1938 / 168 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

4 ;

K . 3 !

nee ,, , n, de, , , . ,, n, . . 52 J 2 . .. . . K. k n, , n, , . , .. w , n. r , , r , , , n, ,

gentralhaudel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22 Juli 1938.

2 ; Die Prokura des Kauf⸗ Fritz Rauschkolb, Heinrich Rath und! B 145 14. 7. 1933 Betrieb s⸗ 6 79 des Registers), am 11. Juli 1938 Durch Eintritt einer Kommanditistin *) Sentralhandelsregisterbeilage

ausgeschieden. auscht * 2. ö. ; 3 2 . ist di ndelsgesellschaft in ei ist erl ul Evinund Heinebrodt, samtlich in Nürn- gemeinschaft Kachlet. Franken Gesell— olgendes eingetragen worden: it die offene Ha gesellschaft in eine . 2 9 . . . berg, ist = Gesanifptokura gemeinsam schaft mit beschräukter Haftung in Durch Beschluß vom 14. 5. 19238 ist Kommanditgesellschaft a, um Deut Cu ei San 1 ek und Een 1 Das Amtsgericht. mit einem Gesellschafter erteilt. Die Nürnberg. die Gesellschaft gufgelöst, Liquidatoren A 200, jetzt 2554 Diebel⸗-Falk, anz ger . R ; . 1 ĩ 5733 ehr durch einen Gesellschafter ge Nürnberg. Die Prokura für Hermann Warncks in Rellingen und der Kreis- Adolf⸗ r⸗St Io), 3. J. 1938. ö eee , bare , , , , ,, ö zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Sandelsregister A II 12. 7. i938 Jura Kur⸗ B 151 13. 7. 1935 Lederer berg uli d ; ĩ * r, D j j Stei j zn Atti j ürn⸗ inneberg, den 11. Juli 1938. Diebel ist alleinige Inhaberin. Die 27? ' ; . Amtsgericht. eheim. Ailtel Gone . Oielger n g n Hirtientzhsenfschas. in Rfäen. Pinneber ße ene n. er, nne n gsee g ha ght urgartit r. 168 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 22. Juli 1938 e, , 23

, , an 2. sr P ö berg. rot z 8 Diebel 14 7 1938 S. R. A727 Karl Flecke Die Firma ist geändert in; „Jura“ Jie Prokura für Georg Bakmann -. . ö ; . ; ĩ. . ; ; . ! ve e. 5 ; e. ; ( Prettin. [25736] A 1383, jetzt 2555 Peter Liesen⸗ 1 irn fg. k , ö 9 Amtsgericht Prettin, I. Ful lg, fed, in, en schezd. se Werkiengkehrit, ö Saaꝝ hriÿ cken: L552] den. Die Firma ist erloschen. Den⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; di b schi ¶Nrfhn lich ; haftender Gesellschafter X 707 18. 7. 1938 Wil y Just schaft . nn. Borstands mitglied oder. In . Handelsregister A ist heute Menninghauser Straße 44, am 16. T. I. Handelsregister. Amtägericht Saarbrücken. senigen Gläubigern ber 6 haft bie Herjt ug , e ee. del ö wer 3 . durch den Kauf- Kanfmannn Carl Flecke in Hüsten. Es in Nürnberg. int weiteren Préturisten erteilt. bei der Firma E. Vi. Schladitz & 1935, ö Handelsregistereintragung Abt. PB sofortige Befriedigung nicht verlaügen trich von“ Zellulofe Zul on d . 2 i ung auzgeschlossen. sind zwei Ken miahndiristen orhanden. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Julis Dem Prokuristen Ludwig Narziß ist Co. Prettin ein gere ge ,,. ö 6 . sn. 3 Für die Angaben in C. Y wird eine Ur. 1683 vom 14. Juli 1o38 bei der können, leß es frei, binnen 6 Monaten unsigen Kunftfasern solbie ö. . . * k tens Die Prokura des Erich Giese bleibt be. 1933. Hans Künzel, Kaufmann in nunmehr Gesamtprokurg mit einem e Die. Witwe. Marie , Vewähr für die Richtigkeit seitens der Firma Treuhand und Kreditbank seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- damit zusammenhängenden Roh- und 6 rr ,, 2 r dee, , n ,, cc , Schmidt ist aus der Gesellschaft aus- feld 1. ,, . 83 Firma. Registergerichte nicht übernommen. Aktiengesellschaft in Saarbrücken: leistung zu verlangen. i tos ! und die Vornahme aller da⸗ᷓ Wolfhag gn, La. Hasse]. 25047 K sönlich waftender Gesellschafter aufge- Prokuristen erteilt geschieden. Der Diplom n, , le,, 63 **. 3 Durch Beschluß der Hauptversaninr⸗- Het. A 3429 Ludwig Jung, vorm. mit zusammenhängenden 6Geschäfte, He. A 25 Rigrie Sbtze rich, Ge⸗ Ngiesę, ] nommien, z 1565 11. 7. 1938 Grostkraft— Joachim Schladitz in ,, . 46 , 9 an . u Saar hr inc kyen. 25745] lung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung Wibriko, Wiesbaden. Innerhalb dieses Rahmens ist die Ge- mischtwarengeschäst, in Wo hagen. Im Handelsregister B Nr. 70 Firma A 795 8. 7. 19338 Hans werk Franken Aktiengesellschaft in persönlich haftender Gese schafter 3 waer, nn, . 3 r Amtsgericht Saarbrücken. geändert und völlig neugefaßt worden. Inhaber ist Kaufmann Ludwig Jung sellschaft zu allen Geschäften und Maße . Inhaber, Frau Marie Lötzerich geb. Grof Mühle RNeisse, Aktiengesell Reuther Nachf. in Nürnberg. mir rern z die Gesellschaft eingetreten. 2 Prokurg der Fran Ernst Zapp Handels tegistereintraung Abt. A Hegenstand des Unternehmens ist jetzt: in Wiesbaden. ,, . Bin h mne hol ffn. h schaft Sitz Neisse ist eingetragen Bisheriger Inhaber ist gestorben. Die Perykura ; Hesse ist 2573112 4 304 * t d Rod er⸗ Nr 3314 vom 2. Juli 9g38s bei der die Ausführung von Treuhandgeschaf⸗ H.-R. A 3419 (früher H.-R. A 2908) diefes Gesellschaftszweckes dienen, ins Wolfhagen, den 14. Juli 1938 worden: Agnes Wegmann, Fabrikankenwitwe, ö . nr ,,, ; Abt ö. 1 . , n,, Firma J. Kalkoffen Kommandit⸗ ten, die Gewährung von Darlehn, die A. Æ E. Maurer, Wiesbaden. besondere . . . 5 . Amtsgericht. Durch Beschluß der Hauptversamm- und Jenny Hodgstin, Kaufmannsehe—⸗ . 56 11. 7. 1938 Köster dandelsregistereintrag 1 in 3 ö. ; . gesellschaft in Saarbrücken: Beschaffung von Krediten für Händel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil fremden Unternehntungen gleicher und worms. 25554 lung vom 21. Mai 1938 ist der Gesell⸗ frau, deide in Zürich, führen das Ge- Braune Gesellschast mit bejchränkter Drs. 40 Firma Hermann M 69. Erloschen: Dem Max Glaß in Saarbrücken ist und Gewerbe sowie der Betrieb von Maurer ist nunmehr Alleininhaber, ähnlicher Art im In? und Auslande * mg; saericht W 6. schaftsvertrag vollständig neu gefaßt schäft, in Erbengemeinschaft weiter. 2 . 2 1 . Kuppe nheini. . ö ; ; Einzelprokura erteilt. Bankgeschäften aller Art. Die Gesell⸗ H.-⸗R. A 3311 Offene Handelsgesell⸗ zur Beteili 5. sck Unter . gericht Worms. J , J e rler :,, , e, de . ist: 1. Der Betrieb von Mühlen, bestehen geblieben. e, e, . zei 1 . . i, e, wa ; 96 Saar hrick em. 25746 gleicher oder verwandter Art über⸗ baden. a. ne,, n, , re, . . w . . Geschäfte aller Art, die damit zu⸗ ö 2 39 8. 7. 19838 Georg M. k k w D . ö err mr schaft Im 16 6, . löst: di Amtsgericht Eaarpricte nehmen oder erwerben, sich an solchen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz J 3. k Eingetragen sammenhängen, insbesondere der Han- Stern in Nürnberg. ,, . Jö, ,, e ,,, Hesellschaft ist aufgelöst; die Handelsregistereinkragung Abt. A beteiligen und sämtliche Geschäfte vor. Wollweber ist nunmehr Alleininhaber. esfengemeinsch ifts ö w bel mit landäirtschaftlichen Erzeug⸗ Bisheriger Inhaber ist gestorben; Hesellschaftsvertrag in 8 4 Tertretung . Die Gesellschaft ist gufgelöst et bis. Firma ist grloschen. ö Ni ö mne tz n Julie fh bei der nehmen, die mittelbar oder unmittelbar S. 5. Bz Jg Rafsauer Hof Hotel- n J , 265555 nissen Futtermitteln und Dünge⸗ nunmeh rie er Inhaber: Johann der Gesellschaft) geändert. Die Gejsell⸗ herige Gesellschafter Ludwig Maier in A 1085 Walter von der Mühlen, Fitma Gardinenhaus Berta Kunz mit dem Betrieb eines Bankgeschäftes betriebs esessschaft it b * kt z ichen Verträgen. . Amtsgericht Worms matten, ö der Erwerb von Unterneh, de Le da Seit ac , iel nen f ,. . ö JJ ö erloschen in Saarbrücken: verbunden sind oder nützlich erscheinen. . , ,, beträgt 1 800 000 H.R. A Viff 1635 Jirma „Irm⸗ ö . 5 5 . 33. * 8 25 3. ᷓ— tell 11, 9 . . 8 ö. ö V . . ? 2 1 ft 5 3. 2 è 4 9. = 53 ; 9. 842 , MW * ö ö n C r ö K mehrere e , bestellt sind, an r ltere n g ö A 1621 Emos Werkzeugfabrik Die Firm it loshen. n kJ . d n e , n, 5 . der Hesellschaft besteht . . Kauf⸗ schaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ Kauf mannschefrau Lilly Seitz in e , , n , n,, , n, J 3 Firma Oskar Muffler in 9 5 Schmidt Co., am 21. 6. a , 25Ymn . un, e ge de Geng, auf ag er d sient e, , , r . lassungen zu errichten. Der Vorstand Nürnberg ist Einzelprokura erteilt, re, ,, ne, , . . e Oskar Muffler ö ; Amtsgericht Saarbrücken. Sa ar brich; en. [267531 Steuerbehörde (Finanzamt Wiesbaden) hritkdir . 3571 fern, Firma ist erloschen. Eingetragen am besteht aus einer oder mehreren Per- A Ig g. 7 lbs = Wäschergi nen , e,, nn, n e, n,, . j Handelsregistereintragung Abt. A Amtsgericht Saarbrücken. elöscht Fabrikdirektor Eugen Dörr in Hirsch⸗- Fa. Juli! 1933 id , ,, ,, , , w ge, dreier ,, , e gan br,, , , r J 5 2 . 9 3 n . ö * 2 Büigennhns n 2 ö . k 5 . 9. * ; ö 4 . ö 5 . J BVorstand gus mehrgren Personen ber Reinigung in Nürnberg, beschränkter Haftung in Riirnberg. Handelsregsstereintrag Abt. Band 4 mann, am 22. 5. 1935. Firma Müller Gräser, Komman⸗ Vr. 1585 vom 14 Juli 1038 bei der schaft mit beschränkter Haftung, durch zwei Vorstandsmitglieber gemein—

steht, durch zwei Vorstandsmitglieder! Nunmehr offene Handelsgesellschaft. ** Ec ahl maun ist nicht mehr Ge⸗ O. 3. lJ53 Firma Josef König, Me— 6 6 ist er ditgesellschaft in Saarbrücken: irma. Gebr. Röchling Kohlen mit Zmeigniederlaffung Wiesbaden. l . 6 ts . ö. ö , . wie , n, e wr ,, am Aus der Gesellschaft find zwei Kom- befchränkter Haftung in Saar⸗ Die Prokura Theodor Funk ist er— ö . k 4. enD len cha sts⸗

oder durch ein Vorstandsmitglied in Die Gesellschaft hat am 1. Januar sastgfühter“ 3 . ö ; ena Betrieb Hemeinschäft mit einem Pröturisten . Legaten, Die Einzelkzotra des . ö J 3 , ö. Stan⸗ k 2 manditisten ausgeschieden. Gleichzeitig brücken: loschen. uristen vertreten, jedoch ist der Auf— z ttreten. Wilheln Schramm ist bestehen ge⸗ ihrer il der Jann a, ; K ind vier Kommäanditisten in die Gesell! Durch Beschluß der Gesellschafterver— R. A 93 R. M Wies . reten, jedoch ist der Auf⸗ ver ü . N Wilhelm ch J steh 9 Schneider in Nürnberg bestellt. zerei, Zieherei u. Apparatebau sowie Die Firma ist erloschen. . n 516 - 5 Marxf, ies ba den sichtsrat ermächtigt, eine Erhöhung der 49 Das Grund lapita] von 309 900 3 blieben. ö B 185 14. 7. 1938 „Noris“ Herstellung von Bienengeräten). 56064 Earl Stuhl mann's Nachf., chaft eingetreten. Die Kommanditein⸗ sammlung vom 3. Februar 1937 ist das Biebrich. Mitgliederzahl des Vorstandes ebenso ist in 649 Attien dit. A, 1500 Aktien A 800 9. 7. 1938 Färberei Zünd Licht Attiengesellschaft in Inhaber Dipl. Kaufmann Josef am 1. 7. 1938. 1. von 21 Kommanditisten sind Stammkapital um 300 000 Reichsmark Die Firma soll von Amts wegen ge⸗ die Bestellung stell vertretender Mit Bonn. 25769 . 3 ö . , Nürnberg. 86 . ö Prokura des Die Firma ist 5 erhöht. . . va , 6. . Widerspruchsfrist drei glieder des Vorstandes zu beschlicßen. ö 31 n ö 15 ist Die Atti ñ 11 Die in? der Aufsichtsratssitzung vom Josef König ist erloschen, A 1367 Siebel mitt, am . . K ; Er kann ein standsmitgli ei der Genossenschaft Spar⸗ u. Dar⸗ d , . H ne e de Keb üer e wee bee, ,, d e eee , , dn, . . j , 3 165 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 der bisherigen 106 Stammaktien Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Amtsgericht Saarbrücken. geändert worden. . H.-R. B 1022 Wiesbadener Laden⸗ or ern ist Sr. Heinz Weiß in tragene Genossenschaft mit unbeschränk— k . Die Cinzelprsura des Wil- 25 RM in 3 Stammaktien zu 1600 Rm V en Firma ist erloschen. Handelsregistereintragung Abt. B J 25 6⸗ einrichtung Aktiengesellschaft, Wies Hirschberg bestellt. Er bertkits gehiein⸗ ter Haftpflicht in Benn-Grau-Rheindorf . reg den ente, helm Sishramm zst ehen geblieben. und der bisher vorhandenen 130 Stamm⸗ Rastatt, ölss] * 3 230 Koch Comp., am 4. ]. Vr. 1683 vom 6. Juli idos bei, der . lꝛ5 o] baden. sam mit einem Vorstandsmitgliede oder am 18. 1. 1238 eingetragen worden: 44 . no Ri . , Metzger attien zu 160 RM in 13 Stammaktien Handelsregistereintrag Abt, A. Band 4 1938. Firma Bereinigte Saar- Elektri⸗ Schlüchtern, Bz. I assel. Durch Beschluß der Hauptversamm- einem Prokuristen die Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . , n. 39 ehn Stimmen Böhm in Nürnberg. z zu 1005 RM, sämtlich auf den Inhaber Nr. 62 Firma Florenz Maisch in Die Firma ist erloschen. zitäts⸗Aktiengesellschaft in Saar⸗ 5 Amtsgericht Schlüchtern. lung vom 14. Juni 1938 sind in der Fabrikdircktor Eugen Dörr in Dirsch⸗ lung vom 39. Mai 1938 ist die Zahl * . . Ei. r 65. j mr bei Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ lautend, ist durchgeführt. Die General⸗ Gagge nan (Betrieb einer Metall X 14181 Friedr. Otto Spitz, am brücken: In das Handelsregister Abt. A unter . überall das Wort „General⸗ . ist zur Alleindertretung der GHesell⸗ der Vorstandsmitglieder auf vier herab⸗ De ri onfache K Wh: dez Auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten, versammlüng vom 23. Juni 1938 hat waren-Stanzerei, die Herstellung von 4. J. 1X8. Durch' Beschluß der Hauptversamm⸗ Nr. 110 (früher. 6ih ist die Firma, versaminlung“ und. das Wort „Vor, schaft berechtigt gesetzt worden. G8 16 der Satzung ist . er ta nn m achun h Liquidator ist Otto Metzger, staufniann die! Satzung“ zur Anpasffung an das Cschutz leisten, Sockelleisten, Fenstet⸗ Die Firmg ist erloschen. lung vom 15 Mai 1558 t die Satzung E. Wester, Baumateriglienhand sitzender“ durch „Hauptversammlung“ Ferner wird bekanntgemacht: entsprechend geändert.) . . gen in Nurnberg. Die Firhia ist gLgndert zkticks er Wollständig' n n gefaßt, ins, dichten nad, buten ger Artikel; T 1427 Werrenrath Cos, am geändert und völlig neu gefaßt. lung in Schlüchtern, am 14. 7. 1938 und Borst ßer. äh. Die Zahl der Vas Grundkapital zerfallt in 1800 Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. er f. ö . . in: Otto Metzger Go. in Ligui⸗- onder auch z 41 Einteilung des Inhaber Florenz Maisch, Fabrikant 6. 7 19383. Gegenstand des Unternehmens it wie folgt geändert worden: . Aufsichtsratsmitglieder beträgt bis zu Namensaktien zu je 1056 RM, die zum w An te ich ; dation. Das Geschäft ist an die Firma Crundtapitalss. Das Aktienkapital be⸗ in Gaggenau. . Die Firma ist erloschen. etzt: Die Errichtung, der Erwerb un Ernst Wester, Baumaterialien⸗ sieben. Nennbetrage ausgegeben werden. Die Eichstätt. 25770 mtsge ; Klöwer L Wigmann, Kommanditgesell⸗ tragt wier bisher gh oᷣ0 Ran, ist aber Rastatt, den 11. Juli 1938. A 1492 Ser zi Wer köeng nm ßag. te Betrieb en ig e i h fil hn An handlung in Schlüchtern. H- Jt. B 1029 Thonwerk Biebrich ilchertragh ng erbeten it an die 3u⸗ 1. Giedtungsgenossenschaft gegr. 1916, 25518 haft in Dortmund, mit dem NRechte, die nun eingeteilt in 600 Stammaktien zu Amtsgericht. nie Hermann Pieard, am . lagen zur sicheren und vorteilhaften ; J 26516 Ofenbau Gesellschaft mit beschränk- stimmung der Gesellschaft gebunden, die e. G. m. b. H., Ingolstadt: Firma er— Bet auntmach ung Firma fortzuführen, veräußert worden, je 1960 RM, sämtlich auf den Inhaber k 560 a Die Kesellschast, if aufgelöst; die Versorgüng der Bevölkerung. Die Ge⸗ Scisdenhbeꝶrg; Bös] ter Haftung, Wies ba den-Viebrich. bon dem zu fsichtßrat erleikt wird. Be- loschen, Gard eloregister die in K eine Zweignieder⸗ e r, ö Keichenau, Sachsen. 135 ] Firma ist erloschen. ], . t berechtigt, zur Förderung Die im hiesigen Handelsregister A Dem Friedrich Sixt in Wiesbaden⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ II. Wemdinger Spar⸗ u. Darlehens⸗ . , k 2 n , 19; rie egründeten zerbindlichkeiten irate⸗ K . Draht⸗ den 16. 3. ö 906, . nehmen ähnlicher Art zu finanzieren, 8 Dr, teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ ei ding: D Be d ner = ger , n, ,,,, , e, ,, , wr, i err, ,,, , r r, . e, . in k⸗ 2 9. J. 19838 Leub Wer 5 ; ; ĩ Sach s. ). ; ͤ ' 61 nehmen zu beteiligen. . . X ö gem. . eren Prokuristen und bei Bestellung . ö Genossenschaft aufgelöst. . k Max Leube * Sohn in Nürnberg. mier re chin der Hauptversamm⸗ Die Firma ist erloschen. 1928. - löst: die Das fn ef de Vorstandsmit⸗ S⸗G.-B. und § 14 F-⸗G.- G. von Amts mehrerer gemeinschaftlich vertretungs— 3 . e, nge Strohstoff⸗ . K Meistergenossen⸗ für . Hastver⸗ Der Marie Goöttschalt und dem lung vom 19 Mai 1935 ist die Satzung 2510 8 Die Gesellschaft ist aufge öst; di . Dr. Berger ist zum ordentlichen wegen gelöscht werden. Es werden des berechtigter Geschäftsführer auch gemein⸗ fabrilen, Dresden schaft für Heimgestaltung, eingetragene eg . . . k . in Nürnberg, ist geändert und in Anpaffung an die Be. Reichenbach, Eu ö . ö Pickart, am 14. J. gi ,,. . Grundkapital ,, . einein Geschäftsführer be b bier Firma. Schlesische Zellwolle Genossen chaft mmi beschrankter . Saft⸗ schaftz inhaber: Emil. Winkler, 6 . , simmungen des Aktiengesetzes vom Hr ers en sser . ö , rundlapitat * sin g. n,, echtigt ist. . . AG., Hirschberg, pflicht, Sitz Ingolstadt, Statut vom - ; 13. 7. 1 e. 5 ö ; : : ; ö,, ; hsmark ist jetzt ein ig z gege Vom 15. Juli 1938: 29 8 n Ayr r ; es ene ae , , ,, aer ee ,, ' n, , een, ds. Bin e e. ge bee , e, , e rd, ee ce de ich e deln Bunt o, ,, ö es, e, e, Bruno Hempel in Die bereit? eingetragene Prokura für nehmens ist nunmehr auch e) Anlagen, Reichenbach, ö . . 36 Aufforderung: tien zu je 1966, Reichsmark und in unterzeichneten Gzricht Jeltend, zu Rhengnenhgus Gesellschaft mit be— ch die Firma Meyer Kauffmann, Vertrieb von Möbeln und sonstigen Nürnberg Großhandlung mit Käthe Sörgel ist dahin geändert, daß sie Beteiligungen und Geschäfte jeder Art ö k om Remscheid, den 18. Juni 1935 40 auf den Namen lautende Aktien zu . 1 . er- schräunkter Haftung, Wiesbaden,. til *, AG Tut. e Gegenständen und Waren zur Heim⸗ Gummiwaren, Sulzbacher Str. 87) sich auf die Hauptniederlassung Nürn- im allgemeinen, welche geeignet sind, die Ii 33 *. . ebensmittel⸗ Ct. * 281 Franz Pollmann, Rem⸗ je 100, Reichsmark eingeteilt. h gen . 8 ö a D 16 7 198 Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗ e de en , e iftièn ler Wh, gestaltling inn gemeinsamen n ga, has. Bruno Hempel, berg beschrnkt. n ; vorbezeichneten Gesellscha is wecke zu Culen ö. se e. 5 scheid. Vom 14 Juli iopsz3z3;. 1mtsgericht Seidenberg, O. S., 15.7. 1938. geselischaft Am Weinberg mit be— . 89 aufg gtechnu ng der! Genossenschaft und a,, e. in Nürnberg K ob = 13. 7. 19838 Karl Bub fördern. Der Vorstand besteht nach den“ . ö, Die Firma soll von Amts . Dem Oskar Schuster in Saarbrücken , . 2656 schränkter Haftung. Durch Beschluß« h die Firma Otto Fliegel o. H. G Gefahr der Hersteller, insbesondere 863 11. 7. 1935 Hugo Keck in Nürnberg, ; . Bestimmungen des Aufsichtsrats aus Remscheid (265741 gelöscht werden, Es werden . ist Gesamtprokurg erteilt. . Bekanntmachung: der gin el n n fr e T vom Seifersdorf b Soran P. E, die! Uebernahme von Aufträgen zur . Offene Handelsgesellschaft seit . Ja- (iner Person oder aus mehreren Per⸗ 9 Dandelsregister der Firmeninhaber oder seine . 3, w g: . , . , , , . . ,,. . Vac ere lbedarfs · nuar 1938. Als persönlich haftende Ge⸗ sonen. Der Aussichtsrat kann einzelnen Amt gericht Remscheid. nachfolger aufgefordert, J . ,,, 2649 mtsgeri . Juli strag im 81 Firmg) geandert. ges l fh e fi e ö artikeln, Maschinen und Herätjchaf⸗ sellschafter wurden in das Geschäft Heinz Pꝛitgliedern die Befugnis erteilen, die Veranberungen: Widerspruch gegen die . Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregister 3 z Firma S. Neu— Vom 16. Juli 1938. h die Firma Vereinigte Strohstoff⸗ der Werbung für hanbwerkliche Wert— ten, sowie Fabrikation von Nähr⸗ Tuck, Ingenieur in Behringersdorf, und Gefellschaft allein zu vertreten, auch an⸗ A 649, jetzt 2502 J. 5. Sakenberg, binnen drei ,, , Handelsregistereintragung Abt. A wahl rde n g ö . ; Von Amts wegen wurden gelöscht: ahr n Dresden 700 Ooß Ki, arbeit und Erziehung der beteiligten mitteln, Aufseßplatz 7) Dr. jur. Willy Fuchs, Kaufmann in ordnen, daß einzelne Mitglieder in Ge- Remschéid Kohlenhandlung, Bismarck⸗ gen Gerichte ge ten zu . , . Nr. 3247 vom 11. Juli 1938: Firma ; J F.. (ä. 197 Ferd. Marx Nachf., b) bie Firina Schlesische Zellwolle AG., Handwerkszweige insbesondere des Geschäfts inhaber? Sugo Keck, Kauf⸗ Nürnberg, , Hans Rösch meinschaft miteinander oder auch in Ge- straße 96). am 18. 6. 1938 * genfalls die Löschung erfolg ; Jakob Nomine jr, Tabakwaren⸗ 8e a5 5n Wiesbaden. Hirschberg, Sh hohe Frhi * Schreinerhandwerks, zu bester kultu⸗ mann in Nürnberg. ö e. R w ö k k 1. , , ö. Frau Julius . Klara et . ö J Wm tsgericht Syke, 16. in 938. ö 2. Raymond Levy, (9 die Firmä Wilhelm Winkler AG. 2 ler 3 Eichstätt, 15. Juli 1938. 18. 7. 1936 i . . ertretung der Gesellschaft befugt sein ei reeven sin ö Juhaber; Ie e, Kaufmann z , . zr m⸗ . Amtsgericht. . r, , Nürnberg (Groß⸗ eee Lebrecht in Nürnberg. 9g sellschaf 9 Hakenberg, und Heinz ĩ Saalfeld, Saale A 166 Otto Jacobsohn, Kirch H.R. A 2518 Wilhelm Fuchs, Halbau, 80 000 RM, gerich

Nürnberg.

z s ift ar llen. aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Handelsregister in Saarbrücken. weyhe. Wiesh. ch die Firma Meyer Kauffmann K . ; j ; dsberger ist aus der Ge⸗ o . rea ; r ̃ k ,. . Wiesbaden. . ,, n. Guben 265771] Einzelhandel in Tuchen, Futterstoffen , 6 ; ; Erloschen: Gleichzeitig ist der Kaufmann Walther tsgericht Saaifeld, Saale, l . ; ; ; Textilwerke AG.,. Wüst 58 nhen. ö 577 ki e eee ehe ee , . 6 . Sʒa ar prieken, ö he ae est Heinrich Gröninger, (Fg ef. AG., Wüstegiersdorf, Heneffenschaft register Nr. . 11, Heschaftsinhaber: Heinrich Wilhelm inngung 3. 1 ar le dee, Friedmann Co. in Nürnberg. als persönlich haftender Gesellschafter Neueintragung: Amtsgericht Saarbrücken. Tettnang. 2b lb! S5. R 334. 2719 Alb e) die Firma Christian Dierig AG., Stromversorgungsgenossenschaft Kalten⸗ gen. Willy Böbel, Kaufmann in RNürn— . n n,. . Die Firma und die Prokura Hans eingeireten. A 197 Willy Michel, Kolonial= Handelsregistereintragung Abt, B Amtsgericht Tettnang. GC'p., Wiesbaden . Sangenbielau, 400 9900 RM, bee , , b. di K berg. Ellen Vöbes., Kaufwmannsehefran KMnngn Te 1e eh! Wittmann ist erloschen, ö ZIs0 Greb X Co., Remscheid waren Feinkost Spirituosen, Nr. 16551 vont 11. Juli 1938 bei der Hanvdelsregistereintragungen. . 6 ö h die Firma Stte Fliegel S. S. g, . Durch Beschluß der Generalversamm, in Rürnberg. ist Einzelprokura erteilt. München eingetragenen Zweignieder⸗ 2 4 19. 4. v3 Meier . (Feilenfabrit, Tenneper Straße 35 ch, Saalfeld, Saale (Kulmstraße T)jg Firma Saar⸗Ferngas Aktiengesell⸗ Veränderungen: ae 9 KJ Geifelsdorf F. Goran, go So Renz, läng vom (io ai 1533 sind die 853 3 A S899 14 J. 1933 Kreuz lasuung Dr. ing. Rathjens Niederlassung am 21. 6. 19385. . Inhaber ist der Uaufmann Willy schaft in Saarbrücken: Erust Sommer, Ravensburg, eshaden. . Den erstent alufsichts rat bilden die Ziffer 1, 83 Absatz 7, 40 Absatz 3 und Berisch in Nürnberg (verrenkleider⸗ A 507 13. 7. 1983353 Zucker- Riüruberg in Nürnberg, Haupt⸗ Die Prokura des Ernst Klemann ist Michel in Saalfeld, Saale. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 3w ia rie der a ssun Fricvri 5 S-R. A 248 Laboratorium Si⸗ Gründer ö ang, I 41 des Statuts geändert. fabrik, Radbrunnen e 5 warenfabrit gart Bär in Nürnberg, niederlaffung in Samburg. erloschen. lung vom 2 April hz ist bas Grund, ie Prokura des Albert Fiaiser ist er. . ich. uwe, Fahrikatign Ritmmer, Dresden; * Fabrttdiretté. Guben, den 12. Juli 1935. Vsfen gan belsg allsche f Die Ge⸗ Der . ö. . ö. Die Zweigniederlassung Nürnberg A 2288 Ernst Benner, Remscheid nr cken 2VIl43. kapital von 1 500 000 Reichsmark um loschen. , 16. n , . Fal ran,. . ö Das Amtsgericht. seüshent gndelgele licht iäßs Ke, h eiste Mtärbeßz wen (ösbäftzelt ctrl gd, die oiren Feliirich icklet und zeilen fahrn, brenn znghauser Straße Sers hrlser, Gaarbrüdten, „öhh go0. Reicht mark. auf 400 660 * Württembergische Bodenses Sied⸗ Wehnen äparate in diger Cee Flite Goran, iqhäsident onnen. Persoͤnlich haftende Gesell wie Erben; Ludwig, Bär, Andreas Walter Köllmann sind aufgehoben. * 195. am 25. 6. 1938. nr e fte in fragun Reichsmark erhöht worden. Durch Be- lung, G. m. b. H., Friedrichhafen; H.R. A 2775 8 8 R ans Kehrl, Berlin; Regierungsrat LE CMοten, Allg m, 218251 nner sind die Kaufleute Adam . ö 3 . A I0 12.7. 1838 Steingraeber Die Prokura der Frau Ernst Benner, , 6. 2. Juli 3s bei der schluß vom gleichen Tage wurde 85 Das Stammkapital ist um, 46 000 Wiesbaben ernharz Rosenberg, . Bruns Töpfer, Berlin. Genossenschaftsregistereinträge. K nd Willy Bertsch, beide in berg, Karl Bär, Kamfmann in Stutt. . Söhne in Bayreuth. Zweig⸗ Klara geb. Engels, ist durch Tod er— . ] don ber Ernst Abs. 1 der Satzung entsprechend ge⸗ Reichsmark auf 90 C90 RM erhöht. 8 ? . Die Geschãftsstelle befindet sich in Darlehenskassenverein Reichling ein⸗ n, . 9 sch, gart, und Gretchen Görl, Ingenieurs⸗ 5 in NRürnb Firma Jakob Doll Inhabe inder, e, e . H.⸗R. A 2800 Trombetta & Co., halte J ĩ ö . 3 Nürnber . i , . , niederlassung in Nürnberg. loschen. ĩ brücken: ändert. die Erhöhung des Kapitals Trautenmiühle A. G., Friedrichs W] Berlin W 8, Charlottenstraße 66. etragene Genossenschaft mit unbe— g. ehefrau in Bayreuth, in Erbengemein⸗ J and A ll ; 5 üÜlnke in Saarbrücken ist d iesbaden. . ] ö an r, ; 16 ö . Infolge Grändung einer Aktiengesell X 21865, jetzt 25068 Hans Böorst, chen. Von Amts urchgeführt. ö H.⸗R. A 2829 Sirius⸗Film Frieda chränkter Haftpflicht Sitz: Reichling. h.

B 188 12. J. 19353 L. Auer⸗ 3 ; ö. ' . ; ; j losche 3 ĩ ö. hafen. . . bach Co. Gesellschaft mit be⸗ schaft k die es unter un schaft erloschen. Remscheid (Herstellung und Vertrieb ö rn gg her. HG. B. einge Nicht eingetragen: Die r nf Zum Vorstandsmitglied wurde Mondel, Wiesbaden. Witt zune ; . e 25768 k 266 . ⸗R. A 2829 Jean Dressel, Wies⸗ mtsgeri enberg. . e Aenderung des d e

. ; ö veränderter Firma weiterführen. Die Art, Stachel⸗ erfolgte d Anz 666 schränkter Haftung in Nürnberg. . A 73 13. 7. 1933 Gebr. Gödde von Werkzeugen aller Art, ache folgte durch Ausgabe von 2506, auf Robert. Schwendemann, Friedri g Der Gesellschaftsvertrag ist am . ö. Ftarl Ruf ist Zweigniederlassung Nürnberg in hauser Straße ), am 21. 6. 1935. tragen. den Namen lautender. Aktien von je hafen, bestellt. baden. Wittenberg⸗Lutherstadt, den 8. Juli 1938. Statuts beschlossen. Die Firma lautet 7. Oktober 1936 festgestellt und am nee, . . ö. ö Nürnberg, Haupiniederlassung in Inhaber ist jetzt der Fabrikant Franz . ö 264d . ö Die Ausgabe der S. R. A esso Edmund Mayer Neiteinltragung: * . Spar- und Darlehenskasse Reich- 6. Mai 18638 geändert. Gegenstand des . , ,. n , . Wien. Kaiser in Remscheid. idt *nur gericht Saarbrücken. ö. . zum Nennwert. Daz Wie cl enhr ih. 265765] Wiesbaden. Ka S809 Restaurant „Goldener ling eingetragene Genossenschaft mit Rnternehmens ist der Vertrieb von K. . 4 n,, . . 1igs6 4 156 iert, 33 onis enn, Handels registerein tragung Abt, ,, zerfällt jetzt, in 1009 Sandelsregister H. It. A S952 Gier, Butter, Käse⸗ . Carl Schmidt C. Anng unheschränkter Haftpflicht. Metall Bronzefarben- und Alumini⸗ ö rik, Comprimir-Anstalt in Emil Bwergmann in Nürnberg. Nemscheid (Kolonialwaren, . danger reer n fh bei der amensaktien von je 5b0 Reichsmark Amtsgericht Wiedenbrück. hans Siegfried Trief, Wiesbaden midt, Pratau. Darlehenskassenverein Wald b. Mkt. umpulver. Stammkapital beträgt 4 x. fz ; ber Karl Bär s Gesellschafter Emil Bergmann ist ge⸗ hügeler Straße 38), am 2. . . lem ti Born r Scheidt: , Namensaktien von je 1000 Wiedenbrück, den 15. Juli 1938. S. R. A hoG8 Chem. ph arm, Ban 9. ffene Handelsgesellschaft feit 1. Ja⸗ Oe e eingetragene Genossenschaft 26 Cd0 R. Zur Vertretung der Ge- jn a,, n,, 36 . ; r . e. storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura . ö uis ej He i, f mr loschen. nn Amts eichsmark. ; ; Löschungen: ratörium Lipotheker Klara Kaiser nugr 15. mit unheschränkter Haftpflicht Sitz: ellschaft ist jeder der drei 8 1 . . gas 66 it 9. 3 Die Firma ist erloschen. scheidt, . geb. Winterhagen, ö. . z 31 5. GB. einge⸗ . , A 60 Firma Alex Wallach in E Co., Inh. Chemiker Otto Kaiser, Gesellschafter sind , Wald. Die Generalversammlung vom * allein berechtigt, Geschäfts= K . durch , eren, n, scheiwer . Saarhrii elk n. 2õ/5i] Wiedenbrück. Wie sbaben. Carl Schmidt und Fräuleln Anna 14. April oss hat eine Aenderung des ührer-: Arthur von Schlenk⸗Barns— n, . gufleute 9. . e. 2 . xs A 1524. jetzt 23 * em * gen. Amtsgericht Saarbrücken. Die Firma ist erloschen. Schmidt, beide in Prataäu. 1 des Statuts beschlossen . Die Firma orf, Wilhelm von Schlenk-Barnsdorf, . ,, n ö. gar 96. n 2 Hie sige Handels reglster . ä . . aft Handelsregistereintragung Abt. B Wiesbaden. 26766 (265553 ur Vertretung der Gesellschaft ist lautet jetz; Spar und Darlehenstasse y, und. Gutsbesitzer in Kretchen. Gör inne ene Sar nr Beit d, ist e ute eie . X 96. g. ö. ismar Nr. 165 vönt 14. Juli oss bei der Äntsgericht Wiesbaden. Abt. 2. Wittenberge, Bz, Eotsdämse. nur der een ch fie Carl Schmidt ei- Wald bei Markt Oberdorf eingetragene arnsdorf, Leonhard Kugler, Ge- Bayreuth, in Er engemeinschaft über. . i , int ost⸗ Nr. MW, am 14 7 1 . Verantwortlich: . irma Hypothekenbank Saarbrücken Handels registereintragungen: mtẽgerich ö. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- . . . gegangen, die es unter unveränderter Glaus Mähl, Kolonial, Feinkost⸗⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter e ki h s —ĩ ; l . 2 ch schäftsführer in Fürth (Bay). Den G gef üh Die Prok des Wein und Spirituosen⸗-Geschäft, Seinrich Greeven ist aus der Gesell' für den Amtlichen und Nichtamtlichen eg g ng in Saarbrücken: Vom 11. Juli 1938: nn,, . 9a Botsdam), —— pflicht Sitz Wald. . Kauflenten. Hermann. Schulg und . ,,, . . i inne berg und? eie , haber , . , , 6 . nrndnellen Teil, den An⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ S- R. B 802 Wihriko Wiesbadener den X. Juni 1938. Woldenberg 265289 K Rieden einge⸗ , nn,. , . ml en 16 n, , n. Claus Hahl, Kaufmann, Pinneberg, . h , Gesellschafter Wal⸗ ö zeigenteil und für den Verlag: 6 ,, . . . , be, n . G. m. 8. 6, 28 siiwoll In . Aht . Hag n fg. Ilha fh e en e . . rokura t. D ; ; . den! ; 23 ; . aßt. er b. H., Wiesbaden. ö ⸗R. B rin ell wolle 163 Firmẽ siihel e er Haftpfli itz: Ri i Füssen. Firma war bisher in Fürth har) een, Karl Ruf ist bestehen ge ein een ö Juli 1936, gan n n Vertretung der Präsident Dr. Sch lan ge in Potsdam ufsichtsrat kann lui orstands · Durch Gefellschafterbeschluß bom und Jellulose Aktiengesellschaft, ile . Nn . Die Generalbersammlung vom 1. Funi Die Bekanntmachungen der Gesellschaft blieben, Das Amtsgericht. 6 36 A Hermann Druck der Preußischen Druckerei⸗ und mitgliedern die alleinige Vertretungs⸗ 9, Mai 1938 ist die Umwandlung der 23 Wittenberge (Bz. Potsdam), heute al gendes eingetragen wörden: 1638 hat eine Aenderung des § 1 des erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. 3 310 1 ons Otte w. ex e. 1 6 * Ller ien ren Verlags · Alt iengesellschaft. besugnis erteilen. ; e . auf Grund des Gesetzes vom er Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ Die Firma 0m jetzt: Wilhelm Statuts beschlossen. Die Firma lautet Geschäftslögl. Fraunhoferstraße 35 Müller in Rürneerg, ; 26526 e, n, d 3 . gf . iering⸗ Berlin, Wilheimstr. 32. ; icht eingetragen: Die Stammaktien 5. Juli 1934 durch , ihres zember 1937 festgestellt. Durch Gesell⸗ Albrecht Nachf. Louis rtung.“ jetzt: Spar und Darlehenskasse Rieden Veränderungen: Gesamiprokura je mit einem weiteren Pinneberg. ö . egen g un 9 ben gh i ing m Nennbetrag von 1125 099 Reichs Vermögens unter u e gt er Liqui⸗ ö bom 138. Mai 1958 ist Die Geschäftsräume befinden sich in bei Füssen eingetragene Genossenschaft ö Steininger Prokuristen ist erteilt den n, b,. In das hel Handelsyvegister ist bei hausen X), am 14. öollmenn ist durch Hierzu eine Veilage. mark sind . egt in: 1985 Stück von dation . den Alleingesellschafter a. der Gesellschaftsvertrag in den S5 1 Kölzig⸗Abbau. Krs. Arnswalde, Nm. mit unbeschränkter Haftpflicht. . , mere, m mn, =. , , , n, . , m, , . ** . T 6 er e in 3 aus hh! je 1000 Reichsmark und 200 Stück von mann Ludwig Jung in Wiesbaden als 6g der Firma, bisher: Berlin, Der Uebergang der in dem Betriebe Spar⸗ und Darlehenskassenverein berg. Buchdrucker in Nürnberg. berg, G. m. V. S., Sitz Pinneberg, Tod aus der Gese 9 ö je 200 Reichsmark. . Einzelkaufmann mit der Fiema „Ludwig 3 (Vertretung der Gesellschaft), 15 (Art des Geschäfts begründeten i, . Nesselwang eingetragene Genossenschgft Jung vorm. Wibriko“ beschlossen wor⸗! der a, geändert. und led on n, ift bei dem Er- mit unbeschränkter Haftpflicht Sitz:

J ö ist