Sentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 167
vom 21. Juli 1938. S. 4
2 9 *
J
A 11462 Heinz Boschen (Herren⸗ kleidung, Marktstr. 63). .
Inhaber ist der Kaufmann Heinz Boschen, Hannover. ;
A 11463 Ernst A. Behrens (Ver⸗ tretungen in Baustoffen, Alleehos 1).
Inhaber ist der Handelsvertreter Ernst A. Behrens in Hannover.
A 11464 Paul Wilhelm Jischer Büromaschinen Bürobedarf (Eichen⸗ plan 15). ;
Inhaber ist der Kaufmann Paul Wilhelm Fischer in Hannover.
Veränderungen:
A 83 J. G. von der Linde (Oster⸗ straße 93/94). .
Der Kaufmann Herbert Uhl ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.
A 1227 Gebr. Bengen Nachfolger (Am Holzmarkt 1).
Kurt Wellhausen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Ernst Wellhausen ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 1706 3. S. Gumpel (Schiller⸗ straße 23).
Dem Hermann Niehoff und dem Julius Schloß, beide zu Hannover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft mit der Ermächtigung zur Veräußerung . Belastung von Grundbesitz befugt ind. ̃ A 2733 Renningholtz X Kücken (Adolf⸗Hitler⸗Str. 9).
Die persönlich haftenden Gesellschafter Fritz Blatter, Anton ef und Ernst Timm haben das Geschäft an den Kauf⸗ mann Carl Renningholtz in Hannover⸗ Kleefeld übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 3249 Franz Hallbaum E Co. (Rustplatz 13).
Bankier Heinrich Rosemeyer in Han⸗ nover⸗Kleefeld ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
etreten. Die Prokura des Willy Hell⸗ ach ist erloschen. Dem Willy Hellbach in Hannover und dem Adolf Schröder in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.
A 5704 Gloe Kohrs (Georg⸗ sirgße 33).
Dem Kurt Gloe in Hannover ist Einzelprokura erteilt.
A 11160 August Wannehorst Roll⸗ und Lastfuhrbetrieb (Kniestr. 16).
Kaufmann Gustav Waßmann in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1934
begonnen. Erloschen:
A 5939 Alfred Stern.
A 10567 Rudolf Heinecke C Co.
A 11142 Karl Grebe.
Veränderungen:
B 40 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Sannover (Georgstr. 34).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. April 193 teilweise geändert und neu gefaßt worden.
B 111 Hannoversche Terraingesell⸗ schaft Aktiengesellschaft (Schiller⸗
straße 23). ist beendet. Die
Die Liquidation Firma ist erloschen.
B 1841 Ernst Grote Aktiengesell⸗ schaft ( Osterstr. 59).
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Juni 1938 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag in 52 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und . in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes ge⸗ ändert und vollkommen neu gefaßt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Vorstand. Stellvertretende Vor—= standsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich. Zur Verpflich⸗ tung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei khr en n flen Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Kolonial⸗Produkten, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Weinen, Spiri⸗ tuosen, Sämereien, Waschmitteln und Gegenständen verwandter Art.
Erloschen:
B 2410 Norddeutsche Druckerei
, . mit beschränkter Haf⸗
Hann. Münden. 25475
Handelsregistereintragung zur Firma Fritz FSeede, Haun. Münden:
Die Firma ist umgewandelt in eine am 1. Juli 19358 begonnene Komman⸗ ditgesellschaft mit 5 Kommanditisten.
ann. Münden, den 15. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Heilsberg. 26476 Handelsregister des Amtsgerichts Heilsberg. Am 13. Juli 1938. A 256 Bauausflihrung für Hoch⸗ . Tiefbau Martha Linck, Heils⸗ erg. Einzelprokurist Baumeister und Architekt Ernst Goldner aus Heilsberg.
Hermsdorf, Kynast. L25477 Handelsregister Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 13. Juli 1938. Veränderung:
A 428 (früher 212) Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft Bernhard Dzierson, Inh. Artur Schneider, in Oberschreiberhau i. Rsgb. ist von dem Kaufmann Leo Dzierson erworben
worden.
Hermsdorf, Kynast. L25478 Handelsregister Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 16. Juli 1938. Erloschen:
A 380 (früher 176) Die Zweignieder⸗ lassung der Firma Abraham Dürnin⸗ ger Co. Herrnhut, in Oberschrei⸗
berhau i. Rsgb. .
Das Geschäft wird trotz der Löschung fortgeführt. Ibbenbüren. 25480
Handels register Amtsgericht Ibbenbüren, 24. Juni 1938. Neueintragung:
A 289 Walther Beermann, Ibben⸗ büren (Manufakturwarengeschäft mit Damen⸗ und Herrenbekleidung, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße 22).
Inhaber ist der Kaufmann Walther Beermann, Ibbenbüren.
—
Jena. 25841 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 16. Juli 1938. Neueintragung:
A 658 Franz Angermann, Papier⸗ handlung und Bürobedarf, Jena.
Inhaber ist der Kaufmann Fritz Angermann in Jena. Jever. 25482 Amtsgericht Jever. Jever, 9g. Juli 1938.
Erloschen:
H⸗R. A 245 Adeline Folkers,
Jever.
—
Karlsruhe, Baden. L26483 Han delsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Veränderungen:
Eintrag vom 9g. Juli 1938. H.-R. B 73 Handwerker⸗Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Karlsruhe (Fried⸗
richsplatz 5). Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1937 und 6. April 1938 wurde das Stammkapital um 30 00 RM und 50 000 RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 3 dadurch ent⸗ . geändert. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 200 000 RM'. Einträge vom 12. Juli 1938.
H⸗R. B 837 Treuhandstelle für Umschuldungskredite im Lande Baden, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Karlsruhe (Moltke⸗ straße 10).
Dr. Herbert Bulius ist nicht mehr Geschäfts führer. Oberregierungsrat Wilhelm Brandt in Karlsruhe ist zum Geschäftsführer bestellt.
H.-R. B 88 Junker Ruh Ak⸗ tiengesellschaft in Karlsruhe (Sie⸗ mensstraße 1).
Die Prokura von Oskar Dorl ist erloschen.
Einträge vom 14. Juli 1938.
H.⸗R. B 895 Süddeutsche Wohnungs⸗ bau Aktiengesellschaft in Karlsruhe (Seubertstraße 3.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Juni 19838 wurde die 5. mehrfach geändert und neu gefaßt.
R. B 90 Josef Krapp Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe (Hans⸗Sachs⸗Straße 2).
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Juni 1938 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 14 geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung erfolgt auch im Handels⸗ register des Amtsgerichts Pforzheim für die dort ber chern, Zweignieder⸗ lassung.
H.⸗R. B 8 Badische Bank in Karlsruhe (Lammstraße 17).
Gesamtprokurg für die Hauptnieder⸗ hinz und sämtliche Zweignieder⸗ lassungen ist erteilt an Walther Reich⸗ haydt in J Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ Hein need oder einem anderen
rokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgem ht: Die gleiche Ein⸗ tragung erfolgt im Handelsregister der Amtsgerichte Freiburg (Breisgau), Mannheim und Pforzheim für die dort bestehenden Zweigniederlassungen.
Eintrag vom 15. Juli 1938.
⸗R. B91 Karlsruher Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in Karlsruhe (Rheinhafen Werfthalle 3).
Dr. Robert Weber ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Direktor Kurt Hartwig in Mannheim ist zum Vor⸗ stands mitglied bestellt. .
Einträge vom 16. Juli 1935. H⸗R. B 93 Imbisz⸗Halle Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Karlsruhe (Karl⸗Friedrich⸗Straße 32).
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Juli 1938 wurde
die Gesellschaft aufgelöst. Der seit⸗
herige Geschäftsführer ist Liquidatoꝛ. R. B 34 Sinner A.⸗G. in
Karlsruhe⸗Grünwinkel.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Mai 1938 und des Auf⸗ sichtsrats vom 1. Juli 1938 wurde die Satzung mehrfach geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: Sinner Aktiengesellschaft. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bier, Malz, Mühlensabrikaten, Spiritus, Preßhefe, Glaswaren, Spirituosen, Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln, der Betrieb von Gast⸗ und Landwirt⸗ schaft nebst Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse und Handel mit solchen, die Ausführung von Reederei⸗ und Speditionsgeschästen sowie die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen. Wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, wird die Gesellschaft ur zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstandsmitglieder er⸗ mächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung erfolgt im Handelsregister des Amtsgerichts Lauenburg (Pommern) für die Zweigniederlassung in Groß
Massow. Erloschen: Eintrag vom 30. Juni 1938.
H.⸗R. B 1X 63 Fidelitas Labora⸗ torium 5. C M. Strobel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Karlsruhe.
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Karlsruhe, Baden. 25 84] Handelsregister. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Neueintragung:
Eintrag vom 14. Juli 1938. H.-R. A 1121 Geschwister Hoffmann, Karlsruhe (Einzelhandel in Damen⸗ üten, Schals, Putzzutaten, Pelzen,
taiserstraße 122).
Offene n esellschaft seit 1. Juli 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind Alfred Hoffmann, Kaufmann, und Hugo Vollmar Witwe, Charlotte geb. Hoffmann, beide in Karlsruhe.
Eintrag vom 15. Juli 1938.
H.⸗R. A 1122 Daniel Schubert, Karlsruhe (Herstellung und Handel mit Lack und en m, , . Er⸗ zeugnissen, Zähringerstraße 71).
Einzelkaufmann: Daniel Schubert, Kaufmann, Karlsruhe. . Kastellaun.
L548] Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 70 wurde heute bei der Firma Hunsrücker Fut⸗ ter- und Düngemittel⸗Vertrieb Karl Born in Kastellaun eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Kastellaun, den 14. Juli 1938.
Amtsgericht.
Kempen, Rhein. (26586 Bekanntmachung. Amtsgericht Kempen (Niederrhein), den 14. Juli 1938.
H.⸗R. A 255 Firma Johann Fruhen in Oedt. Die Firma ist erloschen.
Kaln. 25487 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am
15. Juli 1938 eingetragen:
Neueintragungen:
H.⸗R. A 17011 „Carl Hondrich“, Junkersdorf bei Köln (Holz⸗ und Metallwarenfabrik, Aachener Str. 13), und als Inhaber: Carl Hondrich, Fa⸗ brikant, Junkersdorf bei Köln. Dem Rudolf Hondrich und dem Carl Jacob Hondrich, Junkersdorf, ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
H.⸗R. A 17012 „Jakob Zaum“, Köln (Lebensmittelgeschäft, Köln⸗Rath, Rösrather Str. 580), und als Inhaber: Jakob Zaum, Kaufmann, Heumar.
H.⸗R. B 8874 „Deutsche Maizena Werke Aktiengesellschaft“, Ham⸗ burg, mit einer Zweigniederlassung in Köln (Hansaring 57) unter der Firma „Deutsche Maizena Werke At⸗ , lt Zweigniederlassung
9 n“. .
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Stärkeer⸗ eugnissen. Grundkapital: 7 000 000. —
eichsmark. Vorstand: Kaufleute Er⸗ win Gustav Hermann Dircks als Vor⸗ itzer, Oscar Karl Streit, Dr. Heinrich
eyer, Werner Rosenbruch, alle in
, Otto esemann, Barby, udwig Wiersma, Berlin. Die Ver⸗
tretung erfolgt durch zwei Vorstands⸗
mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lies mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ ichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zur Alleinver⸗
6 erteilen. Das Vorstandsmit⸗
lied Erwin Gustav Hermann Dircks at das Recht der Alleinvertretung.
jalmar Andersson, Paul ., Erwin arms, Wilhelm Röer,
Günter Dircks, Karl Heinz Mahlmann,
Karl Konrad Mechlen, Heinrich Schnei⸗
der, Carl Fabrieius, alle in Hamburg,
Walter Herbst und Hans Boie, Barby,
haben derart Prokura, daß jeder in Ge⸗
meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. anns Mund und Friedrich Grünewald, Köln, haben
für den Beveich der Zweigniederlassung
ipl. Ing. Köl
Köln, derart Prokura, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Satzung wurde am 10. April 1922 festgestellt und nach mehrmaliger Aenderung am 3. Mai 1938 neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 700 auf den Namen lautende Aktien zu je 10 600, — Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
S—⸗R. A 14350 „Germania⸗Apo⸗ theke Peter Grommes“, Köln⸗ Nippes, (Sechzigstr. 55).
Neuer Inhaber der Firma; Dr. Hans Ewald Rönsberg, Apotheker, Köln⸗ Nippes, als Pächter. Die Firma ist * ändert in: „Germania⸗Apotheke Pe⸗ ter Grommes Inh. Dr. Hans Ewald Rön sberg.“
H.-R. A 15 203 „A. Heiliger Co. vorm. Geschwister Alsberg“, Köln (Spezialgeschäft für Damenbeklei⸗ dung, Ho 3 111).
Die Firma ist geändert in: „A. Hei⸗ liger C Co.“
H.⸗R. B 207 „Kölnische Glas⸗Ver⸗ ,,, Aktien ⸗Gesellschaft“,
söln.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden.
H.⸗R. B 5021 „Grundstücksverwal⸗ tungsgesellschaft Venloerstraße Ak⸗ tiengesellschaft“, Köln.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist . Verwaltung des den Gesellschaftern gehörenden Grund⸗ vermögens.
H.⸗R. B 7188 „Eiden Ziegel⸗ und Klinkerwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln.
Johann Eiden senior ist nicht mehr Geschäftsführer. Ida Eiden geb. Der⸗ wort, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
H.⸗R. B 7333 „Germania“ Spar⸗ und Kreditgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Köln.
Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 11. Juli 1938 ist die Abwicklung wieder eröffnet. Willi Leidecker, Wirtschafts⸗ treuhänder, Köln, ist Abwickler.
H-⸗R. B 7485 „IJBRaG. Bierlei⸗ tung⸗Reinigungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln.
n Bergkemper ist nicht mehr Ge⸗ schäfts ö Mathias Roerig, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
. B 8707 „Westdeutsche Schif⸗ fahrts Aktiengesellschaft“, Köln.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juli 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden.
H⸗R. B 810 „Lindner Zündhüt⸗ chen-⸗ und Patronenfabrik Aktien⸗ gesellschaft“, Köln.
Durch Beschluß der ,,, lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzung neu gefaßt. Die Befugnis des , rats, einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht der Alleinvertretung zu er⸗ teilen, ist fortgefallen.
H.⸗R. B 8855 „Ford Motor Com⸗ pany Aktiengesellschaft“, Köln.
Durch Beschluß der Hauptwersamm⸗ lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden.
H.⸗R. B 66966 „Humboldt⸗Deutz⸗ motoren Aktiengesellschaft“, Köln.
Durch Beschluß der e . lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ elnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ n. zur Alleinvertretung erteilen. Georg Gasper ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Dr. jur. Heinrich Giesbert, Duisburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird erfolgen bei dem Amts⸗ ericht Berlin bezüglich der Firma e Holy ⸗Deutzmotoren ¶ Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Magirus Werke, Ber⸗ lin⸗Tempelhof, bei dem Amtsgericht Stuttgart bezügl. der Firma Humboldt⸗ Deutzmotoren Aktiengesellschaft Abtei⸗ lung Magirus Werke, Stuttgart, und bei dem Amtsgericht Ulm a. d. D. bezügl. der Firma Humboldt⸗Deutz⸗ motoren Aktiengesellschaft Magirus
Werke. Löschungen:
H.⸗R. B 3716 „Marx w Becker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Rodenkirchen b. Köln.
Die Abwicklung ist beendet.
H.⸗R. B 8070 „Bruno Zotzmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln.
Durch Veschluß der ger ef vom 12. Juli 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Die Abwicklung ist beendet.
H.⸗R. B 8825 „C. Grouven Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Euskirchen mit Zweigniederlassung in
m. Die Zweigniederlassung Köln ist auf⸗ gehoben.
Kolberg. 25488 Amtsgericht Kolberg, 13. Juli 1938. H.⸗R. A 845 Ferdinand Albrecht, Kolonialwaren und BWierstuben, Kolberg (Kolberg, Baustr. 15). nhaber Kaufmann Ferdinand
Albrecht, Kolberg.
HRKonstaiddlt. 254691 Sandelsregister Amtsgericht Konstadt, 14. Juni 1938. Neueintragung: tea Nr. 160 Auguste Gritzka, Kon⸗
adt. Inhaberin ist Frau Auguste Gritzka, Konstadt.
Krefeld. Handel sregister Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 14. Juli 1938. Neueintragung: H.⸗R. A 4237 Wilhelm Schmit⸗ hausen, Güter⸗Kraftverkehr, Krefeld (Dießemer Bruch 27).
Inhaber; Wilhelm Schmithausen, Güter⸗Kraftverkehrsunternehmer, ö⸗ nisberg.
H.-R. A 4239 Hermann Westerop (Kohlenimport), Krefeld (Mörser⸗ straße 25).
Inhaber: Hermann Westerop, Kauf- mann, Krefeld.
H.R. B 1034 Paul Stoessel und Söhne GmbH., Osterath.
(Der Sitz ist von Düsseldorf nach Osterath verlegt.)
Gegenstand des Unternehmens; Fabri⸗ kation von und der Handel mit indu⸗ striellen Erzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗ gen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Gesellschaft mit beß bra ee; Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 10. 12. 1939. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die , ver⸗ treten entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen ehe m nn. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer ist Paul Stoessel senior, Fabrikant, Düsseldorf. Solange er Ge⸗ er ref rer ist, ist er in jedem Falle für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Georg Stoessel, Düsseldorf, und der Ehefrau Paul Stoessel senior, Berta 6 orene . Düsseldorf, ist Einzelprokura erteilt. ;
lꝛõsdõl
Veränderungen:
H.-R. A 1100 Jinkertz C Gompertz, Krefeld (Samt⸗ und Seidenweberei, Vater⸗Jahn⸗Str. 5). .
Hans Pellen, Krefeld, ist Einzel- prokurist. ;
S-R. A 4004 Josef Leufgen⸗ Krefeld (Krawattenfabrik, Wiedstr. 193.
Die Prokura des Paul Otten ist er⸗ loschen.
S. R. A 4905 Carl Funck, Krefeld (Betten, Steppdecken, ächkr 28).
Das Geschäft ist e e hl auf Frau Edwin Harkemper, Maria geb. Funck. Krefeld, übergegangen. Jetzt ist Edwin
inhaber.
H.⸗R. A 46835 Robert van Beck, Krefeld (Käsegroßhandlung, Fett⸗ und Wurstwaren, Königstr. 163. ö!
Helmut van Beck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingelkreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Die Prokura des Helmut van Beck ist erloschen. Die Prokura der Frau Robert van Beck, Emmy geb. Wehland, bleibt bestehen.
H.-R. A 4836 Frau Anna Krischer, Krefeld (Gneisenaustr. 12). ⸗
Die Firma ist geändert in Tabak⸗ waren⸗Großhandkung ferischer, Inh. Frau Aenne Krischer.
H. ⸗R. A 4238 Sportstoff⸗Weberei Dr. Hugo Strauß, Krefeld (Vater⸗ Jahn⸗Straße 1—5). .
Hans Pellen, Krefeld, hat Einzel⸗ prokura.
S-R. A 4651 Lechner & Sayn, Krefeld (Papierwarenfabrik, graph. Kunstanstalt, Ostwall 179).
Carl Link, Krefeld, und Karl Ger⸗ lings, Krefeld, haben Prokura derart, daß fie zusammen oder ein jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen vertreten und zeichnen können.
H.-R. B 319 Vereinigte Seiden
ie,, Aktiengesellschaft, Kre⸗ eld. . Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Carl Albert Erasmus, Krefeld, Br⸗Ing. Paul Esters, Krefeld. Dr. rer. pol. Ulrich Lange, Krefeld, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Rolf Bernd Oetker, vefeld, ist zum ordentlichen Mitglied des Vor⸗ standes der Geseilschaft bestellt worden. Jedes Vorstands mitglied ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft d,,
S.-⸗-R. B 1033 Franz Schrüllkamp— Bauunternehmung, Gmb F., Krefeld (Hindenburgstr. 49 a0.
Johannes Schrüllkamp ist nicht mehr Geschäftsführer, Eugen Oßmann, Bgit⸗ meister, Krefeld, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Verantwortlich:
66 den Amtlichen und m tar i en, eil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Len, S⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.
Hierzu eine Beilage.
Harkemper, Kaufmann, Krefeld, Firmen ⸗
litho⸗
nahme
—
ae 6 — . w . .
—
ö 3
n , n , n
Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Mr. 167 (3weite Beilage)
Berlin, Donnerstag, den 21.
Juli
1938
1. Handelsregister.
ü die Angaben in C )] wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Langenberg, Rheinl. 125490 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen . Feldhoff & Co. in Langen⸗ erg eingetragen worden: . Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Persönlich haftende ch fn ter sind die Fabrikanten August Feldhoff und Ernst Feldhoff, beide in Langen⸗ berg, Rhld. Die Kommanditgesellschaft at mit dem 1. Oktober 1937 begonnen. s sind zwei Kommanditisten ein⸗ getreten.
Langenberg, Rhld., 16. Juli 1938.
Amtsgericht.
Lau ban. 25491 Amtsgericht Lauban, 14. Juni 1938. Veränderungen:
Handelsregister B Nr. 79 „Glück⸗ auf“ Aktiengesellschaft für Braun⸗ kohlenverwertung in Lichtenau, Bez. Liegnitz. Es ist folgendes ein⸗ getragen worden: ;
Die Gesellschaft betreibt Braun⸗ kohlenbergbau auf dem der Gesellschaft ehörigen und dem von ihr zu erwer⸗ ö Kohlenfeldern, sowie die Ver⸗ wertung der Braunkohle und alle damit zusammenhängenden Unterneh⸗ mungen. Sie kann sich zu diesem Zweck auch an anderen Unternehmun⸗ en in jeder Form beteiligen. Durch
eschluß der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 24. 5. 1938 ist die Satzung zwecks Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1837 neu gefaßt, unter Ahände⸗ rung der Bestimmungen über Grund⸗ kapital, Aktien, Vorstand, Aufsichtsrat, Stimmrechte in der Hauptversamm⸗ lung. Das durch die Haguptversamm⸗ lung am 7. Juni 1937 34 411720 RM herabgesetzte Grundkapital wurde durch Einziehung einer Aktie zum Nenn⸗ werte von 2⁊9 RM gemäß 8 192 des Aktiengesetzes auf 411 709 RM herab- esetzt. Die Prokura des udolf 9 ng in Lichtenau ist erloschen.
Lanpheim. 261492 Hal n l dnericht Laupheim. Handelsregistereintragung vom 14. Juli 1938: Erloschen:
A 4D. M. Einstein, offene Han⸗ delsgesellschaft, Laupheim. Leipzig. ; 253242 San delsregister
Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 15. Juli 1938. Neueintragungen:
A 2645 Georg Peter Strieder, Leipzig (Herstellung und Vertrieb von . und anderen Fliesen⸗ artikeln, C 1, Brandenburger Straße Nr. 166). .
Inhaber: Georg. Peter Strieder, Kaufmann, Naunhof.
Veränderungen: .
B 17 Leipziger Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Anstalt, Aktiengesellschaft (C1, Di trichring 24).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Mai 1938 ist die Satzung unter teilweiser Aenderung ihres In⸗ 63 neu gefaßt. Sind mehrere Vor⸗ tandsmitglieder bestellt, so sind zwei ordentliche oder stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder gemeinsam oder jedes aitglied mit einem Prokuristen zur Verkretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ von Versicherungen gegen Feuer-, Blitz, Explosions⸗, Einbruch⸗ diebftahl⸗ und. Wasserleitungsschäden, sämilich an Gebäuden oder beweglichen Sachen, ferner gegen ö Glas⸗, Unfall, Haftpflicht-, Kraftfahrzeug⸗, Luftfahrzeug⸗, Filmausfall⸗, Maschinen⸗ und Transportschäden sowie von Kredit⸗, Einheits, Garderobe⸗ und Kühlhaus⸗ versicherungen. Weitere Versicherungs⸗ zweige können soweit erforderlich nach Genehmigung durch die Aufsichts⸗ behörde — aufgenommen werden. Die Anstalt kann in allen Versicherungs⸗ zweigen Rückversicherung gewähren und nehmen und sich an Sachversicherungs⸗ Unternehmungen oder solchen Unter⸗ nehmungen anderer Art, deren Gegen⸗ stand mit ihrem Zweck in wirtschaft⸗ lichem i . stehen, beteili⸗
t
en. Die Anstalt ist berechtigt, den zestand anderer achversicherungs⸗ unternehmungen ganz oder teilweise zu übernehmen oder zu verwalten. Pro⸗ lurist: Dr.-Ing. Walther Dutschke, Leipzig. Er darf die . mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmiigliede vertreten. Als nicht . wird noch bekanntge⸗ macht: 8 n, nn zerfällt in 2067 Stammaktien Serie A über je
1000 RM, 5665 Stammaktien Serie B über je 160 RM, 2151 Stamm⸗ aktien Serie C über je 1000 RM, 2255 Stammaktien Serie BH über je 100 RM und 1000 Vorzugsaktien über je 5 RM. Alle Aktien lauten auf den Namen. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem ver⸗ teilbaren Reingewinn eines Geschäfts⸗ jahres einen Gewinnanteil in Höhe der Hälfte desjenigen Satzes, der jeweils auf die Stammaktien zur Verteilun gelangt, mindestens 1 6 v. H. 9 den eingezahlten ennbetrag unter vorzugsweiser Berücksichtigung vor den Stammaktien. Reicht der Reingewinn zur Verteilung der 6 v. H. Mindestvor⸗ zugsdividende nicht aus, so sind solche Dividendenrückstände aus dem Reinge⸗ winn späterer Kö nachzuzahlen, und zwar auf den Dividendenschein des⸗ jenigen Jahres, aus dessen Gewinn der Ausfall gedeckt werden kann. Eine auf die Vorzugsaktien entfallende Sonder⸗ steuer trägt die Anstalt. Jede Stamm⸗ aktie über je 100 RM gewährt eine Stimme, jede Stammaktie üben 1000 RM zehn Stimmen. Jede Vor⸗ zugsaktie über 5 RM gewährt, wenn es sich um Wahlen zum Aufsichtsrat, um Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags oder um Auflösung der Gesell⸗ schaft handelt, zehn Stimmen, in allen übrigen Fällen eine Stimme. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
B 21 Thüringer Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft (C1, Dittrichring 24).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung in ö Inhalt . und neu ge⸗ faßt. ae. t der Vorstand aus mehre⸗ ren Personen, so sind zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung, der Er⸗ werb, die Pachtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, zum Be⸗ zug und zur Abgabe von Leucht-, Kraft⸗ und Heizmitteln aller Art, die Beteili⸗ gung an solchen und sonstigen Anlagen und Unternehmungen sowie die Be⸗ fassung mit allen den Gesellschafts⸗ zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäften. ;
B 92 Treuverkehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft (CO 1, Nikolaistraße Nr. 10).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. März 1938 ist die Satzung y. neu gefaßt an Stelle der bisherigen Satzung getreten, insbeson⸗ dere ist der Gegenstand des Unterneh⸗ mens geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Durchführung sämtlicher treuhänderischer Aufgaben aller Art so⸗ wie insbesondere die Ausübung der
Tätigkeit auf allen einer Wirtschafts⸗
prüfungsgesellschaft zugänglichen Ar⸗ beitsgebieten. Innerhalb dieser Gren⸗ zen ö die Gesellschaft zu allen Geschäf⸗ ten und Maßnahmen bexechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere . Erwerb, zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unterneh⸗ mungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von e nn. gen an allen Orten des In⸗ und Aus⸗ landes sowie zum Abschluß von Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen mit ande⸗ ren Gesellschaften. Als nicht eingetra⸗
gen wird noch bekanntgemacht: Die Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deuischen Reichsanzeiger.
B 324 Schelter Giesercke Aktien⸗ gesellschaft Sog fen ßer und Ma⸗ ö 31, Wachsmuthstraße
r. 4). .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1938 4. der nach FS 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ 6 vom 30. Januar 1937 außer Kraft getretene 5 7 der Satzung unver⸗ ändert in die Satzung wieder aufge⸗ nommen.
A 2429 Bernhard Schädel (Chi⸗ rurgische Instrumente und Bandagen, C 1, Georgiring 6b).
Prokurist: Felix Rolf Georgi, Leipzig.
. Erloschen:
10 368 Wiener Manufaktur Fried⸗ rich Goldscheider, Zweigniederlassung.
Die Zweigniederlassung . hoben und die Firma hier erloschen.
14653 Zeunert C Hoppe Nachf.
27771 Dr. Karl Wille C Co. in Taucha. Leipzig. 26493 Sandelsregister
Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 16. Juli 1938. Neueintragungen:
A 2546 Carl Pester, Leipzig 89 mit Kolonialwaren. N 24,
impfelstraße 33).
Inhaber: Carl Otto Pester, Kauf⸗ mann, Leipzig. —
aufge⸗
A 2547 Oskar Overmann, Leipzig (Betrieb eines Ingenieurbüros und Ausführung lufttechnischer Anlagen, insbesondere Metallhüttengas⸗Reini⸗ gung, N 22, Gottschallstraße 24).
Inhaber? Oskar Eberhard Ludwig Maria Overmann, Zivilingenieur,
Leipzig.
A 2548 Karl Nöckel C Söhne, Leipzig (Betrieb einer Fleisch⸗ und Wurstfabrik, Herstellung und Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurstkonserven, W 36, , nn 17a, Theodor⸗
ritzsch Straße 117 und 156).
Offene Handelsgesellschaft seit 8. April 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fleischermeister Karl Nöckel, Balduin Nöckel und der Fleischer Sieg⸗ fried Nöckel, sämtlich in ei pziß Pro⸗ kurist; Carl Boldt, deiyziz r darf die Gesellschaft nur in meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter vertreten. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Balduin Nöckel und Siegfried Nöckel dürfen die Gesell⸗ schaft nur je mit einem anderen persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertreten.
Veränderungen:
B 6I Leipziger Allgemeine, Trans⸗ port⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft (C 1, Markt 5— 6).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Mai 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei or⸗ dentliche oder stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein ordent— liches oder stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Transportversiche⸗ rung sowie der Rückversicherung in allen Zweigen des Versicherungswesens, die Aufnahme weiterer Versicherungs⸗ zweige, soweit erforderlich nach Ge— nehmigung durch die Aufsichtsbehörde, die Beteiligung an anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen und die NUeber⸗ nahme oder Verwaltung des Bestandes (ganz oder teilweise) anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen.
13 166 Gebr. Ohanian (Rauch⸗ warenhandels⸗ und Kommissionsgeschäft, C 1, Nikolaistraße 27 — 29).
Zwei Kommanditisten sind volljährig geworden. Ihre Einlagen sind herab⸗ gesetzt worden.
21 406 Paul Rachner jun. (Textil⸗ Handelsvertretungen. 8 3, Elisenstr. 96).
Die Firma lautet jetzt: Paul
Rachner. Erloschen:
27 955 M. X J. Ury Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
A 2164 Phönix⸗Verlag Carl Si⸗ winna. N
17466 Willibald Mohr dgelöscht, weil der Inhaber als Bücherrevisor nicht eintragspflichtig ist).
Lemgo. Handelsregister 25494 Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 15. Juli 1938. Reueintragung:
A Nr. 169 Brackemann und Com⸗ pagnon, Lemgo.
Inhaber ist die Ehefrau ., Brackemann geb. Südmersen in Lemgo, Bismarckstraße. Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft. Es ist ein Kommanditist vorhanden. .
Lichtenstein, Sachsen. 25495 Sandelsregister Amtsgericht Lichtenftein i. Sa., den 15. Juli 1938.
Erloschen: 138 E. Erimmann, Rüsdorf.
Liebenburg, Hurx. 25496 Amtsgericht Liebenburg, 15. 7. 1938. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 als neue Firma eingetragen worden: Firma Albert Marris in Salz⸗ gitter.
Löwen, Schles. 25497 SHandelsregister Amtsgericht Löwen, Schlesien, 5. April 1938. Veränderungen:
A 163 Thalers Tonwerke Lömen
( Schles. ). .
Die Prokura des Fabrikdirektors Gerhard Illig ist erloschen; an dessen Stelle ist Gesamtprokura dem Be⸗ triebsinspektor Paul Witzke in Löwen erteilt worden.
Luckenwalde. 25499 H.⸗R. B 4 Bauhütte G. m. b. S. in Luckenwalde. Die Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Luckenwalde, den 11. Juli 1938. Das Amtsgerlcht.
Ingenieur,
Liu dl enscheidl. 26500 Veränderungen:
H.⸗R. B 241 Anguft Enders Attiengesellschaft in Oberrahmede.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 260. 6. 1938 ist die Satzung geändert, dem Aktiengesetz angepaßt und neu gefaßt worden. D* Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 20. 6. 1938 ist August Adamy zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt worden. Ge⸗ 6 des Unternehmens ist die
erarbeitung von Eisen, Metall und anderen Werkstoffen, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Fertigfabrikaten aller Art. Zur Er⸗ — dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, sich an anderen indu⸗ striellen Unternehmungen in irgend⸗ welcher Rechtsform zu beteiligen.
Een ähem,
H.⸗R. A 1535 Hugo Geck, Lüden⸗ scheid.
H.⸗R. A 1655 Albert Theinert, Lü⸗ denscheid.
Das Konkursverfahren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Lüdenscheid, den 16. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 25501] Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 14. Juli 1938.
Neueintragung: ⸗ A 6159 Erich Jungmann in Magdeburg.
Inhaber ist der Kaufmann Erich Jungmann in Magdeburg. Erich Jungmann führt das Handelsgeschäft der auf ihn umgewandelten Exich Jungmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung fort. Vgl. Nr. 1455 der Abteilung 6 des Handelsregisters. Pro⸗ kurist: Günter Jungmann, Magdeburg.
Veränderungen:
B 1455 Erich Jungmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg.
Die Gesellschafterversammlung vom 25. Juni 1938 hat beschlossen, die Ge⸗ sellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen umzuwandeln durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf ihren alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Erich Jung⸗ mann in Magdeburg. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Erich Jungmann führt das bisher von der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betriebene Handels⸗ geschäft unter der Firma Erich Jung⸗ mann fort; vgl. Nr. 6159 der Ab⸗ teilung A. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Erich Fungmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ heit zu leisten.
B 1669 Förderstedter Kalk⸗ Cement⸗Kalkwerke, Schenk X Vogel., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Magdeburg.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. April 1938 ist 8 12 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert.
Mannheim. 265246 Handelsregister Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 3 b. Mannheim, den 13. Juli 1938. Neueintragungen:
A 1285 Heinrich Eisinger, Mann⸗ heim (Bauunternehmung, Ecke Guten⸗ berg⸗Schöpflinstr. 10).
Inhaber ist Heinrich Eisinger, Bau⸗ unternehmer, Mannheim.
ArI286 „ÜUlbrika“ chem. techn. Er⸗ zeugnisse Friedrich Ulbricht, Mann⸗ heim (Jungbuschstraße 13).
Inhaber . riedrich Ulbricht, Dipl.⸗ annheim.
Veränderungen:
A S840 Köppel . Weiß, Mann⸗ heim (Elektro⸗Installationen, L. 1. 22).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1938. Elektro⸗Installateur Karl Köp⸗ pel in n ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Firma ist geändert in: Köppel . Sohn.
A 375 Aug. Baisch C Sohn, Mannheim (Faserstoff⸗, Roßhaar⸗Zu⸗ richterei, Mannheim⸗Rheinau, Rohr⸗ hofer Str. 13). ö
Der Gesell e . August rien durch Tod ausgeschieden. August Bais Witwe Maria geb. Breiter in Mann⸗ heim ist als weitere persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 144 Feldbahnfabrik Liebrecht Kommanditgesellschaft, Mannheim (Rhenaniastraße 42 – 44). —
Die Gesellschaft ist 5 Zu Li⸗ quidatoren sind bestellt: Dr. Otto Hol- land, Direktor, Heidelberg, Heinrich Liebrecht;. Diplomingenieur, Mann⸗= heim. Feder von ihnen ist selbständig ar nr, , berechtigt. Die Prokura es Heinrich Liebrecht ö erloschen.
A 469 Jos. Neuberger Söhne, Mannheim (Großhandlung für Email⸗ geschirr und Haushaltungsartikeln, Lindenhofstraße 4).
Otto Ruff und Ernst Ruff sind als persönlich haftende Gesellschafter aus⸗ geschieden. Simon e, ,, Cle⸗ mentine geb. Kern in Mannheim hat Einzelprokura. Die Prokura des Moritz Hirsch besteht fort.
A S50 Gebrüder Wirth, Mann⸗ heim (Handel mit Wäsche usw. O. 6. 7).
Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 198 mit Jakob Kasper, Kaufmann, Mannheim, und Walter Sünskes⸗ Fischer, Kaufmann, Heidelberg, als persönlich haftenden Gesellschaftern. Die Firma hat einen Kommanditisten. Sie hat das Handelsgewerbe mit dem Fir⸗ menrecht, jedoch Unter Ausschluß der im seitherigen Geschäftsbetrieb ö Forderungen und Verbindlichkeiten er⸗ worben. Die Firma ist geändert in Gebrüder Wirth Kommanditgesell⸗ schaft. Die Prokura von Rosa Wirth ist erloschen.
B 16 Grün C Bilfinger Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim (Tief⸗ und Jö Akademiestraße Nr. 6).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. Mai 1938 ist die Satzung, insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz, abgeändert und neu gefaßt nach dem Inhalt der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug ge⸗ nommen wird.
Die gleiche Eintragung wird auch im Handelsregister der Amtsgerichte München, Köln, Hamburg, Berlin, Dresden, Breslau, Essen, Halle a. S., Lübeck, Darmstadt, Gleiwitz Stuttgart, Königsberg (Pr.) und Stettin unter der gleichlautenden Firma bestehenden Zweigniederlassun⸗ gen erfolgen.
B 532. Badische Aktiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetrans⸗ port, Mannheim (Rheinkaistraße 2).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juni 1938 ist die Satzung, insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz, abgeändert und neu gefaßt nach dem Inhalt der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genom⸗ men wird. Die Atiengesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstandes gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Pro- kuristen.
B 53 Rheinschiffahrt Aktiengesell⸗ schaft vorm. Fendel, Mannheim (Rheinkaistraße 2).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juni 1938 ist die Satzung, insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz, abgeändert und neu gefaßt nach dem Inhalt der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genom⸗ men wird. Die Aktiengesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Mitglie⸗ der des Vorstandes gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglies mit einem Pioluristen. .
Die gleiche Eintragung wird auch im Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg⸗Ruhrort bezüglich der in Duisburg Ruhrort unter der Firma Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Fendel Zweigniederlassung Duisburg⸗ Ruhrort bestehenden Zweigniederlassung erfolgen.
B 20 Mannheimer Lagerhaus⸗Ge⸗2 sellschaft, Mannheim (Rheinkaistr. 2).
Durch Beschluß der ö, lung vom 21. Juni 1938 ist die Satzung, insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz, abgeändert und neu gefaßt nach dem Inhalt der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genom⸗ men wird. Die Aktiengesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Mitglie⸗ der des Vorstandes gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen.
B 166 Samt C Seide Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗
heim N. 7. c.
Dr. Martin Wohlgemuth ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Franz Oskar Vetter, Kaufmann in Ilves⸗ heim, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren von Dr. Hans Götzl und Gertrude Lußheimer sind erloschen. Frieda Vetter geb. Müller in Ilves⸗ heim hat Einzelprokura.
B 298 Mannheimer Hutfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Mannheim (N. 7. z J
Dr. Martin Wohlgemuth ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Franz Oskar Vetter, Kaufmann in Ilvesheim, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Mannheim, den 14. Juli 1938. Veränderungen:
B 275 Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim (Au⸗ gusta⸗Anlage X).
ie Hauptversammlung vom 23. Jun 1938 hat beschlossen: a) die rab⸗ ken ng des Grundlapitals * brun⸗ ung desselben durch Einziehung von Aktien über 44 000 RM, welche die Ge⸗