1938 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

r 1 e

Erste Geislage zum Meichs, und Staatsanzeiger Ar. 166 vom 20 Juli 1

.

41

938.

S. 4

25676 Kraftloserklärung. 251341.

Auf Grund der VO. vom 29. Sep⸗ tember 1937 und entsprechend unseren Bekanntmachungen vom 18. November, 24. Dezember und 3. Februar werden

Rheinische Aktiengesellschast f

und Grikettfabrikation, Köln. Bilanz am 31. März 1838.

ür Braunkohlenbergbau

hiermit unsere sämtlichen über 26 RM lautende Aktien für kraftlos erklärt. 1 Meißen, den 18. Juli 1938. Getreide und Dünger⸗Credit⸗A.⸗G.

Attiva. Anlagevermögen:

1. Grubenfelder

2. Bebaute Grundstücke

25677 . . e. Akt. Ges., Wiesbaden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 19. August 1538, nachm. 4 Uhr, zur a.⸗o. Generalverjammlung in das Tau⸗ nus hotel zu Wiesbaden, Rhein⸗ straße 19, ein.

Tagesordnung: Wahl

sichts rates.

Der Borstand. W. 25164.

Rheinborn A.⸗G. (Rhein isch⸗ Bornesischer Handels verein), Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude in Indien Betriebsgebäude . Maschinen und maschinelle . . Geschäftsinventar. Beteiligung Warenbestände.

Zugang Abgang

keiten Zugang..

des Auf⸗ Abgang

Bräuning. Zugang .. Abgang

Zugang

RM 68

72 000

Werkzeuge 7 000 .

stattung

ugang .. 1140 .

11 060 8 000 - 410 067 76 33 090 30 2 430 85

Abgang ..

Eigene Aktien Zugang .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seit nge 304 349 64

Sonstige Forderunger 155 515 28

Kassenbestände u. Postscheck⸗ guthaben J 35 214 71

Andere Bankguthaben .. 118 20425

3

Nss S 75

Umlaufvermögen:

Vorabraum Wertpapiere...

ö r.

Anzahlungen Passiva. Grundkapital: Stammaktien 287 800, Vorzugsaktien 212 200 Gesetzliche Rück⸗ lage Einziehungs⸗ reserve 93 642

Wechsel

.

scheckguthaben

52 540,

de

13. Sonstige Forderung

Betriebs⸗

Im Bau befindliche Anlagen Beteiligungen...

Eigene Aktien (nom Hypotheken und Grundschulden

mit:

Unbebaute Grundstücke

53 2

RM 3 022 3 ,

en

b) Fabrikgebäuden und anderen

a) Geschäfts- und Wohngebäuden.

* *. * * * .

9

Baulich⸗

„Anschlußgleis und Bahnhofsanlagen

Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

Abgang 5 2 2 2 1 1 1 1 EL 1 1 0 und Geschäftsaus⸗

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Brikettbestände ...

,

ö

Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ..

dassenbesland einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

Guthaben bei anderen Banken und beim Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikat

6

7917 562 05

7 958 568 72

10152 236 Co mii e . ia, ge

139813209 n dd dd

D ööss 75

RM

41 0065 67

94 664 83

55 dos 18 S4 ogg 46 53 281 23 42 07112

9361 82

101 109, 130 844

9

18 054 301

13 600

7 863 903 89

10 123 590

7 073 37161

1435 653 94

11 981 667

231 944 73 420 558 37

78 072 301 47

2477 699 2 022 300

1236 619

3 426 as 28 224 406 30

12 141 288 72

769 573 101611 631 728

314 091

152 261 189 00537

Jo To Is s?

54 430 399

rungen und Nachweise entsorechen die ? ) Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 7. Juni 1938.

bei bei

bei bei bei bei bei bei bei bei bei

bei

Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschafts jahr 12 v. H. festgesetzt und wird gemäß dem Ankeihestockgesetz in daß nach Abzug von 10 v. H. Kapitalertragssteuer

mit

Eine unmittelbare Einlösung Dem neugewählten Dr. phil. h. C., Dr. mont. h. c. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; Bergrat Carl Gruhl, Brühl, J. stellvertretender Vorsitzer; ü r ü II. stellvertretender Vorsitzer; Carl Graf Beissel von Gymnich, Rittergutsbesitzer Schloß Schmidtheim; Cornel Berk, Rittergutsbesitzer, Nie⸗uůudemmerich bei Frechen; Professor Dr. jur. Hugo Cadenbach, Landgerichtsrat a. D., Aachen; Dr. Ing. e. h., Dr. rer. pol. Rh. o. Friedrich Flick, Generaldirektor, Berlin; Carl Goetz, Gruhl, Fabrikbesitzer, Köln; Dr. phil. Paul Gruhl, Fabrikbesitzer, Dresden; Ernst Henke, Direktor, Essen; Dr⸗Ing. e. h. Arthur Koepchen, r : Mosler, Bankdirektor, Berlin; Waldemar Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln; Kommerzienrat Moritz r. r . Schmidt, Oberbürgermeister der Hansestadt Köln, Köln; Heinrich Schmitz, Essen; Preuß. Staatsrat Dr. jur. h. e Fritz Thyssen, Fabrikbesitzer, Mülheim (Ruhr)⸗ Speldorf; Dr. jur. Curt Wegge, Direktor, Brühl; Dr. Ing. e. h., Dr. phil. h. . Georg Zapf, Gut Schluifeld bei Weßling (Oberbayerm. . ;

Der Vorst and besteht aus den Herren: Gustav Brecht, Geheimer Regierungsrat, Köln, Vorsitzer; Dr.Ing. e. h. Paul Maste, Köln; Dr. Ing. e. h. Richard Fricke, Köln; Julius Johanningmeler, Köln; Dr.Ing. e. h., Dr. phil. h. . Albert Schreiber, Köln. Köln, den 15. Juli 1938.

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Karl Fehrmann, Wirtschastsprüfer. 1937 / 38 ist auf der Weise verwendet,

RM 21,50 Dividende je RM z00 Aktie zur Ausschüttung gelangen, während RM 16,80 je RM 300⸗Akttie durch unsere Gesell⸗ schaft an die Deutsche Golddiskontbank für den Anleihestock abzuführen sind.

Gleichzeitig gelangt der in den Geschäftsjahren 1934/35, 1935/36 und 1956/37 gebildete Anleihestock

29,45 je RM 300⸗Aktie zur Auszahlung.

Die Auszahlung der Dividende und des Anleihestocks erfolgt ab 16. Juli 1938 zusammen auf den Dividenden⸗ schein Nr. 22

mit insgesam TMN pi iᷓß5 je RM 300 Aktie: bei der Deutschen Bank, Berlin,

; und deren Filialen in Köln, TDort⸗ mund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, ;

der Berliner Handels⸗Gesellsch aft, Berlin, .

der Dresdner Sant, Berlin, und deren Filialen in Köln, Dort⸗ mund, Düsseldorf, 2Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg,

der Westfalenbank Attiengesellschaft, Bochum,

dem Bankthause Delbrück Schickler C Co., Berlin,

dem Bankhaufe Jaeguier & Seenrius, Berlin,

dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin, ö,

dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., Köln,

dem Bankhause Pferdmenges Co., Köln,

dem Bankhause J. H. Stein, Köln,

dem Bankhause E. G. Trinkaus, Düsseldorf,

dem Bankhause M. M. Warburg & Eo. Komm anditgesellsch aft, Hamburg, ö

der Deutschen Effetten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft erfolgt nicht. Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr.⸗Ing. e. h.,

Kurt Freiherr von Schröder, Bankier, Köln,

Bankdirektor, Berlin; Max Direktor, Essen; Dr. jur. Eduard

Karl Georg

W. Ribbert, Fabrikbesitzer, Köln; Dr. rer. pol. Direktor,

Der Borstand. Brecht. Johanningmeier.

un Deutschen Reichs

2 Berlin, Mittwoch, den 20. Juli

Nr. 166 .

* 12

36

/ . *

2 ö p . ä , ,

Zweite Beilage kJ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1938

——

x

7. Attien⸗ gesellschaften.

20975 Die Firma Gardinenwerke Bloch, Kaufmann C Straus A. G. in Neisse ist aufgelöst. Als bestellter Abwickler fordere ich die Gläubiger gemäß z 208 des Aktiengesetzes auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gottfried Andreas, Neisse, Hohenzollernstraße 31. ere, e , oe ae mee er ere ee meer, 26163. Creditverein Wilhermsdorf Attien gesellsch aft. Jahresbilanz zum 39. April 1938.

Attiva. 3 Barre serve: a) Kassebestand 12 263,91 b) Guthaben auf Reichsbank⸗ giro u. Post⸗

scheckkonto. 24 197,18

Wechsel: a) Wechsel mit Ausschluß von b 34794,53 b) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. . 23 507, 90

In der Gesamtsumme ent⸗ halten: RM 26 725,53 Wechsel nach 16, 2 des KWG.

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs u. der Länder 68 964, 50

b) sonstige Wert⸗ ; papiere. 280 428, davon RM 349 392, reichsbanklombardfähig

Kurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute, täglich fällig....

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g zum 30. April 193 ;

Soll. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Abschreibungen Zuweisung zu Rückstellungen Spareinlagenzinsen Steuern und ähnliche Abgaben Beiträge an Berufsvertretungn. Zuweisung an freie Rücklage Geschäftsunkosten .... Reingewinn 1937/38 ....

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 7. Juli 1938. Diplomkaufmann Dr. L. Sapper, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Fritz Zeiler, Heinersdorf (Vorsitzery, Hans Hußnätter, Wilhermsdorf, stellvertr. Vor= sitzer, Michael Behringer, Kirchfarrnbach, Georg Bratenstein, Dippoldsberg, Matth. Pillhofer, Meiersberg und Fritz Zeilinger, Unterulsenbach. ö

Die Hauptversammlung vom 13. 7. 1938 beschloß, das Aktienkapital von 75 000 Reichsmark auf 100 000 RM durch Aus⸗ gabe von 25 Namensaktien zu je 1060 RM zum Kurs von 14099 zu er höhen. Das gesetzliche Bezu gorecht der Aktionäre ist innerhalb 2 Wochen auszuüben, andernfalls dieses verwirkt ist.

di 9 1 1636

X is TJ

Haben. Zinseinnahmen... Provisionen Kurs⸗ und Auslosungsgewinne Hausertrag.. .

56 96s 21 z 810 28 30 87 533 42

X27 133 75

Wilhermsdorf, den 31. Mai 1938. Der Borstand der Ereditverein Wilhermsdorf Aktien gesellschaft. Thomas Kilian. Hans Schuh. Georg Höpfner.

5132.

Frãnkijches Ueberlandwerk Attienge s schaft. Nürnberg.

Bilanz am 31. Dezember

Abschrei⸗ bung u. Anlage⸗ Berichtig.

RM 9

Stand am 31. 12. 1937

Stand am

Attiva. 1.1. 193,

Zugang Abgang

I. Anlagevermögen: RM RM RM RM Grundstücke für: Ge schäfts⸗ und Wohnge bäude Betriebsgebd. . Gebäude: Ge schäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgeb. . . Re se rvekraftanlag. Krananlagen .. Schaltanlagen. .

Fernleitungen..

267 9383 103 a3

264 553 98 802

z z66 ö 6 zz 118781 33 zo =

12 684 25 499

731 787 5 s32 34 z9 216 63

d zb i 7 74762 49 39) 240 869 9

705 140 1424212 501 740 2. 13 146 1312 701 80 9 694 9190

34

90 640

9 750 529 60 192931

30 560 9 701

J. Sonstige Steuern und Abgaben. 8. Beiträge an Berufsvertretungen. 9. Gewinn: Vortrag aus 19366 ..

Reingewinn 1937... 474 713

5 086 523

Ertrãge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2. Zinsen. 3. Außerordentliche Erträge... 4. Gewinnvortrag

4 594913

5 085 523

Nürnberg, im April 1933.

. Der Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom WBorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg, den 14. Mai 1938.

Bayerische Treu hand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung am 14. Juli 1935 festgesetzte Dividende von 6 Prozent RM 36, für die Stammaktie und 6 Prozent ⸗— RM 6, für die Borzugsaktie gelangt gegen Einsendung des Dividendenscheines Nr -25 der . und Nr. 15 der Vorzugsaktien bei folgenden Stellen sofort zur

uszahlung:

in Nürnberg: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Wank, bei der . Gemeindebank (Girozentrale), bei der Baherischen Staatsbank;

in München: bei der Bayerischen Bereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bauk, bei der Bayerischen Gemeindeb ank (Girozentrale).

Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl aus folgenden Herren: Ober⸗ bürgermeister Willy Liebel, Nürnberg, Vorsitzer; Geheimer Kommerzienrat Dr. Max Berthold, Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; Bürgermeister Albert Böhm, Ansbach; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, München; Kreisbauernführer Johann Dorner, Deßmannsdorf; Bürgermeister Dr. Walter Eicke meyer, Nürnberg; Direktor Anton Fischer, Nürnberg; Regierungsdirektor Wilhelm Hetzel, Ansbach; Rechtsanwalt * . Kahr, Nürnberg; Geheimer Kommerzienrat Dr. Oskar Ritter von Petri,

ürnberg.

Den Borstand bilden die Herren: Direktor Josef Lang, Nürnberg und Dire ktor

Dr. Cduard Unger, Nürnberg.

Nürnberg, den 14. Juli 1938. Der Vorstand.

26160. .

Aktiengesellschaft für Webwaren und Bekleidung,

. ö * 5 2 743 74585 . . l Rückstellungen für ungewisse 2 85 25389s. üll er hon. . z309 159 63 [25389 Schuld ner: z30 81 190 619738 8 558 53 391 530 0s

Schulden 46 792 56 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1937;

103 033 85 349 222 89 ö

27 064 -

9655,96 37 361,53

38 317 49 11 158 07279 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 194 583 04 4962 23 281 52 2 226 61

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ n gen Reingewinn

. 171

2908 11611 Ertrã ge. Gewinnvortrag 965 96 Ausweispflichtiger überschuß 294 776165 Erträge aus Beteiligung. 480 Außerordentliche Erträgen. 1904

298 11611

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Buchfüh⸗ rung der indischen Niederlassungen konnte einer Prüfung nicht unterzogen werden.

Wußppertal⸗Wichlinghausen, den 1. Juli 1938.

Dr. Hans Greef, Wirtschaftsprüfer.

Dem neugewählten Aufsichtsrat ge⸗ hören an: Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, Vorsitzer, Emil Theodor Colsman, stellv. Vorsitzer, Gustav Bantle, Konsul Richard Blecher, Ernst W. Röhrig, Leonhard Schmid, August Stock.

Vorstand unserer Gesellschaft ist Karl Baader, Köln.

In der Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, die auf die Borzugsaktien der Gesellschaft für die Geschäftsjahre 1935 und 1936 rückständige Dividende von 694 auszuschütten und die Dividende auf die Vorzugsaktien von 699 für das Be⸗ richtsjahr 1937 gleichfalls zur Verteilung zu bringen. Die Zahlung der Dividende ersolgt gegen Einsendung der Zinsscheine Ar. 7, 8 und 9. Als Zahlstellen gelten:

1. Die Kaffe der Geselischaft, Köln,

Gürzenichstr. 19, 2. Das Bankhaus von der Hey dt⸗ Kersten und Söhne, Wupp.⸗El⸗ 3. ** ichelh „Das Bankhaus J. Wichelhanus * . 2I. G., Wu pp. ⸗Elber⸗ eld. Köln, den 15. Juli 1933s.

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

. 34 574 45

z8 317 49

Bürgschaften und Sicherheitsleistungen YM 45 000 000, —–*)

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Rücklagen:

2. Andere Rücklagen: a) Freie Rücklage .. b) Wohlfahrtsrücklage: Stiftung für Beamte und Arbeiter. Hermann⸗Gruhl⸗Stiftung ... Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens . . Zugang...

Abgang Rückstellungen für ungewisse Schulden ... Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 4.

nehmen

Verbindlichkeit gegenüber Union Rheinische

Braunkohlen Kraftstoff A.⸗G., Köln (noch

nicht fällige Aktieneinzahlung).. ... 5. Nicht erhobene Gewinnanteile... 6. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: ö 1. Gewinnvortrag aus 1936/37... 2. Gewinn 1937 / 88 . Bürgschaften und Sicherheitsleistungen

FRM 45 000 000, -*)

*) Als Gesamtschuldner mit der Braunkohlen⸗

rechte in Höhe von RM 25 785 000, bestehen.

1. Gesetzliche Rücklage... 7

1s 20 oo

33 842 78273 5 329 o13 23 3 Tr. Is 75

7 398 237 93 7

691 932 93

4 366 993 34

290 .

200 000 1000 060

206 216 99

6 ö

791 51277

686 9 390 594

766 253 98

A.⸗G., Brühl, übernommene selbstschuldnerische Bürgschaft wegen der von 19637 der Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff A.-G., Köln, für welche gegen die übrigen Mitgründer entsprechend ihrer Beteiligung Bürgs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937 38.

185 165 Rd 5

72 900 ö

23 110 000,

Zs got ons 27 562 400

16964 430 538 856 67

5 133 247 32

Iss Iss o s 35 und Briketwerke Roddergrube

59h igen Anleihe

chaftshaftungsrückgriffs⸗

Aufwendungen.

2. Soziale Abgaben. a) R.⸗A.⸗G. w 4 b) Tochtergesellschaften 2 2 0 2 2 9

Steuern: a) Steuern vom Einkommen, b) Andere Steuern....

Beiträge an Berufsvertretungen.. .. Außerordentliche Aufwendungen... Gewinn:

a) Gewinnvortrag aus 1936337... b) Gewinn 19371338.

Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1936337... 2. Jahresertrag nach Abzug der Auf 1— 6 auf der Seite der Aufwendungen geso

3. Erträge aus Beteiligungen... Kapitalerträge...

Der Vorstand.

1. Löhne und Gehälter... 3. Abschreibungen und Vertberichligungen auf das ilnlagevᷣermbgen:

5 ze oi, 23 IU. er,.

Ertrag und Vermögen 8 661 733,20 1077049,96

66 263, 96

4 366 993,3

Ra 9 1s 1659 ooo og 1644 549 59

6 042 349 02

9 138 783 25

229 011 64 281 575 -—

5 133 247

sowie nach Abzug der Erträge, die unker 3 bis 5 ausgewiesen wer 1. ele Eren ere ir dn swandszinsen übeisteigen, und sonfüige

5. Außerordentliche Erträge k

37 628 606

766 263

32 324 961 19 2 496 214 65

1914491 . 126 684 95

N äs gos 7

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Traunkraftwerke 21. G., Traunstein.

Bilanz auf 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Abschrei⸗ bung

A. Aufwert. 3. Zugänge

Stand am

1. 1. 1937 Abgänge

stücke

Nieder⸗

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäude b) Werksgebäude u. Werkanlagen. Unbebaute

Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 554 29 A.

spannungsleitung u.

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar

Beteiligung..

Umlaufvermögen:

Vorräte: Hilfs- und Betriebsstoffe. Handelswaren

Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse und Postscheck. J Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungsposten. —̃

Grundkapital . Wertberichtigungsposten (Delkredere ).. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Kautionen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft Rechnungsabgrenzungsposten....

RM 8 9 RM & 9 RM

5 284 042 5 282 ö

314 69705 258 580

3.

Grund⸗ 635 0

635 03 5 hoh 26 3. 1467 84

und Hoch⸗

54 173

141 090 66 A. 1 32790

3. 13 964 42 26 943 71 127 835 62

774

I IS 15 .

Töss i

96 503. 827 46 102096 Sid 5o3z 54 23 783 8 S9 493 61 ö, ö

3 2. 515 093 54 23 783 87 89 49361

15 524,55 19 3355,66 34 860 21 176

19 473 19 728 13

8 330 50 446 59

5 w. J. Passiva.

Leistungen 260 = 395 10679 2100 51 1 794 77

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Laufende Zinsen

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Löhne und Gehälter... Auf Anlagen verbucht..

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Sonderabschreibung ... Aufwertung...

Steuern vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ...

Ertrag. RM R Rohüberschuß gem. 132 des Aktien⸗ gesetzes Ertrag aus Beteiligung . iche r⸗ S2 60t träge.. 3 797 77 Außerordent⸗ 134910 liche Zu⸗ 191 6 wendung

V ia sõs

Aufwand. RM

36 233

. 66 unos

371,28 6 89, 1

60 482,16 22 122, 33

22 50

Abschreibung 495 64

60 500 127 13610

Traunstein, den 31. Dezember 1937.

Der VBorstand. G. Herzog.

Nach dem abschließenben Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, t Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.

Stutt gart, den 28. Mai 1938.

Vorstand erteilten Auf⸗= der Jahresabschluß und der

Schw äbische Treuhand⸗Aktien gesellsch aft.

ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer.

Reserven nach 11 des 8Wwö

a) Kreditinstitute 2 133,71

b) sonstige Schuber 21 . davon gedeckt: RM 687 durch börsengängige Wertpapiere RM 209 036 durch sonst. Sicherheiten

Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ...

Grundstücke und Gebäude dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienend ...

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

Aktivposten der Rechnungs⸗ abgrenzung

In den Aktiven enthalten:

a) Forderungen nach 5 14, Lund 14, 3 des KWG. RM 67 616,7

b) Anlagen nach 5 17, 2 des KWG. RM 7000,

13422946

Passiv a.

Gläubiger:

a) im Inland aufgen. Gelder u. Kredite (Nostrover⸗ pflichtungen) 81 216,89

P) sonst. Gläubiger

S9 371,16 Von der Summe h) ent⸗ fallen: aa) RM S6 857 auf jeder Zeit fällige Gelder bb) RM 2513 auf feste Gelder und auf Kün⸗ digungen Von bb) werden durch Kündigung fällig: RM 2513 von über 3 Monaten bis 12 Monaten

Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündi⸗ gungsfrist . 41 468,265

b) mit bes. ver⸗ einbarter Kün⸗ digungsfrist 990 084,95

Grundkapital ..

170 588

10315653 000

a) gesetzl. Rücklage 25

b) sonstige (freie) Rücklage.

Rückstellungen. ...

Passivposten der Rechnungs⸗ abgrenzung .

Reingewinn 1937/38 ..

Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften usw. (5 121, 7 des Akt. ⸗Ges. RM 600

In den Passiven enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11, 1 des KGG. RM 1202 141

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des KGG. RM 170 688

Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach S 11, 2 des KWG. RM 102 004

od, 79

anlage...

4106 588

Breslau.

I1. Löhne und Gehälter... .

127 200 14 46901 80 111 762 67

Transformatoren Ortsnetzleitungen 6 458 166 Jãähler .. 1896008 Bleis anlage 1 Teilfertige Bau⸗ anlagen... 127 226 Kurzl. Wirtschafts⸗ güter . 1 Erbbaurechte .. 1 Strombe zugs⸗ rechte... 1

141 061 69

32 590

191 61097 4655 10 6497 521 4176280

2 1

*32 590 97 ö n,,

3 1

2000142

163 855

27 022 715 89 852 966

130 44

gs od d., iz 477 566 663 12

I. Umlaufvermögen: 1. Waren für Betrieb, Installation und Verkauf 2. Wertpapiere... 3. Hypotheken Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund eistungen Forderungen aus Darlehen.... . Wechsel ; ö Kassenbestand und Postscheckguthaben ö Bankguthaben ö Posten der Rechnungsabgrenzung .. ; Rückgriffsforderungen aus Eventua Bürgschaften RM 14 287,385

, , ,

Ka

Passiva. Aktienkapital: . I. Stammaktien (12 900 Stimmen) 2. Vorzugsaktien (20 000 Stimmen)

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Amortisationsrücklage. 3. Andere Rücklagen Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlagevermögens: bsetzung für Abnutzung: Stand am 1.1. 1937... Suren

8 9 9 *. 1 1 1 2 . 0 1 1 2

lo zz gs6, lo 1 260 000,

471 309 563 428 16782 30 971 1904075 145 706 23.579

2 235 395 34 963

32 559 226

4035 6303 . . Bilanz per 31. Dezemher 1937.

20 584

42

Attiva. Anlage vermögen:

Abschreibung.... Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand Zugang.

Abschreibung 2. 2 * 8. 1 2. 1 1 2. 1 2 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: K ,,

Abschreibung ... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren..

Leistungen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .. scheckguthaben.. . Sonstige Forderungen

71206 000

724 841 7661 365 376 932

11 522 985, 10

Inanspruchnahme .. . 543 647,21

2. zu Posten des Umlaufvermögens: Dieben , IV. Rückstellungen für unge wisse Schulden.... V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.... Z. Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. bj aus Darlehen: Stand am 1.1. 1937... 3 116 584,567 Tilgung 1 2 2 2 2 8 2 * 1 16 0 1 1 1 0 100 103,17

S3. Sonstige Verbindlichkeiten.—.. . VI. Posten der Rechnungsabgrenzung... . VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 198866... .. 33 088,84

VIII. Eventualverbindlichleiten: Bürgschaften RM 14 287, 35

o) gegenüber den Rentenzuschußkassen der Gefolgschaft ..

Reingewinn 16375... 4141 624.75

10 979 337 öl 660 1108 462 6 281 230 980

3 016 481

Gewinn⸗ und Berlustrechnuung für das Jahr 1937.

Aufwendungen. RM

in Bilanzposten enthaltene Löhne...

2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das lage vermögen: 5 für Abnutzung... Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

Kurzlebige Wirtschaftsgĩüter ..

4. Sonstige Abschreibungen ....

An⸗

1342 294 62

5. Darlehenszinsen. . 6. Steuern vom Ertrag und Vermögen.

8 1900922 116 4299

1200 000 —– 33 600 9 22 60097

RM

1785 402 133 482

1ꝶ 266 o00 240 161 727

Passiva. Grundkapital: 149 Akttien à RM 1000, ..

Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden....

Leistungen ....

Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten....

Gewinn: Gewinnvortrag a. 1938. . Gewinn 1937...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31.

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Bestand ..... . 623 950,70 10 784,

. wd

327 T 52 110,40

4 07440

TV s 7 .. 407440

216 o36, 5 Iög 108,46 343 2564, 15

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Kassenbestand einschließlich von Reichahank⸗ und Post⸗

10 Aktien à RM 100, 29 8 9 0 22 1

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung auf Außenstände

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und

Verbindlichkeiten aus der Ann ahne von gezogenen

RM

613 166

613 168

718 398

403 764 640

3 150 47

33 240 21 1159193

1772362

613 166 70 bod oꝛ7 1

10 951 117 91492 160 346

d X s; 60 773 14

1506406

79 098

1772 362 Dezember 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben....

insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.

Beiträge an Berufsvertretungen,.. . Gewinnvortrag a. 1938 Gewinn 1937 9 1 6 1 e 9 2 2 2 6 0 L 1 1 * * 2 1

Ertrãge.

Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind Außerordentliche Ertrã Gewinnvortrag a. 19

2 6. * 2 4 2 2 * 2 2 1 14 * 2 4 2

Der Vorstand. Nach pflichtmäßiger Prüfung

abschluß erläutert, den gese lichen Vorschriften. Breslau, den W. Mai 1938

1228 352

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das ilnlagevermög n

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter

. auf Grund der Bücher und der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Richard Hens chel, Wirtschaftspꝛüse;

k 1 2 1 * 2 * 2 * 1 1

1325 23674

Schriften der

3.

ga