gweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 25
Juli 1938. S. 4
260851. ͤ Auerbach & Scheibe Akt. ⸗Ges., Saalfeld.
Bilanz der 31. Dezember 1937.
Cr — —
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 65 619 Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. . 10 840, — Abschreibung 220, — Fabrikgebäude 41 005, — Abschreibung 3768,73 7 Is Zugang 1937 23 678,73 Luftschutzanlagen 1, — Zugang 1937. 8514,87 ö Abschreibung . 8514,87 Maschinen und maschinelle Anlagen. 22 501, — Abschreibung 2504,70 19 996,30 Zugang 1937 433,70 Kurzlebige Wirtschafts⸗ gie, . Zugang 1937 44 958,98 Tos ᷓs Abschreibung 44 258,98 Kurzlebige Wirtschaftsgüte — Autokonto — .. . Fuhrparkkonto: Zugang 1937 . 1900, — Abschreibung . 900, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 179 3564,46 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 392 176,36 Fertige Erzeug⸗ nisse 74 546, 18 Hypothekenforderung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. w Kassebestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM 18 166,10
1 0 620
6465 077 3490
530 760 3 551 2901
II Jos iy
Passiv a. nnn nn,, Gesetzliche Rücklage... Freiwillige Rücklage ; Wertberichtigung für Del⸗
kredere Diverse Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Banken gegenüber.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ⸗ Reingewinn 1937 .... Avale RM 18 166, 10
400 00 — 16 000 — 50 12466
45 000, 74 000
29 470 243 781 220 259
50 705
635 573 125 452
1345 368
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Berlu st. RM 89 Löhne und Gehälter .. 990 707166. Soziale Abgaben... 79 688 49 Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen .... 60 867 28 Andere Abschreibungen 4573 12. ,,,, 20 38290. Steuern vom Ertrag und Vermögen. Beiträge zu tretungen Reingewinn 1937 ....
———
J 147 135 Berufsver⸗ 4620
126 452 1434 428
Gewinn. Fabrikationsgewinn ... Außerordentliche Erträge.
1429 552 4876
1434 428
Dr. Ernst Ruppel.
Richard Schwerdt.
Otto Steuerwald.
Willy Schübbe.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Saalfeld (Saale), den 23. April 1938.
Thürin gisch⸗Fräntische Revisiontz⸗
und ,, .
m. * H., 2 . 1.
Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft.
Dr. Bügel, Wirtschaftsprüfer. Dr. Strecker, Wirtschaftsprüfer.
Der in der Hauptversammlung am 2. Juni 1938 neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Willi Starcke, Fabrikdirektor, Wittenberge, Vorsitzer; Dr. Rudolf Löhnis, Rechtsanwalt, Jena, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. F. A. Pinkerneil, Berlin⸗Dahlem.
Den Vorstand bilden die Herren: H. H. Wilkens, Dipl.Ing., Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, ordentl. Vorstandsmitglied; Richard Schwerdt, Saalfeld (Saale), stellv. Vor⸗ standsmitglied; Willi Schübbe, Saalfeld (Saale), stellv. e, ü.
Saalfeld (Saale), 15. Juli 1938. Auerbach & Scheibe Akt.⸗Ges. Wilkens. Schwerdt. Schübbe.
25620.
Niederlausitzer Automobil Attiengesellschaft in Cottbus. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Anlage vermögen:
Verlust in 1935
Attiva.
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden und anderen Baulichkeiten: Be stand am 1. 1. 37 160 7600, —
Zugang in 19837 ——
od jodõ · i ,,
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1 ,,, Zug. in 1937 3 659358
IJ 7õd dd
Abschr. in 1937 1 859,58
We,, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung: Bestand am 1. 1. 1937 650, — Zug. in 1937 . 1 460, 75 Tr To ßᷣ Abschr. in 1937 510,75 Fuhrpark: Bestand am 1. 1. 19537 .. 1 790, — Zug. in 1937. 504, 19 T i Abg. in 1937. 50, — TIF, p Abschr. in 1937 1254,19 Umlaufvermögen: Waren vorräte 81 298,44 Hypotheken . 4 396,32 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguth. 2 142,0! Sonstige Forde⸗ rungen.. 212201 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Verlust: Vortrag aus 1936
1107,17
zo zol os
d 9
43 537, 29 3 717.59
121 367
1301
47 254
BPassiva.
Grundkapital: Stammaktien:
109 Stammaktien je
RM 20, — = 100 Stim⸗
men ̃ ͤ 1780 Stammaktien je
RM 100, — — 8900
Stimmen
S900 Stimmen — Vorzugsaktien:
500 Vorzugsaktien je
RM 10— —
500 Stimmen —
Verbindlichkeiten: Hypotheken . 34 500, — Anzahlungen
von Kunden 2103, 95 Verbindlichkeiten
a. Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen . 34 813,72 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 53 378,18 Verbindlichkeiten
aus der Aus⸗
stellung eigener Wechsel . 2 482,31 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. 30 330,20 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ...
342 23
1657 608 36
31535
3X7 I73 7
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen Beiträge an ne,, Verlustvortrag aus 1936.
Haben. Rohüberschuß .... Außerordentliche Erträge. Verlust:
Vortrag aus 1936 ... 43 537,29 Verlust in 1937 3 717,69
150 876
78 g18 34
6 803 27 6 224 52
8 905 90
5 784
701 43 537
103 508 112
47 254 9s
Berlin, im Juni 1938.
Der
Cottbus Der
im Juni 1938.
150 rs 7
ufsichtsrat. Ziegler, Vorsitzer.
orstand. Fischer.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen
Prüfung
auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand,
— Löhne und Gehälter. ..
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Cottbus, im Juni 1938. Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer. — 260591. z Braunkohlenabbau⸗VBerein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz. Bilanz am 31. Dezember 1937.
RM S4 375
Vermögen. Anlagevermögen: Kohlenfelder ... Bebaute Grundstücke Wohngebäuden... Bebaute Grundstücke mit Fabriken oder anderen Baulichkeiten... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 Vete ngen. 7360 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sto ff; Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.... Eigene Aktien nom. 1 440, — Hypothek J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und kd Forderungen an Konzern⸗ unternehmen (Waren⸗ , Kassenbestand und. Post⸗ scheckguthaben ... Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
mit 87 379
199 18.7 52 927
288 286
133 223
T3. ss
Berpflichtun gen. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Kionzernunterneh⸗ men Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus ,, 19;
1000000
⸗ 120 000 21 000
154991
I 610
50 41 2
9 848
4 963,4
29 046, 54 B4 009 95 1502 622 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Zahres 1937.
Son. Ran, 782 867 88 Soziale Abgaben.... 106 167 66 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ , Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus 1936...
,,
95 855
160 962 14414
2
34 963,41
29 046, 54 64 009
1211307
Haben. Gewinnvortrag 1936 . Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht besonders ausgewiesen sind . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen
34 963
I 30, s]
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
, . (Thür.), den 20. Juni
Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufssichtsrat gehören folgende Herren an. Bergwerksdirektor Gustav Römer, Kassel, Vorsitzer; Bergwerks⸗ direktor Dr. Heinz Rosterg, Kassel, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Bergwerksdirektor Dr. Curt Beil, Kassel; Bergwerksdirektor Walter Jantzen, Kassel.
Vorst and.
Benno Maiwald, Meuselwitz.
Die heutige Hauptversammlung hat für 1937 eine Dividende von 5 YM beschlossen. Die Dividende wird auf den Dividenden⸗ schein Nr. 6 ausgezahlt.
mleuseiwit Ehür,), den 19. Juli Der Vorstand.
Maiwald.
— ihrem Nennwert
25.
1 158 167 28 18 17715
26541 Liguidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft. ö 3. Aufforderung an die Aktionäre zur Einreichung der Aktien. Die ordentliche Hauptversammlung der Liquidations-Casse in Hamburg Ak⸗ tiengesellschaft vom 23. März 1938 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 2 306 000, — auf RM 11590 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 herabzusetzen, und zwar bezüglich der vollgezahlten Aktien unter Auszahlung der Hälfte des bis⸗ herigen Nennwerts an die Aktionäre und bezüglich der mit 0 , eingezahlten Aktien unter Befreiung der Aktionäre von der Einlageverpflichtung auf den neuen Neunwert.
Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß am 14. Mai 1938 in das Handels⸗ register eingetragen und die Bekannt⸗ machung über die Eintragung am 183. Mai 1938 veröffentlicht ist, werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. 14 ff. und Erneuerungs⸗ schein bis zum 31. August 1938 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaft einzu⸗
reichen.
Gegen 2eingereichte Vorzugsaktien über je RM 500, — wird eine mit dem Stempel: „Diese Aktie ist mit ihrem Nennwert von Fünfhundert Reichsmark gültig geblieben und voll eingezahlt gemäß Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 23. März 1938“ ver⸗ fehene Vorzugsaktie über RM 500, — zurückgegeben.
Gegen 2 eingereichte vollgezahlte Stammaktien Lit. A und B gleichen Nennwerts wird eine mit dem Stempel:
„Gültig geblieben gemäß Beschluß der
Hauptverfammlung vom 23. März 1938“ versehene Stammaktie zurückgegeben and der Nennwert der zurückbehaltenen
Stammaktie in bar ausgezahlt.
Gegen 2 eingereichte Stammaktien Lit. G über je RM 509, — wird eine mit dem Stempel: „Diese Aktie ist mit von Fünfhundert Reichsmark gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom
ärz 1938“ versehene Stammaktie über RM 500, — zurückgegeben und
26062]. Snternationale
der Nennwert der zurückbehaltenen Stammaktie in bar ausgezahlt.
Gegen 2 eingereichte Stammaktien Lit. D über je RM 509, — wird eine mit dem Stempel: „Diese Aktie ist mit ö. Nennwert von Fünfhundert Reichsmark gültig geblieben und voll eingezahlt gemäß Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 23. März 1938. ver⸗ sehene Stammaktie über RM 509, — zurückgegeben.
Die Auszahlung des Barbetrages er⸗ folgt 9 5s 178 Abs. 2 des Aktien⸗ gesetzes vom 30. 1. 1937 ab 19. No⸗ vember 1938 bei der Gesellschafts⸗ kasse. An diesem Tage tritt auch die Be⸗ ler nes von der Einlageverpflichtung in Kraft.
Sämtliche Aktien, die bis zum 31. August 1938 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die nach dem Zusammen⸗ legungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und zur Verwertung für Rech—= nung der Beteiligten nicht zur Ver—⸗ fügung gestellt sind. .
Ferner fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 20, — auf, diese Aktien nach der Zusammen⸗ legung zum Umtausch in Stammaktien über RM 109, — gemäß der 1. Durch⸗ führungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 bis zum 1. Dezember 1938 einschl ie si⸗ lich bei der Gesellschaft einzureichen.
Gegen 5 eingereichte zusammenge⸗ legte Stammaktien über je RM 20, = wird eine Stammaktie über Reichs⸗ mark 100, — zurückgegeben.
Sämtliche Stammaktien über RM 20, · die bis zum 1. Dezember 1938 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die für den Umtausch erforderliche An⸗
ahl nicht erreichen und zur Verwertung 9 Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind.
Die uf T , ist sowohl bei der Zu⸗ sammenlegung wie bei dem Umtausch bereit, den Ausgleich von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Samb urg, den 28. Juli 1938.
Der Vorstand.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin NNW 7. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva.
II. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung: Bestand am
III. Umlaufsvermögen: Wertpapiere... . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Treuhandschuldner
Passiv a. I. Grundkapital
II. Gesetzliche Rücklage. IV. Rechnungsabgrenzungsposten ... Treuhandgläubiger RM 352 211,73 V. Reingewinn: Vortrag aus 1936
zur gesetzlichen Rücklage)
J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...
Abschreibung . 2 2
Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..... 2 850, — Abschreibung 1 350 4—
Kassenbestand einschließlich Pöstfcheckguthaben'
IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. ....
Treuhänderische Beteiligung....
—— — — 2 8 9 9 9 9 9 69
III. Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinn in 1937 (nach Zuführung von RMi 50.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM
832 82
750
11 1h
1500
48 875
2 . 51 077 42074
d o 9
347 211 5000
Ss Ti f
9 528 76
41 55 9 570 31
447 842 46
Aufwand.
Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag
Andere Steuern
Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. Außerordentliche Aufwendungen ... Alle übrigen Aufwendungen .. . Gewinnvortrag aus 1936 ... ' Gewinn 1937 3 d o 8 9 9 8 1
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936 ...... Gebühren, Mieten
Zinsen ö Außerordentliche Erträge
Löhne und Ge hãlter . 1 o 9 9 9 8 9 9
9 0 9 9 2 2
5
S 85
70 90 35
vom Vermögen
30 04
31 46
* — 8 8
76 43
30 349 63 S3 174 45
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 21. Februar 1938. Dr. Erfurth, Wirtschaftsprüfer.
Treviag Treuhänder u. Nevisoren Aktien gesellsch.
Pppa. Mühl, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom 5. Juli 1938 wurde der bisherige Aufsichts⸗
rat wiedergewählt. Er setzt sich zusammen aus den Herren Otto von Mendelssohn⸗ Bartholdy, Potsdam; Dr. Paul Leverkuehn und Dr. Joseph Steegmann, Rechts-
anwälte in Berlin, und Dr. Eduard von Berlin, den 20. Juli 1933.
Nicolai, Mannheim.
Internationale Treuhand Attiengesellsch aft.
Der Vorstand.
von Leyden. Renz.
zum Deutschen Nr. 170
Dritte Beilage . Reiechsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 25. Juli
1938
7. Aktiengesellschaften.
2soss].
Bilanz am 31. Januar 1938.
—
Zucterfabrit Münsterberg Aktiengesellschaft
Besitzteile. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden oder anderen. Baulichkeiten... . 325 000, — Zugang.... 50 204,45 F oT õ Abgang... 72 020. — 303 184.45 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 464 151,63 Sugnng.. . . 164 0680 36 ö GJ 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattun gg 49 484, 86 ng, , 2
. Beteiligungen. ,
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 28 Fertige Erzeugnisse J . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ , ö. Anh n saben . I 55 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . IV. Verlust: Gewinnvortrag aus 193637 .... 5 604 23 Verlust on ne,, . 137 943 54
RM
bo ooo, —
363 184 19798
628 832
. 1 117 202
7045 2028
11 586 13550
1218092
RM 8
1874123 8.4
24 21922 132 339 3
Schuldteile. Grundkapital: 7809 Aktien à RM. 10090, —. 400 Aktien à RM 300, —
780 000 120 000
Rücklagen: 8 2 9 9 9 98 Wertberichtigungen: Posten des Anlagevermögens .... Posten des Umlaufvermögens ... Rüc stellung für unge wisse Schulden ..... Verbindlichkeiten: ö. Jö 1. Anleihen. 2 — 6 8 2 28 2 Anzahlungen von Kinden. .... 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 5. Sonstige Verbindlichkeiten ......
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
187 17236 106 500 —
S509 — 1103 739 30
ol 538 93 101 1464 57 51820 1
3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
3 IS TI F
900 ,. 50 285 —
593 672 36 382 642 09
315 861 07 6 313965
248 774 47 Januar 1938.
Aufwand. öh n e Aktiviert * 8 1 1 8 0 8 41 41 2 4 8 2 8 * 1 1
,, Aktiviert 1 8 2 8 8 0 2 8 1 12 22 8 2 1 8 8
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage J Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom J . eee,
Beiträge an Berufsvertretungen.. ... Außerordentliche Aufwendungen .....
269 584 06 18 06624 I did õ5 133019
— ——
Ertrag. ;
Gewinnvortrag aus 1936/37... .... Jahresertrag nach z 132 1, 1 Aktiengesetz Erträge aus Beteiligungen....
Zinsen .
Außerordentliche Erträge....
. . 137 943 54
ö ö. 5 604 23
Jahresverlust 1937/38. ... Ab Gewinnvortrag 1936/37
241 .
15 509 34
93 978 16
131 666 23 9 483 89 82 995 25
S5 150 69
5 . 360 773 4 180
14 184 32 62 069 39
132 339 31
57s Io os
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V Breslau, 18. Juni 1938. Gerhard Mischke, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Josef Langer. Rudolf Grünn.
orschriften.
Nach der in der Hauptversammlung vom 19. Juli 1938 vorgenommenen Wahl besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Präsident Wilhelm Wolff,
Heinrichau, Vorsitzer; Erbscholtiseibesitzer Ernst Zirpel, Frömsdorf, stellv
Vorsitzer;
Fabrikdirektor Jacob Bühler, Waghäusel; Kommerzienrat Dipl.Ing. Conrad Schu— macher, Neuoffstein; Ortsbauernführer Otto Seifert, Bärwalde; Domänenpächter
Rudolf Wolff, Bernsdorf; Geh. Justizrat Dr. Albert Zapf, Heidelberg. Münsterberg (Schlesien), 19. Juli 1938. Zuckerfabrik Münsterberg Attiengesellschaft. Der Vorstand. Josef Langer. Rudolf Grünn.
26540]
Waggonfabrik Danzig Aktiengesellschaft in Danzig. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversanmlung auf den 24. August 1938 um 12 Uhr nach Danzig, großer Sitzungssaal der Dan⸗ ziger Privat⸗Actien Bank zu Danzig, Langgasse 32— 34, ein zur Beschluß⸗ fassung über folgende
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes Aufsichtsrates für das jahr 1937/38.
Aufsichtsrates.
betvifft
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie
und des Geschäfts⸗
2. Entlastung des Vorstandes und des
3. Aenderung des 5 3 der Satzungen, Zerlegung des
Aktien⸗
kapitals, sowie des 5 19 Absatz ö, betrifft Stimmrecht.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an der Gene⸗ ralversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens drei Tage (ohne Rücksicht auf Sonn⸗ und Feier⸗ tage) vor dem Versammlungstage — diesen Tag und den der Anmeldung nicht mitgerechnet —
im Büro der Gesellschaft in
Danzig, in Danzig bei der Privat⸗Actien⸗Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, in den üblichen Geschäftsstunden anzu⸗ melden.
Mit der Anmeldung sind die Aktien oder die Bescheinigung eines deut— schen oder Danziger Notars oder einer der beiden obengenannten Banken über die bei ihnen erfolgte, vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Jeder Aktionäre erhält gegen diese vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Uebergabe eine Ein⸗ trittskarte, die als Ausweis für die Generalversammlung dient.
Danzig, den 20. Juli 1938. Waggonfabrik Danzig Aktienge sellschaft.
Der Aussichtsrat.
Danziger
26769 Alfred Gutmann Actien⸗ gesellschaft für Maschinenbau, Hamburg⸗Altona. Einladung zur Hauptversammlung am Montag, den 15. August 1938, vormittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dres. Raabe, Kober und Hei—⸗ drich, Hamburg⸗Altonag 1, Markt⸗ straße 41. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937, umfassend den Zeitraum vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937, abseiten des Vorstandes, sowie die Stellung⸗ nahme des Aussichtsrates hierzu.
. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und an
Aufsichts rat. .
Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an das Aktiengesetz und Fort⸗ lassung überfküssiger Bestimmungen.
Wesentliche Aenderungen: Ge⸗ nauere Umschreibung des Gegen⸗ standes des Unternehmens — Zu⸗ sammensetzung und Wahl des Auf⸗ sichtsrates und Regelung des Aus⸗ scheidens von Mitgliedern des⸗ selben — Bemessung der Fristen für die Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung sowie für die Einberufung der Hauptversamm⸗ lung Anpassung der Be⸗ stimmungen über Aufstellung des Jahresabschlusses und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnbeteiligung an das neue Aktiengesetz — Be⸗ stimmungen über Auflösung der Gesellschaft.
5. Wahl des neuen Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder einen ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 12. August 1938 während der üblichen Geschäftsstunden bei der
Vereinsbank in Hamburg, Alto⸗ naer Filiale, Hamburg⸗Altona, oder im Büro der Alfred Güt⸗ mann Aetiengesellschaft für Maschinenbau, Hamburg ⸗Al⸗ tona, Völckerstraße 14 — 20,
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinter⸗ legungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle in Verwahrung bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord— i ,. erfolgt, wenn die Aktien mit der Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der nota— riellen Hinterlegungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt. Hamburg⸗Altona, 23. Juli 1938. Der Vorstaud.
Altenhainer Hartsteinwerke Att. ⸗Ges., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1937.
26064. Attiva. Anlagewerte: Grundstücke: Vortrag .. 21 367, — j 100, —
Wohngebäude: Vortrag.. ,
Betriebsgebäude: Vortrag.. 153 485, — Zugang.. 2499,88 155 984,88 Aae ö 63 Anschlußgleis Ig3 350, — Vortrag..
93 350, — J
Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag.. 173 758, — Zugang . 20 066, — TV s -= l Werkzeug und Inventar: Vortrag... 1570, — Zugang... 2448,45 T sd p k 61 Betriebswerte: Bel il gungen 23 800 Postscheckguthaben ... 7 Bestände: Hilfsmaterial . 5 800, — Fertige Steine 3 682,90 Forderungen: Auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen 30 845, 1s
21 267
12 900, —
200, 12 700
128 610
88 800
128 670
Guthaben bei Konzernfir⸗ K
Geleistete An⸗
zahlungen. 134 687
548 085
Passiva. Aktienkapital 400 Stammaktien zu 1000 Gesetzliche Rücklage ... Schulden: ö Darlehn. Resteinzahlg. a. Beteilig. Auf Grund v. Lieferungen u. Leistungen 54 838, 52 Konzernfirmen 24 710,56 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn 1937
400 000 22 376
S72, 52 1500,
17 850,
99 771 60
25 629 14 308 90
Is Is5 8d
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1937.
90 69
Debet.
Löhne und Gehälter .. 419 401 12 Soziale Abgaben.... 51 92077 Zinsen J 10 81285 Besitzsteuern .. . 18 561 77 Abschreibungen auf Anlagen 101 336 33 Alle sonstigen Aufwendung. 133 091 77 Gewinnabgabe an Inter⸗
essengemeinschaft ...
ssenge 74 138 70 Reingewinn
30890 Soo oßg zh
Kredit. Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Silf Sog 149 30 Sonstige Erträge....
420 —
S09 569 30 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchfüh— rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 5. Mai 1938.
Walter Gey, Wirtschaftsprüfer. ae ᷣᷣ—ᷣQi——půi,g, e,, e eee eee e mee mmm. 26567
Metallwarenfabrik 5. A. Erbe,
Aktiengesellschaft, Schmalkalden. Wir laden unsere Aktionäre zur
ordentlichen Hauptversammlung auf
den 25. August 1938, 16 Uhr, in das Hotel Herzogin Charlotte, Bad
Liebenstein, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für des Geschäftsjahr 1937.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtrates.
Aenderung der Satzungen.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am
3. Werktage vor der Versammlung,
also am 22. August, bis mittags
12 Uhr, beim Vorstand angemeldet haben. ;
Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ nigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Deutsche Bank Filiale Eisenach in Eisenach sowie die Deutsche Effekten und Wechselbank, Berlin W S, Kronenstraße 73 — 74, zu⸗ ständig.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegen vom 24. Juli 1938 ab im Büro der Gesell⸗ schaft in Schmalkalden zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.
Schmalkalden, im Juli 1938.
Metallwarenfabrik H. A. Erbe
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Uellendahl. 1 ///
Bilanz am 31. Dezember 1937.
RM 9
24664]. Aktiva.
Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden
98 ooo, — b) Fabrikgebäuden 3655 00, — — Abschr. 9 000, — 356 000, — Beteiligung J
Umlaufs vermögen: Wertpapiere. 448,85 Forderungen
auf Grund
von Waren⸗
lie ferungen
u. Leistungen 10 460,40 Kassenbestand
u. Postsche ck⸗
guthaben . 726,86 Bankguthaben 6 226,83 Rechnungsabgrenzungs⸗
i Verlust:
Verlustvortrag aus 1936
138 207, 42
Gewinn in
1 131 6702
oß 964 1:
6 537,21
Passiva. Grundkgpital. ..... Reservefonds:
Gesetzliche Rücklage .. Rückste llungen Verbindlichkeiten: Restl. aufge wertete Anleihe von 1898 914, 24 Hypotheken auf Beamten⸗ wohnhäuser. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 3 033,96
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
500 09090
Bo ooo (- is C0
24 964,95 28 gi3 15
9 051 — 605 96415
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
RM 9
31 147 58
160873 9000
112328
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen .... Zinsen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge a. Berufsvertre⸗ tungen J Verlustvortrag aus 19366.
3971265
36 — 138 207 42 220 83566 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß z 132 A. G Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag aus 1936 138 207,42 Gewinn in J
131 670 21 220 835 66 Hannover⸗Linden, 31. Dezbr. 1937. Hannoversche Baumwoll-Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. Ernst Müller. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der auf Verlangen vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hildesheim, den 4. April 1938. Norddeutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Rieger, Wirtschaftsprüfer. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dipl.-Ing. Heinz Kleber, Vor⸗ sitzer; Rudolf. Buttenberg, Dipl.-Ing. Adolf Falte, sämtlich in Hannover. Hannover⸗Linden, den 8. Juli 19338. Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei ; und Weberei.
6 537,21
Der Vorstand. Ernst Müller.