Koblenz RM⸗Anl.
von 19265, 1. 8. 81 do. do. 28, 1. 10. 33
Kolberg / Ost seebad RM⸗Anl. 27, 1.1.32
Königsbg. i. Pr. Gld.
1.6. 1934
Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 38
Anl. 26, 1. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. 382
Ni 26, 1. 5. 196
1927, 1. 4. 31
Aul. 26, 1.2. 1931
Oberhausen⸗Rhld. NR M2. 27, 1. 4.32
Pforzheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 11. 81 do. NRM⸗A2z], 1. 11.32
Plauen 1. V. RN MA. 1827, 1. 1. 1987
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 19835
Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 19383, 2. 1. 1934.
Weimar Gold⸗A nl. 1926, 1. 4. 1981
Wiesbaden Gold⸗A.
do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1938 4
Duisburg RM⸗A. 1926, 1. J. 32 49 do. 1928, 1. 1. 83 4
Düsseldorf NM⸗A. 1926, 1. 1. 32 4
Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 3. 1981 4
Elberfeld RM⸗Anl. 19265, 31. 12.31 49 Emden Gold⸗ꝛA. 26, 1. 6. 1931 4 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932
Gold⸗A. 26 (fr. 7M). * 1. 1. 19532 4
Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 19289. 2u. 3, 1. 10. 1935
do. do. 1929. 1.4. 30 Leipzig RM⸗⸗Anl. 28
da do. 1929, 1.8. 35 4
Mannheim Gold⸗
Müllheim a. d. Ruhr
München RMäaAnl.
do. 1928, 1. 4. 35 do. 1929, 1. 8. 34 47
Nürnberg Gold⸗
1928 S. 1, 1.10.83 4.
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. gentralbkt.) Schuld. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk. RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 7.9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. / 31. 12.32 49 do. R. 3, 4 5, 31.12. 31 do. N. 5, 30. 85. 32 49 do. N. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1. 1.34 45 do. R. 12, 31.12.34 do. NR. 13, 31. 19. 38 17 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 1.31.3. 32 do. do. R. 2, 31.3. 32 4 do. do. N. 3, 31.3. 35 4 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 44 Oldb. staatl. Kred. A. GM ⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. 31. 12.29 do. Schuld v. S. 1.3 (G MePf.) 1.8. 36 do. 27 S. 2, 1.8. 30 4 do. 28 S. 4, 1.8. do. Pfdb. S. 5, 1.8. do. do. S. 6, 1.8. do. NM Ser. Ju. Erw., 1. J. 43 do. GM (Liqu.) do. NR M⸗Schuldv. (fr. Sz Mog gw. A.) do. GM Komm. S. 1, 1. 7. 29 4 do. do. do. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7.34 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30 do. do. R. 5, 1. 4. 32 4. do. do. N. J, 1. J. 32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 11, 1.7.33 4 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. I. 7. 34 4 do. do. R 17, 18, 1.1.35 45 do. do. NR. I9, 1.1. 36 49 do. do. . 21,1. 10.35 4 do. do. Ni. 22, 1.10.36 4 do. NM ⸗Pfdbr. Nit. 24, 1. 5. 42 14 do. GM Fom. N. tz 1. 4. 1936 43 do. do. do. R. 8, 1.7.32 4 do. do. do. N. 12,2. 7.33 do. do. do. N 14, 1.1.34 43 do. do. do. R 16, 1.7.34 do. do. do. ) 20, 1.7. 38 4* Thüring. Staatsbt. tonv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Aust.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. M. 4, 1. 12. 36 do. do. N. S u. Erw, 1. 9. 1937 4 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932113
Bad. Komm. Landesbt.
do. NR Me Ri. S, rz. 100,
1. 8. 1941 Dt. Landesbt. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. “ rz. 100, z. jed. Zinst. do. Ser. A, rz. 100, 1.8.37 do. Ser. B. xz. 100. z. jed.
Hann. Landeskrd. Gd. Psdbr. S. 1, Ausg. 26,
do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932 do. do. S. 8 Ag. 1927, k
do. do. N. 211.1. 33 49
99 b a
100 9
— 6 — 4
— 6 — — 6 — 6 — 6 — 4
G. Sp. Pf. N. 1. 1.10.34 4 do. do. N. 2, 1.5. 35 17 do. do. N. 8, 1.8. 383 49 do. do. R. 4, 1.5. 36 4
Zinst. 4
1. 1. 1930 4
p) Landesbanken, Provinzial— ban len, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung
100 1b 100 b
9, 5b 9
100, 25b
1006 6 — 6 1008 6
100b 6
do. do.
100, 25b 6
do. do. do. do. do. do. do. do. do. S. do. do. N M⸗Schuldv. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. (Liq.⸗Pf.) Anteilsch. z. S gz Liq;⸗
Landschaftl. Centr.
do. do. (fr. 55 Nog⸗
do. bo. A. 3, 1. 7. 39 do. do. Komm. A. 12, 1b, 2. 1. 81
bo. bo. Ag. 2, 1. 10.31 do. do. 3, rz. 102, 1.4. 39 do. do. A. 4. x3. 100, 1. 3. 35
Schles. Landeskr.⸗A.
RM R. 1, rz. 100
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Sdsb. G.⸗Pf. . R. u. 3, 1. 1. 84 bzw. 35
do. do. Kom. N. u. 4, 1. 1. 34 bz v. 385
Westf. Landesban? Pr.
5 Gold⸗Anl. R. 2 V,
1931, abz. Z. b. 1. 1.
do. do. Feingold⸗Anl. 1925, 1. 10. 380
do. do. do. 25, 1. 12. 31 do. do. do. 27R. 1.1.2. 32 do. do. G d.⸗ Pf. R. 1Iu. 2,
do. do. Kom m. 28u. 29 9. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1. 19.31 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35
Westf. Pfb r. A. f. Sau s⸗
grundst. G. Rl, 1.4.33 11 do. do. 26, N. 1,31. 12.31 4 do. do. R. 3, 1. J. 385 17 do. do. 27 R. I, 31.1. 32
Zentr. f. Bodentultur⸗
kred. Gldsch. N. I, 1. J. 35
(Boden kulturtrdb r.). 49 do. do. N. 2, 193514
Deutsch. Komm. (Giro⸗
Zentr.) 1925 Ag. 1 ü. 1926 Ag. 1 (fr. 59), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1 (fr. 1H, 1. 4. 31
do. do. Gold 27 A. 1M, 1. 1. 82
do. do. 28 Ausg. 1u.2 (fr. 89), 2. 1. 33
do do. 28 JI. 1 (fr. Y), 11. 83
do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 144, 1. 1. bz. 1.4. 34 do. do. 30 Ausg. 11.2 (fr. S9), 2. 1. 35
do. do. 30 A. 1 (fr. IH, 2. 1. 35
do. do. 1931 Ausg. 1 45
do. do. Schatzanweis.
1935, rz. 1. 4. 1940 1 Ohne Zinsberechnung.
Deutschetomm.⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1 139 66 Ser. z* 15230 Ser. 3 * (Saarausg.) do. do. ohne Auslosungssch. einschl. 1s Ablösungsschuld in 3 des Auslosungsw.
do. do.
c) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis .. . bzw. verst. tilgbar ab ... Kur⸗ u. Neumärk. ⸗
Kred⸗Inst. Gf. R! j.: Märk. Landsch. 4
do. (Absind. Kidbr) sz Kur⸗— u. Neumärk.
rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schu ldver. Serie 1 (fr. 89 ..
(fr. 6
(fr. Sz No gg. Schv.)
(fr. 83)
ohne Ant.⸗Schein G. Pf. d. Etr. vdsch. f.
NRWꝛ⸗P fandbr. (fr. 10s 74 5 Rogg⸗Pf.)
geu⸗Pfdbr.). . ...
Lausitz. G⸗Pf. S. 10 4 Mecklend. Rittersch.
Gold⸗Pf. u. Ser.
In das Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei der W eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ; beschränkter an i 366 ein⸗ Oftenbach, Main
4, Braunschw. Staat GMeAnl. 26, ut. 1.3. 39 — 4, 6 do. do. 29, uk. 1.4. 34 — 46 Hessen Staat NM Anl. 1929, unk. 1.1. 36 1.1.7 siotibB 4g Lübeck Staat RM : Anl. 1928, uk. 1. 10. 988 g9, 6h qr, h Mecklbg.« Schwerin NM⸗Anl. 26, tg. ab 27 1.4. 1099, 8h 6 484 do. do. 28, uf. 1. 3. 88 1.3.9 99, 8b G 4 B do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1.7 88, 8 6 6h do. do. Ausg. 1, 2 L. A u. Ausg. 8 8. A-b
99 r. , , versch. — ecklbg. ⸗Strelitz. Spremberg, Lausitr. ce Hi Mi- Al. go, xz. 104, ausl. 1.4. 10 99, 8h 6 Das Konkursverfahren über da . Sachsen Et aal di gi Vermögen des Maurermeisters Otto Anl. 1927, ut. 1. 10. 85 1.4. 10 99, 86 6
Hashe, Van e haf in Welzow, wird, RR de, e, e n, n,
Das Amtsgericht. Abteilung 8.
24692] ,
mtsge ri enba ain). — NM. R. 6872. gen Wit hardt, Ersatstoffen wie
Oberhessen Provinz z Anleihe⸗ am n Auslosungsscheine 8... ..... 5. ; Osipreußen Provinz Anleihe⸗ Zwickau Rwi⸗ Au, Ja . ooꝝxo s Alus lösungsscheine , , , . ö do. do. Ser. 5 u. Erw., do. Ablös - Ech. o. Aus lo . cch. ,, 6.1 0 e 1. j. 1935 100 0 fr. x6 Ntoggw. fd. 175 — Pommern Provinz Auleihe⸗ do. do. RMi⸗zfdbr. Rhe idr de n. . . 3 Ser ; rz. 100, 1.1.45 — 4 (fr. 105 4. 10ũ 99486 . ie bd e., gbrlelb h due bus Sinsberechnunms. , E . e ade, rr n, . losungsscheinen ...... 1 1377b Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ do. do. N. 3 und 5, do. Y ¶lbstud. Pf. 4.10 101,159 6 io, 15 Schlezwig-⸗Holsteiner Provint: scheine einschl. a. Ablös-Sch. L. 9. 31 bzib. 1. 8. 3 i 1.3.9 — Ostyr, kaudsch. Gold- 6. . Anleihe ⸗Auslosungsscheine — (in 8 d. Auslosungsw.) do, do. NR. 1 und 6, Pidor Nm (Gla. 3, . * on 8e Westsalen Provinz ⸗ Anleihe Nostoct Anl. Auslofungsscheine 1. 9. 31 bzw. 1.9. 30 3.9 100, 25 a Anteil schein zu 59 kus losungsicheine! .... l last g einschl. i a n, ,. da. do. Me J- 0, 13. 33 4 si. 3.9 — ob zt a Ii dich. Liqui. 5 ein chl. i. Ablösungsschuld Gn z des . (in S d. Auslosungsw.) do. do. N. 10, 1.3.34 383. — . Pf. f. Westpr. rittsch.
ö. 11 4 do. do. R. 11 und 12, Papier ⸗⸗Pfdbr. f. einschi. i Ablösnngsschuld (in z des Außlosungsw,. 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 3.9 ioo, 2sb 6 lob, 25b . zu gh
ie ; do. do Kom. mM. 1, 1.9.31 3.9 99, jõh G6 F869, I5b G Ostpr. Idsch. Viqu.⸗ ch Zweckverbände usw. * 33 * a 3.5 — — k ö. ö o. do. do. N. 4, 1.9.35 Idsch. Bap. 4⸗Pfb. St. ; Mit Sind er echnumng ˖ Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. . ldsch. G. Pfb. Emschesgenossensch. Spart. Girov. 1926 (Er. 8) 4. 199h Gn A. S R. A 26; 19681145 1L41090 — a — Ausg. 1, 1. 1. 32, 1. do. n , 4. 1000 a do. do. Ausg. 6 M. Mitteld. Landesbt. do. do. Ag. 1 Er. 65) 4. 100 a 1927; 1982 1.2.5 — 0 — do. do. 1926 Ausg. 2 do. (Absind.⸗Pfbr.) 32 — Nuhrverband 1968, von 1927, 1. 1. 1933 Pomm. neulandsch. Nieihe C. rz. 3. jed. Mitteld. Lan des bl. A. J. Klein grd. Gold- ine, 1929 A. IU. 2, 1.9. 34 Pfdb. (Mbsindpfbr.) . lol, Sb 0 do. 1986, Reihe D, rz. 1. 4. 1942
do. do. 1980 A. 112, Schlw.⸗Holst. Elktr.
1. 9. bzw. 1. 11. 35 1 z Nassau. Landesbt. Gd.
Vb. G. Aga, I. 11.265
do. do. A. 5, 1. 11.275
f. Ag. 8-10, 31. 12. 33 do. Reichs m. -A. A. 6 3 Feing., 1629 3
1600, 31. 12. 193415 z do. do. Gold ⸗Kom.
do. Gld. A. I, 1. 4.315
do. do. Ag. 8, 1930 5
S. 56, 30. 8. 19381 Z sichergeste llt.
Nürnberg hat mit Beschluß vom
l2d8s !] I. It i e, .
j über das Vermögen des Kaufmann
nhrrre hre gg gn ö. K stian Carl ö 646 in ,.
; Spittlertorgraben 1, nun unbekannten
Egeler, gew. Schuhmachers in Haslach, ö der .
par- und Darlehnstasse Jesteburg, ichnun ehenen Presfungen, Gesch. Nr. R. 1, das Konkursverfahren eröffnet wör. iggrettenfabrik Summsz in Hahihhr,
get agent , . 1 ö du , , Schutz fristverlänge⸗ den. Konkursverwalter: Bezirksnotar ,. ,, . ö 3a Schluß schränkter Haftpflicht. J und Aufmachung, Gesch. Nrn. Nos / is kung um 7 Jahre ab 14. Juni 1958, Pieper in Herrenberg. ien, Arrest ert i fte, dhe; . z ichs
Amtsgericht Tostedt, den 6. Juli 1938. 3712 / 24, 71 420, 3715/82, I7is / zx la⸗ vorm. 11,55 Uhr. mit Anzeigepflicht und Ab ö. An⸗ eschäftsstelle de mtsgerichts.
stische Erzeugniffe, Schutzfrit 3 Jahre, meldefrist: 16. August 1933 Wahl, und
24585] angemeldet 3. Juni 1958, vorm. Oldenburg, ldenhurg . 24593] Prüfungstermin: Freitag, den 26. August
1050 Uhr. Musterregister ᷣ 1938, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗
M.⸗R. 6873. Firma Ludwig Krumm Amtsgericht Oldenburg, Abt. V. gericht, Zimmer Nr. . Olbenburg, den . Juli iözö.
(fr. 8 u. 69) 1.7 9976 0 do. (Abfind.⸗Pfbr.) 1.7 101eb G do. do. RM⸗Pfdbr.
Herrenberg. do. do. S. 4. A. 15.2. 29,
Amtsgericht Herrenberg.
etragen: Die Genossen t ist in eine tpflicht um⸗
olche mit beschränkter Ha
wandelt Die Firma lautes sekt. Offenbach, Bieber, vertlebier Um. . belegt sewie mit ver ist am . Juli 1636 nachmittags 12 Uhr,
Villingen, Baden. Genossenschaftsregister. Eintrag Band II O-. 24 Spar- u. Darlehenskasse Königsfeld und Um- Aktiengefellschaft Vereinigte Leder⸗
bung e. G. m. u. H. in Königsfeld, warenfabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. In das uüsterregister ist für die Kölleda. nn . ; Güte ; Cen zal. ie . it , 3 ö . ,, unn, er, Fidnng Cari ü. Hier, Siven- Konkursverfahren. ist, hiermit aufgehoben. — 3. N. 6. 36. iz. 100, sallig 1.4. 10.. 1.4.10
: ĩ ĩ i ; den 8. Juli 1938. 4 Thüring. Staats, in: Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 1 Skizze bur i. Oldb., eingetragen: Ueber den Nachlaß des am 5. April Spremberg. ð ĩ Anl. 1626, unt. I. 8. 66 1.83.9 ,, mit unbeschränk⸗ Igel i n , aus Leder . 3 23. 6. 1938 unter Nr. 1665: 1938 verstorbenen Kaufmanns Albert Das limisgerich ß n, . 1527 ter Haftpflicht Königsfeld / Schwarzwald Verbindung mit unedlem Metall Se g; 1è8tück Türgriff, Sondermodell Dipl. Kutz aus Kölleda wird heute, am 2 . u. Umgebung. Neunes Statut vom Nrn. Bo40ry se4 und B 9407 „6 24 la= Ing. Machtemes, in 136 1475 mm 13. Juli 1938, vormittags 8 ö das Osnabrücker. J. (248 6 238. 3. 1938. stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, r sfflan ge Ausführung in verschiede⸗ Konkursverfahren eröffnet, der Das Vergleichs verfahren über das Villingen, den 18. Juli 19389. angemeldet ö Jun! 1933, nachm. nen Werkstoffen, Schutzfrist . Jahre, , . ist. Der Kauf. Vermögen der offenen Handelsgesell Amtsgericht. I. 3,15 . angemeldet am 4. Juni 1938, nach⸗ mann Paul ilpert in Kölleda wird schaft Dresing u. Winkler wird gema M. R. 6874. Firma Illert Æ Ewald mittags 19 Uhr 19 Minuten. de. Könkursberwalter ernannt. Kon- 3 98 Zw.Vgl.-O. nach Erfüllung des Werne, Ex. Münster. 21830) Kommanditgefellfchast, Steinheim 2. am 5. 7. 1938 unter Nr. 166: kursforderungen sind bis zum 31. August Vergleichs vom 30. 4. 1936 hiermit auf⸗ Der Name der Firma Gewer ebank, a. Main, i Umschlag, ent⸗ 1 versiegeltes Paket mit Zeichnungen 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es oben. Eingetragene Genossenschaft mit be haltend Gemüse⸗Etiletten, Gesch⸗Rrn. von Beschlagteilen, und zwar; 1., wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Amtsgericht Osnabrück. chränkter Haftpflicht zu Werne a. d. 8. J 33864, 33863. Flächenerzeuqnmisse, Schutz 2. Türdrücker Nr. zs in verschiedenen] behalung des ernannten oder die Wahl
b) Kreisanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 1s Ab⸗ lösnngssch. (in d. Äusiosw. i187, 16b G —
ö r.. 100, tilgb. ab 1.4. 1.4. 10 b uss nachdem der Schlußtermin abgehalten . . n, .
d, I Deutsche Reirhsbahn Schatz 95, rüctz. 100, fällig 1. 9. 41 iz do. do. 1936 RN. 1, rückz. 100, sällig 2.1.44 1.1.7 Mr, Deutsche dteichspost Scha 1954, Folge 1, viictz. 100, fällig 1.4. 39 1.4.10 100,4 6 1090, 6h (zz Deutsche Neichspost . Schatz 1965, Foige . rüctz. 100, säll ig 1. 10. 0] 1.4. 10
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
unk. bis .. ., bzw. verst. tilabar ab ...
Aachen RMA, 29, 1. 10. 19354 485 1.4.10 — * Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 1981 45 1.4.19 — — Augtbꝗg. Gold⸗A. 26 . 1. 3, 1931 1.2.8 — —
Prov. Sachsen ldsch. G. Pfdb. (fr. 109) ö — do. 31. 12.29 (fr. 8p) *. 99, go 9 do. Ag. 12 36 . 99, 9h a do. Ag. 1 — 2 (ft. 6p) .1. .
do. Liquid. Pfdbr. ohne Anteilsch. . ; 101, 756 ( do. do. N M⸗Pfdbr. (fr. S bHMogg.⸗Pid.) 3 2
do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 80. 9. 1934143
100, A4 0 Ho, So
— 2 ) * /
*