I 9. 1 * 6 1 2 * . W n Gar i an,
gentralhandelsregisterbenlage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ar. 166 vom 20 Juli 1938. S. 4 23 ö 5. 6 ; 1 . Inhaber ist der Tabakwarengroß⸗ lasse — Raiffeisen — e. G. m. u. S in sammlung vom 12 4. 1938 ist dem 5 2] verstorbenen Stiftsdame Olga Troeger . ö 1 4 . * ö h '. . . ⸗ 8 . ö? ; ze händler Karl Haaf in Trier, 4. Genossenschafts⸗ munen, r, io den diegiers — Ii i e tene dsf lr 5 — 3. ö . Mm Deutschen MNeichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Am 4 7. 1938: H⸗R. A 708 Firma folgendes eingetragen worden: Unternehmens) folgende Ziffer 3 einge⸗ a
Erwin Schiffmann in Trier. In—⸗ register slenderung des 3 1 des Statuts fügt worden: „3. zur Förderung der aufgehoben. ' * . 9 haber ist der Kaufmann Erwin Schiff⸗ * Firma) beschlossen am 28, März 1938. Maschinenbenutzung“. Dahme, Mark, 15. Juli 1938. Nr 166 Berliner Pÿr e vom 19 uli 1938 mann in Trier. . . Die Firma lautet jetzt: Raiffeisenkasse — . Amtsgericht. 2 ; 9
Veränderungen: Angermünde. 52d il Widminnen, eingetragene Genyssenschaft Wienl, Bæ. H öl m. 25313 — — J — —— — . —··¶ - mere.
Am 20. 8 19338: HR. B 13 bei der Bei dem im higsigen Genossenschafts⸗ mit unbeschtänkter Haftpflicht“ in Wid⸗ In das Genoss tsregister Nr. 2 HUI n . 255
z 38: H. B 13 be . nnn , . . ̃ In das Genossenschaftsregister ver. .* eld, Sildharæ. (265576 .
ö Katholisches Zusluchtshaus, . ö . ö minnen. ; w wurde am 15. Juli i938 bei der Groß In dem . über das Ver⸗ e m 2 neutlger Boriger neun ger ¶ BSoriger neutlger Borlger heutiger] Voriger
Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sihlzen agener Spar⸗ d TVarlehns⸗ Lötzen, den 5. Juli 1938. fischbacher Wasserleitung, e. G. m. mögen der Firma Karl Otte Nachf., tlich SH Preuß. Landes rentot Berlin Gold⸗A. 2 Nied .
; . 2 . ; Si. . . ; e Wasser! h ĩ h ö 9 ** . 1 * 4. ederschles. Provinz.
tung in Trier: kassenverein e. G. m. u. H., Stolzen⸗ Amisgericht. . b. H. in Großfischbach, eingetragen: Gipsmwerk, Niedersachswerfen soll , . . ö. 2j. 33 c 11 fi d s iz e e, e, oa, e 100d e 2 unk. 1. 4. 34 v = o. Gold ⸗Anl. 26 *. 1, 1. 1. 1936 1.
Wanzen scäftsvertrag ist durch Ge- hagen, Kreis Angermündeg ist durch, e— . Jie Genossenschaft ist durch Beschluß die Schlustverteil fol D
Der Helellslcha 911 9 , . . . D ssenschaft ist durch Beschluß die = hlusverteislung erfolgen. azu 1 d .
,,, vom 21. 5. 1938 hin⸗ neralversammlungsbeschluß vom 22. 4. Gehringen. 253061 der Generalversammlung vom 29. Mal find verfügbar 20 954,93 RM, wozu e e Ee C U e. 3763 . , . 4 r. 1. u. 2. Ag., 1. 6.310 1.6. 12 86 0h gg. 7b ꝗa 9 k . , 1 1. 9. 1981 3 1 J.
ichtlich des 5 3 Gegenstand des Unter⸗ 1938 die Auflösung beschlossen worden. Amtsgericht Oehringen. 1938 aufgelöst. noch etwa 300 RM Zinsen kommen. do. J. j, irt. 1. 10. 36 La. 10 ioo. ibo d. Bochum Gold-⸗A 2s, 2 3 do. Rmm⸗Rientbr. R. 1. 1. 158. und der Länder. do. do. Reihe g. 1. . 35,
nehmens, 5 17 Gewinnausschüttung, Angermünde, den 14. Juli 1938. Genossenschaftsregistereintragung Wiehl Bez. Köln), den 15. Juli 1938 Zu berücksichtigen sind Forderungen im umrechnung satze. oor oo
3 Yrn ff ; a3 Amtsderk ö ni 1938. 86 . . . ,, , 9 Ausg. d ö
86 18 Auflösung, geändert worden. Der Das Amtsgericht. vom 23, Juni J Amtsgericht. Betrage von 18 Sö9,4? RM, darunter 1” Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta – 0, So RM. 6 8 , , Donn RM-M. 26ꝛ M unt. n. . deer der diere: ab. de, , d,,
Zweck der Gesellschaft ist ausschließ- 3 53 Band III Bl. 66, betreffend die Firma keine bevorrechtigten. Das Schlußver⸗ 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gulden . bxiese 11.101035 1932 . 6. 13 . , , ,. deri e, ges, ge,
under n l elf f ee k ase] D arlehens kaffenverein Untersteinbach, witt mum. 25314] zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei zsterr. B. — 1.10 RM. 1 Kr. ung. oder ischech. W. 6 J do. Abf. Gold- Schldv. 15. 1. 10h07 50. HOS do. do. 29. 1. 10. 3 4. ö, 5 8 , .
solchen deutschen Volksgenossen, die In das Genossenschafts register Ne. 3 e. G. m. u. H.: In das Genossenschaftsregister Nr. 6 des Amtsgerichts Ilfeld (Südharz) aus W oss RM. 1 Gulden holl. W. — 170 RM. One Zinsberechnung. Braun schweig. NM⸗ e ger, , 9 6 ⸗ n . . 4. — 1 100d g o. vo. Ag. N. 1.4. 37 c 1.41.1 —
infolge ihrer wirtschaftlichen Lage Hilfe ist heute bei der Molkerei Hornebarg, In der Genexalversammlung vom ist? zu der Firma „Molkereigenossen= Die Konkursverwalter: FPstand. Krone = 1, 126 Rr. 1 Lat — C30 RM. Stenergutscheine gruppe Mi. — Aul. a M. 6. 2 2. e , . e dr ü ö s a. . 20. 1. L. 33 . do. R i b. A. 3 — cz. 190, 1. 19. 41 . 66.
bedürfen, persönliche und wirtschaftliche e. G. m. u. H. Hornebure folgendes 28. November 193 wurde das Statut schaft Funnix, eingetragene Genossen— Schmidt, Bücherrevisor 1 Nubel (alter Kredit-Rbl. — 2, is M. 19 alter do. riscz. mit 108 3. . 143 — 1.133 6 Unterstützung zu gewähren, insbesondere eingetragen wan, . ud r ft durchgereifend geändert. Der wen, ö . abe , pe ,. Dr. Gewalt, , . Holdrubel S 820 Rim. 1 Peso CGoldꝰ = ibo gi hꝛ. . ke, n ü,. sall. 1134 — e , w 3 9 do. do d M. Pfb Ag.
durch Aufnahme wirtschaftlich- hilfs- hat. sich in eine solche mit beschränkter der Firma wurde in Spar- u. Dar Funnix, heute foölgendes eingetragen w eso (arg. Pap. S 151d Kc. 1 Dollar- . lic, . r r, s ns do. AM Anl. 26 1 : da. I. 4. 1.1033 1g oon s rz, 10.1. 10. 6 o6n5h G Pos, nb a bedürftiger Mädchen und Frauen in Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lehengkasse Untersteinbach, eingetragene worden? Durch Beschluß der General⸗ HKänigsberg, Er. 25577 Leh RM. 1 Pfund Sterling S 20, 10 RM. Steuergisscheine v' 11. 1. i537 19385 6 do. N. 26. 1. 10.36 1 L119 — Pom m. Bro- Yk. Dold 9a 15h e Os 15h a einem hlerzu unterhaltenen Zufluchts- lautet jetzt; Molkerei Horneburg, ein— Gr nossen chat mit unbeschränkter, aft versammlung vom 15. 4. 1937 ist die Das Konkursverfahren über den 1 Dinar — 8. 4h RM. 1 Yen — 2,10 RM. d , , . . e , , n, , , s 15h ; 11 . getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ glich Sitz in Unterstzinbach, . Genossenschaft in eine solche mit be— Nachlaß der am 7. März 1937 zu Kö- 1 Ilotyꝰ = O80 Ra. 1“ Danziger Gulden⸗ , . igen lsx ph ö ; do. Gd. Com. M. 15, Rhein prov. Vandest Am 20. 6. 1933: . R. D. bei der ker Haftpflicht zu Horneburg. 63 . des He ,,, ist schränkter Haftpflicht, umgewandelt; die nigsbeig (Pr) verstorbenen Witwe gi ihr. 1 Pengb anger. K. = ns nm. rüictz. mit 10 3, füll. 1. 3. Dres den Gold Anl. 0 d nr r. Hotb. Ci. .. . J Firma Matheus Schmidt u. Co. Amtsgericht Buxtehude, 9. Juli 1938. 6 . 3 1 . 349 d⸗ 3 58 1, 4 Ziff. 1, 10 Ziff. 3 u. 10 und 26 Anna Brescher geb— Lemke, ist nach Ab⸗ Veltnische Krone — 1,18 RM. ; Anleihe Mn osun ge scheine des 1 8 . ö 16 . 1 ooo e Kommanditgesellschaft in Trier; — chens kasse: 1. zur Pflege des Geld. und des Statuts sind geändert, Die Firma haltung des Schlußtermins auf⸗ Die einem Papier deigefügte Bezeichnung n , Hentschen zie en, nn,, w ( , n,, . , n , e.
Der Kommignditist ist, ausgeschieden. ; 8 25 Kreditverkehrs und zur Förderung des laute jetzt „Molkereigenossenschaft gehoben. besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Inhalt. Autan le nnn ich: za 26h 6 1. 14. 196 6. . Vandiy. Zentra bt) 1b. 2. i. 3 3 I.. 1998 Die Fe r n f nn uf ht. Hie Frrmg Delmenen, . l2sess] Sparsinng. 3. zur Pflege des Warn anne 1 , A icht Königsber Cerien lieferbar sind Anat. Sinats zb iö fu ngs anl. u bn' n g, do. do. Ag 2. Lig. 6. ic. ip õ . . 3 J 99g 2 . Genossenschaftsregister verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Funniz, eingetragene Geng sen chaft Amtsgerich Königs erg (Pr.), . hinter er, neren, w. o. Aus lofungsscheine ...... — Duitzburg RM. A. . Dl. Rentbk. Krd. Anst do. do. z rz. 162, 1. 4.39 4. 101.5 4 i ic . , . Amtsgericht Delmenhorst. dar sen riitef unh. Absatz landwirtschaft⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Funniz. . dentet: Rur teilweise aus geführt ; ain ee , mn ehe, mn, n w a, r, , ,. , kö loo e g 5 6 DT ö . y ., ö. ⸗ e 6 3 1 5 2c . M 9 P h . 7 eine h * 0. 1928, ( 6. andes kult.⸗ 1. 8. 38
Am 24. Juni 1938: H-R. A 173) Veränderungen: licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Amtsgericht Wittmund, 3. 6. 1938. . n ,. 25578 Ein in der Kurt rubrit bedeutet: Ohne An- Sahnburger Stats Ablösungg.= . Ichuldversch J.] Schles. Zandestt 1
. k . ö 27. Juni 1938 y , 5947 HKänigs Wusterhausen, 25578 Auleih ; 8 4 4 l j0ob e bei der Fir The od Wiek 2. Vun 1938. Maschinenbenützung. Die Genossenschaft ö 3 gebot und Nachfrage eihe ohne Auslosungssch. Dilsseldorf RMA. Hess. Lobt. Gold Hp. RM R. 1, rz. 100 , 1.1.
et der Firma he odor te er mn Nr. 29 Landwirtschaftliche Waren⸗ e. 3 ihren E 5. lieb f 25315 Das Konkursverfahren über das ö ö . Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Uus⸗ 1926, 1. 1. 87 Pfandbr. R. 1, 2, 1.9, Schlesw.⸗Holst. Prov. Trier: senschaft . eschräntt. ihren, Geschift betrieb auf 3I Vermögen des Bauunternehmers Otto Die den Attien in der mweiten Spalte dei⸗- losnngäsche mne. . 15162566 sist, sb J 1. J. bzw. 31. 12. j : Ldsb. G. Pf. M. Iu. , Die Prokura der Ehefrau Theodor ; 1000 a
genossenschaft eingetragene Genossen⸗ den Kreis ihrer Mitglieder s ; . gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Mecllen urg. Schwerin Vn Eisenach RM. A d ,. z g , . . — l . — J . h 1 ö . zw. 30. 5.131. 12.32 2. 1. 1. 34 bzw. 35 Wieker sst erloschen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und Harder in Eichwalde Schulzendorf Kr. ö leihe Ang losnnugs scheine ... 132 6 iz2b a on er e os do 3 3. 31.133 1 do. do. Kom. N.2 u. 1. an e
. . 9 Pat . ; Teltow), Amselgrund 31 a, ist na dem in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ Tynüringi .
. Yig t . 93307 in Telto tselgri . hüringi Staats ⸗Anleihe⸗ z ; 1. 34 bzw. 351 ,. n K, . , 2 . e , , eee hs bein. 6 an schitnag getommntnen Gewmhnnen, d, ,. karren, fees lebe, ig ssh s sisas, emersehs Runa e En er le . wen grade den Am 2. 7. 1935. S. Ft. A 140 Firma]! Sitz in Bootholzberg z. Gens fenschafts registereintrag Band gl Amtsgericht Königs Wusterhausen, ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- . einschl. 6 Ablösungsschuld (in z des Auslofmugsw). igz6. 81. 123
30. 6. 1938.
ö ? Nr. 37 Eierverkaufsgenoss j ; . sgnschaf . ‚ ; 1933 bzw. 1.1.34 4 . Hold. In R. 2 , Hermann Kahn in Schweich. er- erverkaufsgenossenschaft ein O.⸗3. 10 zur Firma Milchgenossenschaft jenige des vorletzten Geschäfts jahr. do. 1925, 1. 10.83 4 do. R. 12, 31.12.34 1.1. 1981, abz. 8. b. 1. 1.
. Senossenschaf 9 ö. 9 8 8 nn; . ; ' do. R. 13, 31. 12. 38 34 do. do. Feingold⸗Anl. Am z. 6. i538: S-. a 1662 Firma 6 ‚. r,, mit be- Gresgen, Amt Schopfheim, e,; 8 * ö. . e Die Notierungen für Tete gr aphische Aus e , . Eniden Gold. A. as. t gar * a n,, Willy Reibecker in Trier. schränkter Haftpf icht, Grüppenbühren. b., H. in Gresgen, Amt Schopfheim jetzt Lützen. 25579 ahlung sowie für ius andische Dantuoten 3 * 1. 6. 1981 versch. N. 13 12.32 do. do. do. a5. 1. i2. 31 me,, , gr Firnis mn , g ee, n, n, . Lörrach. Die Genossenschaft ist e harder Das Konkursverfahren über den K en is berlnsend in Handen tei l * ü. . eee T n, Katharina Kinstler in Trier. faufsgenessenschaft Bookholzberg, einge- durch Verschmezung mit der landwmirt= J, . Nachlaß des am 27. Dezember 1936 . . n , , . ansen n nn ge, ,, H Am 327 6. 1938. S. R. A 1854 Firma tragene Genossenschaft mit beschränkter schaftlichen Ein- und Verkaufsgenossen⸗ J Haftpflicht in . verstorbenen Handelsmannes Gustav Per Etwaige Druckfehler in den heutigen ; 1 44. 11. utzg. 19, 1932 , denn . ö do. do. Kon n. su. 2] Anton Mittwich in Trier. Haftpflicht ; K schaft Gresgen, e. G. m. b. Hain Gres= cards moor, Gegenstand des Unter- Neidel in Lützen wird nach erfolgter urs angaben werden am nächten Bbrsen⸗-· 1. 8. 1. H Franlfurt am Main Oldt. staail. e red. l. Dt. 2 n. 3. J. 10. 35 Auflösung: gen ohne Liquidation aufgelöst und die nehmens ist der Betrieb einer Spar Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ tage in der Spalte „Voriger berichtigt 1.7. 1932. Gold- A. x6 (fr. I). Gi Sch uldv. 28 me. 2
2. Juli 1958. Firma erloschen. und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des gehoben. werden. Zertimtliche, spater amtlich verloste und unverlone Stic) . . . . n. Erw., n 6.3
Uelzen, Bz. Hann. 25046 ö . ; ö. d. 2 Tz ö ĩ ; r. 67 Stierhaltungsgenossenschaft Schopfheim, den 4. Juli 1938. Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ Amtsgericht Lützen, 14. Juli 1938. richtiggestellte Notierungen werden mb g⸗ . über hinterlegte Gelsenkirchen⸗Buer (G M-Pf.) 1.8. 30 Westf. Bfb r M. f. Sau s⸗
8
2 228 2 — — — 2 2 2 — — —— 2
— 22 * — — — * — * ö —
2
8 * — —
Amtsgeri ö . ; ö ; ö f * ö . 39 5 eingetragene Genossenschaft mit un— Das Amtsgericht. derung des Sparsinnes; 2. zur Pflege lichst vad am Schluß des Rurszetteis als 66 ,, g 8 120 di ch las Y,. 11. n e, 6 = . ; beschränkter Haftpflicht, Kirchkimmen. 3 25308 des Warenverkehrs. (Bezug J. Schmölln, Thür. 25580] Verichtigung / mitgeteilt. 6 ö . 2 127 Gar nne, mn! 2. ö 16 J do. do. Yi 3. 1. 7 33 Durch Beschluß der Generalversamms e , haf e. Bedarfsartikel sowie van Brennst offen Konkursverfahren. ; da. 1811 12d 125 ard . e , do. da. S. 5. 13. 3 3. Do. do. 2 M. I. ai. 1.82 manditgeiellschaft in Uelzen“ ein⸗ lung vom 28. März und 7. Mai 1938 * 36. . k . und Absatz landwirtsch. Erzeugnisse; Das Konkursverfahren über das e. Bankdiskont. ; 2 lei 32 mr, . do. RM Ser. Ju. 109m 8 e , ,. getragen worden: ist die Genossenschaft aufgelöst. eiter 96 ö. i m , , 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Vermögen des Kaufmanns Karl Klopp ö 9 1 . H. Danzig 4 (Lombard 8. ö le,, 1 3a do Ee in Li io asd (Vodentulturtedbr]. Dem Zimmermeister Hermann Hin⸗ i . 25298 at . 5 . Spahn kö . benutzung. . in Schmölln, jetzt unbekannten Aufent- * . am 2. Brüssel 6. Helsingfors 4. Italten 4. . do. R M. Schul dr. do. do. R. 2, 1933 richs in Wellendorf und dem Kaufmann 83 ** 9 Tischler⸗Rohst 25298 ö Di lena ,, . Spar⸗ Amtsgericht Wittmund, 6. ⁊. 1838. halts, alleinigen Inhabers der Firma . e. 2. London 2. Madrid 8. New Hork i. deßen WB. RMi⸗ ö e e n w 4.10 — den n, . Otto Mieseler in Uelzen ist Gesamt⸗ 83 . Tischler⸗ Nohstoff⸗ und 9 . Zarle 9 , Emil Göpel C Sohn in Schmölln, o ce. Paris 26. Polen 4. Prag 8. Schweiz C. Anleihen der Kommunalverbän de. K ã1. . 100 Zelikt) 1925 Ag. 1 Liefernngsgenossenschaft e. G. m. b. S, ünd, Jarlehnskasse i n e, wird, nach erfolgter Abhaltung des Etott alm ae H Anleihen der Provinzial und gafei am- Ant zr k . R 102 Alg. x. zh.
prokura erteilt ,,, . . Ea, , nüt * Foslar, Die Gendffenschaft ist durch stätte, eingetragene Genossenschaft mi . ĩ — 2. 8 — .
fan ĩ . * ; ierdurch aufgehoben. 1. 4. 1983. do. do. do. S 3.1.1.1 ; 6 r Schlußtermins hierdurch, aufgeh preußischen Bezirksverbände. giel dawn ber. er , . da do. 26 i. i ift. xh) .
12 2 55 ? 2 2 x ; ; oiIfenb itt ci. 25290] Beschluß der Genera bersammlung von un ßeschräuktz Haftpflicht in, Hargen= 5 M te te Schinö Juli insli ᷣ N Kö egister ͤ , Okober Hos, aufgelbst unn stätte. An Stelle des bisherigen Sta⸗ . I tre ! 1. Sc nenn, ,,, deutsche festverzinsliche Werte. Vit Sius berechnung. 1. 1 106 3 psandbriefan salt de vo wald a * 2 * . 2 — — x 4 1 9 rrXæ 37 2 S 3 Mai Vds . M ⸗ N. f . . Amtsgericht Wolsenbüttel toten sind die Tischlermeister Erich tuts ist das neue Statut vom 15. Mai (Si ö Muster werd . Anleihen des Reichs, der Länder K aoblenz RM. 1 . 100d gr 1. I 6 teen g den 14 Juli 1938 ö Maaß und Eduard Lokstädt, beide in 1938 getreten; Gegenstand des Unter⸗ (Die aus ländischen Muster werden der Reichsbahn, d . 5 Brandenburg. Prov. wi, . 6 be d Re s, i e io ibo ar 5 do. do. as Ausg. 1u2⸗ 2 4 a ,,, , , e,, . unter Leipzig veröffentlicht) ; 25581 der Reichspost, Rwiäül. 26, 8 128 dio sgzb a. gz d do. do. zs, n 19 * w k rs h, *, L za az iu. Oo Veränderung: Goslar. Amtsgericht Goslar, 15.7. 1938. Rehmens it, 1 k ö. Halle, Saal. w Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. do. da. 25, 1. 2. 30 33 iaß s og s 2 ; k do do. a M.¶ 1 x. Mh), A 19 25 H. O. Händler, Wolfen⸗ F Spar, und Darlehns asse. . zur Pflege Dessau; assis]! Ueber das Vermögen der im r . do. do. zo. J. 3. 5 4 ibn ssggca, da, aelberg / Ostseebat * e , , r, n, r, Se a, r m. . bůttel. ; ; ¶ x iinhberg, Hessen 25299 des Geld- und Kredit verkehr? und zur Unter Nr. 353 des Musterregisters Handelsregister unter Nr. 19 HR. A Zinsberechnung. ö . ne n n er ssmem, , mn. , *. v e, * s n. Kt Jetziger Inhaber: Die Ehefrau des Eintrag . Jendffenschafts register Förderung . Sparsinnes, 2. zur For- ist heute eingetragen: Ferdinand Blas- 19290 eingetragenen Kommanditgesell⸗ r 7 . 8 — * . 1. I. bzw. 1. 7. 3 1.7 1oob gr ö g e d ; ! ; haftsregist'? derung der, Maschin gnbenn tz ng. berg, Graveur in BDessau, ein offen schaft S. V. Borchert in Halle a. S., 9 erg mn ,, , ü 1. ; ab igst gr e n, g. do. do. ii is 1.133 13 11. 68 8 Grsß, 2. 1. 36 aʒ r. os b e g — W. 2 6, ni. 152.1. 1. 26 g do. do. I. 10... 26 . 33n 6. da. do. 6 L. 1 Ir h.
ist heute bei der Firma „Uelzener Holzkontor Hinrichs & Co., Kom⸗
1
7 1 1
1 2
Kaufmßns Karl Händler, Elisabeth bei der Elektrizitäts ,,, ; ö me . . s ktrizitätsgenossenschaft e. G. Amksger S * ; Kö. - . . ; geb. Schumacher, in Wolfenbüttel. Der m. b. H. in . K Amtsgericht Sögel, Ji. Juli 1838. berteichtes Paket mit Plakette und Sr. Steinstrahe 7a 8h, wird heute am ö va r. d n. Tini 4. dale n n,, 1 i... 66 Uebergang der im TVetriebe des Ge schaft it durch Veschluß her General- Sg el 25309] Ehrennadel in Bronze filr den Deut⸗ 15. Juli sss. 10 Uhr, das Ver⸗ J Disch. Reichsanl. x . J ; 1. 16. 935 210 6d do. do. g. x2. 16. 6 * lößr r , re mae Une , older, söes schäftes begründeten Forderungen und vers uni 19. K fie nicbettale ie schen Sängerbund Gau Sachsen-Anhalt gleichsverfahren zur Abwendung des Ini. 155... 1a. io. oi gha, do. do R. z. Tü. . . de 1028. 1.4.3 , a. e, r do. do. Schatzan weil. hästes begr en l d versammlung vom 1. Juni 1933 auf⸗ Im hhiesigen Genossenschaftsregister schen. . nn ,, , . . Der K n E do. Nelchs ara ĩ 3 ⸗ 8. 1.10.38 4. gi 24, 1. 6. , G ü.6. 10ob gr 100 56. God b Berbindlichkeiten ist beim Erwerbe des gelöst. ist zu der unter Nr. 15 eingetragenen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünt Konkurses eröffnet. Der n olg F ed nn do. do. 6 . Leipzig de wi Anl. as do. G Ye Kom. N. 6, losz. rz. 1. 4 1946 1 . ; Geschäftes durch die Ehefrau Elisabeth Gtünberg (Oberh), 14. Juli 1938 Genossenschaft Spar- und Darlehns⸗ Jahre, angemeldet am 11. Juli 1938 und Treuhänder Adolf Gebauer in * ige, , n — ö ö. ; f,. 3 . n . Händler geb. Schumacher ausgeschlossen. Amtsgericht laässe, e. G. m. u. S. in Börger, fol⸗- um 10 Uhr 15 Min. Halle a. S, Viltor⸗ Scheffel Straße 6, Mi g n nm, ; ee, ö a do. 1929. 1.8. 3s . . 3 VT. ; n Löschungen . n, ,, gendes eingetragen: Die Firma laltet Amtsgericht Dessau, den 11. Juli 1838. wird zum Vergleichsvertwalter ernamtt. , . Magdeburg Gold ar. , n , n ,. keliggr d. ligzd e A II. 17 Ifaae Mannheimer, Gra hen. 25300] fetzt Spar- und Darlehnskasse Börger 2 Termin zur Verhandlung über den e iz ite = is, g. 106 14.10 da, ien, , , * a6, 1. 4. 108 do. do do Ri 15. 13 1 1.1. do. da. Ser. isz, iss m. Wolfenbüttel. Genoffenschaftsregister Nr. 12. Strom⸗ , . ene Gendssenschaft mit unbe Solingen-Ghligs . 25317 Vergleichsvorschlag wird auf den K do do, 1566. 2. Zoige, Ostprenen zirob gi i. ö do. do. 28. 1. 5. 85 do. do. do R zo. 1.35 1. do. do. Ser. 3. Saarausg) — — A II 65 Louis Gent, Wolfen⸗ versorgungsgenossensch aft Caaso einge⸗ss J . 3 ; ö Mur , 1938, 5 Uhr, vor dem Amts⸗ auszlosb. je i. 1913-8, Anl. I. I. 13, C10 32 3 Thlil ing. Staats ht. do. do. ohne Auslosungssch.. — 9. biittel tragen Gen deln . . ae . . 263 schränkter Haftpflicht in Börger; an In das Mustercegister ist unter gericht in Sallè a 6 Adolf ⸗Sitler⸗ 1.1. 80 vb e *. ö 23 k einschl. i Ablösungsschuld Cin des Auslosungsw ö ‚ . * gene Geno c it beschränkter Ste 33 früberen Statuts is 8 5 8. Juli k Fir 3 * . 5 ( 26, 1. 10. 6. chr., rz. 1.2. A If 116 A. Esberg, Wolfenbüttel. Haftpflicht in 86 ige r mn 26 ,, frühere e . . — 63 J ö. Ring 13, Erdgeschoß Zimmer 43, an- hen ener en , g . do. do in. 1.5. 9 2. wie, e ne, 2 H J 2 N 13 8 . * . 22 . Sti ö 83586 J tel 4 2 3 ** 4 J * 4. . ö f ( 65 63 39 6. . * 9. 0. (Land. dred.⸗ n t. A.]. 301 Heinrich Wunderling, Unternehmens ist ferner der gemeinsame Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Solingen-Ohligs, ein „Obstmesser beraumt, Die Gläuhiger werden auf 1.6.12 gsb a do. do. Rie- Ii. gs, Vꝛülheim a. d. Ruhr Golde Hyp¶ sdbe e) Landschaften. Wolfenbüttel Bez el R ; ee. Segen 5 h st ler olingen. igs, O bst messer, efordert, ihre Forderungen alsbald 1 * h 1d- Sy , ; Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- der Betrieb einer Spar, und Darlehns- dessen Klingenkropf absatzlos an dem gest . , , z ö *. H a6. i. 5. 106 3. die he . 1.1. 1e , ., Wit Zins berechnung. j j 2 . sto le. kasse zur Pflege des Geld- und Kre⸗ Messerheft verläuft“, eingetragen, Fa⸗ anzumelden, Ter Antrog n Al 1.9 6 kh e Hr. Alg. 13, 1. 2. 5 pen do. do. dr. . 1, 34 3 . unt. bis... baw. verst. tilabar ab.. ziegenhain, Bz. Kassel. 25292 Durch Beschluß v 23. April 1938 5 zur Peg . . 1 ft, eingetragen, a. nung des Verfahrens nebft seinen An⸗ 153, 2. Foige, e,, *. . nchen RMe-Anl. do. do. g. 1,1. 12.35 143 1.6. kö In dandelstegister X Nr. Si wurde si 8 e . . 933 ditverkehrs und zur Forderung des briknummer 50lz, plastische Erzengnisse, lagen und das Ergebnis der weiteren se i. Ip 7-2. k ,,, a ien, , en, . do. do. J Si rm, , g. . en . 3 Farbwerke sind 8 2, 5 3 Ziff. 1, 58 33 Ziff. ,. Sparsinnes. Schutzfrist drei Jahre, Tag und Stunde Ermitt! inn ganf der Geschäfts⸗ . 1.5. 198Sb e de e , n, d . ö 4. nnn, . är m e n , re o aa m te e ma arbwe 5 J d ar : n ei r Firma 5 40 Abs. 3 d 41 des 2 k 9 . i . ; Ermittlungen sind auf ) do. 1937, 3. Folge, 1929, 1. 3. 34 . do. Schuldv. Ag. 26. 3. ; h Wilhelm Urban, Spieskappel bei Statuts a e, . Siff. den ᷓ Amtsgericht Sögel, den 11. J. 1538. der, fü melzung 24. Juni 1938, stelle zur‘ Einsicht der Beteiligten le is. iga 7 ds . . ; 16. sl I, l 1.10 ,,,, . ' ; ö atuts geandert worden. 935 Uhr. M.⸗R. 754. ; z. 1.2.8 os 75h o. do. usg. 1 8. Nürnberg Gold⸗ . Kur⸗ u. Neumark. Frielendorf, eingetragen: ! h niedergelegt. h do. do. 19883. 1. Folge, 6 do. do. Ausg. 18 — Anl. 26, 1. 2. 19381 252 b) Landesbanken, Provinzial ⸗ n n,.
2 O 2 2 . . 95 ö S ᷓ— 1 s 8 89 J 3 9 z 4 Guben, den 7. Juli 1938. Cehberlingen. 25310 Solingen⸗-Ohligs, den 15. Juni 1938. Halle a' S,, den 16 Juli 1938. aut losb. se i Ire, Schlesw.- Holst. Prov. Bauten mn m una le Gtroverbände.. . n 1 * Ser 8 4
Inhaber: Bergwerksdirektor Dr. Curt Das Amtsgeri ing eme. 3 ; Bell in Kassel, Sumboldtstraße 24. Die as Amtsgericht. Genossenschafts register Band O- 35, Amtsgericht. Das ? i ö.. . 1p h G oid anl. Ausg. 6. Oberhausen · Rhld. 9 assel, Hu straße D Das Amtsgericht, Abt mn, 1.1. S6, Ib 6 gel. Si. 12. 163 n , ne. ; Wit Zinsoerechnung. do. do. 1. ;
Alleinprokura des Dr. Mielecki zu Kassel J Landw. Konsumverein Hagnau e. G ö .
; . w g. ; 2 JJ uslosb. je i. 1953-68 do. RM⸗M. A1 4, 1.1.26 ;
und die Gesamtprokura des Kaufmanns Kempen, Khein. 253011] m, u. H. in Hagnau; Aenderung der ‚. ö 62 AU. sSgeing. 117! ⸗ , i Vad. om m. Landes ot. . do. 3.2 samtp f Denz; l 25682 1.i.10 gs. 15d a . Pla rhein Gold G. Sp. j Ii. 1.1. I. 34 α 1. 4. 101000 3
. *, e,, . Ti ; in⸗ Verkaufs⸗ ⸗
Franz Belger zu Kassel ist erloschen. Bekanntmachung. Firma in „Landw. Ein- und Verklaufs⸗ Braunschweig; Ani. 26, 1. 11. 31 . ,,, .
Dem“ Kausmann Feliz Ludwig zu In das Genossenschaftsregister ist bei genossenschäft Hagnau, Amt Ueber; 7. Konkurse und ; a. k . ö ; 11.1 Pa, ,,,, do zi e ia . ii. . ] Lc. ö ,, schweig, Petristraße 6, un ö do mi Al. Mig. 1.1 3 .
— — — —
822
Spieskappel 29 ist derart Gesamt⸗ Nr. 51 — Landwirtschaftliche Bezugs⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mit 2 r lauen 1B. mm- da. do. N. 4. 1. 5. 36 a 1.8. gandsch. Eir dd. j prokurg erteilt, daß er gemeinschaftlich und Absatzgenossenschaft 33 bei ö . beschrankter Haftpflicht in Hagnau. 2 mann Josef Heise, Braunschweig, Ma⸗ 1. 612 τνς· do. Gld⸗A. A2o, 1.1.83 1. ö 86 a . do. RM * . 6 fr sr m (* 10 33 * mit einem anderen Prokuristen zur feld e. G. m. b. H. — die von der Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ erg el d en. rienstraße 46, alleinige Inhaber der 6 K r n,, 1. 2 m nn, 8 28 . . 21 Vertretung der Firma befugt ist. Der Generalversammlung vom 3. Mai 1938 meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ ö . kö handelsgerichtlich nicht eingetragenen de, 'i ö 236 9 1.3.8 109 21 hee. . en n n,, Jeb Sch ldd. Ser. 2 do. do Ci. Bf] , . . ; tilg ö rz. 100, z. eo. inst. 6. ohne Ant.-Schein 1.1.7 191,756 38. eber de J Wendenstraße 52, haben durch einen ¶¶ ; Preuß. Staaiasch. So,
n , — — — — — — — — —
Uebergang der Verbindlichkeiten der beschlossene Abänd brauchsstoffen und Gegenständen des Firma Ott K Heise, Braunschweig, ab 1. 2. 1955 1L2. bzw. I.. 16 3j 1.4.10 t, 3 1.6.1. ; 39. früheren Inhaberin; ) gegenüber ihren . ö landwirtschaftlichen Betrjebes; . — in Leipzig 6 1 ; ö n, nn,. . Stent nt Gen- Un. kö . * geh a bisherigen stillen Gefellschaftern Fran Unternehmens ist setzt auch der gemein- meinschaftlicher Verkauf landwixrtschaft⸗ des am 29. Mai 1953 in Leipzig am 165. Juli 1938 eingegangenen An , Jeingolb). 1. 16. 85 li.410 — e, wee g,, . . Jiunst. e L.. gandfchasti. Cen. ,,
Margarete Sandkamp, Frau Minna schaftliche Verkauf von Schlachtvieh licher Erzeugnisse; 3. die Milchver= einem letzten 6 itze, verstorbenen trag die Eröffnung des Vergleichs Hab Ker, nr, fas pa obe gasseler dez irtz verbd . dann. vande ted. Sd. di Mlle sandbt. sr. von Mielecki und Frau Trude Hafner, Kempen Nieberrhein) Ib 3 1938. wertung auf gemeinschaftliche Rechnung BVerlagsdirektor i. M. Banl 5 2 verfahrens zur Abwendung des Kon . Hazer ginn dä, , . ae n r, r 7 k. d — lens. weint Gals=ant , , e e ,,,. b) gegenüber den Hypothetengläubigern Das Amtsgericht. und Gefahr. Neues Statut vom aft gewesen Sedanstraße 131. wird kurses, über ihr Vermögen beantragt, ir n , ö da. do. S. g. 2. zem r ö, . für die Hypotheken, die auf den Haus⸗ abn. Ohne giusberechnung. Wiesbaden old. U 1.1.1933 vausitz. G. Bf. S. i0
f z s Juli 1938, nachmittags ö j d . 13. März 1937. Durch Beschluß vom eute, am 156. Juli 1928, Gemäß z 11 der Vergleichs ardnung aui. . 1343 ...... grundstücken der früheren Inhaberin 4 ⸗ gleichen Tage hat sich diese Genossen⸗ 23, Ühr, das Kunkursverfahren er- wird bis zur Entscheidung über die r Oberhe ssen Provinz : Auleihe· 1pa5 E. 1.1. 10. 5 ; 2 e,, , in Kafsel⸗Wilhelmshöhe, Kunoldstr. 53 Hhnizs nr int er- 25302] schaft mit der Moltereigenossenschaft öffnet. Konkursverwalter; Rechts Eröffnung bes Verfahrens der Recht. vt ini. a. it. 1.3. 33 13.3 og Bog Angi sungscheine F.. — — do do. S. A. . 2. . f ĩ ere, en. Itt ̃ . walt Dr. Walter Portner in Leipzi ] ö ö 6 do. do. 26, ul. 1. 4. 34 14. 0 ss gh robin inieihe˖ Zwickau de ⸗- An 35 a, . und Siephanstre 4. eingetragen sind, ist Gen- Neg. 12 Ittenbacher Spdt. und Hagnau, Amt Ueberlingen, e. G. m. anma a , , in anwalt Br. jur. Karl Müller, Braun Gi Hessen E a gn n, ,, . 1026, 1. 8. 16g i i do. Qbsind e br. ausgeschlossen. Darlehnskassen Verein e. G. in. u. H. B. H. in Hagnau verschmolzen, wobei 8 1, Burgstraße 252, Anmeldefrist schweig, Steintorwall g., zun vor— ar r Ter a. er lch Her gun g. n. . err er. . , , k a Ziegenhain, den 13. Juli 1938. zu Ittenbach. die letztere aufgelhßst wurde gemäß Ver⸗ er nn, s Angust 16e. Wahl-⸗mnnd bäufigein Verwalter bet lltuas3 ! der ä n iiben eigen Rib, Pommer Provinz; Auleihe⸗ do. do. Ni · vsdör. ,, Amtsgericht. Josef Jost ist aus dem Vorstand aus- trag vom 13. März 1937 Prüfungstermin am 16. August 1933, Anordnung von Verfügungsbeschrän⸗ G ien y i Wutz igfungäsch. Gruppe 1:3 1600 sisos Ger. j. xz. 100, 1.1.48 (fr. 13) geschieden. An seine Stelle wurde Karl uͤeberlingen / Bodensee, den 14.7 1938. vormittags 1097, Uhr. Offener Arrest ungen gegen die Schuidner wird einst⸗ e, nenn, de. do. Gruppe 3-7 — 4 aasset vit. . Kijd. g. da. do. Gr. SI)
H . ö . ; ö ; ; . 6 ; M- Aul. 26, tg. ab 27 1.4. Nheinprovinz Auleihe ⸗ Autz⸗ Shue Sins erechnung. 30 bz. 193 ö Tiegenhaless. 25050 Giershausen, Flurhüter in Ittenbach, Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1938. weilen Abstand genommen. . do. do. a8, ul. 1. 8. 33 1.6. e ee ne, ...... ..... 187. 5E G sis] 5 n Mannheim Aul.-Auslosungt⸗ — n , . ö 2 9 . oe J
andelsregister zum Stellvertreter des Vorsitzenden Amtsgericht Leipzig, Abt. 10 ᷣ 3. Juli 1938. o. ve. 29 ut. 1. 1. 1 1.1. Schleg ig · Hoiste iner Provinz. scheine einschi. i. Ubi. Sch gi bzw. 1. . 3 ; H gi st sitz ) 51 Braunschweig, den 18. Juli 6 do. do. UÜutg. 1,2 Anleihe Auslosungscheine — — (in t ü, 177, 5 a * ** . 6. * n
Amtsgericht Ziegenhals, 13. 7. 1938. gewählt. Urach 25311 den 16. Juli 1938. Das Amtsgericht. 3 2. A . :
el ⸗ ah! ⸗ ; h. 25311 as Amtsgericht. 5. Au, Autzg. 8 C. A- Wesifalen Provinz - Anleihe Nostock Un. Muzl i ! i 6 K ö y 131 12. Juli 1938. Im Genossenschaftsregister wurde ae n n, . 1 18750. 8], bo 6 ö id g n bn 1 en ern, r d s; w Paul J. dn, n. . am 1. Jill 1938 bei der Getreide Braunschweig. 25574] Hannover 25583 ,,,, ( Mb α 6 3 einschl. a. Abldsungsschuld in z des Auglosungt wr. lun d. Mhaalosungznñ.— . — * e, . , ; ; . mühle Metzingen, eingetragene Ge- In dem Konkursverfahren über das Das Drrgleichsversahren über das kur Mn Garn z *
ein sch 1. Aulosungzichuld in F des Aut losungs wa). . ö ß hals. Laztzen. ö 0d] nosfe ih beschra . ö . j ; . . n, ; j j ; ffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Vermögen des früheren Bäcker meisters f ; je Lesser . ; i.. 10 as gb e ö. do. xo. Son. I... 9.31 Osty r. Idsch. Viqu.⸗· Inhaber: Hotelbesitzer Paul Warm⸗ In unser Genossenschaftsregister ist * j z ;. reg 1 ; ; Vermögen der Ehefrau Marie esser, o. do. Ri- M. 37 ö ch Zweckverbände ulw. do. 30. do. .. 1.9. as Bib. . Westyr, neu= een, e ger in ,,, 3 o: mmer , . — des Landw. Hausfrauen⸗Vereins e. G. 9 Mai 19 ; 38 . ,, gehoben. 5. go, säuig 1.4.0. 12.10 ο0 dhue 3insverechnung. ? e,, , e, , zo ssem. E523] in be 8e, Löhen = Nr. 63 des Re— 29. Mai 1933 wurde die Satzung neu fung der nachträglich angemeldeten annober, 1. Juni 193. N a, Ln nn geen 1.i.iosioo an ,. r, , . . (Er. 8 Amtsgericht Zossen, 14. Juli 1935. gifters — folgendes eingetragen worden: errichtet, Der Gegenstand, dcs linter. Zorkerungen vam, ä, ul hes gus ; Amtsgericht. He. , e , . 6. 35 do do len 14 66 uc n. Kan fz ta . d n , nig, Rleueintragüng: Handelsregister A Spalte 3: Gegenstand des Unterneh⸗ nehmens ist der Beiriez einzz Getreide den 23. August Hos, 11 Uhr or d. nn nn 3. 2 , K . n , . , Verkauf von Ge. dem Amtsgericht Braunschweig. Wen— nr, . ber e g e rel. vll e led abet? r, ee.
(Spedition, uhrgeschäß Handel mit ländlich hauswirtichäftlicher Erzen gnisse treibe und Getreideerzengnissen, sowie dentorwall 7, Zimmer S6, versegt. gerantwortlich: Kd ge ige ois gsbdn 9 Stadtanleihen. n n, 1.0 1929 A. u. , 1.0. 86 Vsdb. al bsindyfor)
Kies und Baustoffen, Möbeltransport, für di tali z von Futtermitteln. Amtsgericht Urach. Braunschweig, den 5. Juli 1938. ö . . ; atz ds, rüctz. 100, de do. Loo A. Iu. ren nr ftr stoff p für die Mitglieder. Spalte 6a: Neues ch für den Amtlichen und Nichtamtlichen fältig 1. 9. a1 1.6. wit ginsberech“6nung. rz. 1. . 1913 1.4.10 22 35 nr g. 3 Prov. Sahsen losch.
ße). Statut vom 11. September 1936 — —— Amtsgericht 3. z . / ö a o. do. ;
Inhaberin Wwe Luise Elbers geb. Lötzen, den 10. ren 19368. Waiblingen. 263121 Teil, den redaktionellen . ö rie ee wehe s 1.1. unt. bis... biw. verst. tilabar ab w n 1.6.1 9 a. , . . , eh Hamann in Zossen als Vorerbin des Anil gericht. Amtsgericht Waiblingen Dahme, Manrle 26576 zeigenteil und für den Verlag; d Deutsche Reicht xo Aachen NM. 20 ö do. do Ad. 1.1 1.2 i Sai ard nm n,. 8 en ö k Geno ssen j chaftẽregiste r. ; ie Präsident Dr. Sch lan ge in Potsdam, ,, be d rer bass bases, de,, ke Len es , . , . sind Spediteur Kurt Elbers Lützen. s 25305] Eintragung am 15. 7. 1938 bei der! Das Konkursverfahren über, den Druck der Preußischen Druckerei⸗ und il Beuische dieicht pos * een n,, z re . do Kn cri *: 3 3 9 ,. n,, 6. 10. 15d g und Kaufmann Johannes Elbers, beide In unser Genossenschaftsregister ist Genossen aftsbank Fellbach, e. G. m. Nachlaß der am 24. April 1933 in Verlags · Aktiengesellschaft. er gc Folge i Augz da. Gold. i. 26, do. do. Ag. g. 1980 ac 1 *10 do. do. do. &. g 5. cz. 19 do. do. RN M - Bsoor. ?
in Zossen. heüte bei der Spar⸗ und Barlehns⸗J b. H. in Fellbach: In der Generälver⸗1 Dahme, Mark, ihrem letzten Wohnsitze, Berlin, Wilhelmstr. 32. oc. saig i. io a] 1.4 10io0ν . & isbis l La, — ʒ sicherneste llt ͤ a0. . 2 . Gr. xN og. fd. ost a
Spark. -Girov. 1926