*
w , , e f m ü.
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 25 Juli 1938. S. 2 5 Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 25. Juli 1938. S. 3
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. ; 2 Neufassung der Satzungen unter
26545 26548 Aus unserem , n, 1 . Kohlfahrtrflclage . ...... .... k . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ Rr . 7 denn * 23 ö Ar, . mögens ... 37 sas sis, 6 ,,, . Rüchste llunge K 1382 . der gußerordentlichen Hauptversamm⸗ lungen. 6651, 39 lung vom 12. Juli 1938 ausgeschieden.
An ihrer Stelle wurden die Herren Darlehnsschulden (hypothe⸗ 8 Dr. Herm. eß ar g e, e, Rr 235 oo, 1 802 1932 Rechtsanwalt Dr. Hermann Keßler,
Karlsruhe, Dr. Walter Staat, Karls⸗ Empfangene Anzahlungen 757, 94 757, 94 Wi Dürkes * , n . ö ruhe, Wilhelm Dürkes, Kaufmann,
1 Mannheim, zu Mitgliedern des Auf⸗ rungen und Leistungen , sichtsrats gewählt.
Sonstige Schulden... , Worms, den 19. Juli 1938. Vereinigte Malzfabriken A. G. Filß. ö
258551. Bilanz am 31. Dezember 1937. 6 200 70534 —
gönn, g5 en, gs, 17691, 603 611, 613-521, 623, 624. ,, . . . ö ö f. 613-6516, 618 — 651, 653, 654, m. . ngen n, . k 673 — 581, 683 bis Vierzigste ordentliche Sauptver⸗ Anpafsung an die Vorschriften des Ig, gez. o, vol, ghz, Jol. Sor hg, sammlung am 16, August 1933, Aktiengescks vom 30. Jan. 1937. rm sz, is = gz, S323 == 353, tz bis mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ 8. Wahlen zum Aufsichts rat.
967 5 ggg, 18909, 21095*, 96*, räumen unserer Gesellschaft in Mann⸗ 7. Wahl des Bitanzprüfers für das 6, 38e, 253 15**, JZi6rn, 2änn, heim, Rheinrottstr. 6, wozu wir unsere Geschäftsjahr 1938.
Dalat, 2l8**, idr, srSr, 467 (1. 9. Attionäre einladen. J In der Hauptversammlung sind die— 1931), g36**, 93 7**, 98e, 91, Tagesordnung: jenigen Aktionäre stimmbexechtigt, Büchstabe F über 199 Goldmark 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ welche ihre Aktien bis zum 13. Aug nüt Nr. 376*, 5 75*, 601, 602, 604, 605, o, winn⸗ und Verlustrechnung per 1938 bei der Gesellschaft seibst oder 608, 610 - 618, 620 - Hes, 630-632, 31. Dezember 193, Bericht des pei der Tentschen! Baut, Mannheim, 634 — 6538, 640 -=642, 645 - 548, 650 bis Vorstandes und des Aufsichts rates. owe] Seren Jentraie und Zweig 658, 660, 663, 666, 668, Ho, 671, 673 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ nriederlassungen gegen zu erteilende dis 6d 6e r 6e, ö ö ung . . Ge- Eintrittskarten hinterlegt haben.
98, 7 22 1, 903 — 907, 9g09, 1 winn⸗ und Verlustrechnung; ; .
9. 96 . geg, gz 1 = 937, 939 3. Beschlußfassung über die Berwen⸗ Mannheim, den 22. Juli 1938.
bis gi, g52 - 957, 959 —= 963, 965 —– 967, dung des Reingewinnes. Der Vorstand. No, M73 = 7, M9, 932 = 67, 989 bis
rung der Goldschuldverschreibungen der auf Blatt 344 des Grundbuchs für nebst den zugehörigen Zinsscheinen per Seidnitz in Abt. IIIl unter Nr. 8 für 1. März 1933 ff. und Erneuerungs⸗ Christiane Marie Menz geb. Fülle ein⸗ scheinen. . getragene Sicherungshypothek von Restanten an verlosten Goldschuld⸗ 500, = RM, s. Anhang, zu willigen. Der perschreibungen aus früheren Aus⸗ Beklagte wird zur mündlichen Verhand- losungsterminen sind bezeichnet bei den lung des Rechtsstreits vor das Amts- Buchstaben B. C, D, E und E: gericht Dresden, Lothringer Straße 1, für den Termin 1. 12. 1932 Zimmer 206, auf den 16. September F für den Termin 1. 9. 1933; 938, vormittags 8, 30 Uhr, geladen. für den Termin 1. 9. 1936 Dresden, den 20. Juli 1938. 44 für den Termin 1. 3. 1937 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle * für den Termin 1. 9. 1937; beim Amtsgericht Dresden. ** für den Termin 1. 3. 1938. Als Restant für den Termin 1. 9. 1931 besteht noch das Stück Buchst. Nr. 25493. Buchstabe B über 20909 Goldmark Nr 13, 33, 42, 5z, 72, 82, 6, 612,
VII. Sondervermögen Sächsische Elektricitäts⸗Lie ferungs⸗Gesell⸗
falzische Mühlenwerke, schaft A. G. Passi 6G. assiva:
Fülle zu * der Erbschaft in die Löschung
IV. Sondervermögen Sächsische Elektricitäts⸗Lie ferungs⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G.: Aktiva; Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebacnben.. b) mit Betriebsgebäuden u. anderen Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen .. Meßeinrichtungen für den Stromverkauf .... Uebertragungs⸗ und Vertei⸗ lungsanlagen Baukostenzuschüsse, Kon⸗ zessionen u. and. Rechte . Werkstattmaschinen, Werk⸗
6oo oo,
1 * 2 9 X ö = 1612482, 18 davon kurzfristig: * z gal 671, 13 8 1657,95
106 117,89 407 475,87 T 7s fõ Posten der Rechnungsabgrenzung. Sperrkapitalkonto. Sächsische Elektricitäts⸗
Lie ferungs⸗Gesellschaft, A. G... . 23 583 470,73
VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936, .. 105 513,68 Gewinn 1937... .... 6091 091,66
106 117,89
16 492 994,18 107 Nö, 8?
4 384 00s, 5s ö. ,. x 240, — 26526] Oeffentliche Zustell ung. 24 988 711,55 Fa. Babarino K Kilp-Otto Pfaeffle AG., München 2 M. Unteranger 15, klagt gegen Höllriegel, Emil, früher in
66 730 720 70
149 968, 17
München, Lindwurmstr. 101ñ1V, unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung, mit dem Antrag zu erkennen: 1. Die beklagte Partei wird verurteilt, an die Klagepartei RM 321,56, mit Worten dreihunderteinundzwanzig 6 / ioo Reichsmark, sowie 5 75 Zinsen hieraus ab 35. Mai 1938 zu zahlen. 2. Die beklagte Partei hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die beklagte Partei wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 31. August 1938, vormittags Si Uhr, Saal 1611II, vor das Amtsgericht München, Elisenstraße Nr. 2, geladen.
München, den 20. Juli 1938.
Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts
München.
26523] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Christian Krügel, Möbel⸗ fabrik in Nürnberg, klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt Biemüller in Nürnberg gegen die Verx⸗ treterin Anni Windisch, zuletzt in sürnberg, Feldmarschall⸗Hindenburg⸗ Platz 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf kostenfällige Zahlung von 2048,98 Reichsmark nebst 1755 monatlicher Kre⸗ ditgebühr seit 18. Nov. 1936 in gesamt⸗ schuldnerischer Haftung mit dem Mit⸗ beklagten Adolf Seeser, im Unver⸗ mögensfalle auf Herausgabe der am 2. und 18. 11. 1936 von der Klägerin an Anni Windisch gelieferten Möbel und Zahlung von 1114,50 RM Abnützungs⸗ gebühr. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Jäechtsstreits vor die L. Ziwilkammer des Landgerichts Nürnberg- Fürth zu dem auf Montag, den 19. September 1938, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 276 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Anwalt sau ihrer Vertretung zu bestellen. Nürnberg, den 2. ; Geschäftsstelle des Nürnberg⸗Fürth.
— 23 ; 54 h 5. Verlust⸗ und Fundsachen. 26755 Abhanden gekommen: Deutsche Anleiheablösungsschuld zu 12ů50 RM Rr. 211 G36, zu 50. — RM Nr. 162 555, desgl. Auslofungsscheine zu 125550 RM Nr. 10360 Gr. 8, zu 50. - RM. Nr. 12 655 Gr. 6. Mp. 26/33.) Berlin, den 23. Juli 1938. Der Polizeipräsident. (KJ. Fre)
26527 Aufgebot. ö Der Versicherungsschein Al 525 912 vom 1. Februar 1953, lautend auf den Namen des Herrn Arthur Laskowski, Berlin, geboren am 15. Januar 1897, ist in Verlust geraten und- wird hier⸗ mit gemäß den „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kyaftlos erklärt. Berlin, den 22. Juli 1938. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der A ktiengesell⸗ schaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten üÜnterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Bekanntmachung
betreffend die Verlosung von 5 igen (fr. 1 3 Goldschuldverschreibungen (Liguidations⸗Schuldverschreib un⸗ gen) der Landeskreditkasse zu Kassel vom Jahre 1927. Durch die am 19. Juli 1938 vor⸗ genommene Verlosung sind die unten aufgeführten Goldschuldverschreibungen der Landeskreditkasse ausgelost; sie⸗ werden hiermit zum 1. September 1938 gekündigt. w Die Einlösang erfolgt zum Nennwert
266528
fen! 6er, Sz, Sie, Bös, sss, rs, sss, 6,
Juli igßs. s r, Lö, „ö, g,, ds, ür, Abl, andgericht; I96*3. 16a, iger, eo, zd.
g922**, 5810, 820, 830, 840, 870, 88h,
IJ, 825, S835. S993. 90, 830, 249, gö0, Mö, gS6, 1000, 505, 50, ts, 517, 527, 547, 55s, 5ö7, 563, 573, N], 587, 80, lb, 826, Sal, S306, 31, S840, S4t, Sö, S5l, S6, öl, 880, 881, 830, 891, 24018, es, 038, 056“, O68, 078, 083, 419, 420, 136, 4460. 456. 460, 4760, 430, 490. 50h, gil, 934, 4g, gö4, s74, 984, 3204, 210, 24, 226, 24, 236, 234, 2490, 244, 250, 254, 264, 270, 274, 280, 284, 299, 300, 409, 419, 429. 449, 459, 479, 489, 499, gi0r*, 1810, 820, 830, 5609, 629, 6309, 649, 669, 679, 689, 699.
Huch tabe O über 1000 Goldmark Nrüäg, 19, 29, 59, 69, 79. 89, 99, 238, 248, 258, 268, 275, 2683, 308, 404, 414, 4. 34, 154, 74, 484, 494, 908, 91s,
58, gls, 95h, g58, 960, 968, 97h, 578, 930, 68, 990, 99s, 10090, 106, 116, 36, 156, 16565, 176, 196, M 7**, 487, 497,
624, 634, 644, 65h, 564, 674, 69 öh, 716, 726, 735, 716, 756, Ih,
7856, 796, sige, gög*rt, 2208, 218,
238, 248, 258, 268, 278, 283, 298,
n, lo, 20, 030, 040, C659, Oo,
060, 050, 160, 6is**, 4806, S816, S56, 866, 876, 8865, 836, 90], 917,
g37, 947, 57, 967, 937, 997, 5204, 224, 234, 244, B64, 274, 284, 294,
305, 315, 325, 334, 335, 344, 345, 364, 3874, 384, 394, 606, 616, 626, 636, 646, 656, 666, 676, 686, Mö **, 6261, 211, 321, 231, 241, 2516. 261, 271. 281, 291, 607, 609, 617, 619, 627, 629, 637, 639, 647, 649, 657, 6ö9, 667, 677, 679. 687. 689, 697, 699. 7315**., 375 *, 385 r*, göt, gil, gst, 51, ga1, 351, 71, 81, gol, So. Prtw, Oil, O3, 04, 051, O61, ori, G31, O91.
Buchstabe D über 500 Goldmark Nr. 1307, 317, 327, 337, 347, 357, 3867, 377, 387, 397, 409, 419, 439, 449, 459, 469, 479, 4835, 495, 514*, 614*, 671*, Ilg, oho **, 163**, 214, 224, 244, 244, 354, 264, 274, 294, 3190, 315, 325, 330, 335, 349, 350, 355, 360, 365, 370. 380, 385, 39 6. 393 407 1417. 427, 437,
224 24, 34g, 264, 274, 2684, 3914, S0, Ilg, 5e, 539g. Sig, Höß, s6g, rg, ösg, 5h,
Sh5, go, 625g, zig, 229, 235, 245, 25g, 26h, 286, 259, Hr, 46er, dag, gz, öh, 95h, g]6, 950, ho, 76000, Oos, a5, 035, O45, 0ößö, G65, Gf5ß, (ss, 165, 115, 125, 135, 145, 155 165,
185, 195, 366, 318, a6, 336, 34, Zöö6, zr6ß, Zyt, 05, 41s, 486, 133, 152, 472. 185. 135, S3 zn, Has,
g, Sig, ges, s3g, Sag, öh, 8ög, 89, Höh, S96, ghe, gie, gar, gös, gög, gz, grey, ä, os, Söhs, sic, s56., has, 5ös, 5Fösß, Ms, Iss, a3, 657 r, G6 *r, rar, gö0h, (3g, Gz, Hög, b6g9, Of, söß, Hos, 165, Li, 125, 145, 159, 16zg, 175, 1535, 199, 20 214, 224, 254, 244, öl, 261, 774, 284, 254, 384, 404, Ii4, 4, a4, 454, 463, Mä, 484, 4384, Fos, 5iß, 555. 535, 545, 55s. 565, 57s, söhß, ögß, 75. i7, zor, öl, 7d7,. 657, 757, 7, 7s, 797, S5, S87**,
208, 218, 323, 238, 248, 258, 268, 275, 295, 392*, 405, 415, 425, 433, 449, 4689, 475, 489, 6a6r*, 71914, 7ögr*, 91h, ge0, 950, g50, 960. 990, 11000, O05, 0, i6, Mig, e5, 65, O39, o45, O49, gös, 059g, 665, 66g, O75, O79, 095, 99, 19, 118, 123, 132, 146**, 146**, 162, 172, 1923, 707, 717, 727, 73, 747, I657, 787, 797, 12548**, gh5, gig, Q29g, 9ag, gög, Ih, M9, g3h, 99.
Buchstabe EF über 2090 Goldmark Nr. 801-807, 809 = 813, 815, 817, 820. bis 823, 825 — 840, Sc2, S44 - S6, 848, hh S5 ß, S57, 862 - 867, S380 = 900, 2223 **, 234**, 266270, 272 bis 286, 267 = 289, 295 300, 31694 t, Io 4, 421811, 219m, 20, 238, 26rn, 248**, 245*, 266**, 267**, 296**, 6179*, 346 —–- 364, 366 = 372, 374-376, 379, 380, zS3 = 3961, 394-357, 39g, 766, Sioĩ bis 105, 111155. 160, i6s3 — 167. 169, II6, 1758, 7-175, 181 - 185, 187 bis 1895, 191, 192, 194, 1886 200, 101394 , 14544. 263, 4203, 470**, 560r, 12102*, 1634, 10466, 105**, 111**, 118 1147, nne, 1 , 1365, 1571, 1387, 149**, 159, irt, renn, 19a **, 197**, 401, 402, 406, 407, 409 - 412, 414, 416— 418, 420 bis 422, 4 -= 432, 434 - 442, 444 - 450,
bis 83, 184. 492, 491 512, sid.. 532 35, 556, ss 518, 550 555, 55 bis
Is. 5s = Hl, 6tg, 6e —=6äs, 627 his säg, S3 6h g, 6öt. 638, 53, Jöns, 13h4 7e, Gö4kn, Czö6n, gohre, Ost, 212, 148387, j 69166, gin, g3gne,
16101, 114, izi, 131, id, ist, Uni, id, l
S6 g = SI,
750-316, 318 - 343,
1514 457, 464 —- 468, 470, 475, 476, 479
htl, 563, 566, 567, 569g = 72, 57 4-585,
Iz, So5 = Hg], 99g, 1000, 291, 96 n, äs *, 7366. 4631, 641, 5769*, ot, 620i, zo, 205 268, 319 — 12, 25 218, 20. - 332, 225. 22t, 230. 232. 335 IY368, Wh =* 13. Ti5 =Yis, 250 bis ö, S5 S358, ssh. 6, 265 368, 270 bis J, 2756 78, 260M S382, 285. 2588, Ahh 252, 295 -= 295, 300, 71 io, &id3* Sig 4 R, S824 7, O ge5 4, 11502, 306
335, 336, 338, 12215**, 242**, 1 3301 bis 305, 307 - 309, 311-321. 326 — 332, 335— 353, 355-365, 370 = 389, 382 bis 387, 339 = 399, g5 tt *, 14301-3083 310 —· 317, 320336, 338. 340 = 346, 349 bis 369, 371394, 396. 398 — 400, 752 *, ic 5546, 55 7*, 558 *. 16122*, 131, Hi 2**, glg, gart, gönn, 9ög*r, 9goö4rt, 178361, Sos — 808, Sio=- Sis, 820. 821, 823 - 825, 27, 828, S830 - 834, 836 bis 838, 840, 841, 843 - 8z5, 847, 848, S850 85s, S60 — 863, 865 — 868, 870 bis 878, 880 — 884, 887, 888, S900 = 898, 900, 185054, 24, 2664, So6rt, (l 7**, SIS, S4 Gtr, S63 r*, St ger, Ször, S6, S6, S68rt, 870 rt, Slörn, 207004, 21203 — 206, 208. 209, 213 bis 22, 225— 27, 236 —=36, 235, 240 bis 242, 244 —– 249, 251 - 254, 257 –- 261, 263, 266, 267, 270, 271, 273 —– 282, 285 bis 287, 2586 297, 360, J03*, 712. 7833, 7984, 767. 22528**. 572**, 34l*c, 854er, 867 nr, 235303, 337**, hh nn, 392**, 393 **, 395 **, 25991 bis Hos, ib, gi3, l= 916, gis — 40, 96 bis 969, 971-974, 976 – 999, 26360 **, 361 **, 3644, 28109**, 1173**, 190**, 121**, 122*, 124**, 139**, 116**, 1551, 176* 177, 178rr, 17g. Buchstabe G über 50 Goldmark: Die Stücke sind sämtlich, soweit sie nicht bereits für frühere Termine verlost sind, zum 1. März 1937 zur Rückzahlung gekündigt ge⸗ wesen. 53 Die ausgegebenen Goldzertifikate (läufend über GM 2b, — und Gold⸗
lost' sind, bereits zum 1. September 1931. zur Rückzahlung gekündigt ge⸗ wesen. (Siehe auch unsere Bekanunt⸗ machung vom 8. Juli 1931 und 12. Ok⸗ tober 1932) ; (Bei dieser Gelegenheit weisen wir nochmals darauf hin, daß unsere 455 R Roggenpfandbriefe Reihe 1 bereits zur Rückzahlung am 1. September 1933 ge⸗ kündigt worden sind) Siehe hierzu ö Bekanntmachung vom 27. Mai 1933. Kassel, den 19. Juli 1933. Direktion der Landeskreditkasse. Krummacher.
7. Attien . esellschaften.
26544 9 Westfälische Landes ⸗ Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer , zu der am 31. August 38, 15 Uhr, in Münster i. W., . vinzialratssitzungssaal, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hiermit 6 43 w
agesordnung:
Unternehmens, die Vermögensxrech⸗
lustrechnung des Jahres 1937. Genehmigung der Vermögensrech⸗ nung und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Aufsichtsrates. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedenes. 2
Hauptversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechtes sind nach § 19 der Satzung nur diejenigen Aktignäre befugt, die spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstande der Westfälischen Landes⸗ Eisenbahn Akttien⸗Gesellschaft zu Lippstadt, Südertor 6, eine Eintritts⸗ karte angefordert haben. Der Tag der ar, wn mr ist bei der Berech⸗ nung der dreitägigen Frist nicht mit⸗ urechnen. Lippstadt, den 17. Juli 1938. . Heil Hitler! Der Vorstand. Lehnert. Adams.
bis 317, 319, 820, 323, 324, 326-332,
Landeshaus, Pro⸗
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Lage des
nung und die Gewinn⸗ und Ver⸗
3. Entlastung des Vorstandes und des
ann gfktiengesellschast Sächsiiche Werke, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
mark 10, — sind sämtlich, soweit sie ** nicht zum He September, 1930 ver-
5. ö Zur Teilnahme an der ordentlichen
I. Anlagevermögen:
Unvollendete Bauten: Stand am I. 1. 1937
I. Anlagevermögen... 14 une ,,.
; Rel ert e ge fie ö
gKasse, Reichsbank⸗ und Po .
III. Posten der Rechnungsabgrenzung ..
Aktiva. RM
Bebaute Grundstücke: . a) mit Geschäfts,, Werkswohn⸗ und Landwirtschafts⸗ gebäuden: Stand am 1. Januar 1937 . 18225 850,31 Zugang 4 1054945, 49 Abgang . k . 30 904,22 Abschreibungg ... 23 967,06
b) mit Be triebsgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am J. Januar 19837... . 80 987 341,55 Zugang 0 9 9 9 0 2 C1191 293,97 mne, 525 109, 70 Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1957 126077 781,11 Zugang . 4 417077, 32 Abgang. 2 2 k 119 593, —
8 9 9 9 0 2
19 223 024
si gz drs
12 375 265
davon entfallen auf: . Braunkohlenwerke . ö Steinkohlenwerk ..
Ele ktrizitäts anlagen —
64 2lo 453, 8ᷣ 1 65765 2534,36 47 96s 127,5
Ti b Ti, 7
Kohlenunterirdisches: Stand am 1. 1. 1937 3775 Fi- Bugang . 635 476,05 Abschreibung 3 , 967 476,05
davon entfallen auf: Braunkohlenwerke. 54 534 999, — Steinkohlenwerk .. 1, — 6 doo -=
Braunkohlenwerke: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 19397... . 59 532 085,R81 güganng . . , 8 Abgang. c 8 2 2 * 4 362 89g8, 21
Ste inkohlenwerk: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1937; 3 145 685,48 Zugang. c 21 808,57 Abgang... 110 748.68
Elektrizitäts anlagen ; Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1937 103 937 478,93
Zugang... 1275194,8 2 Abgang. ... — 1170 741335 10404 1931,90
Me einrichtungen für den Strotnverkanf; = Ctand am J. 1. 15687 . 7 326 267, 3690 ; Zugang 6 .. . 485 S206, 60 * Abgang.... — 120 248354 Uebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen: Stand am 1.1. 1937 . 75 664 305,51 Zugang.... 4 1067507, 83 Abgang.... — 18 639,90
Verkehrsanlagen: Stand am J. Januar 1 Zugang... 69330 865 704, 62
Sonstige Anlagen: Stand am J. 1. 1957 55761, 15 Baukostenzuschůsse, Konzessionen und an⸗ . dere Rechte: Stand am 1. Januar 1587. . 1, — Zugang.. . 127 190,09 Abschreibung .. — 127 190 09 1, — Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Betriebs- und Geschaäͤfts⸗ ausstattung, Fahrzeuge: Stand am 1. Ja⸗
. nuar 1937 1 . 6 1 2 1 . 8 1 8 ** 1 14 4 112 764,651 Zugang . x 20 048, 3 Mhgengng. . ö 115 322,95 Abschreibung ...... .. . — 5757848
davon entfallen auf: Braunkohlenwerkẽ TNöb 7 dis
Steinkohlenwerk . 259 592, 098
Elektrizitäts anlagen 2943 946, 22 T v p i d357 dss J n , bl 173,27
7621 539, zs
zs ols 173, a4
Zugang Abgengg.. . (darunter Anzahlungen RM 8 583 805, 10) Umbuchungen RM 972 617,33 ö t Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1937 51 699 996,3 Uebertrag aus dem Sondervermögen Ele ktra, A. ⸗G. 228 . * 4 23 552 945,73 Zugang 2 849 168, 18 Abgang durch Umwandlung Elektra, ls õꝛo os, 13 — 3 264 341,65 198 292, —
G. — 8 8
2
chreibung 8 2 ——
2.
113 251 815
54 635 000
57 ol4 533
2 906 838
188 588 111
4 459 911
11 473 863 132 420 5 o
S0 118 921
Betriebsstoffe und sonstige Vorräte 2096 697, 65 18 h6ß, 64 erkaufserzeugnisse ... 660 577,69 Landwirtschaftliche Vorräte u. Vie hbestand Wertpapiere 2 synothe len . Gegebene Anzahlungen... .. Darlehnsforderun Forderungen aus stungen .. (darunter
278 423,92 3 054 264, —
— —
, s 689 2 7I 200, —
75365. —
2 ga 163, oꝛ
J 607 oo6, 16
4 393 gz, 47 1025 296, 10 459 p76, 24 2 9562,36
66 goz 14
6 66] I55, 2j
n RM 1ITss ii
Scheck;
Bankguthaben .... (darunter gebundene G
A9 I 55s yz
2s als ois
72
688 807 265
zeuge, Betriebs- und Ge⸗ schäftsausstattung, Fahr⸗ ö Unvollendete Bauten... (darunter Anzahlungen RM 38 75665.) Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Betriebsstoffe u. sonst. Vor⸗ räte .. . 4 661, 6a Halbfertige Er⸗ 11 630,562
. 38s, Fr, 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM 9 15 532 198
2s des, 3 116 766,561
ö Aufwendungen. Löhne und Gehälter 17001 905,87 davon auf Bilanzkonten verrechnet.... 1469 707,42 Soziale Abgaben , . davon auf Bilanzkonten verrechnet.... . 166 249,74
1, 52214 277, 72
1802129
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen; Zuweisung zu den Wertberichtigungen ...... 22 486 929,55 Abschreibung auf: Anlagen .
⸗ Kohlenunterirdisches ...
Beteiligungen....
8
486 292, 1s 11 667,40 S7 ls, 5s 12 og. gz
zeugnisse .. Wertpapiere. Hypotheken ö Darlehnsforderungen ... Forderungen aus Warenlie⸗ . ferungen und Leistungen 1255 9323,77 Sonstige Forderungen.. 936 013,46 Kasse und Postscheckguthaben 22 159,20 Bankguthaben... 129 944,47 (darunter gebundene Gut⸗ haben RM 4000, —
TD I rs Forderung an Aktiengesell⸗ schaft Sächsische Werke. 10 571 710,64 13514 108,57
Posten der Rechnungsabgrenzung ... 2 334,41
. 208 735, 3 . 9567 4765,08 2s 202. 2E23 sos 433 25 3 61s 902 13
nene, . Steuern und Abgaben: . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 7 187 660,74 Sonstige Steuern und Abgaben.... 5206 695,25 ,,, eee . Außerordentliche Aufwendungen ö Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19366. . , .
12 394 26599
271 213 97 2 282 651 19
io diz sz 6 Ohl Gol, 6
6 200 705 34 65 957 50011 109 .
54 405 558 36 à S2z 445 65
Erträge.
65 730 720 584 377 228
nn,, Jahresertrag (8 132 II 1 Aktiengesetz) Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge: a) aus §⸗Anleihe⸗Tilgungen.. .. b) Sonstige 1 d o 0 d o d o * 0 5 * ; 8 1
. .
5 86 sSs85, 43
L. Grundkapital 749 967,59 (6
II. Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Januar 1537. . . 8 000 000, —
Zuweisung aus 19365 . 2000000, — 10000 00, —
Sonderrücklage 6565060 000, — Wohlfahrtsrücklage: Stand am 1. Januar w Sonderzuweisung aus . 19365. . 105 00.2 Uebertrag a. Sonder ⸗ vermögen Elektra, A.⸗G. Zuweisung J 1937 . 707 309,86 10 634,338 d , Entnahmè 1937... 342 756, 83 2 910977, 48
II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage vermögens: Stand am 1. Januar 1937... 199 900 000, — .
Abgang... 5965 0124646
T sr sf;
Zuweisung 1937 . 22480 g29,55
Sonst. Zuführungen 184 082,91
Kohlenunterirdisches: Stand am 1. 1. 1937
.
100 000 000 6 619 853 02
K 65 957 50011 er Vorstand. Kühn. Dr. Ehlers. Hertzsch. Stoltze. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis ö. ficht e atm auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . . . , ,,, , der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli Vorschrifte Dresden, am 18. Juni 1938. ö q k ; Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt; er besteht aus den Herren Sächsischer Minister für Wirtschaft und Arbeit Georg Lenk, M. d. R., Dresden, Vorsitzer; Finanz⸗ minister Rudolf Kamps, Dresden, 1. stellv. Vorsitzer; Ministerialdirektor Curt Lahr, Dresden, 2. stellv. Vorsitzer; Direktor Ing. Gotthard Böttger, Radebeul; Landes⸗ obmann der Landesbauernschaft Sachsen Walter Erdmann, Streumen über Riesa; Ministerialrat Erich Kunz, M. d, R., Dresden; Direktor Oberbaurat Dipl. Ing. Herber Kyser, Weimar; Vizepräsident Henry Mann, Berlin; Staatsbankpräsident Kurt Nebelung, Dresden; Oberregiermngsrat Erich Rosig, Dres ben Der Vorstand besteht aus den Herren Professor Dipl. Ing. Karl Kühn, Vor . ,, Heinrich Ehlers, Dr. jur. Heinz Hertzsch, Dr. Alfred Stoltze, sämtlich resden. ;
2oꝛ zꝛ6 .-
18 410 977
24666. . Grund stůcks⸗Aktiengesellschaft . Carolus. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiv a. Behautes Grundstück mit Wohngebäude. 36 378, — Abschr. I037. .. 1609, Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleich. d.. Wertpapiere — Forderungen 2 Kassenbestand . Verlust: Vortrag a. 19386 . = Gewinn 1937
26063. „Pleißenburg“⸗Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft, Leipzig.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
216 600 000, — 46 95s 170,
263 558 170
Akti va. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden
197 680,66 ß 4 675, — Wertpapiere. Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Ro 9
ö 14 668 058 V. Verbindlichkeiten: kJ 799 20jährige hypothekarisch gesicherte Dollar⸗ anleihe von 1925: . RM Stand 1. 1. 1937 53 363 000 14124600, — Tilgung. . 5 1429 090 6001800, — . 5 1934000 6 MYM 25jährige hypothekkarisch gesicherte Dol⸗ laranleihe von 1926: RM Stand 1.1. 1937 55054 500 21 228900, — . Tilgung .. 8 375000. 15750900. .
I IJ Sd 19 653 goo, — 6900 5jährige Dollaranleihe (Notes) von 1932, fällig 15. Juli 1937: RM Stand 1. 1. 1937 85 1720 000 7224 000, — davon umzutau⸗ schen gegen 596 Dollarnot. 5 2000 ; 5 1718 000 7215 600, — Tilgung .. 8 180000 756 9090, — . 8 1558000 ö 6975 2 rig; Dollaranleihe (Notes) von 1930, fällig 15. Juli 1933... .. 5 2000, — 5095 10 jährige Dollaranleihe (Notes) von 1933: RM Stand 1. 1. 1937 5 3700 000 15540000, — Tilgung .. 5 1460 000 60909009, —
5 2250 000 Ertrag.
d 10 403 500 zu R Ma, 20 / . . , ,, , . 13 69a 700. - onstige Erträge
davon kurzfrisũñg⸗ Verlust: RM
Vortrag a. 1936 z 10 goz Soo 12613 358, ö Darlehnsschulden 3795 715,75 Hypotheken. 84 175,69 Empfangene Anzahlungen. 21 598, 27 Schulden aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2675 914,72 Schulden an Konzernunter⸗ nehmen.. . . 3 663 927, 66 4075117, 46 Wechselschulden . 500 000, — Bankschulden 16503 871,28
Restkaufgelder und sonstige 7 240 399, 63 Lang und Stolz
Schulden 104 167 599,29 Wirtschẽs kr i dae elsschaft ; a rüfungsgesellschaft. abschluß erläutert, d li — Den neugewählten Aufsichtsrat . . . ö 10 571 710,3 14 729 309 bilden die Herren; Kuno gilher, Berlin, Leipzig, den 29. Juni 1938s. . 79 287 Vorsitzer; Hans Dobrich, Berlin; Werner R. ische Revisions⸗ und Poß, Berlin. . Treu hand gesellschaft A.⸗G. Berlin, den 12. Juli 1938. uth, ppa. Cramer,
193 095
14441 S5 812
2021 282 284
9 9 9
8 12 soo,
assi va. gende fn . Reservefonds . Hypotheken Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 676
. Gewinnvortrag 47 260,59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn 1937. 14811 4 w . vom 1. Januar bis 31. Dez. 1937. ö. S a0. . e , Aufwand. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö 2. Anlagen. 1609 — ; *
euern vom Einkommen, vom Aufwendungen. RM . und vom Vermögen Steuern vom . Er⸗ 4
k trag und Vermögen .. 6749 95
Reparaturen J Zinsen . ] 172831 Alle übrigen Aufwendungen. Abschreibungen auf Gebäude 1 675 — Verlustvortrag aus 19836 .. ,, 5 160 55 Gewinnvortrag — 447260 59 , ,, 4811
35 833 37
100 000 — 49 724 84 575
Passiv a. Grundkapital ...... Schoten .
6 459 soo, S 00,
I 821,31 1 409, 18
Erlõse. i Gewinnvortrag... ...
18 361 92 47 260 59
65 6221651
Anleihen 43 694 700, — 29 121 822, 24 324 175,69
2i gs, 2/
. 17911185 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten , und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht, oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juli 1938.
„Pleißenburg““⸗ Grund stücks⸗ ktien gesellschaft. Der Vorstand.
Georg Weber. illy Kögler. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Leip ö den 29. Juni 1938.
2 675 914,72
z 682 424, 2s
30 027 324,37 Schuld an das Sondervermögen der Säch⸗ sischen Elektrieitäts Lie ferungs⸗Gesell⸗ schaft A. G... VL. Posten der Rechnungsabgrenzung... Bürgschaften RM 6 417 260, —
Aktiva. Anlageverraögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
h de NM ihinen Mobilien... Föhr, Beteiligungen .
Umlaufvermögen: Watenvorräte 132 063, — Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen . . 167 938,R20 Kasse, Postscheck⸗
u. Guthaben
bei Noten⸗ banken Sonstige Bank⸗
guthaben 1407,50
Avale RM 30 666, —
6 ggʒ, os zos 40]
590 g04
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien je RM 20, — 1Stimme . 145 000, — Vorzugsaktien je RM 20, — 20 Stimmen Reservefonds: Gesetzliche Reserve .. Delkredere⸗ rücklage. Wohlfahrts⸗ ö Rückstellungen Verbindlichkeiten: Obligationen: Restumlauf Zinsen Hypotheken Kreditoren auf Grund von Warenliefg. Verbindlich⸗ leiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Bank. 35 645, — Anzahlungen von Kunden 439,94 Dividendenkto. 511,20 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag aus 1936 Gewinnsaldo 1831! 18 730,91 Avale RM z0 ddöö-———
5 oo, —
21 049,02 14 096, 9 96 750, 62
107 826,21
1600,45
277 919
18 961
18 622, 66 37 353 5?
3d Jo 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 67 998 31 Soziale Abgaben.... 9 60101 J 2 439 33 Besitz und andere Steuern 40 06287 Alle übrig. Aufwendungen 115 68785 Reingewinn 14837. ... 18 73091
264 520 28 Haben.
Bruttogewinn a. Waren. 249 403 30 Hausertragskonto.. .. 5 11698
. . 27. Juni 1938. arbarino & Kilp —
Otto Pf aeffle Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. Carl Lotz. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im Geschäfts⸗ bericht fehlen die Angaben über die Be⸗ züge des Vorstandes und über die des Aufsichtsrates.
München, den 27. Juni 1938. Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfer. Die Dividendenscheine Nr. 14 zu den Aktien Nummern 1—2000 und die Divi⸗ dendenscheine Nr. 9 zu den Aktien Num⸗ mern 2001— 3400 werden mit RM 4, — abzüglich 10999 Kapitalertragsteuer an unserer Gesellschaftskasse, München 2 M, Unteranger 15, eingelöst. Veränderungen im Aufsichtsrat: Neugewählt wurde Herr Carl Lotz,
Direktor, in München.
Barbarino & Kilp — Otto Pfaeffle
irtschaftsprüfer.
Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. Otto Bauer.
am 1. September 1938 gegen Einliefe⸗ . gil, g48rr, gag *, gös **, Bürgschaften RM 6 417 260, —