1938 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1938. 8. 2 . 9 ; Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsan ö . . é * zeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1938. S. 3 9866 ö , , n Stenshus . w ,, dend, waer e n., 6 . . Siena, ö 3 6. 25 pos] e,, Segen n, Abteilung A . . . nhaber ist der Kaufmann Carl Preß mit dem Sitz in Erfurt und als deren mann Adam Gaul, 2. Frau Elisabet andelsregister. unter Nr. eingetragen. . . = arr rüger (Eisen⸗ handel mit Baust j . ; ; . . t ö in Frankfurt am Main. * Alleininhaber der Kaufmann Erich Bantelmann Witwe geb. Aul, beide Amtsgericht Gleiwitz, 14. 7 1938. Ferner wird folgendes belgnnt⸗ warengroßhandel, Raboisen 3 hn 79). V1 . le , e, Inhaberin gerhard, Reson, Magdeburg,; Jeder . X 567 Friedrich Bahlmann, Creutzburg in Erfurt. Frankfurt a. M. Erloschen: gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ Die Gesamtprokurg des James Os⸗ ffene Handelsgesellschaft seit dem B Ig) rn e gi und Aus⸗ ist 3 ; Prokurist vertritt mit einem Borsfo kost * Bremen (Handelsvertretungen, Se⸗ Dem Tif lermeister Curt Creutzburg X 1071 Wäschefabrik Ph. LS. A 2035 Sternitz ke Sammerling, gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten kar Ludwig Bauch ist erloschen. Ge⸗- L. Mai 1938. Gesellschafter: Ingenieur fuhr: Geselsschaft 2 7 und Aus⸗ B 13654 Nordgas Attiengesellschaft mitgliede oder Prokuristen. baldsbrücker⸗Heerstraße 11 a). in Erfurt ist Prokura erteilt. Ihrig (Hochstädterstraße 34). Gleiwitz: nach der Bekanntmachung der Eintra⸗= amtprokurist: John Hermann Karl Johann, genannt Hans, Peter Fischer dastun Besenbi . zeschränkter (UAlstertor 2 b / Schmidkunz). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Inhaber ist der hiesige Kaufmann Erfurt, 18. Juli 1933. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ Die Liquidation ist beendet. Die gung des Umwandlungsbeschlusses in zilheim Kaatze, Haͤnsestädt Hamburg., Ünd Kaufmann Dr. juris Paul Fried⸗ Kurt ail chn 5 . 1e, J. Die Gesellschaft it aufgelöst worden licht: Es wird ere hingewiesen, da Fiber Beh tmann. Ans ruht, Abt. 1 ginn ant 1. April 183. Krön ich haf. Firma i erloschen. e has Handels register zu diesem Zwecke A, Altona A6 J. Jacob Heitmann , gen nnn gig, lersebarnmnm, beide mehr z Ja! m Grundmann ist nicht Abwickler: Diplomkaufmann Friedrich den Gläubigern der Gesellschaft, die . A563 Wilhelm Oldenburg, Bre⸗ lende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann w melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Kolonialwaren⸗ u. ö ,, ,. Hansestadt Hankburg. . Hehn fl ,. , . Dr. Schmid kunz, Ynsestadt Hamburg. ö. binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ men (Vertretungen und. Großhandel Philipp Ihrig, 3. Frau Luise Ihrig gliogau. L26906 sie nicht Befriedigung verlangen amburg⸗Altona 1, Fischmarkt 18). A 12515 Johannes Schwabroh, Horn, Hanf ann ar, Johannes B. 577 Seereederei „Frigga.“ kanntmachung bei der Gesellschaft mel⸗ . mit Kraftfahrzengen, Ersatzteilen und Esehershauzsen:. 1258901] geb. Lang, ke Frankfurt a. M. Wmtägericht Glogau, 18. Jull 1938. können, Inhaberin jetzt:; Witwe Clara Jo Hansestadt Hamburg Photo Spezial. weiteren 6 rfid n e fn . 2 a, er. Alsterdamm lg is. den, Sicherheit zu leisten ist soweit sie J Zubehör, Bismarckstraße 305. Sandelsregister Iz Siemer & Bachöfer Tau- Im hiesigen Handels zegister,. Abt, 3 Greiffenberg in Schles., 153. Juli 1938. nne Marie Heitmann, geb. Hau handlung, Spitalerstr. J). 3 266 , , , , vor mne g a en ,,,, gicht Befriedigung berlangen önnen 3 d e gn, dr,, m, ,, ,,, , , w n, ,, ,, , , , , , ,, , ö zilhelm Friedrich H ; sschershausen, den 16. Juli ö 3. i i oga V ide . ö 0 ĩ sta ö ; ö. ; : 0 ; * A 564 ee gc diryer, 2 . h er dnnn den! Offene Handels gesellschaft mit Beginn . ö , n irh Greitrenherg, Scłhles; l35al6] sen Kemmanditgesellschaft (Schopen- ke bu, ric e, , e n , , . k . . . 1 len , , , (Fahrunternehmung, Uthremer Straße A 16 Chemische Fabrik F. W. am 1. April 1556. Persönlich haftende Sähnel in Sagan eingetragen worden., In unser Handelsregister Abteilung te 1 . A 46 81z Wilhelm Riesland, Kurt Wilhelm Grundmann ist nicht durch el . a Das Grun tapitgh ist bett z ; Nr. 200). Bönig, Dohnsen. Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Fer ist heute bei der unter Nr. 145 einge⸗ In die Gesellschaft ist ein Komman⸗ Hansestadt Hamburg (Schlachthof⸗ mehr e s, K ahn schaftllch oder burch ef 33 ,,, tign zu e ond und 139] Inhaber ist der hiesige Kaufmann Der Kaufmann Fritz Bönig ist als dinand Siemer, * Frl. Franziska Bach⸗ Göttingen; 2590 tragenen Firma Stto. Erber in inn eingetreten. Die Einlagen von Kantine u. Großküche, Lagerstr. 1497. Richard. Erich . 5a , . glieb zusammen mit k . . n, ,,,, Diedrich Heinrich Friedrich Meyer. Kommanditist ausgeschieden ünd als öfer, beide n, m a. M. . San dels sregistereintragung: Greiffenberg i. Schl. folgendes ein- fün Kömmanditissen sind erhöht Inhaber:; Hostmir6 Ganit Helmuth burg, ist zum weiteren 9 . em, eeeesn, . he oh; örhern öleler Wäemen bersoöh lich haftenden ffeischafter in izerl' Wilhelm Andreß (Mör⸗ K Rr. 1186 Sirma A. Lbßwenstein getrasen mgrden, worden. Wilhelm Riesland, Hansestadt Hamburg. bestellt worden eschäftsführer vertreten, ga(ernationale Industrie⸗ ihr denn sinrragünn e, m (Kleinhandel mit Weinen und Spiri⸗ bie Kommanditgesellschaft eingetreten. felderlandstr. 48, Industrievertretungen. Söhne, Göttingen: . der Firma ist der Kaufmann A 38123 John Lüthje Armaturen B 2328 Hamburger chichtholz Ge⸗ C 7599 Carl Flii Attie es h t (D 6 1 e⸗ Zweigniederla sungen in Berlin, Bres⸗ 53 verbunden mit der Herstellung Der , . ö, 33 ist als a, 2 ö,, 1 Die Firma ist erloschen. . . Koschlg in Greiffenberg in tr ö , Müggenkamp⸗ 2 mit beschränkter Haftung, mit be lchrc rf. , Die 1 . 6 ,, a k ö, . von Spiri e sönlich haft t s Frankfurt a. M. Freu Juliane Andre zit ien. . a ile, n ,,, i 1958 außer 8 e ö n , , , e, , , d, die Hülsen er;, ,,, ehe ne ö 3 , s , ,,,, , Richard Dskar Mei st . (. Prokura erteilt. . ; 3 Amtsgericht. edrich Lüthje, Hansestadt Ham⸗ erstellu d rieb d . . der S h . ; . U Nane * Magde⸗ 2 he, hebe e. 3 ö. Frankfurt, Main 25902 Veränderungen: Göttingen 256906 w n,. burg. Prokuristin: ir. Dorothea . . i n , ds; ö . ,, . . dan fr ag mn g . , . n, . Keel, Verta dene gebhrenen Siem, 8 l . ; ö n * e er egistereintragunh? Grevenbriück. 2591 Auguste Lüthje, Hansestadt Hamburg. des nach den Patenten der Wubgg, die den. Die 3 n. h ne gefaßt wor, 1938 laut notarischen Mere hren rn, . . Halle w in Bremen, als befreiter Vorerbin be⸗ Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt, 41. Scintich 8 9 h e , A Nr. 1332 Firma Robert Wagener SHandelsregister A R Heinrich Barg (Vermittlung Fabrikation und Herstellung von Fertig nicht beschräntt esellschaft ist nen gefaßt worden ü Erfolgen w . erbt. Diese führt das Geschäft seitdem Frankfurt a. M. den 18. Juli 1938. schrüntter n, eien schaft mit he. Tabakwaren Groß⸗ u. Kleinverta uf, Amtsgericht Grevenbrück, ve, n, Bergstr. 28). fabrikaten hieraus . ie Bearbei⸗ G 2550 Steinwald Grundstücks⸗ B 453 Deutsche Blaufriesveem, , unter unveränderter Firma fort. Chri⸗ Veränderungen: Die Firma ist . in: Jean Göttingen. 18. 7. 1938. Die offene i r ee aft ift auf⸗ tung und Verarbeitung von Halz und gesellschaft mit beschränkter . z Transport- und Lagerhaus⸗-Attien· Mann, -Münde 26022 r Geänderter e' reid? n B 366 erntete ener Brot- Zope . 1 67 . ri . Fähren. der Firn. Kaufmann . Veränderungen: elöst worden. Das Geschäft ist von dem die Herstellung von Fabrikaten hieraus (Pferdemarkt 14) ng geseilschaft (Alter Wandrahm 16), Handel gre . . * 3 ] . Bremen, haben. Einzelprokura. fabriken Aktiengesellschaft. sellschaft ! b hr kracke er Robert Wagener in Göttingen S. R. A 98 Firma „Wilhelm Hüt⸗ zesellschafter Kaufmann Wilhelm Ernst und der, Handel hiermit. Stanimkapi⸗- Wilhelm Leim ardt ist nicht Durch Hauptversammlungsbeschluß Firma , 5 ,, 2 M l? Veränderungen: Die Satzung ist zur Anpassung an e, ge, ü, e, ü e e Göttingen, den 19. Juli 1938 tenhein Nachf., Grevenbrück, Karl Barg, Hansestadt Hamburg, über- al; 0 900, RM.. Geschäfts führer; ee f hd h n nr vom 23. Jun 1558 ist die Satzung ant Vin nden J A 250 Sache, *. Müller, Bremen. die Beslinimungen des In unge nn = zel⸗ Bas Amtsgericht. Inhaber: Diplomingenieur Nikolaus nommen und fortgeführt worden. In Kaufmann. Adolf Johann Ehriftian Starbina, Berlin, ist zum G agr. notarische Niederschrist nen gefaßt Inhaber Koufmann Karl Bert Tie Niederlaffung ist nach Spradow vom 36. Januar 1887 durch i e, R' 13 46 Glasbearbeitungswerk ; Eiden, Grevenbrück. Bie Prokura des das y,. sind Kaufleute Johanites Kistenmacher, Ahrensburg. Gesellschaft führer bestellt worden ; eschäfts- worden.“ Im Gegenstand des Unterneh. Haun Münden arl Bertram, verlegt. der Hauptversammlung vom 10. Juni Frankfurt a h , n er Goldap. 26909 Diplomingenieurs Nikolaus Eiden ist einrich Walter Barg, Hansestädt Ham mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Erloschen: mens sind die Worte „Uebernahme und Hann. Münde n, 19. Juli 1988 267 Heinr. Wilhelm Huß X Co. 1935 teilweise abgeändert worden, Erientwein. . Sandelsregister erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit urg, und Heinxich. Wilhelm Neben, i rt g ist am 5. Mai 1938 abge- Bei A 86045 Boye Co fortgefallen. Erklärungen des Vorstan⸗ Tas Ämtsgẽricht. ge m * W., men hehre, , frre Fischer . Co., Aittien= are llon gi ener, Hr Amtsgericht Goldap. dem Recht der Fortführung der Firma Reinbek, als persönlich haftende Gesell⸗ lossen und am 9. Juli 1938 ge⸗ A 20166 Richard W. O golzen des sind für die Gesellschaft verbindlich, . heerstraße 183. gesellschaft. bisherige Gesellschafter Wilhelm Erl J. Neueintragungen: auf den Diplomingenieur Nikolaus här ennekehlenichgältene öfen. ändert werden, zäls zicht eingetragen X I4 zal KWilheim Legahe und zen, wenn sie, sofern er aus siehrgren ker, Hennsper . C in ein Kommanditist eingetreten. Durch Beschluß der Hauptversamm- . ö. F ö . ö ,, a) Goldap, 8. J. 1638: Eiden übergegangen. andelsgesellschaft hat am 1. Januar wird veröffentlicht; Die Bekänntma⸗ X24 446 Georg Dae 26. sonen züsammengesetzt ist, von zwei . Huber re iste 115 1 Heinrich Oldenburg ) lung vom 16. Juni 1538 ist die Satzung mfr hn ae ö 96 Höchst ist A 81 Franz Dadrat⸗Sprindberg . tozs begonnen. Die Prokura des chungen der Gesellschaft erfolgen im Die Firma ist erlosch an Ko; Porstands mitgliedern oder, van einem Amtsgericht 3 Schulze vorm. e, Clpenkurg, zu ü Knpassun g an die elt kee ge, 9 ,. . 9 9 6 (Echabojeden). Grossenhain. 26918 Heinrich Wilhelm Neben sist erloschen. Deukschen Reichsanzeiger. ö . 9 n . Amts Vorstands mitglied gemeinschaftlich mit Veründerun e dertz . Bremen ( Stavenda 2) des Altiengesetzes teilwei and 1 Firma lautet Ft Elaskegrbeitungs‘ * Inh.: Ziegeleibesttzer Dadrat Handelsregister B 1740 Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien ; ö j getragen auf Grund des z 81 einem Prokuristen abgegeben werden. . ; Die Firma ist , el. in Heinz neu e 6 4. . ö. 1. ne rn, , n,, , i,, W . Amtsgericht Großenhain, Gesellschaft (Kattrepel 2). Veränderungen: 9 2 H⸗G.⸗B. t Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vor—⸗ ö 16. Juli 1938. . 757 Karl Wandrey vori. i me gh 'n lfte nh hen t jetzt den rere , . ö b) Goldap, 19. J. 1938: ö . ; . 5 ,, iber; e , r,, mn 6 d , ee. 3 an,. . 3 z e , Be,. ö burg * Schulze. rung, die Herstellung, der Vertrieb und jf * n urt a. M., A 185 Schachner Laupichler⸗ 6. erun gen: mal. ist der der , n A 23 435 Norddeutsch er einzelnen von ihngn die Vefugnis Die Firma Ist erloschen : die ü j i n n ist Prokura erteilt. Al8 Otto Schulze, Merschwitz. Satzung (Aufsichtsratz in geänderter Dudy (Schauenburgerstr. 49/658. eutsche Corset zu verleihen, die Gesellschaft allein i, n, 218 Ir a,,. Mio te, Bremen . (. 3, hie u fer nr. Alls 44s, Frogmann * Co.,. 3 Kaufleute Franz Schachner rern Prokurg des Kaufmanneg Htto 6 ung und der g 18 in mv''? derer Gn zas Ge hät . if e. Wil . Foley Hobeln: dertreten. . Hennef. Sies 259. Die Firma ist erloschen. z anlagen. Die Hesellschaft ist berechtigt, w Fritz Auerbach ist u. August Laupichler, beide n oldap. er e ff . ö ,, . Swatung wider nf. 6 e n r n, ge. an C 8942 * n , . Co. Gesell⸗ sen dh Tr ln i er , . ö s 1335 11 F. W. Stahlberg Co., zum Zwecke ihres Deschlftbetrlebes 336 ; Offene handel sgesellschaft begonnen Dietri . J. r. . Gesell j nlich daten der schaft mit vᷣeschrunkter Saftun ; haft mit beschretnkter Hastung 3 iy Jüngsfelder Baumschulen Gren en. ; ändere? Firmen ahnliche? Art zu er— A ; Rhein⸗Mainische Gesell⸗ am e gr gg ö ietrich Prinz in Merschwitz Nr. 76. B Altona 60 Altonaer Wellpappen⸗ H ʒ. e e, eingetreten. Die offene Die Hie ch te r ru . 9 ö. (Besenbinderhof 52). Akol Dh olg ger, r n Tien J. J. Oellers ertellte Pro Herken, sih. an änternghn ngen schaft für Speditton C Kraftver⸗ ir g nber nge: . fabrit, Gesellschaft mit beschräntter andelsgesellschaft hat am 1. Juli 18368 8 des Löschungs run ; Durch Gesellschafterbeschluß vom pleis und als deren? 1 ien G fe den nl gebt: 3 , Der A 15 6 66 . nan e nn,, barner tao —̃. gan tr , m ng ö Bahrenfeld, been f n, Friedrich O. Behrens e. 1934 . g , , in. 1 e r g ben, . ö . . ; Vn d 2 d. Zweignieder⸗ Hisherige Gefell z ‚. ueller⸗Goldap. 8 ; . . (Großhandel mi ,., wegen eingetragen. ber e g, r r, , ,. Hennef, den 16. Juli 1938. G ö zherige Gesellschafter Kaufmann Dr. . ö den 18. Juli 1988. Du roßhandel mit Mineralölen u. techn. rufung der Geschäftsführer), 14 (He⸗ ee , . , , e r, d, nnr, ,,,, , , d ,, JJ audelsars Unternehmen nützlich sein können. . J Goslar. 25919 5 . . trag in den zz 7, 11 und i3 laut nota⸗ In das Geschä . ? ĩ ö hier, ,, mern rf, lꝛõbꝛõ ai e g en. J , . Die rng ne bt, enn , ,. ,, Amt eder ] d e g ralbt. Cs R . , Err her, n, , mn, iäa-. Le uschft mitt befcht tte 34 e , , e, ,. k MHnalheratadt. xs gꝛo0 ,,, . als der e ef nr e ge 18. Ful 1aäßs != ů , wirr K . irn m . ö Kurt Steinberger in pi Gese i r hz augen h Der . . ö Fischer, Bau⸗ än n, ge efhar schränr ten h . e e . . k e he rn. ; ie , . ö. ö , . 1 , ö 9. 7. oss: B . r ier sernver⸗ . . pr! ö ge llschafter aufmann R eee gil po en 13. Jul . land, den Randstaak . . at am 1. Juli 1938 be⸗ 5 ö 94 e. uristen. Der kehr Rote Erde Gesellschaft mit be⸗ Cuxhaven. Frankfurt a. M. ist zum Abwickler be⸗ Albert Ruland ist alleiniger Inhaber Der Innenarchitekt Wilhelm Thoden A 1804 Abraham Tannenberg and, aaten und den ehema gonnen. Zur Vertretun ñ Hansestadt Hamburg (Herstellung von jeweilige zum V d = z ; wann mitn de have J Innen tt Wi g der Gesellschaft ; llung von seweilige z orsitzenden der Ge⸗ schränkter Haftung, Herford Die Firma ist erloschen. stellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Firma ger aus Goslar ist in die Fivma als per- Halberstadt 9 ligen deutschen Kolonien Nagelsweg 4). ist nur der Gesellschaft ehr u. Handel mit kandierten Früchten u. schäftsleitung ernannte Geschäftsfüh w ; lade fad, , rie B 2055 ockenheimerlandstr aße sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ . Die Prokura des Rudolf Bethmann Pei zesellschafter Friedrich Otto Konfitüren, Poststr. s ift führer Gegenstand des Unternehmens ist Lie ö A 7SI4 Joseph Adler Æ Co. ge Der Gesellschafter JFosef Neuhaus ist ist erl ehrens ermächtigt. nfitüren, Poststr. Hz; ist befugt, die Gesellschaft allein zu Ausführ 7 Dieburg. 25895 Hausgesellschaft mit beschränkter Die 6g st ist sᷣ treten. Offene Handelsgesellschaft seit mit Wirkung dom 36. April 1888 aus st erloschen. Inhaberin: Frau Else Paulsen, geb. vertreten. Der Geschäftsführer Jakob * ihrung von Ferntransporten. Ge⸗ Dandelsregister ftung. ie ä r e r hr er uf , D i. Ful Tz. D . Erlen. g aurg, Bremer Rück. Säue, ls a Wefgarkanzlund Langen,, an gbr mög, , . k,, Amtsgericht Tie hurg; urch Vesch laß wem e, uni ie, Fose ze gtd . c re n , , m, 2 e eee g, versicherungs⸗ Uttiengesellschaft von Have (Hamburg⸗Berge⸗ A 489 rn Stulberger, ernannt worden. Kurt ö. , Die bn g. den 5. Juli 1533 66. 1 eg Gesellschaftsverkrages ge ier her, ist. Alleininhaher der Goslar. . . , . ö t (Königstr. 14/169... 36. 1e , Senfft et amburg (Kolonialwaren, mann ist nicht mehr Heschafts führer ,,,, Kerk deri! Gantert, Die Fitntg, laute et * fn gehn rene, Sinne. Ama erich Goslar, 18. Jul 193. , E65 i6sᷣl Dur Haußtversammlungsbeschluß In bas Geschäft ist ein Kommanditist Hamthiepbrsbkstt 30) Kaufmann Dr. Maximilig , beschränkter Haftung. Der Gesgll, 22 J. G. m. b. S. Hahn sche ausgesellschakt Bocken⸗ 2 Rosenthal Häute⸗Ver⸗ eueintragung: andelsregifter. ; rh gg it oi eingetreten. Die Kommanditgefellschaft Inhaberin: Ehefrau Elisabet . rimilian genannt schastsvertrag ist am 5. Janugr 1937 , ö , , 3 e w,, Die Firma ist erloschen. Die Gesell⸗ tung; . wic khn mit d. t i, , r ichard Poessel, 6 worden. Gegenstand des Unternehmens arina Anna Marie pon vamburg. führer bestellt worden; seine Prokura Boch i, e,, n, . 6 schaft ist auf Grund des Gesellschafts. 3 2054 Asty Hansgesellschaft mit Ire lit dem Rechte zur Alleinver. Goslar. Neueintragungen: e r., rs ien else shi ichen ene, Have, geb. Schönwandt, erteilte Pro Veränderungen: st erloschen. Prokuristen; Hans Robert ochum nach, Herfrd verlegt. Der bis. / bdobeschränkter x retung sind bestellt; Die Kaufleute J j A 4 S802 Jürgen Kausch, Hansestadt f schaft kura ist erloschen. Die an Wil⸗ ö = 36 ten; Hans Robert herige Geschäftsführer Karl Risse in ö , ,, , , , ,, . ware ens g, , , Tit ei lien f a, , , . e ,,, , , , ,, ,, , , hend fk ꝛernsß melssels halt ar it zl des Hefelschgstsvertrages g; J. iebhrenkitz C . . sr ger , Kaufmann M ul ö 6 ken e gr dl n n, Lagt⸗ Famburg; jeder ist in Gemein . e Tf 1 , r r,, , , ne, r n, ,,, m , e,, . , , ich haftende Geseltschafter sind; 1. Jo. Fähr eer ens nr 9. mit Ein Kommanditist ist ausgeschied istereintrag 8 155 , ü 4 Sog Baul K r zur 1 unmittelbarer Versiche= n- Import u. Reederei, Lilien ist * äft der Zweiqnieberlgssung ren Prohrristzg vertretung sher tigt, 2. J. 1958. ) Nr. Ul hann Gotto, 2. Heinrich Kreck, 8. Adam beschränkter Haftung in Abwickh de. Cin Korn n err ff ft nge eschieden. Han elsregistereintrag H.⸗R. A 80 staht Henn Knooy e mn. ungen berechtigt. Alusgeschloffen sind straße 36 und ist zum bständigen Geschäft erhoben. B 23312 „Nöltings Höf“ Ver wal Meyer Her or? Nr. Seinrich ( ö ä rid Efchenhesmergasse Hansge⸗ i' 5h r . 3. reten. Firma Hans Ahlers, Grabow 6a. nur a Jeg. e , biesen gen. Fwelßze de; Wersicherungs A 1556 E. Kühl Hocke (Kohlen⸗ Hitz Hansestadt Hamburg, Gesellschafter:; tun s⸗Gesellschaft mit desch irn Inhaber , n. ö Der Gesellschafter Adam Weiland 11 5 mit beschräntkter Haftung, Infolge usscheidenz 36. K ,,, dorf ö 5665 h , eschäftes, für die die Genehmigung kes graßhandlung, Lilienstr 36); ö Gustad Emil Müller und Laftung. „Gr. Reichenstr. 19s23 b ; gler M 9 n, , , . . t ni ; D 119 3 = * . a nf . ; aft dolf Hermann Emil Müller, beide Dr. de Voss ara Weyer geb. ündersen in Her . ift nicht berechtigt, die Hesessschaft zu Durch 866 vom 23. . 16s din ich * 0 bite eg, won Als Inhaber Kaufmann Hans Ahlers , Paul Johannes eichsaufsichtsamtes erforderlich ist. In das Geschäft ist Kaufmann Kurt . ö ! üller, beide Dr. de Voss). sord! Vas * Geschäfk nephst? Hi . Hirt? n. ire Cläubiger ber Firma ist 31 des Gefellschaftsverkrages ge- nähen nr n . ,, in Grabow. . Henry Ernst Knoop Hansesta t? . Die Gesellschaft ist befugt, Zweignieder⸗ Werner Traber, Hansestadt Hamburg, 6 en. Neue offene andelsgesellschaft, Rechtsanwalt Dr. Franz Jaques ist durch Erbgang auf verwitw i. is derttzten; e, eüchulngeß. ht önnen ändert, Tie Firms faützt jetzt Hahn che anteilen, ferner, unn ag , . , 5 = Ham lassungen und Agenturen äebätz als persönlich haftender Geselischafter Pre 4 16. Mai 1935 beggnnen hat. nicht mehr Geschäftsführer. Clara Meher ĩ 5 5 . we. ( a 3 Greitenhagen. (25913) burg. m In- und auf ̃ ̃ Die Prokuren für Walther B . ö . ara Meher geb. Hündersen in Her⸗ nnen iz Man iter, beim Tage dieser Haus gesellschaft. Eschenheimergasse / mit , , r n Fan n sessregister Abl. ij B. 4 804 August Tilgner, Hanse—⸗ Ausland zu errichten und fich an an⸗ sn enommen. Seine Prokura ö. er. Precht und A alther Bruno Al- B 1794 Deutsche Binnenschiffahrt ford übergegangen Lin nentünach? n len, sich zu Kan Zwech beschrantter Haftung. nn ,. 2 ng , e. kel nzell. Hb on nbur 3 . der J u nternehn ingen im loschen. Die offene Handelsgesellschaft 3! 69 dolf . Richter sind Gefellschaft mit beschränkter Haf- 8.7. . X Nr. 1165 Diedri ; . melden, daß Ihnen Sicherhest gelefftet Dee Terra-Häusgesellschaft mit 3. deren Vermögenseinl deen Namen, mehren! . . e. , l ö n⸗ und e ern, n ne, Ben hat am 1. Jult 19353 begennen. hierserloschen. Die Gesellschaft ist auf tung (allinhaus U), Backhaus. 8 . . 1 nn n. en Sicher he r ; en. s Inhaber der straße sl). zu beteiligen. Be⸗ A Harbura— s gelöst worden. Inhaber jetzt: Ka Einzel a 8 69 z ackhaus, Herford. wers ore fen nicht Vefriecbigulig ver. be chr än get haftung, 1 aufn ann aul en ße nnn . Inhaber: Textil⸗Einzelhändler August seht ber Vorstend aus tehrkren Per. (en dib güerüäßltieuwig, sitt. ann Stt zi aj jetzt: Kauf⸗ Einzelhrgkutist; Sito Verchold Krü' . Inhaber ist jetzt Fräulein Man langen können. Durch Beschluß vom 28 Zuni 1938 . Erloschen: man . ngel in Neumarl, gerne; Ther a 9 onen, so kann der Aufsichtsrat bestim⸗ schen (Fuhrunternehmen u. Kohlen⸗ stadt o August Karl Krause, Hanse⸗ ger, ö Hamburg. Backhaus in Herford Das G . ist 5 1 des Gesellschaftsverkrages ge⸗ A 12517 Seymann Sachs Nach⸗ Krs. ea, agen, eingetragen worden. . gner, Hansestadt Ham⸗ nen einzelne Mitglieder bes Vor handel, Hamburg⸗Neugraben Nr. 78) sta Hamburg. Der Uebergang der B Schlesische a ere gn. nebst Ji . eschäft ö. ; ĩ t 1 ; : . ; e = * ! ; . x ͤ hrs ; . ; r* 8 st Firma ist durch E ꝑichstutt. Less gs] , ,, , nell en nn. 9 . Däunle. und CGreisen ua e , zn, ö f 9 ee enn rel, enz; ene e en in file, ö Hesell . ö ,, ell . geringer 1 RNReueintragung: heschränkter Haftung . e Die Firma ist erloschen. adt Hamburg (Lebensmittel- u. Milch⸗ allein oder in Gemeinschafst mit A 41 057 Ttnschlags-Säulen— Ehlers, Hänsestadt Hamburg. n der uptversamml K . antter . geschäst, Laphenbergsallee 33. einem oder mehreren Vorstandsmit⸗ sch nschlag uten⸗Gesell A 6581 Kir Fi 638 ammlung, vom ——— . ,, . Eisenhand ö.. ,. r,, . e n e gesens chat 2 Gebrüder Rothschild * n,, , e, , 6 9 aber; . . ein⸗ liedern oder einem Prokuristen zu ver⸗ 6 Dr. , . Co. (Möncke⸗ (Tee⸗Import, n ,, . i . 3 n,, . Nieder⸗ 1 Oberhessen. lbelgsz) ele , hail⸗ Caf . ,. er Haftung. nr esellschaft ist oh . n unser Handelsregister B ist heute ri ilheim Zabel, Hanfestadt Fam⸗ reten. ergs 35 31). . rahm 1). . n 9 worden: 1. das Grund⸗ In das Handelsregister H.⸗R. A 94 . ) Durch Beschluß vom 25 Juni 19838 3 * chaft ist aufgelöst. Die bei der unter Nr. 23 eingetragenen burg. B 1995 Die Einlage der Kommanditistin ist ; p urch Einziehung von 1400 auf wurde heute eingetr 9 ̃ . mann, Ingolstadt ist 5 1 des Gesellschftsvertrages Firma ist erloschen. Die eingetragenen „Schlesische Basaltwerke Aktien * Eherh., Clemens Gesell. herabgeseßt Word ie, Prokurg. des Claus Joachim den Inhgher sautende Varzuggahtz ö Seitz i esgen is ma 433 Wihsthtth ee Huli 1363. H, J, nn, e. rages ge⸗ , ,, 9 ze h Femin, Hh an n A 42 805 Emil Eisbein, Hansestadt schaft mit beschränkter Haftung . 3 * 6 ö Ludwig Pein ist erloschen. Karl 9m se 163 ich, die samtlich 36 5 ö zu Karl Seitz in Homberg, Sberhessen, ß , t. Tie Firmas lgutet, nunmehr * A 357 Rothbarth ö Sitz in Wiese bei in. (Restauratsonsbetrieb, Beim (Spedition, Kommission, Klosterstr. 365. . urt K. Grünbaum hannes Dogse hat jetzt Einzel rokara. selbst gehör 2 er Gesellschaft und als deren Inhaber Karl Seitz ö , , ,, , ,,. e, ,, , er reer ,,, , 2 ng. w i n ,, Inhaber: Restaurateur Emil Wilhelm äftsführer. Karel = ö (Cxport, Raiser-iBilhelm- Str. 2 i 859 ho R zun drapitg Straße 8. . Eichstntt. ass n 6 zzgß By kopharm Ar zneimittel⸗ Did : ,,,. Co. An Stelle des bisherigen Gesellschafts. Eisbeln, Han ih zamburg. ö y ist e, wel l ge r, , . et Kaufmann Gerhard 3 . e eg gn . ,, auf 3 600 0 RM Homberg, Oberhessen, 5. Juli 1888. . . Fa. Wilhelm Singer, Wem⸗ . . mit beschränkter irma ist erloschen. ö Satzung vom 23. Juni st 6. 42 3. . abelstein, Hanse⸗ fun f hell worden . 8 . . r 6 . ist erloschen. . 6 e. . er Amtsgericht. ing, erloschen. 52 J j stadt Hamburg (Groß⸗ u. Einzelhandel ls nicht ei n wi en,, Die Firma ist geändert A 40 181 Hans A. isch⸗ fapi 9 . * 3. Neueintragungen: Der Apotheker Dr. phil. Ferdinand Genthin. 25909 Gegenstand deg Unternehmens ist mit , ,. Cunz eh erf mit licht: 66 ** ute gen wird 3 worden in Adolf Bürmann. Die im . cn en , , ind durchgeführt, Das Grnnz rrohenlimhm' 1. „Tertilhaus Singer, iemding Hoffmann, Hohen⸗Neuendorf bei Berlin, Amtsgericht Genthin. der Betrieb, der Erwerb und die Nen. Fettwaren, pendyrferlan dftr. Ji). die Zwei . 9 ann 5 für Geschäftsbetriebe begründeten Forde Hamburgerstr, 88) g ; * 1 eträgt jetzt 3 600 000 RM. . , 25026 Inh. Rudolf Singer“, Sit Wem⸗ ,, **. Genthin, den 11. Juli 1938. i m rg n, 3. . i ,,. z ilchhändler Paul Gustav Wald . den . dug en n, und , sind nicht Carl Karl Wilhelm Wächter er. er, ge, ö 2 * , ö ger ihn fin mn, ding. . ; r Berlin-Steglitz, zum Pra⸗ A. Im Handelsregister sind folgende ein- und Erdenindustrie soömie die Ludwig Dabelstein Sansestadt Sam- nieberla ssuüng Ju nch del din nommen worden. u Berlin, ünd Otto Werner Abosf eld h dami 6. R. B 8 ind ; furisten beftellt. Dr. Dürr vertritt die Eintra 3 ö Verarbeitung und Verwertung der ge⸗ bu ; ng Fugth im Walde, führt, 1 htudo hen mämittelbar oder mittelbar juschnmen (chess Maritz. Rbbert Llktten - Inhaber Rudolf Singer, Kaufmann . se Eintragungen erfolgt. 8 der g 9. beim Gericht in Amberg erfolgen A 31 498 Noggerath Æ Co. (Roh- Rudolf Blaasch, haben jetzt Einzel- hängenden Geschäfte sowi Ui. gesellschaft, HSohenlimb Wemding. SBesellschaft gemeinsam mit einem Ge a) neu, am 6. A 1 wonnenen Erzeugnjsse. ö A 42 808 Kaffee Emi Meyer ; . stoffe für die Seifen, M sprokura, unter Beschrä „owe die Heth, z n m gg. ming Neumeyer“ Sitz Eich— He r oder mit einem anderen . A 41. die gi e ge i, an, ö , 6. a . ö . , ,,, te f hen. . 2 be , . , . i err , . . 80. . 63 g. * 9 stätt. ö Theiß“, in Genthin. / ̃ . rd die Gesellschaft gesetz. Jaffer. Kolaniawaren, u. einkost, 3 =. ei den Mühren 70 / 73). . Landmann K Söhne aus litglieder . ordentlit ist er . J ; . r A 42 Si Adolf Streithorst sren . J aus mehreren Mitgliedern besteht, von zu r entlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ rd e erm nnn me, Stein- B 15 ö , , . . 5 er ist Kaufmann Rudolf Theiß, KJ 1 vi er . 2 , Emil . , . . eri . kuf gn e, ö Cen fr en! de ew g nee , ö ö ö leger ttz 2 9 36. . hhest = tatt. 1 ; . 25 z . ; ä erstr. 155). 3 g iz. *. von ei ied zusammen ö ĩ um stellvertretenden Eichstält, 15. Juli 15633. Aktiengesellschaft . Co., mit be⸗ ) bie unter H. R. A 177 einge- Vorstandes mit einem Prokuristen. Meyer er e Hamburg. In das Vffene Dandẽls eseischaff seit d von den Kaufleuten Albert Friedrich Prokurist: Georg Ritter, Hansestabt mit einem Prokuristen bertketen. Der Vorstandsmitglied bestellt Anitsgericht. schränkter Haftung. tragene Firma. Erich Maasf ! in Greiffenberg in Schles, 18. Juli 1938. he hi, ist Kaufmann Kurt Walther 1. II . aft seit dem Wilhelm Baden und Paul Wichard Sanmburg;;. Aufsichtsrat lann bestimmen, daß el ? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ab⸗ Genthin ist gelöscht; . Das Amtsgericht. Erich Meyer, Hansestadt Hamburg, als Danna Geseischafter? Kauf. Withelm Heyden, beide Hansestadt Ham 1iells nicht eingetrgßen wird veröffent. zelne. Vorstandsmit e ein- wick ĩ ie Fi . ; ; persönlich haftender Gese in⸗ leute Heinrich Adolf Streithorst und burg, m . licht: Die glei g wird für dsmitglieder. allein zur Hoxersweęer da, re fen, ö 8 9 3 ist beendet, die Firma er 353 2 e . , ö ö geht . ern , belde Hanse⸗ , n . 3 3. . . ö . , uu e er ri r n . . ? a or B 5130 Gesell M 96. r am 1. Januar 1934 begonnen. . ; es beim Gericht in Fürth i. . ö 1 oyerswer da. ö Zul ell zi äh ofen; Pirna Hein, dee Ta ,, 364 . . n bod wir deren ssestadt A 40811 Heinrich Chr. Lembke, inn n fg ef eyer er 4 21 316 Hessimut , n. 6 a,, if dehnt Heversmww har där , Juli 1g. . , e, , , ee le ,, port. Cr bor re ter gi, 1. ,,, , mn n. K gen de,, ,, , , m , ,,,, , ,, ,,,, , , ,, ,, , , , , d, ge. ; Eppingen, den . Mul. 1935, derlegt. Bi ginn ist diere n fer der n t MJ r 4 nn g Theodor Stein, Hansestadt Hamburg. nien engt an gh. 8e n Li, Te halle en e g Te len Hamburg, als persönli häfeer del. her . ö ,,, 2 3 , ,, n Amte gericht. Gettfhatzt nter -K B 6 ginge kliszibäanß, ö, chem ber, hät r e. n zo * ire nnen, , ge ten ,. n , , . ken hi ö r ,, w ; unter S.. ö z ? . ñ egelwerk, TLombards⸗ fried Ernst Mehl 1. Ju rokura de ist er⸗ ung. in ,, . ꝑprunkrur ö zie nir 5dos *. , 9 e, ,, [. . l , , . Ger⸗ 6. K ö. ö. s , ,,,, 5 6 ö e , 96 . . ga 263 tn, 9 2ᷣbꝛs giste andelsregister : —̃ m. b. D. schaften vom 5. Juli 1984 ( 6. BI. 1 6 T.). . 1 ejer, offene Handelsgesellschaft hat am 5. Juli . SVa⸗ ssta mburg, für die auptnjeder⸗ andel s register foll endes eingetragen: Amtgericht, Abt. M. in Genthin ist eingetragen; . ö 1 l. 1] In das Geschäff sind Diplomkauf⸗ Hansestadt Hamburg. 195 . h werenz, ist erloschen. assu ĩ i Amts ge 7 . 6 e be der Firma rn e,, al tren r n nere. . n,, 1 KLüttringhaus ,, e. ö. mann Alfrez Schommer, zur Zeit ö dis ber un TretowS, Hanse⸗ n e rn dee ff rl bett er Bei A Altona 794 Peter Holm und fh nn, 461 . gi n. uch ihr u 58 , r, , we. n, nd , , , el d e ffn m n ,, , nn,, eh n nBcst en, ache 'lrma. Wmna KRaitfch in e Lanhngna rg irt, bn i n,, mann ¶Nidda⸗ i ele. 6 irre ig., und r,, gr über⸗ 36 5 etreten. 81 1 6 Kaufmann Helmut Rudolf n 3 , , . Al n. i, , . . bern , . . ö. urt ist Pro . j j Fzeichnungsberechtigt ist. ; . . gesellschaft hat am 1. Juli 1938 he— Tretow, Sa ; ĩ nhaber etzt; Kaufmann d unter ; di j ö. 6 6 n. eig ,. ,,. gat mit, 9. at is . H er Gustav gzonnen. Ein k du Roi Ii eren l teen heag if her . , ,,. GEteinstr. 20) Albert Götz sajest h ambur neg. e ee d, , . . 6 ig Kappeln, gehlei; 299 ĩ ginn am 6. Oktober Persönlich Winkler Kommanditgesellschaft in Berlin! Droege, e e eh. Hamburg. Ce, DVansestaßt Gamdur Groß pon er g re , n, Re ben 5 re ür die In Be⸗Berlin Hrn afk 6 . 461 * ibi , nn andel ͤ . . e des ifts begründeten Ver auf die jgni J unter r. i der 9 Ver lauf die Zweigniederlassuna ebura: 1 Firma Getreide Attienagesellschaft.