1938 / 164 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

4 2 * 8 * 1 6 ** —— (

2828 ö ; 4 ; 5 t , b n . . . . m

Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzelger Mr. 164 vom 18 Juli 1938. S. 4

33 weite Beilage

mn Deutichen Neichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 164 Berlin, Montag, den 18. dun 1938

7. Aktien⸗ gesellschaften.

26118 . Deutsche Edelsteingesellschaft vorm. Hermann Wild A.⸗G. ,

Idar⸗Oberstein.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 30. August 1938, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, Grüneburgplatz.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichts für 1937 mit

dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die

Gewinnverteilung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Neufassung der Satzung unter Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz. Hervorzuheben sind folgende Punkte: Aenderung der 55 6 (Vor⸗ stand), 9 (Aufsichtsrat) und 11 (Hauptversammlung).

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel späte⸗ stens bis zum 26. August 1938 ein⸗ schließlich mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis versehen in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Edelstein⸗ gesellschaft in Idar⸗Oberstein oder bei der Kasse der Deutschen Länder⸗ bank A.⸗G. in Berlin NwW 7, Unter den Linden 82, oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen.

Der Jahresabschluß und der Bericht des Auffichtsrats liegen vom 9. August 1938 ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Idar⸗-Oberstein zur Ein⸗ sicht aus.

Frankfurt a. M., den 15. Juli 1938.

Der Aufsichtsrat. Weber ⸗Andreae.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. RM 8 RM

25316 Moritz Ribbert Aktie n⸗Gesellschast, Hohenlimburg. In Nr. 158 vom 11. Juli 1938 ist eine ausßerordentsiche Hauptver⸗ saꝛn nm lung auf Mittwoch, den 3. August 1938, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Hohen⸗ limburg einberufen worden. Wir machen hiermit bekannt, daß als 2. Punkt auf die Tagesordnung ge⸗ setzt ist: Neuwahl des Aufsichtsrats. Hohenlimburg, den 186. Juli 1938. Der Vorstand.

246561.

Frank surter Localbahn ˖ Aktien⸗Gese lschast, Frankfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aufwendungen.

I. Aufwendungen für die Bahnbetriebe Heddern⸗ heim Oberursel = Hohe mark und Heddernheim Bad Homburg:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ..

2. Soziale Ausgaben:

a) soziale Abgaben b) sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwe cke 17 634,11

3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe

4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 137 605,67

b) der Betriebsmitte! Gahrze n cen, der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. d. Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs und Geschäftsausstat⸗ tung einschl. d. Löhne der Werk⸗ stättenarbeite )

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ..

2. Soziale Ausgaben:

a) soziale Abgaben b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke

3. Treibkraftkosten

4. Unterhaltungskosten einschl. der haltung entfallenden Löhne für:

a) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

9365,41 b) Betriebsmittel 10 081,59 c) Grundstücke und Gebäude .. 1, 70—

HI. Aufwendungen für andere Betriebe...

IV. Wertberichtigungen auf:

1. Bahnanlagen Heddernheim Oberursel —Hohe⸗ mark und Heddernheim Bad Homburg.

2. Bahnanlagen Homburg..

3. Stromversorgungsanlagen ..

V. Abschreibungen auf:

1. verkauftes Grundstück ..

2. Dienstkleidung

3. Kraftwagen (Kraftver

4. Kraftwagen (Kraftverkehr Schmitten)

5. Personenkraftwagen

VI. Versicherungskosten

VII. Zinsen

VIII. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

1X. Beiträge an gesetzlich vorgeschriebene Berufs⸗ vertretungen

X. Zuweisungen:

J. Abschreibungs-⸗ und Erneuerungsrücklage Heddernheim = Oberursel = Hohemark: 100 Zinsen von RM 446 730,1... 17 869,23

Zuweisung 2318.02

2. Sonderrücklage Heddernheim Oberursel Hohemark: Je Zinsen von RM 83 253,68.

3. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage Hebdernheim —-Bad Homburg: 44 3Zinsen von RM 567 451,80 .. 22 698,07

Zuweisung 26 324,63

4. Sonderrücklage Heddernheim Bad Homburg:

4959 Zinsen von RM 83 253,68 XI. Alle übrigen Aufwendungen.. .

Vermögen. RM RM 9 304 057 I. Anlagevermögen: ; 1. Anlagen des Bahnbetriebes Heddernheim Ober⸗ ursel Hohemark: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude b) Gleisanlagen. ej Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werk— wohnungszwecken dienen e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 2. Anlagen des Bahnbetriebes Heddernheim = Bad Homburg: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude: Stand 1. Januar 1937 395 043,42 Abgang. 3 325,27

Gleisanlagen. Streckenausrüstung Bebaute und unbebaute Grundstücke, ausschl. Wohnzwecken dienen.. Betriebsmittel (Fahrzeuge) ; Werkstattmaschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschaͤfts⸗ ausstattung Staatsbahnanschluß 3. Anlage des Bahnbetriebes Homburg: a) Bahnbetrieb⸗grundstück und Betriebsgebäude (einschl. des Kraftverkehrsbetriebess .. 490 570 410 120 000 14 329

24643.

Jo 6os, 40 3 ols ss

7. Bankschulden 5 (Davon auf Tratten RM 3 000 000,

8. Sonstige Verbindlichkeiten ....

Posten der Rechnungsabgrenzung . Dividendenrückstände k A. K. W.⸗Ruhegehaltskasses.. Unterstützungsfonds ö Bürgschaften und Kautionen RM 218 039, 24 Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahre

Ueberschuß in 1997 .

Anhaltische Kohlenwerke.

88 242 Bilanz am 31. Dezember 1937.

122 516

17 738 247

110 284 133 645 532 513

8 225

640 567 271 781 1491074 291 216

VI. RM VII. VIII. 7 962 279 IX. 119 997 X. 3 155 719 XI. 26 300 6 650 LTT vm 122 305 11148 642 290 199 6 798 098 9 288 319 70856 419 40 000 Id ffõ 68 662 7 hl0 16 600 4520 548 50 077 T7 Ti

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. aj Grubenfelder... Zugang ö lÜebernahme von Gew. Fuchs Buchholz Uebernahme von Gew. Oskarssegen Uebernahme v. 7 Mutungsgewerkschaften

24895 Bremer Im⸗ und Export⸗ Aktien g?sellschast.

In Ergänzung der diesjährigen Be⸗ kanntmachung vom 22. Juni d. J. im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. Juli 1938 Nr. 153 wird bekanntgemacht, daß der Vorsitzende des Aufsichtsrates Herr Bankdirektor Egbertus Heikamp ist.

Bremen, den 14. Juli 1938.

Der Vorstand. Rohdenburg. ö w

Eisen⸗ Union Attien geselisch aft,

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1337.

113 311 452 378

——

209 064 1154 979

2988 548 1364043

52 47 182

128 268,99 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.

Abgang .. . .

RM 7512 6055

391718 1o sos 443

1101852 215 390

262 864 777 681

Abschreibung b) Tagebaue. Zugang..

7 804 O36, 6 291 430,02

Löhne und Gehälter Davon auf anderen Konten...

Soziale Aufwendungen: a) Gesetzliche Sozialabgaben. . Davon auf anderen Konten.. 944 984 b) Andere Sozialaufwendungen .. w , 60 153 Abschreibungen auf Anlagen... K 3 064 563 Zinsen J //) 973 827 Steuern: a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1232 820,02 b) andere 451 860, 16 Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Mitgliedschaft gesetzlich Uebertrag auf Kto. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ k ö ö. VJ ö. . ] , Außerordentliche Aufwendungen . Uebertrag auf Kto. Fabrikgeb. Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahre . . und andere Baulichkeiten. 141 353, Ueberschuß in 1937 . . Uebertrag auf Kto. Eisenbahn⸗ anlagen Somit unbebaute Grundstücke Abschreibung ... 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang ᷣ—. Uebernahme von Gew. Fuchs & Buchholz Uebernahme von Gew. Oskarssegen .. Uebertrag vom Kto. Grundstücke...

und Sichern nige 16895 ie . 1œ006 884,97

64 622 59 729

1452, S6 Abschreibung . wd, 7046 419

) Grundstücke .. . Zugang = Üebernahme von Gew. Fuchs C Buchholz Uebernahme von Gew. Oskarssegen ..

22 333 313 18 524

23559] Attiva. Ausgleichskonto. .. 433 Anlagevermögen: Inventar Beteiligungen. 215 723.10 Umlaufvermögen: Warenbestand 27 615,04 Effekten 3 000, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 21 985,45 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen = 18 Verlustvortrog 1932,36. Gewinn 1937

1814681

Abgang

50 927 512 218

z4 481 ö 274 78 r:

zSo5 O64 1151974921

d) Bebaute ausschl. dienen

e) Werkstattmaschinen,

Werkzeuge, Geräte, ausstattung 4. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:

a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude, siehe Anlagen des Bahnbetriebes Homburg

b) Treibkraftversorgungsanlagen abgeschrieben

o Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand 1. Ja⸗ nuar 1937. wo,

Abschreibung .. 18 400,

d) Werkstattmaschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung abgeschrieben

5. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke: Stand 1. Januar 1937 . Abgang 6664,50 Abschreibung 6 422, 6. Andere Betriebe und Nebenbetriebe (Schmitten): Stand 1. Januar 1937 Abschreibung ... J. Beteiligungen 8. Kraftwagen: Stand 1. Januar 1937

Zugang..

1364043 16798 006

Verwaltungs⸗ 85 044 230 404 . 4240 067 120 838

59 259,

111 7065 1705 209 064 70

15 962 19651 626 745 03

16798 00624

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 13. Mai 1938.

Dr. Waldemar Koch, Wirtschaftsprüfer. In der am heutigen Tage stattgefundenen Hauptversammlung ist dis Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf 6 23 für die Vorzugsaktien und 5 7 für die Stammaktien festgesetzt worden, die von den nachstehend be⸗ zeichneten Einlösungsstellen, nämlich: in Berlin: Dresdner Bank,

Berliner Handels⸗Gesellichaft,

Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft,

Deutsche Bank,

Allgemeine Wirtschafts bank;

Vortrag aus vorigem Jahre K Jahresertrag nach § 132, Absatz 1, II, 1 des Altiengesetzes Außerordentliche Erträge. ö

41119 229

11 620,51

2 026 706

87713

223 140

17 486

29 792 DJ 77

41787

o o .

37313

22 143 32 075

272,70 58 662,53 Abgang —— Somit Geschäfts⸗ und Wohngebäude einschl. bebauter Grundstücksflächen. Abschreibung ö b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Zugang Üebernahme von Gew. Oskarssegen .. Uebertrag vom Kto. Grundstücke. Somit Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten einschl. bebauter Grundstücks⸗ flächen . ö Abschreibung 3. Eisenbahnanlagen (einschließlich bebauter Grundstücksflächen). 2 in Essen: Deutsche Bank; Ueberkrag vom? K 59 269 in Dortmund: Dresdner Bank; Uebertrag vom Kto. Maschinen und ma⸗ in Frankfurt a. Main: Dresdner Bank; schinelle Anlagen... 2 938 012 in Leipzig: Bankhaus Bayer Heinze, K 183 274 Dresduer Bank; TD o 775 in Wernigerode: Commerz⸗ und Privat⸗Bank; 2 162 509 ferner von der Gesellschaftskasse in Halle a. S. gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 13 zu den Vorzugsaktien und Nr. 12 zu den Stammaktien gezahlt wird.

Dem neugewählten Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Bankdirektor Alfred Busch, Berlin; Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin; Bergassessor a. D. Albrecht Macco, Köln; Otto Steinbrinck, Berlin.

Den Vorstand bilden die Herren: Karl Fritzsche, Mücheln; Franz Hell berg, Berlin; Ernst Tietsche, Berlin; Dr. Carlos . 5. w Halle a. S., den 13. Juli 1938. Anhaltische Kohlenwerke. Der Vorstand. !

isi] 241591.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Z. Fß. Riem ann, Mech. Webereien

werden zu der am Montag, den ö f j S8. August 1938, nachmittags 6 Uhr, ö in

im Gasthof „Goldener Löwe“ in Leisnig stattfindenden Generalversammlung Bilanz per 31. Dezem ber 1937. hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 / 38.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung: a) des b) des Aussichtsrates. Beschlußfassung über Neufassung der Satzung unter Berücksichtigung des Gesetzes über Aktiengesell⸗ schaften und Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien (Aktiengesetz)

vom 30. Januar 1937.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1938/39. ,

100 308 2 650

2 342 044 57 161

2 899 009 560 843 63 599 141 353

223 1562 2 284 883

g0 git 43 7351,90

83 554 5 649 1171

3 664 804

253 874

Passiva. Grundkapital... Rückstellungen:

Diverse 10 042,50 Abwertungs⸗ gewinn 141 012,53 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Lei⸗ stungen 77 740,14 Gegenüber Konzernun⸗ ternehmen. Gegenüber Banken 276 767,08 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 10 732,02 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

(25347 Wiedemannsche Druckerei A.⸗G. , Saalfeld an der Saale. . 1. Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien des Gesellschaftskapitals über nominell 4060 09000, RM.

Auf Grund der §S§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 (R.⸗G. Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien nach 8 4 der Statuten hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung, eingeteilt in . Sbß 590 õ 391 Stammaktien über je 1000 RM,

56 Stammaktien über je 100 RM,.

20 Stammaktien über je 20. RM, auf den Inhaber lautend, bis zum 15. Oktober 1938 einschließlich in Saalfeld bei der Kasse der Gesell⸗ schaft während der Geschäftszeit zum 142 71741 , je 2E G, . Hegen Einlieferung von je 2 Stamm⸗ . aktien über je nominell 1505 Rm 10657 282659 nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗

142 71741 scheinen und Erneuerungsscheinen wird ö eine neue Stammaktie über nominell 1000 RM mit Gewinnanteilschein sowie Erneuerungsschein ausgegeben, gegen 56 Stammaktien über je 109 RM und 290 Stammaktien über je 20 RM werden 39 Stammaktien über je 100 RM ausgegeben.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der Altaktien.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet bei der genannten Umtauschstelle rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.

. 3 410 9360

1651 055 Abschreibung

g. Dienstkleider: Stand 1. Januar 1837 Zugang...

2 2 2. 1 1 92 * 21 * 1

2505, 35 1785,94 2 2

5 T sss

128 036 11 8652 639 3 830 182

58 018

DT dss 7

Abschreibung... 4. Maschinen und maschinelle Anlagen ..

Zugang . Üebernahme von Gew. Oskarssegen ..

Abgang.. Abschreibung... Anlagevermögen insgesamt II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ Werkstattstoffe, Ersatzteile) 2. Hypotheken. 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen „Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ö Forderungen an Konzernunternehmungen . Kassenbestand und Postscheckguthaben.

*. 1 . 2 1

Ertrãägnisse. I. Einnahmen aus den Bahnbetrieben Heddernheim Oberursel Hohemark und Heddernheim Bad Homburg: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 2. aus dem Güterverkehr 3. sonstige Einnahmen IH. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . III. Einnahmen aus anderen Betrieben .. 2 IV. Erträge aus Beteiligungen.... . V. Außerordentliche Erträge.. ö VI. Sonstige Erträge.. . Verlust ;

32 667, 79

od 76 146 S6? 7360

, Uebertrag auf Kto. Eisen⸗

bahnanlagen ....

14 000

397 907 03 1606

2170795 13 570 043 212000356 54 817 36018 90 835

43 342 109 0985

11 106

2 038 ol2,—

155 93 649 117199 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . . 7. Andere Bankguthaben .

Aufwendungen 8. Sonstige Forberungen ; ; 447 443 Gehälter. 21 660 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . 206 Soziale Abgaben . 4934 Bürgschaften RM 11 824, ö Zinsen 32 056 ,,. Steuern vom Einkommen, 35

vom Ertrag und vom Ver⸗ Verpflichtungen. me i Beiträge an Berufsvertre⸗ a gen, Sonstige Steuern. Abschreibungen auf Forde⸗ gn, Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1932/36. .

28 769 311761 9129 19081 5 558

41 15445 520 408 40 63

11 57360 23 571 37

Abschreibung ... 11 450 040 5. Werkzeuge und Inventar...

Zugang

,

Abschreibung. .. 6. Sanden le, Abschreibung... J. Patente und andere Urheberrechte 8. Beteiligungen.. Bigang

Ausgleich von Wertminderungen

Deckung von sonstigen Verlusten 5 826 6467

24 605 5 851 251 2318 020

l

4 000 000 1200 000

3 837 I. Grundkapital Kapitalherabsetzung . . II. Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens: Stand 1. Januar 1937 Zugang und Zuweisung Sonderzuweisung a. Kapitalherabsetzung

2 800 000 Aktiva.

Marnitteet Außenstände .. Restkaufgeldhypothek

Verlustsaldo

6 908 10 738 9000 S67 353

894 000

679

5 165 3 533 231

Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung ... . D

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Warenvorräte .. .. 3. Wertpapiere

1217 422 69 61 324 32 1057 28259

1921 069 219 573 302 709 195 106 342 698

S9 532 26 360 90 916

270 699

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf . 2 336 029 66 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Entnahme. . 461947 2331 410 ö 6 fer en e . ö. n n fs. . . ö . ; . z abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresa erläutert, den 36 . . inge Cchtlden - . . Vorschriften. ; Frankfurt a. M., im Juni 1938. . rn e ne. u. Erneuerungoracklage dedbern⸗ RNevislons gesellschaft für Betriebsunternehmungen G. m. b. S. heim = Bberursel Hohemark: Stand 1. Januar ch warz, Wirtschafts prüfer. Sch mi tt,. 6 416 730.71 In der heutigen. Hauptversammlung wurden die bisherigen Mitglieder 17 86g 23 des Aufsichtsrats: Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt. 4. M., Vorsikzer, 5 7 5, Direktor Georg Kribben, Frankfurt a. M., stell vertr. Vorsitzer, Direktor Dr, 25856. 20, Hanns Deuß, Frankfurt a. M., Direktor Dr. Wilhelm Kern, Essen, und Baurat 25 31552 Philipp Pforr, Berlin, wiedergewählt. ĩ Frankfurt a. M., den B. Juni 1938. 191 706,15 Der Vorstand.

4. Hyp othẽtenforberungenꝰ . ; 5. Anzahlungen ;

k

5 Vorstandes,, BPassiva. Aktienkapital...

Reservefonds 8

S0d4 000 90 000

894 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

6. Forderungen aus und Leistungen: a); an Fremde . 1 394 970,06

b) an Konzernunternehmen .. 58 327,55

J. Sonstige Forderungen an Konzernunternehmen 8. Wechsel 326 702 9. Schecks 300 5. 10. Kasse einsch . 6. haben J 259 821 ..

Ertr a ge. Aus Warengeschäften Aus Provisionen und Ametageschäften.. . Aus Beteiligungen

.

Aus rückvergüteter Körper⸗ schaftsteuer . . Außerordentlicher Ertrag aus Schulderlaß ...

III HII ER

128 325

40 751 11 100

14532976 1980558

. Zugang durch Umbuchung. 6 8560 48 Zuweisung

Soll. Verlustsaldovortrag a. 1936

Verlustsaldo go 916/43

16. Gewinn 1937 7 361,90

Ich bescheinige hiermit, daß nach

1 er genf auf Grund der ücher und Schriften der Gesellschaft

e. der vom Vorstand erteilten Auf- lärungen und n die

u

führung, der Jahresa ß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ , . entsprechen. ö r. H. Po st, Wirtschaftsprüfer. In der Hanptrersams lun 29. Juni 1938 wurde der Aufsft neu gewählt. Er be Herren. Großindustrieller von Kraßl, ien, ö

Anton Knißs, Wien, Großindustrieller Knips, Wien, Großindustrieller erbert Graf Schallenberg⸗Kraßl,

deg

rag Eisen⸗Urͤ⸗ ion Aktiengesellschaft.

83 554 53 270 699388

Entnahme .. 2. Sonderrücklage Heddernheim = O Hohemark: Stand 1. Januar 1937. Verzinsung

40 465, 10

berursel 83 263,68 3 330,15

vom chts rat t aus folgenden Friedrich

3. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage Heddern⸗ heim = Bad Homburg:

1937

Verzinsung

Zuweisung

V. Verbindlichkeiten:

Stand 1. Januar

T TT Did TN d Entnahme

4. Sonderrücklage Heddernheim -Bad Homburg:; Stand 1. Januar 1937... Verzinsung

6 a5 1, 80 22 696, O

26 324,63 13 O98, 0s

S3 253, 6 3 330, 15

454 241

86 583

Kunden....

1. Anzahlungen von 2. Verbindlichkeiten au

und Leistungen 3. Sonstige Verbin

f Grund von Lieferungen

,,,

Der Vorstaud. Unruh. Honezer.

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Bürgschafsten RM 11 824,

67

50 hö] 193 163

——

1U230 785

as 83 818

Gust av Rothenhöfer. Paul

10291, Deutsche Asbestonwerke A.⸗G.,

Köln, Venloer Str. 295. Dritte n rn, . zum Umtausch unserer auf RM 20, lautenden ; Aktien. n. Grund des Einführungsgesetzes um Aktiengesetz vom 30 Januar 137 R.⸗G.⸗B. I Seite 166) in Verbindung nät der ersten Durchführungsverordnung zum e,, . vom 29. September 1937 (R. G. l. 1 Seite 1026) sind unsere auf RM 29, lautenden Aktien in neue auf RM 199, lautende Aktien umzutauschen.

ir fordern hierdurch unsere Ak⸗ tionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 14 u. ff. und dem Exnenerungsschein bis spätestens I8. August 1938 bei unseter Ge⸗ sellschafi in deren Geschäftsräumen,

Jos. dss

ötn⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 246, zum Unitausch einzureichen.

Höhne. Alfred Thiel, stellv.

Gegen je fünf Stück alter Aktien wird eine neue Aktie mit Gewinnan— teilschein Nr. 1 u. ff. und Erneuexruungs schein ausgegeben. Die Aktien, die trotz vorstehender Aufforderung nicht frist⸗ gerecht zum Umtausch eingereicht wer⸗ den, werden wir für kraftlos erklären.

Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien, . die zum Ersatz durch neue Aktien nötige 6 nicht erreichen und uns nicht bis züm genannten Zeitpunkt zur Verwertung . Rechnung der Be⸗ . zur Verfügung gestellt worden

ind.

Die an Stelle der für kraftlos er= klärten Ürkunden auszugebenden Aktien werden unter Befolgung der gesetzlichen en, n. veräußert und der Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt.

Köln, den 18. Mai 1938.

Dentsche Asbestonwerke A.-G. Der Vorstand. Tiet mann.

Börsenumsatzsteuer.

Der Umtausch unterliegt nicht der

Diejenigen Aktien, die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 15. Ok⸗ tober 1938 einschliesslich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind oder die die zum Ümtausch in Aktien über no⸗ minell RM 106, erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesells 9 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. erklärten Aktien auszugebenden neuen

Aktien werden für Rechnung der Be⸗

teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt. . Saalfeld, S., den 15. Juli 1938. Wiedemannsche Druckerei A.⸗G.

Die an Stelle der für kraftlos

11. Andere Bankguthaben... 12. Sonstige Forderungen....

III. Posten der Rechnungsabgrenzung .. IV. Bürgschaften und Kautionen RM 9ls8 O39, 24

Passiva. J. Altienkapital: Vorzugsaktien... ... Stammaktien. .... 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Andere Rücklagen... III. Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen 1 nnn, V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen 2. a) Hypotheken 2 b) Restkaufgelder 3. Anzahlungen von a) von Fremden J b) von Konzernunternehmen . 1130224411 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

Leistungen . 5. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen.

II. Rücklagen:

Kunden:

Leutbecher.

6. Akzeptverbindlichkeitens.. ...

558 603

1350 000 21 600 000

6 000 0090

3 265 731 873 6760 343

1665 923

2 009 205 6 846 779

246 6106

TD did -=

2530 080

7 807 051 28 961

. az oso obo

19844 1400378

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 2 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, die ihre Aktien oder an deren Stelle, die von öffentlichen Behörden

oder Banken über hinterlegte Aktien .

ne,, . . J S6? 353 25

Verlustsaldo . ; ]

8 690 000

ausgestellten Depositenscheine drei Tage vor der Generalversammlung hei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort be⸗ lassen. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen. Bescheinigung über die hinterlegten Aktien, nach Stück⸗ zahl und Nummern, spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder der Leisniger Bank A.-G. in Leisnig einzureichen.

6s Do n In der am 2. Juli d. J. stattgefun⸗ denen ordentl. Hauptversammlung wurde die vorstehende Bilanz mit Ge winn⸗ und Verlustrechnung festgestellt, Abwickler und Aufsichtsrat Entlastung erteilt, die Satzungsbestimmungen §8§ 13—19 wieder in Kraft geheft und der seitherige Aufsichtsrat, i aus den Herren F. Kneiff, Gust, Windel, Frhr. Roth, Max Gebauer und W. Jos. Peters, wiedergewählt.

Nordhausen, den 8. Juli 1938. Der Abwickler.

Leisnig, den 18. Juni 1938. Leisniger Mühlen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Feiste, Vorsitzender. Der Vorstand.

Zink. Viehweger. Findeisen.