Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 170 nom 25. Juli 1938. S. 2 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 25. Juli 1938. S. 3
*
.
s z — ; ⸗ Saß. 11 in. Ti 1Reichsmar bgese j 1 Alols Bruder, Rauf⸗ äftsführer und einen Prokuristen. Söhne in Calden ist am 18. April / unter der Firma Anton Kotzian weiter⸗ / Nr. 818 Eb. Spickhoff, Iserlohn, HE oOchem. [25157] wertung von Patenten sowie sonstigen n, , nn,, m. , . . gitiate re ,,,, 2 2. 6 , 6 . uf gif 6 nung geschieht in der Weise, 1938 eingetragen: = führt. Neu eingetragen unter A Inhaber Emma Spickhoff, Anna Spick⸗ In unserm Handelsregister A Nr. 126 . Schutzrechten auf en
6 5 ll t ist f 6 st 53 * Unte hmens ist der Veränderungen: daß die Zeichnenden zu der Firma der Zur Vertretung der Gesellschaft sind Nr. 1604 des Handelsregisters. hoff, Wilhelmine Spickhoff. Maria ist heute bei der Firma Adam Hünten unter a genannten Arbeitsgebieten. e , m g m, n. let , n, en gen r. , ,, Verlags A 911 Rademacher C Aretz, hier Gefellschaft ihre Namensuuterschrift ö . gene g, 365 . 53 . Agnes Spickhoff, samtlich zu in Hen nn. folgendes eingetragen H.-R. B 8145 „Henkel Cie. Ak⸗
6 Rö R eg 6 56 . 1 2 ö j i d Werk⸗ beifügen. rechtigt. ie einzelnen ese after HoOf., 26151] Vserlohn, wonden. tiengesellschaft“, Köln. . k 3. (ens onen e , ö ĩ 9 i u a g r lter den 19. Juli 1938. sind jedoch ermächtigt, die laufenden ö Sandelsregister ö Nr, zig Maibusch X Tümeng, Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ w , . 225 ho Reichsmark. Geschäfts⸗ Emma Rademacher, Otto Hugo Das Amtsgericht. e n ren, Milan gh ner n, von Amtsgericht Hof, 39 J. 1938. . . . ö, . lung vom 1 , . Satzung Berlin. 26111] führer*find: Verbandsdirektor Sermann Rademacher und Ilse Rademacher sind ————— ei . allein vorzunehmen. „Marie Müller“ in Hof. . i Felderhos Fierlohn, Amtsgericht. neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ Amtsgericht Berlin. e n n. in Kaden. und Kaufmann als ge ern haftende Gesellschafter Frankfurt, Oder. ; (26133 3 26143 Inhaber: Werkmstrswe. Marie Müller 24 879 e, n,. . . C Co., — ——— 86158 . Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Abt. 564. Berlin, 16. Juli 1938. Walter Gramkow in Neuwied. Den auß der Gesellschaft ausgeschieden. In unserem Handelsregister sind kö 3 geb. Mack, Wäsche⸗ u. Textilwaren⸗ Iserlohn, Inhaber Fabrikant Friedrich Käöln. ö ls] fugnis zur Alleinvertretung erteilen. Verunder ng: K Heinrichs und Lüd— Drei Kommanditisten sind in die Ge⸗ heute folgende nicht mehr bestehende . , . k Handlung. Weiler, Jserlohn, und Kaufmann, Jg. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Gegenstand des Unternehmens ist . , een, ö. . bon! Amts wegen geiöscht . nnn a,, J e k Gesellschaft mi eschränkter ra ertei ergest ⸗ gs32 Jri schi Gesell⸗ den: * ; (a. 5 mar urtze“. „Heinri ag , . * . , ,, . Art, ins 1 F , r und e n von 3. ee se r ö ö i. . r, wg, welsrehiftee A2 Carl Caplick: Nenn ebretngen ie nt Toll Schwöer ng Nieghoru/ u. . Pufchner X Nr. 883 J. M. Göttling, Iserlohn, Neueintragungen: briken für Seifen, Seifenpulver und schwedischen Stahlbändern, Charlotten⸗ . e gil er . ,. zu er fler K . 385 G. S. E. AUtzpodien; 450 Finken⸗ nn g (r r . er⸗ Co.“ in Sof. Heer 6 Josef Maria Gött⸗ . A 17013 „Peter 6 ähnlichen Produkten im In- und Aus⸗ g. Windscheidf . —z 5 ; 1 , it. ; 'r A in Gemein⸗ i , ing, Iserlohn, Kom. Ges. Automatenvertrieb“, ie Hers der für die Fa⸗ bi e r , g hr Geschäfts⸗ ,, . fen , nr ö . ä, 6 einem Vorstandsmitgliede Hohenlimburg 26152 i . ,, en . Köln, ewe, , ng wohin der ö . eh e, 3 fü h. , n,, een, nn, Rebengewerbe . i . . ̃*98 J . ; ; ; I imbura! J Eisen Drahtwarenhandlung F. W. Sitz von Bedburg (Erft) verlegt ist. der Handel in den hergestellten Erzeug⸗ feu, m me,, . , iber 4 gr g, ar,, ener, , d, ,,, , ,n, wier , , ,,, . ch . 5 ,,,, geändert. Zur Vertretung, der Gesell. ö. w . Die Kommandileinlage des Kom- Glaser; 657 Sens * Volkmer 5 ⸗ S. R. A6 8st , Co., ohen in ri ilhelm August Pohl, Iser⸗ 6 ö. i n n, . ö an solchen e len d r ere in 3 Haft a fl hn e n ., 3 berwandter Art ie een und solche manditisten ist , , Saupt⸗ , , nn,. 36. w , . ö Sandelsregiste ö 1 tzieher Hermann Hesse t Nr. B0. Adolf Ernst Hesse, Iser⸗ Köln- Braunsfeld, ist Prokura erteilt, 2 mungen „Vereinigte Fluß⸗ Die Firma ist erloschen. . ö 15 berechti Unternehmen erwerben und betreiben. * 10 53 A. Saacke n gi e. . , ,,, d, Brand Kers⸗ w,, e. , d en lohn, Inhaber Kaufmann Adolf Ernst et nern re schaß, die am 24. Mai spatgruben Lissenthan Gesellschaft ö oh ĩ einem Prokuristen berechtigt. ,, J . niederlassung Celle Zweignieder⸗ tagenfabrik Heinrich rand⸗Ker Amtsgericht Hanau. aus der Gesellschaft ausgeschieden. In Heffe, Iserloh ö. . nen . B 35 121 Vereins⸗Artikel⸗Gesell⸗ Sie ist befugt, , ö dorf; Sig Georg Heinrich; 837 Hanau, den 11. Juli 1938 die Gesellschaft! ift als Gefellschafte zin ö. . R. Sunke, Iserlohn 1938 begonnen hat. Ein Kommanditist mit beschränkter Haftung“, Köln. i ? ? 9. . 36 8 . X ‚—
ft mit beschränkter Haftung. . Betriebsstätten und Agenturen im In- lassung, hier. . — ; . ; n hn. — r ist vorhanden. Fese terbeschl vom an, var e r m nf n ff auf Breslau. 261181 1nd y. zu . . Interessen⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist am Emma Horn Nachf. Else. Born Erloschen: eingetreten seine Witwe, die Witwe Inhaber Kaufmann Carl Robert Hunte, . , Durch Gesellschafterbeschluß o
ö . ; h ö ; j urch ö — ; 85 ü off ; R. 71: Di j . es Ida geb. Jüsten, in R . ; n 2. Juni 1938 ist das Stammkapital um
ᷓ ale dh ⸗ ; SJ* Sandelsregister 6 fle Ge. 16. Fuli 19538 durch den Tod des Ger gräber; 856 Gebrüder Hoffmann; 4 H.-R. A 1471: Die Firma Ha⸗ Hermann Hesse, Ida geb. Jüsten, Iserlohn, ; 25
1 Amtsgericht Breslau. senile rcd. (eier ld, r Käisch'lters Erd derte Räte mn Geile CGcttiü Kerader . Juh, Wilhein Krtt. rmwfchihfe brit. Zutz ter Kehenlimmr rg hel den dt, ,ein Julius Schmidt, Ifer. Kü ll elta, nit echte uttzz s Sen, e, deishzzt he eeselesh
eingetragen ; Abt. 62. Breslau, 12. Juli 1938. Geschäftszweig' der Gefellschaft zu för⸗ aufgelöst. Ein Kommanditist ist in die Schlesinger⸗Briesen i. M.; 901 esthzimer Co. in Hanau, Ruhr⸗ . ausgeschlossen. Die Prokura lohn, Weststraße, Inhaber Fabrikant Wuppertal⸗Barmen verlegt ist Durch Beschluß vom gleichen Tage ] ; Veränderung: dern Gesellschaft eingetreten. Die Prokura Franz Dannukat; 20 Max Walter⸗ straße 2. des Drahtziehers Hermann Hesse ist er⸗ Julius Schmidt, Iserlohn, ; 2.
2 2 2. * 4 2 5 h . . = . * 2 . Bernburg. 26112 B 2131 Stabelwitzer Kammgarn⸗ des Hermann Behrens ist erloschen. Reitwein; 924 F. Bruno Schwalbe; 4 H.⸗R. A 1631: Die Firma Freige⸗ loschen. ᷣ Nr. 1427 Amelung C Neubauer, 9 ö e. 6. . .
Handelsregister spinnerei Aktiengesellschaft, Bres⸗ Bütow, Bz. HK öslin. (28123! A 110705 Heinrich Malsbenden, 833 Otto Hape; 9563 Schneider 33 richter Sandwerke, Inhaber Georg Husum. 261531 Aprike, Inhaber Fabrikant Wilhelm Werb n nierten d , . n ᷣ ; n umd n! 1 lau⸗Stabelwitz: Amtsgericht Bütow. hier (Automobilhandlung, Stein⸗ Mühlberg; 998 Melzer 83 n , Moll in Hanau, Engelhardstraße 28. In das S. R. A Nr. 322 ist haun, 3 Amelung, Brockhausen, ,,, mu gene, ,,, ö ö ö den 19. Juli 1988. Durch Beschluß der Dauptversamm⸗ Handelsregistereintragung Abt. A straße 48656. K tealralustunftei 1023 . . nend ,, 26 ö Firma „Nordschleswiger Butterver⸗ ir; 1553 Fritz Katthagen C Co, der Betrieb aller in diesen Zweigen kapitals erfolgte durch' Einbringung Veränderung: lung vom 25. Mai 1935 ist die Satzung Nr. 194 Hotel Bütower Hof, In⸗ Die n nn lautet jetzt W. Seidel 2383 Müllrose; 1061 Theodor g , . 8 e. n. 26145 sand Hansen & Eo, Hufum“ ein- Iserlohn, Inhaher Kaufmann Fritz porkommenden Geschäfte. Stamm- einer Teilforderung von 50 00 Reichs A 1642 Friedr. M Bühlmann geändert und neu gefaßt. Die Ver⸗ haber Emil Nemitz, vom 14. Juli 1938. Co. Dem Josef Pfleghar in Düssel⸗ Müll rose; 1032 Karl Freinark; In das e . machung. ⸗ getragen; Katthagen,. Yserlohn, ö. kapital: 26 G5 Reichsmark. Geschäfts⸗ mark ber Firma Forbach & Schmitz in in Bernburg (Kolonialwaren, Franz⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn Die Firma ist erloschen. dorf und dem Hans Abel, daselbst, ist 1070 Focht Pohl; 1098 Privat⸗ ö. . 89 J , . Abt. B ist bei Die Firma ist erloschen, yllen von Amts wegen gemäß 5 31 führer: Franz Hachmann, Kaufmann, Köln gegen die Gesellschaft. straße 57). der Vorstand aus einer Person besteht, k . Prokurg erteilt derart, daß beide nur Funk⸗Stationen Verkaufs⸗ ; und . . zolste 36. Erdölwerke Susum, den 19, Juli 1935. Abs. 2 des Handelsgesetzbuches gelöscht Wuppertal Barmen. Gesellschaftsver⸗ H.-R. B 8324 „Autobus Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt- Friedrich durch diefe, wenn er aus mehreren Per- Bur, Bz. Ma gdehnrg. l2stz4! gemeinfam zur Vertretung der Gesell. Baugeschäft Friedrich Sinion; 1147 e, gn Heide (Holst.) (Nr. 14 Das Amtsgericht. werden, Es werden deshalb die Ju- trag vom 31. Dezember 19351, l. Mat schaft mit beschränkter Haftung“, M. Buhlmann. sonen besteht, durch zwei Vorstands⸗ San delsregister schaft berechtigt sind. Frankfurter Milchanstalt Georg . . 2 . folgendes einge⸗ K haber der Firmen, oder deren Rechts. 1933. Als nicht dingetragen wird noch Koln. — mitglieder oder durch ein Vorstands mit Amts gericht . Erloschen; 0 Sohrz . v . e nn Krich Greiser hat sein Husum.; eb 154] nachfolger . aufgefordert, einen bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt! Der Name der Geschäftsführerin Bingen, Rhein. 26113] 4lied zusammen mit einem Prokuristen. vun a,. h. A 10 497 Sally Salomon, hier. Handelsregister B 179 Kersdorfer Anm ie r fahr, . . in In das H-⸗R. B 1 Spar⸗ und Leih⸗ e gen 1 i e,, ,,. 3. machungen erfolgen durch den Deut⸗ Emilie Zimmermann ist durch Heirat Sandelsregister Der Aufsichtsrat kann auch bestimmen, 8 (frühe? * er ehrt Bur K „ Tritotagenfabrik., Gesellschaft, mit Heide den är nedergelegt, kaffe für das Kirchspiel Schwabftedt , , d, de, rcd (er ncs end bei schen Reichs anzeiger. geändert in Emilie Müller⸗Faurs geb. Amtsgericht Bingen (Rhein). daß einzelne Vorstandsmitglieder allein n,, . if . 3. . Ehrenfried ersdort. 26129] beschränkter Haftung⸗Kersdorf; 184, ö h in Schwabstedt ist heute eingetragen: dem un e,, en d,, ,, zu Veränderungen: Jimmermann⸗ Bingen, den 18. Juli 1938. zur Vertretung der Gesellschaft befugt 64. r e. . * ö. 4 5j ö Handelsregister . Ostmãärkischer Wach⸗ und Sicher⸗ . gericht. An Stelle von Muhl und Jensen find , n s die Löschung er⸗ S-R. AF o' ,eig ea. Gellwitz H. It. B sz „Chemische Fabrik Veränderungen: kin sollen. Gegenstand des Unter⸗ s an er Ein, 3 ij nicht Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, heitsdienft Gesellschaft mit be⸗ Holzhändler Peter Reese und Rentner hagen, ö. den 19. Juli 1938 Söhne“, Köln (Kleiderfabrik, Ant- Farbwerke Dr. Koll . Spitz, Am 9. Juli 1938: nehmens ist fortan: der Betrieb einer ö. e ft een, . am 15. Juli 1938. schränkter Haftung. ö Heringen, Helme. L26146] Hans Michaels, beide in Schwabstedt, Iser ö n ,, . cht werpener Straße 35). ; Aktiengesellschaft“, Köln-Mülheim. Firma N. Fromm in Bingen. Kammgarnspinnerei. Zur Erreichung nen Ge 2 * bon legte in Berlin Neueintragung::... Frankfurt (Oder), 19. Juli 1938. ,, im Handelsregister A zu Geschäftsführern bestellt. as mt gem Runmehr Kömmanditgesellschaft, die Durch Beschiuß der Hauptversamm— Die Prokura der Alfred Fromm, ihres Zweckes kann sich e, e . . Her h fler re. bis ür yn der A 28 Emil Bauer, Zwönitz, Das Amtsgericht. 8 ö Hermann Heise, Heringen? Hufum, den 19. Juli 198. Iserlohn (26i55] am 19. Juli 1933 begonnen hat. Zur lung vom 21. Juni 19353 ist die Paul Fromm und Johann Heßler ist auch an gleichartigen oder ähn ichen d 2 J s 2 Zweigniede rlassung erolb. . GJ X. me). 3 J Das Amtsgericht. Hande lsregister Vertretung der Gesellschaft sind jeweils Satzung in § 12, hetr. den Aufsichtsrat, erloschen. industriellen oder kömmerz ellen Unter- ah e. (2s 25) Offene Handels gesellschaft seit 3 Sep- EFriedeberg, N. M. ss1 8] ie Firma . erloschen. . — — 28156 Am rd gericht der kohn zwei perssnlich haftende Gesellfchafter geändert. Am 15. Juli 1938: nehmungen beteiligen oder solche er- Pu Sandelsregister tember 1631. Gesellschafter sind die Sandelsregister deringen cn me), den 19. Juli 1958. 18erlohm. ; es 166 Iserlohn, den 1 Juli 193 oder ein persönlich haftender Gesell. H.-R. B 88619 „Munk ( Schmitz Firma J. Hofmann Sohn in werben, sowie Zweigniederlassungen im Amtgericht Burgstädt Kaufleute Dr, phil. Arthur Emil Bauer ves Amtsgerichts Friedeberg, Nm. ; mtsgericht. ; 9 , , . J , . e ftesr n fer le nd, ms mne, fen, iktiengesensschafin, Koln. Bingen. In⸗ und Auslande errichten. a g ul , . und Friedrich Oskar Bauer, beide in . Veränderung: — — Folgen im hiesigen dan elsregister A 1449 geen , Borne feld risten ermächtigt. Vier Kommanditisten Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Die Prokura des Alfred und Paul — er nder ungen Zwönitz. ö J Am 8. Juli 1938: Hermsdorf, Kynast. I2s8tdz] eingetragenen Firmen. Aitarusand? . sind vorhanden. lung vom 30. Juni 19385 ist die Satzung Fromm ist erloschen. Die Kommandit⸗- Breslau. lobt i9l SR. A LEX Wilisch & Co., Burg⸗ Veränderungen; A 253 Elemens Noecker, Friede⸗ Handelsregister Nr. 95 M. A. Koppel, Letmathe, z ;
̃ ; / berin Wi ö ff di H.⸗R. A 14228 „Markus Stamm“, neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ gesellschaft ist aufgelbst. Edmund Ebling, San de lsregifter A6. Earl Schubert, Jahnsbach, berg, Nm.: Amtsgericht erm st orf (Knnast), MJ 4 H dh se fn Köln (Damenmoden, Hohe Str. 115 b). zelnen Vorstandsmitgliedern das Recht
Ec ens! : stabt. ie. Gesellschaft ist aufgelöst. Der berg ö Faufmann, in Schorn zheim (Rhein⸗ e, ,. , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Die, Gesellschast ist, aufg löst. l Die offene Handelsgesellschaft ist 19. Juli 1938. schafter sind die Fabrikanten Wilhelm Neuer Inhaber der Firma: Louife zur Alleimpertretung erteilen. Gegen⸗ k w ,., aufmann Er c. nd reg, , ch mt ,, . * ,, A 429 , . 833 K Ernst Pack, Letmathe, ef g in ö und Wilhelm Gerstner, Kauffrau, Köln. Die Pro⸗ stand des Unternehmens ist fortan die
kaufmann weiter. QXreränzerung ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird Arno 8 Alleininhaber. . . C . Senf? ,, . Bornefeld in Drüppli kura der Frau Emilie Stamm ist Uebernahme sowie Ausführung und . ed 7 e Am 12. Juli 1938. Attiengesellschaft Breslau (Moritz. allein fortgeführt. 6. . . r n, Ehren. Nm, Ostbahnhof, Bleikriftalle, Wernersdorf 1. Rsgb., Nr. 542 Wilheln Schulz, Bau⸗ A 1065 G. Kramer K Co. in Iser- Betriebe des Geschäfts begründeten Apparatebauarbeiten, von. Kessel= Jakob Wolf in Ockenheim. straßze h: J ö , . Franz Pejcht n. n. Die Witwe Elfriede Pietz geborene ist J ö. hal als allein gem gejchäft für Ties n und n gochdean, lohn. Forderungen und Verbindlichkeiten ist schmiede! und Schweißarbeiten jeder 2 , . mn 357 j . . dt⸗ ; ̃ hof, i escha . ; nehmer Wilhelm Schulz, Emma ge⸗Prokurist. ouise Gerstner ausgeschlossen. Ar ; ; ⸗ Bischofswerda, Sachsen. geändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ Sandelsregister Stadt-Apotheke Ehrenfriedersdorf . . a ( ; 6 ; J ien, m' Zwecke der Sandelsregister . wird . 1. wenn der Vor⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, Werner CGrosch. Der Apotheker Franz Geldern. 6136 Herzberg, Mar. os iasj borene, Kersting, Lethmathe, Ehefrau A 1163 Kissing Möllmann in H. K. 3 16172 Man Sörries * ren und dergleichen zum Zwe
: . n 3 j . ö ) C601 ö. ; z 4 ier M t Iserlohn. Co. Oelhandels⸗Gesellschaft“, Köln Korrosionsverhütung, im besonderen Amtsgericht Bischofswerda, tand nur aus einem Mitglied besteht, ö ie, m, . ö ; ö n n n,, 5 Im Handels vegister A Nr. 2 ist bei ö e, iner , . kö 83 a. chmee Erich Reinege in . e gr. f. chaft!, fur dig! Getrante Industrie, der Ve- den 5. 6 ; ö dutch diesess s. wenn der Vorstand aus A 65 bishe schic den, Der Abothe ker Verner tzer Firma Heinrich Sprünken in Amtsger . erg (Harz). Sugo Eꝛath dilde geborene Schulz, Iferlohn ist Prokurh in der Weise er- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max trieb aller hierzu gehörigen Hilfs⸗ ,, n , , ,, horn, Delf, Veränderungen: Düffeldorf, Ehefrau Lehrer Wilhelni teilt, daß er berechtigt ist, die Firma Sörries ist nunmehr Alleininhaber. gewerbe und der Handel mit Maschinen
e e, , Mar Ziegen igen t e Grosch ; — zuten Bezirk Dresden. n n n, ist Inhaber. traelen- Holt heute eingetragen
in Ringenhain. zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗= Die Protur des Karl. Heinrich 21 aue , Th am. , e g, n, n, . ger er, er , n n n Fanielsméyer, Anna geborene Schulz, mit je einem anderen Kollektivproku⸗. S⸗-R. A 165486 „Adler⸗Apotheke und Apparaten aller Art, auch solchen 1 ' 2
Sffene Handelsgesellschaft seit dem lich oder durch ein Vorstands mitglied unghans ist erloschen. Hermann Ma ; ; t ö ͤ h ; z. n, , . 7 . ö Werkstoff j nd hi wei, ; . 43 . ' ; (. in Rinkscheist bei Velbert. Emma risten oder einem vertretungsberechtig Maria Engels“, Stommeln (Hin- aus neuen Werkstoffen. 1. , . 1838. ge , en a die gemeinschaftlich mit einen. Prokuristen. . r ,, Offene E chHMmeiler 2680 Geldern, ö. ö. . 1938. schaft, mit beschränkter Haftung, Schulz, , Bautechniker Ewald ten Gesellschafter zu zeichnen. Einge- denburgstr. 74). ; Löschungen: Fabrikanten Fritz , sichtstat kann bestimmen, daß Jandelsgesellfchaft seit 4. Januar 1938. Ante rtcht Eschweiler! Amtsgericht. Bad⸗Lauterberg im Harz. Tünnermann, Leimgthe, tragen am B,. Juni 15938. Neuer Inhaber der Firma: Hilde⸗ S⸗R. A 13825. „ursula⸗Garage und Fritz Erich Kirschner, beide in (Einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Hesellschafter! find die Wer meister . . unn bann h n, nnn, 86 An Stelle der Gesellschafter Ernst Nr. 6 Earl Eilhoff, Letmathe, C 1355 Dönneweg C Vieler in gard Engels, Apothekerin in Stom- Fritz Gülich“, Köln. k . Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Feorg Heber und Martin Fick fowie 1039 a ,. in . A einge * ö Handelsregister A 6 3 Leinhos und Adolf Richter sind Ernst Inhaberin Witwe Bauunternehmer Iserlohn. meln, als Pächterin. S. R. B 16065 „Wolff K Reintjes 4 2s 165] Das bisherige Vorstanssmitglied Kauf⸗ der Kaufmann Heinrich Junghans, e, 6 fchfft Vn. 5 ech wister KBer⸗ Leinhos jun. und Heinrich Richter, Far! Eilhoff, Auguste geborene Ley Das Geschäft und die Firma ist in H. R. A 16 890 „F. Karl Planitz“, Gefellfchaft mit beschränkter Haf— n, n, e Handelsregister Abt. 2 mann Clemens Auer in Köln ist zum sämtlich in Oelsa, Heinrich Junghans . . n ne. * , w n beide in. Bad⸗Lauterherg i, Harz, zu Letmathe, ungeteilter Erbengemeinschaft auf die Köln Bergwerks ⸗ chemische und tung“, Köln. Nr S6 ist . bei der Fring Franz Vorsitzer des Vorstandes ernannt und ist allein zur Vertretung berechtigt. Die Firn e t eä bern in min bern U erz n ,, a am Geschäftsführern bestellt. Die Prokurg Nr. Sib S. A. Bickmann Co., Witwe Anna Vieler geborene Goecke, metallurgische Erzeugnisfe) Die Abwicklung ist beendet. Emmel in Boppard t ende? ein' ermächtigt, die Gesellschaft allein zu Georg Heber und Martin Hick sind nur 6. irn ug Jo han nes Han⸗ 24 Yi 1958 g des Heinrich Richter und des Ernst Letmathe, Inhaber Kaufmann Hein⸗ Anna Vieler, Magdalene Vieler, sämt⸗ Der Lotte Planitz Bad Godesberg S.⸗R. B 2364 „Rheinisch West⸗ ꝛ den? 9 vertreten. Gegenstand des Unter⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ Daunen , , i, . J . . 1938 Leinhos jun. ist erloschen. rich Anton Bickmann und Schlosser lich in Iserlohn, und Wilhelm Vieler in ist Prokura erteilt ; fäsische Bergbaugesellschaft mit be⸗ ger e, mn, der Ehefrau Franz nehmens ist fortan. Die Erzeugung selschafter oder mit einem Prokuristen! kJ ae Geldern, ö ; A 306 Herzberger Papierfabrik, Wilhelm Summe, Letmathe, Sagen⸗Has pe. lbergegangen. & zt. i e „Kölner Tattersall schränkter Haftung!“ Köln. Emmel, Ehristine geb. Hallmann, ifi und Vermahlung von Ketreide und zur Vertretung ermächtigt. wiß , 15, der das Geschäft — Tudwig Ssthushenrich, zweighieder. Rr, i. Heinrich Ehrisophery jr, K 1463 Diedrich Peters in Hemer; Actien. Gesellschaft“, Köln. Die Abwicklung ist beendet. soschen anderen Feldfrüchten, sowie der Handel.. , . 7 Atti d Passiven übernommen Gersfeld 26137 lassung der unter der Firma Ludwig Iseriohm, Inhaber Fabrikbesitzer Sein. Das Geschäft und die Firma ist auf Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ S-R. B 8199 „Deutsche Maizena . 3. Juli 1938 mit Getreide und Mühlenprodukten Dülken, . lWste7] mit Aktiven und Passtven über Im Händelsregister A ist unter Osthushenrich in Bielefeld bestehenden rich Christophery junior, Iferlohn die Witwe des Kaufmanns Friedrich lung vom So Juni 1938 ist Sie S Gefeilfchaft mit beschränkter Haf— k . kKder Art. Die Gesellscaft kann anderr In vas Hande greg itzt Art., s, purer hat. — Ne nz rngetragen worden: Sauptniederlassung. er l Wall ach ! cd. Ein dnuel, Iser Peters in Semer übergegangen. Die lung van Ve htl Ker id geung t Verkaufskontor Westdeutsch⸗ ,, linternehmüngen, gleicher oder ver. an 16. Mlle ente, rem die reh wein 25131 en n er erf! Ven und Kre⸗ Der Sitz ist nach Herzberg (Harz) lohn, Inhaber Witwe Kaufmann Isaat ihr erteiste Prokura ift . nen gefaßt een der Boran au. an Kö j Breslau. (2651161 wandter Art übernehmen oder er⸗ , e,. pe, e, C Co.“, Ran rr ich Eschweiler ,. err s, e fnns , rr, verlegt Hüdel en ieh e, nein, 6 , Mir mon err, gg ö ee , d,, n mn, 6 K 39 ö . ö Lien schafterbeschiuß . Handel sregister werben, sich an solchen betziligen . 1 N. ' Gesellschafter ist ) Handels reglstereintragung vom 17. Juli Gersfeld. Persönlich haftende Gesell⸗ 6 . ist n Kaufmann Moritz Loewenstein, Kauf⸗ n, und Papierverarbeitung, glieder oder durch ein Borftandsmit- 30. Juni 1938 ist das Vermögen der Amtsgericht Breslau. slämtliche Geschäfte vornehmen, e der Kaufmann Ale Vierh ischel en Vier. 1938 bei fo . in Abteilung A ein- schafter: Kaufmann Josef. Vey in zie bieden f 2 erlassung mann Josef Loewenstein, sämtlich zu J 6 ohn. gt A 8 glied mit einem Prokuristen. Der Auf- Gesellschaft im Wege der Umwandlung , , . . ag ne, mern, nnn, n nn, ,,,, , , , mn een leer, mn, d,, , ,,, nee. Herzberg Harth. en erg gult 133, rh Kefer een, Flehen e, g,, Trinkens ichaft flicdern die ehinigs zursellleinü er., etch. Waibens ere engefgh, werke . H. Jerschte Acktiengefeil. Heselifchaft kann im In. und Auslande Kommamhitzst Lathanden. Den stan, e gz Wilhelm Körfer vorm . Amtsgericht 34, Herzberger Papierfabrit Simon Fleg, beide zu Iserloßn mit beschränkter Haftung, Iserlohn. 6 . ö ,. n , . , Han⸗ schatt, Bre lan, Trin 5, Zweigniederlassungen, errichten. Die e . m in Süchteln ist Peter high enters, Kihner ler, . Zudwig. Ssthushenrich, Herzberg mr sh Vi. Atr oft in Iferlohn, i 2 zii sr ten ö ö . gin . bern chill ann, Als nicht eingetragen ö hl: e drr 2 . . e , . Dülken, den is, uli 15335. h ö Rr. M Gepr. Eontzen, Fron,. Ghätgnen, . 9 sind errichtet: n . 9a nber g gt e wie ge fk. Ritt Reitbahnen, der dazu, gehörigen Stal. wird noch , ,, 86 n ö. ö . we , e, ss ö. 9 Das Amtsgericht. . A9 Carl Jansen, Esch— Handelsregistereintragung A Nr. 1 1 enen gn, . Ifen tn ⸗ J iht ei ö lungen und der sonstigen dem Reiten bigern der G csellschaf . beschränkte . n, i gn ö k k . 9 ansen, Elch Firma Dietrich Langenberger, Bo ; wig Osthughenrich, Zweignlederlaffing Her cÿeg J. D. Steffen . Sohn, lungsbevolsmächtigten zu vertreten Der und . dienenden ,,, , *. ,. , , , geren Personen besteht, durch zwei Breslau. EC6i20] Düsseldorf. 261281 5. Nr. 381 Fritz Hochstein, Esch— 6 . Diet Bielefeld. 2. in Hamburg unter der Semer, Inhaber Fabrikant Heinrich Prokurist Exich Weinzer ist in gleicher i., K Die Ertei⸗ sie nicht. 6 ,, 9 rr . erf e smn me . oder durch ein Sandelsregister Sandels register weiler. a, , , j , ,. . ö Firma Ludwig Osthushenrich, Filiale Steffen, Hemer, ö ö Weise zur Vertretung der Gesellschaft ö i ranö a s s. a, . Deren len ahne zu jenem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit . . ,, , If eder ch, * g S. Nr. 441 Caspar Dickmeihs, Fron ⸗ Göttingen, den 18. Juli 193ͤ. ö . 3. , 3 der . ., * K . e fen gie kere6 Ser ohn 1 Die Aufnahme? von! Pferdeltl zur Zwecke melden einem Prokuristen vertreten. Der . 1. ö. 4 Juli 383. ü le n Juli zb. hoven. Das Amtsgericht. . . udwig Os 9. ö Gizkig; J 3 6. n, . er l, wl 1. e. , Pflege. 5. Die Vermietung der zum g sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne . . . me. n ge pt, Ge— J. Nr. 453 Johann Conzen, Bohl. ᷣ 164 er in, a, . 6c 6 . Ieh e, w, ehh n,, Seri: Unternehmen gehörenden Reitbahlen, Lees. ö ; en nn, , nn,, ut ö. tan e,. 6 , sellschaft maln Le schrlktie , mene. J . ran ,, , . Gzttingen e . — 2 . . rer g ? err d Wiemers, Die Prokura des Emil Schemmann 896 ö. ö i . a0 fen 6 e e, n n. ĩ f ö ftr. 58, ; ö ö 9 . D * w es8 / FSabrir⸗ ö ö h 46 . ö „G * l . Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß . 35 . hier. ö . . J. Rr. 4659 Julius Hilden Nachf., gie n d een n n. r ,. in e n, . Fabrilant Heinrich ist erloschen. —̃ . nge mor 4 ö 1 n , , . k w . ,. n,, 1d! , . J Ege e n , ,. Söhne, Die Firma ist len shus erich ,,, 3 ren i5ßg chebrüder Kaufmann, * ats Friedrich Wilhelm Laar in be, n, , . und ut Kap ita] en nene, n nebst allen dazugehörigen verwandten RGBl. 1 S. 1026) hierzu ermächtigten B 1539 Düsseldorfer Börsenhaus, Eschweiler. ; ,,, . Einzelprokura, auch für sämtliche Iser lohn, Inhaber Kaufmann Hugo , . ; . an n, eschran 9 daf⸗ geschäft in Süderlügum: Inhaber ist und ähnlichen Waren, der 6 . Aufsichts rats . Mai . . die Gesellschaft i, r, . Saf⸗ Die Firma ist erloschen. as Amtsg . ,, , a,. ö. damn n n , , Dich rwe st ö. d r ö rh, Hesenschafterbeschluß vom .. . Jens Petersen, Süder⸗ . 4, . al fig r nn y ö . 4 er, her ht sen nr als Eschweiler. as i39 en,, icht Goslar, 19.7 9 . k i. Han n . far rit Heinrich Ehristophery, Iser⸗ Letmathe. . j ; . . 5. . 1938 . 66 . . den 14 6. 1938. Beton. und Eisenbetonarbeiten, Dach- i . — asien e , niedergelegt. Zum Ge- Gintragung im Handelsregifter B ,,. ; ⸗ Kaufmann , , in Han⸗ . dein rich ö. ere . ist aufgelöst. Die ö ich des Geschäftsjahre Das Amtegericht nn il ,, mr. 6 . mn g ande lsregister y. ihr; . ,. ö. 6 1 dee f en er, . , n f nn me, ef 2. Nr. 662 Eaͤlt Hurmitz, Iserlohn, A 153 Gebrüder Boos, Iserlohn. . S. R. B. Sios. Rheinische Zell⸗= Limbach, Sachsen. 26160 e , fa ,,, Amken e ih Gd au en, Dip , ptg ; rasti 4 Feinkosthandlung Bruno Gädke, führer Pgul Picht zu Regs“ hat Inhaber Kaufmann. Sally Hurwitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die wolle⸗Aktiengesellschaft“, Köln. 1 tg enn, Abt. 62. Breslau, 15. Juli 1988. 1 6. Gesellschaft mit, beschränkter Goslar. Brut für die Zwoigniederlassung Iserlohn ̃ Firma ist erloschen Durch Beschluß der Hauptversamm— Amts e 80 . 8 Ausland , 9 er⸗ , . 9 dandelslammer in Düsseldorf. Haftung zu Eschweiler“. AInhäaßer: Kaufmann Bruno Gädte n ür die 9g g n, 2dilheim Schneider, rmftzz t Kües e, siger, gserlohn. lung hem *in Töss ere e,, mt a . . .. . e , , . 8 ass eic dlm e e fschaft, Echse; señj h ,, . , 6 ,. . , in Goslar. 33 gleichen Eintragungen werden Iferiohn, Inhaber Kaufnrann Wil Die Firma ist erloschen. neu gefaßt. Die Vertretung erfolgt Ver in me m. ; h ch en, sich bei anderen Unter⸗ sien“ m. b. S., Breslau (Hansa⸗ f elt nn. wenn n ter, Caftunmm, 1 mn 2 lb . Goslar 26141 von den Registergerichten der Zweig⸗ helm Katthagen, Iserlohn, A lb Eisenhandlüng Stamm In- durch zwei Vorstandsmitglieder oder! A 59 Louis Bernhardt, Limbach. nehmungen des In- und Auslandes fen. 34): . drich Klock ist nicht sr G . ä ln, ht, . . 1 . . Amtsgericht Goslar, 19, Jul! 1955. niederlassungen in Bielefeld, Samburg, Nr, 686 Arnold Reyscher . Co, haber , Stamm, Iserlohn. durch ein Vorstgndsmitglied mit einem Pauf Friedrich Karl Schröder ist zu beteiligen, solche Unternehmen zu Die Prokura des Hans Furchbrich ist g e r i iich n hr ü . . . ee sft ö ö. 6 — r ghz * r, und ch ünther Hannover und Rees veröffentlicht n, , Kaufmann Arnold . n,, esen , n,, ,, ö . durch Toß ausgeschieden. Amalie Jo⸗ . . j ö J ! . 31. 282 ö 2 ĩ h 2 9 X 3 . erlo . 1 61 F, 2 1 — 2 —ñ 8 S 5. gc il n, , . e, e, enn, ,. , . eg gef , , ö. , . K Pe e eg isgeselsschaft Die Ge⸗ 32 K rh h, W lin Degelmann, Me⸗ schaft mit beschränkter Haftung, en zur Alleinvertretung erteilen. , 2 gemeinschaftsverträgen einzugehen, die Breslau. ste] in. Ha oskin nn Rudolf oder einem. roku pisten vertreten, — har a 26150] taslwarenfabrit, Iserlohn, Inhaber Grüne. Die Firma ist geändert in: „Rhei⸗- , e me,,
. uli 1 n. — Hindenburg, O. S8. ) i ĩ . n n fre nge e, de, rem nn andelszegister rener, d , ,, . , , e. ö Amtsgericht Hindenburg Oberscht.,, Fabrilant KWilheim' Degelmän6, Fser . Hie HZesenschaft ist auf, rund, des gische Beiwolle Altiengejelsschafi,, Pmeleenmm ande. xsisnj . Umtageg a eren naa A 10 Börm Höre, Tghar lter enlahhnshtli n we, hre, et ros f l er Genre, Költ zoi götter . Eee Jlerlghn, led dnn eth, wid, ele an her rw bessehge nn, d, n,, lm rn, g,
, n,, n. Abt. b. Breslau, 15. Ju s waren, Düsseldorf (Tabakwaren Groß⸗ tretungsbefugnis ga geändert: Die Bahrs, beide in Goslar. n n rn, . . i , . ᷣ e n, z . B er Erwerkß, die Errichtung Schrauben n, Muttern fahr it vosef 6 ndel s register e l. B 2931 . 6m g Brauhaus und Einzelhandlung lurstr. 41). Gesellschaft wird durch einen oder . , . ae , ,. 6. , Kö . ö. . 16. ,, , e, ,.
andel sre . ) er , ,,,. ; 1. 6 . ö 3 ö m S ö g. Letmathe. k . J ter Saft in Luckenwalde. w , ö e rere, e, else n,, , , n nn,, , ,,
62, Bresl 1. M ; 2 ; K, . J ; 39 ⸗ . . e d Stamm ⸗ er, Iser⸗ . d e ö de, den 13. Ju ö , , ,., , e r r eri e err r , ener. sm , , r, , .
nnn nne e er. ö den ed Ellerstr. S6). meinschaftlich oder durch einen Gel mühle Calden Stto Niemeyer in ,, . e ; e
*.