1938 / 171 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

heutiger Voriger

Hneautiger Vorig er

lHeutiger Voriger

Heutiger Voꝛiger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Vrau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M

15115115 * 822 cy

Anton., J. chem. Pr.

28

Veltag, Velt. Dfen u. Keramik ... M 1.1

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. . do. Bautzner Pa⸗ pierfahrik

bo. Berliner Mör⸗ telwerke 1.1 do. Böhlersta hlwke.

RM per Stück

F i0 ffrs.

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 3667

do. Deutsche Nickel⸗ werke

do. Glanzstoff⸗ Fabriken ... do. Gumbinner Maschinenfabr. . . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . ..

do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren

iose

Haller bo. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen 8/8 1. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗

hof 222

122 1596

95 B

8

10923 eb 6 as. 260

1.1 Ss. 26d

105,756

92, 5b 123, 756

DB

Brede Mälzerei .

Weste reg. Alkalt M Westfälische Draht⸗ industrie Hamm? Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i Liqu.. Wintershall . . .. M H. Wißner Metall.

Zetiß Ikon

zeitzer Eisengieỹ. u. . 5

Jellstoff Waldhof. .

Zuckerfabrik Rasten⸗

Ausnahme:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 0 Badische Bant 6 Bank für Brau⸗Ind. . 69 Bayer. Hyy. u. Wechslb. 3 5

*

3

do. Vereinshank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.„Hannov.

Hvypothelenbant ..

Commerz-⸗- u. Priv.⸗Vt. DanzigerHypotheten⸗ bank i. Danz. Guld. Deutsch⸗Asiatische Bt. RM eyper St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische Banddlll ,,

1ẽ897, 25h

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

101,256

125 109, 5b 10796 123, 5b 7b

111.756

986 Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. beckerCd om m. ⸗B. M Zuxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklen burg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. red. n. Hyp. B. Meininger Hup.⸗Bkt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar- u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank... Reichs bank Rheinische Hyp.-Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodeneredit bant .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Credttb. NRMy. St. zusoPengö Vereinsbt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

118. 5h 101, 5b 6

140, 5b

nasd geb B

10 286 is b e 12560 1d0 z W h 3.

37 Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. Verkehrsw. 111, 756 6 69 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 Amsterd.⸗Rotterd Väofl Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St 0

484

Brandenbg. Städte⸗ bahn. . . . .. 8. X 4 do. Lit. B 21 53 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

11660 112,5h 6 DeutscheReichsbahn 5, 25h IJ gar. V.⸗A. S. 13, Inh. Zert. d. Reichtz⸗ bk.⸗Gr. 5. 144). A-D Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler St rb. V do. Vorz.⸗Akt. Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. ..

108. 250 6 1036 6 102,256 6

109, 256 193.266 6 102,250

(Ham bg. Hamburger bahn Lit Hamburg⸗

112,255 112,259

Hansa“ 29 Hildesheim 1136 8

113, Sd 6 100, 25h

3 ö Dampfer 82, 5b 6 1890 180 140,755 141,250 6

131,59 131,B5b 6 110806 11006

Vorz. Li do. do. St. Luxemburg

Heinrich,

. 1806 ö 300d 6

109 56. fi 259.

Münchener

1265, 5b Niederlaui.

1160

126, 5b

1 St. = )

do. Rostocker S

125

1426 15t. f. 500

I6, Joh

124, 25h

Allianz u. do.

Halle⸗Hettstedt. .. Ham bg.⸗Am. Packet

Damwpfssch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Damvf⸗ schiffahrts⸗Ges. . .

Königsbg.⸗Cranz. Kovenhagener

JZausttzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

do. St. A. Sit. 2

Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania

Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A...

Schipkau⸗Finster⸗ Strausberg ⸗Herzf.

Südd. Eisen bahn .. West ⸗Sizilianische

Am. 8.)

Hoch⸗ J Südam.

Veine Lit.

Lit. O M

t. A V A. Lit.

Prinz 15t. z0o0 Fr.

Pr.⸗Akt. 9

Lokalb. Eisb. M

O Dollar

Lit. B traßenb.

z00 Lire Lire.

4. Versicherungen. RM v. Stüct. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: Aachen u. Münchener Feuer. ..

Aachener Rückversicherung. . .. 2126h 6G Albingia“ Vers. Lit. A do.

do. Lit. O

Stuttg. Ver. Vers. . 255 do. Sebensv.⸗Bt. 2200b B

1.4 87. 25h 87h 1.1 66, 5h

g5, õb 6

do. do. 67h

agb. 124.160 116. 5d a9d.

do. Magdeburger

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

131, 5d 2, Sb

Otavt Minen

1 Stück

G. 8806

1. Oktober.

2657 220eb B

Lit. B [25 Berlin. Feuer (vo s (zu

do. do. (35 Colonin Feuer- n. Unf. -V. Tö5ln jetzt: Colonia Köln Versiche rung

Berl. Hagel ⸗Assec. Jof Einz.) Ein.)

Dresdner Allgem.

do. do. Frankona Rück⸗ n. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M

Sermes CKreditversicher. (voll) do. do.

Feuer⸗Versñich. Ser. 1 o.

Fener⸗Kęers. .. M do. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.⸗Ges. .....

National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebens versich.⸗Baut, j.: Nordstern Sebensvers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 K⸗St.)

Stett. Rückverstch. (100 RM⸗St.

Thuringia Ve do. do. do.

Transatlantische Gütgrvers. . .

Union, Hagel-Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Gef. 4 4 1.1 tamerun Eb. Ant. Sz 0 1.1 Neun Guinea Comp... O0 0.1.1

3 1.4

1St. 1E. RMv. St O, I5so, 25 RM für

* . Handels 5

50 RM) Einz.)

100 4⸗Stücke M

Transvor (32893 Einz.) (E267 3 Einz.)

git. O n. D

(25 5 Einz. do. Ser. 2

do. Ser. 3

(3249 5 Einz.)

5 .

1

(Stücke 100, 800)

(255 Einz.)

(300 RM⸗St.) rs. - Ges. Erfurt 1

Kolonialwerte.

102, 5b los gb 6.

u. Eb. 28, 1695. 24.

usb sn

ö 7 /U/äää /// / —᷑

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. /. Ablösungsschd.

599 Gelsenkirchen Bergwerk RM igs6

40/0 Fried. Krupp RM Anleihe 1936

5osg Mitteldeutsche Stahl

Rg Anl. 1936

4 0½ο Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. ...

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz .. ...... ... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessan Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Ehristian Dierig Dortmunder Union-⸗-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume . . ..

Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. . .

Harburger Gunmi. ......

Harpener Bergbau Hoesch⸗KölnNeuessen ....

Philipp Holzmann . ......

Mindest⸗ abschlüsse

boo00 3000

b000

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Heutige⸗

130, S- 131,25 b 101 586—-

goht - 99, -=

101 55

8 vꝶʒ - 98, 2

203, 75-205

113, 25-112, 765-113 -

· 144,5—— 131, 741531, 2—

152152, 5-

187,5

113-

108, 75-1085 108,75 B-

206

133, 5-133— 145, 25-142, 26— 11253115. 11455. 114,0 b

I23 1275 127 75-127, 25—

142—

200 165, 29-

120 758. 1a e- ia B-

151 1 15078- 151,5 b

129. - 129 153— 133,59 134

135, 25 - 135 ½ν0 135,5 B-

131- 149, 5-148, 75—

160 B-1I59- 110-109, 75—-

S9. 5 -

Voriger

130,7 - 13055 G -130763. 130,8 b

1015-10153 b

207, 5-207, 75- 207,5.

1141 6-113- - 122-121, 5—

146, 25- 146146, 25 b 133, 25— 131, 5

· lI4 7, NMC I46,75-

152, - 15334 152. 5-153 134, 5-134, 75-133, 5- 191

· 169,5. 169-

114, 75——

109 bG- 109 .- 109 G9—- 146— 206,5 -206-

134 133, 25——

14453 1435.

1125341 125 ebk- 112 115 7147S IIb-I1465- 125, 5-138, 25 b

155. 155,75. 154, 5- 163,

1435 5-142

20-200 169, 5-170

· 20, 25-120—- 114,2 37-1345 b

.

ol S- 151 b 131, 5-131 1535-153

136, 75-137 B-135,25 b 133-133, 5-133-

150. 149, 5—— iSt.

1 5656- 11075110

150-149, 5

gl dM ho, 756-

Flse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Jebrilder Junghans

Kall Cheint;. ... Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. .... ..... Laurahütte Leopoldgrube . . . .. 5

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximili anshütte. . . . . . . . Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. . . ..

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer

Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . .

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . . ....

Thüringer Gasgesellsch. . . .

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel

ö Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Westerregeln Alkali .. .... Wintershall .... ... ......

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichs bank ... ..... ......

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff 1 Norddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 5000 5000 3000 3000 3000 3000

Ia, 75-1413 14176 b

bo St.

Heutiger

135—— 111,5-111—-

118

126, 5-127—— 16—

10953 109, -

1275 &

= =162. lo. los 36- K

143, 5-143 143,5 h 121, - 121-122 B 128, 75-129, 25-129 143—

147,5——

—ᷣ·lsl-· -= 135— 166, 5-165, 75-

99-98, I6-

192, * 192—— 127 65— 86, 5-87, 25 h

1342 105, 25-104, 75-105 B

ö!

· xb 25-94 75- 7 26- 1i6 256-—

141, 75-

189, 25-188, 5-189—

123

142—

124 M= . ß 26

bl. 5 -

Voriger

136-135— 1II35-112.25-

ö , ig , s s-

127 25 - 1265— 17 5.176

11 B-1I0-

128-127, 5—

109, 75-108, 209, 5-

144-143 h 122-122-1215 b 130546 = 56, 75-130, 25— 144-143—

1322— 135.135, 25— 66, 7ꝶ- I6ß5,5-

g9, 25-98, 715 b

194 192 128. 125, 5-128. = 85334 220, -

lob, 75- 10676- 105,75. 106 B- (l06,5-

9795, 5 ·h7 8 - 119B75—-

143-142

189, 5- 190-189, 5-199 3B e,

122, 75-123, 25-122, 75-

144,5

121,95

h. 2h-

124, z5-

oy 68, 756-

=

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MαMt einschließlich 0, 48 ab Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1. 90 rc monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 3M 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ge, einzelne Beilagen 10 Sey. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile 1.10 Ru, einer dreigespaltenen 9 mm breiten . Zeile j, 85 Mt. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle rlin Sw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig drnckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö

O

Nr. 171

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Dienstag, den 26. Juli, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Filmverbot. .

Anordnung Trink milch.

Bekanntmachung KP . Metalle vom 25. Juli 1938 Metalle.

über bie Handels panne beim Ausschank von Vom 22. Juni 1938. .

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Oberfinanzpräsi⸗ denten, Staatsminister a. D. Dr. Heinrich Müller zum

Präsidenten des Rechnungshofs des Deutschen Reichs und

Chefpräsidenten der Preußischen Oberrechnungskammer er⸗ nannt.

Das dem Konsul von Panama in Essen, Herrn Ernst Cosmann, namens des Reichs unter dem 80. September 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. Juli 1938 für eine Unze 141 sh 4 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel: kurs für ein englisches Pfund vom 26. Juli 19383 mit RM 12,26 umgerechnet RM 86,6373, für ein Gramm Feingold demnach . pence 54,5276, in deutsche Währung umgerechnet. . .. RM 278545.

Berlin, den 26. Juli 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Silmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Prinzessin Sissy“n 8 Akte (4 Rollen) = 2316 m, Antragsteller: Uni⸗ versum⸗Film A.-G., Berlin Sw 68, Krausenstr. 33 —9, Hersteller: Mondial Internationale Filmindustrie A.⸗G., Wien Vll, ist am 8. Juli 1938 unter Nr. 48 636 verboten worden.

Berlin, den 22. Juli 1938. Der Leiter der Filmprüfstelle. J. V.: (unterschrifh.

Anordnung über die Handelsspanne beim Ausschank von Trinkmilch“*).

Vom 22. Juli 1938.

Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier⸗ jahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 n 1 S. 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan folgendes angeordnet:

* J.

(1) Beim Ausschank von Milch darf eine Bruttover⸗ dienstspanne von höchstens 100 v. H. auf den Einstandspreis (Einkaufspreis zuzüglich Fracht) ,

(2) Soweit bisher geringere Verdienstspannen berechnet wurden, dürfen sie nicht erhöht werden.

ö un. .

gangen werden oder umgangen werden sollen.

*) Betrifft nicht das Land Oesterreich.

582 der Ueberwachungsstelle für unedle über Kurspreise für unedle

Im geregelten Freiverkehr stiegen die Notiz vom B. ds. Mts. um 1M , während Ford⸗Motor um J . 331M 9 nachgaben. .

Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die

mittelbar oder unmittelbar die Erft der Ziffer 1 um⸗

um 1M 25, ferner Bemberg um 14 nach.

III.

Die zuständige Preisbildungsstelle kann Ausnahmen von den Vorschriften der Ziffer J zulassen, soweit dies besondere Verhältnisse zur Vermeidung von Härten dringend erforderlich erscheinen lassen. 33

Wer den Bestimmungen dieser Anordnung vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Ordnungsgeldstrafe in unbegrenzter Höhe bestraft. Außerdem kann die Schließung von Betrieben, in denen die Zuwiderhandlung begangen wor⸗ den ist, auf Zeit oder Dauer angeordnet werden.

Die Anordnung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Berlin, den 22. Juli 1938. Der Reichskommiffar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann.

Betanntmachung KP 582 der EKberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Juli 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen anstelle der in den Bekannt⸗ machungen KP 575 vom 13. Juli 1938 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 161 vom 14. Juli 1938), KP 576 vom 14. Juli 1958 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1938), KP 580 vom 20. Juli 1958 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 167 vom 21. Juli 1938) und KP 581 vom 22. Juli 1938 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe III)

Blei, nicht legiert (Klasse II A).. ... . RM 17,50 bis 19,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B).... , 20 22,

gupfer (Ktassen gruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) RM 57 265 bis

Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse IX A).. RM 41,25 bi⸗ Rotgußlegierungen (Klasse IX B).. w Bronzelegierungen (Klasse IX C).. 82.— Neusilberlegierungen (Klasse IX D) . 53.

Zint (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse XIX A) RM 20,75 22, 75 Rohzink (Klasse XIX CO) 16, 75 18,75

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen RFeichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 25. Juli 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Zimmermann.

59, 15

43,ů 15 59,75 S6. 5b, 5o

1

Michtamtliches.

Bert ehrsiwef em.

Sonderpostämter auf der „15. Großen Deutschen Rundfunkausstellung Berlin 1938.

Zu der „15. Großen Deutschen Rundfunkausstellung Berlin 1938“ vom 5. bis 21. August auf dem Ausstellungsgelände am Bahnhof Witzleben in Berkin-Charlottenburg werden die in den Ausstellungshallen 1 und 5 vorhandenen Sonder⸗Postämter als Zweigpostämter des Postamts Berlin-Charlottenburg 5 geöffnet. Sie geben Postwertzeichen und Gefälligkeitsstempel ab, nehmen Postsendungen jeder Art und Telegramme an und vermitteln Ferngespräche. Ferner händigt das Sonder⸗Postamt in Halle 5 Sendungen aus und stellt solche zu. Die Sonderstempel ein⸗ schließlich eines Rohrpoststempels, der beim Sonder⸗Postamt in Halle 5 verwendet wird enthalten die Inschrift „Berlin⸗Char⸗ lottenburg 5, 15. Große Deutsche Rundfunkausstellung Berlin 1938, 5.21. 8.“, die Abbildung des Wahrzeichens der Ausstellung (Adlerkopf usw.) und die Unterscheidungsbuchstaben a (.

Handbelsteil.

Berliner Börse am 26. Juli.

Attien uneinheitlich, Renten freundlich.

Bei, kleinsten Umsätzen war die Kursbewegung an den Aktienmärkten ausgesprochen uneinheitlich. Hierbei überwogen eher die Kursrückgänge, die allerdings mehr auf die herrschende Geschäftsstille als auf direktes Angebot zurückzuführen waren. Andererseits genügten e, kleinste Kaufaufträge, um . einen oder anderen Marktgebiet eine Befestigung aus⸗ zulösen. ;

Am Montanmarkt schwächten sich Mannesmann um *., Rheinstahl um 6 und Vereinigte Stahlwerke um 6 X ab, während Hoesch, Klöckner und Buderus um M bis 35 . im Kurse hexaufgesetzt wurden. Von Braunkohlenwerten stellten sich Bubiag 1 niedriger, demgegenüber gewannen Ilse Genuß und Rheine⸗

braun je R 3.

In Kaliaktien gaben bei stillem Geschäft Wintershall um 36 und Salzdetfurth um , nach. In der Chemischen Gruppe zogen Goldschmidt um 15 an. 5 stellten sich um 35 25 niedriger. Von Elektro⸗ und Versorgungswerten erhöhten J J Deutsche Atlanten um 195 25. Gesfürel. und AEG, stellten si andererseits je „, Licht⸗Kraft R und Siemens K Halske 13 * niedriger. Ferner gaben EW.-Schlesien um 3 nach. Elektrische Lieferungen besserten ihren Kursstand um R 35. Am Markt der Maschinenbauaktien vermochten sich Berliner Maschinen um 175 76 zu befestigen. Demag und Orenstein verloren jedoch 1 35. Nennenswerte Veränderungen erfuhren ferner von Metallaktien Metallgesellschaft, von Bankaktien Reichsbank (je 1) sowie am Bahnen markt Allgemeiner Lokal⸗ und Kraft 6a 16)., Höher an kamen Stöhr (4 6) und , Zellstoff ( 3).

ank für Landwirtschaft gegen

Im Börsenverlauf kam verschiedentlich etwas Material an den Markt, das einen Druck auf die Kurse ausübte. So gaben Daimler, Deutsche Erdöl und Waldhof je um 1 *, AEG und Siemens je

wurden * z niedriger bewertet. Deutsche Waffen kamen gegen

den etwas höher bewertet.

. die Notiz vom 28. J. 3 X niedriger zur

otiz, wobei der!

Abschwächung ein Umsatz von nur etwa 3000 RM zugrunde lag. Höher bewertet wurden Rheinstahl, die sich um * * erholten. Farben stellten sich auf 15113.

Gegen Ende des Verkehrs war das Geschäft außerordentlich ruhig. Schlußkurse wurden nur in wenigen Fällen festgestellt. Zu⸗ . blieb. soweit Notierungen zustande kamen, der letzte Ver⸗ lau . behauptet. So bei Farben, die 1516 schlossen. EW.⸗ Schlesien erholten sich um * * auf 1141.

Am Einheitsmarkt bröckelten Kolonialpapiere um * bis 35 8 ab. Soweit für Banken und Hypothekenbanken Verände⸗ rungen eintrgten, ergaben sich Einbußen von durchschnittlich * bis 35 DV. Vereinsbank Hamburg verloren 1 75. Bei den per Kasse gehandelten Industrieaktien sah man, falls Abweichungen zu beobachten waren, überwiegend Rückgänge um 2 bis 5 76. * ,, Besserungen gingen in keinem Falle über 21 90 inaus.

Am variablen Rentenmarkt wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit 131 (131,10) notiert. Die Gemeindeumschuldung zog um 16 Pfg. auf 94,90 an. .

Am Kassenrentenmarkt war die Umsatztätigkeit außerordent⸗ lich eng begrenzt. Pfandbriefe lagen still. on Stadtaneihen gaben 28er Dresden⸗Gold um 1 S nach. Reichs- und Länder anleihen veränderten sich nur unbedeutend. 39er Postschätze wur⸗

2. noch von Zweckverbands—⸗ anleihen 35er Ruhrverband zu erwähnen, die nach längerer Unter brechung um ½ * rückgängig waren. Am Markt der Industrie⸗ obligationen stellten sich Farbenbonds, Aschinger und Engelhardt Bräu je 5 niedriger. Mix & Genest, Klöckner und Leopold— grube stiegen je um R 9.

Der Privatdiskont blieb mit 278 3 unverändert. Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 236 bis 275 8 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung notierte das Pfund 12,26 (12,255), der Dollar 2, 491 n der Gulden 136,92 (136,90) und der s wz. Franken 57, 2 G7, 01). Der frz. Frane blieb mit 6,885 unverändert.

Aongs 2