1938 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. = , 65

. 3

** 3 ö 2 3 —— 8 1 863 351 ö

. 3

ö

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20 Juli 1938. S. 4

x J

Noch: Zentraleuropäische Bersicherungs⸗Artien gesellschaft, erlin.

—— ĩ V. Schadenreserven für: Transportversicherung Einheitsversicherung Lebensversicherung

Un fall⸗ und Haftpflichtversicherung . 75

Kraftfahrzeugversicherung .. Fahrradversicherung

Jeuerversicherung und Nebenzweige 21

Sonstige Reserven, und zwar:

1, Einheits versicherung: Sonderre serve = 2. Feuerversicherung und Nebenzweige: Reserve für später fällig werdende Gewinnanteile

Verbindlichkeiten gegenüber ande rungsunternehmungen:

1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..

2. sonstige Verbindlichkeiten Guthaben von Agenturen Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Rückständige Steuern..

2. Rechnungsabgrenzungsposten

3. Sonstige Kreditoren

4. Sonstige Rückstellungen.

X. Gewinn.

Die Deckungsrücklage für die Haftpfl

2 RM 22 . 63

* 2. 398

259 717 ren Versiche⸗

8 723 939 1014 dos

224 194 26 226 42 544

7 897 300 862 45

II0 21228 22 249 939 73 ichtversicherung ist einschließlich des Anteils

der Rückversicherer vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

Berlin, den 13. Mai 1933. Der Treuhänder: Die in die Bilanz unter Ziffer II 2

Dr. Paul Meyer. . der Passiva eingestellten Prämienre serven

(De ckungsrücklagen) für die Haftpflichtverficherung sind gemäß 5 65 des Versicherungs⸗

aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet.

Berlin, den 13. Mai 1938. Der Sach verstãndige

Nach Beendigung der Hauptversammlung rats mitglieder erloschen. Neu gewählt in den Au ssi Berlin, Vorsitzer; Staatsrat Generaldirektor Hans Goebbels, Düsseldorf; General⸗

Dr. Ernst Kleiner, stellvertretender Vorsitzer; direktor Dr. Richard Göhmann, Breslau; Generalmajor a. D. Friedbert Lade mann,

Direktor Gotthilf Oesterle, Stuttgart; Direktor Albert

: Dr. Paul Meyer. ;

ist das Amt sämtlicher Aufsichts⸗ tsrat sind die Herren: Präsident ranz Schwede Coburg, Stettin,

Präsident Dr. Johannes Heintze, Berlin; Berlin; Direktor Dr. Paul Meyer, Berlin; Schramm, Danzig; General⸗

direktor Max Sentz, Berlin; Generaldirektor Hermann Suhle, Stettin; Generalland⸗ schaftsdirektor a. D. Wolf Dietrich v. Trotha, Magdeburg.

Vorstand: vertretende Mitglieder:

Dr. Waldemar Scheel, Werder, Karl Christian Me her, Berlin,

Hans Schulpig, Berlin; stell⸗ Gottfried Schmöe, Berlin.

Zentraleuropãische Bersicherungs⸗Attiengesellsch aft, Berlin. ü Schulpig. Me yer. .

ö . (

(25398.

Papierfahrit Krampe Att. Hef.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Krampe b. Grünberg (Schles.

X

Aktiva.

1.1.1937

Abschrei⸗ bung

Wert 31. 12. 1937

Wert Zu⸗

gang

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Elektr. Anlage..

Kraftwagen...

RM 8 R ö. 277

8 RM z 617 02

S05

241620 401120 10178 220832 2226 865 260 8s 16 oog a0 16 509 40

76029

35 ö ,

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere Hypotheken.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen .. Wechsel

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben ... Posten der Rechnungsabgrenzung

Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung für Forderungen .. Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten. J

Gewinn 1937 //) Verlustvortrag ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1937.

. 112 627,06 . 3 175,08 115 802, 14

14 7603,97 2 485, 306, S2 do gö7 37 1 959, 20

22 .

191 165 72 070

6 14 9 * *

79 gi 79 wd

e 34 568 47

1

.

,

Tr.

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern... Beiträge zu Berufsvertretungen Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Verlustvortrag. .. Gewinn 197... Verlustvortrag ..

Aus weispflichtiger e haber nn Außerordentliche Erträge

RM 9 203 527 08 10 742 36 24 232 29

43 103 02 . 60659 . 10 000 34 568 47

38 768 16 366 392 62

I za 63 z4 h6s /

2 2 2 2 o 9 9 0 9 9 0 9 d 9 9 2 9 9 42 1 8 L 2 0 * 0 2 12 1 262 2 0 1 * 9 0 o 9 0 9 9 0 42

3657 2965 65 9 09697

366 39262

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 19. Februar 1938. Rei

38 T d⸗Revision Atti Il * a , re n tn .

(Unterschriften),

Wirtschaftsprüfer.

256165

Seidenwerk Spinnhütte A.⸗G.

in elle.

In der Zusammensetzung unseres Aussichts rats ist folgen Aenderung . ;

as Mitglied Bürgermeister Erich

Krüger, Peine, ist durch Tod aus⸗ geschieden. ; . Celle, den 16. Juli 19393. Seidenwerk Spinnhütte A.⸗G. ö in Celle. 3 . Der Vorstand.

Abschreibung auf

Steuern vom Einkommen,

S665 65

25139].

Eisenbahn⸗Gesells Sahresbilanz

Teutoburger Wald⸗

ch aft.

für den 31. Dezember 1937.

Attiva. Anlagevermögen: Anlagen d. Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebs- gebäude. 4399 219,40 Zugang. 5 617,09 NT dss 7p Abgang . Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken dienen Betriebsmittel zeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. . Umlaufsvermögen: Stoffvorräte .. Wertpapiere.. Baudarlehen... Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ; Sicherheiten aufbewahrung Si 260,

Pas iva.

Grundkapital: Stammaktien Gattung A Stammaktien Gattung B Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Dispositions fonds. Andere Rücklsgen. Reservefonds . Erneuerungsfonds Anleihen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre . Gewinn in 1937 .. Sicherheiten 81 200,

RM 9

4 399 v6 40 2 919 420

73 800

107 700 1366100 66 100

16 300 29 484 7 zoo 927 410 216 502

das Jahr 1937 von 4 v. H. auf die Stammaktien Gattung A und 2 v. H. auf die Stammaktien Gattung B. Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 37 der Stammaktien Gattung A und Nr. 34 der Stamm aktien Gattung B bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellsch aft 2A. ⸗G., Berlin, der Berliner Han⸗ dels ⸗Gesellschaft, Berlin, der Dres dner Sank, Berlin, der Dres dner Bank, Filiale Gütersloh, und der Deutschen Bank, Filiale Gütersloh, ab 14. ZSuli 1938. ö

Der in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 12. Juli 1938 auf Grund des Sz 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz neu gewählte Aufsichtsrat besteht

Dräger auf Rittergut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen, Krs. Westhavelland, Vor⸗ sitzer; Generaldirektor Dr. Erich Lübbert, Schwante, Krs. Osthavelland; Bürger⸗ meister Josef Bauer, Gütersloh; Direktor Dr. Hans Drewes, Berlin; Geh. Ober⸗ regierungsrat Paul Grunow, Berlin; Landrat i. R. William von Guenther, Liegnitz; Landrat Edwin Klein, Wieden⸗ brück; Landrat Emil Leweke, Halle i. W.; Direktor Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Landrat Westerkamp, Osnabrück; Reichs⸗ bahndirektionspräsident i. R. Alexander Wulff, Berlin. J Von den aus Anlaß der Aufwertung

23140].

Chemische Werke

aus den Herren: Generaldirektor May

unserer Teilschuldverschreibungen nach den

gesetzlichen Bestimmungen gewährten Ge⸗

nußrechten befinden . am Schluß des

Berichtsjahres RM 950, im Umlauf. Berlin, den 12. Juli 1938.

Die Direktion.

Dr. Erich Stephan. Erich Kabitz. Carl Stoephasius.

emᷣ , 0 0 Q O O t , mmm,

25598 ;

Neckargold Aktiengesellschaft, Schokoladenfabrit in Stuttgart. Die auf Montag, den 25. Juli

1938, auf 17 Uhr ausgeschriebene

ordentliche Hauptversammlung fin⸗

det nicht statt. Neuer Termin und neue Tagesord⸗ nung wird noch bekanntgegeben.

Stuttgart, den 18. Juli 1938.

Neckargold Aktienge sellschaft. Der Vorstand.

E580) Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 165, 2. Beil., unker Tageb. Nr. 24859 veröffentl. Bi⸗ lanz der Dentschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft in Dessau befindet ich ein Druckfehler. Die Einlösung

er Gewinnanteilscheine Nr. XII zu den Aktien und der Gewinnanteilscheine Nr. XIII zu den Genußrechtsurkunden erfolgt nicht vom 15. Juli 1938. sondern vom 16. Juli 1938 ab.

Schönebeck Attiengesellschast.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

10128 653

10 128 653

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

er 1937.

für den 31. Dezem b

Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Soziale Abgaben. Sonstige Ausgaben für Wohl sahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für die Ünterhal- tung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und ,

den

Anlagevermögen Versicherungskosten Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen.

vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zuweisungen: an den Dispositionsfonds an den Erneuerungsfonds Rückstellung für notwendige Ausgaben . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 11678, 99)

Einnahmen aus dem Bahn⸗ trieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckoerkehr . aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Erträge Gewinnvortrag aus 1936.

114 739

S8 545

12 727

5 500 6 140

5 747

1651 301 1468

8 ooo 73 oM

15 000

2870 101 So

211 072 1423 448

198 596 1086 899

der Ersten

durch den Reichsbevo

Bahnaufsicht Münster kh.

07

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß 5 34 urchführungsverordnung vom 29. September 1937 ö. Aktiengesetz mächtigten der NReichsbahndirektion stf. statt. Wesentliche Bean⸗ standungen wurden nicht erhoben. Die heutige Hauptversammlung beschloß

für

99

Jahres

Aktiv a. anfangswert

Du.

gänge

Ab⸗ schreibungen

Jahres⸗ endwert

Ab- gänge

I. Anlagevermögen: RM 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohn⸗ u. Ge schãafts gebäuden b) mit Fabrik⸗ gebäuden. 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 4. Betrie bs⸗ und Ge schäftsin⸗ ventar-. 73 341 5. Anlaufskosten 6. Patente und Wortzeichen. 1— 7. Beteiligungen 11 001

zs o o- zo 318 13 Soo

452 3os

RM 9.

Roe ( Roe , gm

28 020 303 925

113 500 170 812 341 630

75 706 5 888

11 7182 760

W f 1 y 11001

999 039

87 931

205 434 S879 671

II. Umlaufvermögen

Halbfertige Erze ugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren

.

III. Bürgschaften 33 600,

. Passiva. I. Aktienkapital... ö

II. Gesetzliche Rücklage. III. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten:

Hypotheken. 3 7 . Anzahlungen von Kunden

2 . 1 22 1

und Leistungen .Akzepte ö.

Sonstige Verbindlichkeiten ..

V. Rechnungsabgrenzung .. VI. Bürgschaften 33 000, -m

Rohr, Hils, und Betrlebsstoffe ..... .. 233 ol 3

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen c. Forderungen gemäß 5 80 Akt. Ges.. Flüssige Mittel: Kasse, Reichsbank, P . Sonstige Forderungen... . 10. Rechnungsabgrenzung. . '

*

Verbindlichkeiten auf Grund von ire nlie feruͤn gen „Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterne hmen Verbindlichkeiten gegeniiber Banlen k

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.

92 8 9 98 2 32 0 S5, 45

117 230,25 382 317

* 2 2 2 1 2 1

ir sr 62 1, 00 0— 00

32 000 42 000

. 0

2 2 156 250, ö 754,

187 245, 69 20 59, 14 10 213, 35

223 140, 2s 519 6

* 2 7 60 3 96

626 781 380 16 892

17176746

2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen:

6. Sonstige Steuern und Abgaben .. 7. B sen . 8. Beiträge an Berufsvertretungen. 9. Sonstige Aufwendungen.

Ertrã ge. 1. Rohertrag gemäß 5 132 11 . 2. Erträge aus Beteiligungen 3. Außerordentliche Erträge. 4. Gewinnvortrag

Schöneb eil ge Chemische

Schen ke.

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter...

a) Normalabschreibungen . b) Sonderabschreibungen,. .

4. Andere Abschreibungen...— 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

im Juni 1938. ö erte Schönebeck Akttiengesellschaft.

RM 36 71379

... 107 584,4 9 850. 205 434 21 371 37 850 31 791 ö. 341 867 . 1743 k 224 898 060 6&0

Vermögen

1 . und vo

2 2 3 * 8 9

964 839 3 426 99 597 1747

Tos So)

Mon he im.

Nach dem abschlie ßenden Exgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Prof.

Kroeger, Lübe Dr. Böhmcker, Lübe Schõ ne be dt

die Ausschüttung eines Gewinnanteils für

Halle (Saale), den 20. Mai 1938. rof. Dr. K. Sch maltz, ͤ Der , Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: . „WVorsitzer; Direktor W. Thilo, Lübeck, stellv. Vorsitze r; Bürgermeister Direktor H. Post, Berlin; Direktor Dr. H. Römer, Elbe), den 9. Juli 1938. Der BVorstand. Schenke. Mon heim.

Wirtschaftsprüfer. Konsul H. G.

ünchen.

464 94867

zm Deutsche

Nr. 166 .

n Reiehsa

6 ,,,, X , , 2 21

I . 2 '

n , n, . , e n,, r .

1 w , , n .

1

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 20. Juli

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1938

25136].

ꝛ. Attiengesellschaften.

X

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn Aktien ⸗Gesellschaft.

J. Anlagevermögen:

1.

3. 4.

Umldufs vermögen:

1.

Wertpapiere.. Von der Gesellscha

Wechsel ö. Kassenbestand einschließlich Andere Bankguthaben.

*

Posten, die der Rechnungsahgrenzung dienen.. Verlustvortrag aus 1936 Bürgschaften 1 RM

Aktienkapital:

ö Rücklagen (freie) . . Wertberichtigungen zu Posten des Anlage vermög.:—

Rückstellungen für unge wisse Schulden!

Erne uerungsstock . Heimfallstock 2 2 Verbindlichkeiten:

1.

BSHypothe len ö

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften 1, RM n

VBermö gensaufstellung für den 31. Dezember 1937.

Vermögen.

Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1 1981 . 2210 999,

Zugang in 1937... 5332186 VS Ts

Abgang in 1937... 32 521, 86 b) Gleisanlagen: Bestand am 1. 1. 1937 1 1 1 9 9 9 1

Zugang w ,,

2 350 150,

T7 Fos p Abgang in 19837... 13 708.60

. 25339 900,

Abschreibung in 19837. 3 600,

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen: Bestand am 1. 1. 1937... 59 550, Zugang in 19377. 59—

d) Bebaute und unbebaute Grundstuücke, die ausschließlich Verwaltungs⸗ oder Werks⸗ wohnungszwecken dienen..

e) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand am 1. 1. 1937... . . 68865 Soo,

Zugang in 1937... B 917560 Tod T mp Abgang in 19837... 9117450

f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlegen g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung: Bestand am ß,, o ö. Zugang in 1937... ... 1696,16 Abschreibung in 1937 ... 1 696, 15

3 458 59

RM 9.

2 336 300

h9 600

107 800

Anlagen des Kraftverkehrsbetrie bes a) Betriebsgrundstück und Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1937... . 176 800, Abschreibung in 1937... 500. b) Treibkraftversorgungsanlagen c) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand am J. 1. 1937 V . . 415 800, Zugang in 1937. 1 116400, 57 Tod -= Abgang in 1937. .... 127500. d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 8 Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Ge schäftsausstattung: Zugang in 19897... Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. Bahnhofsumbau Vergedorf .

Stoffvorräte: a) Oberbauvorrat... .. b) Materialbestände.....

geldern b) Sonstige Forderungen auf Grund

von Leistungen ..... 16 904.58

Sonstige Forderungen

RM

5 787 702

586 602

66 100 1060000

9 9 d o 9 9 0 9 9

Schulden.

Vorzugsaktien Lit. A d 8 8 88. . . Stammaktien Lit. B und BI ......

für Bahnbetriebsgebäude ... für Verwaltungsgebäude und Werkswohnungen k für Sicherungsanlagen.. . für Kraftwagenbetriebsgebäude ... für Treibkraftversorgungsanlagen. ..

für Haftpflicht 1 1 . * * 2 1 2 1 für Enteignung Billwärder Ausschlag. ... für Pensionsverpflichtungen ;. für Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen für Unterstützungen. .. k für Grunderwerbsteuern k Anleihen: . a) aufgewertet mit 1699 Vorrechtsanleihe der Billwärder Industriebahn. 58 000, b) Genußrechte der Altbesitzer der Vorkriegsanleihen.. .. 55 520, o) 4 M99 Anleihe von 1937 .. 1440 000,

5 400 Stück Genußrechte von 1931

Von Kunden gegebene ꝙᷣfand gelder , und Leistungen ... Noch abzuführende Frachten und Fahrgelder . Darlehen von der Känimerei der Hansestadt Hamburg 9 9 2 2 Sonstige Verbindlichkeitenn.s. . .

L

1.

.

1563 520 *

168 000 4437

49 560 178 087

1692943 26 912

10 064 626

10 oba 62s

7 130 404

h60 247

37 952 2 027 022

170 075 1233 700

2683 000

3 662 460 28 190

Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1937.

Aufwendungen.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ..

2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben..

b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗

zwecke...

Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl.

Bahnunterhaltungsarbeiter . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk= stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattüng einschl. der Löhne der

Werkstättenarbeiter d) sonstige Ausgaben....

Il. Aufwendungen für den Kraftperkehrsbetrie: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .

2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben....

zwecke .. 3. Treibkraftkosten

* . 9 2

. Unterhaltungskosten einschl, der auf bie Uinter⸗ haltung entfallenden Löhne für:

a) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

b) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen oJ Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung. d) Grundstücke und Gebäude e) sonstige Ausgaben ...

Anlagevermögen TL. Versicherungskosten ..

V Jinsen, soweit fie die Crtragszinzen übersieigen. VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen.

VII. Andere Steuern und Abgaben ( ;

VIII. Beiträge an Berufsvertretungen IX. Zuweisungen: I. an Erneuerungsstock ... 2. an Heimfallstokfkk... . R. Außerordentliche Aufwendungen XI. Alle übrigen Aufwendüngen .. XII. Verlustvortrag aus 1936...

—⸗ Ertrãͤge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.

2. aus dem Güterverkehr 3. sonstige Einnahmen

II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.

2. aus dem Güterverkehr 3. sonstige Einnahmen III. Außerordentliche Erträge IV. Außerordentliche Zuwendungen.

. Verlustvortrag aus 1936...

Hamburg, im Mai 1938. Der Vorstand.

8 2 2 *

b) sonstige Ausgaben für iohlfahrts⸗

2 2 2

II. Abschreibungen und Werkberichligungen auf das

RM 9 RM

aso ol 6 gs 269 JJ

S6 sos 126 447

der Löhne det 108 173

S8 h20

18 418

85 756 993 620

143 206 14 746,06

50, 14 796 4042

d 2 *

286 462 38

22 695 15 16 188 53 165 289 69

8 319 os is ois 7j) 1761

231 zo 46 000 277 310 166 285 25 98 2027 022

Ton S

111 o87 57 07 zig os 141 Sal 35 1140976

zl4 os? 5] 10 936 63 138143 326 gos, 51 035 177 639 2027 022

4032581

Tressel. Winter.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Geschäftsgebarung hat keinen Anlaß zu

Beanstandungen gegeben. Hamburg, im Mai 19338.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Mittelbach, Wirtschaftsprüfer.

Berthold.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Präsident Dr. Carl Werdermann, Hamburg, Vorsitzer; Senator Alfred Richter, Hamburg, stellvertretender

Vorsitzer; Regierungsdirektor a. D. Dr. Klepp, Hamburg⸗Bergedorf; Ratsherr Kr

Kurt Giese, Hamburg; Landherr Philipp eisleiter Friedrich⸗Wilhelm Schuster, Ham⸗

burg⸗Altengamme; Lehrer Wilhelm Sievers, Hamburg⸗Kirchwärder; Baudirektor

Erich Winter, Wentorf.

An Stelle des in den Auffichtsrat gewählten Herrn Baudirektor Erich Winter ist Herr Baurat Dietrich Rische zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.

1 sche Bapierfa e sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Sainsberg. II. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien zu RM 20,

Auf Grund des Artikels 1 5 1ff. der

1. Durchführungsverordnung zum At⸗ tiengesetz vom 2H. September 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von je RM 20, auf diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 und ff. nebst Erneuevungsscheinen unter Beifügung eines doppesten Nummern⸗ verzei ufer bis zum 30. September 1938 zum Umtausch in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, Commerz⸗ und Privat Baut Al⸗ e, , . Filiale Dres⸗

en, ö Sächsische Bank, ; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, rn n r , m r ,. Ak⸗ tiengese a filiale Leipzig, Sächsische Bank K ein , n H erfolgt in der Wesse, ir Umtausch erfolgt in der Weise, daß je . iu Attien im , von je 20, ejne im im Nenn⸗ wert von RM 0g, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr, 8 und ff. und Erneuerungs⸗ schein zur Ausgabe gelangt. ö. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über

RM 100, erfolgt alsbald nach deren

Fertigstellun gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung aus⸗ gestellt het . Für die mit de mtausch verbun⸗ denen wn ark fen wird die übliche Gebühr in Anrechnun irn, sofern kee die Stücke ö er Nummern⸗ olge geordnet bei den Umtauschstellen unter Benutzung der daselbst . ormulare unmittelbar am zuständigen . eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, 57 t der Umtausch kostenfrei. Na blauf der Frist werden die zum Umtausch eingereichten Altien im Nennbetrag zu RM 20, nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Das gleiche gilt ir eingereichte Aktien, welche die zum mtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die an Stelle er für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM Lo, ausgegebenen nenen Aktien im Nennwert zu Reichs⸗ mark 100, werden verkauft. Der Er⸗ lös abzgl; der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Hainsberg, Bez. Dresden, den 1a Jun 1883. Der Vorstand.

v Otto. Grunewald.

Dr

Exportgemeinschaft Deutscher Antomo bilfabriten Attien gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz zum 31. Dezember 1937. A. Bermögensrechnung.

*

25399]. Attiva. 9

Rückständige Einlage auf

das Grundkapital ...

Anlagevermögen:

Mobiliar: Bestand

1. 1 1,‚—

Zugang 1937. 8 0656,88

D v5 ss

Abgang 1937. 180,90

F s

Abschr. 1937 . 7 8755,98

Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1937. ; Zugang 1937 723 714,23 7 7 7 Abschr. 1937 73 711,23 Forderungen: an abhängige Gesell⸗ schaften 2, fen tige mall . Postscheck Bankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .. Verlust: Verlustvortrag aus 1936. . 16100, 30 Gewinn in 1937 3101,85

2 8 2 520 276 992 166 .

.

678

Passiva. Aktienkapita bb Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen

8 307, 24

sonstige.. .. 4583,38 12 890 62 Posten der Rechnungs⸗

grenzung... 144 253 57

n is B. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 1610030 75 994 10

276482

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.... Abschreibungen:

auf Anlagevermögen

Si 587,2 sonst. Abschr.. I5 sol 39 167 088 60 Ausweispflichtige Steuern 939 90 Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretung .... 19 Sonstige Aufwendungen . 68 967 79

321 86751

Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dung Zinsen und Skonti ... Verlust: Verlustvortrag

1936 Gewinn 1937

305 767 3 101 865

16 100,30

3 1ol, 866 12 99845

321 867 5j

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1938. Treuhand⸗Vereinigung Afttien gesellschaft. Lüchau, ppa. Dr. Marquardt,

. Wirtschaftsprüfer.

Während des Geschäftsjahres 1937 ge⸗ hörten folgende Herren dem Borstand an: 1. Heinz Freiherr v. Baumbach, 2. Georg Filbert, 3. Philipp Peltzer,

4. Dr. Gotthard Romberg, 5. Gerhard

Rungwerth, 6. Dr. Emil Wehrle, J. Günther Wiesenthal.

Mitglieder des Aufsichtsrates waren folgende Herren: 1. Direktor Jacob Werlin als Vorsitzer des Aufsichtsrates, 2. General- direktor Fritz v. Falkenhayn, stellv. Vor⸗ sitzer, 3. Generaldirektor Dr. Richard Bruhn, 4. Direktor Rudolf Egger, 5. Di⸗ rektor Hermann Fellmeth, 6. Direktor Gustav Habermaas, 7. Generaldirektor Ernst Hagemeier, 8. Gauamtsleiter Erwin Arnold Schwarz.

In der Generalversammlung der Export⸗ gemeinschaft Deutscher Automobilfabriken Rl. G. vom 24. Juni 1938 wurden ein⸗ stimmig in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Herr Direktor Jacob Werlin in München, 2. Herr Generaldirektor Fritz v. Falken⸗= hayn in Neckarsulm, 3. Herr Direktor Rudolf Egger in Braunschweig, 4. Herr Direktor Gustav Habermaas in Essen, 5. Herr Generaldirektor Ernst Hagemeier in Frankfurt a. M., 6. Herr General⸗ direktot Dr. Richard Bruhn in Chemnitz, 7, Herr Gauamtsleiter Erwin Arnold Schwarz in Berlin. In der im Anschluß stattfindenden Aufsichtsratsitzung wird Herr Direktor Jacob Werlin zum Vorsitzer des Aufsichtsrates gewählt und Herr General⸗ direktor Fritz v. Falkenhayn zu seinem“ Stellvertreter.

port gemeinschaft Deutscher Automobitfabriten A.⸗G.