1 *
. 1231 2 * 34 2
.
Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23 Juli 1938. S. 3
gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23 Juli 1938. S. 2
Gilden Deutsche Versicherungs⸗Attiengesellschaft, Düsselborf. , , ,, na e, . J ang . . III. Nebenleistungen der Versicherten amn n, , , 31 r. ,
2ssos)].
Bant für Handel u. Bertehr wt iiengejem chats, Chemnitz.
Vermögen zübersicht am 31. Dezember 1937.
Attiv a. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) 6l 693, 55 b) Guthaben auf Reichs bank⸗Giro⸗ und Postscheckkonto 16 98,30 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .... ... 3. Schecks . 4. Wechsel: . a) Wechsel (mit Ausschluß von b) eigene Akzepte z c) eigene k J z d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 20 348, — In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 227 807,563 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 5. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. ...... 1 212 316,84 e) börsengängige Dividendenwerte .... S3 398, 36 d) sonstige Wertpapiere — — In der Gesamtsumme 5 enthalten: RM 1232 35s, 55 Wer?⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 70 101,085 täglich fällig (Nostroguthaben) 7. Schuldner:
a) Kreditinstitute ... b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme ] enthalten:
aa) RM 103 5090, — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 1668 989,B33 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... 9. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) sonstige 10. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .... 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 12. In den Aktiven sind enthalten: . a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlich⸗
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den 30. Mai 1933s. Dipl. Kaufmann Kurt Müller, Wirtschaftsprüfer, Chemnitz, Bahnhofstraße 8.
Nach der in der Hauptversammlung vom 14. 7. 1938 vorgenommenen Wahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Koch, Chemnitz, Vorsitzer; Bruno Wagner, Chemnitz, stellv. Vorsitzer, Ehrenobermeister der Fleischer⸗Innung Chemnitz; May Sonntag, Ehemnitz, Fleischermeister, stellv. Ober⸗ meister der Fleischer⸗Innung, Chemnitz; Louis Weiße, Chemnitz, Fleischermeister; Hermann Grafe, Chemnitz, Fleischermeister; Oskar Rüger, Chemnitz, Fleischermeister; Richard Klammer, Chemnitz, Kaufmann.
Alleini ges Vorstandsmitglied ist Herr Handelsrichter Direktor Paul Franz in Chemnitz.
w 26355 0 6 93 Ergänzung der Veröffentlichung unserer ilanz per 31. Dezember 1937 in der zweiten Beilage zum ? Reichs und Staatsanzeiger Nr. 140 ö 15 827 68 vom 29. Juni 1938 geben wir bekannt, o Mieten., , daß sich der Vorstand unserer Gesell⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) 6 schaft K t aus den Herren: Sonstige Einnahmen .. . 36 rees, Berlin, Erich Charton, erlin. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Hugo Stinnes, Mül⸗ — , . Dr. Friedrich Vilhelm Meyer, Duisburg, stellv. Vor⸗ sitzer, Wilhelm Unger, Mülheim⸗Ruhr, 3 783 073 93 Dr. Emil Jacob, Berlin⸗Lichterfelde. Berlin⸗Tempelhof, 22. Juli 1938. 61 351 23 Vereinigte Berliner Kohlenhändler
,, n, g. Der Vorstand. a 0 0 2, m e e , e e,. 25428.
C. D. Wegener Rüdersdorfer Port⸗ land⸗Cementwerk Hennidendorfer Dam pf . Vertriebs ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Wilmers dorf, tikolsburger Platz 6/7.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts ⸗ und Wohn⸗
gebäude
ö .. Abschreibung 2 534, — 35 400 Fabrikgebäude nd npbctẽ Baulichkeiten J 1.1. 1937 . 100 374, —
Abgang. 1220, — R 5s
Zugang.. 640, — Ni- Abschreibung 16 294, —
Unbebaute Grundstücke: l. 1. 1937 45 635,71 Abschreibung 4535,71
Maschinen u. maschsnesse
25818. . Melitta⸗ Werke 21. G., Minden i. Westf.
Bilanz zum 31. Dezember 1937. * 3 2 . 22 * iva. RM Deckungskapital und Prämienüberträge.. ,, ö 2. Sonstige Reserven und Rücklagen. Fabrikgebäude und Bau⸗ 3. ,, ,. Versicherten: ichleiten. . 266 161,98 a) Bestan ; 6 16969 . b) Zuweisung aus dem Ueberschuß d. Vorjahres 458 566,62 Prämien für , ,, auf den Todesfall: . 2s 358,60 2) selbstabgeschlossene ö, enn, DI Ts . b) in . übernommene. J
ibung 63.33 Nebenleistungen der Versicherten * . Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. n, 1 r,. ö . z Zugang. 2715. . ᷣ Dien Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) . ö . . Vergütung der Rückversicherer . Zugeng . 18 434. Sonstige Einnahmen...
i Abschreibung 859848 Werkzeuge, Betriebs- und ze gar ng 18 258, 18 Zugang. 30 662,39 18 960,57 Abschreibung 9791,57 Kurzleb. Wirsschãfsãẽgũ ter; Zugang .. 102 g58,65 bschreibung 1092 957, 65 Patente und Schutz⸗ rechte. . 43 300, — Abschreibung 21 650, — Beteiligungen Is 260, — Abschreibung 37 500, —
a) Erträge aus Beteiligungen. b) Zinsen...
—
Ra 8] Rwe s 3 969 927 82 54 833 11
2 * 4 2 *
25678. A. Einnahmen. 1
RM
V. S9.
VI.
S8 700 80 68 870 -
8 593 765 41
4 182 33173
B. Ausgaben. ;
Zahlung für Versicherungsverpflichtungen ab üg.
sich der in Rüchdeckung gegebenen Sterbegelder:
1. Versicherungsfälle erledigt einschl. Ermittlungs⸗
kosten ö
2. zurückge te llt Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
sicherungen ᷓ Prämienüberträge und sonstige Reserven:
1. Prämie nüberträge
2. Deckungsrücklage.
ö Gewinnanteile an Versicherte aus dem
Ge schäftsjahr
ern, in Rückdeckung gegebene Sterbegelder Verwaltungskosten und Steuern:
1. Provisionen der Agenten.
2. Sonstige Verwaltungskoste n,.
3. Steuern und öffentliche Abgaben .
4. Beiträge an Berufsvertretungen..
VII. Gewinnreserven der Versicherten.. . VIII. Abschreibungen
IX. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust). X. Sonstige Ausgaben und Rückstellungen. XI. Ueberschuß der Einnahmen
78 671 95
8 os 3 5 139 92
1411186 515 681
— —
271 179 146 6901
71 65
1 926 868 7270
36 37
2 2 2
b bis ) ..... . 227 807,863
2 25609. 1 V A 8) 3 Industrie⸗ Unternehmungen A.⸗G., Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Besitzteile. RM
ane , en, ebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1937 68 555, — Abschreibungen 2536 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 . 1847 618,14 Sügangg 45 1716. Todd , i 30 480, -
55... z Ces 460 oz 166 sig =
46 62 38
186 319 46 99 57
260 413 37 23810
g dsl id gh
2 162 686 28 364 859 —
23
2 527 545 RM
2
Sa.
* * 42 401 92
106 374
B. Aus gaben. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet . 2. zurückgestellt 3. Rückkäufe Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: ; 1. eingetretene Versicherungsfälle 2. vorzeitig aufgelöste Versicherungen,; .. 3. sonstige vertrags mäßige Leistungen.. Abgehobene Gewinnanteile der Versicherten aus dem Geschäftsjahr Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten und Steuern: l. Provisionen der Agenten .. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen Prämienreserven am Schlusse des Geschäãfts jahres für Kapitalversicherungen auf den Todes fall 24 4071 ö. Ueberträge am Schlusse des Geschäftsiahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 67 298 Reserven für Kriegsrisikoc .. 14 440 Verwaltungskostenrücklage .. 29 408
ö 679 815 20 ‚ 281 166 32 ö 9 666 71 ö 112393
— —
z08 744 26 og 13 899
1315 904
378 736
1021761
18 769 7 os! 2 920 125 150 126 366
8 593 765
1928333
Abschreibungen .....
Umlaufsvermögen: Wertpapiere.
1 862 314 14
107 494 30 956 137 544
201797
275 994 2 043 33918
16 0 1 206 265 56 46 452, 10
— 4 2 14 24 8 6
2 2 1 2 1 1 1 1 . 8 *
Sa . 2 z307 350, 89
Berwendung des Ueberschusses.
——— — — — K — Nm , m e
Aus der Lebensversicherungs abteilung
Aus der Lebens ⸗ Un fall⸗Versicherungsabteilung
Aus der Feuer⸗ und Einbruchdie bstahl⸗Versicherungsabteilung / Aus der Krankenversicherungsabteilung
a3 520 255 450
2 307 350 ,, , . ö
Andere Bankguthaben ... Reinverlust: Verlustvortrag aus 1936. Gewinn aus 1937 ...
Bürgschaften RM 2 126 318,99
21 6650 46 657 66 2092014381
d 75s J 66 423 91
1 4 4 8942 . 2
NM 8 124 555 07 2430 31 23 9990 16 J
7277 3ü R 28 Mrz 0 600 8 407 38 265
7160
403 574 30 517 159 87 ?
287 562 51
Umlaufvermögen: D ö s
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 3 ö stoffe
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse, Waren
Wertpapiere
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen
511 327 349 407,49
360 96, 33
7I0 370 92 Schuldteile.
21 gõ0o 86 11 533 10
299 33079 39 919 52 170 255 50 60 4365 33
22 918
Grundkapital: Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 196 000) .. Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 40 000) .. Rückstellungen Wertberichtigun gen zu Posten des Anlage vermögens .
54 83 500 79 55 77
An den Kapitalreserve fonds... on ö. Reserve fonds II. . 24 e,. Gewinnanteile der Lebensversicherten ö
Gewinnanteile der Krankenversicherten
3 944 000 177 121 28 S7 000 —
dl 100
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen
Forderungen aus Krediten
gemäß J 80 A.⸗G..
Forderungen aus Krediten gem. 5 131 A III / 11 A.⸗G.
Kasse, Reichsbank, Postscheck
Andere Bankguthanen ..
Sonstige Forderungen..
Bürgschaften 393 500, —
S49 762 55 724 z31 21120
25 135 h 360 12 8012
Do s ß
Passiv a. Altienkapital ... Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage. Delkrederefonds. Verbindlichkeiten: Hypotheken . 39 900, — Anzahlung v. Kunden .. Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 479 g10, 22 Akzepte. . 145 000, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 395 442,46
Posten der Rechnnngsaß-
grenzung Gewinnvortrag 9 175,69
Gewinn 1957 190 511,65
120 000 120090 620 0900 53 387
18 o 9,39
1078 332
108 711
199 687 2192118
Gewinn und Verlu per 31. Dezember 1937. — — —
Aufwendun gen. RM Löhne und Gehälter 87 012 Soziale Abgaben... 62 972 Freiwillige Leistungen.. 111 998 Abschreibungen 184 261
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen ühersteigen. 36 280 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen mit Ausnahme der regel⸗ mäßig durch Steuerab⸗ zug erhobenen 224727 Beiträge an Berufs ver- tretungen usw.... 4197 Reingewinn 190 511
1685962
— —
ge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht nach 1, 1 bis 8 auf der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter Nr. 2 gesondert auszuweisen sind .. Außerordentliche Erträge
1634756 51 206
1685 962 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar Artur Stiller, Vorsitzer; Frau Herta Bentz, Frau Lise⸗ lotte Bentz. ̃ Der Vorstand. Herr Horst Ben ,,, rund ach pflichtgemäßer ng auf Gru ber gin. 3. Schriften ber . ö. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige . aj die Buchführung, der re hl un der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
38 07
7
erharb Hamann.
2 500
Sonstige Rücklagen ; ö Gewinnreserven der Versicherten. Abschreibungen
Verlust aus Kapitalanlagen (K Sonstige Ausgaben und Rückstellung Ueberschuß
en.
II. Lebens⸗Unfall⸗Versicherung.
Sa.
114 050 17 694 875
17 488
713
, ,. Herr Willy
schriften entsprechen. 6 den 27. Juni 1938. Fritz Glund, rtschaftsprüfer.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Deckungskapital und Prämienüberträge ...
2. Sonstige Reserven
Prämien f. Unfallversicher. mit Prämienrückgewähr
Nebenleistungen der Versicherten
Kapitalerträge: . b) Zinsen.
. J C] Mieten
Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursge
Sonstige Einnahmen
B. Aus gaben.
Zahlung für Versicherungsverpflichtungen:
J. Versicherungsfälle erledigt.
2. zurückgestellt
3. Prämienrückgewähr Verwaltungskosten und Steuern:
1. Provisionen der Agenten..
2. Sonstige Verwaltungskosten .
3. Steuern und öffentliche Abgaben
III. Prämienreserven und Ueberträge IV. Abschreibungen
V. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) VI. Sonstige Ausgaben und Rückstellungen VII. Ueberschuß der Einnahmen
1II. Feuer⸗ und ECinbruch⸗Diebstahl-⸗Versicherun gen.
a) Erträge aus Beteiligungen
winn)
RM
333 160 1200 —
32 16 312 831
— —
A. Einnahmen. I. Ueherträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge
2. Sonstige Reserven und Rücklagen Prämien für Feuer⸗ u. Einbruchdiebstahlversicher.
Nebenleistungen der Versicherten Kapitalerträge: a) Erträge aus Be b) Zinsen ö ) Mieten
Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) ..
der Rückversicherer .. innahmen ...
Vergütun ‚ sr te,
B. Aus gaben.
Rüdversicherungsprämien für Feuer und Ein⸗
bruchdiebstahl⸗ Versicherungen
Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) gezahlt h) zurückgestellt
Prämienüberträge und Rücklagen abzügl. des An⸗
teils der Rückversicherer Verbaltungskosten und Steuern: 1. Provisionen der Agenten.
2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..
ö . Lranten verlicherung.
A. Cinnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämlenüberträge—= . 2. Schadensreserven—. 3. Gewinnreserve der Versicherten: a) Bestand Ende 1936
b) Zuweisung aus dem Ueberschuß d. Vorjahres
4. Dedungsrücklage,.
II. Prämien für Krankenversicherungen:
, ö 3 6.
eschlossene eckung übernommene.
teiligungen.
2
Sa.
2 — —
RM
35 348 61 639
9
91
93 02
95
69
26 19
35 93 08
RM
96 988
96 351 3 996
3113 6 7088
50
207 596
21 315
7878
RM
2 084 542 6h76 442
22 45go Is Joꝛ zz gh
4622 0890
37 28 53 75 87 01 14 124 55507
6 õ64 040 s
4 . 1 1
207 596
RM
3 157 ol4
184 037
9
Vergütung an Vorstand und
An die Aktionäre (694 des . . U 1 T 1 41 8 212 1 8
Sa
Bilanz für den Schluß des Gesch ã tts ja hres 1937.
24 000 30 590
277 341
21116 *—
c · ᷣ·—·, x QᷣQ—i
⸗ A. Aktiva.
kapital 1 1 1 13 1 41 1 8 1 8 4 1 8 1 Grundbesitz Hypotheken
Wertpapiere Darlehen auf Versicherungsscheine
Forderungen: 1. an hn gig l
laufenden Rückversicherungsverkehr 2.
3.
sichtsrates gewährt werden dürfen 4. an Aufsichtsratsmitglieder (unter Pos. III und XVIII)
Sonstige Forderungen
Rückständige
in en Außenstände
ei Vertretern
. rn, und Büromaschinen Prämienreserven in Händen der Zedente Sonstige Altiva
B. Passiva.
b Zuwachs im Geschäftsjahr Wertberichtigung für die Kapitalanlagen
Prämienrügckgewähr ö. Prämienüberträge und Rücklage diebstahlversicherungen
Sonstige Rücklagen ;
2. Unfallversicherung
3. . und Einbru
4. Kran kenversicherung Verbindlichkeiten:
XV. XVI.
Guthaben der Vertreter. Ge winnreserven der Versicherten: a) Lebensversicherung.. ... b) Krankenversicherung
XVII. Sonstige Verbindlichkeiten.
1 14 2 * 2 11 2. . * 1.
XIX. Ueberschuß ....
nungzabschluß und der Jahresbericht, sowe geseßlichen Vorschriften.
üsseldorf, im Juni 1938. Dr.
Uufsichtsrat: Stodt, Georg,
8 cos us
XVIII. Hypothek auf dem eigenen Grunde fi ;
Noch nicht fällige Prämienraten .
; i, aber noch nicht gezahlte Prämien assenbestand einschl. Postscheckguthaben.
chluß des Vorjahres..
, ,
Reserven für schwebende Verficherungsfaile: 1. Lehensbersicherun gts? ....
Prämienüberträge für Krankenversicherungen Deckungsrücklage für Krankenversicherung ..
1. Forderungen an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktien⸗
Forderungen gegen öffentliche Körperschaften
Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen
Guthaben bei Banken... und Konzernge sellschaften aus bem
an andere Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden rer nr, r en l. k aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes nur mit ausbrücklicher Zustimmung des Auf⸗
RM, 239 180, —
Prämienreserven für Kapitalversicherungen auf den Todesfall Ueberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Kriegsrislkenreserven für Kapitalversicherung. auf den Todesfall
Prämienreserven und Ueberträge für e gz cher mn gen mit
Provisions⸗ und Verwaltungskostenrücklage auf noch nicht fällige Lebensversicherungsprämien ...
1679 10
a) gegenüber abhängigen u. Konzerngesells aften — — b) gegenüber anderen Versicherungsgesellschaften
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. 665 174,51
9 e 9 29 2. . 1 1 2 1
36 793, 7002,27
.
Zs og, s
lid oso, Is 1s Jö, ia
id sos os
RM
zoo oo0o( - g 664 ho 2 822 425 — 459 65 46 101683975
o zi6 i⸗ 372 670 91 zhꝛ O76 õs
43 796 04
105 000 2757 oöh4 25 967 193 725 143 900 29 69a 20 000 1188 995 26 59 191 75
31 28 71 19 68
1000000
—
237 508 93
207 org zs 1571 421654 y 255 0
14 440 55 341 6 97 446 99
2 162 686 23 364 859 —
1956 683 26 37 708 63
784 385
66 17451 41 37224
182 s10 60 ls 41463
zs Cob * 271 341 3]
Sa.
uchführung
o sss Mia 6
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und m ,. entsprechen die
t er den Rechnungsabschluß erläutert, den
8 Be cker, Diplom⸗Versicherungsverständiger. . irektor, Dresden, Vorsitzer;
Architekt, Essen, stellv. Vgrsitzer; Dahlbender, Theodor, Rechtsanwalt und Notar, r, m , Giesen, Dr. Josef, Syndikus, Duisburg; Lerch, Heinrich, Direktor,
der Rech⸗
erchem, Fritz,
Werkzeuge,
Verlustvortrag
Anlagen 41 780, —
l. 1. 1937. Zugang.. 20 463,92 52 243,9
Abschreibung 26 663,92
Ber scbs· N. Geschäftsinventar:
. 1, oz, , no, Abschreibung 2 244, —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ö . Erzeugnisse, Waren
ertpapiere Forderungen auf Grund von
Warenlieferungen und
ö Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthabeeñ Verlustvortrag
1935... . 365 576,16 Verlust 1937 2621,91
z6 5880
22896
34 56 41 421 640
18 346; 1 209
38 193 359 55
. hi, . Grundkapital ...... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ o,
60 000 3669 64
287 173 1625
7 332
359 855
Gewinn und Berlustrechnung am 31. Dezember 1837.
———
Aueufwendungen. Verlustvortrag ... Löhne und Hehälter 58 Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsvertre⸗
777 90
tungen Sonstige Aufwendungen. 22 ri 4s 08
334 107
36 576 200 335 18 276 52 271 4 298
Erträge. Erträge nach Abzug von Aufwendungen.... Außerordentliche Erträge Einnahme aus Pachtabkom⸗ men Streganz .... Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen
35 576, 16 2 621, 91
2862 796 39 37 654 gz
8 294 70 16410 a,, ö
Verlust 1937 38 198
334 107
07 08
Der Vorstand. Kathmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin⸗Wilmersdorf, im Juni 1938.
Werner Kallenbach, Wirtschaftsprüfer.
Den neugewählten Aufsichtsrat bil- den die Herren: Generaldirektor Hermann Methler, Hamburg, Generaldirektor Alfred Mälzig, Dppeln, Direktor Werner Toepffer, Finkenwalbe b. Stettin, Direktor Paul Schrader, . Direktor Adam Oechsner, Hannover, Direktor Ernst Knüttel, Hennickendorf.
29] 4. Grund⸗ oder Stammkapital:
10. In ben Paffiven sind enthalten:
J d) sonstige Gläubiger Von der Summe o und entfallen auf:
keiten enthaltenen RM — — b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und der⸗ . (5 2612 Abs. 1A IV I0 des Handelsgesetzbuches) RM — e) Anlagen nach 5 17 Ahs. 1J des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 33 398, 36s d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 99 RM 710 370,92
Passiv a. 1. Gläubiger: ö.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
o) Einlagen deutscher Kreditinstitute.
4 0092 200, 50 4 O2 200, 50
I. jederzeit fällige Gelder RM Y 315193,33 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 2777 007,15 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:
a) innerhalb 7 Tagen RM — — ; P). darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1406492,21 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 370 514,94 — d) über 12 Monate hinaus RM — — . 2. Spareinlagen: a) mit e ebdliche Kündigungsfrist pP) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ...
0 9 909 26
Aas 5i9, 75
) Vorzugsaktien Stammaktien 5. Reserven nach RWG. 5 11: a) gesetzliche Reserven b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. 5 11 . 6. Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende .. 7. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 1964,74 Gewinn 1937 ; 3 796d hg 8. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften
sowie aus Garantieverträgen (5 261 b H.⸗G.-B.) RM 5300, — 9. Eigene , aus sonstigen Rediskontie⸗ rungen — — z
a) Gesamtverpflichtungen anch KWG. 5 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2) ö RM 4540 750,25 ĩ b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. z 16 (Passiva 1) Reichs⸗ mark 4 092 200,50 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach FWG. 5 11 Abs. 2 (Passiva 4 und 5) RM 440 000, —
*) Die Vorzugsaktien haben bei nachstehenden Abstimmungspunk
Stimmrecht mit 6000 Stimmen:
l. Abänderung des e nn, es,
2. Auflösung der Gesellschaft und Verschmeltung derselben mit e Gesellschaft,
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gewinn- und BVerlustrechnung am 381. Dezember 1863
5 065 806
oss ds N
4 092 200
ten 10faches
iner anderen
7.
Aufwand.
An Personalaufwendungen
„Soziale Beiträge..
,
„Sachliche Unkosten ..
„Abschreibungen: a) Anlagevermögen .. . b) Umlaufvermögen.
Gewinn: Vortrag aus 1936
9 gal, 8?
20 S6 63 Tos rf
7 96h, 59
RM 183 729 9 388 5 068 49 691
30 789
9 924
Reingewinn 1937
Per Vortrag aus 1936 1 8 2 ö. gien Diskont, Provisionen, Grundstückserträgnisse ..... f. ußerordentliche Erträgnisse: 6 a) Kursgewinne. 4 222, 75 b) aus sonstigen freien Reserven 21 000, — o) sonstige Erträge und Zuwendungen. 32 773,74
2388 581
1964 178 629
o gos 40
Chemnitz, am 31. Dezember 1937. Bank für Handel u. . Akltien gesellschaft. ranz.
l
Paul nz Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Id si is
Verbindlichkeiten: Gläubiger: Verbindlichkeiten gegenüber
Verbindlichkeiten bigern Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften Rö 2 126 318, gs
gegenüber
722
abhängigen und gegenüber nahestehenden Gesellschaften .. sonstigen Gläu⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
202 39 10
202 618 50 13 182 47
79 40
.
XD 77
— —
Verlustvortrag aus 1936 kö Löhne, Gehälter und Tantiemen... Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Ertrãge.
Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen Kapitalerträge Reinverlust: Verlustvortrag aus 1936 . Gewinn aus 1937 ....
Berlin, den 22. Juni 1938. Kruse, Wirtschaftsprüfer.
8 Der or fand.
26 307] .
Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗ Papierfabrik vorm. Gustav Najork Aktiengesellschaft, Leipzig.
3. Aufforderung zum irh sch der Aktien zu RM 20, —.
Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. J Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Stammaktien an auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 5 ff. und ,, ,. scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 5. September
1938 einschliesilich
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Berlin: bei der Teutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück
Schickler R Co.
während der üblichen Kassenstunden
zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗
aktien über je nom. RM 20, — nebst
den zugehörigen Gewinnanteilscheinen
und Erneuerungsscheinen wi eine
Stammaktie über nom. RM 100, —
mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. sowie
Erneuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den
An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen
zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über
RM l00. — erfolgt alsbald nach deren
Fertigstellung gegen Rückgabe der über
die eingereichten Aktien Ausgefertigten
nicht übertragbaren Kassenquittungen
bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗
gestellt hat.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei,
Aufwendungen.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ..
Rohüberschuß gemäß 5 132 L/ 1 Akt. ⸗Ges.
RM 8
31 560 8 S826 355 37
2 208 S8 37 562 18
übersteigen, sowie sonstige 122 981 25 2 66 423,91
dos 574 30 626 356 7
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberischt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.
ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der neugewählte Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Dr. Heinrich v. Buol, Berlin, Vorsitzer; Direktor Theodor Frenzel, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Werner v. Richter, Berlin.
nag“ Industrie⸗Unternehmungen 2. -G.
Max Anderlohr.
Dr. Theodor Sehmer.
folge geordnet — bei den genannten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ lieg, nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 5. September 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die ö. Umtausch in Aktien über nom.
M 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur e, ng gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20. — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechung der k Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Leipzig, den 21. Juli 1938ͤ. Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗ Papierfabrik vorm. Gustav Najork
Aktiengesellschaft.
ö
256158 Der Aufsichtsrat unserer , re aus den Herren: Rechtsanwalt Ewald Kammeier, Reppen, Vorsitzer; rof. Dr. 3536 Müller, Dresden; irektor 6 Hoseit, Berlin. ; ö Aktktiengesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen, Berlin.
Der Vorstand.
sofern die Aktien — nach der Nummern⸗
Ingwer Block.