1938 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

e,, , , 4 K .

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 166 vom 20. Juli 1938. S. 2

vertrag ist am 19. Juni 1938 abge⸗ schloffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; e⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 53 023 Ozongesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Schiff⸗ bauerdamm 15). .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März i938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die gewerbliche Ausnutzung von Verfahren und Einxichtungen zur Rei⸗ nigung und Sterilisation von Wasser, namentlich unter Anwendung von Ozon. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer gemeinsam oder, in Prokuristen bestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuxristen vextreten. Sberingenieur Christoph Knips, Berlin⸗ Dahlem, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Kaufmann Richard Kunzmann, Berlin, Chemiker Dr.-Ing. Hermann Walde, Berlin⸗Siemensstadt.

B 53 745 Vesta Kolbenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (S0 36. Wrangelstr. 14).

Prokurist Heinrich Minor vertritt jetzt die Gesellschaft allein. Paul Weich⸗ brodt ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 54116 Callmann Reis Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Vettfedern und Daunen, O 17, Große Frankfurter Str. 1283). .

Die Prokuren des Walter Dreier und Julius Mayer sind erloschen. Franz Reis und Karl Callmann Reis sind nicht mehr Geschäftsführer. Walter Dreier in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Hamburg, Mann⸗ heim und Essen erfolgen. .

B 54117 Lindner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für graphische Erzeugnisse (Schöneberg, Grunewald⸗ straße 53, bei Zehbe).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer Gerhard Lissa in Berlin⸗-Zehlendorf ist zum Abwickler bestellt worden.

B 54118 Hans Scharnbeck Spedi⸗ tion und Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Marienfelde, Berliner Str. 144). .

Kaufmann Carl Weigel, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer.

25184 Juli 1938.

Bockenem. Handelsregister Amtsgericht Bockenem, 7. Veränderungen: A 166 Molkerei W. Bültum.

Dem Kaufmann Wilhelm Ramm dem Jüngeren in Bültum ist Prokura erteilt.

Ramm,

KRraunschweig. 25186 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

14. Juli 1938.

. Veränderungen:

A 2349 Wilhelm Brendes, Braun⸗ schweig⸗Gliesmarode (Brunnenbau).

Frau Irmgard Ahrndt geb. Lutz und Emil Freiherr von Schmidt, beide in Braunschweig, sind Gesamtprokuristen. Sie können gemeinsam vertreten. Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung Hannover bei dem dortigen Amtsgerichte.

Erloschen:

B 99 Braunschweig⸗Vorwohler Asphaltfabrik Spindler C Co. mit beschränkter Haftung, Braunschweig.

2518 Band II Mock,

NHreisach. Handelsregistereintrag A O. 3. 35 Firma Abraham

Breisach. Die Firma ist erloschen. Breisach, den 4. Juli 19383. Amtsgericht Registergericht. Kr eslau. ꝑ25189 Handels register Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 7. Juli 1938.

Erloschen: A 4858 Carl Jenke, Breslau (Catharinenstr. 18. Spiritushandel und Destillation).

A 5920 Georg Rothholz, Breslau (Schloßstr. 5, Großhandel mit Triko⸗ tagen und Wollwaren). A 6868 Hugo Böhm, Breslau (Hohenzollernstr. 87, Textilagentur).

A 7T7II Martin Kalisch Nachf., Breslau (Breite Str. 9, Tabakwaren⸗ handel).

A giII7 Jacob Goetz, Breslau (Gartenstr. 24, Getreide⸗ und Landes⸗ produkten⸗Großhandel).

A 12430 Gustav Levy, Breslau (Gabitzstr. gh, Agentur der Textil⸗ branche). ;

A 14216 Otto Berger C Co., Breslau (Göthestr. 42— 44, Auswer⸗ tungsgesellschaft von Brennstoffen). A 142531 Siegfried Monasch,

Breslau (Zimmerstr. 5).

KEBreslau. 25190 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 11. Juli 1938. Veränderung:

B 2859 Vereinigte Breslauer Kohlenhändler, G. m. b. H.,

Breslau (Brockauer Str. 23).

Kaufmann Josef Kornetzky ist nicht mehr Geschäftsführer.

Breslau, 8. Juli 1938. Erloschen:

B 35 F. Reichelt, G. m. b. H., Breslau (Gartenstr. 3— 5).

Die Firma ist erloschen.

Brieg, Rz. Breslau. 5 l9il Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 13. Juli 1938.

Neueintragung: H⸗R. A I30 Julius Frauke Nachfolger In⸗ haber Curt Holzweißig, Brieg.

Brieg, Bz. EBreslan. 25192 Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 13. Juli 1938. ; Neueintragung: H.-R. A 731 Fritz Knappe, Brieg.

Bunzlan. 251931 Amtsgericht Bunzlau, 14. Juli 1938. Erloschen:

A 511 Walter Liers, Kehlleisten⸗ fabrik, Kittlitztreben. Die Firma ist erloschen.

Donaueschingen. 25194 Amtsgericht Donaueschingen. Eintrag vom 15. Juli 1938:

Handelsregister A Band 1 O.-3. 1659

Dionys Reiner und Söhne, Metall⸗

waren⸗ und Werkzeugfabrik Wolter⸗

dingen. Firma erloschen.

Donaueschingen. 25195 Amtsgericht Donaueschingen. Neueintrag vom 4. Juli 1938: Handelsregister A 3 Nr. 180 Otto Ganter und Co. Kommanditgesell⸗ schaft. ;. Mechaniker Karl Otto Ganter in Furtwangen ist persönlich, haftender Gesellschafter. J Kommanditist beteiligt.

Donaueschingen. 25196 Amtsgericht Donaueschingen. Neueintrag vom 14. 7. 1938: Handelsregister A Band 3 Nr. 181

Theodor Wunderle, Bürstenfabrik,

Donaueschingen.

Inhaber Theodor Wunderle, Bürsten⸗ fabrikant in Donaueschingen.

Eberbach, Raden.

Hand.⸗Reg. Eintrag A Band III Nr. 69, betr. die Firma Adolf Tomasetti Söhne, Hoch⸗ und Tief⸗ baugeschäft, Neckargerach. ;

Die Prokura des Adolf Tomasetti, Bauunternehmer, Neckargerach, ist er— loschen.

Eberbach, den 12. Juli 1938.

Amtsgericht.

Eisenach.

Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 14. Juli 1938.

Neueintragung:

A 407 Böttner & Co., Eisenach. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Böttner in Eisenach.

Eisenach.

Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach. 14. Juli 1938.

Veränderungen:

B 25 Licht⸗ und Kraftversorgung Westthüringen Aktiengesellschaft, Eisenach.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes neugefaßt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Bevölkerung mit Licht⸗ Heiz⸗ und Kraftmitteln aller Art und Wafser, deren Bezug und Lieferung, die Errichtung der hierzu erforderlichen Anlagen, die Pachtung und Verpach⸗ tung, der Erwerb und die Veräuße⸗ rung derartiger Unternehmungen, die Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ gen dieser Art und der Betrieb aller mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängenden oder seinen Zweck fördernden Geschäfte.

Eisenach.

Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 14 Juli 1938.

Erloschen:

B 179 Carl Eschner, Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eisenach. ö

Von Amts wegen gelöscht.

25197

25198

25199]

l2õꝛbol

Emmerich. 25201] Handelsregistereintragung.

H.⸗R. B 163 Emmericher Waren⸗

expedition G. m. b. H., Emmerich. Die Prokurg des Fräuleins Apollonia

Jansen ist erloschen. Dem Kaufmann

Fritz Reinhart⸗van Gülpen in Emme⸗

364 ist Prokura erteilt.

Emmerich, den 11. Juli 1933.

Amtsgericht.

Erfurt. 25202 In unser Handelsregister A Nr. 3435 ist heute bei der Firma Gebr. Appel, Erfurt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 13. Juli 1938. Amtsgericht, Abt. 14.

Esch ershausen. 25203 Handelsregister Amtsgericht Eschershgusen. Eschershausen, den 2. Juli 1938. Erloschen:

A 106 August Nolte, Halle i. Br. Die Firma ist erloschen. Eschershausen. 25204 Handelsregister Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 9. Juli 1938. Erloschen: A 72 Wilhelm Müller, Halle i. Br.

Esch ershausen. Handelsregister Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 9. Juli 1938. Erloschen:

A 123 G. Sontag u. Co. in Stadt⸗ oldendorf mit Zweigniederlassung in Linse b. Bodenwerder. ;

Die Zweigniederlassung ist erloschen.

25206

25205

Essen- Werden, Bekanntmachung.

H⸗R. B 115 Pyrophor⸗ Metall⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft, Essen⸗ Werden. .

Kaufmann Wilhelm Antweiler, Essen⸗Werden, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm Werner, Frankfurt a. Main, und Che⸗ miker Dr. Wilhelm Gotthard Goßrau, Bitterfeld, sind zu Vorstandmitgliedern bestellt. Jeder von ihnen ist berech⸗ tigt, gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten; hiermit hat die gerichtliche Bestellung des Kaufmanns Wilhelm Werner, Frankfurt a. M., als Vorstandsmitglied sein Ende erreicht. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Werner, Frank⸗ furt a4. M, für den Betrieb der Zweig niederlassung in Frankfurt a. M. ist erloschen. Die gleiche Bekanntmachung wird für die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. bei dem Amtsgericht daselbst erfolgen.

Essen⸗Werden, 8. Juli 1938.

Das Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 265209 Handelsregister . Amtsgericht Freiberg (Sa.), am 14. Juli 1938. Veränderung:

H.-R. B 24 (früher Blatt 1131) Bnu⸗ gesellschaft Glückauf, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Der Kaufmann Otto Ruick . als Geschäftsführer ausgeschieden. euer Geschäftsführer ist der Bücherrevisor Johann Wilhelm Dörfl in Frei⸗ berg.

Freiburg, Breisgau. 25210 Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Veränderung:

A Bd. 12 Nr. 40 Dufner . Co. Freiburg i. Br. (Brennstoffe jeder

Art, Gartenstr. 25). .

Die Firma ist geändert in: Julius Dufner K. G. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist weiter; Julius Dufner, Holz- und Kohlenhändler, Frei⸗ burg i. Br. Die Prokura. desselben ist erloschen. Ein Kommanditist eingetre⸗ ten, ein Kommanditist ausgeschieden. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Am 6. Juli 1938.

Erloschen: Erloschen, weil Kleingewerbe: A Bd. 1§v O3. 184 Karl Schindler, Oberried. Am 8. Juli 1933. Von Amts wegen . gemäß 5 31 HGB. A Bd. IX O3. 303 Viktor Kienzle, Freibꝓurg i. Br. (Strumpfwarenhaus Bertholdstr. 22). Die Firma ist erloschen. Am 9. Juli 1938. Abteilung B: Veränderung:

B Bd. IVI O3. 2 Mez Aktienge sell⸗ schaft, Freiburg i. Br.

Gemäß Art. J, 5 1 ff. der 1. DO. zum Aktiengesetz wurden bis 31. März i938 die Aktien zu nom. 20 RM. in Aktien 4 nom. 1000, RM. bzw. auf ausdrücklichen Wunsch der Aktionäre in Aktien zu nom. 100, RM. um⸗

getauscht. Am 6. Juli 1938.

Freital. 25211] Handelsregister Amtsgericht Freital, den 15. 7. 1938. Veränderungen: H.⸗R. 1299 Richard Eger in Freital (Egermühle).

Frau Klarg Emilie verw. Eger geb. Beger ist infolge Ablebens ausgeschie⸗ den. In die , sind ein⸗ etreten: a) Eduard Richard Alfred ünter Eger, h Martha Clara Mar⸗ garete Annelies Eger, beide in Frei⸗ tal. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der Ver⸗

Gesellschaf

tretungsausschluß des Theodor Hilmar Richard Haucke ist weggefallen.

H.⸗R. 409 ouis Eberlein in Freital (Obere Dresdner Str. 82).

Der Schneidermeister Louis Wilhelm Anton Paul Eberlein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Herbert Max Henker in Freital ist Inhaber.

Fritzlar. 25212 In unser H.-R. A 15 ist zu Firma Fr. Lanbert in Fritzlar der Kauf⸗ mann Hermann Lambert als Allein⸗ inhaber eingetragen. ritzlar, den 13. Juni 1938. Amtsgericht.

Fürstenau, Hann. 25213 Amtsgericht Fürstenau, 15. 6. 1938.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 132 die Firma „Anton Niemann“ (Ziegelei) in Losekamp, Gemeinde Hollenstede, Krs. Bersenbrück, und als ihr Inhaber der Ziegelei⸗ besitzer Anton Niemann ebenda einge⸗ tragen worden.

Gelsenleinchen-HEBuer. Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Veränderung:

A 6566 Bernhard Jäger, Gelsen⸗ kirchen ⸗Buer.

1. Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Bernhard Jäger jun. in Gelsenkirchen⸗Buer.

Tag der Eintragung: 24. Juni 1938.

2. Dem Kaufmann Bernhard Jäger sen. in Gelsenkirchen⸗Buer ist Prokura erteilt.

Tag der Eintragung: 2. Juli 1938.

¶exa. 25215 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 14. Juli 1938.

A 1949 Metall- u. Eisenkon⸗ struktions⸗Werkstätte Helmut Haun,

Gera.

Dem Buchhalter Walter Braun in Gera ist Prokura erteilt.

ꝑõ2ld

Göttingen. 252161

Handelsregistereintragung A 1010 Firma Ernst Geibel in Göttingen.

Inhaber der Firma ist jetzt: Buch⸗ händler Heinz Querfurth in Göttingen. Die Uebernahme der im Betriebe des begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausge⸗ schlossen.

Göttingen, den 11. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Göttingen. 25217

Handelsregistereintragung B Nr. 204 Firma „Epebe, Einheitspreisbe⸗ sohlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Göttingen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1938 aufge⸗ löst. Frau Frieda Butermann, verw. Schäfer, geb. Bärwolff, ist zur Liqui⸗ datorin bestellt.

Göttingen, den 13. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Grü fent hal. (25218 Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 15. 7. 1938. Veränderungen:

B 1 Firma Kämpfe C Heubach, if mit beschränkter Haf⸗

tung in Wallendorf. Eduard Heubach und Martin Voigt sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Direktor Max Pfeffer in Lichte bestellt.

B 8 Firma Heubach Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränter Haf⸗ tung in Lichte.

An Stelle des Martin Voigt ist der Direktor Max Pfeffer in Lichte zum Ge— schäftsführer bestellt.

Halle, Westf. [125220 Handelsregister Amtsgericht Halle Westf.), 15. Juli 1938. Veränderungen:

B 61 F. W. Rolff Aktienge sell⸗

schaft, Halle in Westfalen.

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Fleisch⸗ und Wurst⸗ waren aller Art, sowie der Handel mit solchen; die Berechtigung, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an anderen Gesellschaften oder Handels⸗ firmen, deren Betrieb zu dem ihrigen in Beziehung steht, zu beteiligen. Durch Beschluß vom 24. Juni 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Be⸗ 6. der Vorstand aus ir n Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in , , ,. mit einem Prokuristen vertreten. er Aufsichtsrat kann einzelne Vorstands⸗ mitglieder ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Er kann auch den Vorstand ermächtigen, Prokuristen zu bestellen, welche allein die Gesellschaft verpflichten können. Herne. 265221

Amtsgericht Herne. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist am 13. Juli 1938 bei der unter Nr. 206 n, . Firma 2 G. m. b. SH. in Herne folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1938 ist das Stammkapital

um 20 009 RM auf 75 000 RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend geändert.

Hindenburg, O. S. 25222 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 11. 7. 1938. Veränderung:

B 159 Paul Schaletzky G. m. b. H.. Hindenburg, Oberchl. (Einkauf von Kohle, Koks, Briketts pp., Goethe⸗

straße 6).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Der Wirt⸗ schaftsprüfer Gerhard Mischke in Bres⸗ lau ist Abwickler.

Hindenburg, O. S. 25223 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 12. 7. 1938.

A 1288 Werner Hausdorff Mehl⸗ u. Getreide Engros, Hinden⸗ burg O. S.

Die Firma ist erloschen.

HNirschberg, RRieseng eb. 25224 Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge, den 1. Juli 1938. Neueintragungen:

A 13065 Kohlen Landesprodukte Düngemittel & Lastfuhren Inh. Oswald Schwanitz, Altkemnitz im Riesengebirge (Bahnhof).

Inhaber: Handelsmann. Oswald Schwanitz, Altkemnitz im Riesengebirge.

A 1306 Hotel Schlesischer Hof Bernhard Nittritz, Hirschberg im Riesengebirge won ⸗Hindenburg⸗ Straße 36). .

Inhaber: Hotelier Bernhard Nittritz, Hirschberg im Riesengebirge. Jenn. 25225

Handelsregister Amtsgericht Jena, den 15. Juli 1938. Erloschen:

A 1592 Gebrüder Köhler, Großj⸗

schlächterei, Jena.

Jena. L26226 Handelsregister ; Amtsgericht Jena, den 15. Juli 1938. Neueintragung:

A 1615 Uhrlau & Schorcht, Elek⸗ tro⸗Installations büro, Jena.

Offene aan e g e, seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind der Ingenieur Horst Uhrlau und der Kauf⸗

mann Kurt Schorcht, beide in Jena.

Jülich. 2622 S. R. A 56 Winkel van Riel, Inden: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen. —ĩ Jülich, den 14. Juli 1938. Amtsgericht.

Firma

Jüterbog. . 25228

Amtsgericht Jüterbog.

Abt. 3. Jüterbog, 14. Juli 1938. Neueintragungen: ; A 300 Reich C Co., Kloster Zinna (Herstellung und Vertrieb von Krim⸗ mer, von . und Möbel⸗ plüschen und ähnlichen Erzeugnissen). Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Josef Reich, 2 Einzelprokuxist: Buchhalterin Charlotte

Döring, Berlin.

Kominanditgesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

1E ahla. . Handelsregister des Amtsgerichts Kahla, vom 13. Juli 1938. Veränderung:

A 203 Gustav Arlitt, Kahla.

Neuer Inhaber Kaufmann Albrecht Herbert Miri in Kahla auf Grund eines Pachtvertrages. Der, Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen ist ausgeschlossen. Kempen, Rhein. 26230

Handelsregister Amtsgericht Kempen (Niederrhein). Löschung: ;

H.⸗R. A 4 am 6. Juli 1938 Firma Carl Hamm⸗Zours, Kempen.

Die Firma sst erlofchen.

Kempen, Fehein. 26231 Bekanntmachung. Amtsgericht Kempen (Niederrhein),

den 9. Juli 1938. Neueintragung. H—⸗R. A 586 Firma Reinhard Wanders in Oedt. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Reinhard Wanders zu Oedt.

HRempten, Allgiun. bel Handelsregister Kempten. Amtsgerichte Füssen, Kempten. Kempten, den 15. Juli 1938.

. ; Firm. Reg. II58 Bezirks⸗ u. Stadt⸗ sparkasse Füssen, Einzelfirma in Füssen. Firma erloschen. Veränderungen. Ges. Reg. I/62 Mechanische Baum⸗ woll⸗Spinn⸗ und Weberei, Kempten. Die ,, vom 4. Mai 1938 hat unter Aenderung des Firmen wortlauts eine neue Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Spinnerei und Weberei. Die Gesellschaft ist berechtigt, Spinn⸗ stoffunternehmungen zu errichten, er⸗ werben und zu pachten, auch sich an

Hartwig in .

*. i 6 K * ö

. —— 2 n, , ng 2 .

8 . ; .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20 Juli 1938. S. 3

6 zu beteiligen Das Grundkapital eträgt 1400 009 RM und ist einge⸗ teilt in 14000 Stück Inhaberaktien n je 100 RM. Der Vorstand der Gese han besteht aus einem Mitgliede oder mehreren Mitgliedern. Es können auch tellvertretende Mitglieder des Vorstan⸗

es bestellt werden. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch 36 allein, wenn er aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder . in der Vertretungs⸗ macht den Vorstandsmitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ tandsmitgliedern die Befugnis erteilen,

ie Dan e allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . durch Veröffentlichung im Deut⸗ chen Reichsanzeiger.

Die Firma lautet jetzt: Spinnerei und Weberei Kempten.

Ges.⸗Reg., 155 Allgäuer Brauhaus Aktiengesellschaft, Sitz der Haupt⸗ niederlassung: Kempten, der Zweig⸗ niederlassung: Aulendorf.

Die Hauptversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1938 hat eine neue Satzung be⸗ schlofsen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Erwerb, Betrieb, Pachtung und Verpachtung von Brauereien, Mäl⸗ . irtschaften und aller mit dem

rauereigewerbe in Zusammenhang stehenden Nebengewerbe; zu diesem Zweck darf die Gesellschaft Grundstücke erwerben und wieder veräußern, Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ land unter der gleichen oder besonderer Firma errichten, sich durch Kapitalein⸗ lagen oder durch Erwerb von Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen . beteiligen, oder andere Unternehmungen durch Kauf oder Ver⸗ einigung erwerben. Das Grundkapital beträgt 1 855 000, RM. Es ist nach Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien eingeteilt in 9275 Stück 39. den Inhaber lautende Aktien über je 200 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ , ihrer Zahl erfolgt durch

n Aufsichtsrat. Die Gesellschaft wird, alls der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen besteht, gesetzlich durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ ichtsrat kann bestimmen, daß einzelne

orstandsmitglieder allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

HKäthen, Anhalt. 25234

Unter Nr. 109 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Gemein⸗ nützige Köthener Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köthen eingetragen:

Die Satzung ist in 5 20 Abs. 1 durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. September 1937 in der aus Bl. 131 der Registerakten ersichtlichen Weise geändert.

Köthen, den 9. Juli 1938.

. Amtsgericht.

Lahr, ERBaden. Handelsregister Amtsgericht Lahr. Lahr, den 11. Juli 1938. A IO.⸗3. 307: Die Firma Zigarren⸗ G Zigarettenfabrik Himeloya J. Himmelsbach E Cie. in Seelbach ist erloschen.

L25237

Lampertheim. 25238 Handelsregister Amtsgericht Lampertheim. Lampertheim, den 7. Juli 1938. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 228 wurde heute bei der Firma Lampertheimer Möbelfabrik Ernst Lust in Lampertheim eingetragen: Die Firma ist geändert in Ernst Lust, Möbelfabrik, Lampertheim.

O Lampertheim. [26239 Handelsregister Amtsgericht Lampertheim. Lampertheim, den 8. Juli 1938. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 211 wurde heute bei der Firma S. Süß „. Söhne in Lampertheim eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Christoph

ist erloschen. Geschäft samt Firma sind unter Aus⸗ schluß der in dem bisherigen Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Zigarrenfabrikant Fritz Buck in Bünde i. W. als Einzel⸗ kaufmann übergegangen. Die Firma ist geändert in S. Süß X Söhne Nflg. in Lampertheim. Den Herren Heinrich Wippersteg in Bünde i. W. und Franz Heim in Lampertheim ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Langenberg, Ieheinl. 25240 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 236 , n,, Firma Ludwig Klein . Söhne ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Langenberg⸗Rheinland, d. 11. 7. 1938. Amtsgericht.

Langenburg. 25241] Handelsregister Amtsgericht Langenburg. Handelsregistereintrag vom 14. Juli 1938 bei g. Bankkommandite Gerabronn Landauer C Co. in

Liquidation, Sitz Gerabronn: Liquidation beendigt. Firma er⸗ loschen.

Limbach, Sachsen. 252431 Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 14. Juli 1938.

A 40665 Otto Wolf, Wirkerei, Oberfrohna.

Inhaber: Otto Kurt Wolf in Ober⸗ wiera bei Glauchau.

Erloschen:

94 J. G. Harzendorf in Limbach,

337 Hilmar Martin in Limbach:

Die Firmen sind erloschen.

Lörrach. 25244

. Handelsregister Amtsgericht Lörrach, 8. Juli 19338.

A IVI Firma Oskar Wolff Söhne, Lörrach.

Dr. Kurt Ritter, Prokurist in Lör⸗ rach, ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender e nf , ein⸗ getreten. Die aus Guido Wolff, Direk⸗ tor in ö und Dr. Kurt Ritter, Prokurist in Lörrach, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.

unenurę 24489 eueintragung:

Im Handelsregister B Nr. 100 ist heute eingetragen:

Niedersachsen Stürmer Verlag⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lüneburg, Verlag des „Nie⸗ dersachsen Stürmer“ als parteiamt⸗ liches Organ des Gaues Ost-Hannover der Nafionalsozialistischen. Deutschen Arbeiterpartei. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Rudolf Telschow in Lüneburg. Der Sitz der Gesellschaft ist von Harburg⸗Wilhelms⸗ burg nach Lüneburg verlegt. Amtsgericht Lüneburg, 8. Juli 1938. Magdeburg.

25245 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 13. Juli 1938. Neueintragung:

A 6157 Ernst Gericke in Magde—⸗ burg.

Inhaber ist der Handelsvertreter Ernst Gericke in Magdeburg.

Veränderungen:

A 2951 Kaufhaus Ernst Karliner in Magdeburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Karliner ist alleiniger Inhaber der Firma.

B 1614 Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg.

Die Vertretungsbefugnis des Karl Kaizik ist beendet.

B 1634 Handwerksbaun Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Magde⸗ burg.

Berichtigt: Hans Lüders ist Vor⸗ sitzer des Vorstandes.

Markneukirchen. 25247 Handelsregister Amtsgericht Markneukirchen, am 12. Juli 1938. Veränderung: . A 74 M. Biermann, Markneu⸗ kirchen (Weiß⸗, Woll⸗, Kurzwaren⸗ und Fertigkleidungsgeschäft). Die Firma lautet fortan: Otto Pössel. Marne. 25248 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 199 folgendes eingetragen worden: Die Firma Willy Braak in Marne. Marne, den 15. Juli 1938. Das Amtsgericht.

Mayen. 25249 Amtsgericht Mayen, 4. Juli 1938. Veränderungen:

Math. Adorf, offene Handelsgesell⸗

schaft in Mayen.

An Stelle der verstorbenen Ehefrau Anton Schuster ist Lehrer i. R. Anton Schuster in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Neueintragungen: irma Jean Weingart, Mayen.

Inhaber? Jean Weingart, Kauf⸗ mann in Mayen.

Firma Ewald Lüttgens & Sohn in Mayen.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1938. Inhaber sind: Ewald und Walter Lüttgens, beide Kaufleute in Mayen.

Mer ziꝶ. 25250 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 256 wurde . bei der Firma Eugen Arb in Mettlach eingetragen: Die Firma ist gesöscht. Merzig, den 13. Juli 1938. Das Amtsgericht.

Miinster, Westf. 25251 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W.,

12. Juli 1938.

Veränderungen: A 2010 S. Nies, Appelhülsen. Frau Kaufmann Bernard Reher, Maria geb. Schürkötter, Appelhülsen, ist infolge Erbgangs und Uebertragsver⸗ trages Alleininhaberin der Firma. Dem

Kaufmann Bernard Reher in Appel⸗ hülsen ist Prokura erteilt.

Nebra. L26252 Amtsgericht Nebra, den 13. Juli 1938. Neueintragung:

A 13 Paul Klaiber, Nebra. Geschäftsinhabercr: Kaufmann Paul Klaiber, Nebra.

25253 Neu⸗

Xeumiinster.

A 978 Johann Lehmkuhl, münster.

Inhaber: Kaufmann Johann Lehm⸗ kuhl, Oldenburg i. O.

Johanne Lehmkuhl geb. Hüttemann und Erich Kurths, beide in Oldenburg i. O., sind Einzelprokuristen.

Neumünster, den 11. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Veustadt, Orla. 25254 Handelsregister Amtsgericht Neustadt (Orla), den 8. Juli 1938. Veränderung:

A 285 Firma F. A. Küchler in Neustadt (Orla).

Die Firma ist geändert in F. A. Küchler C Co.

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Paul Langebach ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen.

Neustettin. ö. 25255 Handelsregister Amtsgericht Neustettin, 12. 7. 1938.

H-R. A 537: Die bisher im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma Emil Staats, Kohlenhandlung, Neu⸗ stettin, ist in Emil Staats, Neu⸗ stettin, Königstraße 24, Tabakwaren, Klein- und Großhandel, geändert wor⸗ den. Inhaber ist der Kaufmann Emil Staats, Neustettin.

Norden. 25256 Amtsgericht Norden, 14. Juli 1938.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 336 ist heute zu der Firma R. C. Meyer C Co. in Bremen, Zweig⸗ niederlassung in Norden, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Nordhausen. 25257 Handelsregister Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen, den 8. Juli 1938. Veränderungen:

A 335 Hendeß C Schumann, Nordhausen,

A 928 Fritz Kruse Hen Schu, Nordhausen,

A 1222 Steinert & Hellmund, Nordhausen:

Die Prokura des Kaufmanns Ulrich Kruse ist erloschen.

Oebisfelde. 25258 Amtsgericht Oebisfelde. Oebisfelde, 14. Juli 1938.

Neueintragung: H.R. A 135 Willi Allecke, Oebis⸗ felde, Handel mit Kraftfahrzeugen.

PFPatschkan. 24306 Amtsgericht Patschkau, 1. Juli 1938.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 179, Firma Julius Schmidt, Nachfolger Waldemar Braun, fol⸗ gende Veränderung eingetragen worden: Die Firmg lautet jetzt; Julius Schmidt, Nachfolger Sal demar Braun, Inhaber Karl Volkmer,

Patschkau.

Pinneberg. 25259 Amtsgericht Pinneberg, den w. Juli 1938.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 330 ist heute die Firma Kolonial⸗ und Feinkost, Heinrich Lensch, Halstenbek, und als ihr Inhaber Kaufmann Heinrich Lensch ebenda eingetragen worden.

EIauen, Vogt. 265260 Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl. ). Plauen (Vogtl.), 14. Juli 1938. Veränderungen:

SHa-R. B 54 Vomag⸗Betriebs⸗ Aktiengesellschaft, Plauen (ᷓVogtl. ).

Das Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Karl Peter Berthold in Plauen ist aus⸗ geschieden.

Der bisherige Prokurist, Betriebs⸗ direktor Ernst Hottinger in Plauen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Prokura des Be⸗ triebsdirektors Ernst Hottinger in Plauen ist erloschen.

Müller,

H.⸗R. A 1455 Oscar Plauen (Vogtl.).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfved Schweitzer

ist . Inhaber der Firma. Drei

esellschafter sind ausgeschieden.

Quakenbrück. 25261 Amtsgericht Quakenbrück, 12. Juli 1938.

In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 206 die Firma Modenhaus Deeken, Inh. Josef Deeken in Quakenbrück, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Deeken in Quakenbrück eingetvagen.

KRagnit. 262621 Handelsregister Amtsgericht Ragnit, den 4. Juli 1938. Erloschen: A 149 Leo Salomon C Co.,

3Zweign ieder lassung in Ragnit.

Inhaber Leo Salomon in Tissit.

H egensbnug. 25263 Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 15. Juli 1938. Veränderungen:

B VIII 71 Brauhaus Negensburg

Aktiengesellschaft in Regensburg.

Dem bisherigen Einzelprokuristen Josef Eberlein und dem Otto Woz⸗ niewski, beide in Regensburg, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten.

A V 289 Sortieranstalt für Textil⸗ Rohstoffe F. Büechl, A. E F. Tau⸗ sendpfund in Regensburg (Sortier⸗ anstalt und Altstoffverwertung, Donau— staufer Str. 95 und Nürnberger Straße 13).

Heinz Loeper in Regensburg ist Ein⸗ zelprokurist.

A VI 386 Martin Beck in Regens⸗ burg (Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwaren⸗ großhandlung, Malerg. 8).

Inhaber ist nun Christof Seidl, Kauf⸗ mann in Regensburg.

A VII 6053 Urban K Linder in Pfellkofen (Kolonialwarenhandlung und Zuckerwarengroßhandlung).

Die Firma ist geändert in „Josef Linder“; Josef Linder jun. in Pfell⸗ kofen ist Einzelprokurist.

Rendsburg. 25264

In das Handelsregister der Firma Alfred Horst, Rendsburg, ist heute als Inhaber eingetragen:

Alfred Horst, Uhrmachermeister, Rendsburg.

Rendsburg, den 9. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Rheinbach. Bekanntmachung. 8. R . c 5.⸗R. A 228 Dr. H. Josef Schmitz, Meckenheim. 5 Geschäftsinhaber ist Dr. Hermann Josef Schmitz, Kaufmann und Natio⸗ nalökonom, Meckenheim. Rheinbach, den 12. Juli 1938. Amtsgericht.

25265

Rheinberg, Ee heinl. 25266 Amtsgericht Rheinberg.

In das Handelsregister A 11 ist am 13. . 19338 bei der Firma J. Kempken in Rheinberg eingetragen:

Die Firma lautet jetzt J. Kempken, Dampfsägewerk und Holzhandlung, Kommanditgesellschaft.

Die Gesellschaft ist am 18. Januar 1938 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt. August Wentker und Helene Schoch sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind jetzt: Frau Witwe Johann Rameker, Katharing geborene Kempken in Rheinberg, Kaifmann Johann Kempken in Budberg Paula Kempken, Modistin, in Bad Eis, und Werk⸗ meister Fritz Kempken in Walsum. Die Prokurg das Kaufmanns Emil Linden ist erloschen. Ein Kommanditist ist vor— handen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Johann Kempken in Budberg allein berechtigt. Die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.

HKochlitz, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Rochlitz. Rochlitz, 5. Juli 1938. Veränderung:

Blatt 386 Ferngaswerk Rochlitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rochlitz.

Der Bürgermeister Rudolf Otto Rosenbusch, Colditz, ist als Geschäfts⸗ ihre ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Bürgermeister Dr. Herbert Lang in Penig.

Rössel. Handelsregister Amtsgericht Rösßel. A 28 M en gg f ax Salinger (Kaufmann in Gr. Köllen).

25268

Saalfelil, Saale. 25270 Handelsregister Amtsgericht Saalfeld / Saale, 12. Juli 1938. Veränderungen:

B3 Auerbach und Scheibe, Aktien⸗

gesellschaft, Saalfeld / Saale.

Die Hauptversammlung vom 2. Juni 1938 hat auf Grund des F 8 des Ein⸗ hörn ne . zum Aktiengesetz vom 9. 1. 1937 . en, die bisherigen Bestimmungen der Satzungen über die Zusammensetzung, die Wahl und die Abberufung von Aussichtsratsmitglie⸗ dern beizubehalten, einschließlich der Aenderungen, die in der Generalver⸗ ammlung vom 19. Juni 1937 be⸗ chlossen worden uz

B 27 Autohof Roter 3 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Saalfeld / Saale.

Durch den Gesellschafterbeschluß vom

22. April 1938 ist der 51 der Satzung (Firma) geändert worden.

Die Firma lautet jetzt: Autohof Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

262711 Schlüchtern, Ez. Kassel. Amtsgericht Schlüchtern.

Am 21. 6. 19338 ist in das Handels⸗ register Abt. A unter Nr. 95 bei der Firma Schlüchterner Seifenfabrik M. Wolf in Schlüchtern folgendes eingetragen worden:

Inhaber: Eugen Heinlein, Berlin⸗ Spandau, Irc et, 20. Die Pro⸗ kura des Dr. Hugo Windmüller ist er⸗ loschen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Eugen Heinlein ist Allein⸗ inhaber.

Schönebeck, Elbe. (265272

In unser Handelsregister A Nr. 494 ist heute die Fa. Albert Seiffert Inh. Georg Stollberg, Lederwaren, mit dem Sitze in Welsleben und dem Fa⸗ brikanten Georg Stollberg, das., als Inhaber eingetragen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Guthaben und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Georg Stoll⸗ berg ausgeschlossen. Die Firma war bisher im Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Dessau unter Nr. 1558 einge⸗ tragen.

Schönebeck / Elbe, den 2. Juli 1938. Das Amtsgericht. Schopfheim. 25273 Handelsregistereintrag A Band 1 O.-3. 182 zur Firma Oberländer Eierteigwarenfabrik Hermann Spin⸗

ner in Fahrnau:

Die Firma ist erloschen.

Schopfheim, den 12. Juli 1938.

Das Amtsgericht. Schwelm. 25275 Amtsgericht Schwelm.

In unser Handelsregister, Abteilung A, ist am 14. Juli 1938 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 1495 eingetragene, in Schwelm domizilierte offene in Firma Regeniter C Comp. aufgelöst und die dem Kaufmann Carl Regeniter in Schwelm für diese Firma erteilte Pro⸗ kura erloschen ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Carl Regeniter in Schwelm fortgeführt.

Sigmaringen. Im Handelsregister Abteilung A, Nr. 71, ist bei der Firma Privile⸗ gierte Hofapoheke Kur Kraft⸗Sig⸗ maringen eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Sigmaringen, den 8. Juli 1938. Das Amtsgericht.

25276

Sigmaringen. 25277

Im Handelsregister, Abteilung A, ist unter Nr. 73 eingetragen worden: „Privilegierte Hofapotheke Sig⸗ maringen Dr. phil. nat. Karl Rich⸗ ter. Inhaber: Dr. phil. nat. Karl Richter, Hofapotheker in Sigmarin⸗ gen.

Sigmaringen, den 8. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 25280

Auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 sind von Amts wegen ge⸗ löscht worden:

B Nr. 63 Modehaus für Stoffe und Konfection G. m. b. H. in Stolberg, Rheinl. ,

B Nr. 49 Rheinland Aktiengesell⸗ schaft für elektrotechnische Erzeug⸗ nisse in Stolberg, Rheinl.

Stolberg, Rheinl, den 13. Juni 1938.

Das Amtsgericht. Traunstein. 25012 Handelsregister Amtsgericht Traunstein, 12. 7. 1938. Kuranstalt Fürstenbad Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Sitz: Bad Reichenhall.

Gesellschaftsfirma erloschen. Die Gesellschafterversammlung vom 30. 12. 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens ohne Liquida⸗ tion auf die Kommanditgesellschaft „Kurmittel⸗ und Badeanstalt Für⸗ stenbad Rudolf Mayer & Co.“ mit dem Sitze in Bad Reichenhall, be⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat am 12. 7. 1938 begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Rudolf Mayer, Kaufmann, Bad Reichenhall. Zwei Kommanditisten. Den Gläubigern der Kuranstalt Fürstenbad GmbH., die sich binnen sechs Monaten nach , Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Trebnitz, Schles. 250131 5 H⸗R. A 324 Hennigsdorfer Roggenbrotbäckerei Inhaber Peter Schneider in Hennigsdorf. Der Frau Marie Rögnitz geb. Genth in Hennigsdorf ist Prokura erteilt. Trebnitz i. Schles., den 13. Juli 1938. Amtsgericht.

Trier. 25045 Sandelsregister

Amtsgericht Trier.

Neueintragungen:

Am 29. 6. 1938: H.⸗R. A 70 Firma

Karl Haaf in Trier.