Dritte Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 25. Juli 1938. S. 2
25622 Schwarzmeer und Ostsee
Transportversicherungsaktien⸗
gesellschaft, Hamburg.
In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1938 ist die Auflösung unserer Gesellschaft Per 1. Juli 1938 beschlossen, worden. Als Abwickler sind bestellt die Herren: Paul Romanoff, Moskau; Iwan Esov, Hamburg; Eugen Kudelsky, Berlin.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Die Abmickler. 1 7721 24670]. Helsingborgs Gummifabriks⸗ Galoscher Attiengesellschaft „Tretorn“ i. Liqu., Hamburg. Vermögensbilanz per 31. Dezember 1937.
Rö 63 732 47
9751 49
Banken
Wechsel
Debitoren
Verlustvortrag aus 1936 . 118 879,46 abzügl. Ge⸗ winn aus
an,, .
Passiv a. Aktienkapital. Kreditoren. Rückstellungen
200 000 102006 22 716 —
D 73 dõ Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
An Soll. Rea, 9 Verlustvortrag aus 1936. 1II8 879 46 Agio ö 203 Generalunkosten: Besitzsteuern .. 1704,50 Allgem. Unkosten 1 326,11
9 69 o , 9 773222
——
3 030 61 121 91210
Per Zinsen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
aus 1936 . 118 879, 46
abzügl. Ge⸗
winn aus ,,,
aben. 2 3 141 3 492
115 27759 121 91210
Hamburg, den 3. Januar 1938. Helsingborgs Gummifabrits⸗ Galoscher Attien gesellschaft „Tretorn“ i. Liqu. Henry Dunker.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüjnmg auf Grun der Bücher- und Schriften der Gesellschaft sowie der von Herrn Raberg erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 22. Juni 1938.
Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.
Zu Mitgliedern des Au fssichts rats wurden wiedergewählt: Herr Artur Stibe, Helsingborg, Herr Dan Söder⸗ gren, Helsingborg, Herr Karl Petrus Raberg, Hamburg.
3 601, 87
15. Verschiedene Bekanntmachungen
26535 .
Die am 22. Juni 1938 nicht stattge⸗ fundene Generalversammlung des „Jüdischer Auto⸗Club 1927 e. V.“ findet nunmehr am Dienstag, den 16. August 1938, 18 Uhr, in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Hardenbergstraße Nr. 18, statt.
Tagesordnung:;t.t
1. Bericht über die Geschäftsjahre
1936 und 1937.
Kassenbericht.
Bericht der Kassenrevisoren.
Entlastung des ersten Vorsitzenden.
Wahlen.
Satzungsänderung.
Festsetzung der Beiträge.
Verschiedenes. .
Jüdischer Auto⸗Club 1927 e. V. Der Vorstand.
o = O e = , o
26534
kb r lftsbericht und Jahresabschluß
der Girozentrale Schleswig⸗Holstein
Körperschaft des ,, . Rechts in Kiel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ eben. ! erlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 17. Juni 1938.
Kontroll⸗Nr. 6338. Treuhandgesellschaft für Communale
Unternehmungen A.⸗G.
26828.
CTandeskommunalban
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
k — Girozentrale für Hessen.
Nolte, Wirt ie, Nißle, Virtj cha tsprüfer.
1.
2. Fällige Zins und Dividendenscheine
3. Schecks Wechsel:
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
3. Eigene Wertpapiere:
AKurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
Schuldner:
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Langfristige Ausleihungen:
„ Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und
) von sonstigen Darlehen C slod21 . Durchlaufende Kredite Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)
Grundstücke und Gebäude:
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. —
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bausparkasse : „In den Aktiven sind enthalten:
Gläubiger:
Anleihen und aufgenommene Darlehen:
Attiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) 72 886, 13 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 50]! 3885.96
davon sind RM 153 081,43 am 2. 1. 1938 fällig
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) ...
b) eigene Akzepte
e) eigene Ziehungen
dh eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM S gss 372,383 Wech el, die dem 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Han⸗ delswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.)
und der Länder In 5 enthalten: RM 2 996015,63 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ; 5 160 083,64
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 31 219 548,57
e) börsengängige Dividendenwerte —
d) sonstige Wertpapiere 1, — in b enthalten: RM 1452 000,63 Schuldverschreibungen eigener Emissionen (Nennbetrag RM 1994 300. —
In der Gesamtfumme 6 enthalten: RM 34 925 867,58 Wert⸗
papiere, die die Reichsbank beleihen darf
gegen Kreditinstitute davon sind RMe lg 965 399,93 täglich fällig (Nostroguthaben) Anlage der Liquiditätsreserven .. NM 22 045 500, — enthalten in Ziff.“... RM 8988 372,33 in Ziff. 7 RM 13057 127,67
683 646,81
a) Kreditinstitute 3 106 284,34
b) sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 8 enthalten: aa) RM 5852,02 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 1 352 397,ů75 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
a) in das Deckungsregister eingetragene Kommunal⸗ darlehen 48 570 597,68 b) sonstige Darlehen 36 165 097,82 davon gegen Kommunaldeckung Reichsmark 33 397 185,3 o) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt gegebene Darlehen 204 032,40
langfristigen Ausleihungen
anteilige i. Dez. fällige rückständige
RM a) von Hypotheken .. — b) von Kommunaldar⸗ lehen 371 498,32 e) von Rentenbankkredit⸗ anstalts darlehen ..
TM WM 32 113, 24 46060, zo
73 022, 5. 40 732, 21
gos, 09 .
3 —— 17 *0nn g, *
——
enn,
6
55s s s s gs, (nur Treuhandgeschäfte) Entschuldungsdarlehen RM 688 423,43
davon sind RM 1975 402,31 Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband Zugang RM 115402, 31 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . 414 614, — Zugang RM 2090 542,79, Abschreibung RM 10 069,58 b) sonstige Zugang RM 196,37, Abgang RM 22 679,03
Zugang RM 19 58,59, Abschreibung RM 19 9568,69
— — 2 —
a) Forderungen an Gewährträger und abhängige Unternehmen leinschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 13, 14 und 15 — enthaltenen) RM 1000 900, —
b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 keinschließlich der unter Passiva 13, 14 und 15 enthaltenen) RM 48 021, 38
) Anlagen nach 517 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM — —
d) Anlagen nach 5 17 Abs. ? des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 13 und 14) RM 24183770, 74
Passiv a.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 1905477, 80 o) Einlagen deutscher Kreditinstitute 60 397 335,165 d) sonstige Gläubiger — 12560 949
Von der Summe e und d entfallen:
aa) RM 33 495 016,80 auf jederzeit fällige Gelder
bb) RM 39 453 268,03 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 4 939 384,69 innerhalb 7 Tagen 2. RM 24 612 507, 29 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM g9 401 376,05 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM 500 09090, — über 12 Monate hinaus
Dau snats e scrsen der Sarfasscn RM 22 045 566, — enthalten in Ziff. 10
1.
—
a) Schuldverschreibungen im Umlauf: 4590 (ir. 6 — 890) Goldschuldverschreibungen 11 501 200, — 795 Auslandsanleihe von 1925 z 14166060. = zu RM 2, 86) 3 320 176, — 48 021 376, —
b) aufgenommene Darlehen: aa) Schuldscheinanleihen bb) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffentlicher Stellen davon Deutsche Rentenban darlehen RM 205 635,25
20 769 452, 13 16 8os Iss, 0a
57]
RM 83
574 77209 154 01226
24 138 93
II S02 558 62
2 996015
36 379 633
19 965 399 9:
3 789 931
4 481517
S4 939 727
wor n
g gef je
1975 402
508 368
1
60 998 3 680 053
1I7I S6 S22
74 S53 762
eo) sonstige Darlehen... S5õ4 686,80
S6 451 272 97
*
.
Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen „Zinsen für Anleihen und aufgenommene Darlehen: anteilige
a) für im Umlauf befindliche Schuld⸗ verschreibungen ; b) für Schuldscheinanleihen ....
d) für Darlehen sonstiger zentraler Kreditinstitute u. öffentl. Stellen. . e) für sonstige Darlehen
424 418,09 17 061,47 —— ej für Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 1 870,7 —
79 279,17 J
RM RM
100 944,81
g oz 59 —
Betriebskapital
g. Rückstellungen für verschiedene Zwecke
Bausparkasse
2. Reingewinn: a) Gewinnvortrag .. b) Gewinn 1937...
Aktiengesetzesz RM 238 715,47 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
RM — — c aus sonstigen Rediskontierungen „In den Passiven sind enthalten:
Unternehmen RM 875 728,26
dd TV 5. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . — Entschuldungsdarlehen RM 688 423,43 3
Reserven nach 5 il des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrücklagee.... P 3 655 000, — b) sonstige (freie) Reserven nach S 11 KWG. .
Rückstellung für Ruhegehälter und Hinterbliebenenrenten
„ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Eigene Ziehungen im Umlauf RM — — „Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 5
a) aus weiterbegebenen Akzepten RM — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank
RM 17 216, 20 a) Verbindlichkeiten gegenüber Gewährträgern und abhängigen
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes
über das Kreditwesen (Passiva 1 und 13) RM 74 853 762,53
c) Gesamtverpflichtungen nach 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 13) RM 74 853 762,63
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach §51I Abs. 2 des Reichs⸗
gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5 und 7) RM 5655000
106 944,81 662 227
2 000 000
3 655 900 1618 802 118 716 226 323 1346 115
8 8 9 92
S0 000
131 Abs. 7 des
*
1
171 861 822
Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: Gehälter und Löhne... .
sonstige Aufwendungen
Steuern und Abgaben - 3 Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: für Schuldverschreibungen für Schuldscheinanleihen
Stellen
für sonstige Darlehen.. Kursverlust auf Wertpapiere.
.
auf Wertpapiere.... auf Grundstücke und Gebäude auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung n line,, . . Zuweisung zur Sicherheitsrücklage .. Gewinn: Gewinnvortrag Reingewinn .
—
Ertrã ge. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: von Hypotheken... ᷣ
h eee, von sonstigen Darlehen 6 von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen.
Sonstige Zinsen und Provisionen.
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge... Sonstige Erträge....
Darmst adt, im April 19386.
Die Direktion.
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwendun gen.
gesetzliche und freiwillige soziale Leistungen .
Aufwendungen für den hessischen Sparkassen⸗ und
für Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffentlicher
davon Rentenbankkreditanstaltsdarlehen RM 93765,
Abschreibungen und Wertberichtigunge n:
von in das Deckungsregister eingetragenen Kommunal ⸗
RM
sz 986,74 41 436, 0s 125 842, 04
Giroverband
703 263
5 050 146 163
Ib9 69o, 83
4053 499 lzo ces
per nile A350;
0 9 —
20 054, 85
629 462, 28 662 708
20 000
S0 000 — 5 801 148
120 85,
. . 0 a6, 1 kö I 833 37, 16 ; 4 503 330 39 . w Jos 792 52 ( ö g9g2 450 ; 81 I09 76 ; 9 8 466 o
so Ns J
Landestommunalbank — Girozentrale für Hessen. 3 Seipp. Loy. . Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der von der Direktion erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 24. Mai 1938. Treuhandfgesellschaft für Kommunale Unternehmungen L.⸗G.
Henkel.
Schecker, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschasten m. b. H.
Bekanntmachung. Die Firma F. r & Co. Ge⸗ ch
24616
sellschaft mit beschränkter Haftung in Leverkusen⸗Wiesdorf, Steinstraße 2, . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Leverkusen⸗Wies dorf, 12. 7. 1933.
Die Liquidatoren der Fir ma F. Hillebrand C Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Lever⸗
kusen⸗Wiesdorf, Ferdinand Hillebrand.
24619
Die Firma S. Goldschmidt G. m. b. H., Offenbach, Main, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aug e , sich bei ihr zu melden. f enbach am Main, 67. Juni 1938.
S. Goldschmidt G. m. b. H. in
Liquidation.
Steinstraße 2, i. L. Jean Otten.
Der Liguidator.
3
*
26039 VHR WA Gesellschaft für Vermögens⸗ verwaltung m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juli 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 22. Juli 1938.
Die Liquidatoren: A. W. Wätjen. O. r nuts. Bergentha .
II. Genossenschaften.
24380]. .
Die , n und Maschinen⸗ gen yssensch aft Virchow e. CG. ni. b. H. in Virchow ist laut Beschluß der beiden außerordentlichen Generalversammlungen vom 17. Dezember 1937 und 26. Januar 1638 am 31. Dezember 1937 in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger wollen sich melden.
Die Liguidation erfolgt durch den bis—⸗ herigen Vorstand. ;
zm Deutschen Rei
Sentrathandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Mr. 170 (6rste Beilage)
1938
Berlin, Montag, den 25. Juli
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. reis monatlich 1,15 RM einschließlich 0 30 eM eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗
abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein
sendung des Betrages einschließlich des PoZtos abgegeben.
90 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1, 10 Q. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
2
Inhaltsüůbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseint rags⸗
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. =
9
l. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht Ubernommen.
Altena, Westf.
(26097 Handel sregister Amtsgericht Altena (Westf. ), den 8. Juli 1938. Veräünderung:
A 149 Wilhelm Gerber, Altena ¶ Westf. .
Die Firma lautet fortan; Otto Gerber, Altena ( Westf.). Inhaber ist der Dachdeckermeister und Kohlen— händler Otto Gerber, Altena (Westf.).
Arnsherg. (26098 Oeffentliche Bekanntmachung. = Amtsgericht Arnsberg. Handelsregister A. A. Neueintragungen: Nr. 437 Firma Gebr. Blome in
ne g haf
ersönli aftende Gesellschafter: Kaufmann Franz Blome ö. 3 mann Hubert Blome, beide in Sundern. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1926.
Nr. 469 Firma Wilhelm Stute in Sundern.
Alleiniger Inhaber Kaufmann Wil⸗ helm Stute in Sundern. Der Kauf⸗ mann Willy Stute in Sundern ist Einzelprokurist.
Nr. 47? Firma Bernhard Busz⸗ meyer in Arnsberg.
Alleiniger Inhaber Kaufmann Bern⸗ hard Bußmeyer in Arnsberg.
B. Veränderungen:
Nr. 433 bei der Firma P. Bitschen⸗
auer u. M. Renner in Arnsberg:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ sesbst
elöst. Die bisherige Gesellschafterin aula Bitschenauer in Darmstadt ist alleinige Inhaberin der Firma.
Nr. 344 bei der Firma August Rüther in Arnsberg:
Die Firma lautet jetzt; Auguft Rüther, Inh. Heinr. Gruttmann in Arnsberg. Der Kaufmann Heinrich Gruttmann in Arnsberg ist alleiniger Inhaber der Firma. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Heinrich Gruttmann ausge⸗
schlossen.
; C. Löschungen:
Nr. 60 Cosack, von Schenck M Comp. in Arnsberg.
Nr. 67 S. Steinmann C Comp. in Arnsberg.
Nr. 152 Löwen⸗Apotheke Hermann Broich in Sundern.
Nr. 169 Franz Schumacher in Arnsberg.
Nr. 176 Josef Prégardin in Köln, Zweigniederlassung in Sundern.
Nr. 212 Metallwerke Pan Knothe C Co. in Sundern.
Nr. 226 Papierfabrik Zweigert, Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Rumbeck.
Nr. 234 Metallwarenfabrik May⸗ baum, Heinrich Maybaum in Sundern.
ö Nr. 235 Johann Reinartz in Arns⸗ erg.
Nr. 265 Chemische Fabrik Max Plesser in Arnsberg.
Nr. 377 Metallwarenfabrik Anton Bruchhage in Sundern.
Nr. 443 Gebrüder Blome in Sundern.
Folgende im Handelsregister A ein⸗ getragene Firmen sollen gemäß 85 31 Abs. ? H-G.-⸗B. 141 F.-⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber oder ihre Rechts nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem Amts⸗ gericht Arnsberg geltend zu mgchen, 3 die Löschung erfolgen
ird.
Nr. 106 Otto Kuhlmann in Sundern.
Inhaber Fabrikant Otto Kuhlmann 1 nern, jetzt unbekannten Aufent⸗
alts.
Nr. 193 Schöttler Borowsky, Holzhanslung in Sundern.
Gesellschafter: Kaufmann ZJosef Schöttler und Kaufmann Johannes Borowsky, beide zu Sundern, jetzt un⸗= bekannten Aufenthalts.
Nr. 461 Hugenpoth C Co. in Sundern.
Gesellschafter: Kaufmann Ferdinand
r enge, in Brilon⸗Wald, Stukkateur ranz Wenzlokat jr. in Sundern und Glaswarenerzeuger Rudolf Lucke in Selschede, jetzt unbekannten Aufenthalts.
Aschaffenburg. 26099 Handelsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 18. Juli 1938. Von Amts wegen wurden nachfol⸗ gende Firmen gelöscht: 1. Firma „Simon Vogel“, Aschaffen⸗ „Gebrüder
burg. ⸗
2. Firma Reichert Nachf.“, dörtselbst.
3. Firma „Josef Strauß“, dort⸗ selbst.
4. Firma „Bruno Vogel“, dort⸗ selbst.
5. Firma dortselbst.
6. Firma „Hugo Sauer“, Glatt⸗ bach
J. Firma „Jakob Spiro Nachf.“, Aschaffenburg.
8. Firma „Unterfränkische Kunst⸗ J G. m. b. H.“, dort⸗ elbst.
9. Firma „Abewag, Aschaffen⸗ burger Bekleidungswerkstatt AG.“, dortselbst. .
Firma „Hamburger, Isidor Alzenau.
Firma „Zahn X Mehler“,
Wenigumstadt.
12. Firma „Jod⸗ und Brombad Sodenthal Julius Huch“, Bad So denthal.
13. Firma „Grünebaum ( Stern, Oel⸗ u. Fetthandel“, Kleinwall⸗ stadt.
14. Firma „Karl Falk“, Milten⸗ berg. ;
15. Firma „Karl Balles“, dort⸗
Firma „Thibault d' Allerit Elisabeth Bachmeyer“, Amorbach.
17. Firma „Heinrich Rachor“, Marktheidenfeld.
„Ludwig Reinhard“,
16. Inhaber
26100 Rad Frankenhausen, Kyffh. Handelsregister Amtsgericht Bad Frankenhausen (Kyffhäuser). Neueintrag: . Am 19. 7. 1938: H.⸗R. A 76 Privi⸗ legierte Marktapotheke Johannes Rogge, Bad Frankenhausen (Kyffh.).
Rad Lausick. 26101 Handelsregister Amtsgericht Bad Lausick. Bad Lausick, am 18. Juli 1938. Veränderungen: ;
A 29 Erich Hultsch in Bad Lausick.
Die Firma lautet künftig: „Priv. Löwenapotheke Erich Hultsch, Bad Lausick.“
Inhaber ist seit 1. Oktober 1936 auf fünf Jahre als Pächter der Apotheker Paul Immisch in Bad Lausick. ;
Er Far ner nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich—⸗ keiten des früheren Firmeninhabers.
B 5 Bad Lausicker Bank, Filiale der Vereinsbank zu Colditz in Bad Lausick. . J
Die r en nf wird aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bank⸗ direktor Kunze in Colditz und Bank⸗ direktor en hel in Rochlitz sind Ab⸗ wickler. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Abgabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung für die uf gc, befugt.
Rad Oldesloe. 26102
In das Handelsregister A Nr. 151 ist bei der Firma Johannes Harder, Möbellager Bad Oldesloe, einge⸗
tragen: .
k Geschäft ist auf die Witwe Bertha Harder geb. Schoer in Bad Oldesloe infolge Erbganges überge⸗
gangen. ; Bad Oldesloe, den 20. Juli 1938. Amtsgericht.
KEad Polzin. (26106 Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 266 ist heute bei der Firma „Manufak⸗ tur⸗Modewaren Ernst Gaffrey“ in Bad Polzin folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: er h us Gaffrey Inh. Ernst Gaffrey.“
Bad Polzin, 18. Juli 1938.
! Amtsgericht.
Ralingen. 26104 Amtsgericht Balingen. Handel sregister. Aenderung vom 19. Juli 1938:
B 8 Adlerbrauerei Balingen Ak⸗
tiengesellschaft in Balingen. Die Prokura des Albert Hensle ist erloschen.
REReetrendorf. 26105 H.⸗R. B 8 Reinhard Westhusen, G. m. b. H., Beetzendorf. Der Geschäftsführer Wilhelm Kersten ist verstorben. Beetzendorf, den 17. Juli 1938. Amtsgericht.
KRerlin. 26106 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 16. Juli 1938. Veränderungen:
A 86 093 Gebrüder Kaßner (Möbel⸗ und Waren⸗Kreditgeschäft, Schöneberg, Bülowstr. 6). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist Wirtschaftsberater Albert Remschel, Berlin. der Helene Borngräber und des Karl Döring sind erloschen.
A 8 S67 F. Just Ww. ( Bronce⸗ farben, Blattmetall, sw 68, Wilhelm⸗ straße 30 / 31). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ottilie Achen⸗ bach geb. ö ist alleinige Inhaberin.
A S4 692 Akademisches Antiqua⸗ riat Fraenkel u. Co.
Die Firma lautet jetzt: Akademi⸗ sches Antiquariat Eurt Baehring (N 4, Artilleriestraße 13).
A 9482 Apotheke zum goldenen Hirsch Dr. Siegbert Meyer.
Die Firma lautet jetzt: Apotheke zum goldenen Hirsch Inhaber Apo⸗ theker Hans Winkel (8W 68, Linden⸗
straße 74). ;
Inhaber jetzt: Hans Winkel, Apo⸗ theker, Gelsenkirchen. Der Uebergang der während des Eigentums der Frau Gertrud Meyer entstandenen Verbind⸗ lichkeiten sowie Forderungen ist beim Erwerbe durch Hans Winkel ausge⸗
schlossen.
A 9 A484 Industrie⸗Ausfuhr⸗ Handelsgesellschaft Luchmann Walter (Friedenau, Ringstr. 30).
Herbert Robert Walter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist Alexgnder Luchmann.
Aru] 487 Dr. Curt Jellinek (Textil⸗ druckerei, 80 36, Köpenicker k 7a).
Die Firma lautet jetzt: runo Klenske. Inhaber jetzt: Kaufmann Bruno Klenske. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe durch Bruno Klenske ausgeschlossen.
ö Erloschen:
A 51907 Martin L. Cohn,
A 560 421 „Gu⸗Bi⸗Sch“ Gut⸗Billig⸗ Schnell Bügel Anstalten Abram Rachmann Inhaber Hermann Arndt,
A 629713 Georg Bier,
A 63 562 Heinrich Ick,
A 93403 Georg Korn,
A 94 664 Alfred Cohn Wäsche⸗ Confection:
Die Firma ist erloschen.
A 579770 Kleyer Hirschfeld,
A 59617 Ernst Drechsler C Co.,
A 91938 Max Fischel's Kon⸗ fektion:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 87 104 Flatow Priemer.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 86 668 Jacob Feitel Filiale Berlin. .
Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
KRerlin. (26107 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. Juli 1938. Veränderungen: A 931241 Minerva⸗Apotheke Char⸗ lottenburg Alfred Pusinelli. Der Apotheker Ernst Vogel, Berlin⸗ Charlottenburg, hat das Handelsgeschäft epachtet. Die Fivma lautet jetzt: Minerva⸗Apotheke Alfred Pusinelli Pächter Ernst Vogel (Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 81). Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des rf heiß! egründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung ausgeschlossen. Die Pro⸗ kupa des Walter Gerndt, Berlin, ist erloschen. A 9485 Gebr. Stein (Juwelen⸗ großhandlung, 8M 19, Spittelmarkt 3).
Die Einzelprokuren
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29, Juni 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ eelöst. Bücherrevisor Fritz Lewinsohn,
erlin, ist zum Liquidator bestellt.
NRerlin. 26108 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Juli 1938. Veränderungen:
B 51 814 Erdöl⸗ und Kohle⸗Ver⸗ wertung Aktiengesellschaft (W 8, Jägerstr. 6).
r fristen: Martha Mayer in Ber⸗ lin⸗Zehlendorf. Sie vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.
B 51012 Deutsche Revisions und Treuhand⸗Akftiengesellschaft (W 8, Taubenstr. 46).
Prokurist: Helmut Dülfer in Mün⸗ chen. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ ,,, mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.
B 52 690 Baugesellschaft am Zoo⸗ logischen Garten Aktiengesellschaft W 50, K 29 a — e). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich Gegenstand des Unter⸗ nehmens und hinsichtlich des Aussichts⸗ rats und des Vorstandes geändert und sonst zur Aupassung an das Aktien⸗ gesett vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Der Vor⸗—⸗ stand besteht aus mindestens zwei Per⸗ sonen. Geschäfte mit Filmthegtern ge⸗ hören nicht mehr zum Gegenstand des Unternehmens.
B 50571 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 24).
Die Prokura für Dr. Heinrich Schult ist erloschen.
B 52 744 Deutsche Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft (MW 7, Unter den Linden 48/49).
Die Prokuren für Richard Rohde, Dr. Joseph Wiehen und Kurt Hirsch⸗ feld sind erloschen. Dr. Joseph . Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder— lassung beim Amtsgericht Breslau er⸗ folgen, und zwar unter der Firma Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank,
weigniederlassung der Deutschen
entralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
KBerlin. (26109 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Juli 1938. Veränderungen:
B 50 522 Kleinbahn ⸗Aktiengesell⸗ schaft Selters⸗-Hachenburg (Berlin⸗ Schöneberg, Herbertstr. 4).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung geändert in §11 (Aufsichtsrat).
B 52 626 Hoffmann ⸗⸗Schokolade⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien (N37, Schönhauser Allee 176). z;
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Juni 1938 ist der Gesell⸗ ante rag geändert in 88 5 Abs. 3 (Ausstellung der Aktien bei Erhöhung des Aktienkapitals) und § 22 Abs. 3 . des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats).
B 52 86 S. Herz Oelfabriken Wittenberge Aktiengesellschaft (NW, Dorotheenstr. 29).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juni 1938 ist die Satzung im 51 (Firma) und 5 13 Satzungs⸗ änderung) geändert. Die Firma lautet jetzt: Serz Oelfabriken Wittenberge Aktiengesellschaft.
a 54 len ner gr, Sie g, ktiengese aft Französische Straße 57158).
Durch Beschluß der Hauptversamm—⸗ lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzung geändert in 2 Gegenstand), §10 (Ver⸗ tretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird vertreten entweder, a) wenn ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden ist, durch dieses oder zwei Prokuristen, andern⸗ s s b) durch 2 Mitglieder des Vor⸗ tandes oder e) durch ein Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder d) durch zwei Proku⸗ risten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Metallwerken. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die den Zwecken des Unternehmens unmittelbar oder mittel⸗ bar förderlich sind. Sie ist ferner be⸗ n f Zweigniederlassungen im In⸗ und Äuslande zu errichten und sich bei
anderen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Ilsenburg bei dem Amtsgericht Wernigerode erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Kupferwerk Ilsenburg Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ilsen⸗ burg.
B 52184 Ravens Stahl Aktien⸗ gesellschaft (8W 19, Alte Jakobstraße S5 / 6). ͤ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung von 22. Juni 1938 ist die Satzung geändert in 82 (Gegenstand), 55 Ein⸗ teilung des Grundkapitals), 516 (Ver⸗ tretung). Der Vorstand ist ermächtigt, Aktien zu nom. 190 RM in Aktien zu nom. 1600 RM bei Einreichung ent⸗ sprechender Aktiennominalbeträge um⸗ zutauschen. Das Recht auf Ausgabe von Vorzugsaktien ist aufgehoben. Das Recht, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ standes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist auf⸗ gehoben. 5 30 Ziffer 1, 2 und 3 der alten Satzung ist aufgehoben. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauyt⸗ versammlung vom 22. Juni 1938 völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird gefetzlich vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Stahl⸗ erzeugnissen aller Art und ähnlichen Werkstoffen, der Betrieb von Unterneh⸗ mungen aller Art, die einen gleichen oder ähnlichen Gegenstand haben, sowie die Beteiligung an solchen Unterneh⸗ mungen.
Kerlin. . (x6 lol Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 16. Juli 1933. Neueintragungen:
B 54 1651 Coriphan⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Buchholz, wohin der Sitz von Worms verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ darfsartikeln der . insbesondere von Coriphan-Wursthaut. Stammkapital: 50 000, — RM. Geschäfts⸗ führer: Fabrikdirektor Dr. Hans Hein⸗ rich Müller, Worms. Die Prokuren Bernhard Glandenberg und Eugen Schanne sinb erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1934 abge⸗ schlossen und am 28. November 1935 und 16. Juni 1938 Sitzverlegung) ab⸗ 6 Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dr. Frei⸗ herr Hehl zu Herrnsheim und Dr. Otto Matthes sind nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen: —
B 51 464 Herren⸗Bekleidung⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Kantstraße Nr. 162.
Durch Beschluß der Gesellschafter v. 27. 6. 1938 ist der Gesellschaftsvertrag betreffend die Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berech= tigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl. Engels, Leipzig, bestellt.
B 52 006 Arnhold'sche Vermögens⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Behren⸗ straße 63). z Durch Beschluß vom 2X2. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Walter zernhard, Rechtsanwalt, Berlin, Dr. Max Ranschoff, Kaufmann, Berlin, sind zu Abwicklern bestellt. Sie vertre⸗ ten die Gesellschaft gemeinschaftlich.
B 52 337 Deutsche Wirtschaftsprü⸗ fungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung Wilmersdorf, ,, . Nr. 174 - 177).
urch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ aß 2 durch Einfügung eines Aufsichtsrats, hinsichtlich der 6er ff. bestellung und sonst nach Maßgabe der Niederschrift und neu gefaßt. Josef Hoffmann ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Exrloschen: B 40102 Allgemeine Installattons.