z ö 1 11 z w Kö x 3 2 , . — 1 . r n ar,, . , n , , . 4 . 1 .
* — *
1 1 = z ! — 8 1 1 . . 2 * w . 8 66 * 2 ö 261 . r / . .
**
2
.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 19. Juti 1938. S. 4
ö Sentralhandelsregisterbeilage K zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 165 (Erste Beitage) Per lin, dienstag, den 19. Juli
9 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Anzeigenpreis für den Raum einer 4 e. en nh id H, elaschiießlich G 5 M nzeigem Inhalts ũbersicht.
Zestungsgeblhhr, gber one Besteügelh; für Selkst⸗ fansge pol tenen b um breiten Pert · San 1. Handeltregister. = 2. Gůterrechtsregister.
K
13. In den Aktiven sind enthalten: RM 83 2) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der Bankguthaben unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Davon bei ? Sche ckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen ent⸗ Holstein RM 171 747,69. haltenen) RM 5994 028,95 ñ d d 1 k Forderungen p 6 , 2 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere im . otheken: . . —
; 14 5 und 3 3 Reichsgesetzes über das Kreditwesen a) Deckungshypotheken für Pfandbriefe des Landschaftlichen genannte Personen und an die im Artitel 13 der Ersten Ver Kreditverbandes j. 33 730 035, — ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgese tze b) aus Mitteln zentraler Kreditinstitute: über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Ur. Vl 1. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt des zweiten Abschnittes der Dritten Verordnung zur Durch⸗ . 4194 613,30 führung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kredit— 2. Deutsche Landesbanken⸗ ; wesen aufgeführten Unternehmen (einschließlich der unter zentrale A. 383... 10 193.386
3
9. Dentsche Kolonial⸗ gesellschasten. 25382
„Likomba“ Kamerun Bananen Ge sellschaft Aktienge sell schaft. Sauptversamnlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. August 1838, 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Ham⸗ burg, Mönckebergstr. 3 11, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
1
.
1938
4 2041 807, 16
Anleihen im Umlauf:
Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:
Zinsen von Pfandbriefen und auf⸗ RM
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verpflichtungen aus der Restteilungsmasse, betr. Aufwertungs⸗
Reingewinn:
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbürg⸗
„In den Passiven sind enthalten:
Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe Aufgenommene Darlehen:
Berbindlichkeiten:
Rückstellungen... Wertberichtigungsposten ..
den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen — Passiva 12 — enthaltenen) RM 1 351 460, —
Passiva.
a) Pfandbriefe der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft: 41900 Goldpfandbriefe 97 780 700, — 699 Goldpfandbriefe 212 500, — 70 Goldpfandbriefe 1000, —
b) Pfandbriefe der Central⸗Landschaft: 495 Reichs markpfandbriefe 1 750 289,25 41509 Goldpfandbriefe. 1 339 500, —
5 Hos Liquidationspfand⸗
briefe 10 580 810, — c) unverzinsliche Schuld verschreibungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 und Verpflichtungsscheine ö
o gos 200, —
13 60 bod. 25
5 465 677,47
a) Rentenbank⸗Kreditanstalts darlehen. 13 074 117,47
Außerdem: RM 6 420 579,561 Entschuldungsdarlehen und
RM 5 224 449,70 Betriebsaufbaukredite aus dem Sondervermögen
b) Central⸗Landschafts⸗Darlehen... ... 847 604, 59
) sonstige — —
a) verloste und gekündigte Pfandbriefe ... b) sonstige Verbindlichkeitent:.
aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kredit⸗
10 662 441,90
bh) andere Verbindlichkeiten.... . 2615 S870, 39
— —
instituten
a) satzungsge mäße Rücklage (Hauptrücklage 3 569 710,98 b) andere ffreie Rücklagen nach 5 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen
K .
2 1 * 16 . von 1 161 Darlehen RM
150 842, 98
1 162 2 . von Pfandbriefen
genommenen Darlehen: a) anteilige
b) am 2. 1. 1938 fällige e) früher fällig...
38 249,71 2 195 274,49 42 336, 27
darlehen der Central⸗Landschaft RM 401 446,57 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1937
schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM S850 940, —
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM — — b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Reichsgese zes über das Kreditwe sen (Passiva 1 bis 4 RM 147 645 276, 74 ) Ge samtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5) RM 3 569 710,98
117 130 476 3 314 765
13 921 722
13 278 312
3 569 10
392 293 1061 486
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
155 218 210
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.
Soziale Abgaben
4 . 2 5 6 9 2 * 1. 8 2 *
Abschreibungen:
„Zinsen und Nebenleistungen von Pfandbrie fen und aufgenommenen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit
6 250,
a) auf Grundstücke und Gebäude 3 451,93
b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .
Darlehen: a) von Pfandbrie fen b) von aufgenommenen Darlehen
wd 96 O94 40
Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden
Verwaltungskostenausgleich mit dem Landschaftlichen Kreditverband
Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres 197...
(Gewinnvortrag RM — —
Ertrãge.
„Zinsen und Nebenleistungen von Hypotheken und Darlehen... Andere Zinsen, soweit sie die Auswandszinsen übersteigen .. Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem
Darlehnsge schäft
Erträge aus Beteiligungen Nö Außerordentliche Erkräge einschließlich der Beträge, die durch die
Sonstige Erträge
Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rück= lagen gewonnen sind ..
2 14 1 * 2 . 1 1 2 1 2 1 1 2 * * 1 2 2 1 .
Kiel, den 21. April 1933.
Die Generallan dschafts direktion. Kölle.
RM 353 117 12 415
9 701
6 6653 682
148 192 30 605 147 165 94 092
Zinsen und Nebenleistungen:
Beteiligungen
Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe...
Rücklagen nach 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:
Rückstellun gen...
„ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..
In den Passiven sind enthalten:
e) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 . ö q) sonstige
1691 609,67 46 884, 92
39 583 336
2 222 225 823, 96 1 574 697, 9
a) anteilige . ; b) im Deze moer fällige (einschl. Tilgung)... c) rückständige (einschl. Tilgung) !.. .
2 054 638
6 151 Abs. 1A 1IIQr.
Grundstücke und Gebäude: e) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . b) sonstigg ....
IJ ooo. —
. 1 8 9 9 9 9 1 1
204 900
Abschreibung RM 2500, —
Be trie bs⸗ und Ge schäftsausstattung 8 , 2 0
Hugnng RM iseö, 8o, Abschreibung RM 125,80
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
In den Aktiven sind enthalten:
e) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen — Passiva 11 - enthaltenen) RM S]I8 461,61
b) Forberungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere im 5 14 Abs. I und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ge⸗ nannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Rreditwesen in der Fassung des Ärtikels7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung und Er⸗
änzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufge führten ternehmen leinschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Ge⸗ wãhrleistungsverträgen = Passiva 11 — enthaltenen) 93 900, —
4M 156 392
— Passiva. Anleihen im Umlauf:
a) Pfandbriefe des Landschaftlichen Kreditverbandes: 40, Reichsmarkanleihe (fr. Roggen)... 1471 773,75 41099 Goldpfandbriefe ... 2s 552 300, — 6 oh (fr. 5565) Liquidationsgoldpfandbriefe 2163 845. TXT dN ssfs b) unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 und Ver⸗ pflichtungsscheine
1601 408,6
34 389 417
Aufgenommene Darlehen: a) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt.... b) Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗ G..
. A4 194613, 30 10 193, 86
S26 413
4 204 8007
Verbindlichkeiten: , a) verloste und gekündigte Pfandbriefe... b) sonstige Verbindlichkeiten: aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1 906 794, 8 bb) andere Verbindlichkeiten 900 g41, 12
sS64 01
2 808 599
a) satzungsgemäße Rücklage (Hauptrücklage)). 792 409,26 b) andere (freie) Rücklagen nach § 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen ... 2
8 2 2 1 1 1 2 1 2 2 4 2 1 2 1
von von Zinsen v. Pfandbrie fen u. aufgenommenen Pfandbrie fen Darlehen
Darlehen: JJ .
a) anteilige b) fällige 464 132,45
Wertberichtigungsposten
Gewinn 19375... o 11272
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen RM 239 100, — (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes)
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM — — b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. L des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 4 RM 42228 238,41 o) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 8 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 8) RM 792 409,26
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
44 156 392
7418973
7 246 694 20 404
57 411 33 007
52 267 39 188
7448 973
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis der pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin W 8, Jägerstraße 10 / 11, den 9. Mai 1938. are mn d gefeih Nolte, Wirtschaftsprüfer.
aft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Sche cker, Wirtschaftsprüfer.
. andschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
383
Aktiva.
1. Lassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3. und 8. aufzuführen sind:
8.
a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reiches und der Länder... 1042 426, 18 b) sonstige Wertpapiere J ö 100, —
In der Gesamtsumme 2 enthalten: RM 18 658,0 Wert⸗
papiere zur Deckung der Pfandbriefe Eigene Pfandbriefe: Nennbetrag GM 179 446, —
3. 4.
1. Zinsen und Nebenleistungen von Hypotheken und Darlehen... 2. Erträge aus Beteiligungen. kJ , 3. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien lagen gewonnen sind . 4. Verwaltungskostenausgleich mit der Landschaft 5. Sonstige Erträge
der Bücher und der Nachweise entsprechen die
Abschreibungen: a) auf Grundstücke und Gebäude b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
Zinsen und Nebenleistungen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen: . ö a) von Pfandbriesen . b) von aufgenommenen Darlehen... Andere Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 1 mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die rege Steuerabzug erhoben werden. 5. Alle übrigen Aufwendungen.“... 6. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RM — —
Aufwendungen.
14 2 9 2 12
126,80
J 241 322, 20 mäßig durch
2 500,
RM
1990400 20 48
32 208 6 8651 9112
Ertrãge.
üd-
. . d 9 9 9 2141 o 9
— — —
2 061 647
1994147 187
14797 30 605 21 909
Kiel, den 21. April 1938.
Voor sr
Schleswig⸗Holsteinische Gener allan dschaftt direktion
als Dire ttion des Landschaftliche für die . n, , d ö J e.
n Kreditverbandeß
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis der Pflichtge mäßen Prü ft auf Grund u
. sowie der vom Vorstand erteilten
soweit er den Jahre zabschluß erläuteri, den gesetzlichen Vorschriften. haben auch die wirischaftlichen Berhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin W 8, Jägerstraße 10!11, den 10. Mal 1938.
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen Nolte, Wirtschaftsprüfer. Sche cker, Wirtschaftsprüfer.
rungen und
uchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,
Im übrigen
A. ⸗G.
3. 6. 1
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1937 und Beschluß⸗ faffung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens (auch industrielle Unternehmungen und Erwerb von Grundstücken) und Anpaffung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, insbesondere Befug⸗ nisse des Vorstandes, Amtsdauer des Aufsichtsrats, Bezüge des Auf⸗ sichtsrats, Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Die neue Fassung der Satzung liegt für Aktionäre, die sich als solche ausweisen, bei der Gesellschaft in deren Geschäftsräumen, Möncke⸗ bergstraße Nr. 3, zur Einsichtnahme aus Auf Verlangen wird jedem Aktionär ein Exemplar der bean⸗ tragten Satzungsfassung ausge⸗ händigt. f. .
„Ümtansch einer Aktie über Reichs mark 900, — in. drei Aktien über
je RKM 300
5. Neuwahl des Aufsichts rats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1938. :
7. Beschluß über Aufsichts rats⸗
tantieme.
8. Verschiedenes.
Hamburg, den 16. Juli 1938.
Der Vorstand. Friedrich Meyer.
k f / / / / / —
10. Gesellschaften ö m. b. H.
Gebrüder Strauß Gesellschaft für tierische Nohprodukte m. b. S., Frankfurt a. M.
Die Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 19368 hat beschlossen, das Stammkapital um RM 400 000. — zwecks Rückzahlung an die Anteils⸗ eigner herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. J rankfurt a. M., 16. Juli 1938. Die , ,,
a tz.
Jörg.
25374
Ferugaswerk Franken⸗Thüringen G. m. b. H., Neustadt b. Coburg. Abschliestendes Prüfungsergebnis der Jahresabschlußprüfung 1936. Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter— lagen der Ferngaswerk Franken⸗ Thüringen G. m. b. H., Neustadt bei Coburg, sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch— führung und der Jahresabschluß 1936 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben haben.
Ferngaswerk Franken⸗Thüringen
G. m. b. H., Neustadt bei Coburg.
Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A. G. Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft. ppa. Dr. Winkelmann, Wirtschaftsprüfer.
J. Vo.: Dr. Funcke.
22708 ö
In das Handelsregister Mülheim⸗ Ruhr Abt. B Nr. 534 wurde am 16. No⸗ vember 1937 bei der Firma Rheinische Bohr⸗ und Querschlag⸗Gesellschaft m. b. H. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. September 1937 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden U sich bei ihr zu melden. Der Kaufmann Hein⸗ vich Grewen in Essen⸗Bredeney ist zum Liquidator bestellt.
Mülheim / Kuhr, den 4. Juli 1938.
24617 rvelich⸗Film GmbH. in Berlin⸗ Tem o
pelhof, Borussigstraße 45 = 49. . der i , vom 8 ist die Gesellschaft auf elöst worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ Cet werden hiermit aufgefordert, ihre prüche bei dem Abwickler anzu⸗ melden. Berlin, den 11. Juli 1938. Der Abwickler: Dr. Albert Cantrup, n, Berlin⸗Dahlem, Schweinfurthstr. 94.
HKallenstedt.
Alle Wilhelmstraße 32.
abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gar monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Einzelne Nummern kosten 15 5h Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
5 h.
1,10 αυι. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
x
— f — 6
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragg.
tolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in 5) wird eine de währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Auerbach, Vogt. Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 13. Juli 1938. Veränderungen: H.R. B 8 Carl Nottrott Aktienge⸗ sellschaft in Auerbach (Vogtl.). Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1938 sind die 85 2, 4, h., 9, 14, 13, 16. LJ d, d und n abgeändert und der 5 12a neu ge⸗ schaffen worden. Den 12. Juli 1938. Blatt 737 Rodewischer Textilwerke Attiengesellschaft in Rodewisch i. V. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. November soz7 ist die Satzung neu aufgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Betrieb und der Erwerb von Texztil⸗ und Textilverede⸗ lungsunternehmungen, ferner die Be⸗ teiligung an solchen oder anderen Un⸗ ternehmungen damit verwandter Ge⸗ schäftszweige im In⸗ und Ausland.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗—
trägt einhundertfünfundzwanzigtausend Reichsmark und ist eingeteilt in ein⸗ hundertfünfundzwanzig Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark.
auf den Inhaber. Durch Beschluß der
ordentlichen Hauptversammlung vom
2. Mai 19538 ist der 8 8 des Gesellschafts⸗ vertrages wieder aufgenommen worden. Der Vorstand besteht je nach Beschluß des Aufsichtsrates aus einer Perxson oder aus mehreren Mitgliedern. Besteht der Vorstand aus einer Person, so wird die Gesellschaft durch diese vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, zeichnen zwei Vorstands⸗ mitglieder nur gemeinschaftlich oder ein Vorftandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann je⸗ doch bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Pro⸗ kura ist erteilt der Marie Elfriede Dünckler in Rodewisch.
Augustusburg, Erzgeb. 24925
Amtsgericht Äugustusburg, E.,
am 5. Juli 1938. Veränderungen:
S. R. B 3 Bau mwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktien⸗ gesellschaft in Flöha.
Das Vorstandsmitglied Johann-Georg Schulz ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt und zur Alleinvertretung er⸗ mächtigt.
Bad Oldesloe. 24927 Amtsgericht Bad Oldesloe. ekanntmachung. ;
In das Handelsregister B ist bei Firma Friedrich Bölck Lebens mittel⸗ vertrieb Aktiengesellschaft, Sitz Bad Oldesloe, am 13. Juli 1938 einge⸗ tragen:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ung vom 16. 5. 1938 ist die Satzung y. neu gefaßt und durch Be⸗ chluß vom 22. 6. 1938 die Firma ge⸗ ändert in „Holsteiner Lebensmittel⸗ werke Aktiengesellschaft“.
Vertretungsbefugt sind mindestens . Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ ich oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.
(24928 Amtsgericht Ballenstedt, 27. 6. 1938. Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 37 ist heute die Firma MaxJöKorf Gernrode“ gelöscht worden.
KRallenstedt. 24929 Amtsgericht Ballenstedt, 11. 7. 1938. Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 38 ist heute bei der Firma „Rudolf Wehlmann, Ballen stedt“ eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Kohlen⸗ Funke Inhaberin Frau Annelise Funtẽ Ballenstedt . NRamberg. 24930 Handelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 14. Juli 1938. Veränderungen: Schuhfabrik Manz Attiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg. Die Hauptversammlung vom 6. Juli 1956 hat Aenderung bziv. Neu fassung
21
.
Die Aktien lauten
der Satzung zwecks , , an das neue an enn. nach Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen.
Ernst Wengler C Söhne Sitz Bamberg.
Wengler, Hans, ist durch Tod ausge— chieden. Die Gesellschaft wird durch jeden Gesellschafter allein vertreten. Die Gesellschafter Wengler, Ernst, sen. und Wengler, Ernst, jun. führen die Gesell⸗ schaft unverändert fort.
Hassum. 24931] Handelsregister Amtsgericht Bassum. Neueintragung:
In das Händelsregister des Amts- gerichts Bassum ist am 16. Juni 1938 die Firma Ernst Strahmann in Bassum eingetragen worden.
Prokura f der Ehefrau des en manns Ernst Strahmann, Ida geb. Wachsmann, in Bassum erteilt. Die Prokura erstreckt sich auch auf die Er— mächtigung zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken.
KRantzen. 249321 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 6. Juli 1938. A 159 Fuest & Reich, Bautzen (Rohproduktenhandel. und Putzwoll⸗
fabrik, Am Privatgüterbahnhof).
Geschäftsinhaber: Kaufniann Albert . in Dresden. Prokurist: Heinrich Willy Erich Sickert in Bautzen. Das Handelsgeschäft wurde am 9. April 1927 als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Dresden eingetragen. Der Sitz der Firma ist jetzt nach Bautzen verlegt worden.
Rautzen. 24933 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 9. Juli 1938. Veränderungen:
B 4 Bautzener Brauerei und Mäl⸗
zerei, Aktiengesellschaft, Bautzen. Vorstand: Brauereidirektor Adolf Louis Paul Reinhard in Bautzen. Ge⸗ J Kaufmann Hermann auer in Bautzen. Er verktritt die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. Max Sohrauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Haut zen. 24934 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 11. J. 1938. Veränderung: A 155 Wünsche C Locke, Bautzen. Die Firma hat ihren Sitz nach Ober⸗ kaina b. Bautzen verlegt.
Kautzen. 24935 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 12. J. 1938. Erloschen:
Blatt 1175 Ferufracht Hermann Franke C Co., Bautzen. Die Firma ist erloschen.
Reckhrum. Sandelsregister
; Amtsgericht Beckum.
Beckum, den 13. Juli 1938.
Neueintragung:
h A 106 Wilhelm Grothues in Lies⸗
orn.
Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm
Grothues in Liesborn, Suderlage
Nr. I90. ;
R Beesleom. . Amtsgericht Beeskow, 12. Juli 1938. Veränderungen: A 152 August Schulze, Beeskow. Die Firma lautet jetzt: August Schulze, Inhaber Willi Schulze Fuhrunternehmer in Beeskow.
249036
KEBensheim. 24938] Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 12. Juli 1938.
Veränderung:
A 195 Firma Georg Allendorf'sche Buchdruckerei Gustav Otto in Heppenheim; Inhaber Gustav Otto daselbst.
Die fn Elisabethg Otto in Heppenheim ist jetzt die Witwe des Richard Bucher in Heppenheim. Durch den Tod des alleinigen persön⸗ lich haftenden Gesellschafters Gustav Otto in n, ,,. ist das Handels- eschäft auf dessen Witwe Elisabetha geb. Allendorf übergegangen, ne g es unter der seitherigen Firma fortführt.
NRensheim. 24939 Amtsgericht Bensheim. ; Bensheim, 12. Juli 1938.
Veränderung: A L265 Firma Ackermann Co-,
Mehlgroszhandel, Mühlenfabrikate und Landesprodukte in Sdeppenheim
a. 8d. B.
Der Gesellschafter Karl Bauer in . ist mit Wirkung vom 1 4 st 1937 aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden, welche von den übrigen Ge⸗ ine n fortgeführt wird.
Rensheim. 24940 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 12. Juli 1938.
Veränderung:
A 22 Firma Granit⸗ und Syenit⸗ werk Gadernheim Berlejung K Co., Gadernheim.
Auf Grund des rechtskräftigen Ver⸗ gleichs der Kammer für Handelssachen in Darmstadt vom 19. Januar 19385 ist die Kommanditgesellschaft mit Wirkung vom 19. 1. 1938 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Der Gesellschafter Richard Berlejung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in: Granitwerke Berle⸗ jung, Schmitt C Co. in Gadern⸗ heim.
Persönlich haftende Gesellschafter sind a) Arthur Berlejung, Bildhauer, b) Hermann Berlejung, Steinmetz- meister, h Adam Schmitt, Bildhauer, a bis o in Ludwigshafen, ) Hans Wieczorek, Bildhauer in Ludwigshafen⸗ Mundenheim.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter: a) Her⸗ mann Berlejung und p) Adam Schmitt in Gemeinschaft ermächtigt.
NRensheim. 24941] Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 12. Juli 1938.
Erloschen: A 168 Firma Valentin Würsching zu Kleinhausen.
Rensheim. 24942 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 12. Juli 1938.
Erloschen: A 175 Firma Georg Gintz zu
Lorsch und die Prokura der Georg
Gintz Ehefrau, Anna geb. Massoth.
Kenskheim. 24943 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 12. Juli 1938.
Erloschen: A 181 Firma Karl Dingeldein in
Bensheim.
RKRKerlin. 24944 Amtsgericht Berlin. Abt 551. Berlin, 11. Juli 1938.
Neueintragungen:
A 9 338 Adressenbüro Scholz Co. Berlin (8Ww 61, Gitschiner Stg. 106).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Kurt Scholz, Berlin; Kauffrau Gertrud Gillis ge⸗ borene Petrusch, Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Kurt Scholz berechtigt.
Erloschen:
A 2164 Albert Hansen.
A 40462 S. Guttfeld C Co.
A 77952 Enrique Kaufmann.
A. 84 049 Willy Guggenheim.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. (24945 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. Juli 1938. Neueintragung:
A 9 336 Walter Torffstecher, Ber⸗ lin Waren ⸗Agentur⸗ Kommissions⸗ gel gt NW S7, Levetzowstraße 230).
Inhaber Witwe . Torffstecher geborene Lewanowski, Berlin.
Veränderungen:
A S6 744 Leopold Weis (Getreide, Agentur und Kommission, W 50, Kulm⸗ bacher Str. 109).
Die Selz n e t ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Wilhelm Weiß ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 92 493 Seifengroßhandlung Ar⸗ ronge C Co. (C 25, Hirtenstr. 12).
Der Gesellschafter Kaufmann Kurt n . ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
A gh 875 Dr. von Arnim ( Co.
Die Firma lautet jetzt: Verlag Dr. von Arnim C Co. . 365, Großadmi⸗ ral⸗von⸗Koester⸗Ufer 59).
A N S537 A. Mewes Inh. J. Ball (Lebensmittel Groß ⸗ und Kleinhandel, 8 42, Prinzenstr. 98). .
Der Kaufmann Jakob Folger, Ber⸗
lin, 7 das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen. Erloschen:
A 35 0653 Julius Wartenberger C Co.,
A 78 652 Vertriebsstelle „Zeitge⸗ schichte“ Hans Weymann.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 24946 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. Juli 1938. Veränderungen:
B 51119 Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft (W 8, Kronenstr. 73 / 74).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Mai 1938 sind die durch 5 83 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Be⸗ stinmüngen der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern (55 14 und 20) unverändert wieder in Kraft gesetzt. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Sarre ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Zum weiteren Abwickler ist be⸗ stellt: Otto Dannenfeldt, Kaufmann, Berlin.
B 53 858 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft (W 62, Einemstr. 24).
Die Prokura für Julius Landmann ist erloschen.
B 51 478 Schultheiss⸗Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft (NW 40, Roon⸗ straße 6— ).
Prokuristen: Herbert Geiger in Ber⸗ lin, Georg Odermann in Oppeln. Jeder vertritt mit der Maßgabe die Gesell⸗ schaft gemäß § 15 zu b) und e) der neuen Satzung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen in der Stellung eines „tellvertretenden Direktors“. Dem Prokuristen Hans Pasche in Deffau ist gemäß s 15 zu e) der neuen Satzung die Stellung als stellver⸗ tretender Direktor übertragen mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann. Die Prokuren für Willi Mairowitsch (stellv. Direktor), Georg Bone und Alexander Tönsmann sind erloschen. Der stellvertretende Direktor Helmut Buchen wohnt jetzt in Berlin.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Dessau erfolgen.
B 56 459 Mannesmann-⸗Stahlblech⸗ bau Aktiengesellschast (O 27, Schick⸗ lerstraße 7).
Die Prokura für Willi Bloch ist er⸗ loschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Hannover, Bühl, Finnentrop, Leipzig, Meggen k Förde), Langschede (Amtsgerichtsbezirk Unna), Hausach (Amtsgerichtsbezirk Wolfach) und Heggen (Amtsgerichtsbezirk Attendorn) er⸗ folgen, und zwar unter den gleich⸗ lautenden Firmen der Zweignieder⸗ lassung: Hannover mit Zusatz: Ver⸗ zinkerei Hannover, Bühl mit Zusatz: Abt. Stahl u. Wellblechbau Bühl, Finnentrop mit Zusatz: Abt. Walzwerk und Verzinkerei Finnentrop, Leipzig mit Zusatz: Abt. Eisenbau Schiege, Meggen i. Westfalen (Amtsgerichts⸗ bezirk Förde) mit Zusatz: Abt. Christinenhütte, Langschede (Ruhr) Abt. Langscheder Eisenwerk u. Verzinkerei, in. (Amtsgerichtsbezirk olfach mit Zusatz? Abt. Walzwerk. Hausa Baden), ., (Amtsgerichtsbezir Attendorn, stf. mit ger c. bt. , n Eisenwerke Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Heggen.
Erloschen:
B 53 185 Telegraphon Aktiengesell⸗ schaft M. 8, Mauerstr. 43).
Die e m , ift nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Rerlin. (24947 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. Juli 1938. Veränderungen:
B 52577 Garantienverband Kur⸗ mark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 7, Unter den Linden 36).
33 Prokura für Franz Köhler ist erloschen. .
B 54 096 Gastronomia Restau⸗ rations⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ö en. (W 9, Potsdamer Straße
. w . . 1
. Winzig ist nicht mehr Geschäfts= führer. Zum Geschäftsführer ist der
Volkswirt Dr. Ernst Korach, Berlin, bestellt.
B 54097 F. W. Grosse Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Brennmaterialien, Charlottenburg, Knesebeckstr. 8— ).
Eugen Haendler, Simon Braun und Fritz Krojanker sind nicht, mehr Ge⸗ schäftführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Willy Meffert, Ber⸗ lin, Kaufmann Max Piesker, Berlin. Meffert ist ordentlicher, Piesker stell⸗ vertretender Geschäftsführer.
B 54109 Bauberatung für Hoch⸗ bau⸗, Tiefbau⸗, Siedlungswesen, Parzellierung und Straßenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Uhlandstr. 39).
Durch. Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der Bücherrevisor Franz Balog, Berlin⸗-Schöneberg, ist zum Abwickler
bestellt. Erloschen:
B 12336 Auto Garagen u. Werk⸗ stätten Sehrndt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 48, Wilhelm⸗ straße 131/132).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April / l. Juli 1938 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesell⸗ schaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: Inge⸗ nieur Albert Sange zu Berlin, Kauf⸗ mann Alfred Wünsch zu Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Ge⸗ sellschafter beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sticherheits⸗ leistung zu verlangen.
Berlin. 24948 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Juli 1938. Veränderungen:
B 54100 „Regga“ Briefordner⸗ Jabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung und
B 54 103 Kipp⸗-Ordner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (beide in Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 132/133).
Die Prokura des Otto Berger in Berlin ist erloschen.
B 54 101 Rosenstrasze 20, Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30. Goltzstr. 27).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung dahin klar⸗ gestellt worden: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗= lich vertreten. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt verwitwete Barbara Weiß geb. Teyrowsky in Wien.
B 54 10 Koeppen Patentverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (w. 35, Großadmiral-von⸗ Koester⸗Ufer 85).
Oberstleutnant a. D. Sans Koeppen in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Generaldirektor Walter Klein in Berlin ist zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
B 54 1065 „Madreperla“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung WBerlmutterwgren, sWw. 1d, Leipziger Straße 54 — 56).
Prokurist: Fräulein Erna Wöller in . Sie ist alleinvertretungsberech⸗ igt.
B 54107 Ostwelt⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Jerusalemer Str. 354).
Schriftsteller Dr. Karl Johann von Voß, Berlin⸗Wilmersdorf, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 40523 Vermögensverwaltung des Deutschen Lederarbeiter⸗Ver⸗ bandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom g. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
BF M653 Orbis⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 52 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen
, , .
B 50 452 Verlagsgesellschaft „De nut⸗ cher Eisenbahner“ Gesellschaft mit beschränkter .
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf