1938 / 168 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1938. S. 2

7. Attien⸗ gesellschaften.

26095

Mitglied des Aufsichts rats Dr.

Israel Wolkenstein hat sein Amt am S5. April 1938 niedergelegt. Berlin W 15, den 21. Juli 1938. Petropolis⸗Verlag Aktiengesellschaft.

24669) Badische Lederwerke, Karlsruhe. Die Hauptversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Ab⸗ wickler ist der Unterzeichnete. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., 18. Juli 1938. Dr. Julius Hatz, Frankfurt a. M., Wolfsgangstr. 30.

26056

Auf Grund der in der ordentlichen , , , vom 7. Dezember 1936 beschlossenen Aenderung unseres Firmennamens ist die Abstempelung der Aktienmäntel mit dem neuen nn,, notwendig geworden.

iese Abstempelung erfolgt gleichzeitig mit der Ausgabe neuer Dividenden⸗ scheinbogen, enthaltend die Divi⸗ dendenscheine Nr. 11 20 und Erneue⸗ rungsschein.

Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienmäntel samt Er⸗ neuerungsscheinen bei der Dresdner Bank Filiale Halle (Saale) zur Ab⸗ stempelung und Erhebung der neuen Dividendenscheinbogen einzureichen.

Halle (Saale), den 21. Juli 1938.

Gebauer⸗Schwetschke Buchdruckerei A.⸗G., Halle (S.).

26048

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Bank für Handel n. Gewerbe Aktiengesellschaft in Liqu. in Leipzig für Sonnabend, den 13. August 1938, 18 Uhr, im Bier⸗ haus Baarmann, Leipzig C i, Schloß⸗ gasse 22. Tagesordnung:

1. Satzungsänderung betr. Zusammen⸗ setzung und Wahl des Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Vorlegung der Endabrechnung und Beschlußfassung hierüber und über die Beendigung der Liquidation.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder deren Hinter⸗ iegungsscheine bis zum 9. August 1938, 13 Uhr, in der Geschäftsstelle, Leipzig C 1, Burgstraße 26111, zu hinterlegen.

Der Liquidator: Emil Berger.

26080 Chemische Fabrik Flörsheim vorm. Dr. H. Noerdlinger A.⸗G., Flörsheim / M.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 16. August 1938, vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notar Dr. Braden, Mainz, Franzis⸗ kanerstraße 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Aenderung des Namens der Gesell⸗ schaft in Chemische Fabrik Flörs⸗ heim A. G.

2. Aenderung des § 1 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß obiger Namensänderung.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben heabsichtigen, haben ge⸗ mäß § 12 des e ,, die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 13. August 1938, vormittags 115 Uhr, bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt / M., zu hinterlegen.

Flörsheim / M., im Juli 1938.

Der Vorstand.

k6oꝶs)

Franz Eckert C Cie. A. G.

Aktien⸗Gesellschaft —. Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. August 1938, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Nota⸗ riats 1, Freiburg i. Br., stattfindenden ordentlichen Hauptverfammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, ferner des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Rechnungs⸗ jahr 1937 sowie , n, über die Genehmigung der Bilanz und über Gewinnverteilung, ferner Entlastung und Wiederwahl des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

2. e gn mn über Aenderung und Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengesetz.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptverfammlung teilnehmen wollen, werden gem. S 19 des Gesellschaftsver⸗ trages ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien beim Vorsitzer des Aufsichts⸗ rates auszuweisen.

Freiburg i. Br., den 20. Juli 1938.

Der Aussichtsrat.

24689 ö Oberrheinische Immobilien A.⸗G. i. L., Freiburg i. Breisgau. Wir machen gemäß § 91 des Akt. G. bekannt, dh Herr Dr. jur. Wilhelm Ringwald, Basel, aus dem Aufsichts⸗ rat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist. Freiburg i. Br., den 15. Juli 1938. Der Abwickler: J. Kutsch.

U 88 . Oberrheinische Bauindustrie A.-G. i. L., Freiburg i. Breisgau.

Wir niachen gemäß 8 91 des Akt.-G. bekannt, daß Herr Dr. jur. Wilhelm Ringwald, Basel, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Freiburg i. Br., den 13. Juli 1938.

Der Abwickler: J. Kutsch.

24 901 . Unter Hinweis auf die durch k e,, ,. vom 22. 6. 1938 ( loffene Auflösung unserer Gesell⸗ aft fordern wir alle unsere Gläu⸗ biger gem. 5 203 Akt.⸗Ges. v. 30. 1. 1937 auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden. Heidsieck K Co. Monopole A.-G. i. L. Mainz. Die Abwickler. Herbst. W. Cratz.

26081

In Durchführung des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 1 wir unsere Aktionäre hiermit auf, soweit sie In⸗ haber der Aktien Lit. A Nr. 1001 bis S600 und Lit. B Nr. 1— 24090 sind, diese Stücke, die über einen Betrag von RM 20, lauten, mit Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsscheinen späte⸗ stens bis zum 31. Oktober 1938 zum un daufh einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt derart, daß für 5 Stück Aktien zu einem Nennwert von RM 20, 1 Stück zum Nennwert von RM 1090, ausgehändigt wird.

Diejenigen Aktien sowie Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsscheine, die bis zum 31. Oktober 1938 nicht bei unserer Gesellschaft eingereicht sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt sind, werden gemäß 5179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 19357 für kraftlos erklärt.

Chemische Fabrik Flörsheim vorm. Dr. H. Noerdlinger A.⸗G., Flörsheim / M.

26832 Gebr. Lutz, A.⸗G. i. A., Darmsta dt. Die Aktionäre unserer en, n. werden hierdurch zu der am 16. Augu 1938, nachmittags 35 Uhr, im Sitzungszimmer der . Darm⸗ . Landwehrstr. Z8, stattfindenden iessährigen 37. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: !. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937138, des

Jahresabschlusses per 30. April

1938 und des Aufsichtsratsberichtes. „Beschlußfassung über den Jahres⸗

luß per 30. April 1938.

. 6 des Abwicklers und des

Aufsichtsrats.

„Anpasfung der Satzungen an das Aktiengesetz vom 81. 1. 1937 a) Zusammensetzung, Wahl und Abberufung der Aussichtsratsmit⸗ glieder; . b) Ermãchtigun des Aufsichts⸗ rates, Satzungsänderungen vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Verschiedenes.

Die zur Ausübung des Stimmrechts emäß 5 15 der Satzungen erforderliche interlegung unserxer Aktien findet außer bei der Kasse der Gesellschaft bei der Dresdner Bank, Darmstadt, sowie deren Niederlassungen späte⸗ stens am 13. August 1938 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses ha Die Hinterlegung kann auch bei er Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes und bei einem deutschen Notar erfolgen. Darmstadt, den 16. Juli 1938.

Der Abwickler.

26055

Duwalt, Korndoerfer Co.

Aktiengesellschaft, Köln a. Rhein. Erste Aufforderung

zum Umtausch der über RM 1990,

und RM 20, lautenden Aktien.

Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 100, sowie auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 588 1 und 2 der ersten Durchfüh⸗ rungsberordnung zum Aktiengesetz vom 29. September i957 (RGBl. 1. Seite 1026) die Inhaber unserer Aktien zu RM 20, auf, die Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen und dem Erneue⸗ rungsschein bis spätestens zum 25. Oktober 1938 einschließlich zum n er in Aktien im Nennwert von RM 09, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Köln a. Rh., Domstraße Nr. 69, unter Beifügung eines arit metisch geordneten Nummernverzei nisses in doppelter Ausfertigung wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Für je 50 über RM 20, lau⸗ tende Aktien sowie je 10 über Reichs⸗ mark 1090, lautende Aktien wird eine neue über RM 10909, lau⸗ tende Aktie mit Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungsschein aus⸗ . ;

er Umsatz ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei.

Die über RM 20, lautenden Ak⸗ tien, die nicht bis spätestens 25. Ok⸗ tober 1938 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden . sowie eingereichte Aktien zu RM 20. welche die zum Ersatz für neue Aktien gan Nennbetrag von RM 1000, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum genannten Zeitpunkt zur Verwer⸗ tun 6 Rechnung der Beteiligten . g g estellt worden sind, werden emäß 5 177 des Aktiengesetzes für raftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebende Aktien über RM 1090, wer⸗ den für die Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös . . der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, ,. alls hinterlegt werden.

öln, im Juli 1938. Duwalt, Korndoerfer Co. , , . Der Vorstand.

2 2

26051 Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Gemäß § 14 unserer Statuten laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, dem 16. Augu st 1938, 1ñ8 Uhr, in unseren an n. räumen, Köln, Bayenstr. 69, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes über das Jahr 1937 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 2. 1937.

g. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

. en n, über eine neue

Fafsung der Statuten in Anpassung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, welche in der Versamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 109. August 1938

bei unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder

bei der Firma Edmund Halm Co., Köln,

zu hinterlegen und dagegen die Zu⸗ trittskarte in Empfang zu nehmen.

Köln, den 20. Juli 1938.

Der Aussichtsrat.

26050 David Richter Aktien gesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Montag, den 15. August 1938, vormittags 11 Uhr, zur 31. ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 16, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937, nebst Bericht des Vorstandes und Bexicht des Aufsichtsrates sowie Genehmi⸗ Eu der Bilanz und Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Ersetzung der bisherigen Satzung durch eine neue Satzung,

insbesondere zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktienge⸗ setzes vom 30. Januar 1937,

und weiterhin Abänderung fol⸗ 8 wesentlicher Bestimmungen uber

den Gegenstand des Unterneh⸗ mens und die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Bekannt⸗ machung der Gesellschaft, die . liche Vertretung der Gelen t, die Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien, die Befug⸗ nis der Aufsichtsratsmitglieder zur vorzeitigen Tsiederlegung ihres Amtes, die Geschäftsordnung des Aufsichtsrates, die Neufestsetzung der Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses an die Hauptver⸗ sammlung, die Gewinnverteilung, die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der

SGesellschaft eingesehen werden.

4. Neuwahl des ga fc fm s

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

SGeschäftsjahr 1938.

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ ,, ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens zum dritten Werktage vor der Sauptversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Chem⸗

nitz,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗NUnstalt Filiale Chemnitz,

bei der Deutschen Bank in Berlin oder veren Filiale in Chem⸗ nitz oder

bei einem deutschen Notar interlegen.

Chemnitz, den 20. Juli 1938.

David Richter Al. G. Lieberknecht.

zu

286618.

Hamburger Hochbahn Attiengeselltschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1937. RM

Aktiv a. RM

. 2

Anlagevermögen: Betriebsanlagen: Anlagen des Hochbahnbetriebes: -

Bahnkörper und Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 19397 ..... . 68 853 878,87 Zugang 1937... 8 298, 65 68 862 177

Gleisanlagen: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1557. ...... . 65243 069, 5 Zugang 1937... 266 55927 Streckenausrüstung einschl. Klingel⸗, Fern⸗ sprech⸗, Uhren⸗ ünd Lichtanlagen und Siche⸗

rungsanlagen: Stand am 1. Januar 1937 Io 82 959,7

Zugang 19837... 31 130,50 Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. Ja- nuar 1937... . . . 13 181 350,33 Zugang 18897... 383 23190 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1937 .. 565 577,86 Zugang 10537... 1902070 Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. Januar 1937

34 zz, Zugang 1937 9 9 2 262 296,49

Unterwerke: Stand am 1. Januar 1937

Eigene Anlagen auf der Langenhornerbahn: Stand am 1. Januar 19837... Zugang 137... Anlagen des Straßenbahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 19837 .... 17 510 417,97 Zugang 19837... 21 000,

Gleisanlagen: Stand am 1. Ja⸗ nuar 19397 ...... . 32 210 777,60

Zugang 1937... 734306.35 37 45 G82, 95

Tilgung: Gleisanlagen auf preuß. Gebiet.... 358 140388 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen: Stand am 1. Januar 1937 . 3 314156, 29 Zugang 1937... 1287256 Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. Ja⸗ nuar 1937 ...... . . 14038 827,65 Zugang 1937... 76 144,70 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen; Stand am 1. Januar 1937 . 1274 321,84 Zugang 1837... 44 570,62 Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts⸗

ausstaltung: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1937 ö .

Zugang 1937 27 821,52 Ds rr 13 83, 75

5 h509 618

10 614 090

13 264 582

b74 98

636 828 5 011810

104 473 706

274 889

3183 78 o/

17 31 417

32 586 942

3 827 028

14 114972

1318 892

2 867 633 72 246 886

Abgang 1937...

Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 1937 . 2574 021,34 Zugang 19837... 30 000,

Treibkraftversorgungsanlagen Streckenausrüstung: Stand am 1. Januar 1937 10 800,

Zugang 19837... 200,

Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. Ja⸗ mige 18 8 Zugang 1937... 25607649 Dod ddr)

Abgang 197... 36 500,

Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1937. ..... .. 172 641,53 Zugang 19887... . 15629 86

Geschäftswert übernommener Autobusbe⸗ triebe 9 9 9 92 265 000,

Sonderabschreibungg ... 265 000 Anlagen des Alsterschiffahrtsbetriebes; Werftgrundstück einschl. Gebäude: Stand am 1. Januar 1937 9 9 0 * 204 380, Zugang 1937. 115 460,2

Steganlagen und Wartehallen Betriebsmittel (Fahrgastschiffe und Hilfsfahr⸗ zeuge): Stand am 1. Jan. 1957 714 273,06 Fugang 1937... .. 164000

Werkstattmaschinen und maschmnẽũẽ magen, Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäͤfts⸗ ausstattung, Mannschaftsausrüstung ..

2 60a ori: 166 726

11 000

5 467 484 18 804

174 171

8 41 207

319 840 12 611

878 273

41 536

186 692 134 Andere bebaute und unbebaute Grundstücke:

Hochbahnhaus: Stand am 1. Ja⸗ nuar 193 ...... . . 2263 010, 18 Sonderabschreibung a. Gebäude 2650 000——

Sonstige bebaute Grundstücke: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1937... . . 622 229, 54 Zugang 1937... 26000 57 T p 100 00,

TT

2 003 ol0

Sonderabschreibung ..

Unbebaute Grundstücke: Stand am

1. Januar 1937... 685 778,01

. 1937... 235,20

586 013,21 Sonderabschreibung 26 000 561 ol3, 21 Nebenbetriebe.. urzlebige Wirtschaftsgü . Zugang 1937... 28564837 FFs nd Sonderabschreibung... 28 54837 Neubau Hochbahn r nicht endgultig abge⸗ 3 Neubauten): Stand am 1. ,, 1937 ugang 198397... Beteiligungen.. 2 Aufwendungen für noch nicht beendete Arbeiten der eigenen Abteilungen und Werkstätten.. 863 8655

Gegen Reichsmarkschuldverschreibungen umge⸗

tauschte Dollarbönds⸗... 6 738 900

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

8 ol 1 2652 2 676

1008 242

18 725

326 295 32 012 3657 308

50 000

1252 26137

1 *

K

K m . . n nne, n,. 2

ö

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1938. S. 3

Noch: Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs,, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) ö Wertpapiere J Anspruch auf den Erlös noch nicht verwerteter 2473 Stück nom. RM 1 236 500, AAAttien VI. Emission 9 112 e 9 2 8 Vaudarlehnn . 22 Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von Lieferungen und unn Forderungen an Konzernunternehmen . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ö Andere Bankguthaben 2 2 2 2 Sonstige Forderungen... Sicherheitsleistungen in Wertpapieren, Bürg⸗ schaften usw. (Gegenposten unter den Passiven) Restliches Disagio auf dis 5M YM amerikanische Dollar⸗ anleihe von 1928 ö Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften RM 2600,

assiva. Grundkapital: 6 A-⸗Aktien (115000 Stück je 1 St. B⸗Aktien ( 68 630 Stück je 1 St. 68 630 St.) B⸗Vorzugsaktie (1 Stück 48900 St.) C⸗Altien ?( 34058 Stück je 1 St. 34058 St.)

115000 St.)

2205 166

2043 407 12 293 17

57 500 000 34 315 000

17029 000

RM

4210

236 765 29 286 198 245

164 496 0* 12 676918 418 505 32

91

27 87631

1

260 000

zusammen 48900 St. 217688 St. Rücklagen: . af, ö onds für Haftpflichtversicherung ... Andere Rücklagen... . H Wertberichtigungen zu Posten des Anlagę vermögens; Abschreibungskonto .... . . 59 528 862,89 Abgang: Entfallender Anteil auf verkaufte Anlagen.... 41 941,90 59 486 920,99 Zuschreibung für 1937... 5300 000, Erneuerungsfonds für die staatseigenen VDald⸗ dörferbahnwa en 2 22 2222 319,46 Zuschreibung i 1937... 40 669,98

TTõd sd ĩ7 Abgang: Ausgeführte Arbeiten. 1005,63

7 506 177 1000000 2679186

64 786 920

2261983

Rückstellungen für unge wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anleihen: 40—ᷓ Teilschuldverschreibungen, Emission 1, noch ö 1165 Stück, aufgewertet auf je / 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 12 1 5 Y Teilschuldverschreibungen, Emission Il, noch im Umlauf: 7853 Stück zu je S6 10000, —, aufgewertet auf RM 0,20 für MR 10000, —. 5 YH amerikanische Dollaranleihe von 1928, noch im Umlauf: 8 3684000, ...... 41/00 Reichsmarkschuldverschreibungen, noch im Umlauf Pfandgelder d Anzahlungen von Kunden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und w / Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten ... Gegenposten zu dem auf der Aktivseite aufge⸗ führten Posten „Sicherheitsleistungen in Wert⸗ papieren, Bürgschaften usw.“.. ... Posten der Rechnungsabgrenzung .. . Reingewinn: Vortrag aus 1936... ö Gewinn im Jahre 1937 .

Bürgschaften RM 2000,

15 472 800 4 813 500

5 690 395

27 876

876 840

1380

1570

22 599 2 020

534 504 505 997

4734

18

18 017 170

100 535 274 067

216126 625

109 104 000

HI 186 364

67 048 904 684 870

27 M 6a3 ag 268

S881 574

216 126 625 1937.

Aufwendungen. Für den Hochbahnbetrieb: 1. Verwaltungs kosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 324 564, 20 b) Sonstige Verwaltungskosten

2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

2 760 oog, 36 b) Sonstige Betriebskosten

3. Treibkraftkosten ..

4. Unterhaltungskosten ei haltung entfallenden Löhne für: Bahnkörper .... . 183 862, 79 Gleisanlagen... . 1786 027, 74

Strecken ausrüstung u. Sicherungs⸗ anlageen 65329 9687 905 Betriebsmittel (Fahrzeuge)) .. 1 163 610,49 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 56107030 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung! .. Grundstücke und Gebäude

5d. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben... . 607 646,65 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ ö

Je 387, I6

os s6l, 30

V.. 102 S823, 26

243 250,73

374 318,57

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember

RM

1485 663

3 166 245

706 497

Für den Straßenbahnbetrieb: l. Verwaltungs kosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 76

676 672, 36 b) Sonstige Verwaltungskosten

2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

. 9 748 468,7 b) Sonstige Betriebskosten

3. Treibkraftkosten 1212 3 9 0 9 909 1 4292 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: Gleisanlagen... ..... . 1 822 460,33 Stre ckenausrüstung u. Sicherungs⸗ anlagen... 372776, 70 Betriebsmittel (Fahrzeuge)! .. 2 351 787,18 Werkstattmaschinen u. maschinelle zo 887, Ss

Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und

163 316,82 446 971,95

Ge schaftsausstattung ö

Grundstücke und Gebäude...

65. Soziale Ausgaben: .

a) Soziale Abgaben... . 1687 590,53 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗

199 396,97

21223403

89 239, 1

S8 906

10 337 707 2 649 487

6 188 200

1886986

2 993 350 08

2 RM

soy

8 769 544

voꝑo ol 268 g

zwecke...

c.

Für den Kraftverkehrsbetrieb: l. Verwaltungskosten:

b) Sonstige Verwaltungskosten .Betriebskosten:

1

b) Sonstige Betriebskosten Treibkraftkosten

2 d 0 2 9 9

haltung entfallenden Löhne für: Treibkraftversorgungsanlagen ..

ine, Betriebsmittel (Fahrzeuge) J.. Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Ge schäftsausstattung .... Grundstücke und Gebäude

. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben..

,

Aufwendungen für Nebenbetriebe ... Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen. .... 2. auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ..

4. Sonderabschreibungen Versicherungskosten .

0 41 1 1 1 12 1 14 Steuern:

b) Sonstige Steiern .

Beiträge an Berufsvertretungen. Wege⸗ und Betriebsabgaben ... Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen... Zuwendung an die Pensionskasse Reingewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn 1937

Ertrãge. Vortrag aus 1938... Einnahmen aus dem Hochbahnbetrieb:

2. sonstige Einnahmen:

b) Verschiedene . . Einnahmen aus dem Straßenbahnbetriebt 2. sonstige Einnahmen:

a) Reklame 2 9 9 8 b) Verschie dene 2 9 2 2

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:

2. sonstige Einnahmen: a) Reklame

Einnahmen aus Nebenbetrieben:

2. sonstige Einnahmen

Außerordentliche Erträge... Sonstige Erträge . Kursgéwinn auf im Berichtsjahr getilgte

Hamburg, im Mai 1938. Friedrich Stanik, Vorsitzer.

C. C. Fritz Meyer, stellv. Vorsitzer. Dr.Ing. Karl Rißmüller. J. F. Wilhelm Schröder.

Hamburg, im Mai 1938.

C. C. Fritz Meyer, Kaufmann,

Hamburg, den 18. Juli 1938.

a) Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge Jo 465,2

Werkstattmaschinen und maschinellẽ Vetrlebs und

b) Sonstige Ausgaben' für Wohlfaͤhrts—

3. Tilgung Gleisanlagen auf preußischem

a) Reklame, Waren⸗ und Zeitungsverkauf

a) Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 53 098,01

2 .

RM

69 935

81 ss1, 60

Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unter⸗

2643, 6

Streckenausrüstung und Sicherungs⸗

27 342, z Iz os 43

11 687,51 is 707,24

s s 16,75

119 609, 2 9225,22

962 346 406 5652

128 834

debiẽt·

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen....

a) Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

b) Verschie dene 2 2 2 2

l. aus dem Personen⸗ und Güterverkehr...

Siücteꝰ der

eigenen 5 digen amerik. Dollaranleihe von 1928.

Der Vorstand. Dr.Ing. Johann Prüß.

Der Aufsichtsrat. Engelhard v. Nathu sius, Vorsitzer. Charles Lie z.

Fritz Spennrath.

5 300 000 28 548 358 140 640 000

2406 3. 2418 766

6 326 689

1 . 28 043

2 078217 283 207

118 663 800 383

2 361 425

12 293 37 000 1581175 207 744 700 000

S81 574

11 160 783 111 084

27 953 349

117 699 78 478

2 400 036

40 61657 8 120 93

1532 04844 4 361 01

Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 18. Juli 1938 sind folgende Herren zu Mit⸗ liedern des Aufsichtsrates gewählt worden: Wilhelm Boltz, Direktor, Vorstand der afen⸗Dampfschiffahrt A.-G., Hamburg; Anton Hübbe, Direktor der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg; Charles Liez, Direktor i. R., Hamburg⸗Blankenese; Staatsrat i. Fa. Fritz Meyer, Engelhard von Nathusius, Direktor der Zigarettenfabrik Haus Neuerburg G. m. b. H., Hamburg; Staatsrat Hellmuth Otte, Generaldirektor der Hamburgische Electrieitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft, Hamburg; Dr.Ing. Karl Rißmüller, Vorstandsmitglied der Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. Friedrich Schlanbusch, Senats⸗ syndikus, Hamburg; Heinrich Schluckebier, Oberbaudirektor, Hamburg; Robert Schröck, Direktor der Hamburger Flughafen⸗Verwaltung, Hamburg; J. F. Wilhelm Schröder, Bankier i. Fa. Schröder Gebrüder Co., Hamburg; Fritz Spennrath, Reg.⸗Baurat, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin; Erich von War⸗ zewski, Direktor, stellvertr. Vorstandsmitglied der Schlesische Dampfer⸗Company, Berliner Lloyd Aktien Gesellschaft, Hamburg; Dr. jur. Carl Werdermann, Präsident, Hamburg; Hermann Willink, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg.

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. ö 242 Vorstand. n

47072 813

4734

11299 912

Es 149 526

2 449 77410

2279 409 45

2 340 745 50 333 370 34

216 .

Hamburg;

o sis 385

Carl Hertler.

Anton Hübbe, stellv. Vorsitzer. J ? Hellmuth Otte. Dr. Friedrich Schlanbusch. Robert Schröck. Hermann Willink.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkla⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Staatsrat

2ssl9].

mbu bei 5

bei der bei der M.

bei der Dresdner Bank,

a,, den 18. Jull 1938.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban bei ber Riorddeulschen Kreditbank Attien geseilschaft, Fitiale

bei der Berliner Handels⸗Gesellsch bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban

Hamburg

t 9 Kttien gesellschaft.

amburger Hochbahn Attiengesellschaft. Der Vorstand. nn.

rg, erren Schröder Gebrüder & Co., ereinsbank in Hambur M. Warburg & Co. in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Hamburger Hochbahn Attiengesellschaft.

Bom 19. uli 1938 ab wird der Gewinnanteilschein Nr. 27 für 1837 der E alttien gesellschaft

9 Komm audit gesellschaft

kraftlos erklärt.

24237] Gläubigeraufruf.

Die Westfälische Bierbrauerei Vk⸗ tiengesellschaft hat in ihrer Hauptver⸗ ammlung vom 23. März 1938 be⸗ chlossen, die Gesellschaft aufzulösen.

nter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die An⸗ meldung erfolgt bei der Geschäftsstelle Bochum, Märkische Straße Nr. 4a.

Bochum / Dortmund, 8. Juli 1938.

Westfälische Bierbrauerei Aktienge sellschaft i. Lig.

Versen, Rechtsanwalt u. Notar,

als Liquidator.

26057

Die Aktionäre der Aetien⸗Zucker⸗ fabrik „Wetterau“, Friedberg, Hessen, werden hiermit zu der am Freitag, den 12. August 1938, nachmittags Uhr, im Hotel Trapp, dahier, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 30. Juni 1933 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 8 EG. Akt. Ges. „Wahl des Abschlußprüfers für das gegen g, 193839. Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz und . Aenderung der Satzung. 7. Verschiedenes. Friedberg, Hessen, 18. Juli 1938. Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik „Wetterau“. Unserem Vorstand gehören an die Herren: Heinrich Alles, Nieder Flor⸗ stadt; Heinrich Schudt, Görbelheimer Mühle; Dr. Georg von Helmolt, Nie⸗ der Wöllstadt; Karl Lorberg, Wickstadt; Ernst Dehn, Friedberg i. H. n Unserem Aufsichts rat gehören an die Herren: Max Albert, Dottenfelder Hof, Vorsitzer; Heinrich Reif, Dorheim, stellv. Vorfitzer; Richard Geck, Melbach; Al- fred Kohlhage, Büdesheim; Ferdinand Schwarz, Baiersröder Hof; August Schudt, Bad Nauheim; Ludwig Heß, Okarben; August Kopp, Ossenheim; Carl Hoffmann, Gießen; Wilhelm Ott, Riedelbach.

26053 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der 1 ff. der 1. Durch- führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 25. September 1937 (RGBl. 1 S. 10286) fordern wir die Inhaber un⸗ erer auf einen Nennbetrag von 2M 20, lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis bis zum 15. No⸗ vember 1938 einschließlich bei uns in Weinböhla zum Umtausch einzu⸗ reichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst den zu⸗ Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 109, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefer⸗ tigten, nicht übertragbaren Kassenguit⸗ tungen bei unserer Gesellschaftskasse in Weinböhla.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre provisions⸗ und spesenfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Diejenigen Aktien über nom. RM 20, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 15. 11. 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 160, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu

M 20, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent— stehenden Kosten be,, . oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

a,,, geben wir hierdurch be⸗ kannt, in der 15. ordentlichen Hauptversammlung, die am 29. 6. 1838 in Weinböhla stattgefunden hat, der Aufsichtsrat aus drei Herren, und war: Vorsitzer: Bankdirektor Hanns eugebauer, Leipzi Stellvertreter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt hilipp, Dresden, Bankprokurist Alfred ngler, Dresden, gewählt worden ist.

„Elbtal“ Obst⸗ u. Gemüsekonservenfabrik : Aktiengesellschaft, Weinböhla b. Dresden.

F. Jentsch.