— 2
ö * s ö h w —
. . . 2 ; 2 J ö 4 — *
n . — . / w ,, .
ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1938. S. 2 — gentralpandel ret isierbeil̃age zun Neichè.- un J 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1938. S. 3
—
2576011 Matthäus Walther ist infolge Todes schaft mit beschränkter Haftung Kempten, Allgänm. 265721] Fassung angenommen worden; u. a. ; 6 66 ! creree e enn nnn , , e , d, r,, em, , , dd , Amtsgericht Cloppenburg. aft aufgelöst. ans Lieb ist nun⸗ ie Prokura des Ve ; (l⸗ —̃ ; ten. ert. ge getragen wird noch veröffentlicht; Von richten 62 rern? J ö . ö saufmann in München. samtprokura mit einem Vorstandsmit Juli Alleininhaber. mann für die Zweigniederlassung in Kempten, den 18. Juli 1938. Unternehmens ist die Erzeugung und ̃ chten. ura. des „Adolf In unser Handelsregister 5 S. R. A . A 516 — 15. J. i936. Eis- gi ö nds mit- ,,, ö. 6 lemi e, g, . ist erloschen. Die Ein⸗ . der Vertrieb von ate rn und . * der . des . Hörner ist erloschen. Als nicht einge⸗ Nr. 184 (Bank der Ostpr. Land⸗ konditorei und Cafe gie,; 25 . ,. Pralu xisten. A 267 B d 8 Borg, Mol. G-R. V 35. 15. 7. 6353. Vereinigte fragung wird für! die Zweignieder, A 1IIis2 Allgäuer Kolonigliwaren= Nebenerzeugnissen sowie der Erwerb 33 eneralversammlung über die tragen wird veröffentlicht; Ven den schaft in, Königsberg, Zweignieder⸗ Giuseppe Dall Asta, Milnchen (Fär⸗ anstalt vorm. G 148 . ö ernar eyborg, , Vach Kö e, irrten lassung bei dem ente rich! Sa lndedel grosthande lsge sellschaft Tchachen⸗ und Betrleg. von Unternehntungen, eufassung der Satzung eingereichten mit der Anmeldung des Beschlusses der lassung Lyck) ist am 11. Juli 1938 ein- bergraben Ti. ⸗ 2. 6 3 n, . e wer der Firma ist der Kauf- gesellschaft in Fürth, 2. ; Schriftstücken kann bei deni Gericht Hauptversammlung über die Neu getragen worden: Geschaͤftsinhaber: Giuseppe. Dall in , mann und Landwirt Bernard Meyborg, Die Gefellschaft wird auf Grund des den Ken ; 1 ö ; ; ( Dü ittel-⸗ Baumate⸗ S 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von wedel“. Persönlich haftende Gesellschafter die Beteiligung an anderen Unter⸗ w z. , . ꝛ ꝛ . k ,,, 1 565 f 97 Be ioz0 Kleinb ahn. Attiengesel · Olle! Ec gen e nr. Forellen daltun. chmen. k 2 n, ,, k en,, . ö 1957 und 15. Januar 1938, genehmigt Geiß, München (Handel mit Fleisch 1938 hat Aenderungen der Satzung ng Die Geschäftsräume befinden 6 in G. R. YII 3, 11. 7. 1938. Sport⸗ schaft Wallwitz Wettin (Wettin). Kempten. Prokurist: Karl Schranken⸗ Küstrin, den 13. Juli 1938. beschrůnkter vaftun n Frank . Giulini and XI Nr. 17. Gebrüder durch das Preußische Staatsministerium und Wurstwaren an Wiederverkäufer, Niederschrift, im besonderen a g ü Molbergen). fluggesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom müller, Kaufmann in Fempten, Be⸗ Amtsgericht. than 9 34 — 81. 9 a, mit beschränkter vom 21. Dezember 1937 einen X. Nach⸗ Kapuzinerstr. 30 S. B.). der Firma und des Gegenstands des 6. . em tung für Mittelfranken und Ober- 29. April 1838 ist entsprechend 5 10 ginn der Kommanditgesellschaft: 18. Juli K Durch Gesellschafterbeschl ung in Lu wigs hafen a. Rh. trag Ga 5 18 Beteiligung an Bank⸗ Geschäftsinhaber: Hermann Geiß, Unternehmens sowie die Reufaffung d ,,,, . pfalz in Fürth. Abs. ö. . in er mn eng, mit 1938. Drei Kommanditisten. Lud wigshaten, Rhein. I26725l g0 Dezember . n. . ä ,,, e, ,. und e,, 63 2 vor ö. e in . . Satzung beschlossen. Der n n . . . . Die e ft wi des 57 des Einführangsgesetzes zum Gese VJ a, . . ,, 9 vo dwig ; ifmann, beide in Verfailler Vertrages zu Ostpreußen = 15 7. 1938 — Toni Bau⸗ h- Fü M Aktien ist dur = , , ner,, e e , , d, , ,, e ,, n, ge beer d, d,, , ,, . ,,, wegen gelöscht. ditgesellschaflen auf Aktien der bisherige Bei der Firma E. Hirsch- Söhne in wi 5. Zul i j . ; n. Die Prokuren des ö rädern und Automobilen, Blumen- Stammakti je 16 di haber der Fabri tant Heinrich Richardt in m,, Lasar Singer in Vorsitzer des Vorstandes, Landeseisen⸗ Go m en, 3. 6 r 3. st * ,,, 6 51 ö. k Kapitalge⸗ Dr, Leonhard Lorenz und des Ludwig Magdeburg. 25729] straße 5] 0). 4h , n. 2 , 2 en ger f on g Juli 1 Fürth. zahndirettor Äugust Hasemeyer in heute folgendes eingetragen werden: 1. A Band II Nr. 206 Aluminium- h . . Weise umgewandelt Reichert sind erloschen. Handels register Geschäfts inhaber: Toni Bauhofer, Firma: Verlggsansftalt vorm. 6G * Dingelstädt. Cichs feld 16. Juli 1938.2 Jie Firma wird von Amts wegen Merseburg, erneut zum Vorsitzer des Der Gesellschafter Markus Hirsch ist kapseln und Ver fchluj n a schinen= af n ö 6, Vermögen 10. B Band III Nr. 8 Schamotte⸗ Amtsgericht Magdeburg. Techniker in München. Manz, Buch? und , w elöscht. Vorstandes ernannt? Durch Beschluß durch Tod am 16. Mai 1934 ausge- fabrik A. B. M. Scheck Bender eßlich der Schulden unter Aus Werke Karl Fliesen Aktiengesell⸗ Magdeburg, den 16. Juli 1938. A 9863 — 15. 7. 18338 — Josef u. Aktiengefellschaft. Gegenstand des Dülken. 25708 ; Fürth, den 15. Juli 1938. der Hauptversammlung vom 29. April schieden. Seine Witwe, Selma geb. in Frankenthal. ; y. ⸗ , n . schaft in Grünstadt. Veränderungen: Therese Neumeier, München (Milch⸗ Ünternehmens ist nun ene n, . In das Handelsregister Abt. A Amtsgericht — Registergericht. 1558 ist die Gültigkeit der gemäß 3 8 Bender von Kochem-Sehl, ist am Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juli auf die ö e,, . 1 , Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ A 2740 Julius Franke in Magde⸗ ginzelhandelsgechsft. Verkauf von Eiern, Verlagsgeschäften, Buchdruckerei und wurde heute unter Nr. M3 die Firma . des vorgenannten Einführüngsgesetzes 30. Mai 1954 eingetreten mit der Be⸗ 1938. Persönlich haftende Gesellschafter 26 6 ie, . , . lung vom 25. Juni 1933 wurde die burg, ber ist rer ö an Wiederver⸗ verwandten Geschäftszweigen. Die .. von der . luto⸗ Glaucham. ; 26712 ö. gh , 2. fugnis, wie die andern Gesellschafter sind; 1. Paul Scheck Direktor in Ve. ö m,. . k in Anpassung an . je , Bern⸗ Wflen e . 9. . gleiche Eintragung wird fuͤr die weig= imnibus⸗Betrieb“ in Waldniel ein⸗ Handelsregister = 61 . bie Firmä allein zu vertreten. lin-⸗Zehlendorf. 3. Kurt Bender, Di- erhln-⸗ blen darf Cen errichtete offene as neue Aktienrecht abgeändert und ** „n) . 2 ö ginn; niederlassung Dillingen heim Register= getragen. ; . Amtsgericht Glauchau, Gesellschaftsvertrages über Wahl, ahl⸗ Kochem, den 16. Juli 1938. rektor in Mannheim. Der Gesellschafter e e , neugefaßt nach dem Inhalt der Finge. Mages olzmacher Patts in za, , , ,, ene. ee, gericht Neuburg a. Q erfolgen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: am 16. Juli 1938. fähigkeit und Mitgliederzahl des Auf⸗ Amtsgericht. Paul Scheck ist von der Vertretung und KUluminiumłapseln⸗ . reichten Urkunde, auf, welche Bezug gdeburg; . J e Therese Neumeier, Kauf ⸗- B 123 — 14. 7. 1938 — Muinchener 1. Kaufmann Josef von der Forst, A 18 Max Flehmig (Groß⸗ und sichtsrats verlängert worden, ö Geschäftsführung der Gesellschaft aus— ö ö. 34 9. un erschlut genommen wird. Als nicht eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mannseheleute in München. ⸗ Würze⸗ und Zuckerwarenfabrikation 2. Kaufmann Heinrich von der Forst, Kleinhandel mit Kohlen, Fuhrgeschäft),. B 1102 Carl Döbbel, Gesellschaft Eznigsberg, Pr. 25 23] geslblosen. . . ri ö. . ö. Scheck wird veröffentlicht: Von' den mit der bisherige Gesellschafter Ernst Patts ist e. ö — 1 . 1938 — Mathias Gesellschaft mit beschränkter Haf— beiden nn on el offene gan des: *Ksseng, Handelsgesellscheft fit dein mit Kbeschränttkz Haftung (Getreide⸗ * Sun dels register blen Vand 1. Nr. 164 Fritz Degen - Kiens enen deb! es fn . „Sie Änmeldun) des Beschlusses der Haupt- alleinigzt K der Firm. . me, , e, , WMilcheinzel⸗ tung, München (Am Bergsteig 163. gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ 1. 5. 19833. Als J hefe. J Halle, Amtsgericht Königsberg (Pr.). hard ann Bad , ,, 1 , g w über die Neufassung der mi gb ? ö. . S. Schöne in ,, ö gur i , . gonnen. Gesellschafter ist in das Geschäft der Hindenburgstrz. . ; ; nuittelhandlung, Seutsche einstraße : ntha akzung. Angereichten mmi ü ( . c 3 ichi . sellschaf s Er Neueintragung h 9 A Band I Nr. 266. Als nicht einge— . 3 den g gern. ,, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Inhaber lechner, Kaufmann in München. Heinrich Lantzinger, . in
Dülken, den 14. Juli 1938. Buchhalter Emll Johannes Flehmig in Proturist: Ruzolf Keune, Halle A 1664 am 15. Fuli 1938 Willy Süd Rr. 167. : öffentlicht; ; 16 Das Amtsgericht. Glauchau eingetreten. vertritt die . in Gemeinschaft Wenvel * Co. K dirigs berg (Pr.) i tagen rt eehte n, n, mem werten. ö. Set . de e ü sser pin ö an . 15. 7. 1938 Seilmann un; 26 — 15. 7. 1938 — „Heilman
mr
olgen. Die Zweigniederlassung führt mayr „X Co. Komm manditgesellschaft Handelsgeschäften und Anlagen, die Einñ̃ 5 . ;
1 ar. , n r, . sicht genommen werden. sassung der Satzung eingereichten Das Statut hat ĩ üsse Asta, K ö ö
Fimerh uc „überlandwerk Salz⸗ Sitz: Kempten. mit diesem Zweck zusammenhängen, und 2. B Band IV Nr. 24 Aluminium⸗ Schriftstücken kann bei 26 5. des , de . 6 . n K . vom 4. April Ve * . Apri
rtrit llschaf Inhaber Fritz Degenhard, Kaufmann 5 t; Den g
1 . 57 mit einem Geschäftsführer. = . ] igern der Gesellschaft mit beschränkter . ; agdeburg. Der Uebergang der im Ron ler, Münche ;
ö , 3 . s 19 . 1er 6 ö At⸗ . und Ge ne,, Rr. Klo Zulius ,, k . aller e . . . , ö des . . , Klenzestraße . .
os * eingetra Fir sregi tiengesellschaft alle öllberger dels a en Fichtenmaier, offene Handelsgesell⸗ ; ; iwandlungsbe⸗ 1 = orderungen un erbindlichkeiten ist — 252 ünchen.
unter Nr. 758 eingetragenen Firma ; Handels register ; 2 ö. ffene Handelsgesellschaft, begonnen h 63 chlusses in das Handelsregister Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ bei der cht des Geschã Geschäftsinhaber: Michael Rosen⸗ kurift:
Aibrerör GC cermn tr ürten wurde Amtsgericht Krotttgn, 11 fili ö e e ehm? na am 1. Juni 1533. ö schaft in Ludwigshafen g. 3, (sz il Zwecke melden, ist Si lte ü lung vom 'öz, Juni 1558 wurde die Perner . es 'oeschäfts durch muͤhler, Kaufmann in Mi d Ei ; = i . der ⸗ j h Speditions⸗ = ; ö, ö in R Sgeschlossen. ller, Kaufmann in München. Pro⸗ samtprokura mit einem Vorstands mit-
heute folgende Eintragung vorge⸗ S. R. A 202 (früher 1475) Paul Durch BVeschluß er Dauptversami⸗ Kaufleute) Willy Wendel und Fritz trieb von Epeditions Fracht und lessten, Tmpeit! e nicht Be ö. . zu Satzung? In AÄnpässung an das nene Xa , au . . ; —
. bone, Tun ibn teres l, Kliesch, beide in Königsberg Chr). Sc ffahrtzgeschäs ten an Fhnlichen Ge= verlangen . ö z 1zzung Aktienrecht abgeandert und neu gefaßt burger ,,,, . 5 Einzelprolura. 3 . .
nommen: Stephan ( Grottkau):;: . . ꝛ — h He Firnis ist geändert in „Stepa“ schaftsvertrag durch Die neus Satzung Veränderungen: schäften, Saarlandstraße 8. zal aldi Nr. 32 Pfalzwerke nach dem Inhalt der eingereichten Ur- instrumenten-Fabrit, Kommaudit— A 14 Starnberg — 14. 7. 1933 — Jweigniederlaffungen bei den Register⸗ Erich Wewel Verlag, Krailling Jerichten Berlin, Düsseldorf, Karlsruhe
Die Firma ist erloschen. ; ; ; . i. Juli Paul Stephan. ersetzt worden. Die Satzung ist den Be⸗ 3219 Offene Handelsgesellschaft seit 7. Juli ⸗ . . t . ĩ Dülten, zn g. 7 ö 5 e, n, stimmungen des neuen Aktienrechts an⸗ A 3. am 14. Juli 19338 Ludwig 1 de e, . Gesellschafter Aktiengesellschaft in Ludwigshafen ö auf die Bezug genommen wird. ,,. mit dem Sitz in Magde⸗ ; k ö Guttent ag. L25714] geglichen und völlig neu gefaßt worden. . ellschafter Stanislaus Wohl sind: 17 Fulius Fichtenmaier, Inhaber a. Rh. . besteht aus einer oder burg. . ö. w Albrecht⸗ und Stuttgart erfolgen. Freiburg, Scmles. (25710 Amtsgericht Guttentag, — — ; ö ö. J Di Tian r rt? und eines Spedition geschäfts, 32. Alfons Durch Beschluß des Aufsichtsrats h 8 n ersonen. Die Vertretung. Der Martha Freye geborene Riley in Hel 13. ö. . ; B 138 — 15. J. 19538 — Im mobilien⸗ Dande s register den 15. Juli 19. Human. sm . ö. e ft . bh en e Fichtenmaier, Kaufmann, beide in Lud⸗ vom J. Mai ighöß ist das Vorstands. Xr 26 schaft erfolgt: a) wenn der Braunschweig ist Eingeiprokurg erteilt. Ber' le, ,,. er; Dr, Cnich wheel, geselsschaft Müänchen-Berlin Aktien⸗ Amtsgericht Freiburg, Schles. Im Handelsregister . ist. unter San dels register Farbe geblscheftin Mit ald Mehr; Higshafen . äh. finn heim. ,, , R . Haftung in Berlin ist als p Ver derungen: in Ludwigshafen a. Rh., zum Vorfitzer urch diese; ) wenn der Vorstand aus baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ urban . 3 4 66 I. k. J K , 9 ,,, ö ura mit einem Vorstandsmitglied oder
Veränderung: Ni 8 bei der Firma Osear Klimsa, Amtsgericht Hanau. haftende Gesellschaf i ĩ 0 . !
ö. ar. . ; ‚ . J schafterin eingetreten. des Vorstands bestellt mehreren Mitgliedern besteht, entweder tun t itz i ;
n n, , , r, ,, k I dr,, Fräulein iuguste thlier ,, 14. B . hehe 353 Atlas, Deut⸗ durch zwei i r en, oder e ne en Te g gh 9 k Schreib. u, Lederwaren, Marktstr 2s. Linem anderen Prętuvisten, Die gleiche n. , F Heschöftzin bez. Hans Urban. Kaufe s atraghng wit fir de gn nieder.
und Tabakwaren⸗Großhandlung). Neuer Inhaber ist der Diplomkauf⸗ Veränderung: 83 J 9 2X12 Das i t Firma ist li ag. 4 S. R. B 255 Firm rad Böjahr. Fräulein Cima Knnthe un ie Firma ist geändert; sie lautet sche Leben sversicherungsgesellschaft ö ᷣ k he, e e e rl, . ö i Lt rg 6 . A. G ö Ber bert The naschen iti santlichh nn ö . 1 in in Ludwigshafen a;. Rh. selsschaft rotuneisteg.. Der. Kasschiztat tann Js m he öh. , Jieichsaärf auf mann in ö. lassung beim Registergericht Berlin er= Schles, übergegangen. Die Firma lautet der bißherigen Inhaberin, verw. Kauf- Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Königsberg Br). Je, zwei von ihnen Speyer Professo. Josef Koburger in Lud- einzelne Mitglieder des Vorstandes er⸗ 56 90ö,.— Reichsmark erhöht. Durch Il. Beränderungen: folgen. setzt: E 28 . Inhaber Karl er . d. ö 5 Lehmann lung vom 10. Mai 1938 in Hesell sind vertretungsberechtigt. 9 X Band V Nr. 360 Valentin wigshafen 9g. Rh. ist nicht mehr Vor⸗ mächtigen, die Gesellschaft allein zu gleichen Gesellschafterbeschluß — ist d , re deck, B 257 — 14 7 1933 * * Sünona.“ ke itag Leb en n sicn Tabak c ö sch fia trag 4 ch . 219 in, ß 155 am 12. Juli 133 (alfred Eiermann vorm Eiermann & Co. stands mitglied. vertreten. Als nicht eingetragen wird Gesellschaftsvertrag entsprechend ö. k Süddeutsche Notenschreibpagier Ge- ,, Di übergegangen.. ö 3 e. ö ö. . Pohlent Ge sellschaft mit beschränk⸗ in Lu diwigsha fen a Rh 5. Julius Ficht i veröffentlicht: Von den mit der An⸗ Erhöhung des Stammkapitals i 2 Proturg Dang; Kopp für die Haupt⸗ sellscha ft mit beschränkter Haftung. Kerr nne wer inn Hetrie geg Si Haile, Saule. z i e. enten'd ter Haftung, ine gira ist geändert in: Eier⸗ schaft Mn . meldung des Beschluffes der Hauptver- geändert. im 85 8 nicherlaffung München und die Zwelg⸗ München. schäfts begründeten Forderung ist beim Handels register des Unternehmens j serner *. Her⸗ Das Vermögen der Gesellschaft ist mann . Co,. in Ludwigshafen Ludwigshafen a. Rh ung in sammlung über die Neufassung der k niederlassung Nürnberg gelöscht. Die Infolge Verehelichung heißt die Ge= Erwerb durch Karl Freitag aus *. Amtsgericht Halle (Saale). steil ' e, Bertrleß von Sperr nach Maßgabe. des Gefetzes vom g. Rh. Frau Anna Werling geb. Erb 4 Durch Gesellsch feed schli Satzung eingereichten Schxiftstücken Medingen. 25008 gleiche Eintragung wird für die Zweig schäftsführerin nun Katharing Kainz. schlossen. ö . 3. Haile, 16. Juli 1935. . e k 5. Fuli 1934 auf den Kaufmann Alfred in Zuhwigshafen a. Rh. ist in das Ge⸗ 81. Dezember 1 8 ch * eu cn kann bei dem Gericht Einsicht genom—⸗ Sandelsregister . ,, . beim Amts-. B 260 14.7. 1833 — Gemein. — — Pohlent in Königsberg Sr), übst, . als persönlich haftende Gesell⸗ auf Grund Gesetzes vom 5. Juli men werden. Amtsgericht Ye dingen. ö. . 39. ö Alfred n ö
Neueintragungen: zeugnissen j 5
ö. ; 33 184 Wilhelm ückermann, Han⸗ ; fragen worden. Siehe S. R. A 1562. schafterin eingetreten, Offene Handels 1934 ü i j 6 Hö m Fürth, Bax ern. öriij ] . ist Wilhelm n, * — . aubi 9 . über die Umwandlung. von e — ö Vr der nn gen ds, mn ; K delsvertreter für Mühlenfabrikate 6 5 Nicht eingetragen: Den Gläubigern g seit 1. Juli 1958. Zur Ver⸗ ̃ He Sulzer a eränder : unz . Co., München (Bauunter⸗- Willy, Schatt, Gesamtprokura mit ĩ hlenf nęide, Mongtein. Es ris] Rich zel elischaft fen 1. ö helene, , Size seliehsseischeft in Lud. zi gl eee Knnendorf nehheg ii; JJ
Bekanntmachung. sellsck di c bi sechs ; 1 Handelsregifter Am mendorf. ö — In das Handelsregister A ist heute der Gesellschaft. die sich binnen sechs kretung der GHesellschaft und Zeichnung wandelt worden, daß ihr gesamtes wigshafen a. Yh. . 9 ; ö . ö . . 2. , Inhaber: Handelsvertreter Wilhelm 66 Nr. 245 96 irma . . nach 3. K der Firma sind die Gesellschafter nur y. einschl. der . Durch Beschluß der Hauptversamm— 8 nn, Röver und Koch in Emmen⸗ n ,, nr, , ö ö 1933 — Euro⸗ A 553, 12.7. 19383. Ma. Möbel⸗ Ackermann, Ammendorf.. Nottelmann, Heide, . einge Eintragung d es . gemennschaftlich berechtigt. Mi Äutschliß der! Liquidation mit Wir lung vom 2. Juni 1933 wurde die 6 Gesellschafter eingetreten . des päischer Hof, Hoieigesellschaft mit wer kstarte und Niörelhandlung Veränderungen: . tragen: . schlusses in das Hande greg er zu 83. A Band 1II Nr. 268 Carl ich. kung vom J. Juli 1938 übertragen Satzung in Anpassung an das neue 66 ie Prokura der Ehefrau Gertrud gAllred Munz * junior . it . be rere . ilch en Anton Scherer in Fürth „Fabrika⸗ * oog. Fritz Mönter, Inhdaker Jig Firma ist erloschen, dlesem Zwecke melden ist Siherheit zi Sit in Renstadt au der Wein traf, wurbe auf die zwischen den beiben Ge- Aktienrecht abgeändert und neun gefaßt srhardt geb. Dürngt in Uglzen ist, er- Daupin iederkassun 6 6 di Geschäftsführer D gi st . tion von besseren Möbeln und. Weoh— Fans Hrölser Photograph. Halle, Heide, den zö. Fun 1g. leiten, soweit sie nicht Befriebigung Kommanditgssellschftz seit, a;. Juli sellschaftern Julius Fichtenmaier, Ine nach dem Fnhalt der eingereichten Ur ö Die ele lshäft ist gufgelöst. , ö Di 9. elösch 391 . . ame . 2 nungseinrichtungen, Spezialität: Po⸗ Universitätsring 1. . Das Amtsgericht. verlangen können. ö 1933. Ein Kommanditist ist beteiligt. aberél eines Spedifsonsgeschästes Fin kunde, uf welche Bezug gendmmen Der bisherige Gesellschafter Hermann Fintragung fil 1 ür ie f! ge ich . * * J daf ö. . llerlss g chlas ndr Epe e immer, solvie it, Firma Laiitet fortan, Jai . 3 156 Alfred Pohlent, Königs- 4. A Band id. ir b, Krenig s audmigshafen a. Rh. Munbenheim, und wird. Gegenstand, des Üntezuehmens ,, . — aner an e e n, rn n K 5 mit Möbeln, Polftetwarẽn und ö k H Hoh enst gin- Ernstthal. 2519 . Kaufmann Alfred Pohlent ,, a. Rh. Alfons Fichtenmaier, Kaufmann, zt iet: Der Betrieb einer Maschinen⸗ w ank Fritz Möll Kempten. Die ö der Jö B 264 ö. 14. 7. 19338 — Ingenieur⸗ . Scherer, Sr edrih Wr et ür ' Halle. k Ernstthal Köhlen (h nher eh. B 'iöö).ů Hiwi Kommanditisten sind in die ,, 5 666 JJ e,. Heses hn ft, it sanfgelbst, Zum n k J J f mer gl. rr elt nhaber: ; , sise⸗ ⸗ 5 1 . . . . . ; . ĩ Ju J stellun Vertrieb in . ,. ung Kempten. mit beschränkter Haftung, München. Kaufmann th. A 3370 Albert Laute (Gemüse 5 ; B S5 am 13. Juli 19353 Waggon Gesellschaft eingetreten. . icht ein uraie 6 ) Erzeugnissen aus dem Bereich dieser alleinigen Liquidator ist. der Gesellschaf⸗ ö ö . . ⸗ m r f ö . ‚ . 3 7 1938 Hans samenzucht und Samengroßhandlung, A 145 . Hillig, fabrik L. Steinfurt Attiengeselle 5. . Dand il Nr. 1! Mayer * 66. in ,,,. ö K und verwandter . t 6 , Fritz Möll in Bevensen 266 ö. 3 che . Ich ö . asl haf ff nt e, , when, . 3 k . . . e n tri n gelbs Der Gersdorf, Bez. Chemnitz, Hofer⸗ een Pelikan in Königsberg (Pr) r , n. durch Kauf an die ö. ane , ,. ist einge⸗ ö. ö ,,, ö. ö Crloschen: . 33; inchen (Apotheke, Wörth⸗ Eb tz aner r ner h . etreide, uttermitteln, ühlenfabri⸗ : . ; . ; ; traße 4. ? . . . . ragen im Handelsregister Ludwigs⸗ srwerb un etrieb von Unter⸗ * 2 ß , ; ; . in Mü en. ⸗ dd be, ,,,, g, , m ü, kz gegen-, ,, , , , , , gh bi s r dünger), alleinige . , 6 d illig ist als Inhaberin ausgeschieden, glied bestellt. ö —̃ ,,,. lr nnter der Firma: eingetragen wird veröffentlicht; Den lagen, die mit diesem Zweck zusammen,. Das eh r id . Pächter): Valentin . i n Erdöl Gesellschafi mit beschränkter , eee, eee, , ie ,n, e, d,, ,, , , , , *r , aufmann in Gräfenberg. r ' tins⸗- 33. Persönli aftende Gesellschaf⸗ ige haft.˖ , . , ,. ; hränkter Haftung, die fi binnen) die Gesellschaft zu allen Gese äften und. , z : K ö, i Geschaͤftsführer Dr. Heinrich Stenger , ,,,. ö d des U ist ter a 9. r ga . K kö a kö ar fn eng. . , . a . Maßnahmen berechtigt, . zur Er⸗ . 7 ö als nicht aiim 66. 6 ö ,, ö , J tg n n n, Wilhelm 1 36 Fritz Wie, beide k . . ö Daisbärg in Speyer als ,, das Han⸗ . ö V hr. ar h 53 i gr chu taff und JZeitschriften handlung Lindmonrm⸗ ö . Boegel, Syndikus in ‚ ö ⸗ . ; 3b s in Gersdorf. Sie sind nur in Gemein? 2m! ⸗ . ö a, . . 4 delsregister zu diesem Zwecke melden, wendig o. er nützlich erscheinen, insbe⸗ e. G. ĩ traße 30105. ⸗ ünchen. 1 ; ö. beschränkter Haf⸗ e nen, , . hen, zur , . der 1 rn n JJ ir e r ffn , mr 3. w zu ö soweit sie nicht 1 ö ,, . anderen ⸗ 8 J wegen nere, nn als Inhaber, gelöscht. arg he. Th za: 10 6 cha f . ö . ; Sachf S 51 ermächtigt, Die Prokura des Ernst 35g 3 . 6 17 April 1862 Personlich haf⸗ efriedigung verlangen können. nternehmungen gleicher, oder ver⸗ gelöscht j Nunmehrige Inhaberin (Pächterin): Karcher vssen Gesellschaft mit Die Gesellschafterversammlung vom Sachsen, Halle S.), und zur Förderung ĩ ihelm sist erloschen. 265 209 Ra) auf 26 251 100 RM erhöht. sei Ap . . - wandter? Ar zur Errichtung von . , n. ; 5. U, beschränkter aftun München 31. Dezember 1937 her unter Errich⸗ und Erleichterung , deins Wi . . Die Erhöhung ist durchgeführt. Vor⸗ 3 K . 9 ö. . * ö im an gn, ö. Mersebur 25730 z . * 3. é nung. k ae ,, ö a n f ö ‚, A 20, 1. Jult 16s: Paul Elster, e,, . . J , . . 53 ie hr n ben dr n n wie ,, von nt n , Im Dar fr egister gteilunl ö. 9 begründeten Forderungen und Verbind⸗ k Dr. . * ier; ⸗ ; ⸗ x j e, ü ö Ernstthal. ,,, 2 . nina m bend Drei Durch Beschluß der z meinschastsvertragen un. ähnlichen heute unter Nr. 774 die Fi lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts IJ. 1933 — Aktien⸗Gesell scha 2 kuristen sind: Hans Höroldt in Magde⸗ ohenstein⸗ Er 64 ufs bez Böninger, Kaufmann, ebenda. W. h Beschluß der Hauptversamm . . inter Nr. die Firma Kogge x 1 ö ĩ 6. J , ,,,, 2 Friedrich Seeler in Magdeburg, Die Firma ist erloschen. d Kommanditisten sind beteiligt. Die lung. von 18. Juni 1938 wurde die k . . . Schönhoff, Kommanditgesell schaft 3 Manig Hagenkerger aus geschlossen. . J fion die Umwandlung der Gesellschaft Paul Hindorf in Halle, Fritz Cundius an eingetragen: Zur Kapitalserhöhnng Haftung der Erwerberin für die im Neufassung der Satzung unter An⸗ NMitgliede 9 Di deer e. . in Burgstädt, Zweigniederlassung Pro ura Wilhelm König gelöscht. nn, Ernst Ullmann qelöscht — g ] halt in Halle, Fritz Machnert in Halle, Her⸗ Homburg, Lralz. 265 79] 5 8 6 ung Betriebe des Geschäfts begründeten assung an das neue Aktienrecht be⸗ gliedern. Die Vertretung der Ger Merseburg, eingetragen. worden. A Bs — 16. 7. 188 — Kar Glück 14. 7. 19 . mit beschränkter Haftung beschlossen. ; wald reit sind 36 Stücke neue gleichberechtigte Verbindlichkeit des früheren In⸗ chlos Auf di ĩ ichtẽ sellschaft erfolgt, sofern der Vorstand Persönli tende G ; Söh Mi X d 14. 7. 19353 — Lokomotivfabrik Jiürma Mhkoschen. Die Gläubiger der mann ahn, in Halle, Walter Hoff⸗ Dandelsregister tien Lit K u fer nh dä, ausge Verbindliche . . ö, eingereicht; Ur. ug cher ed n istäht, durä' bie, d . ich haftende Hesellschafter sind . Söhne, München WBurst; und Krauß. . Comp. J. 2A. Maffei Heselschaft werden auf das Recht, mann in Nordhausen. Jeder der Ge⸗ Amtsgericht Somburg Saar), geben. habers sowie der Uebergang . nge, unde wird Bezug genommen. Gegen⸗ und salern r kuz , , . . 2 Theodor Alex Schönhoff Fleischwarenfabrik, Herzogstr. 34). Aktie ligesellschaft, Munchen. aw ert igt nicht Befriedigung erlangen samtprokuristen, ist. gemęeinsam mit den 15. Zuli 138. njgz am 16. Juli 1938 Brikett⸗ Betriebe des übernommenen . .. stand des Untsrnehmens ist, jetz; Die besteht! durch zwei , ,, 6e . er Kaufmann Paul Georg Beyer, Karl. Glück ij aus der Gesellschaft * Die Hauptversanimlung vom 22. Juni können, Sicherheit zu verlangen hin⸗ einem ordentlichen oder stellvertretenden Veränderung: vertrieb Ssten Gesellschaft mit be— begründeten Forderungen auf die Herstellung und der Vertrieb von Pa⸗ 6, n . standsmitg beide in Burgstädt. Ein Kommanditist ausgeschieden. Therese Glück, Metzger⸗ 1933 hat Aenderun der Satzun gewiesen Frist 5 Monate ; Vorstandsmitglied oder einem anderen Ges- R. I12 Chamotte⸗ und Dina s⸗ schrantter Haftung werberin sind ausgeschlossen. Die Kom⸗ ie, jeder Art sowie der Betkieb oder durch ein Vorstandsmitglied ge- ist vorhanden. Die Zweigniederlassung mei terswitwe in München, ist als per⸗ na; Niedersc . See. maler, r' jgzsß: Möbel Otto Prokuristen, zur Vertretung der Haupt- Werke Homburg (Pfalz), vormals Gaston Klewitz it nicht mehr Ge⸗ manditgesellschaft ist eingetragen im onstiger gewerblicher Unternehmen. se, ,. . Rhnem Prokuristen Als in Mersebnurg hat am 16. 10. 193 be sönlich haftende Gesellschafterin ein- Neufasfung . Gegenstand des i ĩ i ö eschäftsstelle und der Zweignieder⸗ Gebrüder Kiefer Homburg (Pfalz), schäfthfü 4 Handelsregister Speyer A Band II Die Geseltschaft ist berechtigt, im In⸗ nich eingetragen wird veröffentlicht: gonnen. Merseburg, den 13. Juli 1938. getreten. m t n die Se Fürth Werkstätten für Naumkunst — . ; z ö schäftsführer. Hermann Herbst ist zum t. In⸗ Von de t der Anmeld d ; Unternehmens ist nun die Herstellung a Schfiftliche, die Gefellschaft mit beschränkter Haf— , e. Nr. 222. und Auslande Zweigniederlafsungen zu n mit der Anmeldung des Be—= Amtsgericht. A 986 — 15. 7. 1938 — Maxsof⸗ un ö. 5 Geschäftsführer bestellt. : chlusses der Hauptversammlung über Mü ; ; und, der Vertrieb von Maschinen und — h — mann, ünchen (Textilwarengroß⸗ Geräten jeder Art. Dr. rer. pol. Max
Kommanditgesellschaft in Fürth sungen ermächtigt. . ⸗ s . Landschaftliche Bank verpflichtende Er⸗ tung, Sitz: Homburg (Saar). ; Erloschen:;: errichten oder sich bei anderen Unter⸗ h ᷣ ͤ ꝛ ĩ Erloschen: 1. Max Blüm in Rheingönheim. naehninngen zu! beteiligen und deren die teufassung der Satzung eingereich. München. 25731] handlung, Paul-Heyse⸗ Str. 2861. Aichinger ist nun ordentliches Vor⸗ ten Schriftstücken kann bei dem Gericht Handelsregister Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . . Franz
(Adolf⸗Hitler⸗Straße 8). ; s ] n z Kommanditgesellschaft seit 31. 12. klärungen bedürfen zweier Unter⸗ Die am 3. 10. 1937 beschlossene Her 6 Ma ᷣ 1937. e n fee Ihen caft * schriften und erfolgen unter der Zeich⸗ Kapitalumstellung und Aenderung des . , A 4566 Sie Firma ist 6 Maher Betrieb ganz oder teilweise zu über⸗ nf Die. zar Häehährrchgrle nenn ub dans hung Kandschastlche Wantz der Pro- Gesellschaftsverträgs sind hinfällig. Lle ßrornra des Jakob Baruch ist 3. . Hand il Nr. 60 Otto Man nehmen. Die Gesellschaft wird gesetz⸗ . , . , ; Amtsgericht München. bisherige Gesellschafter Mar Hofmann Barih und Ehristian Kirchhoff, je Ge⸗ Roesch, Archttekt. beide in Fürth. Ein vinz Sachsen * bei Zweigniederlasun⸗ 18 Gele lch flerper en m lung dom erloschen. Die Firma ist erloschen in Bad e, , lich durch zwei Voistandsmitglieder 6h 91 . gelöschte Firmen: München, den 16. Juli 1938. ist nunmehr alleiniger Inhaber. samtprokura mit einem Vorstandsmit-⸗ Kommianditist. Die Prokura des Kauf⸗ gen oder Zahlstellen unter Beifügung 25. Mai 1935 zt beschlossen: J. Das ; 3 Die Firma ist erloschen. oder ein Vorstandsmitglied zusammen iz uf in esetzes über die Auf- I. Neneintragungen: A 988 — 16. J. 1933 — Max Stoll⸗ glied oder einem anderen Prokuristen. manns Georg Dtto in Fürth bleibt ines diese kennzeichnenden Zusatzes. Stammkapital ist in 50h 060, — Reichs⸗ Küstrin. 26724 mit einem Prokuristen vertreten. Als ösung und Löschung von Gesellschaften A 94 — 15. J. 1838 * Wilhelm steimer, München (Landwehrstr. 17). 15. 7. 1938 — Eisenbahn⸗Aktien⸗ bestehen. Zur Unterschrift sind befugt die Vor⸗ mark umgestellt. 2. Der . Veränderungen: . Ludwigsharen, Rhein. 26726 nicht eingetragen wird veröffentlicht: vom 9. Oktober 1954 wurde von Amts Tombrock, München (Handel mit Der Name der Prokuristin Wilnig geseilschaft Schaftlach⸗Gmund-⸗Te⸗ a 323, 8. 7. 1938 Danl. Ley in standsmitglieder, ihre Stellvertreter vertrag ist. wie folgt geändert: a) das R. A 625 Georg Arnd, Küstrin. Handelsregister Von den mit der Anmeldung des Be⸗ wegen gelöscht: Uhren, Gold⸗ und Silberwaren, ah lautet infolge Verehelichung nun gernsee. Fürth. . pder sonst hierzu von der Henerglland. Stanhmnkapitg! der Gesellschaft beträgt er bisherige Gesellschafter Kurt Amtsgericht Ludwigshngfen a. Ah . hin der Hauptversammlung über tahlbeton Gesellschaft mit be⸗ 6 do. Wilma Manthey. Die Fauptversammlung vom 21. Juni Dem Kaufmann Eduard Ley in schaftsdirektion ermächtigte Beamte. 00 900, — Reichsmark, b) je zehn Arnd ist alleiniger Inhaber der Firma. Ludwigshafen g. Rh., 15. Juli 1938. se Reufaffung der Satzung eingereich⸗ schränkter Haftung in Ludwigs- Geschäftsinhaber; Wilhelm Tombrock, A 991 — 16. 7 19338 — Emil Eben, 1838 hat Aenderungen der Satzung Fürth ist Einzelprokura erteilt. Die gleiche ,, wird für die Reichsmark eines Geschäftsanteilẽ ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Veränderungen: ten Schriftstücken kann bei dem Gericht hafen a. Rh. Uhrmachermeister in München, München (Schwanthaler Str. 9s). “nach Niederschrift beschlossen. . B 14, 11. 7. 18338: Fürther Spiegel⸗ Zweigniederlaffungen bei den Amts- währen eine Stimme. 3. Die Gesell H.-R. A 643 Ferdinand Kube, 1 h Band VI Nr. 24 Trikotwaren⸗ Einsicht genommen werden. Berichtigung. A SIß — 15. J. 18633 — Wilhelm Emil Eben als Inhaber gelöscht. III. Erloschen: glas Aktiengesellschaft vorm. Leo— . in Magdeburg und Nord⸗ schaft wird fortgesetzt, 4. Karl Häupler, Küstrin. ; ; fabrik F. Selfferich Aktiengesell⸗ J. B Band III Nr. 14 Deutsche B Band III Nr. 9 Chamotte⸗In⸗ Volland, München (Vertretungen in Nunmehriger Inhaber der geänderten 15. 7. 1938 — Adolf Würzburger, pold Büchenbacher in Fürth. ausen erfolgen. Kaufmann in München, Seestr. 13, ist Der Mau rermeister Ferdinand Kube schast in Neustadt an der Wein—Q Voit vnche nd geseltcha ft rnb. Luftrie Sagenburger⸗Schwalb Vt. den Dentalbranche, Jutastr. 183. Firma Möbelhans Max Osthoff München. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Erloschen: zum elch ite bestellt, Er ist be⸗ 3 ist infolge Todes aus der Gesell⸗ straßje. schränkter Haftung in Bad Dürk⸗ tiengesellschaft in Hettenleidelheim. Geschäftsinhaber: Wilhelm Volland, vorm. Emil Eben: Max Osthoff, 14. 7. 1933 — Pehl ( Schöck, beflellt; Dr. Armin Staudt, aan A 2051 Gebr. Plato. rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- schaft ausgeschieden., Durch Beschluß der Generalvzr, heim. Vie unlerm! 30. Jnnt 1938 veröffent. Kaufhngun in Münch. Kaufmann in München. München, mann in Aachen. Er ist berechtigt, die Veränderungen: treten. . ; H.R. R. 3 Ewald⸗Feugrmehr⸗ samml ung, vont 3. Mai 1938 wurde die Der Sitz der Firma ist von Bad lichte Bekanntmachung wird dahin be A 9I6. 16. 7. 1838 — Auna Hei- 26 Garmisch⸗Partenkirchen — . J. 14. . 1938 — Esdor, Gesellschaft Hesellschaft allein zu bertreten. Die B 163 Francte'sche Stiftungen Die . tsführer Frangois Labesse geräte Inh. Gustav Ewald, Küstrin. Satzung in. Anpaffung an das Reue Dirttheim z ach Wied do benl ver let richtigt, daß der Gin der Firnra ninger, München . 1933 — Eiüfee Sotel Brüber Terne, mit beschränkter Haftung, Mnchem Prokura des Oskar Baer ist erloschen. (Halle, Franckeplatz 1). und Emi aurer sind ausgeschieden. Die Firma ist geändert in: „Ewald⸗ Aktienrecht in vollständig neuer Fassung 8. B Band VI Nr. 12 Attien⸗ nicht Grünstadt, sondern Hettenleidel⸗ handelsgeschäft., Franz ⸗Mare⸗Str. 6s0). Eibsee. Die Gesellschafterversammlung vom B Iz. 8. 7. Iz: Radium. Brüonce⸗· Dig bisherigen. Vörstandsmitglieder J , , , *. , g,. 9 ö - . die ain gere iht druckerei und Zeitungsverlag At- heim ist. 966 , , Anna Heininger ; . Terne in Eibsee, Einzel⸗ 9 . r fe aun n g 33 u. erner ulz“, Küstrin. n⸗ Urkunde wir ezu genommen tie . . . . ; rokura. ellscha eschlossen. iquidatoꝝ h ; 9 ngesellschaft in Neustadt an der A 97 — 15. 7. 1988 — Seinrich B i0 — 15. 7. 1938 — B. M. W. Semi Dorfzaun, Kaufmann in .
. , ,. . Did greg * ta. . ö me n Otto Zapp e ber? Paul Handlte, BVaumeisler, Zweck der Gesellschaft, ist die en, * mann' achfolger ettinger ellmann un ürich sind aus dem -R. o Zappe in ön⸗ haber: au rdtke, aumeister, Zwe er Gesellschaft i ie Hen . ! f ; 8 , von . Einstta te. Lüdinghausen. 26727 Freidl, München (Tabakwareneinzel⸗ Fiugmotorenbau Gesellschaft mit chen. Firma erloschen.
HSeidecker Aktiengesellschaft in Vorstand ausgeschieden. Neu ernannt hausen a. E. erlin, und Werner Schulz, Kauf- stellung und der n . -: ; P Fürth. sind Regierungsdirektor Sr, Alexander Die Firma ist in „Otto Zappe, mann, Küstrin. waren? und sonstiger Erzeugnisse der 68 es e ,,, . Amtsgericht Lüdinghausen. ha e gf reg., Ismaninger Str. 98 so). deschränkter Haftung, München. Der Sitz der, Firma wurde nach Delhaes. Magdeburg, Prokurator der Tabakwaren Grosthandlung ge⸗ P. B 4. Zellstoff⸗Fabrik Küstrin, Textilwarenindustrie, ferner in 6 der Satzung und deren Aenderung in Handelsregister Nr. 181 Firma ga eschäftsinhaber: Heinrich Freidl, Theodor Kraemer in München. Ge⸗ Naumburg, Saale, 2õ d2l Nürnberg verlegt, ranckeschen Stiftungen, und Hber⸗ ändert, Altiengefellfchast. Sitz: Küstrin, Form die Verwertung und Aus, deapgff ti an dag Kenn Ritten echl be, Gerhard, Kprtnmanmn in. Sapbenherg, , . n mm, samtprotura mit einem Geschäftsführer handel gregister· A 497, 12. 7. 1938. Matthäus studiendirektor Dr. May Dorn, Halle, Jerichow, den 12. Juli 1938. Durch Beschluß der Generalver⸗ beutung von Unternehmungen, die sich schlossen. Auf die eingereichte Urkunde Dem Diglomingenieur Georg Kort⸗ Vol 8 6 6 — Blumen⸗ oder einem andeven Prokuristen. Veränderung: ⸗ . Jer iat; von vptischen Direktor der Fe d, e ig. en. Das Amtsgericht. sammlung vom 3. Mai 1938 ist die 39. diesen Zweck eignen. Die est r eezug i henene ! rere, Gegen, mann aus ortmund ist Prokura erteilt. e n rneine nd n ü ch lift 33 l r m , n, ,. 6 63. , , r,. nstrumenten ; ĩ ; ä . f u . ; m. . ; ? 3 in Fürth B 383 Landelektrizität, Gesell Satzung? geändert und in neuer! schaft kann Zweignlederlassungen stand des Ünkernehmens ist dahin er— — phenburger Str. 191 66. chen. ; Fritz Heckenberg ist aus der Bell fh
e w—