Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20 Juli 1938. S. 4
Sffentticher Anzeiger.
3. Aufgebote,
1. Unter suchungs ˖ und Strafssachen. 2. Zwangs versteigerungen.
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fund sachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren. ꝛ. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche stolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
14. Bankausweise,
12. Offene Handelß ·˖ und stommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invaliden versicherungen.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werder Berufungen auf die Ausführung
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter,
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht võll
1. Untersuchungs⸗ und Etraffachen.
25584 Steuersteckbrief
und Vermögen sbeschlagnahme.
Der Pferdehändler Louis Rach⸗ mann, geb. am 6. 2. 1888, Geburtsort unbekannt, zuletzt wohnhaft in Königs⸗ berg (Pr.), Walterstr. 2, und seine Ehe⸗ frau Käte geb. Löwenstein, Geburtstag und rt unbekannt, jetzt unbekannten Aufenthalts, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 15111 RM, die am 27. Mai fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag in Höhe von 1 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen Monat.
Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften unter Berück⸗ sichtigung der Aenderungen auf Grund: a) der Verordnung vom 23. Dezember 1932 — Reichsgesetzbl. 1 S. 571, 572 —, b) des Gesetzes vom 18. Mai 1934 — Reichsgeseßbl. J1 S. 3992 —, c) des Steueranpassungsgesetzes vom 16. Ok⸗ tober 1934 5 43 Abs. 1 und 2 — Reichs⸗ gesetzbl. I S. 925, 41 — ch des Ge⸗ setzes vom 23. Juni 1935 Art. 9 Abs. 6b — Reichsgesetzbl. ! S. 844, 8506 — e) des Gesetzes vom 1. Dezem⸗ berg 1936 5 28 35 710b — Reichs⸗ gesetzbl. I S. 961, 975 — h des Ge⸗ setzes vom 19. Dezember 1937 — Reichs- gesetzbl. J S. 1385 — wird hiermit das inländische Vermögen des Steuer⸗ pflichtigen zur Sicherheit der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen auf die gem. S 9 Ziff. 1. . 4. D. festzu⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und noch entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ gen an den Steuerpflichtigen zu bewir⸗ ken. Sie werden i en aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die dem Steuer⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 16 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Df, an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters
ch Landwirt Willi
den oben genannten Steuerpflichtigen, 366 er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gem, 5 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervorschriften unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme . vorzuführen. — Gesch.⸗Zeichen: St. Nr. 3659511. . .
Königsberg (Pr.), 5. Juli 1938.
Finanzamt Königsberg Süd.
25585] Beschluß. . In dem Ermittlungsverfahren gegen den Kaufmann Bruno Schönhaber aus Aschaffenburg wegen Devisenver⸗ gehens wird wegen der zu erwartenden ldstrafe und ebenfalls zu erwarten⸗ der Einziehung gem. 5 27 Durchf⸗V.⸗O.
vom Verlag nicht vorgenommen. früherer Druckaufträge sind daher
Petit“ liegt, können nicht verwendet
ig druckreif eingereicht werden.
um Gesetz über die Devisenbewirt⸗ ö in das bewegliche und unbe⸗ wegliche Vermögen des Kaufmanns Bruno Schönhaber, insbesondere auch, oweit es in seinen Rechten an der Firma Schuhfabrik Schönhaber vorm. Marx in Aschaffenburg besteht, der dingliche Arrest angeordnet. Durch Hinterlegung von 106 0006 — RM — einhunderttausend Reichsmark — wird die Vollziehung dieses Arrestes gehemmt und der J zum Antrage auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes be⸗ rechtigt. — 3 Is 373 / 88. Aschaffenburg, den 13. Juli 1938. Amtsgericht. Kleine, Amtsgerichtsrat.
4. Oeffentliche 3Zustellungen.
25814
Die Arbeiterin Maria Danielski geb. Mucha in Brieg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schwintzer in Brieg, klagt gegen den Kaufmann Hans Da—⸗ nielsti, früher in Breslau, auf Grund ehewidrigen Verhaltens mit dem An⸗ trag ö. Ehescheidung. Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ i, des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts i ‚ᷓ auf den 21. September 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei . Gerichte ug lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevöll⸗ . vertreten zu lassen — 3 R 73 38.
Brieg, den 9. Juli 1938.
Landgericht.
25587] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Ehefrau Martha Reuter geborene Wolter in Wahlitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Th. Schulze in Magdeburg, gegen den Kwechãn ter Fritz Reuter, früher in Magdeburg, 3. Angestellter Ernst Rü⸗ diger in Hillersleben, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Zaeper in Magdeburg, gegen Ehefrau Hildegard Rüdiger geborene Hepfer, früher in Magdeburg, 3. Ehefrau Ida Kindt ge⸗ borene Dietz in Burg b. Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ermisch, in Burg, gegen den Maler Fritz Kindt, früher in Oschersleben a. Bode, 4. Ehefrau Mathilde Heiß ge⸗ borene Hausmann in München, Pro⸗ , Rechtsanwalt Dr. Menne in agdeburg, gegen den Kaufmann Karl Heiß, früher in Madrid, 5. Ehefrau Else Elsner ge⸗ borene Laskowsti in Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Giersberg in . egen den . lsner, früher in Buenos⸗Aires, 6. Ehefrau Antonie Beer geborene Tattusch in ig n Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Bindewald in Magdeburg, Kupferschmied Paul Beer, früher in Magdeburg, J. Htto Altmann in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Riese in. Magdeburg, gegen Szidor Rendes, früher in Buda⸗ 6 zu 1—5 mit dem Antrage auf Ehescheidung, zu 7 auf Löschungsbe⸗ willigung. Die Klägexinnen bzw. Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. bzw. 8. bzw. 3. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 12. September 1938, 11 uhr (Klagen 1—6), auf den 13. Septem⸗ ber 1938, 12 Uhr (Klage Y), mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten 6 lassen. . Magdeburg, den 15. Juli 1938. Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.
egen den
25589) Oeffentliche ,,.
Das Deutsche Reich, Reichsarbeits⸗ dienst, vertreten durch den Führer des Arheitsgaues Münster i. Westf., klagt gegen den ehemaligen Arbeit. dienstangehörigen Rudolf Rüderich, eb. am 12. . 1911 in Leuben b,. Riesa,
Am Kreuztor 1,
XVI, Westfalen⸗Nord,
1. den Beklagten zur Zahlung von 294,93 RM nebst 5 8 Zinsen seit dem 1. 5. 1937 zu verurteilen, 2. dem Be⸗ klagten die Kosten des Verfahrens auf⸗ zuerlegen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Münster (Westf.), Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 4, auf den 13. September 1938, vormittags 9 Uhr, geladen.
Münster i. Westf., 13. Juli 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
25588] Oeffentliche Zustellung.
Die Lageristin Anna Margarete Renninger in Nürnberg, ef, 3(1III, bei Bauer, vertreten urch Rechtsanwalt Dr. Horst Hausen in Nürnberg, klagt gegen den Kraft⸗ wagenführer Heinrich Renninger, zu⸗
unbekannten Aufenthalts, auf Ehe—⸗ scheidung mit dem Antrag zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem alleinigen Verschulden des Be⸗ klagten wegen Ehebruchs mit Elisabeth Schneider in Eichstädt geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Mittwoch, den 21. September 1938, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 319111, des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntge⸗ macht. Nürnberg, 15. Juli 1938. Geschäftsstelle . des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.
25590] Oeffentliche Zustellung. Die Buchhalterin Cäeilie Fillinger in Berlin-Spandau, Streitstraße 31, klagt gegen den Baron von Freyberg, früher in Berlin, Kurfürstendamm 203, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 20 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ gericht in erlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 171 — 20, auf den 8. Sep⸗ tember 1938, vormittags 9 Uhr, Saal 102, geladen. V4 Berlin⸗Eharlottenburg, 14. 7. 19385. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
b — 2
5. Verlust⸗ und JƷundsachen. 256591]
Erledigung: Die im Reichsanzeiger Nr. 68 vom 25 3. 1938 unter Wp. 136638 gesperrten Wertpapiere: 475 (8 35) Schleswig⸗Holstein. Prop.⸗Verb. Anleihe von 192825 zu 500 RM D 1096, 1110 und 1137 sind ermittelt.
Berlin, den 18.7. 1938 (Wp. 1339.
Der Polizeipräsident (K. ⸗J. FY.
265592 Gerling⸗Konzern Lebens ver sicherung s⸗Akt.⸗Ges. Die Hinterlegungsscheine vom 24. 5. 1954 und 4. 1. 19353 zu Versicherun Nr. L 241 333 und 263 597 — Heinxie Kempf — siüͤd abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 18. Juli 1938. . . Der Vorstand.
25593] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Sammelaufgebot.
Die en e er ,. 1. 110 069s Wilhelm gen. illy Räder⸗ cheidt, 218 056 / 45 036 (Bruno Knob⸗ auch, 247 276 / Heinrich Einstein, 278 774 / Joseph Strehl, 303 7765s Karl Brünke, Ils 303 / Jacob Sauter, 318 265. Marie Lötsch, geb. 3 348 061 / Hugo Erich Landeck, 357 883˖ Bruno Pursch, 358 768 Richard Schultz, 367 410, Alma Berg⸗ mann, 368 487/ Wilhelm Fricke, 379 594 / Alexander Pohl, 3881 105/Alois Sperlich, 417 504/ Friedrich Krüger, 420 578 / 708 187/Paul Steller, 445 443 / Karl Her⸗ mann Gerbig, 449 946, Luise Albrecht, eb. Sorbe, 450 687‚Franz Weiß, 54 408 / Philipp Schnurr, 454 931. Karl Dilg, 55h 069 Albert Magdanz, 568 O44 / Benno Gottschalk, 585 896 / 600 800 / Sieg⸗ mund Zwillenberg, 645 439 Leonhard Moses gen. Moser, 688 068, Heizixich Baermann, 728 171 Jo hi Habisrei⸗ tinger, 762 2781857 195 / Maria Deinin⸗ ger, 742 53ß / 857 262/ Ferdinand Deinin⸗ ger, 1 133 300 Marie Oys 9D. 12 367 702 Kurt Steinbach, und die Hin terlegungsscheing zu helm Michgel Auster, ei, n, 329 748 August Gautenberg, 1173782/Alfred Simon, OU. 3 501 117
a., . z. Z. unbekannt, wegen
orderung mit dem Antrag Natheus Kulig, sind abhanden gekom⸗
Galvani⸗
letzt in Nürnberg, Gugelstr. 146 0, nun
L. 9 145 Wil⸗ 329 165 / Walter
men. Sie treten außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt. Berlin, den 18. Juli 1938.
Der Vorstand. 25625 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 369 117, Chevrolet, L.⸗K-⸗W., 1X — 109 496, ia e 1154, Mot.⸗Nr. 24797, zugel. f. Heinrich Tigges in Weslarn. rnsberg, den 18. Funi 1938.
Der Landrat.
2
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 203 914,
D. K. W., P.—⸗K. W., Ih — 27564,
f n, 159 532, Mot. ⸗Nr. 398 665,
hagen, „Kreis Wartburg der Deutschen
, , 96 Gräfenroda.
Arnstadt, den 5. Juli 1938. Thüringisches Kreisamt.
lege,
Verloren: Kraftf. Br. JI Nr. 152 427, Opel, P. K.⸗W., 11 Z — 356 039, Fahr⸗ gestell⸗ Nr. 10 — 34 964, Mot.⸗Nr. R - I5 228, zugel. f. Alexander Mayer, Weingroßhandlung, Augsburg, Apo⸗ thekergäßchen 3. Augsburg, den 8. Juli 1938. Polizeipräsidium.
i,
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 649 217, Ardie Werk Nürnberg, Kraftrad, II H — 12101, Fahrgest. Nr. 72 867, Mot.⸗ Nr. 72 867, zugel. f. Georg Heublein, Gärtner, Bamberg, Memmelsdorfer Straße 71. Bamberg, den 7. Juli 1938. Der Oberbürgermeister.
1 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 49 431, Victoria⸗Werke, Kraftrad, 18 — 36574, Fahrgest. Nr. 4755, Mot.⸗Nr. 94934, . f. J. H. Zomer, Schlosser in Hoogstede. Bentheim, den 1. Juli 1938.
Der Landrat.
n g Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1194 008, Ford, P-⸗K. W. 1 8 — 148292, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 68 291, Mot.⸗Nr. 68 291, hehe f. Antonia Steinbach, Händlerin, ordhorn, Neuenhauser Straße 21. Bentheim, den 1. Juli 1938. Der Landrat.
e
Brennabor, P⸗K.⸗W., 1A 32 680, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 101 718, Mot.⸗Nr. 191 718, zugel. Heinrich Böhme, Berlin SW ig, Prinzenstraße. Berlin, den 5. Juli 1938. Kraftverkehrsamt.
ö. Verloren: Kraftf. Br. LIa Nr. 607 520, Daimler⸗Benz, P.⸗K-⸗W.i, 1' A 63936, Fahrgest. Nr. 29 705, Mot.⸗Nr. 48 763, zugel. . Otto Schmidt, Berlin 8W 68, Lindenstr. 99. 2 Berlin, den 5. Juli 1938. Kraftverkehrsamt.
e, Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 319 250, Benz, L. K.W., 1 A 54017, Fahrgest. Nr. 31 126, Mot. Nr. 31 126, zugel, f. Bruno Zeimer, Berlin⸗Neukölln, Sieg⸗ friedstraße 49.
Berlin, den 30. Juni 1938.
Kraftverkehrsamt.
25634 / . Verloren: Kraftf.Br. La Nr. 419 533,
gest. Nr. PP 642 G, Mot.⸗Nr. 14 4140, ng, f. Nichard Wagener, Dabendorf, erliner Str. 1 / 3. Berlin, den 6. Juli 1938. Der Landrat des Kreises Teltow.
25635 . Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 486 796, 5 Lanz, Mannheim, Zugmaschine, ahrgest. Nr. 84 053, Mot. Nr. 84 053, ugel. f. Fa. Hermann Bär jun, Stein⸗ etzmeister in Bitterfeld, Jeßnitzer Straße Nr. 9. Bitterfeld, 12. 11. 1936. Der Landrat.
eds
Chevrolet, Omnibus, JX —= 18 396, Fahr⸗ gest. Nr. Aib S5, Mot. Nr. 43183 95h, zugel. f. Gustav Vaupel, Bochum, Le⸗ wackerstr. 47 a. 1 . Bochum, den 2. Juli 1938. Der Polizeipräsident.
26637] . . Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 35 837, D. K. W., Kraftxad, IX 81 900 Fahr⸗ gest. Nr. 254 gih, Mot. Nr. 144 Jö, . f. Bruno Haßig, Kaufmann in eschede, . . Brilon, den 5. Juli 1938.
Verloren: Kraftf.Br. Ia Nx. 609 798,
Chrysler, 8.⸗K.W., 1 E 69 559 ö.
Verloren: straftf. Br. LIa Nr. 75 589,
25638 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 1507 336 N. S. U, P. K-⸗W., IX — 163 332, Fahr⸗ est. Nr. 12 282, Mot.⸗Nr. 11 01, zugel. Anton Reckmann in Buldern, Bahn⸗ hofstraße Nr. 154. Coesfeld, den 4. Juli 1938. Der Landrat.
4
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 480 980, Opel, P- K. We, ij T= 138 674, Fahr⸗ gest. Nr. 190 — 53 840, Mot⸗Nr. 31 — 12760, zugel. f. Fa. Ulrici Oranien, Autovertretung in Dillenburg, Post= straße 5. Dillenburg, den 6. Juli 1938.
Der Landrat. 234
25640
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 417 459, Triumph, Kraftrad, IX — 167313. 5 94 298, Mot. Nr. 88 270, zugel. f. Wilhelm Boberg in Dort⸗ mund. ;
Dortmund, den 11. Juli 1938. Der Polizeipräsident.
. Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 56 836. Opel, P. K⸗We, 11 –— 16 993, Fahrgest.= Nr. 10-18 938, Mot.⸗Nr. R — 19121, zugel. f. Margarethe Ulbricht, Dresden, Prellerstr. 33. Dresden, den 20. Juni 1938. Der Polizeipräsident. 26642 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 489 363. Ford, L.⸗K.-⸗W., 18 — 29 606, Fahr⸗= gest. Nr. 9 263 557, Mot. Nr. 9 265 557, zugel. f. Karl Josef Mürköster, Essen, Schillerstr. 71. . ‚. Essen, den 5. Juli 1938. Der Polizeipräsident.
ö. Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 462 646, Benz, L⸗K.⸗W., 11 — 21 486, Jahr ßesn Nr. 31 092, Mot.⸗Nr. 31 092, ig f. Karl Kleiß, Händler in Eidengesäß. Gelnhausen, den 6. Juli 1938. Der Landrat.
. Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 487 912. Wanderer, L.⸗K.⸗W., 1X — 29185, Fahrgest⸗Nr. 16041, Mot. Nr. 16041, zugel. f. Glückauf⸗Brauerei, Gelsen⸗ kirchen. ⸗ Gelsenkirchen, 1. April 1935. Pol.Amt Gelsenkirchen. 256416 Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 532 751, Ilo (Tempo), L⸗K-W., 1P — 57743. Fahrgest. Nr. 1502093, Mot. Nr. 150, 2093, zugel. f. Rudolf Fanger, Lokomo⸗ tivführer, Lokstedt⸗Schnelsen, Kalbsloh— reystraße 1J. Hamburg, 3. Mai 1938. Der Polizeipräsident.
26646
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 230 132, Opel, P. K. W., 1P — 9884, Fahrgest.⸗ Nr. 105. 10 088, Mot. ⸗Nr. 160 379 zugel. s. M. Elschner, Hamburg⸗Altona, Hagen⸗ becksallee 32. . Hamburg⸗A1Altona. Der Polizeipräsident
in Hamburg, Polizeiamt Altona.
26647
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 090 873, DKW., P. K. W., 18 — 202 165, Fahr⸗ gest⸗Nr. 3 034 809, Mot.⸗Nr. 6766511,
zugel. f Hans Spengler, Prokurist, Han⸗ nober, Steinmetzstr. JI⸗I.
Hannover, den 28. Juni 1938. Der Polizeipräsident.
ah, Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 821 701, Ford, S. K. W., 18 — 126 3534, Fahr⸗ , u. Mot. Nr. 5 314 764, zugel. f.
artoffelgroßhandlung W. Wittleder, Hannover, Hainhölzerstr. 26.
Hannover, den 19. Mai 1938.
Der Polizeipräsident.
kee Verloren: , . 1Nr. 59 992. Standard,. P. ⸗K.-W., 11 U — 14422, Fahrgest. Nr. 50 412. Mot.⸗Nr. 6412, zugel. Leopold Marterstock, Kauf⸗ mann in Zeil, *
Haßfurt, 8. Juli 1938.
ezirksamt.
Verantwortlich: . 6. den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den redaktionellen Teil, den An⸗
F zeigenteil und für den Verlag:;
Präsident Dr. Schlange in Potsdam.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ ktiengesellschaft. ; Berlin, Wilheimstr. 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
Der Landrat de Tretkes Kren.
66 21. 3.
I eine Zentralhandelsregister⸗Beilage)
L25651
16
— **
—
J 1
e 2
e, e 1 4 1 . 1 . ern., 2 . 3 . 2 1 . D .
*. 3.
** . * 2 * ** ai. d ; ä
; SErste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 20. Juli
Nr. 166
.
5. Verlust⸗ und Zundfachen.
25650 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. S0 525, D. K. W., P-⸗K.⸗W.R, 1 M — 260 782, Fahrgest.⸗ Nr. 144 419, Mot.⸗Nr. 367 677, zugel. ö Heinrich Manecke, Kraftwagen⸗ führer in Heiligenstadt, Geisledertor 14. Heiligenstadt, den 9. Juli 1938. Der Landrat.
Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 217 668, D. K. W. — Auto Union, P.⸗Kk.⸗W., Ih — 69 928, Fahrgest. Nr. 47 284, Mot.⸗Nr. 484 309, zugel. f. Adolf Ruß, Autovermietung, Haina, Ortsstr. 146.
Hildburghausen, den 7. Juli 1938.
Thüuringisches Kreisamt.
25652
Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 266 242, Opel, P. K.⸗W., 18 — 49 909, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 10 — 64225, Mot.⸗Nr. R 64710, zugel. f. Gottfried Schaffert in Hildesheim, Hermannstr. 8. Hildes⸗ heim, den 5. Inli 1938. Der Ober⸗ bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
25653
Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 839 816, Wanderer, P.⸗K.⸗W., B — 24 825, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 251 685, Mot -⸗Nr. 251 882, zugel. f. Fa. Heinrich Kötter, Eisen⸗ warenhandlung, Holzminden, Obere Straße 18. Holzminden, 25. 9. 1935. Kreisdirektion Holzminden.
25654
Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 829 290, Vidal, L.⸗K⸗W. 1PE— 115 292, Fahrgest.⸗ Nr. 200 884, Mot. Nr. 36 032 540, zugel. f. Fa. Andersen und Behrmann, Pa⸗ piergroßhandlung, Kiel, Lerchenstr. 22.
Kiel, den 27. Juni 19385.
Der Polizeipräsident.
25655
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 10 627, Opel, P. K⸗W., L. — 4629, Fahrgest.⸗ Nr. 10 — 13 245, Mot.⸗Nr. R — 13 487, 1186 cem Hubraum, zugel. f. Vertreter Otto Stukenbrol in Detmold, Meiers⸗ felder Str. 15.
Der Reichsstatthalter in Lippe u. Schaumburg⸗Lippe en, . Lippe), Abt. JI.
25656 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 442 At, Hansa⸗Lloyd, L.⸗K.⸗W., 1 — 17646, Fahrgest. Nr. 41 147, Mot.⸗Nr. 75369, zugel. f. Erich Sensenschmidt, Wein⸗ handlung, Oppach, Zittauer Str. 18. Löbau, Sa., am 8. Juli 1938. Der Amtshauptmann.
17377
Verloren: Kraftf.⸗Br. J Nr. 233 298, Opel, Pe K. W., LJ B — 76 7Jig., Fahr⸗ gest. Nr. 10 — 842, Motor⸗Nr. R- 28 241, zugel. für Südd. Eisenhandel A.⸗G. in Mannheim, Hafenstr. 19121.
Mannheim, den 23. Mai 1938.
Der Polizeipräsident. Abt. B / 8.
17378 Verloxen: Kraftf.Br. La Nr. 468 518, Daimler⸗Benz, L⸗K.⸗W., IV B — 31177, Fahrgest.⸗Nr. 2034/30, Mot.⸗Nr. 69 947, ugel. für Süddeutscher Eisenhandel G., Mannheim, Hafenstr. 21. Mannheim, den 23. Mai 1938. Der Polizeipräsident. Bs9.
17376 — .
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 624 688, Benz, P.⸗K.W., JV B — 27 688, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 33 381. Motor⸗Nr. 33 381, zu⸗
el. für Willi Jung. Wäscherei in
annheim⸗Sandhofen, Riedspitze.
Mannheim, den 7. Juni 1938. Der Polizeipräsident. Abt. B / 8.
. Verloren: Kraftf⸗Br. J Nr. 64 675, Adler, P.⸗K.W., 1 T — 39 139, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 81 461, Mot. ⸗Nr. 201 548, zugel. f. Dr. Hans Herrmann, Rech s⸗ anwalt, Marburg, Lahn, Savignystrag. Marburg., L., 8. J. 1938. Der QAber⸗ bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
25658
Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 1091092, Supreme⸗Kraftrad, HI A 10237, Fahrgest. Nr. 14 607, Mot.⸗Nr. 98 632, zugel. f. Rudolf Klein, München, Goethestr. 641.
München, den 7. Juli 1938.
Polizeipräsidium.
25659 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 467 312, a , . L.⸗K. W., IIA — 2420, ahrgest. Nr. 49 339, Mot. ⸗Nr. E 659, e er gl Lilörfabrik Rener & Hirsch. rünchen, Bereiteranger 16. München, den 7. Juli 1938. Polizeipräsidium.
26660)
Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 413 511, Horch, L. K.-W., il A — 16 976, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 15 198, Mot.⸗-Nr. 15218,
zugel. f. A.⸗G. Paulanerbräu Salvator⸗
brauerei & Thomasbräun, München, Ohlmüllerstr. 420. München, den 7. Juli 1938. Polizeiprasidinm.
25661 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2 012 092 Opel, P.⸗K.⸗W., IIA — 57 640, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 104 —17 053, Mot ⸗Nr. 37 — 16982, zugel. . Rudolf Seider, Mün⸗ chen, Kegelhof 31. München, den 11. Juni 1938. Polizeipräsidium. 25662 Serloren: Kraftf⸗ Br. La Nr. 514 938, Horch. P⸗K.⸗W., IIA — 19 432, Fahr⸗ gestell⸗Nŕr. 40 875, Mot.⸗Nr. 22 109, zugel. f. Otto Werner, München, Landsberger Str. 4ss. München, den 7. Juli 1938. Polizeipräsidium.
25663
Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 184 433, Schüttoff, K.⸗Rad. II A — 10 624, Fahrgest. Nr. Ih68. Mot. Nr. 966, zugel. f. Josef Wurm, München, Kazmairftr. 43.
München, den 5. Juli 1938.
Polizeipräsidium.
25664 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 53 223, D. K. W., P.⸗K.W, 1P 53 783, Fahrgest. Nr. 142 587, Mot.⸗Nr. 367 179, zugel. f. Dr. Heinrich Suhren, Neu⸗ münster, Kieler Straße 81. Neumünster, 5. 7J. 1938. Ortspolizeibehörde.
25665
Berloren: Kraftf. Br. II Nr. 696 830, Triumph, K.⸗Rad, IVB — 153 428, Fahrgest. Nr. 98 599. Mot-⸗Nr. 74 115, zugel. f. Adolf Spitz in Bernau vom Bez. Amt Neustadt, Schw.
Bezirksamt Neustadt, Schwarzw.
25666 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. A8 292, Opel, P⸗K.⸗W., IIZ — 20 841, Fahr⸗ gestell. Nr. 2 V 6212. Mot.⸗Nr. 6340, zugel. f. Jakob Wagner, Gastwirt, Dettingen, Schloßstraße A 41. Nördlingen, den 2. Juli 1933. Bezirksamt Nördlingen.
25667 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 332 615, Magirus, L.⸗K.⸗W., IM — 70 934, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 43 301155, Mot.⸗Nr. 12153. zugel. f. Firma A. Gibs Inh.: R Schmidt in Seehausen. Altmark. Osterburg. Der Landrat.
25668 Verloren: Kraftf. Br. JL Nr. 885 244, D. K. W., P.⸗K.⸗W., (Audi), I. — 70 820, Fahrgest. Nr. 288 570, Mot.⸗Nr. 590 118, zugel. f. Karl Jähnichen, Kaufmann, Pirna, Schössergasse 2. Pirna, Sa., 14. Juli 1938. Der Amtshauptmann zu
25669 .
Verloren: Kraftf.- Br. 1 Nr. 43 515, Opel. P.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗ Nr. 103 — 6742, Mot. ⸗Nr. 6920, V 11396, zugel. f. Selma Seidel, Ehefrau, Plauen, Hohsstr. 4.
Plauen, den g. Juli 1938.
Der Polizeipräsident.
25670 J Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 1 183. Opel, LS. K.-W., II — 46 406, Fahrgest.⸗ Nr. R 7659, Mot.⸗Nr. . 76g, ö el. g.
f. Josef Stassen in Kiedrich i. Oberstraße.
Rüdesheim a. Rh., den 5. Juli 1938. Der Landrat.
M;
Pirna.
25671
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 108 657, Zündapp, Typ K. K. 200. Kraftrad, III M — 1586, Fahrgest.⸗Nr. 3590 613, Mot.⸗Nr. 350 6th zugel. f. Cyriak Hermle, Verw. Kand. Gosheim.
Spaichingen, den 6. Juli 1938.
Der Landrat.
n.,
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 133 951, N. S. U — D., K⸗Rad, II — 89 112, Fahrgest. Nr. S907 123, Mot.⸗Nr. 203 335, zugel. f. Karl Taube, Magschinist, Peenemünde.
Swinemünde, den 11. Juli 1938. Der Landrat.
256731
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 69 873, Opel, P.⸗K.⸗W., II — 98 026. Fahr⸗ gest⸗ Nr. N — 9280, Mot.⸗Nr. 9 466, zugel. f. Dr. Walter Müller, Viersen, Eh istl⸗. 24 a.
Viersen, 4. Juli 1938.
Ob.⸗⸗Brgm. als Kreispol⸗Beh. 25674
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 282 362. Renault, P.⸗K.⸗W., IIT— 56 835. Fahr⸗ gestell⸗Nr. K. Z. 24-205, Mot. ⸗Nr. 14 550, zugel. f. Johannsen CK Hänser, Großhandlg. und Agenturen,. Wies⸗ baden, Friedrichstr. 42. Wiesbaden, 30. Mai 1938. Polizeipräsiddet.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Angelika Grund stũcks⸗Aft.⸗Ges. in Abwicklung, Nũrnberg. Bilanz per 31. Dezember 1937. ZIngleich Abwicklnugs⸗Eröffnungs⸗
25394. Silanz.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück, bebaut mit Wohngebäuden. 52 800, — ab: Abschreibung . 2 500, — Beteiligungen Umlaufvermögen: Hypothekenforderungen ... Forderungen aus Darlehen. Forderungen an Konzernun⸗ en,, Verlust 1937
RM
Pasfiva. Grundkapital Gesetzl. Rücklage Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld. 62 750, — Sonstige Verbind⸗
lichkeiten
63 200 — 97 72117 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
; Soll. Abschreibung a. Immobilien . Bein stenern--=
450, —
Haben. 2 RNohüber⸗
Zinsen Verlust 1937
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Bor⸗ schriften.
München, den 10. Mai lgss.
Sñddeutsche Treuhand gesellschaft A. ⸗G.
WBirtsch aftspruůf ung s gesellschaft.
Die ausscheidenden Wufsichtsrats⸗ mitglieder, Herr Hans Zierler, München, Herr Thom Nester, Frankfurt a. M., und Frau Marie Kellnhofer, München, wurden wieder gewählt.
25395. Dikos Grund stücks Aktiengesell⸗ schaft in Abwicktnng, Rürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1937. Zugleich Abwicklung s⸗Sröffntt ug s⸗ Bilanz.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut mit Wohn⸗
gebäuden ... 70 8090, — ab: Abschreibung 1 627, — — Umlaufvermögen: Forderungen aus Darlehen. 250 — Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 1 291809 Verlust 1937 29910
Passi va. Grundkapital. .... Gesetzl. Rücklage .... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden. .. 44 625 93 Sonstige Verbindlichkeiten 1560 —
n Gewinn⸗ und BVerlust rech nung.
Aufwendungen. RM s Abfchreibung auf Immobilien. 1 627 — Ve sitzsteuern ... 391 40 Zinsen .. 612 50
a3 g
9 2 L 22
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗
;, 2 331 80 Verlust 1937 ..
299 10
2 630 90
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 10. Mai 1938.
Sud dent sche Trenhandgesellschaft æ.⸗G. Wirtsch aftsprüfnungsgesellschaft. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder, Herr Hans Zierler in München, Herr Thom Nester, Frankfurt a. M., und
Frau Marie Kellnhoser, München, wurden
1nieder gewärlt.
VBenns Grund stũcks gesellsch aft Attiengesellschaft, Serlin. Bilanz per 31. Dezember 1937.
253965. KÆktiva. RM 8. Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut mit Wohnge⸗ bãuden . 70 900, — ab: Abschr. 3 956, — 66 9a — Umlaufvermögen: Forderungen aus Darlehen 150 — Forderungen gegenüber Konzernunternehmen. 40 352 23 Sonderausgleichsposten: U Au wertung Zausgleichs⸗ konto 37 225 53 Verlust 1936. 8679,70 . Verlust 1937. 228, 54 8 9os 24
153 580 —
Passiva. Grundkapital ..... 20 000 – Rückstellungen .... 14 380 — Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Sonstige Verbindlichkeiten
118 800 - 400 —
33 555 = Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. RM 9 BVerlustvortrag 1935... 8 67970 Löhne, Gehälter und Sozial⸗
abgaben 292486 Abschreibung a. Immobilien 3 gõß — Besitzsteuern .. 19128 46 Zinsen 5 951 53
40 640 35
Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentl. Erträge.. Verlust 1935. 8679, 70 Verlust 1937. 228,54
31 57916 152 95
8 908 24 40 640 35
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 10. Mai 1938.
Si d dentsche Treuhandgefellfchaft VA. ⸗G. Wirtsch afts prüfung eogesellschaft.
Die ausscheidenden An fsichtsrats⸗ mitglieder, Herr Hans Zierler, München, Herr Thom Nester, Frankfurt a. M., und Frau Marie Kellnhofer, München, wurden wieder gewählt.
Terrain⸗ und Bangesellsch aft Beripherie A.-G. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
25397]. Attiva. RM 4 Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut mit Wohngebäuden... 83 400 - Beteiligungen S0 000 — Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗ ͤ ö 6 566 32 Sonstige Forderungen .. 230 25 Verlust 1936 . 26 161,37
Verlust 1937. 3773,58 29 934 95
200 131 52 Passiva. Grundkapital... 30 000 — Rückstellungen ... 5 660 — Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. Darlehensschulden Sonstige Schulden.
138 217 0 10 880 —
15 374 45 200 131 52 Gewinn⸗ und Berlustrech nung 1837
—
RM S8 26161 9
Aufwendungen. Verlustvortrag 1936... Löhne, Gehälter, soziale Ab⸗
gaben ; K l
A86 70 2931 30 741975
365 99g 12 Ertrãge. ö J
Ausweispflichtiger Roh⸗ lüUberschuß
Verlust 1936. Berlust 1937.
T7osz I7 26 161, 37
3 773, 5s 29 93495
n. 36 999 12
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfithrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schristen. München, den 23. Mai 1938.
Sie en g Trenuh and⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtsch afts prüfung gesellschaft. (2 Unterschristen.)
Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer. Die ausscheidenden Aufsichtsratsg⸗ mitglieder, Herr Hans Zierler, München, Herr Thom Nester, Frankfurt a. M., und Frau Marie Kellnhofer, München, wurden
wieder gewählt.
vision berechnet. kiegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
nach Maßgabe der
25599 Waggonfabrik J. Raihgeber Aktien⸗
Gesellschaft, München⸗Moosach.
Wir kaden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. August 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ chen, Maffeistraße 5, stattfindenden 27. ordentlichen Haustversjamm lung ein. Ta ge d ordnung:
1. Borlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/38, jowie Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
. Abänderung der Satzung unter An— passung an das neue Aktiengesetz, insbesondere über:
a) Gesellschaftsblätter,
b) Vorstandsbestellung,
c) Erweiterung der Befugnisse des Vorstandes,
d) Haup versammlung nur am Sitz der Gesellschaft,
e) Zeitpunkt der Hauptversamm⸗ lung,
ü) Führung des Vorfitzes in der Han ptversammlung,
g) Neuregelung der Beschluß⸗ fassung in der Hauptversamm⸗ lung.
5. Neuwahl des Aufsichts rates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938 39.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Hauptversammlung be⸗ ziehen wir uns auf 523 der Satzung unserer Gesellschaft.
Die Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegung sscheines hat späte stens 3 Tage vor der Hauptversammlung
bei der Gesellschaftskasfe oder
bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder
bei der Dresdner Bauk in Berlin und deren Filiale in München
zu erfolgen.
München, den 18. Juli 1938.
Der Vorstand.
E255 96 Panl Schettlers Erben Aftiengejellschaft, Köthen ((Anhalt). 3. Aufforderung zum Umtanfch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund det 88§ 1ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. Septentber 1937 (R. G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 29, — lautenden Stammaktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 11 und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Angust 1938 einschließlich bei der Allgemeinen Denischen
Credit⸗Anstalt in Leivzig oder
deren Niederlassung in Köthen während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je fünf Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark 29, — nebst den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs— scheinen wird eine Aktie über nom. RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. sowie Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über
die eingereichten Aktien ausgefertigten,
nicht übertragbaren Kassenquittungen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — bei den obengenannten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ Der Umtausch unter⸗
Diejenigen Aktien über nom. RM 290, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 30. Angnst 1838 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 109, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Berwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelll sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten gesetzlichen Be⸗ stinmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt. .
Köthen (Anhalt), den 18. Inli 1638.
Paul Schettlers Erden Aktien gesellschaẽt.